Gruppenkommunikationssystem für mobile Multimediaanwendungen mit Echtzeitanforderungen: Entwurf, Implementierung und Leistungsbewertung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2008
|
Schriftenreihe: | Dortmunder Beiträge zu Kommunikationsnetzen und -systemen
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 171 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 272 gr. |
ISBN: | 9783832276423 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041549822 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 140109s2008 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 991316835 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832276423 |c kart. : EUR 48.80 (DE), EUR 48.80 (AT), sfr 97.60 (freier Pr.) |9 978-3-8322-7642-3 | ||
035 | |a (OCoLC)297565048 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991316835 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 621.384028567 |2 22/ger | |
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Seger, Jörn |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gruppenkommunikationssystem für mobile Multimediaanwendungen mit Echtzeitanforderungen |b Entwurf, Implementierung und Leistungsbewertung |c Jörn Seger |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2008 | |
300 | |a X, 171 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm, 272 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Dortmunder Beiträge zu Kommunikationsnetzen und -systemen |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Multimedia |0 (DE-588)4192358-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mobilfunk |0 (DE-588)4170280-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Push-Technik |0 (DE-588)4516787-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunikationsprotokoll |0 (DE-588)4128252-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gruppenkommunikation |g Kommunikationstechnik |0 (DE-588)4694250-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Echtzeitverarbeitung |0 (DE-588)4151002-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mobilfunk |0 (DE-588)4170280-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Multimedia |0 (DE-588)4192358-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gruppenkommunikation |g Kommunikationstechnik |0 (DE-588)4694250-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Echtzeitverarbeitung |0 (DE-588)4151002-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kommunikationsprotokoll |0 (DE-588)4128252-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Push-Technik |0 (DE-588)4516787-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Dortmunder Beiträge zu Kommunikationsnetzen und -systemen |v 1 |w (DE-604)BV041418989 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026995601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026995601 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151658105536512 |
---|---|
adam_text | III
I NHALTSVERZEICHNIS
GLOSSAR VI
KURZFASSUNG IX
1 EINLEITUNG 1
2 ANALYSE BEKANNTER GRUPPENKOMMUNIKATIONSLOESUNGEN 3
2.1 ANFORDERUNGEN AN EIN GRUPPENKOMMUNIKATIONSSYSTEM 3
2.2 INFRASTNIKTURLOSE FUNKBASIERTE LOESUNGEN 5
2.3 BUENDELFUNKSYSTEME 6
2.4 INTERNETBASIERTE GRUPPENKOMMUNIKATIONSSYSTEME 7
2.5 DAS PUSH-TO-TALK OVER CELLULAR SYSTEM (POC) 7
2.6 VERGLEICH DER GRUPPENKOMMUNIKATIONSSYSTEME 8
3 UNTERSUCHUNG VON VERFUEGBAREN PROTOKOLLEN, CODECS UND
UEBERTRAGUNGSTECHNOLOGIEN 10
3.1 UNTERSUCHUNG VON SIP ALS PROTOKOLL ZUM SITZUNGSAUF- UND ABBAU 10
3.1.1 VOR- UND NACHTEILE DES SESSION INITIATION PROTOCOLS 12
3.2 UNTERSUCHUNG VON RTP ALS PROTOKOLL ZUM DATENTRANSPORT 12
3.2.1 VOR- UND NACHTEILE DES REALTIME TRANSPORT PROTOCOLS 14
3.3 VERFAHREN ZUR SPRACHKOMPRIMIERUNG 14
3.3.1 WANDLUNG VON ANALOGEN AUDIOSIGNALEN IN DIGITALE INFORMATIONEN 14
3.3.2 VERGLEICH VERSCHIEDENER KODIERVERFAHREN 16
3.4 VERFAHREN ZUR VIDEOKODIERUNG 18
3.5 DRAHTLOSE UEBERTRAGUNGSTECHNOLOGIEN 19
3.5.1 BESTIMMUNG DES OVERHEADS UND DER EFFEKTIVEN DATENRATE 20
3.5.2 IEEE 802.11 WIRELESS LAN 20
3.5.3 GENERAL PACKET RADIO SERVICE (GPRS) 22
3.5.4 UNIVERSAL MOBILE TELECOMMUNICATIONS SYSTEM (UMTS) 25
3.5.5 ZUSAMMENFASSUNG ZU DEN UEBERTRAGUNGSTECHNOLOGIEN 27
3.6 ZUSAMMENFASSUNG 27
4 ANALYSE UND MODELLBILDUNG VON VERKEHRSQUELLEN 29
4.1 MODELLE ZUR BESCHREIBUNG VON PAKETBASIERTEN VERKEHRSQUELLEN 30
4.1.1 ANALYSE DER SITZUNGSEBENE 31
4.1.2 ANALYSE DER TEILNEHMEREBENE 32
4.1.3 ANALYSE VON PAKETDATEN BEI DER SPRACHUEBERTRAGUNG 33
4.1.4 ANALYSE VON NIEDERBITRATIGEN VIDEODATENSTROEMEN 34
4.2 ANALYSE VON PUSH-BASIERTER GRUPPENKOMMUNIKATION 36
4.2.1 PAKETBASIERTE GRUPPENKOMMUNIKATION 38
4.3 ZUSAMMENFASSUNG 41
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/991316835
DIGITALISIERT DURCH
IV INHALTSVERZEICHNIS
5 QUALITAETSBEWERTUNG VON MULTIMEDIASTROEMEN 42
5.1 DEFINITION DER DIENSTGUETE BEI MULTIMEDIAKOMMUNIKATION 43
5.1.1 DIENSTGUETE IN DER ITU 43
5.1.2 DIENSTGUETE IN DER IETF 44
5.2 EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE DIENSTGUETE VON MULTIMEDIAUEBERTRAGUNGEN 45
5.2.1 VERZOEGERUNG 46
5.2.2 JITTER 47
5.2.3 PAKETVERLUST 50
5.2.4 STANDARDABWEICHUNG DER VERZOEGERUNG UNTER DEN EMPFAENGERN 51
5.3 DIENSTGUETEN BEI UEBERTRAGUNGSPROTOKOLLEN 51
5.4 ZUSAMMENFASSUNG 52
6 DIE ENTWICKLUNGSUMGEBUNG PROTOSIM 53
6.1 AUFBAU VON PROTOSIM 54
6.2 SIMULATION VON NETZEIGENSCHAFTEN 57
6.2.1 AUFPRAEGEN VON NETZEIGENSCHAFTEN UEBER DAS IPNETCHANNELMODELL 58
6.2.2 AUFPRAEGEN VON NETZEIGENSCHAFTEN UEBER DAS SHAREDCHANNELMODEL 60
6.3 BETRIEBSARTEN DER UMGEBUNG 61
6.4 ZUSAETZLICHE WERKZEUGE FUER DIE SIMULATION 62
7 ENTWURF DER PUSH-TO-X GRUPPENKOMMUNIKATIONSPLATTFORM 64
7.1 VERSCHIEDENE AUSPRAEGUNGEN VON GRUPPENKORNNRONIKATIONSSYSTEMEN 65
7.2 BEGRIFFSDEFINITIONEN ZUR GRUPPENKOMMUNIKATION 66
7.3 BESCHREIBUNG DER ENTWICKELTEN EINHEITEN UND IHRER MODULE 67
7.3.1 DER AUFBAU DES CLIENTS 68
7.3.2 AUFBAU DES SERVERS 70
7.4 ENTWICKLUNG EINES PROTOKOLLS ZUR GRUPPENKOMMUNIKATION (PTX) 70
7.4.1 GRUNDLAGE DES PTX PROTOKOLLS 72
7.4.2 ROBUSTHEIT DES PROTOKOLLS 74
7.5 DIE ADMINISTRATION VON BENUTZERN UND GRUPPEN 75
7.6 DIE SITZUNGSKONTROLLE 76
7.6.1 PEER-TO-PEER SITZUNGSKONTROLLE 77
7.6.2 SERVERBASIERTE SITZUNGSKONTROLLE 80
7.6.3 KEINE SITZUNGSKONTROLLE 81
7.7 VARIANTEN ZUR MULTIMEDIA-DATENVERTEILUNG 82
7.7.1 ALLGEMEINES ZUR DATENVERTEILUNG 82
7.7.2 PEER-TO-PEER DATENVERTEILUNG 83
7.7.3 SERVERBASIERTE DATENVERTEILUNG 84
7.7.4 HIERARCHISCHE DATENVERTEILUNG 85
7.7.5 ORDNUNG UND BEWERTUNG DER TEILNEHMEREINTRAEGE 86
7.7.6 DATENVERTEILUNG UEBER MULTICAST 87
8 DIMENSIONIERUNG UND VERKEHRSTHEORETISCHE LEISTUNGSBEWERTUNG VON
TEILKOMPONEN-
TEN 90
8.1 UNTERSUCHUNG DER SITZUNGSKONTROLLE BEI ZUGANGSNETZVERZOEGERUNG 91
8.1.1 BEWERTUNGSVERFAHREN 91
8.1.2 ERARBEITUNG DES TESTSZENARIOS 93
INHALTSVERZEICHNIS
8.1.3 ANALYSE DER UNTERSCHIEDLICHEN VERZOEGERUNGSZEITEN 95
8.1.4 ZUSAMMENFASSUNG 106
8.2 UNTERSUCHUNG DES EINFLUSSES DER UEBERTRAGUNGSDATENRATE AUF DIE
DIENSTQUALITAET . 107
8.2.1 ERARBEITUNG DER BETRACHTETEN SZENARIEN 108
8.3 DIMENSIONIERUNG DER WARTESCHLANGEN BEI SPRACHEDATEN 112
8.3.1 VORUEBERLEGUNGEN ZUR AUSLEGUNG DES WARTESCHLANGENSYSTEMS 112
8.3.2 UNTERSUCHUNG DER DIENSTGUETE BEI DER PEER-TO-PEER DATENVERTEILUNG
.... 113
8.3.3 UNTERSUCHUNG DER DIENSTGUETE BEI DER HIERARCHISCHEN DATENVERTEILUNG
. . . 118
8.3.4 UNTERSUCHUNG DER DIENSTGUETE BEI DER SERVERBASIERTEN
DATENVERTEILUNG . . 122
8.4 DIMENSIONIERUNG DER WARTESCHLANGEN BEI VIDEODATEN 125
8.4.1 VORUEBERLEGUNG ZUR AUSLEGUNG DES WARTESCHLANGENSYSTEMS 125
8.4.2 BESTIMMUNG DER DATENRATE EINES VIDEODATENSTROMES 125
8.4.3 BEWERTUNG DER ZUR VERFUEGUNG STEHENDEN VIDEO-MODELLE 126
8.4.4 UNTERSUCHUNG DER DIENSTGUETE BEI DER PEER-TO-PEER DATENVERTEILUNG
.... 126
8.4.5 UNTERSUCHUNG DER DIENSTGUETE BEI DER HIERARCHISCHEN DATENVERTEILUNG
. . . 129
8.4.6 UNTERSUCHUNG DER DIENSTGUETE BEI DER SERVERBASIERTEN
DATENVERTEILUNG . . 133
8.5 GESAMTZUSAMMENFASSUNG DER WARTESCHLANGENUNTERSUCHUNGEN 134
8.6 ENTWICKLUNG EINES JITTERBUFFERS FUER PUSH-BASIERTE
GRUPPENKOMMUNIKATION .... 136
8.6.1 DIMENSIONIERUNG DES JITTERBUFFERS 136
8.6.2 ADAPTIVES PUFFERVERHALTEN 139
8.6.3 ZUSAMMENFASSUNG 140
9 BEWERTUNG DES ENTWICKELTEN SYSTEMS ANHAND EINES AUSGEWAEHLTEN SZENARIOS
141
9.1 GRUNDLEGENDE ERLAEUTERUNG ZUM GROSSBRAND-SZENARIO 141
9.1.1 ZEITLICHER ABLAUF DER LOESCHARBEITEN UND DIE GRUPPENBILDUNG 142
9.1.2 MODELLBILDUNG ZUM LOESCHEINSATZ 144
9.2 BEWERTUNG DER UNTERSUCHTEN SZENARIEN 144
9.2.1 BEWERTUNG DER SZENARIEN BEI REINEM SPRACHDATENVERKEHR 147
9.2.2 BEWERTUNG DER SZENARIEN BEI SPRACH UND VIDEOKOMMUNIKATION 149
9.3 ZUSAMMENFASSUNG 150
10 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 152
A TABELLEN ZU DEN ZUSTANDSAENDERUNGEN BEI SITZUNGSKONTROLLE 154
A.L PEER-TO-PEER SITZUNGSKONTROLLE 154
A.2 SERVERBASIERTE SITZUNGKONTROLLE 157
A.3 OHNE SITZUNGSKONTROLLE 159
B TABELLEN ZUM GROSSBRAND-SZENARIO 160
B.L SIMULATIONSERGEBNISSE MIT REINER SPRACHUEBERTRAGUNG 160
B.2 SIMULATIONSERGEBNISSE MIT VIDEOUEBERTRAGUNG 162
LITERATUR 164
NACHWORT 171
|
any_adam_object | 1 |
author | Seger, Jörn |
author_facet | Seger, Jörn |
author_role | aut |
author_sort | Seger, Jörn |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041549822 |
ctrlnum | (OCoLC)297565048 (DE-599)DNB991316835 |
dewey-full | 621.384028567 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.384028567 |
dewey-search | 621.384028567 |
dewey-sort | 3621.384028567 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02354nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041549822</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140109s2008 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991316835</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832276423</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 48.80 (DE), EUR 48.80 (AT), sfr 97.60 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8322-7642-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)297565048</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991316835</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.384028567</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seger, Jörn</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gruppenkommunikationssystem für mobile Multimediaanwendungen mit Echtzeitanforderungen</subfield><subfield code="b">Entwurf, Implementierung und Leistungsbewertung</subfield><subfield code="c">Jörn Seger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 171 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 272 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dortmunder Beiträge zu Kommunikationsnetzen und -systemen</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multimedia</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192358-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mobilfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170280-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Push-Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4516787-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunikationsprotokoll</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128252-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppenkommunikation</subfield><subfield code="g">Kommunikationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4694250-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Echtzeitverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151002-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mobilfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170280-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Multimedia</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192358-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gruppenkommunikation</subfield><subfield code="g">Kommunikationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4694250-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Echtzeitverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151002-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kommunikationsprotokoll</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128252-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Push-Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4516787-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Dortmunder Beiträge zu Kommunikationsnetzen und -systemen</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041418989</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026995601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026995601</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041549822 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:58:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832276423 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026995601 |
oclc_num | 297565048 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | X, 171 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 272 gr. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Dortmunder Beiträge zu Kommunikationsnetzen und -systemen |
series2 | Dortmunder Beiträge zu Kommunikationsnetzen und -systemen |
spelling | Seger, Jörn Verfasser aut Gruppenkommunikationssystem für mobile Multimediaanwendungen mit Echtzeitanforderungen Entwurf, Implementierung und Leistungsbewertung Jörn Seger Aachen Shaker 2008 X, 171 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 272 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dortmunder Beiträge zu Kommunikationsnetzen und -systemen 1 Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2008 Multimedia (DE-588)4192358-3 gnd rswk-swf Mobilfunk (DE-588)4170280-3 gnd rswk-swf Push-Technik (DE-588)4516787-4 gnd rswk-swf Kommunikationsprotokoll (DE-588)4128252-8 gnd rswk-swf Gruppenkommunikation Kommunikationstechnik (DE-588)4694250-6 gnd rswk-swf Echtzeitverarbeitung (DE-588)4151002-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Mobilfunk (DE-588)4170280-3 s Multimedia (DE-588)4192358-3 s Gruppenkommunikation Kommunikationstechnik (DE-588)4694250-6 s Echtzeitverarbeitung (DE-588)4151002-1 s Kommunikationsprotokoll (DE-588)4128252-8 s Push-Technik (DE-588)4516787-4 s DE-604 Dortmunder Beiträge zu Kommunikationsnetzen und -systemen 1 (DE-604)BV041418989 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026995601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seger, Jörn Gruppenkommunikationssystem für mobile Multimediaanwendungen mit Echtzeitanforderungen Entwurf, Implementierung und Leistungsbewertung Dortmunder Beiträge zu Kommunikationsnetzen und -systemen Multimedia (DE-588)4192358-3 gnd Mobilfunk (DE-588)4170280-3 gnd Push-Technik (DE-588)4516787-4 gnd Kommunikationsprotokoll (DE-588)4128252-8 gnd Gruppenkommunikation Kommunikationstechnik (DE-588)4694250-6 gnd Echtzeitverarbeitung (DE-588)4151002-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4192358-3 (DE-588)4170280-3 (DE-588)4516787-4 (DE-588)4128252-8 (DE-588)4694250-6 (DE-588)4151002-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Gruppenkommunikationssystem für mobile Multimediaanwendungen mit Echtzeitanforderungen Entwurf, Implementierung und Leistungsbewertung |
title_auth | Gruppenkommunikationssystem für mobile Multimediaanwendungen mit Echtzeitanforderungen Entwurf, Implementierung und Leistungsbewertung |
title_exact_search | Gruppenkommunikationssystem für mobile Multimediaanwendungen mit Echtzeitanforderungen Entwurf, Implementierung und Leistungsbewertung |
title_full | Gruppenkommunikationssystem für mobile Multimediaanwendungen mit Echtzeitanforderungen Entwurf, Implementierung und Leistungsbewertung Jörn Seger |
title_fullStr | Gruppenkommunikationssystem für mobile Multimediaanwendungen mit Echtzeitanforderungen Entwurf, Implementierung und Leistungsbewertung Jörn Seger |
title_full_unstemmed | Gruppenkommunikationssystem für mobile Multimediaanwendungen mit Echtzeitanforderungen Entwurf, Implementierung und Leistungsbewertung Jörn Seger |
title_short | Gruppenkommunikationssystem für mobile Multimediaanwendungen mit Echtzeitanforderungen |
title_sort | gruppenkommunikationssystem fur mobile multimediaanwendungen mit echtzeitanforderungen entwurf implementierung und leistungsbewertung |
title_sub | Entwurf, Implementierung und Leistungsbewertung |
topic | Multimedia (DE-588)4192358-3 gnd Mobilfunk (DE-588)4170280-3 gnd Push-Technik (DE-588)4516787-4 gnd Kommunikationsprotokoll (DE-588)4128252-8 gnd Gruppenkommunikation Kommunikationstechnik (DE-588)4694250-6 gnd Echtzeitverarbeitung (DE-588)4151002-1 gnd |
topic_facet | Multimedia Mobilfunk Push-Technik Kommunikationsprotokoll Gruppenkommunikation Kommunikationstechnik Echtzeitverarbeitung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026995601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041418989 |
work_keys_str_mv | AT segerjorn gruppenkommunikationssystemfurmobilemultimediaanwendungenmitechtzeitanforderungenentwurfimplementierungundleistungsbewertung |