Zinsen, Schulden, Seelgeräte: Quellen zur Einkünftesituation von Spital, Pfarrkirche und Steuerbürgern der Stadt Kaufbeuren im 14. und 15. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Thalhofen
Bauer
2013
|
Schriftenreihe: | Kompendium der Quellen zur Geschichte Kaufbeurens im Mittelalter
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Text überw. dt., teilw. lat. |
Beschreibung: | 319 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783955510442 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041473751 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220831 | ||
007 | t | ||
008 | 131211s2013 ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783955510442 |9 978-3-95551-044-2 | ||
035 | |a (OCoLC)867167292 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041473751 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-37 |a DE-B220 |a DE-824 |a DE-2393 |a DE-Aug8 | ||
084 | |a NS 2820 |0 (DE-625)130602: |2 rvk | ||
084 | |a 266000 Kaufbeuren*by*sc |2 sbb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 403001*by*sc |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Lausser, Helmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zinsen, Schulden, Seelgeräte |b Quellen zur Einkünftesituation von Spital, Pfarrkirche und Steuerbürgern der Stadt Kaufbeuren im 14. und 15. Jahrhundert |c Helmut Lausser |
264 | 1 | |a Thalhofen |b Bauer |c 2013 | |
300 | |a 319 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kompendium der Quellen zur Geschichte Kaufbeurens im Mittelalter |v 7 | |
500 | |a Text überw. dt., teilw. lat. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1300-1500 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Einnahmen |0 (DE-588)4139234-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Kaufbeuren |0 (DE-588)4030060-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kaufbeuren |0 (DE-588)4030060-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentliche Einnahmen |0 (DE-588)4139234-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1300-1500 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
830 | 0 | |a Kompendium der Quellen zur Geschichte Kaufbeurens im Mittelalter |v 7 |w (DE-604)BV021835523 |9 7 | |
856 | 4 | 1 | |u https://www.kaufbeuren.de/PortalData/17/Resources/archiv/Band_7_Zinsen_Schulden,_Seelgeraete.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026919840&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09023 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09024 |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074619753824256 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I. DAS JAHRZEITENBUCH DES HOSPITALS ZUM HEILIGEN GEIST 7
DAS BALD NACH DEM WIEDERAUFBAU DES IM AUGUST 1315 DURCH BAYERISCHE
TRUPPEN ZERSTOERTEN SPITALS
ZUM HEILIGEN GEIST ANGELEGTE JAHRZEITENBUCH DER DAMALS NOCH VON VON
BRUEDERN UND SCHWESTERN DES
AUGUSTINERORDENS BETRIEBENEN SOZIALEN EINRICHTUNG VOR IHREN MAUERN IST
DAS AELTESTE DOKUMENT ZUR
GESCHICHTE DER STADT KAUFBEUREN IN GEBUNDENER FORM UND WAR BIS INS
LETZTE DRITTEL DES 15. JAHR
HUNDERTS IM GEBRAUCH. ES ENTHAELT IM WESENTLICHEN DIE NAMEN UND
STERBEDATEN VON KAUFBEURER
BUERGERN, ABER AUCH ORTSFREMDER PERSONEN, DIE SICH DURCH DEN ERWERB VON
SEELGERAETEN MITTELS
MATERIELLER ZUWENDUNGEN UND STIFTUNGEN EIN ANRECHT AUF EIN DANKBARES
GEDENKEN DER VON DIESER
RELIGIOES-SOZIALEN EINRICHTUNG BETREUTEN DUERFIGEN IN FORM VON JAHRTAGEN
UND SEELENMESSEN
ERWORBEN HATTEN. ALLERDINGS IST DAS JAHRZEITENBUCH WEGEN DER ZAHLREICH
IN IHM VORGENOMMENEN
RADIERUNGEN UND DER VIELEN MEHRFACHNENNUNGEN VON PERSONEN KEINE ABSOLUT
ZUVERLAESSIGE
HISTORISCHE QUELLE. DENNOCH LIEFERN DIE MIT NUR WENIGEN NUR WENIGEN
AUSNAHMEN IN LATEINISCHER
SPRACHE ERFOLGTEN EINTRAEGE WICHTIGE HINW.EISE AUF VERWANDTSCHAFTLICHE
BEZIEHUNGEN DER GENANNTEN
PERSONEN DES 14. UND 15. JAHRHUNDERTS UND AUF DIE TOPOGRAPHISCHEN
GEGEBENHEITEN INNERHALB UND
AUSSERHALB DER MAUERN KAUFBEURENS.
II. EINKUENFTEVERZEICHNIS DER STADTPFARRKIRCHE ST. MARTIN 153
AUS VERKAUFTEN EWIGZINSEN (1438)
ANGESICHTS DES GEWALTIGEN BARGELDBEDARFS FUER DIE PROJEKTIERTE UND IM
APRIL 1438 BEGONNENE
ERNEUERUNG DER STADTPFARRKIRCHE ST. MARTIN VERANLASSTEN DEREN PFLEGER MIT
VERGUENSTIGTEN BEDINGUNGEN
IM FRUEHJAHR DIESES JAHRES EINE UMFASSENDE RUECKKAUFAKTION VON MOEGLICHST
VIELEN KREDITEN, DIE VON
KAUFBEURER BUERGERN AUS DEM VERMOEGEN DER KIRCHENSTIFTUNG ALS SOG.
EWIGZINSEN AUF IHRE HAEUSER
UND GAERTEN AUFGENOMMEN WORDEN WAREN. DIE DARAUS ENTSTANDENE LISTE
ENTHAELT DIE ERSTE, UMFASSENDE
ZUSAMMENSTELLUNG VON GLEICHZEITIG LEBENDEN KAUFBEURER BUERGERN MIT IHREN
BERUFLICHEN TAETIGKEITEN
UND MIT DER LOKALISIERUNG IHRES IMMOBILIENBESITZES WERTVOLLE HINWEISE
AUF DIE TOPOGRAPHIE
SITUATION DER SPAETMITTELALTERLICHEN STADT.
III. ABSCHRIFT DES AELTESTEN STEUERBUCHES 179
DER STADT KAUFBEUREN (1479/83)
DAS NUR IN EINER ABSCHRIFT WOLFGANG LUDWIG HOERMANNS AUS DER 2. HAELFTE
DES 18. JAHRHUNDERTS
UEBERKOMMENE STEUERBUCH VON 1479/1483 IST DAS AELTESTE UMFASSENDE DOKUMENT
UEBER DIE
VERMOEGENSVERHAELTNISSE UND ZAHLUNGSFAEHIGKEIT DER KAUFBEURER BUERGERSCHAFT.
IN IHR SIND, GEORDNET
NACH IHRER ZUGEHOERIGKEIT ZU DEN SIEBEN ZUENFTEN DER STADT, ALLE
GEWERBETREIBENDEN UND
IMMOBILIENBESITZENDEN BUERGER KAUFBEURENS MIT IHRER LIEGENDEN UND
FAHRENDEN HABE AUFGELISTET, DIE
IM BEDARFSFALLE ZUR
BESTEUERUNG HERANGEZOGEN WERDEN KONNTE.
5
HTTP://D-NB.INFO/1045654116
IV. ZINS- UND LAGERBUCH DER STADT KAUFBEUREN (1479)
195
IM HERBST 1479 LIESSEN BUERGERMEISTER UND RAT DER STADT KAUFBEUREN EIN
UMFASSENDES VERZEICHNIS
ALLER IHRER EINNAHMEQUELLEN UND IHRER BESOLDUNGSKOSTEN FUER DIE
STAEDTISCHEN BEDIENSTETEN WIE
TORWAECHTER, KORNMESSER ODER WAAGMEISTER ERSTELLEN. DIE AUFGEFUEHRTEN
EINKUENFTE REICHEN VON
BESTANDSGELDERN FUER STADTEIGENE BAUERNGUETER, ZINSEN FUER HAEUSER INNERHALB
DER STADT SOWIE ANGER
UND GARTENGRUNDSTUECKE IM NAEHEREN UMFELD DER STADT, EINNAHMEN DES
STAEDTISCHEN AMMANNAMTES,
BRUECKENZOELLEN, SCHULDZINSEN FUER VON DER STADT VERLIEHENE KREDITE UEBER
DEN SOG. KOENIGSPFENNIG, DIE
PACHTGELDER FUER DIE STAEDTISCHEN BLEICHEN UND MUEHLEN, DIE EIN- UND
AUSFUHRZOELLE AN DEN STADTTOREN,
DAS AUF GETRAENKE ERHOBENE UMGELD, DAS SCHAUGELD DER ZUENFTE, DEN
AUFSCHLAG FUER WAREN, DIE
ORTSFREMDE IN DER STADT ZU VERTREIBEN GEDACHTEN, STANDGELDER FUER DEN
WARENVERKAUF IM FREIEN, DIE
GEBUEHREN FUER DIE VERSCHIEDENEN GEWERBE AN DEN JAHRMAERKTEN, BIS HIN ZUR
GEBUEHRENPFLICHTIGEN
NUTZUNG DES STAEDTISCHEN SCHLACHTHAUSES ODER DER STAEDTISCHEN WAAGE.
SCHLIESSLICH WURDEN IN DIE
GENERALREVISION AUCH NOCH DIE EINKUENFTE DER VERSCHIEDENEN GOTTESHAEUSER
IN DER STADT MIT
EINBEZOGEN UND SCHRIFTLICH ZUSAMMENGESTELLT. DIE IN DIESEM ZUSAMMENHANG
ENTSTANDENEN LISTEN
VON BUERGERNAMEN UND GEBAEUDEN VERMOEGEN DIE BASIS FUER EINE NAHEZU
FLAECHENDECKENDE GESCHICHTE
DER ANWESEN KAUFBEURENS UND IHRER BESITZER ZU BILDEN. DARUEBER HINAUS
ENTHAELT DAS ZINS- UND
LAGERBUCH VON 1482 ZAHLREICHE FORTSCHREIBUNGEN UND NEUEINTRAEGE BIS INS
2. JAHRZEHNT DES 16. JAHR
HUNDERTS.
DAS SPAETMITTELALTERLICHE BZW. FRUEHNEUZEITLICHE SCHULD- UND PFANDBUCH DER
STADT KAUFBEUREN IST
NICHT ERHALTEN. DIE KENNTNIS SEINER EINSTIGEN EXISTENZ VERDANKEN WIR
LEDIGLICH EINEM VON WOLFGANG
LUDWIG HOERMANN IN DER 2. HAELFTE DES 18. JAHRHUNDERTS ANGEFERTIGTEN
AUSZUG, DER VOR ALLEM DESHALB
VON BESONDERER BEDEUTUNG IST, DA ER NEBEN VERSCHIEDENEN HANDWERKERN ALLE
IN DEN JAHREN 1484 -
1509 DARIN AUFSCHEINENDEN BILDSCHNITZER UND MALER NAMENTLICH AUFFUEHRT,
VON DENEN ANSONSTEN
KAUM WEITERE BIOGRAPHISCHE NACHRICHTEN VORLIEGEN.
V. AUSZUG AUS DEM PFANDBUCH DER STADT KAUFBEUREN
(1484- 1509)
307
QUELLEN
LITERATUR
314
315
6 |
any_adam_object | 1 |
author | Lausser, Helmut |
author_facet | Lausser, Helmut |
author_role | aut |
author_sort | Lausser, Helmut |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041473751 |
classification_rvk | NS 2820 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)867167292 (DE-599)BVBBV041473751 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1300-1500 gnd |
era_facet | Geschichte 1300-1500 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041473751</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220831</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131211s2013 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955510442</subfield><subfield code="9">978-3-95551-044-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867167292</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041473751</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-2393</subfield><subfield code="a">DE-Aug8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 2820</subfield><subfield code="0">(DE-625)130602:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Kaufbeuren*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">403001*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lausser, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zinsen, Schulden, Seelgeräte</subfield><subfield code="b">Quellen zur Einkünftesituation von Spital, Pfarrkirche und Steuerbürgern der Stadt Kaufbeuren im 14. und 15. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Helmut Lausser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Thalhofen</subfield><subfield code="b">Bauer</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">319 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kompendium der Quellen zur Geschichte Kaufbeurens im Mittelalter</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text überw. dt., teilw. lat.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1300-1500</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Einnahmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139234-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kaufbeuren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030060-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kaufbeuren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030060-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentliche Einnahmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139234-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1300-1500</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kompendium der Quellen zur Geschichte Kaufbeurens im Mittelalter</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021835523</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://www.kaufbeuren.de/PortalData/17/Resources/archiv/Band_7_Zinsen_Schulden,_Seelgeraete.pdf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026919840&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09023</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09024</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Kaufbeuren (DE-588)4030060-2 gnd |
geographic_facet | Kaufbeuren |
id | DE-604.BV041473751 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:28:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783955510442 |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026919840 |
oclc_num | 867167292 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-37 DE-B220 DE-824 DE-2393 DE-Aug8 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-37 DE-B220 DE-824 DE-2393 DE-Aug8 |
physical | 319 S. Ill., Kt. |
psigel | ebook DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Bauer |
record_format | marc |
series | Kompendium der Quellen zur Geschichte Kaufbeurens im Mittelalter |
series2 | Kompendium der Quellen zur Geschichte Kaufbeurens im Mittelalter |
spelling | Lausser, Helmut Verfasser aut Zinsen, Schulden, Seelgeräte Quellen zur Einkünftesituation von Spital, Pfarrkirche und Steuerbürgern der Stadt Kaufbeuren im 14. und 15. Jahrhundert Helmut Lausser Thalhofen Bauer 2013 319 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kompendium der Quellen zur Geschichte Kaufbeurens im Mittelalter 7 Text überw. dt., teilw. lat. Geschichte 1300-1500 gnd rswk-swf Öffentliche Einnahmen (DE-588)4139234-6 gnd rswk-swf Kaufbeuren (DE-588)4030060-2 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Kaufbeuren (DE-588)4030060-2 g Öffentliche Einnahmen (DE-588)4139234-6 s Geschichte 1300-1500 z DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe Kompendium der Quellen zur Geschichte Kaufbeurens im Mittelalter 7 (DE-604)BV021835523 7 https://www.kaufbeuren.de/PortalData/17/Resources/archiv/Band_7_Zinsen_Schulden,_Seelgeraete.pdf Verlag kostenfrei Volltext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026919840&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lausser, Helmut Zinsen, Schulden, Seelgeräte Quellen zur Einkünftesituation von Spital, Pfarrkirche und Steuerbürgern der Stadt Kaufbeuren im 14. und 15. Jahrhundert Kompendium der Quellen zur Geschichte Kaufbeurens im Mittelalter Öffentliche Einnahmen (DE-588)4139234-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139234-6 (DE-588)4030060-2 (DE-588)4135952-5 |
title | Zinsen, Schulden, Seelgeräte Quellen zur Einkünftesituation von Spital, Pfarrkirche und Steuerbürgern der Stadt Kaufbeuren im 14. und 15. Jahrhundert |
title_auth | Zinsen, Schulden, Seelgeräte Quellen zur Einkünftesituation von Spital, Pfarrkirche und Steuerbürgern der Stadt Kaufbeuren im 14. und 15. Jahrhundert |
title_exact_search | Zinsen, Schulden, Seelgeräte Quellen zur Einkünftesituation von Spital, Pfarrkirche und Steuerbürgern der Stadt Kaufbeuren im 14. und 15. Jahrhundert |
title_full | Zinsen, Schulden, Seelgeräte Quellen zur Einkünftesituation von Spital, Pfarrkirche und Steuerbürgern der Stadt Kaufbeuren im 14. und 15. Jahrhundert Helmut Lausser |
title_fullStr | Zinsen, Schulden, Seelgeräte Quellen zur Einkünftesituation von Spital, Pfarrkirche und Steuerbürgern der Stadt Kaufbeuren im 14. und 15. Jahrhundert Helmut Lausser |
title_full_unstemmed | Zinsen, Schulden, Seelgeräte Quellen zur Einkünftesituation von Spital, Pfarrkirche und Steuerbürgern der Stadt Kaufbeuren im 14. und 15. Jahrhundert Helmut Lausser |
title_short | Zinsen, Schulden, Seelgeräte |
title_sort | zinsen schulden seelgerate quellen zur einkunftesituation von spital pfarrkirche und steuerburgern der stadt kaufbeuren im 14 und 15 jahrhundert |
title_sub | Quellen zur Einkünftesituation von Spital, Pfarrkirche und Steuerbürgern der Stadt Kaufbeuren im 14. und 15. Jahrhundert |
topic | Öffentliche Einnahmen (DE-588)4139234-6 gnd |
topic_facet | Öffentliche Einnahmen Kaufbeuren Quelle |
url | https://www.kaufbeuren.de/PortalData/17/Resources/archiv/Band_7_Zinsen_Schulden,_Seelgeraete.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026919840&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021835523 |
work_keys_str_mv | AT lausserhelmut zinsenschuldenseelgeratequellenzureinkunftesituationvonspitalpfarrkircheundsteuerburgernderstadtkaufbeurenim14und15jahrhundert |