Untersuchungshaft im Spannungsverhältnis von Recht und Praxis: zur Bewertung und Bekämpfung von apokryphen Haftgründen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar [u.a.]
Eul
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Reihe Rechtswissenschaft
30 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 276 S. |
ISBN: | 9783844102840 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041464046 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140122 | ||
007 | t | ||
008 | 131206s2013 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1043503315 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844102840 |c Pb. : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT), sfr 83.00 (freier Pr.) |9 978-3-8441-0284-0 | ||
024 | 3 | |a 9783844102840 | |
035 | |a (OCoLC)864646754 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1043503315 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-2070s |a DE-384 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 345.430527 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4910 |0 (DE-625)136161: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Nordhues, Elmar |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)1044410566 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungshaft im Spannungsverhältnis von Recht und Praxis |b zur Bewertung und Bekämpfung von apokryphen Haftgründen |c Elmar Nordhues |
246 | 1 | 3 | |a Untersuchungshaft zwischen Recht und Praxis |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lohmar [u.a.] |b Eul |c 2013 | |
300 | |a XVI, 276 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Rechtswissenschaft |v 30 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Untersuchungshaft |0 (DE-588)4062032-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Untersuchungshaft |0 (DE-588)4062032-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe Rechtswissenschaft |v 30 |w (DE-604)BV017857336 |9 30 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026910331&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026910331 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151595737284608 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS:
A. EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK DER APOKRYPHEN HAFTGRUENDE 1
B. UEBERBLICK UEBER DAS RECHT DER UNTERSUCHUNGSHAFT 9
I. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER UNTERSUCHUNGSHAFT 9
II. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN DER UNTERSUCHUNGSHAFT 16
1. PERSOENLICHE FREIHEIT, ART. 2 ABS. 2 S. 2 GG, ART. 104 GG 18
2. UNSCHULDSVERMUTUNG, ART. 20 ABS. 3 GG, ART. 6 ABS. 2
EMRK 19
A) GESETZLICHE VERANKERUNG DER UNSCHULDSVERMUTUNG 20
B) INHALT DER UNSCHULDSVERMUTUNG 20
3. NEMO-TENETUR-GRUNDSATZ 21
4. VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ 22
5. BESCHLEUNIGUNGSGEBOT 23
III. SINN UND ZWECK DER UNTERSUCHUNGSHAFT 24
1. SICHERUNG DER DURCHFUEHRUNG EINES GEORDNETEN
STRAFVERFAHRENS 24
2. SICHERUNG DER VOLLSTRECKUNG EINER IM RECHTSKRAEFTIGEN URTEIL
VERHAENGTEN FREIHEITSENTZIEHUNG 25
3. SONDERSTELLUNG DES HAFTGRUNDES DER SCHWERKRIMINALITAET,
§ 112 ABS. 3 26
4. PRAEVENTIVPOLIZEILICHER ZWECK, § 112A 28
5. ANDERE ZWECKE 29
IV. VORAUSSETZUNGEN DER UNTERSUCHUNGSHAFT 30
1. FORMELLE VORAUSSETZUNGEN 31
A) RICHTERVORBEHALT, ART. 104 ABS. 2 S. 1 GG I.V.M. § 114
ABS. 1 31
B) ANTRAG 31
C) INHALTLICHE ANFORDERUNGEN AN DEN HAFTBEFEHL 31
2. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 33
A) DRINGENDER TATVERDACHT 33
B) GESETZLICHE HAFTGRUENDE 34
AA) FLUCHT, § 112 ABS. 2 NR. 1 35
BB) FLUCHTGEFAHR, § 112 ABS. 2 NR. 2 35
CC) VERDUNKELUNGSGEFAHR, § 112 ABS. 2 NR. 3 37
DD) WIEDERHOLUNGSGEFAHR, § 112A 37
EE) SCHWERE DER TAT, § 112 ABS. 3 38
HTTP://D-NB.INFO/1043503315
C) KEINE UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT 39
3. FINANZIELLE ENTSCHAEDIGUNG BEI NICHTVERURTEILUNG 40
4. KEINE PRAEJUDIZIELLE WIRKUNG DER UNTERSUCHUNGSHAFT 40
5. UNTERSUCHUNGSHAFT BEI JUGENDLICHEN UND HERANWACHSENDEN ...41
C. DIE APOKRYPHEN HAFTGRUENDE 43
I. DEFINITION 43
II. STATISTISCHE HAEUFIGKEIT UND DUNKELZIFFER 45
III. RECHTFERTIGUNG DER RECHTSWIDRIGEN HAFTPRAXIS ALS EXTENSIVE
RECHTSANWENDUNG 47
1. VORSCHRIFTEN DES JGG 48
2. ANRECHNUNGSNORM DES § 51 ABS. 1 S. 1 STGB 48
IV. MOTIVE FUER DIE RECHTSWIDRIG ANGEORDNETE UNTERSUCHUNGSHAFT 50
1. DRUCK DER OEFFENTLICHEN MEINUNG 50
2. ZUNEHMENDE AKZEPTANZ DER GESETZESWIDRIGEN HAFTPRAXIS
DURCH DIE GESELLSCHAFT 53
3. POLITISCHER DRUCK 54
4. VERHAFTUNGEN INFOLGE PRESSEMITTEILUNGEN VON
KRIMINALPOLIZEI UND STAATSANWALTSCHAFTEN 55
5. ERLEICHTERUNG DER ERMITTLUNGEN 56
6. FOERDERUNG DER GESTAENDNISBEREITSCHAFT 56
7. FOERDERUNG DER KOOPERATIONSBEREITSCHAFT 61
8. FOERDERUNG DER THERAPIE- UND BEHANDLUNGSBEREITSCHAFT 63
9. KRISENINTERVENTION UND ERZIEHUNGSMASSNAHME INSBESONDERE
BEI JUGENDLICHEN UND HERANWACHSENDEN 64
10. UNTERSUCHUNGSHAFT ALS REINE ABSCHRECKUNGSMASSNAHME ZUR
GENERALPRAEVENTION 66
11. VORWEGNAHME DER STRAFE 67
12. ZUNEHMEND KONSENSORIENTIERTER STRAFPROZESS 69
13. HILF- UND LUSTLOSIGKEIT DER STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN 70
14. KOLLEGIALE ZUGESTAENDNISSE INNERHALB VON
ERMITTLUNGSBEHOERDEN 71
15. ERLEICHTERUNG AUSLAENDERRECHTLICHER MASSNAHMEN 72
16. UNTERSUCHUNGSHAFT ZUR SICHERUNG DER
ZURUECKGEWINNUNGSHILFE 73
17. UNTERSUCHUNGSHAFT ZUM ZWECK DER EINSCHRAENKUNG DER VER
TEIDIGUNGSBEREITSCHAFT 74
V. UMSTAENDE, DIE EIN VERDECKEN DER WAHREN HAFTGRUENDE ER
MOEGLICHEN 75
1. GROSSZUEGIGER INTERPRETATIONSSPIELRAUM BEI DEN DERZEITIGEN
HAFTGRUENDEN 75
2. DULDUNG VON PAUSCHALEN UND FLOSKELHAFTEN HAFTBEFEHLEN 79
3. INFORMATIONSVORSPRUNG DER STAATSANWALTSCHAFT GEGENUEBER
DEM HAFTRICHTER 86
VI. EXKURS: PRAXIS DER HAFTBEDINGUNGEN 87
D. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DES ZUSTANDES DE LEGE LATA 97
E. RECHTSFOLGEN DER RECHTSWIDRIG ANGEORDNETEN UNTER
SUCHUNGSHAFT 99
I. RECHTSFOLGEN IN BEZUG AUF DEN BESCHULDIGTEN 99
1. VERSTOSS GEGEN VERFASSUNGSRECHT 99
2. SELBSTBELASTUNGSFREIHEIT, § 136A ABS. 1 99
A) RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS ZU DER RECHTS
STAATSWIDRIGEN HERBEIFUEHRUNG EINES GESTAENDNISSES 100
B) DOGMATISCHE EINORDNUNG 102
C) VERSTOSS GEGEN § 136A ABS. 1 S. 2 103
AA) VERSTOSS GEGEN § 136A ABS. 1 S. 2 ALLEIN AUFGRUND DES
FREIHEITSENTZUGS 103
BB) VERSTOSS GEGEN § 136A ABS. 1 S. 2 AUFGRUND EINES NUR
OBJEKTIV RECHTSWIDRIGEN FREIHEITSENTZUGS 105
(1) ANSICHT DES LANDGERICHTS BAD KREUZNACH 105
(2) ANSICHT DES BUNDESGERICHTSHOFS 106
(3) GEGENANSICHTEN 108
(4) EIGENE STELLUNGNAHME 110
3. BEWEISVERWERTUNGSVERBOT BEZUEGLICH DER ERFOLGTEN AUSSAGE,
§ 136A ABS. 3 S. 2 STPO 117
A) VORAUSSETZUNGEN DES § 136A ABS. 3 S. 2 117
AA) ZWECKENTFREMDUNGSWILLE DER STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDE.. 118
BB) URSAECHLICHER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN UNZULAESSIGEM
ZWANG UND AUSSAGE 118
CC) VORLIEGEN EINER *AUSSAGE 118
B) GEEIGNETHEIT DES § 136A ZUR BEKAEMPFUNG APOKRYPHER
HAFTGRUENDE 119
4. VERSTOSS GEGEN § 47 ABS. 1 STGB: KURZE FREIHEITSSTRAFE NUR
IN AUSNAHMEFAELLEN 119
5. VERSTOSS GEGEN § 56 STGB: STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG... 120
6. STEIGERUNG DER KRIMINELLEN ENERGIE AUFGRUND DER HAFTZEIT 121
II. RECHTSFOLGEN IN BEZUG AUF DEN HAFTRICHTER 121
1. RECHTSBEUGUNG, § 339 STGB 122
A) OBJEKTIVER TATBESTAND DES § 339 STGB 123
AA) TAUGLICHER TAETER 123
BB) LEITUNG ODER ENTSCHEIDUNG EINER RECHTSSACHE 124
CC) TATHANDLUNG 124
(1) SUBJEKTIVE THEORIE 124
(2) OBJEKTIVE THEORIE 125
(3) PFLICHTVERLETZUNGSTHEORIE 126
(4) OBJEKTIVE *SCHWERE-THEORIE DES
BUNDESGERICHTSHOFES 127
(5) STELLUNGNAHME 128
(6) SUBSUMTION 130
DD) TATBESTANDLICHER ERFOLG 134
B) SUBJEKTIVERT ATBESTAND 134
C) RECHTSWIDRIGKEIT UND SCHULD 135
D) ERGEBNIS 135
2. AUSSAGEERPRESSUNG, § 343 ABS. 1 NR. 1 STGB 135
A) OBJEKTIVER TATBESTAND DES § 343 ABS. 1 STGB 137
AA) TAUGLICHER TAETER 137
BB) TATHANDLUNG 137
B) SUBJEKTIVER T ATBESTAND 138
C) RECHTSWIDRIGKEIT UND SCHULD 139
D) ERGEBNIS 139
3. VOLLSTRECKUNG GEGEN UNSCHULDIGE, § 345 ABS. 1 STGB 140
4. VERFOLGUNG UNSCHULDIGER, § 344 ABS. 1 S. 1 STGB 141
A) OBJEKTIVER TATBESTAND DES § 344 ABS. 1 S. 1 STGB 142
AA) TAUGLICHER TAETER 142
BB) TATHANDLUNG 142
CC) TATOPFER 142
(1) MATERIELLRECHTLICHER ANSATZ 143
(2) PROZESSRECHTLICHER ANSATZ 143
(3) GEMISCHTER ANSATZ 144
(4) EIGENE STELLUNGNAHME 145
B) SUBJ EKTI VER T ATBESTAND 147
C) ERGEBNIS 147
5. FREIHEITSBERAUBUNG, § 239 STGB 147
6. KONKURRENZEN 148
III. RECHTSFOLGEN IN BEZUG AUF DEN STAATSANWALT 149
1. RECHTSBEUGUNG 149
2. VERFOLGUNG UNSCHULDIGER § 344 ABS. 1 S. 1 153
3. FREIHEITSBERAUBUNG, § 239 STGB 153
F. RECHTSBEHELFE DES BESCHULDIGTEN GEGEN HAFTENTSCHEIDUNGEN AUF
DER GRUNDLAGE DER STRAFPROZESSORDNUNG 155
I. DARSTELLUNG DER NACH DER STRAFPROZESSORDNUNG IN BETRACHT
KOMMENDEN RECHTSBEHELFE 157
1. AKTENEINSICHT 158
2. DAS PERSOENLICHE GESPRAECH 161
3. ANTRAG AUF HAFTPRUEFUNG, § 117 ABS. 1 162
A) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT FUER DIE HAFTPRUEFUNGSENTSCHEIDUNG .163
B) PRUEFUNGSMASSSTAB 164
C) EFFEKTIVITAET DER HAFTPRUEFUNG ZUR BEKAEMPFUNG DER RECHTS
WIDRIGEN UNTERSUCHUNGSHAFT 165
AA) EINGESCHRAENKTE EFFEKTIVITAET AUFGRUND DES
ENTSCHEIDUNGSZEITPUNKTES 165
BB) EINGESCHRAENKTE EFFEKTIVITAET AUFGRUND ZEITLICHER
BESCHRAENKUNGEN 166
CC) EINGESCHRAENKTE EFFEKTIVITAET AUFGRUND DES FEHLENDEN
DEVOLUTIVEFFEKTES 166
DD) EINGESCHRAENKTE EFFEKTIVITAET AUFGRUND DES HOHEN
STELLENWERTS VON PRAEJUDIZIEN 167
EE) ABSCHLIESSENDE BEURTEILUNG DER EFFIZIENZ DER
HAFTPRUEFUNG 168
4. HAFTBESCHWERDE 168
A) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT FUER DIE BESCHWERDEENTSCHEIDUNG .. 170
B) KOMPETENZ DES BESCHWERDEGERICHTS ZUR ERGAENZUNG ODER
ERNEUERUNG DES HAFTBEFEHLS 170
C) AUFGABE DER HAFTBESCHWERDE 173
D) EFFEKTIVITAET DER BESCHWERDE 175
5. WEITERE BESCHWERDE, § 310 ABS. 1 176
A) ZEITLICH WEITREICHENDE RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEIT 176
B) EFFEKTIVITAET DER WEITEREN HAFTBESCHWERDE 177
6. ANTRAG AUF AUFHEBUNG DES HAFTBEFEHLS NACH § 120 ABS. 3 179
7. BEFANGENHEITSANTRAG NACH § 24 179
8. BESONDERE HAFTPRUEFUNG, §§ 121, 122 181
A) RECHTSBEHELF ZUR UEBERPRUEFUNG DER RECHTMAESSIGKEIT EINES
HAFTBEFEHLS 181
B) PRUEFUNGSGRUNDLAGE 182
C) EFFEKTIVITAET DER HAFTPRUEFUNG 184
AA) NEUTRALE ENTSCHEIDUNGSINSTANZ 184
BB) UNZUREICHENDE GESETZLICHE BEGRUENDUNGSPFLICHT 184
CC) ZUSAMMENFASSUNG 186
9. ZWISCHENERGEBNIS 186
II. VERFASSUNGSBESCHWERDE 187
III. NACHTRAEGLICHE FESTSTELLUNG DER RECHTSWIDRIGEN
UNTERSUCHUNGSHAFT ZUM ZEITPUNKT DES ERLASSES, ART. 19
ABS. 4GG 191
1. FRUEHERE RECHTSPRECHUNG: BEI PROZESSUALER UEBERHOLUNG
GRUNDSAETZLICH KEIN RECHTSCHUTZBEDUERFNIS 192
2. GEAENDERTE RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 194
3. UEBERTRAGUNG DER GEAENDERTEN RECHTSAUFFASSUNG AUF ANDERE
SCHWERWIEGENDE GRUNDRECHTSEINGRIFFE 195
4. EINSCHRAENKENDE AUSLEGUNG DES REHABILITATIONSINTERESSES 197
A) BESCHLUSS DES OLG HAMM VOM 12. FEBRUAR 2008 198
B) KRITIK AN DEM BESCHLUSS DES OBERLANDESGERICHTES 198
AA) VERSTOSS GEGEN ART. 19 ABS. 4 GG 198
BB) GRUNDLEGENDE UNTERSCHIEDE BEI DER VOLLSTRECKUNG VON
FREIHEITSSTRAFE UND UNTERSUCHUNGSHAFT 199
5. STATTHAFTER RECHTSBEHELF FUER DIE NACHTRAEGLICHE FESTSTELLUNG
DER RECHTSWIDRIGKEIT 200
A) BESCHWERDE GEM. § 304 200
B) WEITERE BESCHWERDE GEM. § 310 201
C) ZEITLICHE BEGRENZUNG DER *FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSBE-
SCHWERDE 203
6. ERGEBNIS 205
G. REVISION: DIE RECHTSWIDRIG ANGEORDNETE UNTERSUCHUNGSHAFT ALS
VERFAHRENSVERSTOSS 207
I. ERFORDERLICHKEIT EINES WIDERSPRUCHES 207
II. ANFORDERUNGEN AN DIE VERFAHRENSRUEGE GEM. § 344 ABS. 2 209
III. ZUSAETZLICHE ERHEBUNG DER SACHRUEGE - ZUMINDEST IN
ALLGEMEINER FORM 209
H. ANGEMESSENER AUSGLEICH FUER DIE FOLGEN EINER RECHTSWIDRIGEN
UNTERSUCHUNGSHAFTANORDNUNG 211
I. KOMPENSATION FUER DIE FOLGEN EINER RECHTMAESSIGEN UNTER
SUCHUNGSHAFTANORDNUNG 211
1. KOMPENSATION IM FALLE EINER NICHTVERURTEILUNG 211
2. KOMPENSATION IM FALLE EINER VERURTEILUNG 212
II. KOMPENSATION DER FOLGEN EINER RECHTSWIDRIGEN
UNTERSUCHUNGSHAFTANORDNUNG 214
1. AUSGLEICHSANSPRUECHE IM FALLE EINER VERURTEILUNG 215
A) FESTSTELLUNG DER RECHTSWIDRIGKEIT VOR ERLASS DES URTEILS 215
AA) KOMPENSATION IM RAHMEN DER STRAFZUMESSUNG 216
BB) KOMPENSATION IM RAHMEN DER STRAFVOLLSTRECKUNG 217
CC) UEBERTRAGUNG DER VOLLSTRECKUNGSLOESUNG AUF DIE
RECHTSWIDRIG ANGEORDNETE UNTERSUCHUNGSHAFT 218
B) FESTSTELLUNG DER RECHTSWIDRIGKEIT NACH ERLASS DES URTEILS
UND VOR VOLLSTRECKUNG DER STRAFE 219
2. AUSGLEICHSANSPRUECHE IM FALLE EINER VERURTEILUNG NACH VOLL
STAENDIGER VOLLSTRECKUNG DER STRAFE 220
A) AMTSHAFTUNG GEM. ART. 34 GG I.V.M. § 839 BGB 220
AA) PRIVILEG DES SPRUCHRICHTERS GEM. § 839 ABS. 2 S. 1
BGB 220
BB) KOLLEGIALGERICHTS-RICHTLINIE 222
CC) WEITERE SCHWIERIGKEITEN BEI DER DURCHSETZUNG DES
ANSPRUCHS 222
DD) AUSEINANDERSETZUNG MIT DER ANSICHT DER RECHT
SPRECHUNG, DEN STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN SEIEN
GERICHTLICH NICHT
VOLL UEBERPRUEFBARE ENTSCHEIDUNGS
PRAEROGATIVEN EINZURAEUMEN 224
(1) ANSICHTEN IN DER LITERATUR 224
(2) ANSICHT DER RECHTSPRECHUNG 226
(3) ZULAESSIGKEIT VON BEURTEILUNGSSPIELRAEUMEN IM
STRAFPROZESS 227
B) ART. 5 ABS. 5 MRK 231
3. AUSGLEICHSANSPRUECHE IM FALLE EINER NICHTVERURTEILUNG 232
I. UNTERSUCHUNG DE LEGE FERENDA 232
I. BISHERIGE REFORMUEBERLEGUNGEN 233
1. GEBAUERS STUDIE 235
2. GESETZENTWURF DES ARBEITSKREISES STRAFPROZESSREFORM 236
3. GESETZENTWURF DER SPD VOM 11. AUGUST 1987 237
4. GESETZENTWURF DER FRAKTION DIE GRUENEN VOM 21. APRIL 1988.238
5. REFERENTENENTWURF DES BUNDESJUSTIZMINISTERIUMS VOM 24.
APRIL 1988 240
6. BEFUERWORTER EINER VERSCHAERFUNG DER §§ 112 FF. 240
7. ZWISCHENERGEBNIS 244
II. ERFORDERNIS EINER WEITEREN REFORM 244
1. GESETZLICHE LEGITIMIERUNG DER APOKRYPHEN HAFTGRUENDE 245
2. HINREICHENDE BESTIMMTHEIT DER VORAUSSETZUNGEN DER
UNTERSUCHUNGSHAFT 247
3. ERFORDERNIS DER ANHEBUNG DER GESETZLICHEN MINDEST
ANFORDERUNGEN DER RICHTERLICHEN BEGRUENDUNGEN FUER HAFT
ENTSCHEIDUNGEN 251
4. ERFORDERNIS EINES GESETZLICHEN BEWEISVERWERTUNGSVERBOTS ....255
J. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 257
|
any_adam_object | 1 |
author | Nordhues, Elmar 1976- |
author_GND | (DE-588)1044410566 |
author_facet | Nordhues, Elmar 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Nordhues, Elmar 1976- |
author_variant | e n en |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041464046 |
classification_rvk | PH 4910 |
ctrlnum | (OCoLC)864646754 (DE-599)DNB1043503315 |
dewey-full | 340 345.430527 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law 345 - Criminal law |
dewey-raw | 340 345.430527 |
dewey-search | 340 345.430527 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02046nam a22004932cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041464046</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131206s2013 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1043503315</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844102840</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT), sfr 83.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8441-0284-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783844102840</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864646754</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1043503315</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430527</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4910</subfield><subfield code="0">(DE-625)136161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nordhues, Elmar</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044410566</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungshaft im Spannungsverhältnis von Recht und Praxis</subfield><subfield code="b">zur Bewertung und Bekämpfung von apokryphen Haftgründen</subfield><subfield code="c">Elmar Nordhues</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Untersuchungshaft zwischen Recht und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar [u.a.]</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 276 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">30</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Untersuchungshaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062032-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Untersuchungshaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062032-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">30</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017857336</subfield><subfield code="9">30</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026910331&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026910331</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041464046 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:57:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844102840 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026910331 |
oclc_num | 864646754 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-2070s DE-384 DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-188 DE-2070s DE-384 DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVI, 276 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Reihe Rechtswissenschaft |
series2 | Reihe Rechtswissenschaft |
spelling | Nordhues, Elmar 1976- Verfasser (DE-588)1044410566 aut Untersuchungshaft im Spannungsverhältnis von Recht und Praxis zur Bewertung und Bekämpfung von apokryphen Haftgründen Elmar Nordhues Untersuchungshaft zwischen Recht und Praxis 1. Aufl. Lohmar [u.a.] Eul 2013 XVI, 276 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Rechtswissenschaft 30 Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2013 Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s DE-604 Reihe Rechtswissenschaft 30 (DE-604)BV017857336 30 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026910331&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nordhues, Elmar 1976- Untersuchungshaft im Spannungsverhältnis von Recht und Praxis zur Bewertung und Bekämpfung von apokryphen Haftgründen Reihe Rechtswissenschaft Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062801-2 (DE-588)4062032-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungshaft im Spannungsverhältnis von Recht und Praxis zur Bewertung und Bekämpfung von apokryphen Haftgründen |
title_alt | Untersuchungshaft zwischen Recht und Praxis |
title_auth | Untersuchungshaft im Spannungsverhältnis von Recht und Praxis zur Bewertung und Bekämpfung von apokryphen Haftgründen |
title_exact_search | Untersuchungshaft im Spannungsverhältnis von Recht und Praxis zur Bewertung und Bekämpfung von apokryphen Haftgründen |
title_full | Untersuchungshaft im Spannungsverhältnis von Recht und Praxis zur Bewertung und Bekämpfung von apokryphen Haftgründen Elmar Nordhues |
title_fullStr | Untersuchungshaft im Spannungsverhältnis von Recht und Praxis zur Bewertung und Bekämpfung von apokryphen Haftgründen Elmar Nordhues |
title_full_unstemmed | Untersuchungshaft im Spannungsverhältnis von Recht und Praxis zur Bewertung und Bekämpfung von apokryphen Haftgründen Elmar Nordhues |
title_short | Untersuchungshaft im Spannungsverhältnis von Recht und Praxis |
title_sort | untersuchungshaft im spannungsverhaltnis von recht und praxis zur bewertung und bekampfung von apokryphen haftgrunden |
title_sub | zur Bewertung und Bekämpfung von apokryphen Haftgründen |
topic | Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 gnd |
topic_facet | Verfassungsrecht Untersuchungshaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026910331&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017857336 |
work_keys_str_mv | AT nordhueselmar untersuchungshaftimspannungsverhaltnisvonrechtundpraxiszurbewertungundbekampfungvonapokryphenhaftgrunden AT nordhueselmar untersuchungshaftzwischenrechtundpraxis |