Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große: [und seine Zeit]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verlag C.H.Beck
2014
|
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schriftenreihe: | Beck'sche Reihe
7040 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 159 Seiten Illustrationen, Karte, genealogische Tafeln |
ISBN: | 9783406658938 3406658938 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041547735 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230223 | ||
007 | t | ||
008 | 140108s2014 gw af|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1043701044 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406658938 |c Pb. : ca. EUR 10.95 (DE), ca. EUR 11.30 (AT), ca. sfr 17.50 (freier Pr.) |9 978-3-406-65893-8 | ||
020 | |a 3406658938 |9 3-406-65893-8 | ||
035 | |a (OCoLC)873405863 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1043701044 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-706 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-898 |a DE-11 |a DE-155 |a DE-B220 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-70 |a DE-22 |a DE-1949 |a DE-B496 |a DE-Bb24 | ||
084 | |a NM 6040 |0 (DE-625)126351: |2 rvk | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hartmann, Martina |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)123242770 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große |b [und seine Zeit] |c Martina Hartmann ; Wilfried Hartmann |
246 | 1 | 3 | |a Karl der Große |
246 | 1 | 3 | |a Karl der Große und seine Zeit |
246 | 1 | 3 | |a Die Einhundertundeins wichtigsten Fragen - Karl der Große |
246 | 1 | 3 | |a Die Einhundertundeins wichtigsten Fragen |
246 | 1 | 3 | |a Die Einhunderteins wichtigsten Fragen |
250 | |a Originalausgabe | ||
264 | 1 | |a München |b Verlag C.H.Beck |c 2014 | |
300 | |a 159 Seiten |b Illustrationen, Karte, genealogische Tafeln | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beck'sche Reihe |v 7040 | |
600 | 0 | 7 | |a Karl |b I. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 747-814 |0 (DE-588)118560034 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Karl |b I. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 747-814 |0 (DE-588)118560034 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hartmann, Wilfried |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)123202892 |4 aut | |
830 | 0 | |a Beck'sche Reihe |v 7040 |w (DE-604)BV021463127 |9 7040 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026993551&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_tkt1029 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026993551 | ||
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 09021 |g 4 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151654576029696 |
---|---|
adam_text | Inhalt
{. Die Gesellschaft zur Zeit Karls des Großen
1. Wie groß war das Frankenreich Karls, und wie viele
Menschen lebten darin? 11
2. Sprachen die Franken französisch? 13
3. Wie war die fränkische Gesellschaft zur Zeit Karls
aufgebaut? 14
4. Welche Stellung hatten die Frauen in der fränkischen
Gesellschaft? 15
5. Wie sahen die Siedlungen der Franken aus? 17
6. Wie waren die Verkehrsverhältnisse im
Franken reich? 18
7. Wie viele Rheinbrücken gab es zur Zeit Karls? 19
8. Wie kleidete man sich zur Zeit Karls des Großen? 20
9. Wer aß was zur Zeit Karls des Großen? 21
10. Wie verbreitet war der christliche Glaube im
Frankenreich? 23
11. Wie funktionierte die Rechtsprechung im Reich Karls
des Großen? 24
II.
Herkunft und Ansehen der Karolinger
12. Woher stammten die Karolinger, und warum heißen sie
so? 27
13. Was ist ein Hausmeier? 28
14. Hat Karl Martell Europa vor den Muslimen
gerettet? 30
15. Wie wurde der erste Karolinger König? 31
16. Was geschah mit dem letzten Merowingerkönig? 33
17. In welchem Zustand befand sich das Frankenreich in der
Mitte des 8.Jahrhunderts? 33
III. Karl
und seine Familie
18. Wann und wo wurde Karl geboren? 36
19. Wie «groß» war Karl der Große, und wie sah er aus? 37
20. Wie sah Karls Tagesablauf aus? 38
21. War Karl ein Brudermörder? 39
22. Was spricht dafür,
dass
Karl ein Muttersöhnchen
war? 40
23. Welche Rolle spielte die Liebe bei Karls
Ehebündnissen? 41
24. Wieviele Freundinnen hatte Karl? 42
25. Welchen politischen Einfluss hatten Karls
Ehefrauen? 43
26. Wie war das Verhältnis Karls zu seinen Kindern, und
wann wurde erzürn letzten Mal Vater? 44
27. Wer war Karls Lieblingssohn? 45
28. Warum haben Karls Töchter nie geheiratet? 47
29. War
Pippin
der Bucklige wirklich bucklig und
Ludwig der Fromme wirklich fromm? 48
30. Hat Karl ein Testament gemacht? 49
31. Wo und wie wurde Kaiser Karl bestattet? 51
IV.
Der Frankenkönig
32. Was war eine Königspfalz? 53
33. Was war das Königsgut, und wie wurde es
verwaltet? 54
34. Hatte Karl eine Üeblingsresidenz? 55
35. Was heißt «regieren» in der Zeit Karls des Großen? 58
36. Wer half Karl beim Regieren? 59
37. Was waren die Kapitularien? 60
38. Gab es in Karls Reich ein einheitliches
Währungssystem? 61
39. Welche Musik spielte die Hofkapelle? 62
40. Wie viele echte und wie viele gefälschte Urkunden Karls
haben sich erhalten? 63
41. Wie reagierte Karl auf
Ve
rsch wo
run gen?
65
42. Welche Regelung traf Karl für seine Nachfolge? 67
V. Karl
als Eroberer
43. Welches Reich hat Karl zuerst erobert? 69
44. War Herzog
Tassilo
von Baiern ein Hochverräter? 70
45. Besaß Baiern eine Sonderstellung im Frankenreich? 71
46. Warum dauerte der Krieg gegen die Sachsen über 30
Jahre? 71
47. Wie kann man Karls besondere Grausamkeit gegen die
Sachsen erklären? 74
48. Wie wurden die Awaren besiegt? 75
49. Welche Schwierigkeiten hatte Karl bei seiner Expansion
nach Spanien? 77
VI.
Karl der Kaiser
50. Was ist überhaupt ein Kaiser, und welche Aufgaben
hatte er? 79
51. Seit wann gab es im Westen des römischen Reiches
keinen Kaiser mehr? 80
52. Wozu brauchte man im Jahr 800 einen Kaiser? 81
53. Wurde Karl durch die Kaiserkrönung überrascht, und
was störte ihn daran? 83
54. Welchen Titel benutzte Karl als Kaiser, und wie sah er als
Kaiser aus? 84
55. Wie dachte man in Byzanz über Karls
Kaiserkrönung? 85
VII. Karl
und die Kirche
56. Wie wurde man Bischof in Karls Reich? 88
57. Wie viele Klöster hat Karl gegründet? 89
58. Was wissen wir über Karls Beziehungen zu den
Päpsten? 90
59. Wie hielt es Karl mit dem rechten Glauben? 91
60. Weshalb waren Kirchenversammlungen für Karl
wichtig? 93
61. War Karl fromm? 94
62. Hat Karl einem Bischof eine balsamierte Hausmaus
verkaufen lassen? 95
VIII. Bildung und Wissenschaft
63. Konnte Karl lesen und schreiben? 97
64. Wie wurde ein künftiger Herrscher erzogen? 99
65. Wie viele Fremdsprachen sprach der Kaiser? 100
66. Hat Karl sich um die Schulen in seinem Reich
gekümmert? 101
67. Wie multikulturell war Karls Hof, und wer waren die
wichtigsten Ratgeber? 103
68. Welche Spitznamen hatten Karls gelehrte
Freunde? 105
69. Kannten die Karolinger keine Großbuchstaben, oder
warum erfanden sie die karolingische Minuskel? 107
70. Warum ließ der christliche Kaiser Karl Werke
heidnischer Autoren der Antike abschreiben? 1 09
71. Was versteht man unter karolingischer
Renaissance? 110
72. Was geschah mit Karls Hofbibliothek? 112
IX.
Das Frankenreich und seine Nachbarn
73. Wie viele christliche Königreiche gab es in Europa zur
Zeit Karls? 114
74. Wie sahen die Beziehungen des Frankenreichs zu seinen
Nachbarn aus? 115
75. Wie funktionierte Karls Ostpolitik? 116
76. Wollte Karl die byzantinische Kaiserin Irene
heiraten? 117
77. Wie kommt ein Elefant an den Hof Karls des
Großen? 118
78. Welche Feinde hatte das Frankenreich beim Tod Karls
des Großen? 120
X.
Das Nachleben Karls des Großen
79. Wie viele Adelsfamilien berufen sich auf Karl den
Großen als Vorfahr? 121
80. War Karl der erste Kreuzfahrer? 121
81. Wie kam man auf die
idee,
einen gewalttätigen Krieger
heiligzusprechen? 123
82. Wo wird der heilige Karl bis heute besonders
verehrt? 124
83. Welche Städte berufen sich auf Karl als ihren
Gründer? 127
84. Hat Karl die Universität Paris gegründet? 128
85. Geht das Kurfürstenkolleg auf Karl den Großen
zurück?
Ί29
86. Inwiefern war Karl eine Quelle des Rechts? 130
87. Was haben die Rolandsäulen mit Karl dem Großen zu
tun? 131
88. Wieso hat man Karl vorgeworfen, Inzest mit seiner
Tochter getrieben zu haben? 133
89. War Karl der Große nekrophil? 133
90. Wie kommt Karl der Große in die Bildergeschichten von
Wilhelm Busch? 134
XI.
Quellen und Denkmäler aus Karls Zeit
91. Welche Bauwerke aus Karls Zeit können heute noch
bewundert werden? 135
92. An welcher Großbaustelle ist Karl gescheitert? 137
93. Welche Kunstwerke aus Karls Zeit besitzen wir
noch? 138
94. Stellt die Reiterstatuette aus Metz Karl den Großen
dar? 139
95. Haben sich Reichsinsignien Karls erhalten? 140
96. War Karl ein Bücherfreund? 142
97. Hat Karl Briefe geschrieben? 144
98. Wer schrieb einen <Bestseller> über Karls Leben? 144
99. Wer schrieb ein Werk über Karls Taten, das erst mit
Verspätung ein Erfolg wurde? 146
100. Gab es eine offiziöse Berichterstattung über die
karolingische Familie und ihre Herrschaft? 147
101. Hat Karl überhaupt gelebt? 148
Anhang
Quellen mit deutscher Übersetzung 150
Literaturhinweise 150
Bild- und Kartennachweis 151
Zeittafel 152
Personenregister 154
Ortsregister 158
|
any_adam_object | 1 |
author | Hartmann, Martina 1960- Hartmann, Wilfried 1942- |
author_GND | (DE-588)123242770 (DE-588)123202892 |
author_facet | Hartmann, Martina 1960- Hartmann, Wilfried 1942- |
author_role | aut aut |
author_sort | Hartmann, Martina 1960- |
author_variant | m h mh w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041547735 |
classification_rvk | NM 6040 |
ctrlnum | (OCoLC)873405863 (DE-599)DNB1043701044 |
discipline | Geschichte |
edition | Originalausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02337nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041547735</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140108s2014 gw af|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1043701044</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406658938</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 10.95 (DE), ca. EUR 11.30 (AT), ca. sfr 17.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-65893-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406658938</subfield><subfield code="9">3-406-65893-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)873405863</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1043701044</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 6040</subfield><subfield code="0">(DE-625)126351:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Martina</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123242770</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große</subfield><subfield code="b">[und seine Zeit]</subfield><subfield code="c">Martina Hartmann ; Wilfried Hartmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Karl der Große</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Karl der Große und seine Zeit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Einhundertundeins wichtigsten Fragen - Karl der Große</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Einhundertundeins wichtigsten Fragen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Einhunderteins wichtigsten Fragen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verlag C.H.Beck</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">159 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karte, genealogische Tafeln</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck'sche Reihe</subfield><subfield code="v">7040</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Karl</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">747-814</subfield><subfield code="0">(DE-588)118560034</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Karl</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">747-814</subfield><subfield code="0">(DE-588)118560034</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Wilfried</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123202892</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beck'sche Reihe</subfield><subfield code="v">7040</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463127</subfield><subfield code="9">7040</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026993551&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_tkt1029</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026993551</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09021</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV041547735 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:58:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406658938 3406658938 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026993551 |
oclc_num | 873405863 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-11 DE-155 DE-BY-UBR DE-B220 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-70 DE-22 DE-BY-UBG DE-1949 DE-B496 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-706 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-11 DE-155 DE-BY-UBR DE-B220 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-70 DE-22 DE-BY-UBG DE-1949 DE-B496 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
physical | 159 Seiten Illustrationen, Karte, genealogische Tafeln |
psigel | DHB_tkt1029 |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Verlag C.H.Beck |
record_format | marc |
series | Beck'sche Reihe |
series2 | Beck'sche Reihe |
spelling | Hartmann, Martina 1960- Verfasser (DE-588)123242770 aut Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große [und seine Zeit] Martina Hartmann ; Wilfried Hartmann Karl der Große Karl der Große und seine Zeit Die Einhundertundeins wichtigsten Fragen - Karl der Große Die Einhundertundeins wichtigsten Fragen Die Einhunderteins wichtigsten Fragen Originalausgabe München Verlag C.H.Beck 2014 159 Seiten Illustrationen, Karte, genealogische Tafeln txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beck'sche Reihe 7040 Karl I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 747-814 (DE-588)118560034 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Karl I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 747-814 (DE-588)118560034 p DE-604 Hartmann, Wilfried 1942- Verfasser (DE-588)123202892 aut Beck'sche Reihe 7040 (DE-604)BV021463127 7040 Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026993551&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hartmann, Martina 1960- Hartmann, Wilfried 1942- Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große [und seine Zeit] Beck'sche Reihe Karl I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 747-814 (DE-588)118560034 gnd |
subject_GND | (DE-588)118560034 (DE-588)4151278-9 |
title | Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große [und seine Zeit] |
title_alt | Karl der Große Karl der Große und seine Zeit Die Einhundertundeins wichtigsten Fragen - Karl der Große Die Einhundertundeins wichtigsten Fragen Die Einhunderteins wichtigsten Fragen |
title_auth | Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große [und seine Zeit] |
title_exact_search | Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große [und seine Zeit] |
title_full | Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große [und seine Zeit] Martina Hartmann ; Wilfried Hartmann |
title_fullStr | Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große [und seine Zeit] Martina Hartmann ; Wilfried Hartmann |
title_full_unstemmed | Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große [und seine Zeit] Martina Hartmann ; Wilfried Hartmann |
title_short | Die 101 wichtigsten Fragen - Karl der Große |
title_sort | die 101 wichtigsten fragen karl der große und seine zeit |
title_sub | [und seine Zeit] |
topic | Karl I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 747-814 (DE-588)118560034 gnd |
topic_facet | Karl I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 747-814 Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026993551&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463127 |
work_keys_str_mv | AT hartmannmartina die101wichtigstenfragenkarldergroßeundseinezeit AT hartmannwilfried die101wichtigstenfragenkarldergroßeundseinezeit AT hartmannmartina karldergroße AT hartmannwilfried karldergroße AT hartmannmartina karldergroßeundseinezeit AT hartmannwilfried karldergroßeundseinezeit AT hartmannmartina dieeinhundertundeinswichtigstenfragenkarldergroße AT hartmannwilfried dieeinhundertundeinswichtigstenfragenkarldergroße AT hartmannmartina dieeinhundertundeinswichtigstenfragen AT hartmannwilfried dieeinhundertundeinswichtigstenfragen AT hartmannmartina dieeinhunderteinswichtigstenfragen AT hartmannwilfried dieeinhunderteinswichtigstenfragen |