Produktivität im Baubetrieb: Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer Vieweg
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 580 S. zahlr. graph. Darst. 240 mm x 168 mm, 1171 g |
ISBN: | 9783642416323 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041544246 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140311 | ||
007 | t | ||
008 | 140107s2014 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1044262427 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783642416323 |c geb. : EUR 99.99 (DE), EUR 102.79 (AT), sfr 124.50 (freier Pr.) |9 978-3-642-41632-3 | ||
035 | |a (OCoLC)869864737 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1044262427 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-Aug4 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 624.068 |2 22/ger | |
084 | |a ZI 3800 |0 (DE-625)156399: |2 rvk | ||
084 | |a 624 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hofstadler, Christian |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)128425970 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Produktivität im Baubetrieb |b Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste |c Christian Hofstadler |
263 | |a 201311 | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer Vieweg |c 2014 | |
300 | |a XXI, 580 S. |b zahlr. graph. Darst. |c 240 mm x 168 mm, 1171 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bauablauf |0 (DE-588)4264182-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Störung |0 (DE-588)4133232-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktivität |0 (DE-588)4047364-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Produktivität |0 (DE-588)4047364-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bauablauf |0 (DE-588)4264182-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Störung |0 (DE-588)4133232-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-642-41633-0 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4505703&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026990151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026990151 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806326687264145408 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I INHALTSVERZEICHNIS V
VONWORT XIX
1 EINLEITUNG 1
1.1 EINFUEHRUNG 1
1.2 ZIELSETZUNG 3
1.3 GLIEDERUNG 3
2 GRUNDLAGEN ZUR PRODUKTIVITAET 7
2.1 VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE 7
2.2 BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE 7
2.3 BAUWIRTSCHAFTSLEHRE 9
2.4 PRODUKTIVITAET UND ERGEBNISBETEILIGUNG 10
2.4.1 TECHNISCHE PRODUKTIVITAET 11
2.4.2 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE PRODUKTIVITAET 11
2.4.3 MARKTWIRTSCHAFTLICHE PRODUKTIVITAET 12
2.5 ZUSAMMENFASSUNG 12
3 PRODUKTIVITAET IM BAUWESEN 13
3.1 GRUNDLAGEN ZUR PRODUKTIVITAET 13
3.1.1 DISPOSITIVE UND ELEMENTARE PRODUKTIONSFAKTOREN 17
3.1.2 EINTEILUNG DER PRODUKTIONSFAKTOREN NACH GEBRAUCHS- UND
VERBRAUCHSFAKTOREN 22
3.1.3 ZUSAMMENSETZUNG DER PRODUKTIVITAET 24
HTTP://D-NB.INFO/1044262427
VI I INHALTSVERZEICHNIS
3.2 KONNEX ZWISCHEN AUFWANDSWERT, PRODUKTIVITAET UND LEISTUNG . 35
3.3 BAUZEIT UND PRODUKTIVITAET 38
3.3.1 TAEGLICHE ARBEITSZEIT 41
3.3.2 ANZAHL DER ARBEITSKRAEFTE 41
3.3.3 AULWANDSWERTE 43
3.4 MESSGROESSEN FUER DIE PRODUKTIVITAET 43
3.4.1 LEISTUNGSWERTE 44
3.4.2 AUFWANDSWERTE 46
3.4.3 QUALITAET 48
3.5 ZUSAMMENFASSUNG 49
4 BAUBETRIEBLICHE UND BAUWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG 51
4.1 BETRACHTUNGSSPEKTRUM DER PRODUKTIVITAET 51
4.2 VERGLEICHSMASSSTAB 52
4.3 DIMENSION DER STOERUNGEN 53
4.3.1 REICHWEITE DER STOERUNGEN 53
4.3.2 STOERUNGSTYPEN 54
4.4 BEDEUTUNG UND BERUECKSICHTIGUNG DER PRODUKTIVITAET IN DEN
VERSCHIEDENEN PROJEKTPHASEN 55
4.5 BEDEUTUNG DER BAUZEIT FUER DEN BAUVERTRAG 55
4.5.1 FESTLEGUNGEN ZUR BAUZEIT 56
4.5.2 ANGEBOTS- UND AUFTRAGSKALKULATION 58
4.5.3 BAUAUSFUEHRUNG 58
4.6 BERUECKSICHTIGUNG DER PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 58
4.6.1 BERUECKSICHTIGUNG DER PRODUKTIVITAETSVERLUSTE IN DER KALKULATION 59
4.6.2 BERUECKSICHTIGUNG DER PRODUKTIVITAETSVERLUSTE IN DER
BAUAUSFUEHRUNG 60
4.6.3 ERMITTLUNG DER PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 62
4.7 DOKUMENTATION ZUR PRODUKTIVITAET 62
4.8 ZUSAMMENFASSUNG 63
5 URSACHEN FUER PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 65
5.1 ARBEITSGRUPPENGROESSE/KOLONNENGROESSE 65
5.2 MINDESTARBEITSRAUM FUER ARBEITSKRAEFTE 67
5.2.1 MINDESTARBEITSFLAECHE 68
5.2.2 MINDESTARBEITSLAENGE 70
5.3 MINDESTARBEITSRAUM BEI BAUGERAETEN 71
5.3.1 MINDESTEINSATZFLAECHE 73
I INHALTSVERZEICHNIS VII
5.3.2 MINDESTEINSATZLAENGE 74
5.4 ANZAHL DER ARBEITSKRAEFTE JE KRAN 74
5.5 WITTERUNG 76
5.6 TAEGLICHE ARBEITSZEIT 79
5.7 EINARBEITUNG 80
5.8 WECHSEL DES EINSATZORTES 85
5.9 PLANVORLAUF UND PLANUNGSQUALITAET 86
5.9.1 PLANINHALT 86
5.9.2 PLANVORLAUF 88
5.9.3 MANGELNDE PLANUNGSQUALITAET 90
5.10 EINFLUSS DER FORM DER DECKENGRUNDRISSE 90
5.10.1 REGELFLAECHEN 91
5.10.2 PASSFLAECHEN 91
5.11 ZUSAMMENFASSUNG 92
6 STATISTISCHE GRUNDLAGEN 93
6.1 DATENERHEBUNGSMETHODEN 93
6.2 BAUEXPERTEN.ALS ZIELGRUPPE DER STICHPROBE 94
6.3 FRAGEBOGENKONSTRUKTION UND ANSCHLIESSENDE BEFRAGUNG 96
6.4 AUSWERTUNG UND AUSWERTUNGSMETHODEN 96
6.4.1 EXPLORATIVE DATENANALYSE 96
6.4.2 AUSREISSERDIAGNOSTIK 104
6.4.3 ROBUSTE MASSE 105
6.5 BEISPIEL ZUR STATISTISCHEN AUSWERTUNG 108
6.5.1 ARITHMETISCHER MITTELWERT 109
6.5.2 STANDARDABWEICHUNG 109
6.5.3 VARIATIONSKOEFFIZIENT 110
6.5.4 STANDARDFEHLER DES MITTELWERTS 110
6.5.5 MEDIAN 111
6.5.6 MAD 111
6.5.7 ROBUSTER VARIATIONSKOEFFIZIENT.! 112
6.5.8 MODUS 112
6.5.9 MINIMUM 112
6.5.10 MAXIMUM 112
6.5.11 SPANNWEITE 112
6.5.12 SCHIEFE 112
6.5.13 M-SCHAETZER H16 113
6.5.14 INTERPRETATION DES HISTOGRAMMS 114
VIII I INHALTSVERZEICHNIS
6.5.15 INTERPRETATION DES BOXPLOTDIAGRAMMS 115
6.5.16 SHAPIRO-WILK-TEST AUF NORMALVERTEILUNG 117
6.6 ZUSAMMENFASSUNG 118
7 LITERATURANSAETZE ZUR PRODUKTIVITAET UND ZU PRODUKTIVITAETSVERLUSTEN.
119
7.1 GRENZGROESSEN 119
7.1.1 ARBEITSGRUPPENGROESSE/KOLONNENGROESSE 119
7.1.2 MINDESTARBEITSFLAECHE 122
7.1.3 MINDESTARBEITSLAENGE 123
7.1.4 ANZAHL DER ARBEITSKRAEFTE JE KRAN 124
7.1.5 TAGESTEMPERATUR 126
7.1.6 PLANVORLAUF UND PLANUNGSQUALITAET 126
7.2 PRODUKTIVITAETSVERLUSTE, LEISTUNGSMINDERUNGEN UND
AUFWANDSWERTERHOEHUNGEN 129
7.2.1 NICHT OPTIMALE ARBEITSGRUPPENGROESSE/KOLONNENGROESSE 129
7.2.2 HOEHERE TAEGLICHE ARBEITSZEIT 133
7.2.3 TEMPERATUR 148
7.2.4 PRODUKTIVITAETSVERLUSTE BEI ZU GERINGER KRANKAPAZITAET 158
7.2.5 EINARBEITUNG 167
7.2.6 WECHSEL DES EINSATZORTES 180
7.2.7 MINDERLEISTUNGEN BEI NICHT
KONTINUIERLICHEM ARBEITSFLUSS 180
7.3 GLOBALE ANSAETZE 181
7.4 ZUSAMMENFASSUNG 188
8 GRENZGROESSEN ZUR PRODUKTIVITAET - SCHALARBEITEN 189
8.1 MANNSCHAFTSSTAERKE 189
8.1.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 189
8.1.2 ANGABEN ZUR MANNSCHAFTSSTAERKE 191
8.2 MINDESTARBEITSFIAECHE BEI FLACHDECKEN - UNABHAENGIG VOM
SCHALUNGSSYSTEM 191
8.2.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 191
8.2.2 MINDESTARBEITSFLAECHE BEI FIACHDECKEN 193
8.3 MINDESTARBEITSFLAECHE BEI FLACHDECKEN - ABHAENGIG VOM
SCHALUNGSSYSTEM 193
8.3.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 194
8.3.2 MINDESTARBEITSFLAECHE BEI FLACHDECKEN 195
8.4 MINDESTARBEITSFLAECHE BEI UNTERZUGDECKEN - ABHAENGIG VOM
SCHALUNGSSYSTEM 196
8.4.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 196
I INHALTSVERZEICHNIS IX
8.4.2 MINDESTARBEITSFLAECHE BEI UNTERZUGDECKEN 197
8.5 MINDESTARBEITSLAENGE 198
8.5.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 198
8.5.2 ANGABEN ZU MINDESTARBEITSLAENGEN 200
8.6 UNTERSTELLUNGSHOEHE BEI DECKEN - SYSTEMWECHSEL 200
8.6.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 200
8.6.2 UNTERSTELLUNGSHOEHE BEI DECKEN
- SYSTEMWECHSEL 202
8.7 FERTIGUNGSABSCHNITTSGRENZGROESSE BEI DECKEN 203
8.7.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 203
8.7.2 FERTIGUNGSABSCHNITTSGRENZFLAECHE BEI FLACHDECKEN 205
8.8 ZUSAMMENFASSUNG 205
9 GRENZGROESSEN ZUR PRODUKTIVITAET - BEWEHRUNGSARBEITEN 207
9.1 MANNSCHAFTSSTAERKE 207
9.1.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 207
9.1.2 ANGABEN ZU ARBEITSGRUPPENGROESSEN 209
9.2 MINDESTARBEITSFLAECHE BEI BODENPLATTEN - ABHAENGIG VON DER
BEWEHRUNGSART 209
9.2.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 210
9.2.2 MINDESTARBEITSFLAECHE BEI BODENPLATTEN 211
9.3 MINDESTARBEITSFLAECHE BEI FLACHDECKEN - ABHAENGIG VON DER
BEWEHRUNGSART 211
9.3.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 212
9.3.2 MINDESTARBEITSFLAECHE BEI FLACHDECKEN 213
9.4 MINDESTARBEITSFLAECHE BEI UNTERZUGDECKEN - ABHAENGIG VON DER
BEWEHRUNGSART 213
9.4.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 214
9.4.2 MINDESTARBEITSFLAECHE BEI UNTERZUGDECKEN 215
9.5 MINDESTARBEITSLAENGE 215
9.5.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 216
9.5.2 ANGABEN ZU MINDESTARBEITSLAENGEN 217
9.6 ZUSAMMENFASSUNG 218
10 GRENZGROESSEN ZUR PRODUKTIVITAET - BETONIERARBEITEN 219
10.1 MANNSCHAFTSSTAERKE 219
10.1.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 219
10.1.2 ANGABEN ZU ARBEITSGRUPPENGROESSEN 221
10.2 MINDESTARBEITSFLAECHE BEI FLAECHIGEN HORIZONTALEN
BAUTEILGRUPPEN 221
X I INHALTSVERZEICHNIS
10.2.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 222
10.2.2 MINDESTARBEITSFLAECHE BEI BODENPLATTEN, FLACH- UND UNTERZUGDECKEN
223
10.3 MINDESTARBEITSLAENGE 223
10.3.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 224
10.3.2 ANGABEN ZUR MINDESTARBEITSLAENGE 225
10.4 ZUSAMMENFASSUNG 225
11 GRENZGROESSEN ZUR PRODUKTIVITAET - STAHLBETONARBEITEN 227
11.1 ANZAHL DER ARBEITSKRAEFTE JE KRAN 227
11.1.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN
- SCHNELLEINSATZKRAN 228
11.1.2 ANGABEN ZU DEN MAXIMALWERTEN JE KRAN
- SCHNELLEINSATZKRAN . 229
11.1.3 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN
- OBENDREHER 229
11.1.4 ANGABEN ZU DEN MAXIMALWERTEN JE KRAN
- OBENDREHER 231
11.2 TAGESTEMPERATUR 231
11.2.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 232
11.2.2 OPTIMALE TAGESTEMPERATUR 234
11.3 ZUSAMMENFASSUNG 234
12 PRODUKTIVITAETSVERLUSTE BEI SCHALARBEITEN 235
12.1 VERAENDERUNG DER MANNSCHAFTSSTAERKE 235
12.1.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 236
12.1.2 MANNSCHAFTSVERGROESSERUNG
- ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 237
12.1.3 MANNSCHAFTSVERGROESSERUNG
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 239
12.1.4 MANNSCHAFTSVERKLEINERUNG
- ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 240
12.1.5 MANNSCHAFTSVERKLEINERUNG
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 241
12.1.6 VERGLEICH ZWISCHEN VERKLEINERUNG UND VERGROESSERUNG 242
12.2 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE - FLACHDECKEN . 243
12.2.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 243
12.2.2 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- ERHOEHUNG DER
AUFWANDSWERTE 244
12.2.3 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE . 246
12.3 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE - UNTERZUGDECKEN . 247
12.3.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 247
12.3.2 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- ERHOEHUNG DER
AUFWANDSWERTE 248
12.3.3 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE . 250
12.4 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSLAENGE 251
12.4.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 251
I INHALTSVERZEICHNIS XI
12.4.2 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSLAENGE - ERHOEHUNG
DER AUFWANDSWERTE 255
12.4.3 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSLAENGE
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE. 260
12.5 KRANKAPAZITAET 262
12.5.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 263
12.5.2 VERRINGERTE KRANKAPAZITAET
- ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 264
12.5.3 VERRINGERTE KRANKAPAZITAET
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 266
12.6 TEMPERATUR 267
12.6.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 267
12.6.2 VERAENDERUNG DER TAGESTEMPERATUR - ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 269
12.6.3 VERAENDERUNG DER TAGESTEMPERATUR-PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 270
12.7 TAEGLICHE ARBEITSZEIT 271
12.7.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 271
12.7.2 ERHOEHUNG DER TAEGLICHEN ARBEITSZEIT
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE: LAENGERE
ARBEITSZEIT WAR ZU ARBEITSBEGINN BEKANNT 275
12.7.3 ERHOEHUNG DER TAEGLICHEN ARBEITSZEIT
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE: LAENGERE
ARBEITSZEIT WURDE KURZFRISTIG BEKANNT GEGEBEN 277
12.7.4 ERHOEHUNG DER TAEGLICHEN ARBEITSZEIT
- VERGLEICH DER AUSWIRKUNGEN
AUFGRUND DER BEKANNTGABEZEITPUNKTE 278
12.8 VERAENDERUNG DER LICHTVERHAELTNISSE 279
12.8.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 280
12.8.2 VERAENDERUNG DER LICHTVERHAELTNISSE
- ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 282
12.8.3 VERAENDERUNG DER LICHTVERHAELTNISSE - PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 283
12.9 UNTERSTELLUNGSHOEHE BEI DECKEN 284
12.9.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 284
12.9.2 HOEHERE UNTERSTELLUNGSHOEHEN
- ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE . 285
12.9.3 HOEHERE UNTERSTELLUNGSHOEHEN
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 286
12.10 EINFLUSS DER FORM DER DECKENGRUNDRISSE 287
12.10.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 288
12.10.2 ZUM EINFLUSS DER GRUNDRISSFORM AUF DIE WAHL
DES SCHALUNGSSYSTEMS 293
12.11 EINARBEITUNGSEFFEKT 294
12.11.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 295
12.11.2 DARSTELLUNG DER AUFWANDSWERTREDUKTIONEN 298
12.12 ZUSAMMENFASSUNG 303
13 PRODUKTIVITAETSVERLUSTE BEI BEWEHRUNGSARBEITEN 305
13.1 VERAENDERUNG DER MANNSCHAFTSSTAERKE 305
13.1.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 306
13.1.2 MANNSCHAFTSVERGROESSERUNG
- ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 307
XII I INHALTSVERZEICHNIS
13.1.3 MANNSCHAFTSVERGROESSERUNG
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 309
13.1.4 MANNSCHAFTSVERKLEINERUNG
- ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 310
13.1.5 MANNSCHAFTSVERKLEINERUNG
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 311
13.2 VERGLEICH ZWISCHEN VERKLEINERUNG UND VERGROESSERUNG 312
13.3 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE - BODENPLATTEN. 312
13.3.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 313
13.3.2 MINDESTARBEITSFLAECHE
- ERHOEHUNG DER AULWANDSWERTE 314
13.3.3 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE . 316
13.4 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE - FLACHDECKEN . 317
13.4.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 317
13.4.2 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- ERHOEHUNG DER
AUFWANDSWERTE 319
13.4.3 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE . 321
13.5 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE - UNTERZUGDECKEN . 322
13.5.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 322
13.5.2 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- ERHOEHUNG DER
AUFWANDSWERTE 324
13.5.3 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE . 326
13.6 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSLAENGE 327
13.6.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 327
13.6.2 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSLAENGE
- ERHOEHUNG DER
AUFWANDSWERTE 333
13.6.3 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSLAENGE
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE. 337
13.7 KRANKAPAZITAET 340
13.7.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 340
13.7.2 VERRINGERTE KRANKAPAZITAET
- ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 342
13.7.3 VERRINGERTE KRANKAPAZITAET
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 343
13.8 TEMPERATUR 344
13.8.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 344
13.8.2 VERAENDERUNG DER TAGESTEMPERATUR - ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 346
13.8.3 VERAENDERUNG DER TAGESTEMPERATUR-PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 347
13.9 TAEGLICHE ARBEITSZEIT 348
13.9.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 349
13.9.2 ERHOEHUNG DER TAEGLICHEN ARBEITSZEIT
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE: LAENGERE
ARBEITSZEIT WAR ZU ARBEITSBEGINN BEKANNT 352
13.9.3 ERHOEHUNG DER TAEGLICHEN ARBEITSZEIT
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE: LAENGERE
ARBEITSZEIT WURDE KURZFRISTIG BEKANNT GEGEBEN 353
13.10 VERAENDERUNG DER LICHTVERHAELTNISSE 356
13.10.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 357
13.10.2 VERAENDERUNG DER LICHTVERHAELTNISSE
- ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 358
I INHALTSVERZEICHNIS XIII
13.10.3 VERAENDERUNG DER LICHTVERHAELTNISSE
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 360
13.11 ZUSAMMENFASSUNG 360
14 PRODUKTIVITAETSVERLUSTE BEI BETONIERARBEITEN 363
14.1 VERAENDERUNG DER MANNSCHAFTSSTAERKE 363
14.1.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 363
14.1.2 MANNSCHAFTSVERGROESSERUNG
- ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 365
14.1.3 MANNSCHAFTSVERGROESSERUNG
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 367
14.1.4 MANNSCHAFTSVERKLEINERUNG
- ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 367
14.1.5 MANNSCHAFTSVERKLEINERUNG
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 369
14.1.6 VERGLEICH ZWISCHEN VERKLEINERUNG UND VERGROESSERUNG 369
14.2 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE - BODENPLATTEN. 370
14.2.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 370
14.2.2 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- ERHOEHUNG DER
AUFWANDSWERTE 372
14.2.3 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE . 374
14.3 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE - FLACHDECKEN . 375
14.3.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 375
14.3.2 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- ERHOEHUNG DER
AULWANDSWERTE 377
14.3.3 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE . 379
14.4 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE - UNTERZUGDECKEN . 380
14.4.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 380
14.4.2 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- ERHOEHUNG DER
AUFWANDSWERTE 382
14.4.3 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE . 384
14.5 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSLAENGE 385
14.5.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 385
14.5.2 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSLAENGE
- ERHOEHUNG DER
AUFWANDSWERTE 387
14.5.3 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSLAENGE
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE. 389
14.6 TEMPERATUR 390
14.6.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 390
14.6.2 VERAENDERUNG DER TAGESTEMPERATUR-ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 392
14.6.3 VERAENDERUNG DER TAGESTEMPERATUR-PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 393
14.7 TAEGLICHE ARBEITSZEIT 394
14.7.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 395
14.7.2 ERHOEHUNG DER TAEGLICHEN ARBEITSZEIT
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE: LAENGERE
ARBEITSZEIT WAR ZU ARBEITSBEGINN BEKANNT 398
XIV I INHALTSVERZEICHNIS
14.7.3 ERHOEHUNG DER TAEGLICHEN ARBEITSZEIT
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE: LAENGERE
ARBEITSZEIT WURDE KURZFRISTIG BEKANNT GEGEBEN 399
14.7.4 ERHOEHUNG DER TAEGLICHEN ARBEITSZEIT
- VERGLEICH DER AUSWIRKUNGEN
AUFGRUND DER BEKANNTGABEZEITPUNKTE 401
14.8 VERAENDERUNG DER LICHTVERHAELTNISSE 402
14.8.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 403
14.8.2 VERAENDERUNG DER LICHTVERHAELTNISSE
- ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 404
14.8.3 VERAENDERUNG DER LICHTVERHAELTNISSE
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 405
14.9 ZUSAMMENFASSUNG 406
15 PRODUKTIVITAETSVERLUSTE BEI STAHLBETONARBEITEN 409
15.1 VERAENDERUNG DER MANNSCHAFTSSTAERKE - VERGROESSERUNG 410
15.1.1 MANNSCHAFTSVERGROESSERUNG
- ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 410
15.1.2 MANNSCHAFTSVERGROESSERUNG
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 412
15.2 VERAENDERUNG DER MANNSCHAFTSSTAERKE - VERKLEINERUNG 413
15.2.1 MANNSCHAFTSVERKLEINERUNG
- ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 413
15.2.2 MANNSCHAFTSVERKLEINERUNG
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 414
15.3 VERAENDERUNG DER MANNSCHAFTSSTAERKE - VERGLEICH ZWISCHEN
VERKLEINERUNG UND VERGROESSERUNG 415
15.3.1 ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 415
15.3.2 PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 416
15.4 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE 416
15.4.1 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- BODENPLATTEN 417
15.4.2 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
- FLACHDECKEN 419
15.4.3 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
-
UNTERZUGDECKEN 422
15.4.4 VERGLEICH ZWISCHEN BODENPLATTEN, FLACHDECKEN UND
UNTERZUGDECKEN 424
15.5 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSLAENGE 426
15.5.1 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSLAENGE
- ERHOEHUNG DER
AUFWANDSWERTE 426
15.5.2 UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSLAENGE
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE. 428
15.5.3 VERGLEICH ZWISCHEN SCHALEN, BEWEHREN UND BETONIEREN 429
15.6 VERGLEICH ZWISCHEN MINDESTARBEITSFLAECHEN- UND
MINDESTARBEITSLAENGENUNTERSCHREITUNG 431
15.6.1 ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 432
15.6.2 PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 432
15.7 TEMPERATUR 433
15.7.1 VERAENDERUNG DER TAGESTEMPERATUR - ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 433
15.7.2 VERAENDERUNG DER TAGESTEMPERATUR-PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 435
I INHALTSVERZEICHNIS XV
15.7.3 VERGLEICH ZWISCHEN SCHALEN, BEWEHREN UND BETONIEREN 435
15.8 ERHOEHUNG DER TAEGLICHEN ARBEITSZEIT 437
15.8.1 ERHOEHUNG DER TAEGLICHEN ARBEITSZEIT
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE: LAENGERE
ARBEITSZEIT WAR ZU ARBEITSBEGINN BEKANNT 438
15.8.2 ERHOEHUNG DER TAEGLICHEN ARBEITSZEIT
- PRODUKTIVITAETSVERLUSTE: LAENGERE
ARBEITSZEIT WURDE KURZFRISTIG BEKANNT GEGEBEN 440
15.8.3 ERHOEHUNG DER TAEGLICHEN ARBEITSZEIT
- VERGLEICH DER AUSWIRKUNGEN
AUFGRUND DER BEKANNTGABEZEITPUNKTE 442
15.9 VERAENDERUNG DER LICHTVERHAELTNISSE 443
15.9.1 VERAENDERUNG DER LICHTVERHAELTNISSE
- ERHOEHUNG DER AULWANDSWERTE 443
15.9.2 VERAENDERUNG DER TAGESTEMPERATUR-PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 445
15.9.3 VERGLEICH ZWISCHEN SCHALEN, BEWEHREN UND BETONIEREN 445
15.10 BAUZEIT - VERLAENGERUNG 447
15.10.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 448
15.10.2 DARSTELLUNG DER PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 449
15.11 BAUZEIT - VERKUERZUNG 450
15.11.1 BESCHREIBUNG DER ERHOBENEN DATEN 451
15.11.2 DARSTELLUNG DER PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 452
15.12 VERGLEICH ZWISCHEN VERKUERZUNG UND VERLAENGERUNG DER BAUZEIT 454
15.12.1 PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 454
15.12.2 ERHOEHUNG DER AUFWANDSWERTE 455
15.13 ZUSAMMENFASSUNG 455
16 VERGLEICH DER LITERATURANSAETZE MIT DEN UNTERSUCHUNGSERGEBNISSEN. 457
16.1 VERGLEICH VON GRENZGROESSEN 457
16.1.1 ARBEITSGRUPPENGROESSE/KOLONNENGROESSE 457
16.1.2 MINDESTARBEITSFLAECHE 459
16.1.3 MINDESTARBEITSLAENGE 461
16.1.4 ARBEITSKRAEFTE JE KRAN 461
16.1.5 TAGESTEMPERATUR 462
16.2 VERAENDERUNG DER MANNSCHAFTSSTAERKE - VERGROESSERUNG 463
16.3 VERAENDERUNG DER MANNSCHAFTSSTAERKE - VERKLEINERUNG 464
16.4 TAEGLICHE ARBEITSZEIT 465
16.5 TAGESTEMPERATUR 468
16.6 KRANKAPAZITAET 472
16.7 EINARBEITUNGSEFFEKT 475
16.8 EINFLUSS DER BAUZEIT AUF DIE PRODUKTIVITAET 476
16.9 ZUSAMMENFASSUNG 479
XVI I INHALTSVERZEICHNIS
17 INTERAKTIONSDIAGRAMME 481
17.1 INTERAKTIONSDIAGRAMM - UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
BEI SCHALARBEITEN - FLACHDECKEN 482
17.1.1 INTERAKTIONSDIAGRAMM FUER DIE AUFWANDSWERTERHOEHUNG 482
17.1.2 INTERAKTIONSDIAGRAMM FUER DIE PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 487
17.2 INTERAKTIONSDIAGRAMM - UNTERSCHREITUNG DER MINDESTARBEITSFLAECHE
BEI BEWEHRUNGSARBEITEN - BODENPLATTEN 491
17.2.1 INTERAKTIONSDIAGRAMM FUER DIE AUFWANDSWERTERHOEHUNG 491
17.2.2 INTERAKTIONSDIAGRAMM FUER DIE PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 496
17.3 INTERAKTIONSDIAGRAMM - UNTERSCHREITUNG DER KRANKAPAZITAET BEI
BEWEHRUNGSARBEITEN 500
17.3.1 INTERAKTIONSDIAGRAMM FUER DIE AUFWANDSWERTERHOEHUNG 500
17.3.2 INTERAKTIONSDIAGRAMM FUER DIE PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 505
17.4 INTERAKTIONSDIAGRAMM - UNTERSCHREITUNG DER OPTIMALEN
MANNSCHAFTSGROESSE BEI SCHALARBEITEN 509
17.4.1 INTERAKTIONSDIAGRAMM FUER DIE AUFWANDSWERTERHOEHUNG 509
17.4.2 INTERAKTIONSDIAGRAMM FUER DIE PRODUKTIVITAETSVERLUSTE 514
17.5 ZUSAMMENFASSUNG 518
II BEGRIFFE 521
11.1 BAUABLAUF 521
11.2 BAUABLAUFPLANUNG 521
11.3 BAUBETRIEB 521
11.4 BAUTEIL 522
11.5 BAUTEILGRUPPE 522
11.6 BAUWIRTSCHAFT 522
11.7 LEISTUNGSVERLUST 523
11.8 LOHNSTUNDE 523
11.9 MINDESTARBEITSLAENGE 523
11.10 MINDESTARBEITSFLAECHE 523
11.11 NORMAL-PRODUKTIVITAET 524
11.12 PASSFLAECHE 524
11.13 PRODUKTIONSFAKTOREN 524
11.14 PRODUKTIVITAET 524
11.15 PRODUKTIVITAETSKENNZAHLEN 525
11.16 PRODUKTIVITAETSVERLUST 525
11.17 REGELFLAECHE 525
I INHALTSVERZEICHNIS XVII
11.18 SOLL-IST-VERGLEICH 525
11.19 ZEITSTUNDE 526
III LITERATURVERZEICHNIS 527
111.1 BUECHER 527
111.2 BUECHER UND BEITRAEGE ZUR STATISTIK 529
111.3 DISSERTATIONEN 530
111.4 FACHBEITRAEGE 531
111.5 SCHRIFTENREIHEN 533
111.6 INTERAKTIONSDIAGRAMME 533
111.7 INTERNET 533
111.8 REGELWERKE 533
111.9 VORLESUNGSUNTERLAGEN 533
111.10 SKRIPTEN 533
IV ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 535
V ABBILDUNGSVERZEICHNIS 551
VI SACHVERZEICHNIS 575 |
any_adam_object | 1 |
author | Hofstadler, Christian 1967- |
author_GND | (DE-588)128425970 |
author_facet | Hofstadler, Christian 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Hofstadler, Christian 1967- |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041544246 |
classification_rvk | ZI 3800 |
ctrlnum | (OCoLC)869864737 (DE-599)DNB1044262427 |
dewey-full | 624.068 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 624 - Civil engineering |
dewey-raw | 624.068 |
dewey-search | 624.068 |
dewey-sort | 3624.068 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Bauingenieurwesen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041544246</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140311</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140107s2014 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1044262427</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642416323</subfield><subfield code="c">geb. : EUR 99.99 (DE), EUR 102.79 (AT), sfr 124.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-642-41632-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)869864737</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1044262427</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">624.068</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)156399:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">624</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofstadler, Christian</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128425970</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produktivität im Baubetrieb</subfield><subfield code="b">Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste</subfield><subfield code="c">Christian Hofstadler</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">201311</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer Vieweg</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 580 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield><subfield code="c">240 mm x 168 mm, 1171 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauablauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264182-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133232-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047364-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Produktivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047364-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bauablauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264182-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133232-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-642-41633-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4505703&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026990151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026990151</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041544246 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:09:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642416323 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026990151 |
oclc_num | 869864737 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 DE-M347 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-M347 |
physical | XXI, 580 S. zahlr. graph. Darst. 240 mm x 168 mm, 1171 g |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Springer Vieweg |
record_format | marc |
spelling | Hofstadler, Christian 1967- Verfasser (DE-588)128425970 aut Produktivität im Baubetrieb Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste Christian Hofstadler 201311 Berlin [u.a.] Springer Vieweg 2014 XXI, 580 S. zahlr. graph. Darst. 240 mm x 168 mm, 1171 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bauablauf (DE-588)4264182-2 gnd rswk-swf Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd rswk-swf Störung (DE-588)4133232-5 gnd rswk-swf Produktivität (DE-588)4047364-8 gnd rswk-swf Baubetrieb (DE-588)4004704-0 s Produktivität (DE-588)4047364-8 s Bauablauf (DE-588)4264182-2 s Störung (DE-588)4133232-5 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-642-41633-0 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4505703&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026990151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hofstadler, Christian 1967- Produktivität im Baubetrieb Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste Bauablauf (DE-588)4264182-2 gnd Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd Störung (DE-588)4133232-5 gnd Produktivität (DE-588)4047364-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4264182-2 (DE-588)4004704-0 (DE-588)4133232-5 (DE-588)4047364-8 |
title | Produktivität im Baubetrieb Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste |
title_auth | Produktivität im Baubetrieb Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste |
title_exact_search | Produktivität im Baubetrieb Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste |
title_full | Produktivität im Baubetrieb Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste Christian Hofstadler |
title_fullStr | Produktivität im Baubetrieb Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste Christian Hofstadler |
title_full_unstemmed | Produktivität im Baubetrieb Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste Christian Hofstadler |
title_short | Produktivität im Baubetrieb |
title_sort | produktivitat im baubetrieb bauablaufstorungen und produktivitatsverluste |
title_sub | Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste |
topic | Bauablauf (DE-588)4264182-2 gnd Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd Störung (DE-588)4133232-5 gnd Produktivität (DE-588)4047364-8 gnd |
topic_facet | Bauablauf Baubetrieb Störung Produktivität |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4505703&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026990151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hofstadlerchristian produktivitatimbaubetriebbauablaufstorungenundproduktivitatsverluste |