An neuen Orten: Studien zu den aktuellen Konstitutionsproblemen der deutschen und österreichischen katholischen Kirche
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Echter
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Für die katholische Kirche in unseren Breiten kann es nicht weitergehen wie bisher. Die Kontextveränderungen kirchlichen Handelns sind dafür zu dramatisch. Sie berühren die unterschiedlichsten Ebenen: das Individuum und sein Verhältnis zu religiösen Praktiken, die religiöse Fundierung, Orientierung und Interpretation der unmittelbaren Nahbeziehungen des Einzelnen oder die verschiedenen kirchlichen Sozialformen. Auf all diesen Ebenen spielen sich vielfältige, teils gegenläufige Neugruppierungs, aber auch inhaltliche Neukonzeptionsprozesse ab, die niemanden unverändert lassen, der im kirchlichen Feld agiert. In dem Band versammelt Rainer Bucher ausgewählte Beiträge, die er in den letzten Jahren zu diesen Fragestellungen vorgelegt hat. |
Beschreibung: | IX, 526 S. |
ISBN: | 3429036879 9783429036874 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041549475 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180309 | ||
007 | t | ||
008 | 140109s2014 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3429036879 |c ca. € 49,00 (D) / CHF 63.10 / € 50,40 (A) Taschenbuch |9 3-429-03687-9 | ||
020 | |a 9783429036874 |c ca. € 49,00 (D) / CHF 63.10 / € 50,40 (A) Taschenbuch |9 978-3-429-03687-4 | ||
035 | |a (OCoLC)867873676 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041549475 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-Bb24 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-W91 |a DE-824 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 200 | |
084 | |a BG 9100 |0 (DE-625)11385: |2 rvk | ||
084 | |a BT 2000 |0 (DE-625)16732: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bucher, Rainer |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)129539864 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a An neuen Orten |b Studien zu den aktuellen Konstitutionsproblemen der deutschen und österreichischen katholischen Kirche |c Rainer Bucher |
264 | 1 | |a Würzburg |b Echter |c 2014 | |
300 | |a IX, 526 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Für die katholische Kirche in unseren Breiten kann es nicht weitergehen wie bisher. Die Kontextveränderungen kirchlichen Handelns sind dafür zu dramatisch. Sie berühren die unterschiedlichsten Ebenen: das Individuum und sein Verhältnis zu religiösen Praktiken, die religiöse Fundierung, Orientierung und Interpretation der unmittelbaren Nahbeziehungen des Einzelnen oder die verschiedenen kirchlichen Sozialformen. Auf all diesen Ebenen spielen sich vielfältige, teils gegenläufige Neugruppierungs, aber auch inhaltliche Neukonzeptionsprozesse ab, die niemanden unverändert lassen, der im kirchlichen Feld agiert. In dem Band versammelt Rainer Bucher ausgewählte Beiträge, die er in den letzten Jahren zu diesen Fragestellungen vorgelegt hat. | ||
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religiöse Bildung |0 (DE-588)4177707-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Seelsorge |0 (DE-588)4054151-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchliche Erneuerung |0 (DE-588)4163950-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 0 | 3 | |a Seelsorge |0 (DE-588)4054151-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Religiöse Bildung |0 (DE-588)4177707-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Kirchliche Erneuerung |0 (DE-588)4163950-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-429-04748-1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-429-06162-3 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026995268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026995268 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151657584394241 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort........................................................................1
Teil I: Lagen
Eine alte Kirche in ziemlich neuen Zeiten. Zu den Reaktionsmustem
der katholischen Kirche auf ihre aktuelle Transformationskrise ..............5
Die Provokation annehmen.
Welche Konsequenzen sind aus der Sinusstudie zu ziehen? ..................... 15
Die Entdeckung der Kasualienfrommen.
Einige Konsequenzen für Pastoral und Pastoraltheologie .......................23
Es geht um etwas Neues.
Die pastoraltheologische Herausforderung der Kirchenaustritte.................43
Religion als Wahrnehmung.
Zum österreichischen Katholizismus............................................51
Machtkörper und Körpemiacht.
Die Lage der Kirche und Gottes Niederlage....................................61
Ziemlich irrelevant - spätestens heute. Eine pastoraltheologische Lektüre
des Synodenbeschlusses „Ehe und Familie“ .....................................67
Die Macht der Frauen und die Ohnmacht der katholischen Kirche
Zum Ausklingen der patriarchalen Definitionsmacht.............................87
V
Teil II: Sozialformen
1935-1970-2009.
Ursprünge, Aufstieg und Scheitern der Gemeindetheologie“ als Basiskonzept
pastoraler Organisation der katholischen Kirche.................................99
Wider den sanften Institutionalismus der Gemeinde.
Zur Priorität der Pastoral vor ihren sozialen Organisationsformen ...........117
Kirchenpolitik und pastoraltheologischer Diskurs.
Beiläufige Beobachtungen über ihren Zusammenhang am Beispiel einer
Kontroverse zwischen M. Ebertz und J. Werbick..................................123
Der lange Weg vom Erlaubnis- zum Ermöglichungsdiskurs.
Die Gemeindeleitungsproblematik im Kontext der Konstitutionsprobleme
der katholischen Kirche in den entwickelten Gesellschaften Deutschlands
und Österreichs..............................................................131
Das Ende der Überschaubarkeit.
Perspektiven einer zukünftigen Sozialgestalt von Kirche .....................149
„Dein Projekt liebt Dich“.
Von der Rollensteuerung zur Projektsteuerung in der Pastoral? ...............155
Jenseits von Inklusion und Exklusion.
Plädoyer für eine „ökumenische Pastoral“.......................................161
Teil III: Orte
„Was Ihr den geringsten...“.
Die Kirche und ihre Diakonie.................................................. 179
Vom Aschenputtel zum Imageretter.
Die Caritas in der Transformationskrise der katholischen Kirche..............189
VI
Deus caritas est.
Eine Betrachtung dreier Stellen der Enzyklika Benedikts XVI....................201
Aufgebrochen durch Urbanität.
Transformationen der Pastoralmacht..............................................205
Zur prekären Zukunft der Kirche im ländlichen Raum ............................221
Was Gott mit einer katholischen Schule zu tun haben könnte.
Thesen zur Aufgabe einer alten Institution in neuen Zeiten.....................231
Die Jugendpastoral in der Transformationskrise der Kirche.
Chancen und Risiken einer erzwungenen Neuorientierung..........................241
Bildungspastoral.
Zur notwendigen Kirchlichkeit katholischer Erwachsenenbildung...................249
Hochschulpastoral - Orte der Avantgarde?........................................255
Gekaufte Eliten?
Zur theologischen Problematik kirchlicher Begabtenförderung.....................261
Katholische Intellektualität.
Ein Versuch................................................................... 275
Multireligiöse Räume an staatlichen Universitäten.
Ein katholisches Plädoyer.......................................................283
jetzt schauen wir in einen Spiegel“.
Einige Kriterien für die „Öffentlichkeitsarbeit“ der Kirche ....................287
Liquidierungen.
Der Verkauf von Kirchen und die aktuelle Neukonstellation pastoraler Orte......299
Vll
Teil IV: Akteure
Nicht Selbstzweck.
Pastorale Professionalität in der Transformationskrise der Kirche..............315
Priestertum und Anerkennung.
Thesen zur Priesterausbildung..................................................323
„Geistliche Vaterschaft“.
Risiken und Chancen eines ehrwürdigen Konzepts.................................327
Das Priestertum im Kontext der Dienste und Ämter in der katholischen Kirche.
Soziologische und pastoraltheologische Perspektiven .....................341
Das freie Amt.
Der Diakon in der zukünftigen Sozialgestalt der Kirche.........................351
Beruf und Berufung.
Zwölf Thesen zur Lage der Pastoralreferenten und Pasotralreferentinnen.........361
Das Ehrenamt in der Transformationskrise der katholischen Kirche,
x Risiken und Perspektiven.............................................................363
Teil V: Pastorale Konzepte
Was geht und was nicht geht.
Zur Optimierung kirchlicher Kommunikation durch Zielgruppenmodelle ............373
Neue Machttechniken in der alten Gnadenanstalt?
Organisationsentwicklung in der Kirche ........................................377
VIII
Communio.
Zur Kritik einer pastoralen Projektionsformel..................................393
Neuer Wein in alte Schläuche?
Zum innovationsbedarf einer missionarischen Kirche .............................405
Pastorale Heilungspraktiken.
Überlegungen zu ihrer Attraktivität und Problematik ............................429
Teil VI: IL Vatikanum
Nur ein Pastoralkonzil?
Zum Eigenwert des II. Vatikanischen Konzils ....................................439
„Gott bewahre uns vor dem Historismus und Relativismus im Umgang
mit den Standpunkten des Konzils“.
Über die praktischen Konsequenzen zwiespältiger Konzilsrezeption.............. 447
Die Optionen des Konzils im Rezeptionsprozess der deutschen
katholischen Kirche.............................................................459
„Sie sind nicht mehr katholisch“.
Lerneffekte eines eliminatorischen Katholizismus................................473
Gesamtliteraturverzeichnis.................................................... 481
Originalveröffentlichungen .....................................................523
IX
|
any_adam_object | 1 |
author | Bucher, Rainer 1956- |
author_GND | (DE-588)129539864 |
author_facet | Bucher, Rainer 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Bucher, Rainer 1956- |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041549475 |
classification_rvk | BG 9100 BT 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)867873676 (DE-599)BVBBV041549475 |
dewey-full | 200 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 200 - Religion |
dewey-raw | 200 |
dewey-search | 200 |
dewey-sort | 3200 |
dewey-tens | 200 - Religion |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03126nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041549475</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180309 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140109s2014 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3429036879</subfield><subfield code="c">ca. € 49,00 (D) / CHF 63.10 / € 50,40 (A) Taschenbuch</subfield><subfield code="9">3-429-03687-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783429036874</subfield><subfield code="c">ca. € 49,00 (D) / CHF 63.10 / € 50,40 (A) Taschenbuch</subfield><subfield code="9">978-3-429-03687-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867873676</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041549475</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">200</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 9100</subfield><subfield code="0">(DE-625)11385:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)16732:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bucher, Rainer</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129539864</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">An neuen Orten</subfield><subfield code="b">Studien zu den aktuellen Konstitutionsproblemen der deutschen und österreichischen katholischen Kirche</subfield><subfield code="c">Rainer Bucher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Echter</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 526 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Für die katholische Kirche in unseren Breiten kann es nicht weitergehen wie bisher. Die Kontextveränderungen kirchlichen Handelns sind dafür zu dramatisch. Sie berühren die unterschiedlichsten Ebenen: das Individuum und sein Verhältnis zu religiösen Praktiken, die religiöse Fundierung, Orientierung und Interpretation der unmittelbaren Nahbeziehungen des Einzelnen oder die verschiedenen kirchlichen Sozialformen. Auf all diesen Ebenen spielen sich vielfältige, teils gegenläufige Neugruppierungs, aber auch inhaltliche Neukonzeptionsprozesse ab, die niemanden unverändert lassen, der im kirchlichen Feld agiert. In dem Band versammelt Rainer Bucher ausgewählte Beiträge, die er in den letzten Jahren zu diesen Fragestellungen vorgelegt hat.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religiöse Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177707-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Seelsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054151-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchliche Erneuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163950-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Seelsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054151-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Religiöse Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177707-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Kirchliche Erneuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163950-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-429-04748-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-429-06162-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026995268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026995268</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Österreich Deutschland |
id | DE-604.BV041549475 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:58:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3429036879 9783429036874 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026995268 |
oclc_num | 867873676 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-20 DE-12 DE-W91 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-20 DE-12 DE-W91 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | IX, 526 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Echter |
record_format | marc |
spelling | Bucher, Rainer 1956- Verfasser (DE-588)129539864 aut An neuen Orten Studien zu den aktuellen Konstitutionsproblemen der deutschen und österreichischen katholischen Kirche Rainer Bucher Würzburg Echter 2014 IX, 526 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Für die katholische Kirche in unseren Breiten kann es nicht weitergehen wie bisher. Die Kontextveränderungen kirchlichen Handelns sind dafür zu dramatisch. Sie berühren die unterschiedlichsten Ebenen: das Individuum und sein Verhältnis zu religiösen Praktiken, die religiöse Fundierung, Orientierung und Interpretation der unmittelbaren Nahbeziehungen des Einzelnen oder die verschiedenen kirchlichen Sozialformen. Auf all diesen Ebenen spielen sich vielfältige, teils gegenläufige Neugruppierungs, aber auch inhaltliche Neukonzeptionsprozesse ab, die niemanden unverändert lassen, der im kirchlichen Feld agiert. In dem Band versammelt Rainer Bucher ausgewählte Beiträge, die er in den letzten Jahren zu diesen Fragestellungen vorgelegt hat. Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd rswk-swf Religiöse Bildung (DE-588)4177707-4 gnd rswk-swf Seelsorge (DE-588)4054151-4 gnd rswk-swf Kirchliche Erneuerung (DE-588)4163950-9 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Österreich (DE-588)4043271-3 g Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 b Seelsorge (DE-588)4054151-4 s Religiöse Bildung (DE-588)4177707-4 s Kirchliche Erneuerung (DE-588)4163950-9 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-429-04748-1 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-429-06162-3 Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026995268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bucher, Rainer 1956- An neuen Orten Studien zu den aktuellen Konstitutionsproblemen der deutschen und österreichischen katholischen Kirche Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Religiöse Bildung (DE-588)4177707-4 gnd Seelsorge (DE-588)4054151-4 gnd Kirchliche Erneuerung (DE-588)4163950-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)2009545-4 (DE-588)4177707-4 (DE-588)4054151-4 (DE-588)4163950-9 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | An neuen Orten Studien zu den aktuellen Konstitutionsproblemen der deutschen und österreichischen katholischen Kirche |
title_auth | An neuen Orten Studien zu den aktuellen Konstitutionsproblemen der deutschen und österreichischen katholischen Kirche |
title_exact_search | An neuen Orten Studien zu den aktuellen Konstitutionsproblemen der deutschen und österreichischen katholischen Kirche |
title_full | An neuen Orten Studien zu den aktuellen Konstitutionsproblemen der deutschen und österreichischen katholischen Kirche Rainer Bucher |
title_fullStr | An neuen Orten Studien zu den aktuellen Konstitutionsproblemen der deutschen und österreichischen katholischen Kirche Rainer Bucher |
title_full_unstemmed | An neuen Orten Studien zu den aktuellen Konstitutionsproblemen der deutschen und österreichischen katholischen Kirche Rainer Bucher |
title_short | An neuen Orten |
title_sort | an neuen orten studien zu den aktuellen konstitutionsproblemen der deutschen und osterreichischen katholischen kirche |
title_sub | Studien zu den aktuellen Konstitutionsproblemen der deutschen und österreichischen katholischen Kirche |
topic | Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Religiöse Bildung (DE-588)4177707-4 gnd Seelsorge (DE-588)4054151-4 gnd Kirchliche Erneuerung (DE-588)4163950-9 gnd |
topic_facet | Katholische Kirche Religiöse Bildung Seelsorge Kirchliche Erneuerung Österreich Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026995268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bucherrainer anneuenortenstudienzudenaktuellenkonstitutionsproblemenderdeutschenundosterreichischenkatholischenkirche |