Der Einspruch im Steuerrecht: Grundlagen und Praxis
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Gabler
2014
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 156 S. |
ISBN: | 9783658032142 3658032146 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041556179 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140430 | ||
007 | t | ||
008 | 140113s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1038366372 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658032142 |c Pb. : EUR 34.99 (DE), ca. EUR 35.97 (AT), ca. sfr 44.00 (freier Pr.) |9 978-3-658-03214-2 | ||
020 | |a 3658032146 |9 3-658-03214-6 | ||
024 | 3 | |a 9783658032142 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 86294705 |
035 | |a (OCoLC)864535110 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1038366372 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-M382 |a DE-859 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 343.43042 |2 22/ger | |
084 | |a PP 3645 |0 (DE-625)138508:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 500 |0 (DE-625)141731: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Meier, Sylvia |e Verfasser |0 (DE-588)1030182752 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Einspruch im Steuerrecht |b Grundlagen und Praxis |c Sylvia Meier ; Ute Spohrer |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Gabler |c 2014 | |
300 | |a XIII, 156 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerbescheid |0 (DE-588)4057421-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einspruch |0 (DE-588)4151411-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuerbescheid |0 (DE-588)4057421-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einspruch |0 (DE-588)4151411-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Spohrer, Ute |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4420051&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027001801&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027001801 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809769093482414080 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
TEIL I EINSTIEG IN DAS EINSPRUCHSVERFAHREN
1 VERWALTUNGSAKT 3
1.1 DEFINITION 3
1.1.1 HOHEITLICHE MASSNAHME EINER BEHOERDE 3
1.1.2 REGELUNG EINES EINZELFALLS 4
1.1.3 UNMITTELBARE RECHTSWIRKUNG NACH AUSSEN 4
1.2 VERWALTUNGSAKT LIEGT VOR 4
1.3 FEHLER IM VERWALTUNGSAKT 5
1.3.1 EIN VERWALTUNGSAKT IST NICHTIG 6
1.3.2 EIN VERWALTUNGSAKT IST RECHTSWIDRIG 6
1.3.3 DAS WICHTIGSTE IN KUERZE 7
2 BEKANNTGABE EINES VERWALTUNGSAKTES 9
2.1 INHALTSADRESSAT 9
2.2 BEKANNTGABEADRESSAT 10
2.3 EMPFAENGER 10
2.4 BEKANNTGABE BEI FEHLENDER PERSONENIDENTITAET 10
2.5 SONDERFAELLE DER BEKANNTGABE 11
2.5.1 BEKANNTGABE AN EHEGATTEN 11
2.5.2 GESELLSCHAFTEN 12
2.5.3 MINDERJAEHRIGE 13
2.5.4 GESAMTRECHTSNACHFOLGER 13
2.5.5 STEUERBERATER ALS BEVOLLMAECHTIGTE 14
2.6 WIE WIRD BEKANNTGEGEBEN? 14
2.7 WANN WIRD BEKANNTGEGEBEN? 15
2.7.1 BEKANNTGABEFIKTION 15
2.7.2 VERMUTETE BEKANNTGABE AN SONN-ODER FEIERTAG 15
VII
HTTP://D-NB.INFO/1038366372
VIII INHALTSVERZEICHNIS
2.7.3 TATSAECHLICH SPAETERER ZEITPUNKT DER BEKANNTGABE 16
2.7.4 MUENDLICHE BEKANNTGABE 18
2.7.5 ELEKTRONISCHE BEKANNTGABE 19
2.7.6 FOERMLICHE BEKANNTGABE 19
2.7.7 OEFFENTLICHE BEKANNTGABE 19
2.8 PRUEFUNGSSCHRITTE 19
TEIL II DAS EINSPRUCHSVERFAHREN
3 DER EINSPRUCH IM FINANZAMT 23
4 DAS EINSPRUCHSVERFAHREN 25
5 ZULAESSIGKEIT DES EINSPRUCHS 27
5.1 STATTHAFTIGKEIT 28
5.1.1 EINSPRUCH GEGEN EINEN VERWALTUNGSAKT 28
5.1.2 UNTAETIGKEITSEINSPRUCH 30
5.1.3 VORSICHT: VERWALTUNGSAKTE, FUER DIE KEIN EINSPRUCH MOEGLICH IST 31
5.1.4 DAS WICHTIGSTE IN KUERZE 32
5.2 FORM 33
5.2.1 MUSSBESTIMMUNGEN 33
5.2.2 KANNBESTIMMUNGEN 35
5.2.3 FAZIT 36
5.3 EINSPRUCHSFRIST 37
5.3.1 FRISTBEGINN 38
5.3.2 DAUER 38
5.3.3 ZUSAMMENFASSUNG 39
5.3.4 FRISTENDE 39
5.3.5 ANBRINGUNGSBEHOERDE 40
5.3.6 FRISTENBERECHNUNG IM KURZUEBERBLICK 42
5.3.7 FRISTVERSAEUMNIS - WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORHERIGEN STAND 43
5.4 WER DARF EINSPRUCH EINLEGEN? 48
5.4.1 GRUNDSATZ 48
5.4.2 EINSPRUCHSBEFUGNIS BEI DER EINHEITLICHEN
UND GESONDERTEN FESTSTELLUNG 50
5.4.3 EINSPRUCHSBEFUGNIS DES RECHTSNACHFOLGERS 53
5.4.4 EINSPRUCHSBEFUGNIS DRITTER 54
5.4.5 ZUSAMMENFASSUNG 55
5.5 BESCHWER 55
5.6 KEIN EINSPRUCHSVERZICHT 59
5.7 KEINE EINSPRUCHSRUECKNAHME 60
INHALTSVERZEICHNIS IX
6 DIE RICHTIGE EINSPRUCHSBEGRUENDUNG - IHR WEG ZUM ZIEL 63
6.1 VORSORGLICHE EINSPRUCHSERHEBUNG 63
6.2 VERFAHRENS-, FORM- UND ZUSTAENDIGKEITSFEHLER 64
6.3 EINSPRUECHE BEI GRUNDLAGEN- UND FOLGEBESCHEIDEN 64
6.4 EINSPRUECHE BEI BESCHEIDEN UNTER DEM VORBEHALT DER NACHPRUEFUNG. 65
6.5 EINSPRUECHE BEI VORLAEUFIGKEITSVERMERKEN 67
6.5.1 TATSAECHLICHE UNGEWISSHEIT 67
6.5.2 UNGEWISSHEIT IN SONDERFALLEN 68
6.5.3 UMFANG DER VORLAEUFIGKEIT 69
6.5.4 WIRKUNG DER VORLAEUFIGKEIT 69
6.5.5 RECHTSBEHELFSMOEGLICHKEITEN
BEI VORLAEUFIGEN STEUERFESTSETZUNGEN 70
6.6 EINSPRUCH GEGEN AENDERUNGSBESCHEIDE 70
6.6.1 AENDERUNGSBESCHEIDE IM EINSPRUCHSVERFAHREN 71
6.6.2 EINSPRUCH GEGEN AENDERUNGSBESCHEIDE,
DIE EINEN UNANFECHTBAREN VERWALTUNGSAKT ERSETZEN 72
7 IST DER EINSPRUCH BEGRUENDET? 77
7.1 BETEILIGTE 78
7.2 HINZUZIEHUNG 78
7.2.1 EINFACHE HINZUZIEHUNG 78
7.2.2 NOTWENDIGE HINZUZIEHUNG 79
7.2.3 VERFAHREN DER HINZUZIEHUNG 79
7.2.4 RECHTSFOLGEN ' 80
7.2.5 UNTERLASSENE HINZUZIEHUNG 81
7.3 BESTANDSKRAFT 82
7.3.1 MATERIELLE BESTANDSKRAFT 82
7.3.2 FORMELLE BESTANDSKRAFT 82
7.3.3 FESTSETZUNGSVERJAEHRUNG 82
7.4 KEINE HEMMUNG DER VOLLZIEHUNG 84
7.5 GESAMTFALLAUFROLLUNG UND VERBOESERUNG 84
7.6 EROERTERUNG DES SACH- UND RECHTSSTANDS 85
7.7 FRISTSETZUNG NACH § 364B AO 86
7.8 ZUSAMMENFUHRUNG MEHRERER VERFAHREN 87
7.9 ERWEITERUNG DES EINSPRUCHS 87
8 AUSSETZUNG UND RUHEN DES VERFAHRENS 89
8.1 AUSSETZUNG DES VERFAHRENS 89
8.2 RUHEN DES VERFAHRENS 90
8.2.1 ZWANGSRUHE 90
8.2.2 RUHEN NACH ALLGEMEINVERFUEGUNGEN 91
8.2.3 RUHEN AUS ZWECKMAESSIGKEIT 91
X
INHALTSVERZEICHNIS
8.3 RECHTSFOLGEN 92
8.4 WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS 92
8.5 RECHTSBEHELFSMOEGLICHKEITEN 93
8.6 IM KURZUEBERBLICK 93
9 AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG 95
9.1 WANN KOMMT DIE AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG INFRAGE? 96
9.2 AUFHEBUNG DER VOLLZIEHUNG 96
9.3 VORAUSSETZUNGEN 97
9.3.1 VORLIEGEN EINES EINSPRUCHS 97
9.3.2 VOLLZIEHBARKEIT 97
9.3.3 VORLIEGEN EINES AUSSETZUNGSGRUNDES 98
9.3.4 ANTRAGSTELLUNG 100
9.4 ERMESSENSENTSCHEIDUNG 100
9.5 WIRKUNG DER AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG 100
9.6 ZUSTAENDIGE BEHOERDE 101
9.7 SUMMARISCHE PRUEFUNG 101
9.8 UMFANG DER AUSSETZUNG 101
9.9 DAUER DER VOLLZIEHUNG 101
9.9.1 BEGINN 102
9.9.2 ENDE 102
9.10 NEBENBESTIMMUNGEN ZUR AUSSETZUNG 102
9.10.1 WIDERRUFSVORBEHALT 103
9.10.2 SICHERHEITSLEISTUNG 103
9.11 BERECHNUNG DER AUSZUSETZENDEN ZINSEN 104
9.11.1 DIE STREITBEFANGENE STEUER IST KLEINER ALS DIE ABSCHLUSSZAHLUNG
104
9.11.2 DIE STREITBEFANGENE STEUER IST KLEINER ALS DIE ABSCHLUSSZAHLUNG
EINSCHLIESSLICH NICHT GELEISTETER VORAUSZAHLUNGEN 104
9.11.3 DIE STREITBEFANGENE STEUER IST GROESSER ALS DIE ABSCHLUSSZAHLUNG
105
9.11.4 DIE STREITBEFANGENE STEUER IST GROESSER ALS DIE ABSCHLUSSZAHLUNG
EINSCHLIESSLICH NICHT GELEISTETER VORAUSZAHLUNGEN 105
9.11.5 DIE STEUERFESTSETZUNG FUEHRT ZU EINER ERSTATTUNG 106
9.12 RECHTSBEHELFSMOEGLICHKEITEN 107
9.13 AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG BEI GRUNDLAGEN-UND FOLGEBESCHEIDEN .
107
9.14 AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG UND VORLAEUFIGE STEUERFESTSETZUNGEN .
109
9.15 AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG UND STUNDUNG 109
9.16 ZUSAMMENFASSUNG 111
INHALTSVERZEICHNIS XI
10 ENTSCHEIDUNG UEBER DEN EINSPRUCH 113
10.1 ABHILFEBESCHEID 113
10.1.1 VOLLABHILFEBESCHEID 113
10.1.2 TEILABHILFEBESCHEID 114
10.2 RUECKNAHME DES EINSPRUCHS 114
10.3 EINSPRUCHSENTSCHEIDUNG 114
10.3.1 TEIL-EINSPRUCHSENTSCHEIDUNG 115
10.3.2 (VOLL-)EINSPRUCHSENTSCHEIDUNG 116
10.3.3 ALLGEMEINVERFUEGUNGEN 117
10.4 ENTSCHEIDUNGSMOEGLICHKEITEN DES FINANZAMTS IM UEBERBLICK 117
11 ANTRAG AUF SCHLICHTE AENDERUNG 119
11.1 ANWENDUNGSBEREICH 119
11.2 VORAUSSETZUNGEN 120
11.2.1 AENDERUNG ZUGUNSTEN 120
11.2.2 AENDERUNG ZUUNGUNSTEN 122
11.3 ZUSAMMENFASSUNG 123
11.4 RECHTSFOLGEN 123
11.5 RECHTSBEHELFE 124
11.6 NEBENBESTIMMUNGEN 124
11.7 MITBERICHTIGUNG NACH § 177 AO 124
11.8 ANTRAG AUF SCHLICHTE AENDERUNG VS. EINSPRUCH 125
12 WAS TUN, WENN ALLES ZU SPAET IST? 127
TEIL III ANHANG
13 ARBEITSHILFEN 131
13.1 CHECKLISTE: PRUEFUNG ARBEITNEHMER-STEUERBESCHEID 131
13.2 CHECKLISTE: PRUEFUNG EINES FESTSTELLUNGSBESCHEIDS 132
13.3 CHECKLISTE: PRUEFUNG VON STEUERBESCHEIDEN FUER UNTERNEHMER 133
13.4 PRUEFUNGSSCHEMA ZULAESSIGKEIT 134
13.5 CHECKLISTE WIEDEREINSETZUNG 135
13.6 EINSPRUCH MIT MUSS-UND KANNBESTIMMUNGEN 136
13.7 EINSPRUCH OHNE BEGRUENDUNG 137
13.8 ANTRAG AUF FESTSTELLUNG DER NICHTIGKEIT 138
XII
INHALTSVERZEICHNIS
13.9 EINSPRUCH MIT ANTRAG AUF RUHEN DES VERFAHRENS (ZWANGSRUHE) 139
13.10 EINSPRUCH MIT ANTRAG AUF RUHEN DES VERFAHRENS AUS ZWECKMAESSIGKEIT.
140
13.11 EINSPRUCH UND ANTRAG AUF AUSSETZUNG DES VERFAHRENS 141
13.12 EINSPRUCH MIT ANTRAG AUF AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG 142
13.13 UNTAETIGKEITSEINSPRUCH 143
13.14 NIEDERSCHRIFT 144
13.15 ANTRAG AUF SCHLICHTE AENDERUNG 145
13.16 KALENDER ZUR FRISTENBERECHNUNG 146
13.17 MUSTEREINSPRUCHSENTSCHEIDUNG 149
13.18 MUSTER RECHTSBEHELFSBELEHRUNG 150
13.19 MUSTER EINER ALLGEMEINVERFUEGUNG 151
LITERATUR 153
SACHVERZEICHNIS 155 |
any_adam_object | 1 |
author | Meier, Sylvia Spohrer, Ute |
author_GND | (DE-588)1030182752 |
author_facet | Meier, Sylvia Spohrer, Ute |
author_role | aut aut |
author_sort | Meier, Sylvia |
author_variant | s m sm u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041556179 |
classification_rvk | PP 3645 QL 500 |
ctrlnum | (OCoLC)864535110 (DE-599)DNB1038366372 |
dewey-full | 343.43042 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43042 |
dewey-search | 343.43042 |
dewey-sort | 3343.43042 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041556179</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140430</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140113s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1038366372</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658032142</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.99 (DE), ca. EUR 35.97 (AT), ca. sfr 44.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-658-03214-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658032146</subfield><subfield code="9">3-658-03214-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658032142</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 86294705</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864535110</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1038366372</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43042</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3645</subfield><subfield code="0">(DE-625)138508:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141731:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meier, Sylvia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1030182752</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einspruch im Steuerrecht</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Praxis</subfield><subfield code="c">Sylvia Meier ; Ute Spohrer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 156 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerbescheid</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057421-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151411-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerbescheid</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057421-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151411-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spohrer, Ute</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4420051&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027001801&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027001801</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041556179 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:05:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783658032142 3658032146 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027001801 |
oclc_num | 864535110 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-M382 DE-859 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M124 DE-M382 DE-859 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XIII, 156 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
spelling | Meier, Sylvia Verfasser (DE-588)1030182752 aut Der Einspruch im Steuerrecht Grundlagen und Praxis Sylvia Meier ; Ute Spohrer 2., überarb. Aufl. Wiesbaden Springer Gabler 2014 XIII, 156 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuerbescheid (DE-588)4057421-0 gnd rswk-swf Einspruch (DE-588)4151411-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steuerbescheid (DE-588)4057421-0 s Einspruch (DE-588)4151411-7 s DE-604 Spohrer, Ute Verfasser aut X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4420051&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027001801&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meier, Sylvia Spohrer, Ute Der Einspruch im Steuerrecht Grundlagen und Praxis Steuerbescheid (DE-588)4057421-0 gnd Einspruch (DE-588)4151411-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057421-0 (DE-588)4151411-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Der Einspruch im Steuerrecht Grundlagen und Praxis |
title_auth | Der Einspruch im Steuerrecht Grundlagen und Praxis |
title_exact_search | Der Einspruch im Steuerrecht Grundlagen und Praxis |
title_full | Der Einspruch im Steuerrecht Grundlagen und Praxis Sylvia Meier ; Ute Spohrer |
title_fullStr | Der Einspruch im Steuerrecht Grundlagen und Praxis Sylvia Meier ; Ute Spohrer |
title_full_unstemmed | Der Einspruch im Steuerrecht Grundlagen und Praxis Sylvia Meier ; Ute Spohrer |
title_short | Der Einspruch im Steuerrecht |
title_sort | der einspruch im steuerrecht grundlagen und praxis |
title_sub | Grundlagen und Praxis |
topic | Steuerbescheid (DE-588)4057421-0 gnd Einspruch (DE-588)4151411-7 gnd |
topic_facet | Steuerbescheid Einspruch Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4420051&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027001801&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT meiersylvia dereinspruchimsteuerrechtgrundlagenundpraxis AT spohrerute dereinspruchimsteuerrechtgrundlagenundpraxis |