Einen neuen Aufbruch wagen: 98. Deutscher Katholikentag, 16. - 20. Mai 2012 in Mannheim ; Dokumentation
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Butzon & Bercker
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 540 S. zahlr. Ill. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783766617231 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041468227 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140327 | ||
007 | t | ||
008 | 131209s2013 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783766617231 |c Pb. : EUR 50.00 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.) |9 978-3-7666-1723-1 | ||
024 | 3 | |a 9783766617231 | |
035 | |a (OCoLC)867163083 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041468227 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-Re5 |a DE-Re13 |a DE-355 |a DE-154 |a DE-155 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-W91 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-Freis2 | ||
084 | |a BO 5876 |0 (DE-625)14647: |2 rvk | ||
084 | |a 200 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Einen neuen Aufbruch wagen |b 98. Deutscher Katholikentag, 16. - 20. Mai 2012 in Mannheim ; Dokumentation |c [hrsg. vom Zentralkomitee der Deutschen Katholiken. Red.: Hajo Goertz] |
264 | 1 | |a Bonn |b Butzon & Bercker |c 2013 | |
300 | |a 540 S. |b zahlr. Ill. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
611 | 2 | 7 | |a Deutscher Katholikentag |n 98 |d 2012 |c Mannheim |0 (DE-588)1028272952 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutscher Katholikentag |n 98 |d 2012 |c Mannheim |0 (DE-588)1028272952 |D f |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Goertz, Hajo |d 1943- |0 (DE-588)112036503 |4 edt | |
710 | 2 | |a Zentralkomitee der Deutschen Katholiken |e Sonstige |0 (DE-588)10786-4 |4 oth | |
711 | 2 | |a Deutscher Katholikentag |n 98 |d 2012 |c Mannheim |j Sonstige |0 (DE-588)1028272952 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026914436&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026914436 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151602468093952 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Stefan Vesper..........................1313
Rote Rucksäcke und das Grün der Hoffnung
Der Katholikentag erweist notwendige Veränderungen
der Kirche
Thomas Grossmann.......................1515
Auf Gott vertrauen und mutig aufbrechen
Mannheimer Aufruf des Zentralkomitees der
deutschen Katholiken.......................3030
Einen neuen Aufbruch wagen
Zentrale Eröffnungsfeier des 98. Deutschen Katholikentages
Alois
Glück............................37
Erzbischof Robert Zollitsch...................40
Botschaft an den 98. Katholikentag
Papst Benedikt XVI.......................44
Auf vielen Wegen mit Stab und rotem Rucksack
Heiterer Empfang in Mannheim und im
Erzbistum Freiburg
Hajo Goertz............................48
Ein Gastgeber auf sieben Inseln
Abend der Begegnung: Auf kulinarisch-kultureller Pilgertour
durchs Erzbistum
Stefanie Stahlhofen........................54
Zentrale Gottesdienste
Ihr Völker alle, klatscht in die Hände
Eucharistiefeier zum Hochfest Christi Himmelfahrt
Erzbischof Robert Zollitsch....................60
Gemeinsam aufbrechen zu seiner Fülle
Zentraler Ökumenischer Gottesdienst
Landesbischof Ulrich Fischer..................64
Erzbischof Robert Zollitsch....................67
Vorgeschmack einer tieferen Gemeinschaft
Feier der Ökumene in der Tradition der Katholikentage
Lioba Speer............................70
Gott bricht zu uns auf
Hauptgottesdienst des Katholikentages
Erzbischof Robert Zollitsch....................73
Vom Sammeln und Senden der Aufbrechenden
Eucharistiefeiern an Christi Himmelfahrt und
zum Abschluss
Stefan-B. Eirich..........................77
Ausklang
Bilanz in der abschließenden Pressekonferenz
Alois
Glück............................82
Ansprache zum Abschluss des Katholikentages
Alois
Glück............................85
Ansprache an die Organisatoren des Katholikentags
Bundespräsident Joachim Gauck.................87
Die große Konzilsgala - Ein festlicher Abend zum
Fünfzigsten
Fenster auf und frische Luft für das Zweite Vaticanum
Hajo Goertz............................93
„Ein Sprung nach vorn
Der Beitrag deutscher Katholikinnen zum Konzil
Regina Hey der......................... 104
Vom Christsein im fremden Haus
Das Konzil und die Pastoralsynode in Dresden
RuthKölblin.......................... 110
Die Welt ein bisschen besser machen
Erste Verleihung des Aggiornamento-Preises
der Katholikentage
Hajo Goertz........................... 115
Biblische Impulse 121
Biblische Impulse am Freitag:
Gott wagt einen neuen Aufbruch auf den
Menschen hin
Gottes Neubeginn mit dem Menschen
Pirmin Spiegel......................... 122
Die Verheißung eines neuen Lebens
Anne Schneider und Präses Nikolaus Schneider........ 138
Das Wagnis des aussichtslosen Fischfangs
Jüdisch-Christlicher Dialog:
Rabbinerin
Dalia
Marx - Sabine Bieberstein......... 151
Biblische Impulse am Samstag:
„Auf Dein Wort hin - Der Aufbruch des Menschen
auf Gott hin
Die Berufung des Propheten und die Reaktion
Kardinal Karl Lehmann.................... 166
Die Osterbotschaft der Maria von
Magdala
Annette Schavan........................ 178
Die junge Kirche am Scheideweg
Winfried Kretschmann..................... 185
Themenbereich 1:
Wege zu einer zukunftsfähigen Kirche
In Seinem Geist den Aufbruch wagen
Podium „Auftreten statt Austreten
Einstehen für eine glaubwürdige Kirche............200
Podium „Wir sind Dialog!
Für eine
sprachfáhige
Kirche an der Seite der
Menschen ...........................216
Podium „Engagiertes Christentum in religionsloser
Gesellschaft ..........................231
Podium „ZuMUTungen des Zweiten Vatikanischen
Konzils
Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der
Menschen von heute......................245
Themenbereich 2:
Wege zu einer zukunftsfähigen Kultur -
Wege zu einer Kultur der Gerechtigkeit
Podium „Tödliche Armut
Wir sind Teil des Problems -
Werden wir Teil der Lösung?..................262
Podium „Wachstum - gefährlich (oder)
unentbehrlich
Die Gretchenfrage der globalen Entwicklung.........276
Podium „Wider die organisierte
Verantwortungslosigkeit
Für eine neue Ordnung der Finanzmärkte...........291
Themenbereich 3:
Wege zu einer zukunftsfähigen Kultur -
Wege zu einer Kultur des Lebens
Podium „Zuhören statt verleugnen - verändern
statt beschönigen
Kirche stellt sich den Fragen von Opfern sexuellen
Missbrauchs...........................306
Podium „Kein Mensch ist perfekt
Wie Inklusion von Menschen mit Behinderung
gelingen kann..........................323
Vesper um Fünf:
„Politisches Engagement der Christinnen und
Christen ............................339
Themenbereich 4:
Wege zu einer zukunftsfähigen Kultur -
Wege zu einer Kultur der Verantwortung für das
Gemeinwohl 349
Podium „Kampf der Zivilisationen oder Dialog
der Kulturen
Modelle einer zukünftigen Weltgemeinschaft.........350
Podium „Aufbrüche in eineir) Gesellschaft des
langen Lebens
Welche Chancen bietet der demografische Wandel?......370
Podium „Wutbürger? Mutbürgerin
Engagement für eine lebendige Demokratie..........384
Zentren des Katholikentages 399
Das Biblisch-Geistliche Zentrum
Erfahrbarkeit Gottes im Hier und Jetzt
Arno Zahlauer.........................400
Das Zentrum „Kirche vor Ort
Ein ganz persönlicher Katholikentagsaufbruch
Christiane Martin........................405
Das Zentrum „Ökumene
Auch die heißen Eisen angepackt
Johanna Rahner........................412
Christlich-Jüdischer Dialog
Gemeinsam Gottes Wort und Willen besser verstehen
PaulPetzel...........................418
Christlich-Islamischer Dialog
Das Experiment gemeinsamer Bibelarbeit
R
Hans Vöcking........................426
Das Zentrum „Integration und Begegnung der
Kulturen
Aufgaben, die Christen nicht versäumen dürfen
Gabriele Erpenbeck, Marianne Heimbach-Steins.......429
Das Zentrum „Generationen und Familien
Kreativität für vielerlei Lebenslagen
Rudolf
Mazzola
.........................437
Das Jugendzentrum
Im Multikulti-Stadtteil Jungbusch
Andrea Heim..........................444
Das Zentrum „Kirche - Wirtschaft -Arbeitswelt
Profitorientierung und soziale Verantwortung
Ulf Bergemann, Mathea Schneider, Stefanie Schneider,
Wolfgang Weinzierl.......................450
Dialog mit den Wissenschaften
Eine grundlegende Aufgabe in neuem Gewand
Karsten
Kreutzer
........................456
Das Zentrum „Globale Verantwortung
Visionen einer gerechten Welt und Umwelt
Inge Auer, Christoph Fuhrbach,
Mattias
Kiefer,
Michael Krischer, Simone Klempahn.............462
Querschnitte
Die vielen Facetten des gemeinsamen Programms 469
Gespräche auf der Kirchenmeile
Bis in die dunklen Ecken der Gesellschaft
Hajo Goertz..........................470
Das Kunst- und Kulturprogramm
Eigentümliche Begegnungen mit der Kirche
Peter Zürcher..........................486
Musik und Theater - Kabarett und Kleinkunst
Mit allerlei Weisen Farbe bekannt
Jochen
Wìedemann
.......................497
Das Umweltprojekt Katholikentag
Zukunftsfahig leben
Antonie
Hertlein........................502
Organisation des Katholikentags
Tausende ziehen an einem Strang
Martin Stauch.........................513
Resonanz in den Medien
Das Treffen der kleinen Propheten
Theodor
В
olzenius.......................523
Anhang
Katholikentag in Zahlen.................... 530
Sponsoren........................... 534
Die Gremien des Katholikentags................ 536
Autorenverzeichnis....................... 538
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Goertz, Hajo 1943- |
author2_role | edt |
author2_variant | h g hg |
author_GND | (DE-588)112036503 |
author_facet | Goertz, Hajo 1943- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041468227 |
classification_rvk | BO 5876 |
ctrlnum | (OCoLC)867163083 (DE-599)BVBBV041468227 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01939nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041468227</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140327 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131209s2013 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783766617231</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 50.00 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7666-1723-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783766617231</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867163083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041468227</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 5876</subfield><subfield code="0">(DE-625)14647:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einen neuen Aufbruch wagen</subfield><subfield code="b">98. Deutscher Katholikentag, 16. - 20. Mai 2012 in Mannheim ; Dokumentation</subfield><subfield code="c">[hrsg. vom Zentralkomitee der Deutschen Katholiken. Red.: Hajo Goertz]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Butzon & Bercker</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">540 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Katholikentag</subfield><subfield code="n">98</subfield><subfield code="d">2012</subfield><subfield code="c">Mannheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028272952</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Katholikentag</subfield><subfield code="n">98</subfield><subfield code="d">2012</subfield><subfield code="c">Mannheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028272952</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goertz, Hajo</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="0">(DE-588)112036503</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Zentralkomitee der Deutschen Katholiken</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10786-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Katholikentag</subfield><subfield code="n">98</subfield><subfield code="d">2012</subfield><subfield code="c">Mannheim</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028272952</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026914436&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026914436</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift Quelle |
id | DE-604.BV041468227 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:57:26Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10786-4 (DE-588)1028272952 |
isbn | 9783766617231 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026914436 |
oclc_num | 867163083 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-Re13 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-154 DE-155 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-W91 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-12 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-Re13 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-154 DE-155 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-W91 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-Freis2 |
physical | 540 S. zahlr. Ill. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Butzon & Bercker |
record_format | marc |
spelling | Einen neuen Aufbruch wagen 98. Deutscher Katholikentag, 16. - 20. Mai 2012 in Mannheim ; Dokumentation [hrsg. vom Zentralkomitee der Deutschen Katholiken. Red.: Hajo Goertz] Bonn Butzon & Bercker 2013 540 S. zahlr. Ill. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutscher Katholikentag 98 2012 Mannheim (DE-588)1028272952 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutscher Katholikentag 98 2012 Mannheim (DE-588)1028272952 f DE-604 Goertz, Hajo 1943- (DE-588)112036503 edt Zentralkomitee der Deutschen Katholiken Sonstige (DE-588)10786-4 oth Deutscher Katholikentag 98 2012 Mannheim Sonstige (DE-588)1028272952 oth Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026914436&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Einen neuen Aufbruch wagen 98. Deutscher Katholikentag, 16. - 20. Mai 2012 in Mannheim ; Dokumentation Deutscher Katholikentag 98 2012 Mannheim (DE-588)1028272952 gnd |
subject_GND | (DE-588)1028272952 (DE-588)1071861417 (DE-588)4135952-5 |
title | Einen neuen Aufbruch wagen 98. Deutscher Katholikentag, 16. - 20. Mai 2012 in Mannheim ; Dokumentation |
title_auth | Einen neuen Aufbruch wagen 98. Deutscher Katholikentag, 16. - 20. Mai 2012 in Mannheim ; Dokumentation |
title_exact_search | Einen neuen Aufbruch wagen 98. Deutscher Katholikentag, 16. - 20. Mai 2012 in Mannheim ; Dokumentation |
title_full | Einen neuen Aufbruch wagen 98. Deutscher Katholikentag, 16. - 20. Mai 2012 in Mannheim ; Dokumentation [hrsg. vom Zentralkomitee der Deutschen Katholiken. Red.: Hajo Goertz] |
title_fullStr | Einen neuen Aufbruch wagen 98. Deutscher Katholikentag, 16. - 20. Mai 2012 in Mannheim ; Dokumentation [hrsg. vom Zentralkomitee der Deutschen Katholiken. Red.: Hajo Goertz] |
title_full_unstemmed | Einen neuen Aufbruch wagen 98. Deutscher Katholikentag, 16. - 20. Mai 2012 in Mannheim ; Dokumentation [hrsg. vom Zentralkomitee der Deutschen Katholiken. Red.: Hajo Goertz] |
title_short | Einen neuen Aufbruch wagen |
title_sort | einen neuen aufbruch wagen 98 deutscher katholikentag 16 20 mai 2012 in mannheim dokumentation |
title_sub | 98. Deutscher Katholikentag, 16. - 20. Mai 2012 in Mannheim ; Dokumentation |
topic | Deutscher Katholikentag 98 2012 Mannheim (DE-588)1028272952 gnd |
topic_facet | Deutscher Katholikentag 98 2012 Mannheim Konferenzschrift Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026914436&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT goertzhajo einenneuenaufbruchwagen98deutscherkatholikentag1620mai2012inmannheimdokumentation AT zentralkomiteederdeutschenkatholiken einenneuenaufbruchwagen98deutscherkatholikentag1620mai2012inmannheimdokumentation AT deutscherkatholikentagmannheim einenneuenaufbruchwagen98deutscherkatholikentag1620mai2012inmannheimdokumentation |