REQUIEM. Die römischen Papst- und Kardinalsgrabmäler der frühen Neuzeit:

Die Seite präsentiert das kooperative Forschungsprojekt REQUIEM. Schwerpunkt des Projektes ist die Betrachtung der römischen Papst- und Kardinalsgrabmäler im Zeitraum zwischen 1420 und 1798 unter historischen, kunstgeschichtlichen und soziologischen Gesichtspunkten.Neben Informationen zu Thema, Publ...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Karsten, Arne 1969- (VerfasserIn), Ladegast, Anett 1981- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch Nachschlagewerke
Sprache:German
Veröffentlicht: [S.l.] [archiviert ab:] Nov 18, 2013-Mai 16, 2024
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Ressource im BVB-Langzeitarchiv
Zusammenfassung:Die Seite präsentiert das kooperative Forschungsprojekt REQUIEM. Schwerpunkt des Projektes ist die Betrachtung der römischen Papst- und Kardinalsgrabmäler im Zeitraum zwischen 1420 und 1798 unter historischen, kunstgeschichtlichen und soziologischen Gesichtspunkten.Neben Informationen zu Thema, Publikationen und Forschern bietet die Seite auch Zugang zu der Projektdatenbank, die sowohl über eine Suchfunktion als auch in Form von Listen die bisherigen Forschungsergebnissen einsehbar macht.
Beschreibung:Original-URL(s): http://www.requiem-project.de/
Beschreibung:1 Online-Ressource
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!