Noch Hüter der Verfassung?: Das Bundesverfassungsgericht und die europäische Integration
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Lucius & Lucius
2013
|
Schriftenreihe: | Edition EUROPOLIS
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 407 S. |
ISBN: | 9783828205956 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041556307 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140527 | ||
007 | t | ||
008 | 140113s2013 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783828205956 |9 978-3-8282-0595-6 | ||
035 | |a (OCoLC)865132823 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041556307 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
084 | |a PL 481 |0 (DE-625)137063: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Städter, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Noch Hüter der Verfassung? |b Das Bundesverfassungsgericht und die europäische Integration |c Stefan Städter |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Lucius & Lucius |c 2013 | |
300 | |a 407 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Edition EUROPOLIS |v 5 | |
502 | |a Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2013 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Europäische Integration |0 (DE-588)4071013-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Integration |0 (DE-588)4071013-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Edition EUROPOLIS |v 5 |w (DE-604)BV039721830 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027001924&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027001924 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151739482374144 |
---|---|
adam_text | NOCH HUETER DER VERFASSUNG?
A. ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
B. EINLEITUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 21
1. EINLEITUNG 21
2. GANG
DER UNTERSUCHUNG 24
C. HOECHSTGERICHTE ALS HUETER DER
VERFASSUNG 29
1. DIE HISTORISCHEN
VORBILDER 29
A) DIE GRIECHISCH-ROEMISCHE
ANTIKE 29
B) DIE NEUZEIT 32
C) DEUTSCHLAND VOM
19.
JH. BIS
IN DIE
GEGENWART 34
2. DIE CHARAKTERISTIKA EINES
HUETERS DER
VERFASSUNG
39
3. IST DIE
EXISTENZ EINER
VERFASSUNGSKRISE
TATBESTANDSMERKMAL FUER
DIE DEFINITION EINES
VERFASSUNGSHUETERS? 45
D. DIE PROGRESSIVE EXPANSION DES UNIONSRECHTS ALS GEFAHRENLAGE
FUER DEN GRANDRECHTSSCHUTZ UND ALS HERAUSFORDERUNG FUER DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 49
1. DIE PROGRESSIVE
ENTWICKLUNG UNIONALER NORMEN IN DER
DEUTSCHEN RECHTSORDNUNG 49
A) DER
ANTEIL UNIONALER NORMEN AN DER DEUTSCHEN RECHTSORDNUNG 49
B) DIE QUANTITATIVE UND QUALITATIVE ENTWICKLUNG 52
2. ENTWICKELT SICH
DAS UNIONSRECHT ZUM
SOFT-LAW
? 64
A) DIE
AMBIVALENZEN IM UNIONSRECHT: DAS RINGEN UM DIE
EUROPAEISCHE INTEGRATION 66
B) DER
REKURS
AUF
AUSNAHMEN UND AUSNAHMEZUSTAENDE 69
(1) DER
BEGRIFF DER
AUSNAHME UND DES
AUSNAHMEZUSTANDS 69
(2) GIBT
ES AUSNAHMEN UND AUSNAHMEZUSTAENDE IM UNIONSRECHT?... 74
(A) MATERIELL-RECHTLICHE AUSNAHMEN 74
(A)ART. 352
AEUV
ALS
LEGALAUSNAHME? 74
(B)
DIE
AUSWEITUNG DER
LEGALAUSNAHME DES
ART. 122
ABS.
2 AEUV 82
(C) UNGESCHRIEBENE
AUSNAHMEN 85
(D)DIE ERGAENZUNG DES
ART. 136
AEUV 90
10
HTTP://D-NB.INFO/1044541830
INHALT
(B)
VERFAHRENSRECHTLICHE AUSNAHMEN 92
(C) DIE SCHLEICHENDE
INFRAGESTELLUNG DER DIE
KOMPETENZVERTEILUNG REGELNDEN PRINZIPIEN 99
(1) DAS PRINZIP
DER BEGRENZTEN EINZELERMAECHTIGUNG, DAS
PRINZIP DER
SUBSIDIARITAET UND DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 99
(2) DIE
*KREATIVITAET
DES
UNIONALEN RECHTANWENDERS 101
(3) DIE
INANSPRUCHNAHME VON UNGESCHRIEBENEN
KOMPETENZEN 110
(4)
*KOMPETENZEROBERUNG DURCH UNVERBINDLICHE MASSNAHMEN?
PRIMAERRECHTSVORBEREITENDES
SOFT-LAW
112
(5) INFORMALISIERUNG,
*POLICY LAUNDERING ,
DELEGATION
VON
DURCHFUEHRUNGSMASSNAHMEN UND ZUNEHMENDE ENTPARLAMEN
TARISIERUNG AUF UNIONALER
EBENE 126
(6)
VOELKERRECHTLICHE
VEREINBARUNGEN UND PRIVATRECHTLICHE
VERTRAEGE
ALS UMGEHUNG
VON
VERTRAGSVERAENDERUNGEN? 140
D) STEHEN
DIE
URTEILE
DER UNIONSGERICHTE ZUR DISPOSITION DER
MITGLIEDSTAATEN? 159
E. DAS INSTITUTIONELLE SYSTEM DER EUROPAEISCHEN UNION ALS EIN SYSTEM
OHNE CHECKS-AND-BALANCES? 165
1. METHODENLEHRE -
CONDITIO SINE
QUA NON
IM UNIONALEN RECHTSSTAAT? 166
A) ZUR BEDEUTUNG
DER
METHODENLEHRE IM DEUTSCHEN RECHT 166
B) DAS KONZEPT
DER
METHODENLEHRE IM UNIONSRECHT 173
C) DIE METHODISCHEN GRENZEN DER
AUSLEGUNG
AUF UNIONSEBENE 177
2. DER GERICHTSHOF
DER
EUROPAEISCHEN UNION - EFFEKTIVER HUETER
DES
UNIONSRECHTS? 188
A) HABEN DIE
UNIONSGERICHTE AUSLEGUNGSGRENZEN UEBERSCHRITTEN? 190
B) GIBT
ES RECHTSSCHUTZLUECKEN IM UNIONSRECHTSSYSTEM? 205
(1) DIE DEFINITION
EINER RECHTSSCHUTZLUECKE 207
(2) BEGRUENDET DAS FEHLEN
EINER INDIVIDUALBESCHWERDE AUF
UNIONSEBENE EINE RECHTSSCHUTZLUECKE? 210
(A) JUSTIZIABILITAET ALS GARANT NORMATIVER VERBINDLICHKEIT
UND SUBJEKTIVER
RECHTE 211
11
NOCH HUETER DER VERFASSUNG?
(B)
DIE INDIREKTE GELTENDMACHUNG VON GRUNDRECHTEN ALS
AEQUIVALENT? 212
(C) DAS VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN ALS
AEQUIVALENT? 213
(D)
DER
BEITRITT DER
EUROPAEISCHEN UNION ZUR EUROPAEISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION ALS AEQUIVALENT? 219
(3) DAS
FESTHALTEN AN DER
PLAUMANN-DOKTRIN
UND DIE
UNZUREICHENDE
AUSWEITUNG
DES KLAGEGEGENSTANDES
ALS RECHTSSCHUTZLUECKE * 223
(A) DIE BEMUEHUNGEN UM STAERKUNG DES RECHTSSCHUTZES 223
(B) DIE
BESCHREIBUNG DER RECHTSSCHUTZLUECKE
AM BEISPIEL
DER
VERFAHREN GEGEN
DIE*EURORETTUNGSMASSNAHMEN 225
(4) DEFIZITE
BEIM EINKLAGEN
DER UNTAETIGKEIT DER KOMMISSION 238
(A) IST DAS
VERFAHREN NACH
ART. 258,259 AEUV
EIN HINREICHEND
WIRKSAMES
INSTRUMENTARIUM? 239
(B)
KANN DER
EINZELNE DIE
KOMMISSION BZW.
DIE
MITGLIEDSTAATEN
ZUR DURCHFUEHRUNG EINES
VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHRENS
VERPFLICHTEN? 245
F. WIRD DAS BUNDESVERFASSUNGSGERICHT DEN GEFAHRENLAGEN GERECHT? 251
1. DIE
SELBSTAUFERLEGTEN PRUEFUNGSKOMPETENZEN IN DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN PRAXIS 251
A) DER GRUNDRECHTSSCHUTZ GEGEN
SEKUNDAERES UNIONSRECHT 251
(1) GRUNDRECHTE SETZTEN SICH VORERST
GEGEN DAS
UNIONSRECHT DURCH 253
(2) DIE
DROHENDE RELATIVIERUNG DES PRUEFUNGSVORBEHALTES 255
(3)
DIE UMKEHR
DER
SOJANGE-I-FORMEL 257
(4)
ERSTARKEN,
AUSWEICHEN ODER
FORTFUEHRUNG
DER
SOLANGE-II-
DOKTRIN? 260
(5)
WELCHE BEDENKEN
BESTEHEN GEGENUEBER
DEM
JURISDIKTIONSVERZICHT
BEI
DER GRUNDRECHTSKONTROLLE? 269
(A) DEFIZITE
DER
SOLANGE-II-FORMEL
269
(B)
DEFIZITE
BEI
DER
AUSWEITUNG
DER
SO/ANGE-DOKTRIN 273
(A)
EINE
KOMPETENZANMASSENDE DIFFERENZIERUNG? 274
(B)
ZUR BEGRIFFLICHKEIT
UND BETRACHTUNGSWEISE 276
(C) DIE
MIT DER
AUSDEHNUNG VERBUNDENE GEFAHRENLAGE * 278
12
INHALT
B) DIE KONTROLLE
DER
GRENZEN DES
HANDELNS VON
ORGANEN DER
EUROPAEISCHEN UNION 282
(1) DER KOMPETENZBEGRIFF UND DIE KATEGORIEN
DER KOMPETENZUEBER
SCHREITUNGEN AUF UNIONSEBENE 282
(2) DIE
ORGANE DER
KOMPETENZKONTROLLE 286
(3) DIE UITRA-VIRES-KONTROLLE
DURCH DAS BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
-
VERFASSUNGSVERSTOSS
DURCH UNTERLASSEN? 287
(A) PHASE I: DIE
ULTRA-VIRES-
KONTROLLE 287
(B) PHASE
II: DIE KONKRETISIERUNG DER W/FRA-VIRES-DOKTRIN 288
(C) PHASE III: BESTAETIGUNG ODER RUECKZUG? 289
(A) DER
HONEYWELL-BESCHLUSS
294
(A) DIE ANFORDERUNGEN AN DIE
U/FRA-VIRES-KONTROLLE 295
(B)
WERDEN DIE
ANFORDERUNGEN AN DIE
ULTRA-VIRES-
KONTROLLE
VERSCHAERFT? 295
(B)DAS URTEIL VOM 7.9.2011 301
(A) FUEHRTEN DIE VERFASSUNGSRICHTER EINE
ULTRA-VIRES-
KONTROLLE
DURCH? 302
(B)
WAS
LAESST SICH
AUS DEM
URTEIL
VOM 7.9.2011
FUER DIE
UITRA-VIRES-KONTROLLE
ABLEITEN? 304
C) DIE IDENTITAETSKONTROLLE 307
(1) DIE DOGMATISCHE
HERLEITUNG 308
(2) VORAUSSETZUNGEN
DER KONTROLLE 308
(A) MATERIELL-RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 308
(B)
VERFAHRENSRECHTLICHE AUSGESTALTUNG 312
(3) RECHTSFOLGEN 313
(4) STAERKUNG
ODER
SCHWAECHUNG
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
JURISDIKTIONSGEWALT? 314
2. EBNET DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHE KONTROLLRAHMEN
DIE GEFAHRENLAGE
EIN? 329
G. ZUSAMMENFASSENDE THESEN AND AASBLICK ZUR EFFEKTIVEN UEBERWINDUNG
DER GEFEHRENLAGE 335
1. ZUSAMMENFASSENDE THESEN 335
13
NOCH HUETER DER VERFASSUNG?
2. MOEGLICHKEITEN DER
EFFEKTIVEN UEBERWINDUNG DER GEFAHRENLAGE 338
A) EIN MOEGLICHES
KONZEPT 338
B) DER INSTITUTIONELLE WETTBEWERB ALS LEITBILD
FUER DAS
KOOPERATIONS
VERHAELTNIS 342
C) IST
DER
INSTITUTIONELLE WETTBEWERB MIT
DEM
VORRANG
DES
UNIONSRECHTS VEREINBAR? 353
D) KONKRETE OPTIMIERUNGSPOTENTIALE 367
(1) AENDERUNGEN AUF
UNIONSEBENE 367
(2) QUO VADIS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT? 370
H. ANHANG 373
I. LITERATURVERZEICHNIS 378
J. STICHWORTVERZEICHNIS 405
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Städter, Stefan |
author_facet | Städter, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Städter, Stefan |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041556307 |
classification_rvk | PL 481 |
ctrlnum | (OCoLC)865132823 (DE-599)BVBBV041556307 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01641nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041556307</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140527 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140113s2013 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828205956</subfield><subfield code="9">978-3-8282-0595-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)865132823</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041556307</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 481</subfield><subfield code="0">(DE-625)137063:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Städter, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Noch Hüter der Verfassung?</subfield><subfield code="b">Das Bundesverfassungsgericht und die europäische Integration</subfield><subfield code="c">Stefan Städter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Lucius & Lucius</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">407 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Edition EUROPOLIS</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071013-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071013-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Edition EUROPOLIS</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039721830</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027001924&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027001924</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041556307 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:59:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828205956 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027001924 |
oclc_num | 865132823 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-188 DE-703 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-83 |
owner_facet | DE-M382 DE-188 DE-703 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-83 |
physical | 407 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Lucius & Lucius |
record_format | marc |
series | Edition EUROPOLIS |
series2 | Edition EUROPOLIS |
spelling | Städter, Stefan Verfasser aut Noch Hüter der Verfassung? Das Bundesverfassungsgericht und die europäische Integration Stefan Städter Stuttgart Lucius & Lucius 2013 407 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition EUROPOLIS 5 Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2013 Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd rswk-swf Europäische Integration (DE-588)4071013-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 b Europäische Integration (DE-588)4071013-0 s DE-604 Edition EUROPOLIS 5 (DE-604)BV039721830 5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027001924&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Städter, Stefan Noch Hüter der Verfassung? Das Bundesverfassungsgericht und die europäische Integration Edition EUROPOLIS Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd Europäische Integration (DE-588)4071013-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)2117905-0 (DE-588)4071013-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Noch Hüter der Verfassung? Das Bundesverfassungsgericht und die europäische Integration |
title_auth | Noch Hüter der Verfassung? Das Bundesverfassungsgericht und die europäische Integration |
title_exact_search | Noch Hüter der Verfassung? Das Bundesverfassungsgericht und die europäische Integration |
title_full | Noch Hüter der Verfassung? Das Bundesverfassungsgericht und die europäische Integration Stefan Städter |
title_fullStr | Noch Hüter der Verfassung? Das Bundesverfassungsgericht und die europäische Integration Stefan Städter |
title_full_unstemmed | Noch Hüter der Verfassung? Das Bundesverfassungsgericht und die europäische Integration Stefan Städter |
title_short | Noch Hüter der Verfassung? |
title_sort | noch huter der verfassung das bundesverfassungsgericht und die europaische integration |
title_sub | Das Bundesverfassungsgericht und die europäische Integration |
topic | Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd Europäische Integration (DE-588)4071013-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundesverfassungsgericht Europäische Integration Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027001924&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039721830 |
work_keys_str_mv | AT stadterstefan nochhuterderverfassungdasbundesverfassungsgerichtunddieeuropaischeintegration |