Balkanboom!: eine Geschichte der Balkanmusik in Österreich
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Gebesmair, Andreas 1965- (VerfasserIn), Brunner, Anja 1980- (VerfasserIn), Sperlich, Regina (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2014
Schriftenreihe:Musik und Gesellschaft 34
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Beschreibung:Inhalt: Andreas Gebesmair/Anja Brunner: Balkanboom. Einige Vorbemerkungen zur Theorie und Methode – Regina Sperlich: Volks- und Popularmusik in den Balkanländern. Zur Geschichte eines reichen Erbes – Anja Brunner: Balkanmusik als World Music. Musik aus Südosteuropa in World-Music-Charts von den 1980er-Jahren bis 2010 – Anja Brunner/Andreas Gebesmair/Silvija Rapa: Zwischen Volksmusikpflege und Turbo-Folk. Zum musikkulturellen Leben in der exjugoslawischen Diaspora Wiens – Regina Sperlich: Vor dem Boom: Balkanmusik in Österreich in den 1990er-Jahren – Anja Brunner: Rund ums Sandy Lopicic Orkestar - Balkanmusik in und aus Graz – Regina Sperlich: Jazz im Balkanfever: Die Wiener Balkan-Jazz-Szene in den 2000er-Jahren – Anja Brunner: Dance the Balkans! Balkanpartys, ost klub und elektronische Balkanmusik – Andreas Gebesmair: Resümee: Zur Entstehung und Entwicklung eines musikalischen Feldes 1990 bis 2009
Beschreibung:329 S.
ISBN:9783631645260

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis