Tabakentwöhnung: ein verhaltenstherapeutisches Manual
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2025
|
Ausgabe: | 2., erweiterte und überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Störungsspezifische Psychotherapie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 199 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783170222687 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041453769 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250123 | ||
007 | t| | ||
008 | 131202s2025 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1034214993 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170222687 |c pbk : ca. EUR 35.00 (DE) |9 978-3-17-022268-7 | ||
024 | 3 | |a 9783170222687 | |
035 | |a (OCoLC)1474951843 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1034214993 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-384 | ||
084 | |a YH 2803 |0 (DE-625)153533:12909 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Batra, Anil |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)11178932X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tabakentwöhnung |b ein verhaltenstherapeutisches Manual |c Anil Batra, Gerhard Buchkremer |
250 | |a 2., erweiterte und überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2025 | |
300 | |a 199 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Störungsspezifische Psychotherapie | |
650 | 0 | 7 | |a Therapieplan |0 (DE-588)4121771-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Raucherentwöhnung |0 (DE-588)4048542-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Raucherentwöhnung |0 (DE-588)4048542-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Therapieplan |0 (DE-588)4121771-8 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Buchkremer, Gerhard |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)108272249 |4 aut | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-17-023881-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-17-043873-6 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4313296&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026900290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026900290 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823668071030587392 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Hinweis und Inhaltsverzeichnis zu den Online-Materialien. Material für Buchteil A: Theoretische Grundlagen des Therapieprogramms . Material für Buchteil B: Praktische Umsetzung und wissenschaftliche Evidenz des Therapieprogramms . Material für Buchteil C: Therapiemanual. Vorbereitung. 1. Stunde. 2. Stunde. 3. Stunde. 4. Stunde. 5. Stunde. 6. Stunde. Anhang . 13 Einleitung. 17 Empfehlungen zur Anwendung des Manuals . 19 A 13 14 14 14 14 14 14 15 15 15 15 Theoretische Grundlagen des Therapieprogramms Zahlen und Fakten rund um das Rauchen .
Konsumformen. Tabakbedingte Gesundheitsschäden. Definition der Tabakabhängigkeit. Entzugssymptome. Biologische und psychosoziale Entstehungsbedingungen des Rauchens. Wege aus der Sucht - Entwöhnungsmethoden und Erfolgsaussichten . Was bestimmt den Erfolg einer Tabakentwöhnung? . 23 24 24 26 28 28 31 33 5
Inhalt Wirkelemente der Verhaltenstherapie. Psychoedukation, d. h. gezielte Informationsvermittlung zum Aufbau einer Therapierationale und Motivationsförderung . Abbau des Problemverhaltens und Aufbau eines Alternativverhaltens . Verhaltensbeobachtung: Selbstbeobachtung und Protokollierung . Situations-ZReizkontrolle (Stimuluskontrolle). Opérante Verstärkung. Soziale Unterstützung/Kurshelfer und Soziale Kontrakte . Aufbau von Alternativverhalten . Rückfallprophylaxe. Progressive Muskelentspannung. »Punkt-Schluss-« versus Reduktionsmethode. Wirkweise der für die Tabakentwöhnung zugelassenen Medikamente. Relevante Empfehlungen aus der Behandlungsleitlinien. 34 34 35 35 36 36 36 37 37 37 38 38 40 Praktische Umsetzung des Therapieprogramms В Konzeption und Strukturierung des Therapieprogramms . Gliederung der therapeutischen Einheiten. Therapeutische Bausteine.
Evaluation des vorliegenden Programms . C 47 47 47 48 Therapieeinheiten im Detail Vorbereitung/Informationsveranstaltung . Methoden/Vorgehen. 1. Erhebung und Dokumentation der Rauchanamnese . 2. Diagnosestellung (z. B. nach den ICD-Kriterien für Abhängigkeit) bzw. Abschätzung der Stärke der Abhängigkeit mit Hilfe des Fagerström-Tests für Zigarettenabhängigkeit. 54 3. Vorbereitung der Behandlungs- und Verlaufskontrolle 4. Messung von Kohlenmonoxid in der Ausatemluft: Abstinenzkontrolle und Motivationshilfe. 55 53 53 54 1. Stunde . Therapeutische Bausteine. 1. Gegenseitiges Kennenlernen der Gruppenmitglieder/Kontaktaufnahme innerhalb der Gruppe. 59 60 6 54 60
Inhalt Verstärkung des Abstinenzvorhabens, Motivationsförderung . 3. Vermittlung von Informationen zum Rauchen und zur Tabakabhängigkeit - Psychoedukation/Vortrag . 4. Physiologische Messung der Rauchbelastung. 5. Dokumentation des Fortschritts der Gruppe . 6. Klärung der Erwartungen an den Kurs und der Befürchtungen an den Prozess der Tabakentwöhnung 7. Erläuterungen der Therapierationale . 8. Erläuterung der verhaltenstherapeutischen Prinzipien 9. Erläuterung der medikamentösen Unterstützung. 10. Einleitung der Selbstbeobachtungsphase zur erweiterten Diagnostik. 72 11. Einführung der Feedback-Runde nach jeder Therapiesitzung . 73 12. Ausblick auf die Inhalte der nächsten Therapiesitzung . Material für die 1. Stunde. Motivationskarte . Strichliste . Situationsfragebogen . Tageskarte. Rauchalternativen. Motivationswaage
. Motivationskarte . Strichlisten. Situationsfragebogen . Tageskarten. Rauchalternativen. Motivationswaage . 2. 2. Stunde . Therapeutische Bausteine. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Begrüßung und positives Feedback. Besprechung der Selbstbeobachtung (Strichliste, Tageskarte und Situationsfragebogen) . 83 Festlegen des ersten Nichtrauchertages (möglichst in schriftlicher Form, siehe Material für die 2. Stunde) .84 Veränderung der Umgebung, Aufsuchen einer rauchfreien Umgebung, Beseitigung von Rauchutensilien, Entwicklung von Rauchalternativen Soziale Kontrolle: ja oder nein? . Einsatz kognitiver Strategien . Versuchungssituationen beobachten, protokollieren und mögliche Rauchalternativen diskutieren. 88 60 65 66 67 68 68 69 70 74 74 74 74 74 75 75 75 75 76 77 79 80 81 82 83 83 85 87 87 7
Inhalt Einsatz sportlichen Ausgleichs, um die körperliche Fitness zu steigern. 89 9. Weitergehende Empfehlungen und Anleitung zur Anwendung der medikamentösen Unterstützung . 10. Feedback-Runde. Material für die 2. Stunde. Problemlösung: Ersatz der Funktion einer Zigarette. Bekanntgabe des ersten Nichtrauchertages. Der persönliche Motivationssatz. Meine einfachen Rauchalternativen . Umgang mit Entzugssymptomen. Meine einfachen Rauchalternativen . Umgang mit Entzugssymptomen I . Umgang mit Entzugssymptomen II . 89 94 94 94 95 95 95 95 96 96 97 3. Stunde . Therapeutische Bausteine. 99 100 8. Begrüßung, Abstinenzkontrolle und positive Rückmeldung. 100 2. Besprechen des ErfolgesZMisserfolges . 3. Bei Scheitern des Abstinenzvorhabens: Festlegen eines weiteren Nichtrauchertages. 101 4. Einführung operanter Verstärker, Abschluss von
Vereinbarungen, Funktion von Belohnungen als Motivationsverstärker erklären . 5. Abschluss von Vereinbarungen. 6. Einbeziehung eines Kurshelfers (Freund, Partner oder Therapeut) . 103 7. Adaptation der medikamentösen Unterstützung, Besprechen von Nebenwirkungen, unter Umständen von fehlerhaften Anwendungsstrategien. 8. Aufbau einer gesunden, wenig belastenden, kalorienarmen Ernährung. 9. Feedback-Runde. Material für die 3. Stunde. Belohnungskarte . Verstärkerliste . Verpflichtende Vereinbarung. Belohnungskarte . Informationen für den Kurshelfer. Informationen zur gesunden Ernährung. Informationsblatt für den Kurshelfer. Tipps zur Ernährung. 1. 8 100 101 103 104 105 105 106 106 106 106 107 108 108 112 113
Inhalt 4. Stunde . 115 Therapeutische Bausteine. 1. Positives Feedback - Rückmeldung über die erreichten Ziele . 116 2. Motivationserhöhung durch Rückmeldung der positiven Veränderungen. 3. Rückbesinnung auf die ursprüngliche Motivation und Überprüfung sowie Ergänzung derselben. 4. Intensivierung der operanten Verstärkung und Ausbau des Alternativverhaltens. 5. Rückfälle und rückfallkritische Situationen. 6. Ausführliche Besprechung von rückfallkritischen Situationen, Vorbereitung durch Rollenspiele. 7. Anleitung zum Entspannungstraining. 8. Ermutigung zur langfristigen Anwendung medikamentöser Unterstützung. 9. Feedback-Runde. Material für die 4. Stunde. »Meine Bewältigungsstrategien«. Umgang mit negativen Gedanken/kognitive Umstrukturierung. Übungsanleitung zur Muskelrelaxation nach Jacobson . Verpflichtende Vereinbarung (siehe Materialien für die 3.
Stunde). Meine Bewältigungsstrategien . Umgang mit negativen Gedanken/Anleitung zur kognitiven Umstrukturierung. Rollenspielübungen. Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson Übungsanleitung. 116 5. Stunde . Therapeutische Bausteine. Rückmeldung über die erreichten Ziele. Einsatz operanter Verstärker. Fortführung der Vereinbarungen, des Muskelentspannungstrainings, der Alternativverhaltensweisen und der medikamentösen Unterstützung. 4. Interventionen für den Fall, dass nochgeraucht wird 5. Informationen über die Rückfalldynamik. 6. Ausarbeitung eines Krisenplanes . 7. Feedback-Runde. Material für die 5. Stunde. Persönlicher Rückfall-Krisenplan . 1. 2. 3. 116 117 117 117 119 120 121 122 122 122 122 123 123 123 124 125 125
128 129 129 129 130 131 131 132 133 133 133 9
Inhalt Verpflichtende Vereinbarung (siehe Materialien für die 3. Stunde). 6. Stunde . Therapeutische Bausteine. 1. Stärkung der Motivation und Rückmeldung über die erreichten Ziele . 136 Einsatz operanter Verstärker. Fortführung der Vereinbarungen, des Muskelentspannungstrainings, der Alternativverhaltensweisen und der medikamentösen Unterstützung. 4. Interventionen für den Fall, dassnoch geraucht wird 5. Hilfestellung zum Therapiebaustein »Rückfallprophylaxe«. 6. Abschluss-Feedback . Material für die 6. Stunde. Einführung in das Stressmanagement . 2. 3. D 133 135 136 136 136 137 138 141 141 141 Probleme in der Rauchentwöhnung Umgang mit Rückfälligkeit. 145 Ablehnung der medikamentösen Unterstützung. Warum ist es sinnvoll, Nikotinersatzmittel anzuwenden?. 147 Die Angst vor der Gewichtszunahme. 149
Mangelnder Einsatz von Belohnungen. 150 Ablehnung von sozialen Kontrakten. 151 Scheitern der Selbstbeobachtung. 152 147 Anhang Informationen zur Verwendung von Nikotinpflaster . 155 Informationen zur Verwendung von Nikotinkaugummi. 158 Informationen zur Verwendung von Nikotinlutschtabletten . 161 Informationen zur Verwendung von Nikotinnasalspray. 164 10
Inhalt Informationen zur Verwendung von Nikotinmundspray. 167 Informationen zur Verwendung von Bupropion (Zyban®). 170 Informationen zur Verwendung von Cytisin (Asmoken®). 176 Informationen zur Verwendung von Vareniclin (Champix®) . 178 Erläuterungen zur online verfügbaren Powerpoint-Präsentation (Teil A »Theoretische Grundlagen des Therapieprogramms«). 180 Links und weiterführende Literatur. Daten und Fakten zum Rauchen. 192 Aktuelle Informationen zu Studien und Veranstaltungen. Anerkennung von Kursen zur Tabakentwöhnung . Online-Hilfen für Rauchende (kostenfrei) . Leitlinien. Weiterführende Literatur. Publikationen mit Bezug zum Programm und zitierte Literatur . 192 192 193 193 193 193 194 Stichwortverzeichnis . 197 11 |
any_adam_object | 1 |
author | Batra, Anil 1963- Buchkremer, Gerhard 1943- |
author_GND | (DE-588)11178932X (DE-588)108272249 |
author_facet | Batra, Anil 1963- Buchkremer, Gerhard 1943- |
author_role | aut aut |
author_sort | Batra, Anil 1963- |
author_variant | a b ab g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041453769 |
classification_rvk | YH 2803 |
ctrlnum | (OCoLC)1474951843 (DE-599)DNB1034214993 |
discipline | Medizin |
edition | 2., erweiterte und überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041453769</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250123</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">131202s2025 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1034214993</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170222687</subfield><subfield code="c">pbk : ca. EUR 35.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-17-022268-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170222687</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1474951843</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1034214993</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 2803</subfield><subfield code="0">(DE-625)153533:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Batra, Anil</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11178932X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tabakentwöhnung</subfield><subfield code="b">ein verhaltenstherapeutisches Manual</subfield><subfield code="c">Anil Batra, Gerhard Buchkremer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erweiterte und überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Störungsspezifische Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Therapieplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121771-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raucherentwöhnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048542-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Raucherentwöhnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048542-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Therapieplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121771-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchkremer, Gerhard</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108272249</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-17-023881-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-17-043873-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4313296&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026900290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026900290</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV041453769 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-10T11:03:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170222687 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026900290 |
oclc_num | 1474951843 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 |
physical | 199 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | Störungsspezifische Psychotherapie |
spelling | Batra, Anil 1963- Verfasser (DE-588)11178932X aut Tabakentwöhnung ein verhaltenstherapeutisches Manual Anil Batra, Gerhard Buchkremer 2., erweiterte und überarbeitete Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2025 199 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Störungsspezifische Psychotherapie Therapieplan (DE-588)4121771-8 gnd rswk-swf Raucherentwöhnung (DE-588)4048542-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Raucherentwöhnung (DE-588)4048542-0 s Therapieplan (DE-588)4121771-8 s 2\p DE-604 Buchkremer, Gerhard 1943- Verfasser (DE-588)108272249 aut W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-17-023881-7 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-17-043873-6 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4313296&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026900290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Batra, Anil 1963- Buchkremer, Gerhard 1943- Tabakentwöhnung ein verhaltenstherapeutisches Manual Therapieplan (DE-588)4121771-8 gnd Raucherentwöhnung (DE-588)4048542-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121771-8 (DE-588)4048542-0 (DE-588)4074111-4 |
title | Tabakentwöhnung ein verhaltenstherapeutisches Manual |
title_auth | Tabakentwöhnung ein verhaltenstherapeutisches Manual |
title_exact_search | Tabakentwöhnung ein verhaltenstherapeutisches Manual |
title_full | Tabakentwöhnung ein verhaltenstherapeutisches Manual Anil Batra, Gerhard Buchkremer |
title_fullStr | Tabakentwöhnung ein verhaltenstherapeutisches Manual Anil Batra, Gerhard Buchkremer |
title_full_unstemmed | Tabakentwöhnung ein verhaltenstherapeutisches Manual Anil Batra, Gerhard Buchkremer |
title_short | Tabakentwöhnung |
title_sort | tabakentwohnung ein verhaltenstherapeutisches manual |
title_sub | ein verhaltenstherapeutisches Manual |
topic | Therapieplan (DE-588)4121771-8 gnd Raucherentwöhnung (DE-588)4048542-0 gnd |
topic_facet | Therapieplan Raucherentwöhnung Lehrmittel |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4313296&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026900290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT batraanil tabakentwohnungeinverhaltenstherapeutischesmanual AT buchkremergerhard tabakentwohnungeinverhaltenstherapeutischesmanual AT wkohlhammergmbh tabakentwohnungeinverhaltenstherapeutischesmanual |