Voigtländischer Zuruff, Mit welchem Tit. Hrn. Joh. Paul Strengen, Aus Leubnitz im Voigtlande, Voritzo Hoch-Fürstl. Sächß. Merseburgischen Reiß-Hoff-Prediger, Als Er Den 12. Februari 1711. Auff der weitberühmten Universität Leipzig Die Magister-Würde erhielte:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German Latin |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Text teilw. dt., teilw. lat. |
Beschreibung: | [8] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041587389 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 140124s1711 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)869887307 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041587389 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-12 |a DE-155 | ||
245 | 1 | 0 | |a Voigtländischer Zuruff, Mit welchem Tit. Hrn. Joh. Paul Strengen, Aus Leubnitz im Voigtlande, Voritzo Hoch-Fürstl. Sächß. Merseburgischen Reiß-Hoff-Prediger, Als Er Den 12. Februari 1711. Auff der weitberühmten Universität Leipzig Die Magister-Würde erhielte |c Zu solcher Ehre Erfreulichst Glück wüntschen wolten Nachgesetzte Patroni, gewesene Praeceptores, Nahe Anverwandte, wie auch gute Freunde und Bekandte |
246 | 1 | 0 | |a vogtländischer Zuruf hochfürstlich sächsisch sächsischen |
264 | 3 | |a Leipzig |b Brandenburger |c [1711] | |
300 | |a [8] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Text teilw. dt., teilw. lat. | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11180688-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11180688-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/2Rat.civ.555#159 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027032521 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151779318824960 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041587389 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)869887307 (DE-599)BVBBV041587389 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01448nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041587389</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140124s1711 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)869887307</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041587389</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Voigtländischer Zuruff, Mit welchem Tit. Hrn. Joh. Paul Strengen, Aus Leubnitz im Voigtlande, Voritzo Hoch-Fürstl. Sächß. Merseburgischen Reiß-Hoff-Prediger, Als Er Den 12. Februari 1711. Auff der weitberühmten Universität Leipzig Die Magister-Würde erhielte</subfield><subfield code="c">Zu solcher Ehre Erfreulichst Glück wüntschen wolten Nachgesetzte Patroni, gewesene Praeceptores, Nahe Anverwandte, wie auch gute Freunde und Bekandte</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">vogtländischer Zuruf hochfürstlich sächsisch sächsischen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Brandenburger</subfield><subfield code="c">[1711]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text teilw. dt., teilw. lat.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11180688-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11180688-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/2Rat.civ.555#159</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027032521</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041587389 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:14Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027032521 |
oclc_num | 869887307 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR |
physical | [8] Bl. |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1711 |
publishDateSort | 1711 |
record_format | marc |
spelling | Voigtländischer Zuruff, Mit welchem Tit. Hrn. Joh. Paul Strengen, Aus Leubnitz im Voigtlande, Voritzo Hoch-Fürstl. Sächß. Merseburgischen Reiß-Hoff-Prediger, Als Er Den 12. Februari 1711. Auff der weitberühmten Universität Leipzig Die Magister-Würde erhielte Zu solcher Ehre Erfreulichst Glück wüntschen wolten Nachgesetzte Patroni, gewesene Praeceptores, Nahe Anverwandte, wie auch gute Freunde und Bekandte vogtländischer Zuruf hochfürstlich sächsisch sächsischen Leipzig Brandenburger [1711] [8] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Text teilw. dt., teilw. lat. Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11180688-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11180688-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/2Rat.civ.555#159 |
spellingShingle | Voigtländischer Zuruff, Mit welchem Tit. Hrn. Joh. Paul Strengen, Aus Leubnitz im Voigtlande, Voritzo Hoch-Fürstl. Sächß. Merseburgischen Reiß-Hoff-Prediger, Als Er Den 12. Februari 1711. Auff der weitberühmten Universität Leipzig Die Magister-Würde erhielte |
title | Voigtländischer Zuruff, Mit welchem Tit. Hrn. Joh. Paul Strengen, Aus Leubnitz im Voigtlande, Voritzo Hoch-Fürstl. Sächß. Merseburgischen Reiß-Hoff-Prediger, Als Er Den 12. Februari 1711. Auff der weitberühmten Universität Leipzig Die Magister-Würde erhielte |
title_alt | vogtländischer Zuruf hochfürstlich sächsisch sächsischen |
title_auth | Voigtländischer Zuruff, Mit welchem Tit. Hrn. Joh. Paul Strengen, Aus Leubnitz im Voigtlande, Voritzo Hoch-Fürstl. Sächß. Merseburgischen Reiß-Hoff-Prediger, Als Er Den 12. Februari 1711. Auff der weitberühmten Universität Leipzig Die Magister-Würde erhielte |
title_exact_search | Voigtländischer Zuruff, Mit welchem Tit. Hrn. Joh. Paul Strengen, Aus Leubnitz im Voigtlande, Voritzo Hoch-Fürstl. Sächß. Merseburgischen Reiß-Hoff-Prediger, Als Er Den 12. Februari 1711. Auff der weitberühmten Universität Leipzig Die Magister-Würde erhielte |
title_full | Voigtländischer Zuruff, Mit welchem Tit. Hrn. Joh. Paul Strengen, Aus Leubnitz im Voigtlande, Voritzo Hoch-Fürstl. Sächß. Merseburgischen Reiß-Hoff-Prediger, Als Er Den 12. Februari 1711. Auff der weitberühmten Universität Leipzig Die Magister-Würde erhielte Zu solcher Ehre Erfreulichst Glück wüntschen wolten Nachgesetzte Patroni, gewesene Praeceptores, Nahe Anverwandte, wie auch gute Freunde und Bekandte |
title_fullStr | Voigtländischer Zuruff, Mit welchem Tit. Hrn. Joh. Paul Strengen, Aus Leubnitz im Voigtlande, Voritzo Hoch-Fürstl. Sächß. Merseburgischen Reiß-Hoff-Prediger, Als Er Den 12. Februari 1711. Auff der weitberühmten Universität Leipzig Die Magister-Würde erhielte Zu solcher Ehre Erfreulichst Glück wüntschen wolten Nachgesetzte Patroni, gewesene Praeceptores, Nahe Anverwandte, wie auch gute Freunde und Bekandte |
title_full_unstemmed | Voigtländischer Zuruff, Mit welchem Tit. Hrn. Joh. Paul Strengen, Aus Leubnitz im Voigtlande, Voritzo Hoch-Fürstl. Sächß. Merseburgischen Reiß-Hoff-Prediger, Als Er Den 12. Februari 1711. Auff der weitberühmten Universität Leipzig Die Magister-Würde erhielte Zu solcher Ehre Erfreulichst Glück wüntschen wolten Nachgesetzte Patroni, gewesene Praeceptores, Nahe Anverwandte, wie auch gute Freunde und Bekandte |
title_short | Voigtländischer Zuruff, Mit welchem Tit. Hrn. Joh. Paul Strengen, Aus Leubnitz im Voigtlande, Voritzo Hoch-Fürstl. Sächß. Merseburgischen Reiß-Hoff-Prediger, Als Er Den 12. Februari 1711. Auff der weitberühmten Universität Leipzig Die Magister-Würde erhielte |
title_sort | voigtlandischer zuruff mit welchem tit hrn joh paul strengen aus leubnitz im voigtlande voritzo hoch furstl sachß merseburgischen reiß hoff prediger als er den 12 februari 1711 auff der weitberuhmten universitat leipzig die magister wurde erhielte |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11180688-3 |