Begutachtung der Haltungs- und Bewegungsorgane:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Thieme
2014
|
Ausgabe: | 6., vollst. überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 925 S. Ill., graph. Darst. 25 cm |
ISBN: | 3135592065 9783135592060 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041476272 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180109 | ||
007 | t | ||
008 | 131212s2014 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1038160316 |2 DE-101 | |
020 | |a 3135592065 |9 3-13-559206-5 | ||
020 | |a 9783135592060 |c Gbunden. : EUR 199.99 (DE), EUR 179.99 (DE) (Subskr.Pr. bis 11.03.2014), EUR 205.60 (AT), EUR 185.10 (AT) (Subskr.Pr. bis 11.03.2014), sfr 269.00 (freier Pr.), sfr 242.00 (freier Subskr.Pr. bis 11.03.2014) |9 978-3-13-559206-0 | ||
024 | 3 | |a 9783135592060 | |
035 | |a (OCoLC)864528368 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1038160316 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-578 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 616.7075 |2 22/ger | |
084 | |a XF 3260 |0 (DE-625)152763:12967 |2 rvk | ||
084 | |a WE 33 |2 nlm | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Begutachtung der Haltungs- und Bewegungsorgane |c hrsg. von Marcus Schiltenwolf .... Begr. von Gerhard Rompe ... Unter Mitarb. von Andreas Badke ... |
250 | |a 6., vollst. überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Thieme |c 2014 | |
300 | |a 925 S. |b Ill., graph. Darst. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Untersuchung |g Medizin |0 (DE-588)4187104-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewegungsapparat |0 (DE-588)4006318-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsmedizin |0 (DE-588)4063196-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankheit |0 (DE-588)4032844-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bewegungsapparat |0 (DE-588)4006318-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Krankheit |0 (DE-588)4032844-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bewegungsapparat |0 (DE-588)4006318-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Krankheit |0 (DE-588)4032844-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Versicherungsmedizin |0 (DE-588)4063196-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bewegungsapparat |0 (DE-588)4006318-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Untersuchung |g Medizin |0 (DE-588)4187104-2 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schiltenwolf, Marcus |d 1959- |0 (DE-588)11138673X |4 edt | |
700 | 1 | |a Rompe, Gerhard |d 1930-2008 |e Begründer eines Werks |0 (DE-588)107574802X |4 oth | |
700 | 1 | |a Badke, Andreas |d 1962- |e Sonstige |0 (DE-588)140372512 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-13-198756-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-13-167446-3 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4416128&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026922322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026922322 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809768987780710400 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL A RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER BEGUTACHTUNG
1 ARZT UND RECHT
27
D. F. HOLLO
1.1 EINFUEHRUNG 27
?
ZENTRALE RECHTSBEGRIFFE
29
D. F. HOLLO
29
2.1 VERSICHERUNGSFALL, LEISTUNGSFALL.
29 2.11.5 GRAD DER INVALIDITAET
IS DER PRIVATEN
UNFALLVERSICHERUNG
59
2.2
UNFALL 30
2.12 VORSCHADEN, PARALLELSCHADEN,
2.3
KRANKHEIT UND VERWANDTE NACHSCHADEN
61
BEGRIFFE 36
2.12.1 ALLGEMEINES
61
2.4 BEHINDERUNG, SCHWER
2.12.2 VORSCHADEN UND MDE/GDS
IN GUV
BEHINDERUNG 39
UND SOZENTSCHR
61
39
2.12.3 VORSCHADEN IN DER PRIVATEN
UNFALL
61
2.5 ARBEITSUNFAEHIGKEIT
40
VERSICHERUNG (VORINVALIDITAET)
64
2.6 DIENSTUNFAEHIGKEIT
43
2.13 HILFLOSIGKEIT,
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
67
2.7
ERWERBSFAEHIGKEIT 44
2.14
ARBEITSLOSIGKEIT, VERFUEGBARKEIT. 74
2.8
ERWERBSUNFAEHIGKEIT 44
2.15
REHABILITATION UND TEILHABE
2.9 BERUFSUNFAEHIGKEIT
46
BEHINDERTER MENSCHEN
75
2.10
TEILWEISE UND VOLLE
ERWERBS
2.16 URSAECHLICHER ZUSAMMENHANG.
76
MINDERUNG 49
2.16.1
GRUNDLAGEN 76
2.11
MINDERUNG DER ERWERBSFAEHIGKEIT
2.16.2 INNERER SACHLICHER ZUSAMMENHANG,
(MDE, CDS,
GDB; GRAD
DER INVALI
UNFALLKAUSALITAET, HAFTUNGSBEGRUEN
DITAET IS DER PUV)
51
DENDE UND
HAFTUNGSAUSFUELLENDE
KAUSALITAET
78
2.11.1
BEGRIFF DER
MDE
52
2.11.2
BEGRIFF DER
GESAMT-MDE 54
2.17 LITERATUR
79
2.11.3 BEGRIFF DES
GDS
56
2.17
79
2.11.4
BEGRIFF DES GDB 58
SOZIAL
RECHT
8?
3.1 SOZIALRECHTLICHE KAUSALITAETSLEHRE
82
3.1.3
KONKURRIERENDE KAUSALITAET 88
D. F. HOLLO 3.1.4 BEWEISANFORDERUNGEN UND
BEWEISLAST 92
3.1.1
DIE *CONDITIO SINE QUA
NON"
82
3.1.5 SCHADENSANLAGE (ANLAGEBEDINGTE
3.1.2
WESENTLICHE BEDINGUNG 83 LEIDEN)
97
12
HTTP://D-NB.INFO/1038160316
3.1.6
3.1.7
3.1.8
3.1.9
3.1.10
3.2
3.2.1
3.2.2
3.2.3
3.2.4
GELEGENHEITSURSACHE
ENTSTEHUNG UND VERSCHLIMMERUNG.
MITTELBARER SCHADEN
BEURTEILUNG DES
URSAECHLICHEN
ZUSAMMENHANGS
SONDERFAELLE DER KAUSALITAET
GESETZLICHE GRUNDLAGEN:
SOZIALRECHT
D. F. HOLLO, A.-L. HOLLO
SOZIALGESETZBUCH I
(SCBI)
GRUNDSICHERUNG FUER
ARBEITSUCHENDE
ARBEITSFOERDERUNG (SGB
III)
GEMEINSAME VORSCHRIFTEN FUER DIE
SOZIALVERSICHERUNG (SGB IV)
101 3.2.5 GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG
102 (SGB V) 133
105 3.2.6 GESETZLICHE RENTENVERSICHERUNG
(SGB VI) 149
106 3.2.7 GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG
110 (SGB VII) 167
3.2.8 KINDER-UND
JUGENDHILFE (SGB VIII). 197
3.2.9 REHABILITATION UND
TEILHABE
BEHINDERTER MENSCHEN
(SGB IX
- TEIL I. §§ 1-67) 198
3.2.10 SCHWERBEHINDERTENRECHT
(§§
68 FF SGB
IX) TEIL
II 209
3.2.11 GESETZLICHE PFLEGEVERSICHERUNG
(SGB XI) 221
3.2.12 SOZIALHILFERECHT (SGB XII)) 236
3.2.13 SOZIALES ENTSCHAEDIGUNGSRECHT 245
131 3.2.14 SOZIALE FOERDERUNG 266
114
114
120
125
ZIVILRECHT.
P. W. CAIDZIK
274
4.1
4.2
4.3
4.3.1
4.3.2
4.3.3
4.3.4
EINFUEHRUNG
ZIVILRECHTLICHE KAUSALITAETSLEHRE.
HAFTPFLICHTRECHT
(§§823 FF, 249 FF BGB)
VORAUSSETZUNGEN DES HAFTPFLICHT
ANSPRUCHS
MITVERSCHULDEN
BEWEISMASS UND BEWEISLAST
ART UND HOEHE
DES HAFTPFLICHT-
ANSPRUCHS
274 4.4 PRIVATVERSICHERUNGEN 282
274
4.4.1
PRIVATE UNFALLVERSICHERUNG
(PUV). 282
4.4.2
PRIVATE PFLEGEPFLICHTVERSICHERUNG
(PPV)
288
275
4.4.3
ANDERE VERSICHERUNGEN 289
4.5 HAFTUNG DES ARZTES 293
276
278
4.5.1 HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN 294
279
4.5.2
BEWEISRECHTLICHE ASPEKTE 299
280
4.6 LITERATUR 304
GESETZLICHE GRUNDLAGEN: SONSTIGES RECHT
306
P. W. CAIDZIK
5.1
BUNDESENTSCHAEDIGUNGSGESETZ
5.1.3
(BEG)
306
5.1.4
5.1.1 SCHADEN AM LEBEN 306
5.2
5.1.2 SCHADEN AN KOERPER UND
GESUNDHEIT 306
ENTSCHAEDIGUNGSLEISTUNGEN 307
VERFAHRENSRECHTLICHES 309
LASTENAUSGLEICHSGESETZ (LAG). 309
13
6.1
6.2
6.2.1
6.2.2
6.2.3
6.3
6.4
6.4.1
6.4.2
6.4.3
6.4.4
6.4.5
6.4.6
6.4.7
GESETZLICHE GRUNDLAGEN: VERFAHRENSRECHT.
P. W. CAIDZIK
ALLGEMEINES
ZIVILPROZESS (ZPO)
GRUNDZUEGE DES VERFAHRENS .
DER SACHVERSTAENDIGENBEWEIS
LITERATUR
312 6.4.8 ERSTATTUNG ZU UNRECHT ERBRACHTER
LEISTUNGEN
313 6.4.9 ERSTATTUNGSANSPRUECHE DER
LEISTUNGSTRAEGER UNTEREINANDER
6.4.10 SONSTIGE BESTIMMUNGEN
313
315
316
6.5
STRAFPROZESS (STPO) 316
SOZIALGERICHTLICHES UND
VERWALTUNGSGERICHTLICHES
VERFAHREN
312
324
324
324
325
VERWALTUNGSVERFAHREN
(SCB X; VWVFC)
ALLGEMEINES
VERWALTUNGSVERFAHREN
ANHOERUNG
VERWALTUNGSAKT
WIRKSAMKEIT UND
BESTANDSKRAFT
VON VERWALTUNGSAKTEN
RECHTSBEHELFSVERFAHREN
RUECKNAHME UND
AUFHEBUNG VON
VERWALTUNGSAKTEN
317
317
318
319
319
319
320
320
6.5.1 AUFBAU UND
RECHTSWEG 325
6.5.2 RECHTSSCHUTZ, KLAGEARTEN,
KLAGE. 326
6.5.3 VERFAHREN,
BEWEISAUFNAHME 327
6.5.4 GERICHTSBESCHEID, KLAGERUECKNAHME,
ANERKENNTNIS, VERGLEICH 328
6.5.5 MUENDLICHE VERHANDLUNG,
URTEIL,
BESCHLUSS 329
6.5.6 BERUFUNG 329
6.5.7 REVISION 330
6.5.8 BESCHWERDE 331
7.1
7.1.1
7.1.2
7.2
7.3
7.4
7.4.1
7.4.2
RECHTSSTELLUNG DES GUTACHTERS .
P. W.
CAIDZIK
ATTESTE, BEFUNDBERICHTE 333
ATTESTE, AERZTLICHE
BESCHEINIGUNGEN
(AUF WUNSCH
DES PATIENTEN) 333
BEFUNDBERICHTE (AUF
ANFORDERUNG
DER LEISTUNGSTRAEGER
BZW GERICHTE). 333
PRIVATGUTACHTEN 335
7.4.3
7.4.4
7.4.5
7.4.6
7.4.7
CUTACHTEN IM VERWALTUNGS
VERFAHREN DER SOZIALLEISTUNGS
TRAEGER
GERICHTLICHE SACHVERSTAENDIGEN
GUTACHTEN
FORM UND INHALT
DER AERZTLICHEN
SACHVERSTAENDIGENTAETIGKEIT
VERPFLICHTUNG ZUR
ERSTATTUNG VON
GUTACHTEN
PERSOENLICHE ERSTATTUNG
DES
SACHVERSTAENDIGENGUTACHTENS
*
KEINE DELEGATION DES
GUTACHTEN
AUFTRAGS
HERANZIEHUNG AERZTLICHER
MITARBEITER
333
341
343
345
345
346
336 7.5 VERGUETUNG DES CUTACHTERS 347
FUNKTION UND
AUFGABE DES
AERZTLICHEN SACHVERSTAENDIGEN
DAS AERZTLICHE SACHVERSTAENDIGEN
GUTACHTEN ALS BEWEISMITTEL
IM
GERICHTLICHEN VERFAHREN
337
337
339
7.5.1 ALLGEMEINES 347
7.5.2 VERGUETUNG
DES GERICHTLICHEN
SACHVERSTAENDIGEN NACH
DEM
JVEG . 347
7.5.3 VERFAHRENSRECHTLICHES 349
7.6 AUFKLAERUNGS- UND SONSTIGE
PFLICHTEN DES
CUTACHTERS 350
14
7.7 HAFTUNG DES CUTACHTERS 352 7.8
7.7.1 HAFTUNG FUER GESUNDHEITSSCHAEDEN
BEI DER
UNTERSUCHUNG 352 7.9
7.7.2 HAFTUNG FUER FEHLERHAFTE GUTACHTEN. 352
7.7.3 AMTSHAFTUNG NACH
§ 839 BGB IVM
ART 34 GG 358
8 RECHTLICHE ASPEKTE ZUR BEGUTACHTUNG IN
D. F. HOLLO, P. W.
CAIDZIK
8.1 ZIVILRECHTLICHE SCHADENSERSATZ- 8.7
ANSPRUECHE AUS HAFTPFLICHTS
CHAEDEN
361 8.7.1
8.7.2
8.2 PRIVATE UNFALLVERSICHERUNG 364 8.7.3
8.3 CRUNDSICHERUNG FUER ARBEIT- 8.7.4
SUCHENDE (SCB II) 365 8.7.5
8.3.1 ERWERBSFAEHIGKEIT 365
8.8
8.3.2 LEISTUNGEN FUER MEHRBEDARFE WEGEN
KOSTENAUFWENDIGER ERNAEHRUNG 367 8.8.1
8.3.3 LEISTUNGEN FUER UNTERKUNFT
UND 8.8.2
HEIZUNG 368 8.8.3
8.8.4
8.4 ARBEITSFOERDERUNG 369
8.8.5
8.5 GESETZLICHE 8.8.6
KRANKENVERSICHERUNG 370
8.9
8.5.1 ARBEITSUNFAEHIGKEIT 370
8.5.2 DIE *WEITERE KRANKHEIT" 371 8.9.1
8.5.3 *DIESELBE KRANKHEIT" 372
8.5.4 KRANKENBEHANDLUNG 374 8.10
8.5.5 KRANKENHAUSBEHANDLUNG 374
8.5.6 HEILMITTEL/HILFSMITTEL 375 8.11
8.5.7 REHABILITATION 375
8.6 GESETZLICHE PFLEGEVERSICHERUNG. 375 8.11.1
8.6.1 PFLEGESTUFEN 377 8.11.2
8.6.2 SOZIALMEDIZINISCHE BEURTEILUNG . 378
8.12
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG DES
GUTACHTERS 359
LITERATUR 359
EINZELNEN RECHTSGEBIETEN.
361
GESETZLICHE RENTENVERSICHERUNG 379
RECHTSAENDERUNGEN ZUM 01.01.2001
379
ALLGEMEINE ASPEKTE 379
TEILWEISE UND VOLLE
ERWERBS
MINDERUNG 382
WEGEFAEHIGKEIT 383
UMSTELLUNGSFAHIGKEIT 383
GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG . 384
UNFALL 384
URSAECHLICHER ZUSAMMENHANG 386
DIE *GEEIGNETE URSACHE" 389
SCHADENSANLAGE UND GELEGENHEITS
URSACHE 389
MDE 392
BERUFSKRANKHEIT 397
SOZIALES ENTSCHAEDIGUNGSRECHT. 401
BERUFSKRANKHEITEN IM SOZENTSCHR
. 404
SCHWERBEHINDERTENRECHT 405
MEDIZINISCHE REHABILITATION UND
LEISTUNGEN ZUR TEILHABE 407
LEISTUNGEN ZUR MEDIZINISCHEN
REHABILITATION 407
LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM
ARBEITSLEBEN 411
LITERATUR 412
15
415
440
440
442
444
444
445
448
448
456
458
459
460
460
462
469
472
473
473
MEDIZINISCHE GRUNDLAGEN DER BEGUTACHTUNG
ALLGEMEINE BEFUNDERHEBUNG
BEFRAGUNG UND SELBSTAUSKUENFTE. 415 9.7 KOMPLEXUNTERSUCHUNGEN,
M. SCHIITENWOLF,
C. ROMPE LEISTUNGSTESTS
M. SCHIITENWOLF
KLINISCHER BEFUND 416
M. SCHIITENWOLF 9.8 FOTOGRAFISCHE DOKUMENTATION.
M. SCHIITENWOLF
WELCHE UNTERSUCHUNG
FUER WELCHEN
CUTACHTENAUFTRAG? 416 9.9 SCHWIELEN IN DER BEGUTACHTUNG.
ANAMNESE 416 R. KOCH
ALLGEMEINER EINDRUCK 416
9.10 BILDDIAGNOSTIK
BEFUNDERHEBUNG AN DEN M.-A. WEBER, J. KLOTH
GLIEDMASSEN 416
M. SCHIITENWOLF, C. ROMPE 9.10.1 BILDDIAGNOSTIK IN DER BEGUTACHTUNG
9.10.2 BILDBEFUNDE: WAS BEWEISEN SIE?.
MESSMETHODE 416
OBERE EXTREMITAETEN 418 9.11 NEUROLOGISCHE DIAGNOSTIK DES
UNTERE EXTREMITAETEN 427 ORTHOPAEDISCH-UNFALLCHIRURGI-
SCHEN GUTACHTERS
BEFUNDERHEBUNG AN HALS UND B. WIDDER
RUMPF 432
M.SCHILTENWOLF, G. ROMPE 9.11.1 NEUROLOGISCHE BEFUNDERHEBUNG.
9.11.2 NEUROPHYSIOLOGISCHE ZUSATZUNTER-
VORBEMERKUNG 432 SUCHUNGEN
VISUELLE PRUEFUNG 432 9.11.3 DIFTERENZIALDIAGNOSE NEURO-
FUNKTION 434 LOGISCHER AUSFAELLE
MANUELLE UNTERSUCHUNG 436 9.11.4 PROGNOSE NEUROLOGISCHER AUSFAELLE .
VERHALTEN
IN DER UNTERSUCHUNG . 439 9.12 BEFUNDVALIDIERUNG
M. SCHIITENWOLF B. WIDDER
BENUTZUNGS-UND SCHONUNGS- 9.12.1 SIMULATION UND AGGRAVATION
ZEICHEN 439 9.12.2 METHODEN DER BEFUND
VALIDIERUNG .
M.SCHILTENWOLF 9.12.3 GUTACHTLICHE KONSISTENZPRUEFUNG .
INTERNATIONALE KLASSIFIKATION DER FUNKTIONSFAEHIGKEIT, BEHINDERUNG
UND GESUNDHEIT (ICF)
E. NUECHTERN
EINLEITUNG 472 10.1.2 HINTERGRUND
10.1.3 ENTWICKLUNG
DER ICF
KRANKHEITEN DER
HALTUNGS- UND
BEWEGUNGSORGANE ALS BIOPSYCHO-
SOZIALES GESCHEHEN
472
475
475
475
475
475
476
479
484
484
484
485
489
497
497
500
501
538
542
ICF - ORDNUNGSKONZEPT UND
BEZUGSSYSTEM 473
10.3.3
10.3.4
UMWELTFAKTOREN
PERSONBEZOGENE FAKTOREN
KONZEPT DER ICF 473
BEDEUTUNG
DER ICF 474
KOMPONENTEN DER ICF 474
KOERPERFUNKTIONEN UND
-STRUKTUREN 474
AKTIVITAETEN UND
TEILHABE (LEBENS
BEREICHE) 475
10.4 NUTZUNG DER ICF
10.4.1 NUTZUNG DES
KONZEPTS
10.4.2 NUTZUNG EINER
KURZVERSION
10.4.3 NUTZUNG VON AUSSCHNITTEN
(ICF CORE SETS)
ZUSTANDSGUTACHTEN IN DER SOZIALVERSICHERUNG
M. SCHIITENWOLF, D. F. HOLLO
ALLGEMEINES 479 11.4 CUTACHTEN NACH DEM SCHWER
BEHINDERTENRECHT (UEBER DEN
CUTACHTEN UEBER BERUFLICHE GRAD DER BEHINDERUNG
FUER VER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT, ERWERBSMIN- SORGUNGSAEMTER, SOZIALGERICHTE).
DERUNG (FUER RENTENVERSICHE
RUNGSTRAEGER, AGENTUR FUER ARBEIT, 11.4.1 ALLGEMEINE UEBERLEGUNGEN
SOZIALGERICHTE) 480 11.4.2 GRAD DER BEHINDERUNG
(GDB)
11.4.3 MERKZEICHEN
GUTACHTEN UEBER LEISTUNGEN
ZUR
TEILHABE (LTA, FUER REHA-TRAEGER,
SOZIALGERICHTE) 483
BEISPIELE AUS DER ZUSAMMENHANGSBEGUTACHTUNG
V. CROSSER
ZUSAMMENHANGSGUTACHTEN IN
DER SOZIALVERSICHERUNG
V. CROSSER, D. F. HOLLO
ZUSAMMENHANGSGUTACHTEN IN
DER
GUV (ARBEITSUNFALL)
ZUSAMMENHANGSGUTACHTEN IM
SOZIALEN ENTSCHAEDIGUNGSRECHT
ZUSAMMENHANGSGUTACHTEN IM
HAFTUNGSRECHT
V. CROSSER, P. CAIDZIK
ZUSAMMENHANGSGUTACHTEN FUER
DIE PUV
V. GROSSER, P. CAIDZIK
490
491
493
494
495
12.4
12.4.1
12.4.2
12.4.3
12.4.4
12.4.5
BERUFSKRANKHEITEN (BK).
V. GROSSER
ZUSAMMENHANGSBEGUTACHTUNG IN
DER SOZIALVERSICHERUNG
D. F. HOLLO
EINFUEHRUNG MEDIZINISCHER
TEIL
V. GROSSER
SPEZIELLER TEIL
BERUFSKRANKHEITEN DURCH
INFEK
TIONSERREGER MIT SEKUNDAERER
BETEILIGUNG
DER HALTUNGS- UND
BEWEGUNGSORGANE: BK101 (INFEKTI
ONSKRANKHEIT), 3102 (ZOONOSEN),
3104 (TROPENKRANKHEITEN)
J. THUERAUF
BERUFSKRANKHEITEN DURCH
CHE
MISCHE EINWIRKUNGEN MIT
BETEI
LIGUNG DER
HALTUNGS- UND
BEWE
GUNGSORGANE
J. THUERAUF
13 ZUSAMMENHANGSGUTACHTEN BEI HAFTPFLICHTFRAGEN:
AERZTLICHER BEHANDLUNGSFEHLER
M. SCHIITENWOLF,
P. W.
CAIDZIK
13.1 JURISTISCHER HINTERGRUND
550
13.1.1 FACHARZTSTANDARD
13.1.2 HAFTUNGSBEGRUENDENDE KAUSALITAET.
13.1.3 HAFTUNGSAUSFUELLENDE KAUSALITAET.
13.1.4 EINFACHER BEHANDLUNGSFEHLER
13.1.5 GROBER BEHANDLUNGSFEHLER
550
13.2
GUTACHTLICHES VORGEHEN
550
13.2.1 AKTENSICHTUNG
550
13.2.2 UNTERSUCHUNG
551
13.2.3
BEWERTUNG
551 13.2.4
ABFASSUNG DES
GUTACHTENS
551
14 BEGUTACHTUNG IN DER PRIVATEN VERSICHERUNG
556
14.1 BEGUTACHTUNG IN DER PRIVATEN
F. SCHROETER
14.1.1
14.1.2
14.1.3
14.1.4
14.1.5
14.1.6
14.1.7
14.1.8
14.1.9
14.1.10
SONDERREGELUNG *BANDSCHEIBE"
UND
WEITERE VERSICHERUNGSAUSSCHLUESSE
FOLGEN VON
HEILMASSNAHMEN UND
14.1.11 CHRONISCH-VENOESE INSUFFIZIENZ UND
14.1.12
14.1.13
14.1.14
15
14.1.15
INVALIDITAETSBEMESSUNG NACH
DER
556 GLIEDERTAXE
562
14.1.16
GLIEDERTAXE: BEMESSUNG VON
TEILFUNKTIONSVERLUSTEN 563
556
14.1.17 BEZUGSWERTE DER GLIEDERTAXE 563
556
14.1.18
MEHRFACHVERLETZUNG EINER
557
GLIEDMASSE
565
14.1.19 INVALIDITAETSBEMESSUNG AUSSERHALB
557
DER GLIEDERTAXE
566
558
14.1.20 DAUERSCHADEN UND INVALIDITAETS
559
LEISTUNG
567
560
14.1.21
BEMESSUNG VON MEHRFACH
560
VERLETZUNGEN
567
560
14.1.22
LEISTUNGEN BEI
UNFALLTOD 568
14.1.23
TAGEGELDLEISTUNG 568
561
14.1.24
KRANKENHAUSTAGEGELD/
GENESUNGSGELD 569
561
14.1.25
UEBERGANGSLEISTUNG 569
561
14.1.26
SOFORTLEISTUNG 569
561
14.1.27
GUTACHTEN FUER DIE
PRIVATE
562
UNFALLVERSICHERUNG 570
SONDERFALL EINER ZUSAMMENHANGSBEGUTACHTUNG: HWS-DISTORSION
NACH VERKEHRSUNFAELLEN
(*SCHLEUDERTRAUMA")
572
K. D. THOMANN,
D. J. HOLLO, P. W. CAIDZIK
15.1
HERKUNFT DES BEGRIFFS
SCHLEUDER
TRAUMA (*WHIPLASH INJURY") 572
15.1.1 *SCHLEUDERTRAUMA" (1CD10: S.13.4)
- NOSOLOGISCHE ENTITAET? 573
15.1.2 UNFALLEREIGNIS UND
PRIMAERSYMPTO
MATIK 573
15.1.3 KEINE KORRELATION ZWISCHEN
UNFALL-
SCHWERE UND BESCHWERDEN 574
15.1.4 AUFGABE DES BEHANDELNDEN ARZTES:
AUSSCHLUSS EINER ORGANISCHEN VER
LETZUNG,
BERUHIGUNG DES
PATIENTEN. 574
15.1.5 SOZIALE UND RECHTLICHE
RAHMEN
BEDINGUNGEN BEEINFLUSSEN
DEN
BESCHWERDEVERLAUF 575
15.1.6 VERSICHERUNGSMEDIZINISCHER
KONTEXT DER BEGUTACHTUNG 576
18
15.2
HWS-DISTORSION IN DER CUV
577
15.4.1
15.4.2
15.3
HWS-DISTORSION IM HAFTPFLICHT
RECHT
578 15.4.3
15.4 GUTACHTLICHES VORGEHEN
579
16
BEGUTACHTUNG NACH DEM BEAMTENRECHT
M. SCHIITENWOLF, D. F. HOLLO
16.1
JURISTISCHER HINTERGRUND
584 16.2
16.1.1
BEGUTACHTUNG IM RAHMEN DER 16.2.1
EINSTELLUNGSUNTERSUCHUNGEN
584 16.2.2
16.1.2 DIENSTUNFAEHIGKEIT
584 16.2.3
16.1.3
DIENSTUNFALL
585
BEFUNDE 579
ANAMNESE UND UNTERSUCHUNG
-
ABFASSUNG DES
GUTACHTENS 580
17 VERSORGUNGSWERKE
590
W. KUHBERG
17.1 BEGUTACHTUNG FUER BERUFS- 17.2 EINHEITLICHER FRAGENKATALOG AN
STAENDISCHE VERSORGUNGSWERKE . 590 DEN CUTACHTER 594
18 PRIVATE BERUFSUNFAEHIGKEITSVERSICHERUNG
597
F. SCHROETER
18.1 BEAUFTRAGUNG DES 18.5 VERWEISTAETIGKEITEN 600
SACHVERSTAENDIGEN 597
18.6 LEISTUNGSBEGINN UND PROGNOSE . 600
18.2 KRANKHEITSBEGRIFF, BEFUND
UND
DIAGNOSE 597 18.7 FRAGENKATALOG 600
18.3 ANTRAGSGRUND *SCHMERZEN" 598 18.8 NACHPRUEFUNGSVERFAHREN 600
18.4 FESTSTELLUNG DER
BERUFSUNFAEHIGKEIT 599
19 PFLEGEVERSICHERUNG
602
C. RINGLING, W. HANNES,
T. BOEHLER
19.1 SOZIALE PFLEGEVERSICHERUNG 602 19.3 PFLEGEGELD IM SOZIALEN ENTSCHAE
DIGUNGSRECHT UND IN DER GESETZ-
19.1.1 HISTORIE 602 LIEHEN UNFALLVERSICHERUNG
(CUV) 608
19.1.2 PFLEGESTUFEN UND
LEISTUNGEN DER
SOZIALEN PFLEGEVERSICHERUNG 602 19.3.1 SOZIALES ENTSCHAEDIGUNGSRECHT
-
19.1.3 BEGUTACHTUNG 605 BUNDESVERSORGUNGSGESETZ (BVG).
608
19.1.4 WEITERENTWICKLUNG 607 19.3.2 GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG* 609
19.2 PRIVATE PFLEGEVERSICHERUNG 608
19
20
20.1
20.2
20.2.1
20.2.2
20.2.3
21
21.1
22
22.1
22.2
22.3
23
23.1
24
24.1
24.1.1
24.1.2
24.1.3
24.1.4
24.1.5
SOZIALMEDIZINISCHE BEGUTACHTUNG VON KRANKENHAUSLEISTUNGEN
614
H. GARTHE,
B. WAIBEL, P. DIRSCHEDL, T. BOEHLER
EINLEITUNG UND
BEGRIFFSBESTIMMUNG 614
RECHTSGRUNDLAGEN DER
BEGUTACHTUNG 615
GESETZLICHE GRUNDLAGEN 615
VERTRAGLICHE GRUNDLAGEN 616
RECHTSPRECHUNG 617
20.3 FRAGESTELLUNGEN UND
METHODIK
DER BEGUTACHTUNG 618
20.3.1 NOTWENDIGKEIT UND
DAUER VON
KRANKENHAUSBEHANDLUNG 618
20.3.2 ORDNUNGSGEMAESSE ABRECHNUNG 622
20.3.3 VORAUSSETZUNG DER
LEISTUNG 623
SCHULSPORTBEFREIUNG
628
C. CARSTENS
VORBEMERKUNG 628
BEGUTACHTUNG VON FAHRERLAUBNISBEWERBERN
634
F. BRAATZ
ANLASSBEZOGENE UEBERPRUEFUNG
DER EIGNUNG DES
FAHRERLAUBNIS
BEWERBERS ODER DES FAHRERLAUB
NISINHABERS 636
FAHRERLAUBNISVERORDNUNG (FEV). 634 22.4
VORAUSSETZUNG FUER DIE
FAHRERLAUBNIS 634
EINSCHRAENKUNG DER HALTUNGS
UND BEWEGUNGSORGANE 635
WEHRDIENST
640
W. KAUL
EINFUEHRUNG UND
BEGRIFFSBESTIMMUNG 640
23.2 INHALTE DER EINZELNEN
GESUNDHEITSNUMMERN 641
SPEZIELLE BEFUNDKONSTELLATIONEN IN DER BEGUTACHTUNGSSITUATION
647
24.2
TECHNISCHE ORTHOPAEDIE
-
ORTHOPAEDIETECHNISCHE
HILFSMITTEL 647
L. SCHIIGEN, W. KNOCHE
VORBEMERKUNG 647
TECHNISCHE ORTHOPAEDIE 647
ORTHOPAEDIETECHNISCHE HILFSMITTEL . 648
TECHNISCH-ORTHOPAEDISCHE
BEGUTACHTUNGSFRAGEN 657
SCHLUSSBEMERKUNGEN 659
BEGUTACHTUNG VON ERKRANKUN
GEN DES ENTZUENDLICH-RHEUMATI
SCHEN FORMENKREISES 660
S. REHART, U. HOETKER
24.2.1 VORBEMERKUNG 660
24.2.2 CHRONISCH-ENTZUENDLICHE
GELENKERKRANKUNGEN 661
24.2.3 BEGUTACHTUNG 666
24.2.4 SPONDYLOARTHRITIDEN 672
24.2.5 INFEKTIOESE, PARAINFEKTIOESE
ARTHRITIDEN 677
20
24.2.6 CHRONISCH-ENTZUENDLICHE SYSTEMI
SCHE BINDEGEWEBSERKRANKUNGEN . 679
24.2.7 LOKALE WEICHTEILRHEUMATISCHE
ERKRANKUNGEN 681
24.3 POLYNEUROPATHIE IN DER
BEGUTACHTUNG DER HALTUNGS
UND BEWEGUNGSORGANE 682
CH. NEUGEBAUER, 0. HOLL
24.3.1 URSACHEN UND
HAEUFIGKEIT 682
24.3.2 BEFUND 684
24.3.3 UNTERSUCHUNG 685
24.3.4 BEGUTACHTUNG 686
24.4 BEGUTACHTUNG BOESARTIGER
TUMOREN 691
L. BERND
24.4.1 DIAGNOSTIK 691
24.4.2 THERAPIE 692
24.4.3 GUTACHTLICHES VORGEHEN 692
24.5 INFEKTE 695
F. ZEIFANG
24.5.1 DIAGNOSTIK 695
24.5.2 BEHANDLUNG 696
24.5.3 GUTACHTLICHE EINSCHAETZUNG 696
24.5.4 KAUSALITAETSBEURTEILUNG 698
24.6 OSTEOPENIE/OSTEOPOROSE 699
D. SABO
24.6.1 EINLEITUNG 699
24.6.2 DEFINITION UND
UNTERTEILUNG DES
KRANKHEITSBEGRIFFS *OSTEOPOROSE".
699
24.6.3 BASISDIAGNOSTIK 701
24.6.4 THERAPIE DER OSTEOPOROSE 703
24.6.5 GUTACHTLICHE PROBLEMATIK ZU FRAGEN
DER OSTEOPOROSE 703
24.7 SEHNEN 707
S. HAGMANN
24.7.1 ALLGEMEINES ZUR BEGUTACHTUNG VON
SEHNENSCHAEDEN 707
24.7.2 SPEZIELLE VERLETZUNGSMUSTER 710
24.8 OSTEONEKROSEN 714
M. EGERMANN
24.8.1 EINLEITUNG 714
24.8.2 DIAGNOSTIK UND THERAPIE 715
24.8.3 BEGUTACHTUNG 719
24.9 WIRBELSAEULE 721
F. SCHROETER
24.9.1 ANATOMIE UND
PHYSIOLOGIE 721
24.9.2 GUTACHTLICHE BEFUNDERHEBUNG 722
24.9.3 GEMINDERTE LEISTUNGSFAEHIGKEIT
DER
WIRBELSAEULE 723
24.9.4 KAUSALITAETSGUTACHTEN 724
24.9.5 GDS-, MDE- UND INVALIDITAETS
BEMESSUNG 727
24.10 SCHULTER 729
M. LOEW
24.10.1 VERLETZUNGSMECHANISMEN 729
24.10.2 PATHOMORPHOLOGIE 730
24.10.3 FRAKTUREN 730
24.10.4 LUXATIONEN 730
24.10.5 MUSKEL-UND SEHNENVERLETZUNGEN . 732
24.10.6 UNTERSUCHUNG
DER VERLETZTEN
SCHULTER 734
24.10.7 OPERATIONSBEFUND 737
24.10.8 BEWERTUNG DER
FUNKTIONS
BEEINTRAECHTIGUNGEN 738
24.11 HAND 740
A. K. MARTINI
24.11.1 UNTERSUCHUNGSMETHODEN 740
24.11.2 VERLETZUNGEN UND
VERLETZUNGS
FOLGEN 745
24.12 KNIE 750
A. BARIE
24.12.1 VORGESCHICHTE 751
24.12.2 UNFALLMECHANISMUS 751
24.12.3 ERSTSCHADENSBEFUND 752
24.12.4 FUNKTIONSSTOERUNGEN IM ZEITLICHEN
VERLAUF. 752
24.12.5 AKTUELLER BEFUND 753
24.12.6 KAUSALITAETSBEURTEILUNG 755
24.12.7 FACHARZTSTANDARD KREUZBAND
CHIRURGIE 760
21
24.13 ENDOPROTHESEN 763
S. WEISS
24.13.1 EINLEITUNG 763
24.13.2 GRUNDSAETZE DER GUTACHTLICHEN
BEWERTUNG
EINER PROTHESEN-
FEHLIMPLANTATION 763
24.13.3 IMPLANTATIONSFEHLER AM KNIEGELENK 764
24.13.4 IMPLANTATIONSFEHLER AM HUEFTGELENK 771
24.14 BEGUTACHTUNG VON
THROMBOSE
UND EMBOLIE 776
R. PAUSCHERT
24.15 PARAPLEGIOLOGISCHES CUTACHTEN .
H.-P. KAPS, A. BADKE
788
24.14.1 ENTSTEHUNG 776
24.14.2 PROPHYLAXE 777
24.14.3 DIAGNOSTIK 778
24.14.4 KOMPLIKATIONEN 779
24.14.5 THERAPIE 779
24.14.6 GUTACHTENSAUFTRAG 781
24.14.7 GUTACHTLICHE UNTERSUCHUNG 781
24.14.8 ZUSAMMENHANGSBEGUTACHTUNG. 782 24.17
24.14.9 BEURTEILUNG
IN DER
GESETZLICHEN
UNFALLVERSICHERUNG
(GUV) 783
24.14.10 BEMESSUNG
IN DER PRIVATEN
UNFALL
VERSICHERUNG (PUV) 784
24.14.11 THERAPIESCHADEN/BEHANDLUNGS-
FEHLER 785
24.15.1 GRUNDLAGEN 788
24.15.2 KLINISCHES BILD 788
24.15.3 BEGUTACHTUNG QUERSCHNITT
GELAEHMTER 797
24.15.4 KOMPLIKATIONEN UND SPAETFOLGEN
DER
QUERSCHNITTLAEHMUNG 800
24.16 MENSCHEN MIT SCHMERZEN 802
24.16.1 MUSKULOSKELETTALE SCHMERZEN
-
PSYCHOSOMATISCHE ASPEKTE DER
BEGUTACHTUNG DER STUETZ-
UND
BEWEGUNGSORGANE 802
M. SCHIITENWOLF
24.16.2 KOMPLEXE REGIONALE SCHMERZ
SYNDROME (CRPS) 823
B. WIDDER
SONDERFALL: BRUSTVERKLEINERUNG
WEGEN SCHMERZEN 829
M. SCHIITENWOLF, D. F. HOLLO
24.17.1 RECHTLICHE VORGABEN 829
24.17.2 MEDIZINISCHE NOTWENDIGKEIT
DER
OPERATIVEN BRUSTVERKLEINERUNG 830
24.17.3 GUTACHTLICHES VORGEHEN 831
24.17.4 GUTACHTLICHE EINSCHAETZUNG 831
24.17.5 EVIDENZ 832
25
25.1
25.1.1
25.1.2
26
27
GUTACHTENSTRUKTUR UND GUTACHTENQUALITAET
834
CUTACHTENAUFBAU UND
-ABRECHNUNG 834
M. SCHIITENWOLF
VORBEREITUNG
DES GUTACHTEN
AUFTRAGS 834
DARSTELLUNG VON
BEFRAGUNG UND
UNTERSUCHUNG
DES PROBANDEN 835
25.1.3 ERSTELLUNG
DER BEURTEILUNG 835
25.1.4 ABRECHNUNG DES
GUTACHTENS 837
25.2 QUALITAETSSICHERUNG IN DER
BEGUTACHTUNG 842
F. SCHROETER
25.2.1 NEUTRALITAET DES
SACHVERSTAENDIGEN. 843
MESSBLAETTER
850
M. SCHIITENWOLF,
C. ROMPE
PRUEFSCHEMATA
857
F. SCHROETER
22
TEIL C EINSCHAETZUNGSEMPFEHLUNGEN
28 EMPFEHLUNGEN ZUR BEMESSUNG VON UNFALLFOLGEN
883
28.1 BEMESSUNGSEMPFEHLUNGEN FUER
DIE PRIVATE UNFALLVERSICHERUNG .
F. SCHROETER, E. LUDOLPH
28.1.1 AUFBAU DER SYSTEMATIK
28.1.2 GUTACHTLICHES VORGEHEN
28.1.3 BEMESSUNGSMASSSTAEBE
28.1.4 TABELLEN FUER FUNKTIONSSTOERUNGEN
AN GELENKEN
28.1.5 LAENGEN-UND ACHSABWEICHUNGEN .
28.1.6 ARTHROSERISIKO
883
883
884
885
885
889
890
28.1.7
28.1.8
28.1.9
28.2
THROMBOSEFOLGEN 890
NERVENSCHAEDEN 891
INVALIDITAETSBEMESSUNG AUSSERHALB
DER GLIEDERTAXE 891
SYNOPSE: TABELLARISCHE
BEWER
TUNG VON LEISTUNGSBEEINTRAECHTI
GUNGEN IN DEN VERSCHIEDENEN
GEBIETEN DES
SOZIALGESETZBUCHES
IN DEUTSCHLAND 894
M. SCHIITENWOLF, C. ROMPE
SACHVERZEICHNIS
906
23 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Schiltenwolf, Marcus 1959- |
author2_role | edt |
author2_variant | m s ms |
author_GND | (DE-588)11138673X (DE-588)107574802X (DE-588)140372512 |
author_facet | Schiltenwolf, Marcus 1959- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041476272 |
classification_rvk | XF 3260 |
ctrlnum | (OCoLC)864528368 (DE-599)DNB1038160316 |
dewey-full | 616.7075 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.7075 |
dewey-search | 616.7075 |
dewey-sort | 3616.7075 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
edition | 6., vollst. überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041476272</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180109</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131212s2014 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1038160316</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3135592065</subfield><subfield code="9">3-13-559206-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783135592060</subfield><subfield code="c">Gbunden. : EUR 199.99 (DE), EUR 179.99 (DE) (Subskr.Pr. bis 11.03.2014), EUR 205.60 (AT), EUR 185.10 (AT) (Subskr.Pr. bis 11.03.2014), sfr 269.00 (freier Pr.), sfr 242.00 (freier Subskr.Pr. bis 11.03.2014)</subfield><subfield code="9">978-3-13-559206-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783135592060</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864528368</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1038160316</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.7075</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 3260</subfield><subfield code="0">(DE-625)152763:12967</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WE 33</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Begutachtung der Haltungs- und Bewegungsorgane</subfield><subfield code="c">hrsg. von Marcus Schiltenwolf .... Begr. von Gerhard Rompe ... Unter Mitarb. von Andreas Badke ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., vollst. überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Thieme</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">925 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Untersuchung</subfield><subfield code="g">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187104-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegungsapparat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006318-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063196-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bewegungsapparat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006318-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewegungsapparat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006318-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungsmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063196-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bewegungsapparat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006318-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Untersuchung</subfield><subfield code="g">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187104-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schiltenwolf, Marcus</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)11138673X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rompe, Gerhard</subfield><subfield code="d">1930-2008</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)107574802X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Badke, Andreas</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)140372512</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-13-198756-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-13-167446-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4416128&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026922322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026922322</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Germany |
geographic_facet | Germany |
id | DE-604.BV041476272 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:03:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3135592065 9783135592060 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026922322 |
oclc_num | 864528368 |
open_access_boolean | |
owner | DE-578 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-578 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 925 S. Ill., graph. Darst. 25 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Thieme |
record_format | marc |
spelling | Begutachtung der Haltungs- und Bewegungsorgane hrsg. von Marcus Schiltenwolf .... Begr. von Gerhard Rompe ... Unter Mitarb. von Andreas Badke ... 6., vollst. überarb. Aufl. Stuttgart [u.a.] Thieme 2014 925 S. Ill., graph. Darst. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Untersuchung Medizin (DE-588)4187104-2 gnd rswk-swf Bewegungsapparat (DE-588)4006318-5 gnd rswk-swf Versicherungsmedizin (DE-588)4063196-5 gnd rswk-swf Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd rswk-swf Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd rswk-swf Germany 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Bewegungsapparat (DE-588)4006318-5 s Krankheit (DE-588)4032844-2 s Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 s DE-604 Versicherungsmedizin (DE-588)4063196-5 s Untersuchung Medizin (DE-588)4187104-2 s 2\p DE-604 Schiltenwolf, Marcus 1959- (DE-588)11138673X edt Rompe, Gerhard 1930-2008 Begründer eines Werks (DE-588)107574802X oth Badke, Andreas 1962- Sonstige (DE-588)140372512 oth Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-13-198756-3 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-13-167446-3 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4416128&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026922322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Begutachtung der Haltungs- und Bewegungsorgane Untersuchung Medizin (DE-588)4187104-2 gnd Bewegungsapparat (DE-588)4006318-5 gnd Versicherungsmedizin (DE-588)4063196-5 gnd Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4187104-2 (DE-588)4006318-5 (DE-588)4063196-5 (DE-588)4032844-2 (DE-588)4074675-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Begutachtung der Haltungs- und Bewegungsorgane |
title_auth | Begutachtung der Haltungs- und Bewegungsorgane |
title_exact_search | Begutachtung der Haltungs- und Bewegungsorgane |
title_full | Begutachtung der Haltungs- und Bewegungsorgane hrsg. von Marcus Schiltenwolf .... Begr. von Gerhard Rompe ... Unter Mitarb. von Andreas Badke ... |
title_fullStr | Begutachtung der Haltungs- und Bewegungsorgane hrsg. von Marcus Schiltenwolf .... Begr. von Gerhard Rompe ... Unter Mitarb. von Andreas Badke ... |
title_full_unstemmed | Begutachtung der Haltungs- und Bewegungsorgane hrsg. von Marcus Schiltenwolf .... Begr. von Gerhard Rompe ... Unter Mitarb. von Andreas Badke ... |
title_short | Begutachtung der Haltungs- und Bewegungsorgane |
title_sort | begutachtung der haltungs und bewegungsorgane |
topic | Untersuchung Medizin (DE-588)4187104-2 gnd Bewegungsapparat (DE-588)4006318-5 gnd Versicherungsmedizin (DE-588)4063196-5 gnd Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd |
topic_facet | Untersuchung Medizin Bewegungsapparat Versicherungsmedizin Krankheit Medizinisches Gutachten Germany Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4416128&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026922322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schiltenwolfmarcus begutachtungderhaltungsundbewegungsorgane AT rompegerhard begutachtungderhaltungsundbewegungsorgane AT badkeandreas begutachtungderhaltungsundbewegungsorgane |