Chemische Gefährdungen im Gesundheitsdienst: Hilfestellungen für die Praxis
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg ; München [u.a.]
ecomed
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 464 S. Ill., graph. Darst. 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783609100173 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041557290 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151218 | ||
007 | t | ||
008 | 140114s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1042632170 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783609100173 |c Pb. : EUR 49.99 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.) |9 978-3-609-10017-3 | ||
035 | |a (OCoLC)864610727 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1042632170 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-2075 |a DE-M483 |a DE-1050 |a DE-1052 | ||
082 | 0 | |a 363.1193621 |2 22/ger | |
084 | |a VB 4150 |0 (DE-625)147054:253 |2 rvk | ||
084 | |a XE 6900 |0 (DE-625)152662:12905 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Chemische Gefährdungen im Gesundheitsdienst |b Hilfestellungen für die Praxis |c Eickmann ; Halsen ; Heinemann ; Wegscheider |
264 | 1 | |a Heidelberg ; München [u.a.] |b ecomed |c 2014 | |
300 | |a 464 S. |b Ill., graph. Darst. |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Exposition |g Medizin |0 (DE-588)4153403-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefährlicher Arbeitsstoff |0 (DE-588)4113678-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefährdungsanalyse |g Arbeitsschutz |0 (DE-588)4198785-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gefährlicher Arbeitsstoff |0 (DE-588)4113678-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Exposition |g Medizin |0 (DE-588)4153403-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gefährdungsanalyse |g Arbeitsschutz |0 (DE-588)4198785-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eickmann, Udo |e Sonstige |0 (DE-588)110880447 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4468400&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027002885&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027002885 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809769096051425280 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
1. EINFUEHRUNG 13
U. EICKMANN
2. GRUNDLAGEN DES
GEFAHRSTOFFMANAGEMENTS 15
U. EICKMANN
LITERATUR 18
2.1 GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG: WARUM UND WIE? 19
G. HALSEN
2.1.1 NORMATIVE WURZELN 19
2.1.2 VORGEHENSWEISE BEI
EINER GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG 21
2.1.3 AUSWAHL GEEIGNETER PERSONEN 28
LITERATUR 29
CHECKLISTE *UMSETZUNG
DER GRUNDPFLICHTEN NACH GEFAHRSTOFFVERORDNUNG" 31
ANHANG:
VORSCHLAG ZUR
REGELUNG VON ZUSTAENDIGKEITEN IM GEFAHRSTOFFMANAGEMENT. 32
2.2 METHODEN DER EXPOSITIONSERMITTLUNG 36
U. EICKMANN
2.2.1 EIGENSCHAFTEN VON
EXPOSITIONEN 36
2.2.2 BEURTEILUNG DURCH EXPERTEN 39
2.2.3 AUSWERTUNG VON LITERATURDATEN 40
2.2.4 GEFAHRSTOFFMESSUNGEN 42
2.2.5 DURCHFUEHRUNG VON MESSPROJEKTEN 46
2.2.6 AUSWERTUNG VON MESSDATENBANKEN 51
2.2.7 KATEGORISIERENDE EXPOSITIONSMODELLE 51
2.2.8 MATHEMATISCHE EXPOSITIONSMODELLE 53
2.2.9 WEITERE EXPOSITIONSMODELLE 67
LITERATUR 69
CHECKLISTE *METHODEN DER EXPOSITIONSERMITTLUNG" 73
2.3 GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG - BEURTEILUNGSKRITERIEN UND DEREN ANWENDUNG
74
W. WEGSCHEIDER
2.3.1 BEURTEILUNGSKRITERIEN 74
2.3.2 METHODEN DER BEURTEILUNG CHEMISCHER EXPOSITIONEN 89
2.3.3 PRAXISBEISPIELE 102
LITERATUR 108
CHECKLISTE *BEURTEILUNGSKRITERIEN" III
7
HTTP://D-NB.INFO/1042632170
INHALTSVERZEICHNIS
2.4 GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG - SCHUTZMASSNAHMEN 112
A. HEINEMANN
2.4.1 NORMATIVE RAHMENBEDINGUNGEN 112
2.4.2 FESTLEGUNG UND INHALT VON SCHUTZMASSNAHMEN 112
2.4.3 SCHUTZMASSNAHMEN BEI GERINGER GEFAEHRDUNG 116
2.4.4 ZUSAETZLICHE SCHUTZMASSNAHMEN 117
2.4.5 SCHUTZMASSNAHMEN BEI
TAETIGKEITEN MIT KREBSERZEUGENDEN, ERBGUT
VERAENDERNDEN UND FRUCHTBARKEITSGEFAEHRDENDEN STOFFEN (CMR-STOFFE) 118
2.4.6 BESONDERE SCHUTZMASSNAHMEN
ZUR VERMEIDUNG VON BRAENDEN UND
EXPLOSIONEN 119
2.4.7 MASSNAHMEN BEI UNFAELLEN ODER UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG 125
2.4.8 BETRIEBSANWEISUNG, UNTERRICHTUNG UND UNTERWEISUNG 125
2.4.9 UEBERWACHUNG DER WIRKSAMKEIT VON SCHUTZMASSNAHMEN 126
LITERATUR 127
CHECKLISTE *GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG - SCHUTZMASSNAHMEN" 129
2.5 TRANSPORT VON
GEFAHRSTOFFEN 130
A. HEINEMANN
2.5.1 NORMATIVE RAHMENBEDINGUNGEN 130
2.5.2 GEFAEHRLICHE EIGENSCHAFTEN
UND GEFAHRKLASSEN 131
2.5.3 BEFOERDERUNGSRELEVANTE MASSNAHMEN 133
2.5.4 AUSNAHMEN UND
ERLEICHTERUNGEN 137
2.5.5 VERANTWORTLICHKEITEN 139
2.5.6 BESTELLUNG EINES
GEFAHRGUTBEAUFTRAGTEN 141
2.5.7 VERSAND VON
PATIENTENPROBEN 142
2.5.8 BEFOERDERUNG VON ABFAELLEN AUS
MEDIZINISCHEN EINRICHTUNGEN 149
2.5.9 TRANSPORT VON TIEFGEKUEHLT VERFLUESSIGTEN GASEN 151
2.5.10 TRANSPORT VON MEDIZINISCHEM SAUERSTOFF ZUR PATIENTENVERSORGUNG
154
2.5.11 TRANSPORT VON UNREINEM STERILGUT 156
LITERATUR 156
CHECKLISTE *TRANSPORT
VON GEFAHRSTOFFEN" 158
2.6 LAGERUNG VON GEFAHRSTOFFEN 159
A. HEINEMANN
2.6.1 NORMATIVE RAHMENBEDINGUNGEN 159
2.6.2 ALLGEMEINE SCHUTZMASSNAHMEN 160
2.6.3 ZUSAETZLICHE MASSNAHMEN 164
2.6.4 LAGERUNG *BRENNBARER" FLUESSIGKEITEN 166
2.6.5 LAGERUNG GIFTIGER STOFFE UND CMR-STOFFE 170
2.6.6 LAGERUNG VON BETAEUBUNGSMITTELN 171
2.6.7 LAGERUNG VON AEROSOLPACKUNGEN UND DRUCKGASKARTUSCHEN 171
2.6.8 LAGERUNG VON GASEN UNTER
DRUCK IN DRUCKGASBEHAELTERN 172
8
INHALTSVERZEICHNIS
2.6.9 ZUSAMMENLAGERUNG VON GEFAHRSTOFFEN 173
LITERATUR 175
CHECKLISTE *LAGERUNG
VON
GEFAHRSTOFFEN" 177
2.7 ENTSORGUNG VON
GEFAHRSTOFFEN UND ANDEREN ABFAELLEN 178
A. HEINEMANN
2.7.1 NORMATIVE RAHMENBEDINGUNGEN 178
2.7.2 BESTELLUNG EINES BETRIEBSBEAUFTRAGTEN FUER ABFALL 179
2.7.3 EINSTUFUNG UND BEZEICHNUNG VON ABFAELLEN 180
2.7.4 ANFORDERUNGEN AUS SICHT DES ARBEITSSCHUTZES 182
2.7.5 PFLICHTEN DES
UNTERNEHMERS 184
2.7.6 EINSAMMELN UND
ENTSORGEN IN DIE ABFALLBEHAELTER 185
2.7.7 BEREITSTELLUNG FUER DEN HOL- UND BRINGDIENST 187
2.7.8 INNERBETRIEBLICHE BEFOERDERUNG 188
2.7.9 BEREITSTELLUNG FUER DAS BEAUFTRAGTE ENTSORGUNGSUNTERNEHMEN 188
2.7.10 UEBERGABE UND BEFOERDERUNG UEBER OEFFENTLICHE VERKEHRSWEGE 189
2.7.11 REINIGUNG DER SAMMELWAGEN 191
2.7.12 ENTSORGUNG VON ABFAELLEN AUS KLEINEN
UND MITTELSTAENDISCHEN EINRICHTUNGEN. 191
2.7.13 HINWEISE ZUR ORDNUNGSGEMAESSEN ENTSORGUNG EINZELNER ABFAELLE 197
2.7.14 ABFALLNACHWEISVERFAHREN 209
LITERATUR 210
CHECKLISTE *ENTSORGUNG
VON GEFAHRSTOFFEN UND ANDEREN ABFAELLEN" 212
3. TAETIGKEITEN MIT REINIGUNGS-UND DESINFEKTIONSMITTELN 213
U. EICKMANN
3.1 REINIGUNGS-UND PFLEGEARBEITEN 214
3.2 DESINFEKTIONSARBEITEN 218
3.2.1 FLAECHENDESINFEKTION 226
3.2.2 INSTRUMENTENDESINFEKTION 229
3.2.3 HAENDE- UND HAUTDESINFEKTION 236
3.2.4 MEDIZINISCHE UEBERWACHUNG 240
3.3 FEUCHTARBEITEN 240
LITERATUR 241
CHECKLISTE *TAETIGKEITEN
MIT REINIGUNGS- UND DESINFEKTIONSMITTELN" 243
4. TAETIGKEITEN MIT LABORCHEMIKALIEN 245
U. EICKMANN
4.1 ALLGEMEINES 246
4.2 GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG UND SUBSTITUTIONSPRUEFUNG 247
4.3 UEBERGREIFENDE BETRIEBSBESTIMMUNGEN 250
9
INHALTSVERZEICHNIS
4.4 SPEZIELLE BETRIEBSBESTIMMUNGEN 252
4.5 TECHNISCHE SCHUTZMASSNAHMEN 253
4.6 FOLGERUNGEN 255
LITERATUR 255
CHECKLISTE *TAETIGKEITEN
MIT LABORCHEMIKALIEN" 257
5. TAETIGKEITEN MIT ARZNEISTOFFEN BZW. -MITTEIN 259
A. HEINEMANN
5.1 NORMATIVE RAHMENBEDINGUNGEN UND ARBEITSHILFEN 259
5.2 INFORMATIONSERMITTLUNG UND GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG 260
5.3 ALLGEMEINE SCHUTZMASSNAHMEN 262
5.3.1 ARBEITSHYGIENISCHE SCHUTZMASSNAHMEN 263
5.3.2 ZUBEREITEN VON ARZNEIMITTELN 264
5.3.3 VERTEILEN
VON FESTEN DARREICHUNGSFORMEN 266
5.3.4 VERABREICHEN VON
FLUESSIGEN UND HALBFESTEN DARREICHUNGSFORMEN 267
5.3.5 ANWENDEN VON INHALATEN UND SPRAYS 267
5.3.6 VORBEREITEN UND VERABREICHEN VON
INFUSIONEN 267
5.3.7 ENTSORGEN VON ARZNEIMITTELN 268
5.4 SCHUTZMASSNAHMEN BEI
TAETIGKEITEN MIT CMR-ARZNEIMITTELN UND CMR-STOFFEN 268
LITERATUR 270
CHECKLISTE *TAETIGKEITEN
MIT ARZNEISTOFFEN BZW.
-MITTEIN" 271
6. TAETIGKEITEN MIT ANAESTHESIEGASEN 273
U. EICKMANN, W. WEGSCHEIDER
6.1 GESUNDHEITSGEFAHREN DURCH BERUFLICHE EXPOSITIONEN GEGENUEBER
ANAESTHESIEGASEN . 274
6.2 ERMITTLUNG DER BERUFLICHEN EXPOSITIONEN GEGENUEBER ANAESTHESIEGASEN
279
6.2.1 ANAESTHESIEGASEXPOSITIONEN IN OPERATIONSBEREICHEN 281
6.2.2 ANAESTHESIEGASEXPOSITIONEN IN AUFWACHRAEUMEN 284
6.2.3 ANAESTHESIEGASEXPOSITIONEN BEI (LANGZEIT-)SEDIERUNGEN IN EINHEITEN
DER
INTENSIVMEDIZIN 284
6.2.4 ANAESTHESIEGASEXPOSITION BEI DER SEDIERUNG
MIT LACHGAS
BEI AMBULANTEN
EINGRIFFEN 286
6.2.5 ANAESTHESIEGASEXPOSITIONEN BEI ZAHNAERZTLICHEN EINGRIFFEN 287
6.3 SCHUTZMASSNAHMEN BEI
TAETIGKEITEN MIT ANAESTHESIEGASEN 289
6.3.1 TECHNISCHE SCHUTZMASSNAHMEN 289
6.3.2 GERAETETECHNISCHE MASSNAHMEN 290
6.3.3 VERFAHRENSTECHNISCHE UND
VERHALTENSBEZOGENE MASSNAHMEN 290
6.3.4 WARTUNG UND PRUEFUNG DER TECHNISCHEN SYSTEME 292
6.3.5 ORGANISATORISCHE
MASSNAHMEN 293
10
INHALTSVERZEICHNIS
6.3.6 BESONDERE ASPEKTE DER AUFWACHRAEUME 295
6.3.7 BESONDERE ASPEKTE
BEI (LANGZEIT-)SEDIERUNGEN
IN EINHEITEN DER
INTENSIV
MEDIZIN 295
6.3.8 BESONDERE ASPEKTE
BEI DER SEDIERUNG
MIT LACHGAS
BEI AMBULANTEN EINGRIFFEN 297
6.3.9 BESONDERE ASPEKTE BEI
ZAHNAERZTLICHEN EINGRIFFEN 297
6.3.10 BESONDERE MASSNAHMEN
IM FALL EINER SCHWANGERSCHAFT 298
LITERATUR 299
CHECKLISTE *TAETIGKEITEN
MIT ANAESTHESIEGASEN" 302
7. GEFAHRSTOFFE IN SPEZIELLEN BEREICHEN 303
U. EICKMANN
7.1 CHIRURGISCHE RAUCHGASE 304
U. EICKMANN
7.1.1 ZUSAMMENSETZUNG CHIRURGISCHER RAUCHGASE 304
7.1.2 TOXISCHE WIRKUNGEN 307
7.1.3 ERFAHRUNGEN BEIM MENSCHEN 309
7.1.4 EINFLUSSGROESSEN AUF
DIE RAUCHBELASTUNG 313
7.1.5 BESCHREIBUNG DER EXPOSITION 319
7.1.6 BEWERTUNG DER EXPOSITIONEN 324
7.1.7 SCHUTZMASSNAHMEN 325
LITERATUR 330
CHECKLISTE *CHIRURGISCHE
RAUCHGASE" 335
7.2 TAETIGKEITEN IN DER DIALYSE 336
G. HALSEN
7.2.1 EINLEITUNG 336
7.2.2 GEFAHRSTOFFE BEI DER AUFBEREITUNG VON DIALYSEGERAETEN 337
7.2.3 VERFAHREN UND
EXPOSITION 341
7.2.4 BEWERTUNG DER GEFAEHRDUNG 346
7.2.5 SCHUTZMASSNAHMEN 353
7.2.6 ARBEITSMEDIZINISCHE BETREUUNG/VORSORGE 356
LITERATUR 357
CHECKLISTE *TAETIGKEITEN
IN DER DIALYSE" 360
7.3 TAETIGKEITEN IN DER PATHOLOGIE 361
W. WEGSCHEIDER
7.3.1 EINLEITUNG 361
7.3.2 GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG 362
7.3.3 TAETIGKEITEN, CHEMISCHE ARBEITSSTOFFE UND GEFAEHRDUNGEN 367
7.3.4 SCHUTZMASSNAHMEN 379
LITERATUR 385
CHECKLISTE *PATHOLOGIE" 388
11
INHALTSVERZEICHNIS
7.4 TAETIGKEITEN MIT ZYTOSTATIKA 389
A. HEINEMANN
7.4.1 NORMATIVE RAHMENBEDINGUNGEN UND HANDLUNGSANLEITUNGEN 389
7.4.2 INFORMATIONSERMITTLUNG UND GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG 390
7.4.3 ERGEBNISSE DER
GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG 401
7.4.4 SCHUTZMASSNAHMEN 403
7.4.5 UNTERRICHTUNG, UNTERWEISUNG UND ARBEITSMEDIZINISCHE VORSORGE 416
7.4.6 CHECKLISTE *AUSWAHLKRITERIEN FUER UEBERLEITSYSTEME" 419
LITERATUR 419
CHECKLISTE *TAETIGKEITEN
MIT ZYTOSTATIKA" 423
7.5 TAETIGKEITEN MIT QUECKSILBER IN ZAHNARZTPRAXEN 424
G. HALSEN, W. WEGSCHEIDER
7.5.1 EINLEITUNG 424
7.5.2 GEFAHREN DURCH
STOFFE UND PRODUKTE 425
7.5.3 TAETIGKEITEN UND GEFAEHRDUNGEN 427
7.5.4 BEWERTUNG DER GEFAEHRDUNG 429
7.5.5 SCHUTZMASSNAHMEN 435
7.5.6 ARBEITSMEDIZINISCHE BETREUUNG/VORSORGE 438
LITERATUR 438
CHECKLISTE *TAETIGKEITEN
MIT QUECKSILBER IN ZAHNARZTPRAXEN" 441
7.6 GEFAEHRDUNGEN DURCH PYROLYSEPRODUKTE BEI BEHANDLUNGEN DER
TRADITIONELLEN
CHINESISCHEN MEDIZIN
(TCM) 442
U. EICKMANN
7.6.1 MOXIBUSTION IM RAHMEN DER
TCM 443
7.6.2 ENTSTEHUNG VON PYROLYSEPRODUKTEN IM RAHMEN DER
MOXIBUSTION 443
7.6.3 GEFAEHRDUNGEN DER BESCHAEFTIGTEN DURCH DIE PYROLYSEPRODUKTE 444
7.6.4 EINFLUSSGROESSEN AUF
DIE RAUCH-EXPOSITION
DER BESCHAEFTIGTEN 445
7.6.5 INFORMATIONEN ZUR HOEHE DER RAUCH-EXPOSITION
DER BESCHAEFTIGTEN 446
7.6.6 FOLGERUNGEN 449
LITERATUR 451
CHECKLISTE *PYROLYSEPRODUKTE" 452
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 453
ZEICHEN 457
AUTORENVERZEICHNIS 459
SACHVERZEICHNIS 461
12 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)110880447 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041557290 |
classification_rvk | VB 4150 XE 6900 |
ctrlnum | (OCoLC)864610727 (DE-599)DNB1042632170 |
dewey-full | 363.1193621 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 363 - Other social problems and services |
dewey-raw | 363.1193621 |
dewey-search | 363.1193621 |
dewey-sort | 3363.1193621 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Chemie / Pharmazie Soziologie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041557290</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151218</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140114s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1042632170</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783609100173</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.99 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-609-10017-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864610727</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1042632170</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-2075</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">363.1193621</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VB 4150</subfield><subfield code="0">(DE-625)147054:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XE 6900</subfield><subfield code="0">(DE-625)152662:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chemische Gefährdungen im Gesundheitsdienst</subfield><subfield code="b">Hilfestellungen für die Praxis</subfield><subfield code="c">Eickmann ; Halsen ; Heinemann ; Wegscheider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">ecomed</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">464 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exposition</subfield><subfield code="g">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153403-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefährlicher Arbeitsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113678-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefährdungsanalyse</subfield><subfield code="g">Arbeitsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198785-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gefährlicher Arbeitsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113678-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Exposition</subfield><subfield code="g">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153403-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gefährdungsanalyse</subfield><subfield code="g">Arbeitsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198785-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eickmann, Udo</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110880447</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4468400&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027002885&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027002885</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041557290 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:05:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783609100173 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027002885 |
oclc_num | 864610727 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-859 DE-2075 DE-M483 DE-1050 DE-1052 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-859 DE-2075 DE-M483 DE-1050 DE-1052 |
physical | 464 S. Ill., graph. Darst. 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | ecomed |
record_format | marc |
spelling | Chemische Gefährdungen im Gesundheitsdienst Hilfestellungen für die Praxis Eickmann ; Halsen ; Heinemann ; Wegscheider Heidelberg ; München [u.a.] ecomed 2014 464 S. Ill., graph. Darst. 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Exposition Medizin (DE-588)4153403-7 gnd rswk-swf Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd rswk-swf Gefährlicher Arbeitsstoff (DE-588)4113678-0 gnd rswk-swf Gefährdungsanalyse Arbeitsschutz (DE-588)4198785-8 gnd rswk-swf Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 s Gefährlicher Arbeitsstoff (DE-588)4113678-0 s Exposition Medizin (DE-588)4153403-7 s Gefährdungsanalyse Arbeitsschutz (DE-588)4198785-8 s DE-604 Eickmann, Udo Sonstige (DE-588)110880447 oth X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4468400&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027002885&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Chemische Gefährdungen im Gesundheitsdienst Hilfestellungen für die Praxis Exposition Medizin (DE-588)4153403-7 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Gefährlicher Arbeitsstoff (DE-588)4113678-0 gnd Gefährdungsanalyse Arbeitsschutz (DE-588)4198785-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153403-7 (DE-588)4020775-4 (DE-588)4113678-0 (DE-588)4198785-8 |
title | Chemische Gefährdungen im Gesundheitsdienst Hilfestellungen für die Praxis |
title_auth | Chemische Gefährdungen im Gesundheitsdienst Hilfestellungen für die Praxis |
title_exact_search | Chemische Gefährdungen im Gesundheitsdienst Hilfestellungen für die Praxis |
title_full | Chemische Gefährdungen im Gesundheitsdienst Hilfestellungen für die Praxis Eickmann ; Halsen ; Heinemann ; Wegscheider |
title_fullStr | Chemische Gefährdungen im Gesundheitsdienst Hilfestellungen für die Praxis Eickmann ; Halsen ; Heinemann ; Wegscheider |
title_full_unstemmed | Chemische Gefährdungen im Gesundheitsdienst Hilfestellungen für die Praxis Eickmann ; Halsen ; Heinemann ; Wegscheider |
title_short | Chemische Gefährdungen im Gesundheitsdienst |
title_sort | chemische gefahrdungen im gesundheitsdienst hilfestellungen fur die praxis |
title_sub | Hilfestellungen für die Praxis |
topic | Exposition Medizin (DE-588)4153403-7 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Gefährlicher Arbeitsstoff (DE-588)4113678-0 gnd Gefährdungsanalyse Arbeitsschutz (DE-588)4198785-8 gnd |
topic_facet | Exposition Medizin Gesundheitswesen Gefährlicher Arbeitsstoff Gefährdungsanalyse Arbeitsschutz |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4468400&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027002885&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eickmannudo chemischegefahrdungenimgesundheitsdiensthilfestellungenfurdiepraxis |