Zur Entwicklung und waldökologischen Bedeutung von neun Baumarten bei unterschiedlicher Nährstoffversorgung auf degradierten, nährstoffärmeren Sandstandorten: Ergebnisse einer Langzeitstudie (1968-2012) im Süden Brandenburgs (Forstrevier Preschen)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) des Landes Brandenburg [u.a.]
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Eberswalder forstliche Schriftenreihe
52 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 168 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041582194 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140428 | ||
007 | t | ||
008 | 140122s2013 abd| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)869885495 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041582194 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Eb1 |a DE-634 |a DE-M49 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-1028 | ||
084 | |a FOR 110f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Heinsdorf, Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Entwicklung und waldökologischen Bedeutung von neun Baumarten bei unterschiedlicher Nährstoffversorgung auf degradierten, nährstoffärmeren Sandstandorten |b Ergebnisse einer Langzeitstudie (1968-2012) im Süden Brandenburgs (Forstrevier Preschen) |c [Autor: Dieter Heinsdorf] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Potsdam |b Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) des Landes Brandenburg [u.a.] |c 2013 | |
300 | |a 168 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Eberswalder forstliche Schriftenreihe |v 52 | |
650 | 0 | 7 | |a Wachstum |0 (DE-588)4064115-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sandboden |0 (DE-588)4179052-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baum |0 (DE-588)4004845-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nährstoffbedarf |0 (DE-588)4131596-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Brandenburg |0 (DE-588)4007955-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Brandenburg |0 (DE-588)4007955-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Baum |0 (DE-588)4004845-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wachstum |0 (DE-588)4064115-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nährstoffbedarf |0 (DE-588)4131596-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sandboden |0 (DE-588)4179052-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Eberswalder forstliche Schriftenreihe |v 52 |w (DE-604)BV035363744 |9 52 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027027434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027027434 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151771368521728 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 7
VORBEMERKUNGEN UND EINFUEHRUNG 9
1 DIE VERSUCHSANLAGE IM EHEMALIGEN
REVIER PRESCHEN 11
1.1 STANDORTSKUNDLICHE CHARAKTERISIERUNG 11
1.1.1 GEOLOGIE UND BODEN 11
1.1.2 KLIMA 15
1.1.3 IMMISSIONS-DEPOSITIONSGESCHEHEN 17
1.1.4 VEGETATION 18
1.2 INFORMATIONEN ZUR REVIER-UND
VORGESCHICHTE 19
1.3 VERSUCHSANLAGE UND VERSUCHS
BEHANDLUNGEN 20
1.3.1 BODENBEARBEITUNG UND BAUMARTENWAHL 20
1.3.2 LAGEPLAN UND VERSUCHSVARIANTEN 22
1.3.3 APPLIKATION DER DUENGEMITTEL 22
1.4 METHODIK DER AUSWERTEARBEITEN 23
1.4.1 BODENBEPROBUNGEN UND ANALYSEVERFAHREN .... 23
1.4.2 NADEL- UND BLATTBEPROBUNGEN UND
ANALYSEVERFAHREN 24
1.4.3 ERTRAGSKUNDLICHE AUFNAHMEN 24
2 AUFGABENSTELLUNG UND VERSUCHSFRAGEN .... 26
3 ZUSAMMENFASSUNG 27
3.1 ZUR ERNAEHRUNG DER BAUMARTEN 27
3.2 ZUM WACHSTUM DER BAUMARTEN 27
3.3 EINFLUSS DER BAUMARTEN UND VERSUCHS
BEHANDLUNGEN AUF DEN BODENZUSTAND 27
3.4 NUTZUNG DER ERGEBNISSE 28
4 VERSUCHSERGEBNISSE NACH BAUMARTEN 29
4.1 GEMEINE KIEFER (PINUS SYLVESTRIS L.) 29
4.1.1 ERNAEHRUNG DER KIEFERN 30
STICKSTOFFERNAEHRUNG 31
PHOSPHORERNAEHRUNG 32
KALIUMERNAEHRUNG 32
KALZIUMERNAEHRUNG (ABB. 17, UNTERER TEIL) 32
MAGNESIUMERNAEHRUNG 33
SCHWEFELERNAEHRUNG 33
SPURENELEMENTERNAEHRUNG 34
4.1.2 WACHSTUM DER KIEFERN 34
4.1.3 BODENKUNDLICHE ERGEBNISSE 36
AUFLAGEHUMUS (TAB.12) 36
MINERALBODEN 0 BIS 50 CM (TAB. 14) 37
4.1.4 NAEHRELEMENTEXPORTE IM RAHMEN DER
DURCHFORSTUNG 2010/2011 38
4.2 WEYMOUTHS-KIEFER (PINUS STROBUS L.) 39
4.2.1 ERNAEHRUNG DER WEYMOUTHS-KIEFERN 39
STICKSTOFFERNAEHRUNG 39
PHOSPHORERNAEHRUNG (ABB. 19, UNTERER TEIL) .... 39
KALIUMERNAEHRUNG (ABB. 20, OBERER TEIL) 41
KALZIUMERNAEHRUNG (ABB. 20, UNTERER TEIL) 42
MAGNESIUMERNAEHRUNG (ABB. 21) 42
SCHWEFELERNAEHRUNG (TAB. 16) 42
SPURENELEMENTERNAEHRUNG (TAB.17) 43
4.2.2 WACHSTUM DER WEYMOUTHS-KIEFERN 43
4.2.3 BODENKUNDLICHE ERGEBNISSE 47
4.3 GEMEINE FICHTE (PICEA ABIES L.) 47
4.3.1 ERNAEHRUNG DER FICHTEN 49
STICKSTOFFERNAEHRUNG (ABB. 25, OBERER TEIL) 49
PHOSPHORERNAEHRUNG (ABB. 25, UNTERER TEIL) .... 49
KALIUMERNAEHRUNG (ABB. 26, OBERER TEIL) 49
KALZIUMERNAEHRUNG (ABB. 26, UNTERER TEIL) 50
MAGNESIUMERNAEHRUNG (ABB. 27) 51
EINFLUSS DER STANDOERTLICHEN UNTERSCHIEDE
AUF DEN ERNAEHRUNGSZUSTAND 52
SCHWEFEL- UND SPURENELEMENTGEHALTE DER
FICHTENNADELN 52
NAEHRELEMENTGEHALTE EIN- UND DREIJAEHRIGER
FICHTENNADELN 53
4.3.2 WACHSTUM DER FICHTEN 53
4.3.3 BODENKUNDLICHE ERGEBNISSE 57
4.4 EUROPAEISCHE LAERCHE (LARIX DECIDUA MILL.) 57
4.4.1 ERNAEHRUNG DER LAERCHEN 58
STICKSTOFFERNAEHRUNG 59
PHOSPHORERNAEHRUNG (ABB. 31, UNTERER TEIL) .... 60
KALIUMERNAEHRUNG 61
KALZIUMERNAEHRUNG 62
MAGNESIUMERNAEHRUNG 63
SCHWEFELERNAEHRUNG 63
SPURENELEMENTERNAEHRUNG 64
4.4.2 BODENKUNDLICHE ERGEBNISSE 65
AUFLAGEHUMUS 65
MINERALBODEN (0-40 CM) 67
4.4.3 WACHSTUM DER LAERCHEN 68
4.5 ROT-EICHE (QUERCUS RUBRA) 73
4.5.1 ERNAEHRUNG DER ROT-EICHEN 75
STICKSTOFFERNAEHRUNG 75
PHOSPHORERNAEHRUNG 77
KALIUMERNAEHRUNG 78
KALZIUMERNAEHRUNG 78
MAGNESIUMERNAEHRUNG 79
SCHWEFELERNAEHRUNG UND SPUREN
ELEMENTGEHALTE 79
4.5.2 BODENKUNDLICHE ERGEBNISSE 80
AUFLAGEHUMUS 80
MINERALBODEN 0 BIS 40 CM 82
4.5.3 WACHSTUM DER ROT-EICHEN 83
4.6 WINTER-LINDE (TILIA CORDATA) 86
4.6.1 ERNAEHRUNG DER WINTER-LINDEN 87
STICKSTOFFERNAEHRUNG (ABB. 45, OBERER TEIL) 87
PHOSPHORERNAEHRUNG
88
KALIUMERNAEHRUNG 89
KALZIUMERNAEHRUNG 89
MAGNESIUMERNAEHRUNG 90
HTTP://D-NB.INFO/1046470221
6 INHALTSVERZEICHNIS
SCHWEFELERNAEHRUNG 91
SPURENELEMENTERNAEHRUNG 91
4.6.2 BODENKUNDLICHE ERGEBNISSE 92
AUFLAGEHUMUS 92
MINERALBODEN 92
4.6.3 WACHSTUM DER WINTER-LINDEN 93
4.7 BERG-AHORN (ACERPSEUDOPLATANUS) 96
4.7.1 ERNAEHRUNG DES BERG-AHORNS 96
STICKSTOFFERNAEHRUNG 96
PHOSPHORERNAEHRUNG 96
KALIUMERNAEHRUNG 97
KALZIUMERNAEHRUNG 98
MAGNESIUMERNAEHRUNG 98
SPURENELEMENTERNAEHRUNG 99
4.7.2 WACHSTUM DES BERG-AHORNS 99
4.8 ASPE {POPULUS TREMULA) 101
4.8.1 ERNAEHRUNG DER ASPEN 101
STICKSTOFFERNAEHRUNG 101
PHOSPHORERNAEHRUNG 101
KALIUMERNAEHRUNG 102
KALZIUMERNAEHRUNG 102
MAGNESIUMERNAEHRUNG 103
4.8.2 BODENKUNDLICHE ERGEBNISSE 103
4.8.3 WACHSTUM DER ASPEN 104
4.8.4 VEGETATIONSKUNDLICHE AUSWERTUNG 106
4.9 SCHWARZ-ERLE (ALNUS GIUTINOSA) 109
4.9.1 ERNAEHRUNG DER ERLEN 109
STICKSTOFFERNAEHRUNG 109
PHOSPHORERNAEHRUNG 110
KALIUMERNAEHRUNG 111
KALZIUMERNAEHRUNG 112
MAGNESIUMERNAEHRUNG 112
SCHWEFEL- UND SPURENELEMENTERNAEHRUNG .... 112
4.9.2 WACHSTUM DER ERLEN 113
4.9.3 BODENKUNDLICHE ERGEBNISSE 116
4.9.4 ZUR MEHRUNG DER STICKSTOFFVORRAETE IM
BODEN UNTER DEN ERLEN 118
5 VERSUCHSERGEBNISSE ALLGEMEIN 121
5.1 WERTUNG DER ERNAEHRUNGSKUNDLICHEN
UNTERSUCHUNGEN 121
5.1.1 VERAENDERUNGEN DER ERNAEHRUNGSZUSTAENDE
DURCH MINERALDUENGUNGEN 121
5.1.2 WIRKUNGEN UNTERSCHIEDLICHER BODEN
SUBSTRATE 122
5.1.3 WERTUNG DER BODENKUNDLICHEN
UNTERSUCHUNGEN 122
AUFLAGEHUMUS 122
MINERALBODEN 0 BIS 40/45 CM 123
5.2 WERTUNG DER ERTRAGSKUNDLICHEN
UNTERSUCHUNGEN 124
5.2.1 VERGLEICH DER NADELBAUMARTEN 124
5.2.2 VERGLEICH DER LAUBBAUMARTEN 125
6 NUTZUNG DER ERZIELTEN ERGEBNISSE FUER DEN
WALDUMBAU AUF DEGRADIERTEN Z2-STANDORTEN
IN MITTEL-UND SUEDBRANDENBURG 126
6.1 ERKUNDUNG UND NUTZUNG DER STANDOERTLICHEN
DIFFERENZIERUNGEN INNERHALB DER GROSSFLAECHIG
KARTIERTEN Z2-STANDORTE
126
6.2 BAUMARTENWAHL 126
6.3 ZUR EINBRINGUNGSART 127
6.4 NOTWENDIGE FOERDERMASSNAHMEN 127
6.5 ZUM WACHSTUM DER BAUMARTEN AUF DEN
DEGRADIERTEN Z2-STANDORTEN 128
7 BEURTEILUNG DER ERGEBNISSE IM RAHMEN
DES KLIMAWANDELS UND VORSCHLAEGE FUER
DIE BEWIRTSCHAFTUNG ZIEMLICH
NAEHRSTOFFARMER STANDORTE IM SUEDLICHEN
BRANDENBURG
129
7.1 ZUM KLIMAWANDEL 129
7.1.1 EINSCHAETZUNG VON TEMPERATURERHOEHUNG UND
NIEDERSCHLAGSVERAENDERUNGEN 129
7.2 ZUR BEWIRTSCHAFTUNG UND ANPASSUNG DER
KIEFERNWAELDER 131
7.2.1 MASSNAHMEN ZU VERBESSERUNG DES
WASSERHAUSHALTES 131
7.2.2 EINBRINGEN VON LAUBBAUMARTEN 132
8 ANLAGEN 133
9 LITERATUR 163
10 DANKSAGUNG 167
11 BISHER ERSCHIENENE BAENDE DER
EBERSWALDER FORSTLICHEN SCHRIFTENREIHE ... 168
|
any_adam_object | 1 |
author | Heinsdorf, Dieter |
author_facet | Heinsdorf, Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Heinsdorf, Dieter |
author_variant | d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041582194 |
classification_tum | FOR 110f |
ctrlnum | (OCoLC)869885495 (DE-599)BVBBV041582194 |
discipline | Forstwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02014nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041582194</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140428 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140122s2013 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)869885495</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041582194</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FOR 110f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinsdorf, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Entwicklung und waldökologischen Bedeutung von neun Baumarten bei unterschiedlicher Nährstoffversorgung auf degradierten, nährstoffärmeren Sandstandorten</subfield><subfield code="b">Ergebnisse einer Langzeitstudie (1968-2012) im Süden Brandenburgs (Forstrevier Preschen)</subfield><subfield code="c">[Autor: Dieter Heinsdorf]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="b">Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) des Landes Brandenburg [u.a.]</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">168 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eberswalder forstliche Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">52</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064115-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sandboden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179052-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004845-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nährstoffbedarf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131596-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brandenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007955-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Brandenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007955-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Baum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004845-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064115-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nährstoffbedarf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131596-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sandboden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179052-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Eberswalder forstliche Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">52</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035363744</subfield><subfield code="9">52</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027027434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027027434</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Brandenburg (DE-588)4007955-7 gnd |
geographic_facet | Brandenburg |
id | DE-604.BV041582194 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027027434 |
oclc_num | 869885495 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Eb1 DE-634 DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-11 DE-1028 |
owner_facet | DE-Eb1 DE-634 DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-11 DE-1028 |
physical | 168 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) des Landes Brandenburg [u.a.] |
record_format | marc |
series | Eberswalder forstliche Schriftenreihe |
series2 | Eberswalder forstliche Schriftenreihe |
spelling | Heinsdorf, Dieter Verfasser aut Zur Entwicklung und waldökologischen Bedeutung von neun Baumarten bei unterschiedlicher Nährstoffversorgung auf degradierten, nährstoffärmeren Sandstandorten Ergebnisse einer Langzeitstudie (1968-2012) im Süden Brandenburgs (Forstrevier Preschen) [Autor: Dieter Heinsdorf] 1. Aufl. Potsdam Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) des Landes Brandenburg [u.a.] 2013 168 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Eberswalder forstliche Schriftenreihe 52 Wachstum (DE-588)4064115-6 gnd rswk-swf Sandboden (DE-588)4179052-2 gnd rswk-swf Baum (DE-588)4004845-7 gnd rswk-swf Nährstoffbedarf (DE-588)4131596-0 gnd rswk-swf Brandenburg (DE-588)4007955-7 gnd rswk-swf Brandenburg (DE-588)4007955-7 g Baum (DE-588)4004845-7 s Wachstum (DE-588)4064115-6 s Nährstoffbedarf (DE-588)4131596-0 s Sandboden (DE-588)4179052-2 s DE-604 Eberswalder forstliche Schriftenreihe 52 (DE-604)BV035363744 52 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027027434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heinsdorf, Dieter Zur Entwicklung und waldökologischen Bedeutung von neun Baumarten bei unterschiedlicher Nährstoffversorgung auf degradierten, nährstoffärmeren Sandstandorten Ergebnisse einer Langzeitstudie (1968-2012) im Süden Brandenburgs (Forstrevier Preschen) Eberswalder forstliche Schriftenreihe Wachstum (DE-588)4064115-6 gnd Sandboden (DE-588)4179052-2 gnd Baum (DE-588)4004845-7 gnd Nährstoffbedarf (DE-588)4131596-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064115-6 (DE-588)4179052-2 (DE-588)4004845-7 (DE-588)4131596-0 (DE-588)4007955-7 |
title | Zur Entwicklung und waldökologischen Bedeutung von neun Baumarten bei unterschiedlicher Nährstoffversorgung auf degradierten, nährstoffärmeren Sandstandorten Ergebnisse einer Langzeitstudie (1968-2012) im Süden Brandenburgs (Forstrevier Preschen) |
title_auth | Zur Entwicklung und waldökologischen Bedeutung von neun Baumarten bei unterschiedlicher Nährstoffversorgung auf degradierten, nährstoffärmeren Sandstandorten Ergebnisse einer Langzeitstudie (1968-2012) im Süden Brandenburgs (Forstrevier Preschen) |
title_exact_search | Zur Entwicklung und waldökologischen Bedeutung von neun Baumarten bei unterschiedlicher Nährstoffversorgung auf degradierten, nährstoffärmeren Sandstandorten Ergebnisse einer Langzeitstudie (1968-2012) im Süden Brandenburgs (Forstrevier Preschen) |
title_full | Zur Entwicklung und waldökologischen Bedeutung von neun Baumarten bei unterschiedlicher Nährstoffversorgung auf degradierten, nährstoffärmeren Sandstandorten Ergebnisse einer Langzeitstudie (1968-2012) im Süden Brandenburgs (Forstrevier Preschen) [Autor: Dieter Heinsdorf] |
title_fullStr | Zur Entwicklung und waldökologischen Bedeutung von neun Baumarten bei unterschiedlicher Nährstoffversorgung auf degradierten, nährstoffärmeren Sandstandorten Ergebnisse einer Langzeitstudie (1968-2012) im Süden Brandenburgs (Forstrevier Preschen) [Autor: Dieter Heinsdorf] |
title_full_unstemmed | Zur Entwicklung und waldökologischen Bedeutung von neun Baumarten bei unterschiedlicher Nährstoffversorgung auf degradierten, nährstoffärmeren Sandstandorten Ergebnisse einer Langzeitstudie (1968-2012) im Süden Brandenburgs (Forstrevier Preschen) [Autor: Dieter Heinsdorf] |
title_short | Zur Entwicklung und waldökologischen Bedeutung von neun Baumarten bei unterschiedlicher Nährstoffversorgung auf degradierten, nährstoffärmeren Sandstandorten |
title_sort | zur entwicklung und waldokologischen bedeutung von neun baumarten bei unterschiedlicher nahrstoffversorgung auf degradierten nahrstoffarmeren sandstandorten ergebnisse einer langzeitstudie 1968 2012 im suden brandenburgs forstrevier preschen |
title_sub | Ergebnisse einer Langzeitstudie (1968-2012) im Süden Brandenburgs (Forstrevier Preschen) |
topic | Wachstum (DE-588)4064115-6 gnd Sandboden (DE-588)4179052-2 gnd Baum (DE-588)4004845-7 gnd Nährstoffbedarf (DE-588)4131596-0 gnd |
topic_facet | Wachstum Sandboden Baum Nährstoffbedarf Brandenburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027027434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035363744 |
work_keys_str_mv | AT heinsdorfdieter zurentwicklungundwaldokologischenbedeutungvonneunbaumartenbeiunterschiedlichernahrstoffversorgungaufdegradiertennahrstoffarmerensandstandortenergebnisseeinerlangzeitstudie19682012imsudenbrandenburgsforstrevierpreschen |