Zwischen Autonomie und Integration: schwule Politik und Schwulenbewegung der 1980er und 1990er Jahre

n den 1970er Jahren hat sich die neue Schwulenbewegung formiert, in den 1980er und 1990er Jahren hat sie sich eine eigene Infrastruk-tur geschaffen und wurde zugleich durch die Aidskrise zurückgeworfen. Das Waldschlösschen, schwule Buchläden, Zeitschriften und Verlage wurden gegründet, eine eigenstä...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Zwischen Autonomie und Integration (Veranstaltung) Gleichen-Reinhausen (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Pretzel, Andreas 1961- (HerausgeberIn)
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Männerschwarm Verlag 2013
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Geschichte der Homosexuellen in Deutschland nach 1945 3
Edition Waldschlösschen 13
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Zusammenfassung:n den 1970er Jahren hat sich die neue Schwulenbewegung formiert, in den 1980er und 1990er Jahren hat sie sich eine eigene Infrastruk-tur geschaffen und wurde zugleich durch die Aidskrise zurückgeworfen. Das Waldschlösschen, schwule Buchläden, Zeitschriften und Verlage wurden gegründet, eine eigenständige Lesbenbewegung trat in Erscheinung. Auch innerhalb der Gewerkschaften und Parteien organisierten sich Schwule und Lesben. Mit dem BVH und dem LSVD gab es gleich zwei konkurrierende Dachverbände. Als zentraler Konfliktpunkt kristallisierte sich die Frage heraus: Ist eine auf Gleichstellung und Integration ausgerichtete Homosexuellenpolitik der richtige Weg der Emanzipation? Oder gilt es, das «Anderssein» und die eigene Gegenkultur als provokativen Hebel zur Veränderung der Gesellschaft zu nutzen? Der Band enthält eine Einleitung von Andreas Pretzel und Volker Weiß, Rückblicke von Dietmar Kreutzer und Rainer Marbach und Beiträge über eine neue Öffentlichkeit und neue Strukturen von Joachim Bartholomae, Detlef Mücke und Klaus Timm, Stefan Mielchen und Günter Dworek. Es folgen Beiträge über die Aids-Krise von Dieter Telge und Michael Bochow, über die Entwicklung im Spiegel der Kunst von Dirck Linck und eine ausführliche Darstellung der Lesbenbewegung von Christiane Leidinger. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:253 Seiten Illustrationen
ISBN:9783863001513

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis