Kalkriese. Die Örtlichkeit der Varusschlacht:

"Diese Homepage ist das Produkt einer Übung zum Thema 'Geschichte und EDV', die im Sommersemester 1997 vom Fach Alte Geschichte an der Universität Osnabrück unter Leitung von Karsten Bunz und Dr. Wolfgang Spickermann veranstaltet wurde. Ziel dieser Veranstaltung war es, Texte und Mate...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch Nachschlagewerke
Sprache:German
Veröffentlicht: [S.l.] [archiviert ab:] Nov 06, 2013-Mai 21, 2024
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Ressource im BVB-Langzeitarchiv
Zusammenfassung:"Diese Homepage ist das Produkt einer Übung zum Thema 'Geschichte und EDV', die im Sommersemester 1997 vom Fach Alte Geschichte an der Universität Osnabrück unter Leitung von Karsten Bunz und Dr. Wolfgang Spickermann veranstaltet wurde. Ziel dieser Veranstaltung war es, Texte und Materialien zum Thema 'Rom und Germanien' zu sammeln, zu digitalisieren und dann im Rahmen einer Homepage für eine interessierte Öffentlichkeit zusammenzustellen. Thematischer Schwerpunkt sind dabei - für Osnabrück naheliegend - die aktuellen Ausgrabungen in Kalkriese. Um das punktuelle Ereignis der 'Varusschlacht' im Jahre 9 n.Chr. in einen historischen Kontext zu stellen, werden die dafür relevanten Quellen und Materialien im folgenden präsentiert."
Beschreibung:Original-URL(s): http://www.varusforschung.de/
Beschreibung:1 Online-Ressource
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!