Die 101 wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2014
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | Beck'sche Reihe
7041 ; C. H. Beck Paperback |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 159 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783406658952 3406658954 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041547730 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151123 | ||
007 | t | ||
008 | 140108s2014 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1043701052 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406658952 |c Pb. : ca. EUR 10.95 (DE), ca. EUR 11.30 (AT), ca. sfr 17.50 (freier Pr.) |9 978-3-406-65895-2 | ||
020 | |a 3406658954 |9 3-406-65895-4 | ||
024 | 3 | |a 9783406658952 | |
035 | |a (gbd)1045921 | ||
035 | |a (OCoLC)876873201 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1043701052 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-706 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-Freis2 |a DE-11 |a DE-898 |a DE-155 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-70 |a DE-Di1 |a DE-37 |a DE-M501 |a DE-703 |a DE-54 | ||
084 | |a NH 7350 |0 (DE-625)125774: |2 rvk | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
084 | |a 930 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Junkelmann, Marcus |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)115772804 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die 101 wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit |c Marcus Junkelmann |
246 | 1 | 3 | |a Die hundertein wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit |
246 | 1 | 3 | |a Augustus und seine Zeit |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2014 | |
300 | |a 159 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beck'sche Reihe |v 7041 |v C. H. Beck Paperback | |
600 | 0 | 7 | |a Augustus |c Römisches Reich, Kaiser |d v63-14 |0 (DE-588)118505122 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Augustus (27 v. Chr. - 14 n. Chr.) |0 (DE-2581)TH000003848 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Augustus |c Römisches Reich, Kaiser |d v63-14 |0 (DE-588)118505122 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beck'sche Reihe |v 7041 ; C. H. Beck Paperback |w (DE-604)BV021463127 |9 7041 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 21 - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026993546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1405 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026993546 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |g 37 |
942 | 1 | 1 | |c 929 |e 22/bsb |g 37 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151654537232384 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Eine erste Frage
1. Aus welchen Quellen beziehen wir unser Wissen über
Augustus?
11
Die vielen Namen des Imperators
2. Gaius Octavius, Gaius lulius Caesar Octavianus,
Imperator Caesar
Divi Filìus,
Caesar
Augustus
Pater
Patriae, Divus
Augustus
- ein Mann und viele Namen.
Wann hat
«Augustus»
wie geheißen und warum? 12
3. Hat der spätere Kaiser
Augustus
je den Namen
Octavian
getragen? 14
4. Was bedeutet der
Name Augustus?
16
Die Ausgangslage: Die römische Republik und ihr Niedergang
5. War die römische Republik eine Demokratie oder eine
Aristokratie? 18
6. Wie hat die Republik funktioniert - und weshalb hat
sie schließlich nicht mehr funktioniert? 21
7. Welche Rolle spielten die Armee und ihre Feldherren
beim Niedergang der Republik? 23
8. Warum wurde Caesar ermordet? 25
9. Wer kämpfte nach Caesars Tod um die Macht? 26
Der Erbe Caesars - ein 18jähriger Landadeliger nimmt den
Kampf mit den Mächtigen auf
10. Weshalb hat Caesar den jungen Gaius Octavius als
Erben eingesetzt? 28
11. Was umfaßte das Erbe Caesars? 30
12. Woher kam Gaius Octavius? 31
13. Warum kämpfte
Octavian
zuerst auf der Seite der
Caesarmörder gegen Marcus Antonius? 32
14. Weshalb hat sich
Octavian
nach seinem Sieg
bei Mutina mit dem geschlagenen Antonius
verbündet? 36
15. Was ist ein Triumvirat? 38
16. Was sind Proskriptionen? 40
17. Wer war für
Ciceros
Tod verantwortlich? 41
inhalt
5
18. Wer traf sich bei
Philippi?
42
19. Welche Folgen hatte die Veteranenansiedlung in
Italien? 43
20. Welche Abmachungen wurden im Vertrag von
Brundisium getroffen? 46
Die Spaltung des Reiches und ihre Überwindung durch den
Steg über Antonius und
Kleopatra
21. Welche Drohung ging von Sextus Pompeius aus,
und wie wurde sie bekämpft? 47
22. War
Octavian
ein Feldherr? 51
23. Welche Rolle spielte Marcus
Agrippa?
52
24. Weshalb versuchte
Kleopatra,
die mächtigsten
Männer Roms in ihren Bann zu ziehen? 54
25. Welche Ziele verfolgte Marcus Antonius? 55
26. Warum ließ sich der 31jährige
Octavian
in Rom ein
Mausoleum bauen? 57
27. Wie gewannen
Octavian
und
Agrippa
den Krieg gegen
Antonius und
Kleopatra?
58
28. Warum begingen Antonius und
Kleopatra
Selbstmord? 60
29. Was machte
Octavian
mit dem eroberten
Ägypten? 61
Octavian
wird
Augustus
- der gleitende Übergang zur
Monarchie
30. War es
Augustus
ernst mit der Rückgabe der Macht
an den Senat? 62
31. Welche Ehrungen wurden
Augustus
im Rahmen der
Staats
reform
27
v.
Chr. zuteil? 65
32. Was sagt der Titel
«Princeps»
aus? 67
33. Welche republikanischen Ämter führte
Augustus?
68
34. Wie funktionierte die Zusammenarbeit mit dem
Senat? 70
35. Inwiefern war das
proconsul
arische Imperium das
Fundament der Macht des
Augustus?
72
36. Ließ sich
Augustus
als Gott verehren? 73
6 Inhalt
37.
War die
Monarchie
des
Augustus
ein autoritäres
Unterdrückungssystem? 74
38. Gab es Widerstand gegen die neue Ordnung? 75
39. Hat Octavian/Augustus einen Charakterwandel
durchgemacht? 76
40. Warum gibt es von
Augustus so
viele
Portraits
wie von
keinem anderen Kaiser? 78
41. Sah
Augustus
seinen
Portraits
ähnlich? 81
Ein Staat wird umgebaut - die Neuordnung von Heer, Verwal¬
tung und Finanzen
42. Warum hat
Augustus
ein stehendes Heer
geschaffen? 83
43. Wie stark waren die Legionen, wie viele Legionen gab
es, und wo waren sie stationiert? 84
44. Welche Bedeutung hatten die Auxiiiartruppen? 85
45. Gab es militärtechnische Fortschritte? 86
46. Wie wurde die Armee finanziert? 88
47. Woher stammte der Reichtum des
Augustus?
89
48. Welche Änderungen nahm
Augustus
im Rechtswesen
und in der Verwaltung vor? 90
49. Brachte die Steuerreform des
Augustus
den
Provinzialen Entlastung? 92
Familie, Sitte und Religion - die konservative Revolution des
Princeps
50. Welche Bedeutung hatte der
mos maiorum?
93
51. Welche Schritte unternahm
Augustus
gegen
Eheunlust und Geburtenrückgang? 94
52. Entsprach das persönliche Verhalten des
Princeps
den
von ihm propagierten Normen? 95
53. Wie führte
Augustus
den Nachwuchs der Elite in die
alten Werte und die staatlichen Pflichten ein? 96
54. Kümmerte sich
Augustus
um die Kleidung der
Bürger? 97
55. War
Augustus
ein Förderer öffentlicher Spiele in
Theater, Amphitheater und
Circus?
98
56. Welche Kulte und Bräuche hat
Augustus
wiederbelebt? 100
tnhah ?
57. Welche Maßnahmen wurden zur Aufrechterhaltung
der Ordnung getroffen? 102
58. Wie sind die Vorlieben des
Augustus
für bestimmte
Gottheiten zu erklären? 103
59. Warum hat
Augustus
das Tierkreiszeichen des
Steinbocks zu seinem Emblem bestimmt? 105
60. Was war die Bedeutung des Goldenen
Zeitalters? 106
Pax Augusta
- das Imperium erhält eine Mission
61. Wieso monopolisierte
Augustus
den Triumph? 107
62. Was hat die Schließung der Tore des lanustempeis zu
bedeuten? 108
63. Wie friedlich war die
Pax Augusta?
109
64. Brachte die Einverleibung in das römische Reich den
Unterworfenen zumindest langfristig mehr Frieden
und Sicherheit sowie materiellen und kulturellen
Fortschritt? 110
65. Hat
Augustus
der römischen Reichsidee eine neue
Richtung gegeben? 111
Der Friedensbringer als Eroberer - die römische Expansion
erreicht einen neuen Höhepunkt und stößt an ihre Grenzen
66. Welche Eroberungen machten die Römer nach dem
Ende der Bürgerkriege? 112
67. Welcher Kompromiß wurde mit den Parthern
erzielt? 114
68. Hatte
Augustus
Welteroberungspläne? 116
69. Wie
verliefder
Illyrische Krieg, die schwerste
militärische Herausforderung nach den
Bürgerkriegen? 116
70. Wie konnte es geschehen, daß in der Varusschlacht
drei Legionen römischer Berufssoldaten von
germanischen «Barbaren» vernichtet
wurden? 117
71. Schlug die römische Strategie nach der
Varuskatastrophe endgültig in die Defensive
um? 120
8 Inhalt
Die Stadt aus Ziegeln wird zur Stadt aus Marmor
72. Welches Prestige verliehen Gold und
Marmor? 121
73. Kann man von einer augusteischen Klassik
sprechen? 122
74. Kann man das Haus des
Augustus
auf dem
Palatin
einen kaiserlichen Hof nennen? 123
75. Lag der augusteischen Kunstpolitik eine
propagandistische Konzeption zugrunde? 124
76. Hat der
Princeps
bei seinen Baumaßnahmen auf dem
Forum
Romanům
die republikanischen Traditionen
respektiert? 125
77. Welches Programm verkündeten das Augustusforum
und der Tempel des Mars Ultor? 127
78. Weshalb verpflanzte
Augustus
mit großem Aufwand
Obelisken von Ägypten nach Rom? 128
79. Welche Vorbilder hatte das Mausoleum des
Augustus?
129
80. Wie ist die monumentale Sonnenuhr auf dem
Marsfeld zu erklären? 131
81. Welche Baumaßnahmen führte
Agrippa
auf dem
Marsfeld durch? 132
82. Welche Botschaften sind
óer Augustusstatue
von
Prima
Porta
zu entnehmen? 134
83. Was macht die
Ara
Pads
zur Quintessenz der
augusteischen Kunst? 135
Horaz,
Vergil, Ovid
- der Hof des
Maecenas
und die Blüte der
lateinischen Literatur
84. Wer war
Maecenas,
und wie war sein Maecenatentum
beschaffen? 138
85. Hat
Augustus
lenkend oder zensierend in die
literarische Produktion eingegriffen? 139
86. Wie kam es zur Verbannung Ovids durch
Augustus?
140
87. Was verbindet die Schilderung von Natur und
Landleben bei
Ovid,
Horaz und
Vergil
mit der
bitdenden
Kunst der augusteischen Ära? 141
Inhalt 9
88. Wie spiegelt sich die Friedenssehnsucht
der Bürgerkriegsgeneration in
Vergi
Is
Vierter Ekloge? 142
89. Wie hängt das Carmen Saeculare des Horaz mit der
augusteischen Saecularfeier zusammen? 142
90. Was macht
Vergi
Is Aeneis
zum römischen
Nationalepos? 143
91. Ist das Latein auf seinem Höhepunkt in augusteischer
Zeit erstarrt und von da an zur «toten Sprache»
geworden? 144
Sorge um die Thronfolge — die mühsamen Anfänge einer
Dynastie
92. Welche Rolle spielte die dritte Gemahlin des Kaisers
Livia Drusilla? 145
93. Welche der vorgesehenen Nachfolger starben eines
frühen Todes? 146
94. Warum verbannte der Kaiser seine Tochter
lulia? 148
95. Aus welchem Grund hat
Augustus so
lange gezögert,
seinen Stiefsohn
Tiberius
zum Nachfolger zu
ernennen? 149
96. Wie wird die endgültige Nachfolgeregel
ung
auf der
«Gemma Augustea»
dargestellt? 150
D
ivu
s
Augustus
- Tod und Nachleben des
Augustus
97. Wie wurde aus einem Schauspieler ein Gott? 152
98. Wer war größer - Caesar oder
Augustus?
152
99. Wie kam es, daß
Augustus
zum Kaiser zweier
Zeitenwenden wurde? 154
100. Warum hat es
Augustus
nicht nach Hollywood
geschafft? 155
101. «Totengericht» - wie fiel das Urteil der Nachwelt über
Roms ersten Kaiser aus? 156
Anhang
Literaturhinweise 159
Nachweis der wissenschaftlichen Bildzitate 160
10
inhalt
|
any_adam_object | 1 |
author | Junkelmann, Marcus 1949- |
author_GND | (DE-588)115772804 |
author_facet | Junkelmann, Marcus 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Junkelmann, Marcus 1949- |
author_variant | m j mj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041547730 |
classification_rvk | NH 7350 |
ctrlnum | (gbd)1045921 (OCoLC)876873201 (DE-599)DNB1043701052 |
discipline | Geschichte |
edition | Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02274nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041547730</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140108s2014 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1043701052</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406658952</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 10.95 (DE), ca. EUR 11.30 (AT), ca. sfr 17.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-65895-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406658954</subfield><subfield code="9">3-406-65895-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406658952</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)1045921</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)876873201</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1043701052</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-M501</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NH 7350</subfield><subfield code="0">(DE-625)125774:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">930</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Junkelmann, Marcus</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115772804</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die 101 wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit</subfield><subfield code="c">Marcus Junkelmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die hundertein wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Augustus und seine Zeit</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">159 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck'sche Reihe</subfield><subfield code="v">7041</subfield><subfield code="v">C. H. Beck Paperback</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Augustus</subfield><subfield code="c">Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">v63-14</subfield><subfield code="0">(DE-588)118505122</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Augustus (27 v. Chr. - 14 n. Chr.)</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003848</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Augustus</subfield><subfield code="c">Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">v63-14</subfield><subfield code="0">(DE-588)118505122</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beck'sche Reihe</subfield><subfield code="v">7041 ; C. H. Beck Paperback</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463127</subfield><subfield code="9">7041</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 21 - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026993546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1405</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026993546</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">37</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">929</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">37</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV041547730 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:58:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406658952 3406658954 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026993546 |
oclc_num | 876873201 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-Freis2 DE-11 DE-898 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-70 DE-Di1 DE-37 DE-M501 DE-703 DE-54 |
owner_facet | DE-706 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-Freis2 DE-11 DE-898 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-70 DE-Di1 DE-37 DE-M501 DE-703 DE-54 |
physical | 159 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | gbd_4_1405 |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Beck'sche Reihe |
series2 | Beck'sche Reihe |
spelling | Junkelmann, Marcus 1949- Verfasser (DE-588)115772804 aut Die 101 wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit Marcus Junkelmann Die hundertein wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit Augustus und seine Zeit Orig.-Ausg. München Beck 2014 159 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beck'sche Reihe 7041 C. H. Beck Paperback Augustus Römisches Reich, Kaiser v63-14 (DE-588)118505122 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Augustus (27 v. Chr. - 14 n. Chr.) (DE-2581)TH000003848 gbd Augustus Römisches Reich, Kaiser v63-14 (DE-588)118505122 p DE-604 Beck'sche Reihe 7041 ; C. H. Beck Paperback (DE-604)BV021463127 7041 Digitalisierung BSB Muenchen 21 - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026993546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Junkelmann, Marcus 1949- Die 101 wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit Beck'sche Reihe Augustus Römisches Reich, Kaiser v63-14 (DE-588)118505122 gnd |
subject_GND | (DE-588)118505122 (DE-588)4151278-9 |
title | Die 101 wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit |
title_alt | Die hundertein wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit Augustus und seine Zeit |
title_auth | Die 101 wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit |
title_exact_search | Die 101 wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit |
title_full | Die 101 wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit Marcus Junkelmann |
title_fullStr | Die 101 wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit Marcus Junkelmann |
title_full_unstemmed | Die 101 wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit Marcus Junkelmann |
title_short | Die 101 wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit |
title_sort | die 101 wichtigsten fragen augustus und seine zeit |
topic | Augustus Römisches Reich, Kaiser v63-14 (DE-588)118505122 gnd |
topic_facet | Augustus Römisches Reich, Kaiser v63-14 Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026993546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463127 |
work_keys_str_mv | AT junkelmannmarcus die101wichtigstenfragenaugustusundseinezeit AT junkelmannmarcus diehunderteinwichtigstenfragenaugustusundseinezeit AT junkelmannmarcus augustusundseinezeit |