Private als Auskunftsverpflichtete nach den Umweltinformations- und Informationsfreiheitsgesetzen: unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2013
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zum Verwaltungsrecht
55 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 309 S. |
ISBN: | 9783830068976 3830068972 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041444284 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140714 | ||
007 | t | ||
008 | 131126s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N50 |2 dnb | ||
015 | |a 13,A28 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1028679661 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830068976 |c kart. : EUR 89.80 (DE), EUR 92.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-6897-6 | ||
020 | |a 3830068972 |9 3-8300-6897-2 | ||
020 | |z 9783830068974 |9 978-3-8300-6897-4 | ||
024 | 3 | |a 9783830068976 | |
035 | |a (OCoLC)915301594 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1028679661 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-521 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 344.43046 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 342.43550853 |2 22/ger | |
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Haas, Carola |e Verfasser |0 (DE-588)1029513511 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Private als Auskunftsverpflichtete nach den Umweltinformations- und Informationsfreiheitsgesetzen |b unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen |c Carola Haas |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2013 | |
300 | |a XX, 309 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zum Verwaltungsrecht |v 55 | |
502 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Privater |0 (DE-588)4134791-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltinformation |0 (DE-588)4205608-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsfreiheit |0 (DE-588)4127674-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auskunftspflicht |0 (DE-588)4112631-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Privater |0 (DE-588)4134791-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umweltinformation |0 (DE-588)4205608-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Auskunftspflicht |0 (DE-588)4112631-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Informationsfreiheit |0 (DE-588)4127674-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zum Verwaltungsrecht |v 55 |w (DE-604)BV017925948 |9 55 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6897-6.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026890988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026890988 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151564838895616 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
1. T E I L : E I N L E I T U N G 1
A . A N L A S S D E R U N T E R S U C H U N G 3
I. DEUTSCHLAND ALS WERDENDE INFORMATIONSGESELLSCHAFT 3
I I . INFORMATIONSFREIHEIT UND -ZUGANG ALS NEUE HERAUSFORDERUNG
AN DIE VERWALTUNG 4
I I I . INFORMATIONSFREIHEIT UND -ZUGANG ALS NEUE HERAUSFORDERUNG
AN PRIVATE INFORMATIONSINHABER 7
B . G E G E N S T A N D D E R U N T E R S U C H U N G U N D
B E G R I F F S B E S T I M M U N G E N 1 0
1. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 1 0
I I . BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 1 2
C . G A N G D E R U N T E R S U C H U N G 1 4
2 . T E I L : N O R M A T I V E R R A H M E N D E R A U S K U N F T S P
F L I C H T E N . . . 1 7
A . V OE L K E R R E C H T L I C H E R R A H M E N 1 7
I . ALLGEMEINE ERKLAERUNG DER MENSCHENRECHTE 1 7
I I . AARHUS-KONVENTION 1 8
1. ENTWICKLUNG 19
2. ZIELE DER KONVENTION 19
3. BAUSTEINE DER KONVENTION: ZUGANGSRECHTE ZU INFORMATIONEN 20
4. PRIVATE ALS VERPFLICHTETE DER INFORMATIONSANSPRUECHE NACH DER
AARHUSKONVENTION 21
III. RECHT DES EUROPARATES 2 2
1. EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION 22
A) ARTIKEL 10 EMRK: FREIHEIT DER MEINUNGSAEUSSERUNG 23
B) ARTIKEL 8 EMRK: RECHT AUF ACHTUNG DES PRIVAT- UND FAMILIENLEBENS....
24
C) ARTIKEL 2 EMRK: RECHT AUF LEBEN 26
2. WEITERE RECHTSAKTE DES EUROPARATES 27
IX
HTTP://D-NB.INFO/1028679661
IMAGE 2
I V . ERGEBNIS ZUM VOELKERRECHTLICHEN RAHMEN: ERSTE ANSAETZE FUER
EIN RECHT AUF INFORMATIONSZUGANG ERKENNBAR 2 8
B . U N I O N S R E C H T L I C H E R R A H M E N 2 9
I . PRIMAERRECHT 3 0
I I . SEKUNDAERRECHT 3 2
1. VERORDNUNGEN 32
A) VERORDNUNG (EG) NR. 401/2009 DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS UND DES
RATES UEBER DIE EUROPAEISCHE UMWELTAGENTUR UND DAS EUROPAEISCHE
UMWELTINFORMATIONS- UND UMWELTBEOBACHTUNGSNETZ 32
B) VERORDNUNG (EG) NR. 1049/2001 DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS UND DES
RATES VOM 30.05.2001 UEBER DEN ZUGANG DER OEFFENTLICHKEIT ZU DOKUMENTEN
DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS, DES RATES UND DER KOMMISSION
(SOG. TRANSPARENZVERORDNUNG ) 33
2. RICHTLINIEN 34
A) RICHTLINIE 82/501/EWG DES RATES VOM 24.06.1982 UND RICHTLINIE
96/82/EG DES RATES VOM 9. DEZEMBER 1996 SOWIE RICHTLINIE 2003/105/EG
DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES VOM 16.12.2003 35
B) RICHTLINIE 90/313/EWG DES RATES VOM 07.06.1990 37
C) RICHTLINIE 2003/4/EG DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES VOM
28.01.2003 38
3. ZWISCHENERGEBNIS: RICHTLINIEN FIIHREN VERBINDLICHE AUSKUNFTSPFLICHTEN
EIN 40
C . V E R F A S S U N G S R E C H T L I C H E R R A H M E N 4 1
I . KOMPETENZIELLE ASPEKTE: ABSCHICHTUNG DER BUNDES- UND LANDES
GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEITEN 4 1
1. RECHT AUF INFORMATIONSZUGANG: MATERIELLE ODER DAS VERFAHREN BE
TREFFENDE REGELUNG ? 41
A) INANSPRUCHNAHME EINER MATERIELLEN REGLUNGSKOMPETENZ DURCH DEN
BUND BEI ERLASS DES UMWELTINFORMATIONSGESETZES A. F. 42
IMAGE 3
B) BEGRENZUNG DER BUNDESGESETZLICHEN GEWAEHRUNG VON INFORMATIONS
FREIHEIT AUF VERFAHRENSREGELUNGEN IM SINNE DES ARTIKELS 86 GG
(UIG N. F., IFG BUND) 44
C) KOMPETENZ DER LAENDER ZUR REGELUNG DER INFORMATIONS(-ZUGANGS)ANSPRUECHE
GEGENUEBER LANDESSTELLEN (Z.B. UIG NRW, IFG NRW) 45
D) INANSPRUCHNAHME EINER AUF DAS VERFAHREN BEZOGENEN
REGELUNGSKOMPETENZ IM SINNE DES ART. 84 ABS. 1 S. 2 GG DURCH DEN
BUND BEI ERLASS EINES ZUKUENFTIGEN UMWELTGESETZBUCHES ? 47
2. ZWISCHENERGEBNIS: RECHTSZERSPLITTERUNG, ABER GESETZESUEBERGREIFENDE
ZIELRICHTUNG 49
II. DEMOKRATIEPRINZIP UND BESCHRAENKTE AKTENOEFFENTLICHKEIT 5 0
I I I . GRUNDRECHTLICHE ASPEKTE 5 2
1. GRUNDRECHTSPOSITIONEN DES INFORMATIONSSUCHENDEN PRIVATEN:
GRUNDRECHTE ALS GRUNDLAGE FUER INFORMATIONSANSPRUECHE? 54
A) ART. 2 ABS. 1 IN VERBINDUNG MIT ART. 1 ABS. 1 GG (ALLGEMEINES
PERSOENLICHKEITSRECHT) 54
B) ART. 5 ABS. I S. 1 2. HS GG (ALLGEMEINE INFORMATIONSFREIHEIT) 56
C) ART. 12 ABS. 1 GG (BERUFSFREIHEIT) 60
D) ART. 14 ABS. 1 GG (EIGENTUMSGARANTIE) 61
E) ZWISCHENERGEBNIS: KEINE GRUNDGESETZLICH GARANTIERTEN
INFORMATIONSZUGANGSRECHTE 62
2. GRUNDRECHTLICHE ASPEKTE IN BEZUG AUF DEN PRIVATEN INFORMATIONS
INHABER 63
A) GRUNDRECHTSVERPFLICHTUNG UND GRUNDRECHTSBERECHTIGUNG PRIVATER
INFORMATIONSINHABER 63
AA) GRUNDRECHTSBERECHTIGUNG UND -VERPFLICHTUNG OEFFENTLICHER UNTER
NEHMEN, INSBESONDERE PRIVATRECHTLICH VERFASSTER UNTERNEHMEN 64
BB) GRUNDRECHTSBERECHTIGUNG UND-VERPFLICHTUNG GEMISCHT-WIRTSCHAFT
LICHER UNTERNEHMEN 67
XI
IMAGE 4
CC) GRUNDRECHTSBERECHTIGUNG UND -VERPFLICHTUNG PRIVATER UNTERNEHMEN.. 71
B) MATERIELL BETROFFENE GRUNDRECHTSPOSITIONEN 72
AA) ART. 2 ABS. 1 GG (INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG) 73
BB) ART. 5 ABS. 1 S. 1 2. HS GG (ALLGEMEINE INFORMATIONSFREIHEIT) 73
CC) ART. 12 ABS. 1 GG (BERUFSFREIHEIT) 74
DD) ART. 14 ABS. 1 GG (EIGENTUMSGARANTIE) 75
3. ZWISCHENERGEBNIS ZU DEN GRUNDRECHTLICHEN ASPEKTEN: GRUNDRECHTE
GEWAEHREN KEINEN GENERELLEN INFORMATIONSZUGANGSANSPRUCH 76
4. EXKURS: LANDESVERFASSUNGEN 7 7
5. ERGEBNIS: GRUNDRECHTE GEWAEHREN IN DER REGEL KEINEN EIGENSTAENDIGEN
AUSKUNFTSANSPRUCH GEGEN PRIVATE 80
I V . VERFASSUNGSVERGLEICHENDE HINWEISE: INFORMATIONS(-ZUGANGS)ANSPRUECHE
IN ANDEREN LAENDERN 8 1
1. URSPRUENGE 81
2. BEISPIELE VERFASSUNGSRECHTLICHER VERANKERUNGEN 82
D . UE B E R B L I C K UE B E R D I E E I N F A C H G E S E T Z L I C H E
N R E G E L U N G E N Z U D R I T T G E R I C H T E T E N
I N F O R M A T I O N S Z U G A N G S R E C H T E N 8 7
I . UMWELTINFORMATIONSGESETZE 8 7
1. UMWELTINFORMATIONSGESETZ (BUND) VOM 22.12.2004 87
2. UMWELTINFORMATIONSGESETZ (NRW) VOM 18.04.2007 89
3. UMWELTINFORMATIONSGESETZE DER ANDEREN BUNDESLAENDER 90
A) LANDESREGELUNGEN MIT ENGER ANLEHNUNG AN DAS
UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES BUNDES 91
AA) BADEN-WUERTTEMBERG 91
BB) BERLIN 91
CC) BRANDENBURG 92
DD) BREMEN 92
EE) HAMBURG. 93
FF) MECKLENBURG-VORPOMMERN 93
XII
IMAGE 5
GG) NIEDERSACHSEN 94
HH) SACHSEN-ANHALT 95
B) EIGENSTAENDIGE LAENDERREGELUNGEN 95
AA) BAYERN 95
BB) HESSEN 96
CC) RHEINLAND-PFALZ 97
DD) SAARLAND. 98
EE) SACHSEN 98
FF) SCHLESWIG-HOLSTEIN 99
GG) THUERINGEN 100
II. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZE 1 0 0
1. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ (BUND) VOM 01.01.2006 101
2. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ (NRW) VOM 01.01.2002 104
3. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZE DER ANDEREN BUNDESLAENDER 105
A) LANDESREGELUNGEN MIT DENKBARER UNMITTELBARER VERPFLICHTUNG
PRIVATER, DIE OEFFENTLICHE AUFGABEN WAHRNEHMEN 105
AA) BERLIN 106
BB) BRANDENBURG 107
B) LANDESREGELUNGEN OHNE UNMITTELBARE VERPFLICHTUNG NATUERLICHER
ODER JURISTISCHER PERSONEN DES PRIVATRECHTS 108
AA) BREMEN 109
BB) HAMBURG 109
CC) MECKLENBURG-VORPOMMERN 110
DD) SAARLAND. 111
EE) SACHSEN 111
FF) SACHSEN-ANHALT 112
GG) SCHLESWIG-HOLSTEIN 113
HH) THUERINGEN 113
XIII
IMAGE 6
C) ERGEBNIS: UNEINHEITLICHES BILD EIGENSTAENDIGER REGELUNGEN ODER VON
VERWEISUNGSGESETZEN 114
III. E X K U R S : W E I T E R E INFORMATIONSZUGANGSRECHTE 1 1 5
1. ALLGEMEINES AKTENEINSICHTSRECHT NACH § 29 VWVFG NRW 116
2. VERBRAUCHERINFORMATIONSGESETZ 118
3. INFORMATIONSWEITERVERWENDUNGSGESETZ 120
4. BUNDESDATENSCHUTZGESETZ 121
5. UMWELTHAFTUNGSGESETZ 122
6. ARZNEIMITTELGESETZ 123
7. LANDESPRESSEGESETZE 124
I V . ERGEBNIS: VERSCHIEDENE A N S AE T Z E VON AUSKUNFTSANSPRUECHEN
UNTERSCHIEDLICHER ZIELSETZUNG 1 2 5
3 . T E I L : P R I V A T E A L S A U S K U N F T S V E R P F L I C H T
E T E S T E L L E V O R A U S S E T Z U N G E N U N D G R E N Z E N D E
R U N M I T T E L B A R E N
V E R P F L I C H T U N G 1 2 9
A . A U S K U N F T S P F L I C H T I G E S T E L L E 1 2 9
I . UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES BUNDES 1 3 0
1. BEGRIFF DER INFORMATIONSPFLICHTIGEN STELLE 130
2. ANWENDBARKEIT AUF BELIEHENE 132
A) ALLGEMEINE KENNZEICHNUNG DES BELIEHENEN 133
B) BELIEHENER NACH DEM UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES BUNDES 133
3. ANWENDBARKEIT AUF VERWALTUNGSHELFER 135
A) ALLGEMEINE KENNZEICHNUNG DES VERWALTUNGSHELFERS 136
B) VERWALTUNGSHELFER NACH DEM UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES BUNDES.. 136
4. ANWENDBARKEIT AUF SONSTIGE PRIVATE 137
A) IN BETRACHT KOMMENDE ZIELGRUPPE 137
B) KONTROLLE DES SONSTIGEN PRIVATEN 139
5. BESCHRAENKUNG AUF INFORMATIONSPFLICHTIGE STELLEN DES BUNDES 142
XIV
IMAGE 7
I I . UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES LANDES N R W 1 4 3
1. BEGRIFF DER INFORMATIONSPFLICHTIGEN STELLE 143
2. ANWENDBARKEIT AUF BELIEHENE 144
3. ANWENDBARKEIT AUF VERWALTUNGSHELFER 146
4. ANWENDBARKEIT AUF SONSTIGE PRIVATE 147
A) IN BETRACHT KOMMENDE ZIELGRUPPE 147
B) KONTROLLE DES SONSTIGEN PRIVATEN 147
III. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES BUNDES 1 5 0
1. BEGRIFF DER INFORMATIONSPFLICHTIGEN STELLE 150
2. ANWENDBARKEIT AUF BELIEHENE 151
3. ANWENDBARKEIT AUF VERWALTUNGSHELFER 153
4. ANWENDBARKEIT AUF SONSTIGE PRIVATE 153
I V . INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ N R W 1 5 5
1. BEGRIFF DER INFORMATIONSPFLICHTIGEN STELLE 155
2. ANWENDBARKEIT AUF BELIEHENE 156
3. ANWENDBARKEIT AUF VERWALTUNGSHELFER 157
4. ANWENDBARKEIT AUF SONSTIGE PRIVATE 158
A) IN BETRACHT KOMMENDE ZIELGRUPPE 158
B) WAHRNEHMUNG OEFFENTLICH-RECHTLICHER AUFGABEN DURCH PRIVATE 160
AA) GLEICHSETZUNG VON OEFFENTLICHER MIT OEFFENTLICH-RECHTLICHER AUFGABE
161
BB) UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN OEFFENTLICHER UND OEFFENTLICH-RECHTLICHER
AUFGABE 162
CC) BEISPIELE FUER OEFFENTLICH-RECHTLICHE UND OEFFENTLICHE AUFGABEN 164
V . ERGEBNIS: NEBEN KLASSISCHEN BELIEHENEN SIND VIELFACH AUCH
SONSTIGE PRIVATE BEI BESTIMMTER AUFGABENERFUELLUNG ERFASST 1 6 6
B . S A C H L I C H E V O R A U S S E T Z U N G E N D E R
A U S K U N F T S V E R P F L I C H T U N G 1 6 7
I. AUFGABENWAHRNEHMUNG IM BEREICH DER UMWELT ( U I G BUND UND
LAND N R W ) 1 6 8
XV
IMAGE 8
I I . VORLIEGEN EINER UMWELTINFORMATION ( U I G BUND UND N R W ) 1 6 9
1. UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES BUNDES 169
2. UMWELTINFORMATIONSGESETZ NRW. 171
III. VORLIEGEN EINER AMTLICHEN INFORMATION ( I F G BUND UND N R W ) . 1
7 1
1. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES BUNDES 171
2. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES LANDES NRW 173
I V . VERFUEGEN UEBER INFORMATION ( U I G B U N D UND N R W ) BZW. VORHAN
DENSEIN DER INFORMATION ( I F G BUND UND N R W ) 1 7 5
1. UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES BUNDES 175
2. UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES LANDES NRW 177
3. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES BUNDES 177
4. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES LANDES NRW 178
V . ERGEBNIS: UMWELTINFORMATIONEN ODER AMTLICHE INFORMATIONEN
ALS GEGENSTAENDE VON AUSKUNFTSPFLICHTEN 1 7 9
C . V O R A U S S E T Z U N G E N D E R A N S P R U C H S B E R E C H T
I G U N G 1 8 0
I . UMWELTINFORMATIONSGESETZE 1 8 1
1. ANSPRUCHSBERECHTIGTE NACH UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES BUNDES 181
A) JURISTISCHE PERSONEN DES PRIVATRECHTS 181
B) JURISTISCHE PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 182
C) JURISTISCHE PERSONEN DES PRIVATRECHTS IN OEFFENTLICHER HAND 183
2. ANSPRUCHSBERECHTIGTE NACH DEM UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES LAN
DES NRW. 184
II. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZE 1 8 4
1. ANSPRUCHSBERECHTIGTE NACH DEM INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES
BUNDES 184
2. ANSPRUCHSBERECHTIGTE NACH DEM INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES
LANDES NRW. 186
III. ERGEBNIS: ZUGANGSRECHTE FUER JEDERMANN 1 8 8
XVI
IMAGE 9
D . B E G R E N Z U N G D E R A N S P R U C H S B E R E C H T I G U N G
1 8 8
I. GELTENDMACHUNG KOLLIDIERENDER OEFFENTLICHER BELANGE DURCH
DEN PRIVATEN AUSKUNFTSPFLICHTIGEN 1 9 1
1. KOLLIDIERENDE OEFFENTLICHE BELANGE NACH DEN UMWELTINFORMATIONS
GESETZEN DES BUNDES UND DES LANDES NR W 191
2. KOLLIDIERENDE OEFFENTLICHE BELANGE NACH DEN INFORMATIONSFREIHEITS
GESETZEN DES BUNDES UND DES LANDES NRW 194
II. GELTENDMACHUNG KOLLIDIERENDER EIGENER BELANGE DURCH DEN
PRIVATEN AUSKUNFTSPFLICHTIGEN 1 9 9
1. KOLLIDIERENDE PRIVATE BELANGE DES PRIVATEN INFORMATIONSINHABERS
NACH DEN UMWELTINFORMATIONSGESETZEN BUND UND NRW. 199
A) SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN UND DES GEISTIGEN EIGENTUMS
(§9 ABS. 1 NR. 1 UND NR. 2 UIGBUNDUND§2 UIGNRW) 201
B) SCHUTZ VON BETRIEBS- UND GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN (§ 9 ABS. 1 NR. 3
UIG BUND UND § 2 UIGNRW) 202
C) AUSNAHMEREGELUNG: EMISSIONEN 203
D) ABWAEGUNGSMASSSTAEBE DER KOLLIDIERENDEN BELANGE 204
2. KOLLIDIERENDE PRIVATE BELANGE DES PRIVATEN INFORMATIONSINHABERS
NACH DEN INFORMATIONSFREIHEITSGESETZEN BUND UND NRW 205
A) SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN (§ 51FG BUND UND § 9IFG NRW).. 206
B) SCHUTZ VON GEISTIGEN EIGENTUM UND BETRIEBS- UND GESCHAEFTSGEHEIM
NISSEN (§ 6 IFG BUND UND § 8 IFG NRW) 209
C) ABWAEGUNGSMASSSTAEBE DER KOLLIDIERENDEN BELANGE 213
III. GELTENDMACHUNG KOLLIDIERENDER BELANGE DRITTER DURCH DEN
PRIVATEN AUSKUNFTSPFLICHTIGEN 2 1 6
1. KOLLIDIERENDE PRIVATE BELANGE DES INFORMATIONSGEBERS NACH DEN
UMWELTINFORMATIONSGESETZEN BUND UND NRW, DIE DER INFORMATIONSIN
HABER GELTEND MACHT 217
XVII
IMAGE 10
A) SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN UND DES GEISTIGEN EIGENTUMS SOWIE
IM VORFELD UEBERMITTELTER INFORMATIONEN (§ 9 ABS. 1 NR. 1 UND NR. 2 SOWIE
ABS. 2 UIGBUNDUND § 2 UIG NRW) 217
B) SCHUTZ VON BETRIEBS- UND GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN (§ 9 ABS. 1 NR. 3
UIG BUND UND § 2 UIG NRW) 218
C) AUSNAHMEREGELUNG: EMISSIONEN 219
D) ABWAEGUNGSMASSSTAEBE DER KOLLIDIERENDEN BELANGE NACH DEN
UMWELTINFORMATIONSGESETZEN BUND UND NRW 220
2. KOLLIDIERENDE PRIVATE BELANGE DES INFORMATIONSGEBERS NACH DEN
INFORMATIONSFREIHEITSGESETZEN BUND UND NRW 221
A) SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN (§5IFG BUND UND § 9IFG NR W).. 221
B) SCHUTZ VON GEISTIGEN EIGENTUM UND BETRIEBS- UND GESCHAEFTSGEHEIM
NISSEN (§ 6 IFG BUND UND § 8 IFG NRW) 223
C) ABWAEGUNGSMASSSTAEBE DER KOLLIDIERENDEN BELANGE NACH DEN
INFORMATIONSFREIHEITSGESETZEN BUND UND NRW 224
I V . ERGEBNIS: INFORMATIONSZUGANGSRECHTE GEGEN PRIVATE WERDEN
VON ZAHLREICHEN AUSNAHMEREGELUNGEN BEGRENZT 2 2 7
E . D I E E R F UE L L U N G D E S A N S P R U C H S A U F
I N F O R M A T I O N S Z U G A N G 2 2 9
I . FORM DES INFORMATIONSZUGANGS 2 2 9
1. UMWELTINFORMATIONSGESETZE DES BUNDES UND LANDES NRW 229
2. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZE DES BUNDES UND LANDES NRW 231
I I . FRIST 2 3 3
1. UMWELTINFORMATIONSGESETZE DES BUNDES UND LANDES NRW 233
2. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZE DES BUNDES UND DES LANDES NRW 234
F . R E C H T S S C H U T Z F R A G E N 2 3 6
I . RECHTSNATUR DES ANSPRUCHES 2 3 6
1. UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES BUNDES 237
2. UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES LANDES NRW 238
XVIII
IMAGE 11
3. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES BUNDES 238
4. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES LANDES NRW 239
5. ZWISCHENERGEBNIS: VERWALTUNGSRECHTSWEG EINSCHLAEGIG 241
II. STATTHAFTE KLAGEART 2 4 1
1. UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES BUNDES 242
2. UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES LANDES NRW 244
3. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES BUNDES 245
4. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES LANDES NRW 245
5. ZWISCHENERGEBNIS: UNEINHEITLICHKEIT BEI DER BESTIMMUNG DER STATT
HAFTEN KLAGEART 248
III. WEITERE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN EINER KLAGE GEGEN DIE
INFORMATIONSINHABENDE STELLE, INSBESONDERE VORVERFAHREN 2 4 8
1. UMWELTINFORMATIONSGESETZE DES BUNDES UND DES LANDES NRW 248
A) WIDERSPRUCHSVERFAHREN 249
B) SELBSTUEBERPRUEFUNGSANTRAG 250
C) KLAGEFRIST BEI VORGEHEN GEGEN PRIVATE AUSKUNFTSPFLICHTIGE STELLE 250
2. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZE DES BUNDES UND DES LANDES NRW 251
A) INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES BUNDES 251
B) INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES LANDES NRW 252
I V . ERGEBNIS: A U C H IN DER KONSTELLATION PRIVAT GEGEN PRIVAT
OEFFENTLICH-RECHTLICHER ANSPRUCH 2 5 3
G . K O S T E N F R A G E N 2 5 5
I . KOSTENENTWICKLUNG DURCH NEUE INFORMATIONSFREIHEITSGESETZE IN
DEN VERGANGENEN JAHREN 2 5 5
1. UMWELTINFORMATIONSGESETZE DES BUNDES UND DES LANDES NRW 255
2. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZE DES BUNDES UND DES LANDES NRW 256
II. KOSTENKOMPENSATION 2 5 7
1. GELTENDMACHUNG DURCH BEHOERDEN 257
A) UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES BUNDES 257
XIX
IMAGE 12
B) UMWELTINFORMATIONSGESETZ NRW 258
C) INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES BUNDES 258
D) INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES LANDES NRW 259
E) ZWISCHENERGEBNIS: KOSTENERSTATTUNG FUER BEHOERDEN VORGESEHEN 260
2. GELTENDMACHUNG DURCH PRIVATE AUSKUNFTSPFLICHTIGE 260
A) UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES BUNDES 260
B) UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES LANDES NRW 261
C) INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES BUNDES 262
D) INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES LANDES NRW 263
AA) KOSTENERSTATTUNG BEI HANDLUNGEN VON BELIEHENEN 264
BB) KOSTENERSTATTUNG BEI HANDLUNGEN VON SONSTIGEN PRIVATEN 265
E) ZWISCHENERGEBNIS: SOWEIT PRIVATE AUSKUNFTSPFLICHTIG SIND, KOMMT
AUCH EINE KOSTENERSTATTUNG IN BETRACHT 267
III. RECHTSSCHUTZ HINSICHTLICH DER EINGEFORDERTEN KOSTEN 2 6 8
1. UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES BUNDES 268
2. UMWELTINFORMATIONSGESETZ DES LANDES NRW 269
3. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES BUNDES 270
4. INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES LANDES NRW 270
A) KOSTENERSTATTUNG BEI HANDLUNGEN VON BELIEHENEN 270
B) KOSTENERSTATTUNG BEI HANDLUNGEN VON SONSTIGEN PRIVATEN 271
5. ERGEBNIS: KOSTENENTSCHEIDUNG ANFECHTBAR 272
4 . T E I L : Z U S A M M E N F A S S U N G D E R E R G E B N I S S E U
N D
A U S B L I C K . 2 7 3
A . Z U S A M M E N F A S S U N G D E R E R G E B N I S S E 2 7 3
B . A U S B L I C K 2 8 5
5 . T E I L : A N H A N G 2 8 7
A U S Z U G A U S D E R A A R H U S - K O N V E N T I O N 2 8 7
L I T E R A T U R V E R Z E I C H N I S 2 9 3
XX
|
any_adam_object | 1 |
author | Haas, Carola |
author_GND | (DE-588)1029513511 |
author_facet | Haas, Carola |
author_role | aut |
author_sort | Haas, Carola |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041444284 |
classification_rvk | PN 797 |
ctrlnum | (OCoLC)915301594 (DE-599)DNB1028679661 |
dewey-full | 344.43046 342.43550853 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 344.43046 342.43550853 |
dewey-search | 344.43046 342.43550853 |
dewey-sort | 3344.43046 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02667nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041444284</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140714 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131126s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,A28</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1028679661</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830068976</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 89.80 (DE), EUR 92.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6897-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830068972</subfield><subfield code="9">3-8300-6897-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783830068974</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6897-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830068976</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915301594</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1028679661</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43046</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43550853</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haas, Carola</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029513511</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Private als Auskunftsverpflichtete nach den Umweltinformations- und Informationsfreiheitsgesetzen</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="c">Carola Haas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 309 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">55</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134791-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205608-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127674-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auskunftspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112631-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134791-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umweltinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205608-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Auskunftspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112631-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Informationsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127674-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">55</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017925948</subfield><subfield code="9">55</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6897-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026890988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026890988</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Nordrhein-Westfalen Deutschland |
id | DE-604.BV041444284 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:56:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830068976 3830068972 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026890988 |
oclc_num | 915301594 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-521 DE-11 |
physical | XX, 309 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zum Verwaltungsrecht |
series2 | Schriftenreihe Studien zum Verwaltungsrecht |
spelling | Haas, Carola Verfasser (DE-588)1029513511 aut Private als Auskunftsverpflichtete nach den Umweltinformations- und Informationsfreiheitsgesetzen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen Carola Haas Hamburg Kovač 2013 XX, 309 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zum Verwaltungsrecht 55 Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2012 Privater (DE-588)4134791-2 gnd rswk-swf Umweltinformation (DE-588)4205608-1 gnd rswk-swf Informationsfreiheit (DE-588)4127674-7 gnd rswk-swf Auskunftspflicht (DE-588)4112631-2 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Privater (DE-588)4134791-2 s Umweltinformation (DE-588)4205608-1 s Auskunftspflicht (DE-588)4112631-2 s Informationsfreiheit (DE-588)4127674-7 s DE-604 Schriftenreihe Studien zum Verwaltungsrecht 55 (DE-604)BV017925948 55 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6897-6.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026890988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Haas, Carola Private als Auskunftsverpflichtete nach den Umweltinformations- und Informationsfreiheitsgesetzen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen Schriftenreihe Studien zum Verwaltungsrecht Privater (DE-588)4134791-2 gnd Umweltinformation (DE-588)4205608-1 gnd Informationsfreiheit (DE-588)4127674-7 gnd Auskunftspflicht (DE-588)4112631-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134791-2 (DE-588)4205608-1 (DE-588)4127674-7 (DE-588)4112631-2 (DE-588)4042570-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Private als Auskunftsverpflichtete nach den Umweltinformations- und Informationsfreiheitsgesetzen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen |
title_auth | Private als Auskunftsverpflichtete nach den Umweltinformations- und Informationsfreiheitsgesetzen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search | Private als Auskunftsverpflichtete nach den Umweltinformations- und Informationsfreiheitsgesetzen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen |
title_full | Private als Auskunftsverpflichtete nach den Umweltinformations- und Informationsfreiheitsgesetzen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen Carola Haas |
title_fullStr | Private als Auskunftsverpflichtete nach den Umweltinformations- und Informationsfreiheitsgesetzen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen Carola Haas |
title_full_unstemmed | Private als Auskunftsverpflichtete nach den Umweltinformations- und Informationsfreiheitsgesetzen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen Carola Haas |
title_short | Private als Auskunftsverpflichtete nach den Umweltinformations- und Informationsfreiheitsgesetzen |
title_sort | private als auskunftsverpflichtete nach den umweltinformations und informationsfreiheitsgesetzen unter besonderer berucksichtigung der rechtslage in nordrhein westfalen |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen |
topic | Privater (DE-588)4134791-2 gnd Umweltinformation (DE-588)4205608-1 gnd Informationsfreiheit (DE-588)4127674-7 gnd Auskunftspflicht (DE-588)4112631-2 gnd |
topic_facet | Privater Umweltinformation Informationsfreiheit Auskunftspflicht Nordrhein-Westfalen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6897-6.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026890988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017925948 |
work_keys_str_mv | AT haascarola privatealsauskunftsverpflichtetenachdenumweltinformationsundinformationsfreiheitsgesetzenunterbesondererberucksichtigungderrechtslageinnordrheinwestfalen |