Die Siebenzehende Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht: Beneben Erzehlung, was für Landschafften, Insuln Völcker und Nationen allda gefunden, und sich sonsten auff der Reiß denckwürdiges zugetragen. Mit schönen Charten und Kupfferstücken erklärt und für Augen gestelt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt am Mayn
Hulsianus
1620
Franckfurt am Mayn Hofer |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Fehlerhafte Paginierung: S. 48 [i.e. 38] Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Johan Hofern/ sumptibus Hulsianis. Im Jahr/ M.DC.XX. |
Beschreibung: | 93 S., [3] Bl., [6] gef. Bl. Ill. (Kupferst.), 8 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.) 4 ̊ |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041454307 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131202 | ||
007 | t | ||
008 | 131202s1620 ab|| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 23:299792S | |
026 | |e aso- erne imb- gade 3 1620R |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)867149088 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041454307 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Spilbergen, Joris van |d 1568-1620 |e Verfasser |0 (DE-588)124800173 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Siebenzehende Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht |b Beneben Erzehlung, was für Landschafften, Insuln Völcker und Nationen allda gefunden, und sich sonsten auff der Reiß denckwürdiges zugetragen. Mit schönen Charten und Kupfferstücken erklärt und für Augen gestelt |
246 | 1 | 3 | |a Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht |
246 | 1 | 0 | |a siebzehnte Schifffahrt wunderbaren Reise Erzählung Landschaften Inseln Völker |
264 | 1 | |a Franckfurt am Mayn |b Hulsianus |c 1620 | |
264 | 1 | |a Franckfurt am Mayn |b Hofer | |
300 | |a 93 S., [3] Bl., [6] gef. Bl. |b Ill. (Kupferst.), 8 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.) |c 4 ̊ | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fehlerhafte Paginierung: S. 48 [i.e. 38] | ||
500 | |a Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Johan Hofern/ sumptibus Hulsianis. Im Jahr/ M.DC.XX. | ||
751 | |a Frankfurt am Main |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10901380-4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10901380-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 It.coll. 19-17 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026900813 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151580420734976 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Spilbergen, Joris van 1568-1620 |
author_GND | (DE-588)124800173 |
author_facet | Spilbergen, Joris van 1568-1620 |
author_role | aut |
author_sort | Spilbergen, Joris van 1568-1620 |
author_variant | j v s jv jvs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041454307 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)867149088 (DE-599)BVBBV041454307 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02104nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041454307</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131202s1620 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 23:299792S</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">aso- erne imb- gade 3 1620R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867149088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041454307</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spilbergen, Joris van</subfield><subfield code="d">1568-1620</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124800173</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Siebenzehende Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht</subfield><subfield code="b">Beneben Erzehlung, was für Landschafften, Insuln Völcker und Nationen allda gefunden, und sich sonsten auff der Reiß denckwürdiges zugetragen. Mit schönen Charten und Kupfferstücken erklärt und für Augen gestelt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">siebzehnte Schifffahrt wunderbaren Reise Erzählung Landschaften Inseln Völker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Hulsianus</subfield><subfield code="c">1620</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Hofer</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">93 S., [3] Bl., [6] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Ill. (Kupferst.), 8 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4 ̊</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fehlerhafte Paginierung: S. 48 [i.e. 38]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Johan Hofern/ sumptibus Hulsianis. Im Jahr/ M.DC.XX.</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10901380-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10901380-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 It.coll. 19-17</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026900813</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041454307 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:57:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026900813 |
oclc_num | 867149088 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 93 S., [3] Bl., [6] gef. Bl. Ill. (Kupferst.), 8 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.) 4 ̊ |
psigel | digit |
publishDate | 1620 |
publishDateSearch | 1620 |
publishDateSort | 1620 |
publisher | Hulsianus Hofer |
record_format | marc |
spelling | Spilbergen, Joris van 1568-1620 Verfasser (DE-588)124800173 aut Die Siebenzehende Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht Beneben Erzehlung, was für Landschafften, Insuln Völcker und Nationen allda gefunden, und sich sonsten auff der Reiß denckwürdiges zugetragen. Mit schönen Charten und Kupfferstücken erklärt und für Augen gestelt Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht siebzehnte Schifffahrt wunderbaren Reise Erzählung Landschaften Inseln Völker Franckfurt am Mayn Hulsianus 1620 Franckfurt am Mayn Hofer 93 S., [3] Bl., [6] gef. Bl. Ill. (Kupferst.), 8 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.) 4 ̊ txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fehlerhafte Paginierung: S. 48 [i.e. 38] Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Johan Hofern/ sumptibus Hulsianis. Im Jahr/ M.DC.XX. Frankfurt am Main pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10901380-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10901380-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 It.coll. 19-17 |
spellingShingle | Spilbergen, Joris van 1568-1620 Die Siebenzehende Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht Beneben Erzehlung, was für Landschafften, Insuln Völcker und Nationen allda gefunden, und sich sonsten auff der Reiß denckwürdiges zugetragen. Mit schönen Charten und Kupfferstücken erklärt und für Augen gestelt |
title | Die Siebenzehende Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht Beneben Erzehlung, was für Landschafften, Insuln Völcker und Nationen allda gefunden, und sich sonsten auff der Reiß denckwürdiges zugetragen. Mit schönen Charten und Kupfferstücken erklärt und für Augen gestelt |
title_alt | Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht siebzehnte Schifffahrt wunderbaren Reise Erzählung Landschaften Inseln Völker |
title_auth | Die Siebenzehende Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht Beneben Erzehlung, was für Landschafften, Insuln Völcker und Nationen allda gefunden, und sich sonsten auff der Reiß denckwürdiges zugetragen. Mit schönen Charten und Kupfferstücken erklärt und für Augen gestelt |
title_exact_search | Die Siebenzehende Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht Beneben Erzehlung, was für Landschafften, Insuln Völcker und Nationen allda gefunden, und sich sonsten auff der Reiß denckwürdiges zugetragen. Mit schönen Charten und Kupfferstücken erklärt und für Augen gestelt |
title_full | Die Siebenzehende Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht Beneben Erzehlung, was für Landschafften, Insuln Völcker und Nationen allda gefunden, und sich sonsten auff der Reiß denckwürdiges zugetragen. Mit schönen Charten und Kupfferstücken erklärt und für Augen gestelt |
title_fullStr | Die Siebenzehende Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht Beneben Erzehlung, was für Landschafften, Insuln Völcker und Nationen allda gefunden, und sich sonsten auff der Reiß denckwürdiges zugetragen. Mit schönen Charten und Kupfferstücken erklärt und für Augen gestelt |
title_full_unstemmed | Die Siebenzehende Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht Beneben Erzehlung, was für Landschafften, Insuln Völcker und Nationen allda gefunden, und sich sonsten auff der Reiß denckwürdiges zugetragen. Mit schönen Charten und Kupfferstücken erklärt und für Augen gestelt |
title_short | Die Siebenzehende Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahre[n] Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht |
title_sort | die siebenzehende schiffart das ist eigentliche unnd warhaftige beschreibung der wunderbahre n reiß und schiffart so durch herr georgio von spilbergen glucklichen volbracht beneben erzehlung was fur landschafften insuln volcker und nationen allda gefunden und sich sonsten auff der reiß denckwurdiges zugetragen mit schonen charten und kupfferstucken erklart und fur augen gestelt |
title_sub | Beneben Erzehlung, was für Landschafften, Insuln Völcker und Nationen allda gefunden, und sich sonsten auff der Reiß denckwürdiges zugetragen. Mit schönen Charten und Kupfferstücken erklärt und für Augen gestelt |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10901380-4 |
work_keys_str_mv | AT spilbergenjorisvan diesiebenzehendeschiffartdasisteigentlicheunndwarhaftigebeschreibungderwunderbahrenreißundschiffartsodurchherrgeorgiovonspilbergenglucklichenvolbrachtbenebenerzehlungwasfurlandschaffteninsulnvolckerundnationenalldagefundenundsichsonstenauffderreißdenckwur AT spilbergenjorisvan schiffartdasisteigentlicheunndwarhaftigebeschreibungderwunderbahrenreißundschiffartsodurchherrgeorgiovonspilbergenglucklichenvolbracht AT spilbergenjorisvan siebzehnteschifffahrtwunderbarenreiseerzahlunglandschafteninselnvolker |