Personalabrechnung auf den Punkt: Handbuch für Unternehmen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Gabler
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Abstract |
Beschreibung: | XVI, 627 S. 240 mm x 168 mm |
ISBN: | 9783658004446 3658004444 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041465780 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140310 | ||
007 | t | ||
008 | 131206s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1031146601 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658004446 |c Pb. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.35 (AT), sfr 62.50 (freier Pr.) |9 978-3-658-00444-6 | ||
020 | |a 3658004444 |9 3-658-00444-4 | ||
024 | 3 | |a 9783658004446 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 86101362 |
035 | |a (OCoLC)876801197 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1031146601 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-2070s |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 657.742 |2 22/ger | |
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kiepe, Marianne |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Personalabrechnung auf den Punkt |b Handbuch für Unternehmen |c Marianne Kiepe |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Gabler |c 2014 | |
300 | |a XVI, 627 S. |c 240 mm x 168 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Lohnbuchführung |0 (DE-588)4036231-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lohnbuchführung |0 (DE-588)4036231-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o 10.1007/978-3-658-00445-3 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4252123&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026912034&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Springer Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026912034&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Abstract |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026912034 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806326564002988032 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS ^
1 GRUNDLAGEN DER PERSONALABRECHNUNG
1.1 GESETZLICHE UND BETRIEBLICHE GRUNDLAGEN PERSONALABRECHNUNG
1.1.1 GESETZLICHE GRUNDLAGEN
1.1.2 BETRIEBLICHE GRUNDLAGEN
1.1.3 ZUSAMMENFASSUNG ABSCHN. 1.1
1.2 ALLGEMEINER ABLAUF DER PERSONALABRECHNUNG
1.2.1 ENTGELT ALS ZENTRALER BEGRIFF DER PERSONALABRECHNUNG .
1.2.2 EINBEHALTUNGS- UND ABFUEHRUNGSPFLICHTEN
1.2.3 ZUSAMMENFASSUNG ABSCHN. 1.2
1.3 KREISLAUF DER MITTEL
1.3.1 ARBEITNEHMER
1.3.2 ARBEITGEBER
1.3.3 ZUSAMMENFASSUNG ABSCHNITT 1.3
1.4 PERSONALKOSTEN IM UNTERNEHMEN
1.4.1 PERSONALGRUNDKOSTEN UND PERSONALZUSATZKOSTEN .
1.4.2 BERECHNUNG DER PERSONALZUSATZKOSTEN
1.4.3 ZUSAMMENFASSUNG ABSCHNITT 1.4
1.5 AUFGABEN UND LOESUNGEN ZU KAPITEL 1
1.5.1 AUFGABEN ZU KAPITEL 1
1.5.2 LOESUNGEN ZU KAPITEL 1
2 BRUTTOLOHNRECHNUNG
2.1 GRUNDBEGRIFFE DER BRUTTOLOHNRECHNUNG
2.2 LOHNFORMEN
2.2.1 ZEITLOHN
2.2.2 LEISTUNGSLOHN
2.2.3 ZUSAMMENFASSUNG ABSCHN. 2.2
2.2.4 AUFGABEN UND LOESUNGEN ZU ABSCHN. 2.2
2.3 SACHLOHN
HTTP://D-NB.INFO/1031146601
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
2.3.1 GRUNDSAETZE DER SACHENTLOHNUNG 53
2.3.2 BEWERTUNG DER SACHBEZUEGE 55 -
2.3.3 SACHBEZUEGE NACH § 8 ABS. 2 ESTG 59
'2.3.4 SACHBEZUEGE NACH § 8 ABS. 3 ESTG 106
2.3.5 ZUSAMMENFASSUNG ABSCHN. 2.3 110
2.3.6 AUFGABEN UND LOESUNGEN ZU ABSCHN. 2.3 110
2.4 ENTGELTFORTZAHLUNGEN 120
2.4.1 DURCHSCHNITTSVERDIENSTBERECHNUNG 121
2.4.2 ENTGELTFORTZAHLUNG AN FEIERTAGEN 130
2.4.3 ENTGELTFORTZAHLUNG IM KRANKHEITSFALL 132
2.4.4 ENTGELTFORTZAHLUNG BEI URLAUB 136
2.4.5 ZUSAMMENFASSUNG ABSCHN. 2.4 141
2.4.6 AUFGABEN UND LOESUNGEN ABSCHN. 2.4 141
3 NETTOLOHNRECHNUNG 149
3.1 ERMITTLUNG DER STEUERLICHEN ABZUEGE 149
3.1.1 LOHNSTEUERTABELLEN UND IHRE ANWENDUNG 149
3.1.2 STEUERLICHE MERKMALE DES ARBEITNEHMERS 158
3.1.3 ERMITTLUNG DER LOHNSTEUER 176
3.1.4 ERMITTLUNG DES SOLIDARITAETSZUSCHLAGES 186
3.1.5 ERMITTLUNG DER KIRCHENSTEUER 192
3.1.6 ABFUEHRUNG, ABSCHLUSS UND AENDERUNG DER LOHNSTEUER 199
3.1.7 DER LOHNSTEUERJAHRESAUSGLEICH 202
3.1.8 AUFGABEN UND LOESUNGEN ZU * ABSCHN. 3.1 207
3.2 ERMITTLUNG DER BEITRAEGE ZUR SOZIALVERSICHERUNG 213
3.2.1 BEITRAGSSAETZE UND RECHENGROESSEN IN DER SOZIALVERSICHERUNG 216
3.2.2 MELDEPFLICHTEN DES ARBEITGEBERS IN DER SOZIALVERSICHERUNG 255
3.2.3 ANMELDUNG UND ABFUHRUNG
DER GESAMTSOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE 271
3.2.4 AUFGABEN UND LOESUNGEN ZUM * ABSCHN. 3.2 277
3.3 NETTOBE- UND ABZUEGE 283
3.3.1 NETTOBEZUEGE 283
3.3.2 NETTOABZUEGE 284
3.3.3 ZUSAMMENFASSUNG * ABSCHN. 3.3 286
3.3.4 AUFGABEN UND LOESUNGEN ZU * ABSCHN. 3.3 286
3.4 ZUSAMMENFASSENDE BEISPIELE ZUR NETTOLOHNABRECHNUNG 288
3.4.1 ERSTES BEISPIEL - EINFACHE GEHALTSABRECHNUNG 289
3.4.2 ZWEITES BEISPIEL - EINFACHE GEHALTSABRECHNUNG MIT NETTOBEZUG . .
291
3.4.3 DRITTES BEISPIEL - STUNDENLOHNABRECHNUNG
MIT ENTGELTFORTZAHLUNG FUER FEIERTAG UND URLAUB 293
3.4.4 VIERTES BEISPIEL - AUSBILDUNGSVERGUETUNG
MIT EINEM FREIBETRAG IN DEN ELSTAM 295
INHALTSVERZEICHNIS
IX
3.4.5 FUENFTES BEISPIEL - AKKORDLOHNABRECHNUNG ." 297-
3.4.6 SECHSTES BEISPIEL - UEBERSCHREITUNG DER BEITRAGSBEMESSUNGSGRENZE
IN DER KRANKENVERSICHERUNG 299
3.4.7 SIEBTE BEISPIEL - UEBERSCHREITUNG DER BEITRAGSBEMESSUNGSGRENZE
IN DER RENTENVERSICHERUNG UND FEHLENDE ELTERNEIGENSCHAFT 301
3.4.8 ACHTES BEISPIEL - ABRECHNUNG WEITERBESCHAEFTIGTER ALTERSRENTNER
MIT ERMAESSIGTEM BEITRAGSSATZ 303
3.4.9 NEUNTES BEISPIEL - SACHBEZUG PKW PAUSCHALISIERUNGSMETHODE,
FREIBETRAG, UEBERSCHREITUNG DER BEITRAGSBEMESSUNGSGRENZE 305
3.4.10 ZEHNTES BEISPIEL - UEBERSCHREITUNG DER BEITRAGSBEMESSUNGSGRENZE,
PRIVAT VERSICHERT MIT BEITRAGSZUSCHUSS DES ARBEITGEBERS,
MEHRERE SACHBEZUEGE * 307
3.5 AUFGABEN UND LOESUNGEN ZU * KAP. 3 309
3.5.1 AUFGABEN ZU * KAP. 3 309
3.5.2 LOESUNGEN ZU * KAP. 3 _*.
. . . 312
4 TEILLOHNZAHLUNGSZEITRAEUME 315
4.1 TEILLOHNZAHLUNGSZEITRAUM UND TEILENTGELT 317
4.1.1 TEILENTGELT BEI KALENDERTAEGLICHER BERECHNUNG 317
4.1.2 TEILENTGELT BEI ARBEITSTAEGLICHER BERECHNUNG 318
4.1.3 TEILENTGELT NACH DER BERECHNUNG
MIT DURCHSCHNITTLICHEN ARBEITSTAGEN 318
4.1.4 TEILENTGELT BEI DREISSIGSTEL-BERECHNUNG 319
4.1.5 TEILENTGELT NACH DEN TATSAECHLICHE SOLLARBEITSSTUNDEN
DES KALENDERMONATS 319
4.1.6 TEILENTGELT NACH FESTEN SOLLARBEITSSTUNDEN JE KALENDERMONAT .
319
4.2 TEILLOHNZAHLUNGSZEITRAUM UND LOHNSTEUER 32Q
4.3 TEILLOHNZAHLUNGSZEITRAUM UND SOZIALVERSICHERUNG 322
4.4 ZUSAMMENFASSUNG * KAP. 4 330
4.5 AUFGABEN UND LOESUNGEN ZU * KAP. 4 331
4.5.1 AUFGABEN ZU * KAP. 4 331
4.5.2 LOESUNGEN ZU * KAP. 4 332
5 EINMALZAHLUNGEN 333
5.1 LOHNSTEUER VON SONSTIGEN BEZUEGEN 334
5.1.1 ERMITTLUNG DES VORASSICHTLICHEN JAHRESARBEITSLOHNES 336
5.1.2 ERMAESSIGTE BESTEUERUNG VON SONSTIGEN BEZUEGEN 343
5.2 SOZIALVERSICHERUNG VON EINMALIGEN ZUWENDUNGEN 346
5.2.1 UEBERPRUEFUNG DER BEITRAGSBEMESSUNGSGRENZEN
IN DER SOZIALVERSICHERUNG 347
5.2.2 MAERZKLAUSEL 353
5.3 ZUSAMMENFASSUNG * KAP. 5 360
X INHALTSVERZEICHNIS.
5.4 AUFGABEN UND LOESUNGEN ZU * KAP. 5 360
5.4.1 AUFGABEN ZU * KAP. 5 360
5.4.2 LOESUNGEN ZU * KAP. 5 363
F
6 STEUERFREIE BEZUEGE 367
6.1 STEUERFREIER ARBEITSLOHN 367
6.2 NICHT STEUERBARER ARBEITSLOHN 371
6.3 ZUSAMMENFASSUNG * KAP. 6 372
6.4 AUFGABEN UND LOESUNGEN ZU * KAP. 6 373
6.4.1 AUFGABEN ZU * KAP. 6 373
6.4.2 LOESUNGEN ZU * KAP. 6 374
7 PAUSCHALVERSTEUERUNG 377
7.1 § 40 ESTG PAUSCHALIERUNG DER LOHNSTEUER IN BESONDEREN FAELLEN 377
7.1.1 DER ARBEITGEBER ZAHLT SEINEN ARBEITNEHMERN SONSTIGE BEZUEGE
IN EINER GROESSEREN ANZAHL VON FAELLEN [73] ABSATZ 1 SATZ 1 NR. 1 . . . 377
7.1.2 DAS FINANZAMT ERHEBT IN EINER GROESSEREN ZAHL VON FAELLEN
LOHNSTEUER NACH, WEIL DER ARBEITGEBER DIE LOHNSTEUER NICHT
VORSCHRIFTSMAESSIG EINBEHALTEN HAT [73] ABSATZ 1 SATZ 1 NR. 2 379
7.1.3 DER ARBEITGEBER KANN FUER TEILE VOM ARBEITSLOHN DIE LOHNSTEUER
MIT EINEN PAUSCHSTEUERSATZ VON 25 PROZENT ERHEBEN [73] ABSATZ 2
SATZ 1 382
7.1.4 DER ARBEITGEBER KANN FUER TEILE VOM ARBEITSLOHN DIE LOHNSTEUER
MIT EINEN PAUSCHSTEUERSATZ VON 15 PROZENT ERHEBEN [73] ABSATZ 2
SATZ 2 384
7.1.5 ZUSAMMENFASSUNG * ABSCHN. 7.1 386
7.2 § 40A ESTG PAUSCHALIERUNG DER LOHNSTEUER FUER TEILZEITBESCHAEFTIGTE
UND GERINGFUEGIG BESCHAEFTIGTE 387
7.2.1 PAUSCHALE LOHNSTEUER FUER KURZFRISTIG BESCHAEFTIGTE
MIT 25% [77] ABSATZ 1 387
7.2.2 PAUSCHALE LOHNSTEUER FUER GERINGFUEGIG BESCHAEFTIGTE
MIT 2% [77] ABSATZ 2 388
7.2.3 PAUSCHALE LOHNSTEUER FUER GERINGFUEGIG BESCHAEFTIGTE
MIT 20 %
[77] ABSATZ 2A 389
7.2.4 PAUSCHALE LOHNSTEUER FUER KURZFRISTIGE UND GERINGFUEGIG BESCHAEFTIGTE
AUSHILFSKRAEFTE IN DER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT MIT 5 % [77]
ABSATZ 3 391
7.2.5 ZUSAMMENFASSUNG * ABSCHN. 7.2 391
7.3 § 40 B ESTG PAUSCHALISIERUNG DER LOHNSTEUER
BEI BESTIMMTEN ZUKUNFTSSICHERUNGSLEISTUNGEN 392
INHALTSVERZEICHNIS XI
7.3.1 PAUSCHALE LOHNSTEUER AUF ZUWENDUNGEN ZUM AUFBAU
EINER NICHT KAPITALGEDECKTEN BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG
AN EINE PENSIONSKASSE MIT 20 % [78] ABSATZ 1 392
7.3.2 PAUSCHALE LOHNSTEUER FUER BEITRAEGE ZU EINER UNFALLVERSICHERUNG
DES ARBEITNEHMERS MIT 20 % . 395
7.3.3 ZUSAMMENFASSUNG * ABSCHN. 7.3 397
7.4 § 37A ESTG PAUSCHALISIERUNG DER EINKOMMENSTEUER DURCH DRITTE 397
7.5 § 37B ESTG PAUSCHALISIERUNG DER EINKOMMENSTEUER
BEI SACHZUWENDUNGEN 399
7.6 PAUSCHALISIERUNG DES SOLIDARITAETSZUSCHLAGES UND DER KIRCHENSTEUER
. 403
7.6.1 VEREINFACHTES VERFAHREN BEI DER KIRCHENSTEUERPAUSCHALISIERUNG . .
404
7.6.2 NACHWEISVERFAHREN BEI DER KIRCHENSTEUERPAUSCHALISIERUNG 405
7.7 AUFGABEN UND LOESUNGEN ZU * KAP. 7 405
7.7.1 AUFGABEN ZU * KAP. 7 405
7.7.2 LOESUNGEN ZU * KAP. 7 407
8 GERINGFUEGIGE BESCHAEFTIGUNGEN . 409
8.1 GERINGFUEGIG ENTLOHNTE BESCHAEFTIGUNGEN § 8 ABSATZ 1 NR. 1 SGBIV 409
8.1.1 REGELMAESSIGES ARBEITSENTGELT 412
8.1.2 ZUSAMMENRECHNUNG VON BESCHAEFTIGUNGEN 417
8.1.3 PAUSCHALBEITRAEGE DES ARBEITGEBERS 422
8.1.4 MINDESTBEMESSUNGSGRUNDLAGE
IN DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG 428
8.1.5 ZUSAMMENFASSUNG * ABSCHN. 8.1 431
8.2 KURZFRISTIGE BESCHAEFTIGUNGEN § 8 ABSATZ 1 NR. 2 SGB IV 432
8.2.1 ZUSAMMENRECHNUNG MEHRERER KURZFRISTIGER BESCHAEFTIGUNGEN . . . 432
8.2.2 BERUFSMAESSIG AUSGEUEBTE KURZFRISTIGE BESCHAEFTIGUNGEN 434
8.2.3 BEFRISTUNG GERINGER ALS EIN ZEITMONAT 436
8.2.4 KURZFRISTIGE BESCHAEFTIGUNG UND VERSICHERUNGSFREIHEIT 437
8.2.5 KURZFRISTIGE BESCHAEFTIGUNG UND LOHNSTEUER 437
8.2.6 ZUSAMMENFASSUNG * ABSCHN. 8.2 437
8.3 ANMELDUNG UND ABFUEHRUNG DES GESAMTSOZIALVERSICHERUNGSBEITRAGS
FUER GERINGFUEGIG ENTLOHNTE UND KURZFRISTIGE BESCHAEFTIGUNGEN 437
8.4 GERINGFUEGIGE BESCHAEFTIGUNGEN IN PRIVATHAUSHALTEN § 8A SGB IV 438
8.5 GERINGVERDIENER § 20 ABSATZ 3 SGB IV 443
8.6 BESCHAEFTIGUNGEN IN DER GLEITZONE § 20 ABSATZ 2 SGB
IV 446
8.6.1 BESONDERHEITEN DER BEITRAGSBERECHNUNG INNERHALB DER GLEITZONE .
447
8.6.2 MEHRERE BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE INNERHALB DER GLEITZONE . .
451
8.6.3 GLEITZONENREGELUNG BEI TEILMONATEN 456
8.6.4 GLEITZONENREGELUNG UND SCHWANKENDE BEZUEGE 458
8.6.5 GLEITZONENREGELUNG UND EINMALZAHLUNGEN 461
XII INHALTSVERZEICHNIS
8.6.6 UMLAGEN DES ARBEITGEBERS BEI ANWENDUNG
DER GLEITZONENREGELUNG 465
8.6.7 ZUSAMMENFASSUNG * ABSCHN. 8.6 469
8.7 AUFGABEN UND LOESUNGEN ZU * KAP. 8 470
8.7.1 AUFGABEN ZU * KAP. 8 470
8.7.2 LOESUNGEN ZU * KAP. 8 474
9 VERMOEGENSWIRKSAME LEISTUNGEN 481
9.1 GESETZLICHE GRUNDLAGEN DER VERMOEGENSBILDUNG 481
9.2 ABRECHNUNG MIT VERMOEGENSWIRKSAMEN LEISTUNGEN 482
9.2.1 ZUSAETZLICHE VERMOEGENSWIRKSAME LEISTUNGEN 483
9.2.2 VERMOEGENSWIRKSAME ANLAGE VON TEILEN DES ARBEITSLOHNES 485
9.3 STAATLICHE FOERDERUNG VON VERMOEGENSWIRKSAMEN LEISTUNGEN 491
9.4 ZUSAMMENFASSUNG * KAP. 9 493
9.5 AUFGABEN UND LOESUNGEN ZU * KAP. 9 493
9.5.1 AUFGABEN ZU * KAP. 9 493
9.5.2 LOESUNGEN ZU * KAP. 9 495
10 BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG 497
10.1 FORMEN DER ZUSAGE ZUR BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG 498
10.1.1 LEISTUNGSZUSAGE [94] § 1 ABSATZ 1 498
10.1.2 BEITRAGSORIENTIERTE LEISTUNGSZUSAGE [94] § 1 ABSATZ 2 NR. 1 499
10.1.3 BEITRAGSZUSAGE MIT MINDESTLEISTUNG [94] § 1 ABSATZ 2 NR. 2 501
10.2 DURCHFUEHRUNGSWEGE DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG 501
10.2.1 DIREKTZUSAGE 501
10.2.2 UNTERSTUETZUNGSKASSE 503
10.2.3 DIREKTVERSICHERUNG 506
10.2.4 PENSIONSKASSE 507
10.2.5 PENSIONSFONDS 509
10.3 ABRECHNUNG MIT BETRIEBLICHER ALTERSVORSORGE 511
10.4 ZUSAMMENFASSUNG * KAP. 10 514
10.5 AUFGABEN UND LOESUNGEN ZU * KAP. 10 515
10.5.1 AUFGABEN ZU * KAP. 10 515
10.5.2 LOESUNGEN ZU * KAP. 10 516
11 BESONDERE ABRECHNUNGSFAELLE 517
11.1 SCHUELER, STUDENTEN, PRAKTIKANTEN 517
11.1.1 SCHUELER 517
11.1.2 STUDENTEN 525
11.1.3 PRAKTIKANTEN 531
11.2 MUTTERSCHUTZ 543
11.3 PFLEGEZEIT 553
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
11.3.1 KLEINE PFLEGEZEIT 554
11.3.2 GROSSE PFLEGEZEIT 556
11.3.3 FAMILIENPFLEGEZEIT 559
11.3.4 ZUSAMMENFASSUNG * ABSCHN. 11.3 564
11.4 ALTERSTEILZEIT 564
11.4.1 ARBEITSZEIT BEI ALTERSTEILZEIT 565
11.4.2 ARBEITSENTGELT BEI ALTERSTEILZEIT 567
11.4.3 LOHNSTEUER BEI ALTERSTEILZEIT 569
11.4.4 SOZIALVERSICHERUNG BEI ALTERSTEILZEIT 570
11.4.5 ZUSAMMENFASSUNG * ABSCHN. 11.4 574
12 BELEGE DER PERSONALABRECHNUNG 575
12.1 STAMMDATENBLATT 575
12.2 ENTGELTBESCHEINIGUNG 577
12.3 LOHNKONTO 581
12.4 LOHNSTEUERANMELDUNG 589
12.5 BEITRAGSNACHWEISE 592
12.6 MELDUNGEN ZUR SOZIALVERSICHERUNG 59^
12.7 LOHNJOURNAL 598
12.8 ELEKTRONISCHE LOHNSTEUERBESCHEINIGUNG 601
12.9 ZUSAMMENFASSUNG * KAP. 12 607
ANLAGE 1 UEBERSICHT
ZU MELDENDER SACHVERHALTE
IN DER
SOZIALVERSICHERUNG [57] 3 (AUSZUG) 609
ANLAGE 2 BEREICHSNUMMERN 615
ANLAGE 3 SCHLUESSELZAHLEN FUER PERSONENGRUPPEN IN DEN MELDUNGEN
NACH DER
DEUEV 617
ANLAGE 4 EINKOMMENSSTEUERTARIF 2013 619
LITERATUR 621
SACHVERZEICHNIS 625
PERSONALABRECHNUNG AUF DEN PUNKT
/ KIEPE, MARIANNE
: 2014
ABSTRACT / INHALTSTEXT
DIESES BUCH ERFASST DIE GESAMTE LOHN- UND GEHALTSABRECHNUNG VON DER
BRUTTOLOHNRECHNUNG EINSCHLIESSLICH DER UNTERSCHIEDLICHEN LOHNFORMEN BIS
ZUR NETTOLOHNRECHNUNG. VERSTAENDLICH WERDEN BESONDERHEITEN UND
UNTERSCHIEDE IN DER STEUERLICHEN UND SV-RECHTLICHEN BEARBEITUNG
ERLAEUTERT. ZUDEM WERDEN ABRECHNUNGSFAELLE, WIE EINMALZAHLUNGEN,
GERINGFUEGIGE BESCHAEFTIGUNGEN ODER SCHUELER, STUDENTEN UND PRAKTIKANTEN
DISKUTIERT. CHECKLISTEN UND KAPITELZUSAMMENFASSUNGEN ERLEICHTERN DEN
ZUGANG ZU DEN RECHTLICHEN GRUNDLAGEN. MIT ZAHLREICHEN ANSCHAULICHEN
BEISPIELFAELLEN SOWIE UEBUNGEN MIT LOESUNGEN EIGNET SICH DAS WERK
HERVORRAGEND FUER DIE WEITERBILDUNG UND ZUM SELBSTSTUDIUM. PLUSPUNKT:
AUCH MIT UNTERSCHIEDLICHEN ABRECHNUNGSPROGRAMMEN LASSEN SICH ALLE
PRAXISBEISPIELE RECHTLICH UND RECHNERISCH NACHVOLLZIEHEN. DER INHALT
GRUNDLAGEN DER LOHN- UND GEHALTSABRECHNUNG BRUTTOLOHNRECHNUNG
LOHNFORTZAHLUNGEN SACHBEZUEGE NETTOLOHNRECHNUNG
TEILLOHNZAHLUNGSZEITRAEUME EINMALZAHLUNGEN STEUERFREIE BEZUEGE
GERINGFUEGIGE BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE, GERINGVERDIENER
VERMOEGENSWIRKSAME LEISTUNGEN BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE
BESONDERE ABRECHNUNGSFAELLE,(SCHUELER, STUDENTEN, PRAKTIKANTEN)
BELEGE DER LOHNBUCHHALTUNG BEISPIELBERECHNUNGEN DIE ZIELGRUPPE
STEUERBERATER MITARBEITER IN LOHNBUEROS BERATER IN
LOHNSTEUERHILFEVEREINEN FACH- UND FUEHRUNGSKRAEFTE IN
PERSONALABTEILUNGEN DOZENTEN UND STUDIERENDE AN
WEITERBILDUNGSINSTITUTIONEN DIE AUTORIN DIPL.-WIRTSCH.-ING. MARIANNE
KIEPE IST DOZENTIN FUER BUCHFUEHRUNG, BILANZIERUNG, STEUERRECHT,
PERSONALABRECHNUNG, KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG, CONTROLLING UND
INVESTITIONSMANAGEMENT. NEBEN IHRER LEHRTAETIGKEIT BERAET SIE
UNTERNEHMEN IN DEN BEREICHEN FUEHRUNGSKRAEFTEENTWICKLUNG,
PERSONALRECRUITING UND -BETREUUNG SOWIE BEI DER GESTALTUNG VON
(CONTROLLING-)PROZESSEN. ZUVOR WAR SIE IN LEITENDEN POSITIONEN IN DER
AUTOMOBILBRANCHE TAETIG
DIESES SCHRIFTSTUECK WURDE MASCHINELL ERZEUGT. |
any_adam_object | 1 |
author | Kiepe, Marianne |
author_facet | Kiepe, Marianne |
author_role | aut |
author_sort | Kiepe, Marianne |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041465780 |
ctrlnum | (OCoLC)876801197 (DE-599)DNB1031146601 |
dewey-full | 657.742 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.742 |
dewey-search | 657.742 |
dewey-sort | 3657.742 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041465780</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140310</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131206s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1031146601</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658004446</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.35 (AT), sfr 62.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-658-00444-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658004444</subfield><subfield code="9">3-658-00444-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658004446</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 86101362</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)876801197</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1031146601</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.742</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kiepe, Marianne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personalabrechnung auf den Punkt</subfield><subfield code="b">Handbuch für Unternehmen</subfield><subfield code="c">Marianne Kiepe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 627 S.</subfield><subfield code="c">240 mm x 168 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lohnbuchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036231-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lohnbuchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036231-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">10.1007/978-3-658-00445-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4252123&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026912034&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Springer Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026912034&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Abstract</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026912034</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041465780 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:07:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783658004446 3658004444 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026912034 |
oclc_num | 876801197 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-12 |
owner_facet | DE-2070s DE-12 |
physical | XVI, 627 S. 240 mm x 168 mm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
spelling | Kiepe, Marianne Verfasser aut Personalabrechnung auf den Punkt Handbuch für Unternehmen Marianne Kiepe Wiesbaden Springer Gabler 2014 XVI, 627 S. 240 mm x 168 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lohnbuchführung (DE-588)4036231-0 gnd rswk-swf Lohnbuchführung (DE-588)4036231-0 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 10.1007/978-3-658-00445-3 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4252123&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026912034&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Springer Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026912034&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Abstract |
spellingShingle | Kiepe, Marianne Personalabrechnung auf den Punkt Handbuch für Unternehmen Lohnbuchführung (DE-588)4036231-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036231-0 |
title | Personalabrechnung auf den Punkt Handbuch für Unternehmen |
title_auth | Personalabrechnung auf den Punkt Handbuch für Unternehmen |
title_exact_search | Personalabrechnung auf den Punkt Handbuch für Unternehmen |
title_full | Personalabrechnung auf den Punkt Handbuch für Unternehmen Marianne Kiepe |
title_fullStr | Personalabrechnung auf den Punkt Handbuch für Unternehmen Marianne Kiepe |
title_full_unstemmed | Personalabrechnung auf den Punkt Handbuch für Unternehmen Marianne Kiepe |
title_short | Personalabrechnung auf den Punkt |
title_sort | personalabrechnung auf den punkt handbuch fur unternehmen |
title_sub | Handbuch für Unternehmen |
topic | Lohnbuchführung (DE-588)4036231-0 gnd |
topic_facet | Lohnbuchführung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4252123&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026912034&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026912034&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kiepemarianne personalabrechnungaufdenpunkthandbuchfurunternehmen |