Symbolum Oder Glaubens- und Gedächtnus-Spruch Der Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürstin und Frauen, Fr. Sophiae Margarethae, Marggräfin zu Brandenburg ... Seiner gnädigsten Fürstin und Fraw, Ex Rom. Cap. 8. v. 28. ; Zu Unterthänigst schuldigen Ehren Auff zweyerley Art in Teutsche Reymen gebracht, und Schrifftmässig erklärt:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Onolzbach
Lentz
1661
|
Online-Zugang: | Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 P.HEILSBRONN(1)-14 s |
Beschreibung: | [4] Bl. Notenbeisp. 4° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041441484 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 131125s1661 gl|| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 29:730576A | |
026 | |e o.t. enn, hnr. ++++ C 1661A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)864630116 | ||
035 | |a (DE-599)GBV007571593 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Brecht, Erhard |e Verfasser |0 (DE-588)131537180 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Symbolum Oder Glaubens- und Gedächtnus-Spruch Der Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürstin und Frauen, Fr. Sophiae Margarethae, Marggräfin zu Brandenburg ... Seiner gnädigsten Fürstin und Fraw, Ex Rom. Cap. 8. v. 28. ; Zu Unterthänigst schuldigen Ehren Auff zweyerley Art in Teutsche Reymen gebracht, und Schrifftmässig erklärt |c Von Erhard Brechten, deß Fürstlichen Gymnasii zu Heilsbronn Collega |
246 | 1 | 0 | |a Gedächtnis-Spruch Frau |
264 | 1 | |a Onolzbach |b Lentz |c 1661 | |
300 | |a [4] Bl. |b Notenbeisp. |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
538 | |a kostenfrei | ||
700 | 0 | |a Sophie Margarete |c Brandenburg-Ansbach, Markgräfin |d 1634-1664 |e Sonstige |0 (DE-588)104321067 |4 oth | |
751 | |a Ansbach |4 pup | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=6373975&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 P.HEILSBRONN(1)-14 s | |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026888233 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151560689680384 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Brecht, Erhard |
author_GND | (DE-588)131537180 (DE-588)104321067 |
author_facet | Brecht, Erhard |
author_role | aut |
author_sort | Brecht, Erhard |
author_variant | e b eb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041441484 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)864630116 (DE-599)GBV007571593 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01617nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041441484</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131125s1661 gl|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 29:730576A</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">o.t. enn, hnr. ++++ C 1661A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864630116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV007571593</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brecht, Erhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131537180</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Symbolum Oder Glaubens- und Gedächtnus-Spruch Der Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürstin und Frauen, Fr. Sophiae Margarethae, Marggräfin zu Brandenburg ... Seiner gnädigsten Fürstin und Fraw, Ex Rom. Cap. 8. v. 28. ; Zu Unterthänigst schuldigen Ehren Auff zweyerley Art in Teutsche Reymen gebracht, und Schrifftmässig erklärt</subfield><subfield code="c">Von Erhard Brechten, deß Fürstlichen Gymnasii zu Heilsbronn Collega</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gedächtnis-Spruch Frau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Onolzbach</subfield><subfield code="b">Lentz</subfield><subfield code="c">1661</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl.</subfield><subfield code="b">Notenbeisp.</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sophie Margarete</subfield><subfield code="c">Brandenburg-Ansbach, Markgräfin</subfield><subfield code="d">1634-1664</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)104321067</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ansbach</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=6373975&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 P.HEILSBRONN(1)-14 s</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026888233</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041441484 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:56:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026888233 |
oclc_num | 864630116 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [4] Bl. Notenbeisp. 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1661 |
publishDateSearch | 1661 |
publishDateSort | 1661 |
publisher | Lentz |
record_format | marc |
spelling | Brecht, Erhard Verfasser (DE-588)131537180 aut Symbolum Oder Glaubens- und Gedächtnus-Spruch Der Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürstin und Frauen, Fr. Sophiae Margarethae, Marggräfin zu Brandenburg ... Seiner gnädigsten Fürstin und Fraw, Ex Rom. Cap. 8. v. 28. ; Zu Unterthänigst schuldigen Ehren Auff zweyerley Art in Teutsche Reymen gebracht, und Schrifftmässig erklärt Von Erhard Brechten, deß Fürstlichen Gymnasii zu Heilsbronn Collega Gedächtnis-Spruch Frau Onolzbach Lentz 1661 [4] Bl. Notenbeisp. 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier kostenfrei Sophie Margarete Brandenburg-Ansbach, Markgräfin 1634-1664 Sonstige (DE-588)104321067 oth Ansbach pup http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=6373975&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 P.HEILSBRONN(1)-14 s |
spellingShingle | Brecht, Erhard Symbolum Oder Glaubens- und Gedächtnus-Spruch Der Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürstin und Frauen, Fr. Sophiae Margarethae, Marggräfin zu Brandenburg ... Seiner gnädigsten Fürstin und Fraw, Ex Rom. Cap. 8. v. 28. ; Zu Unterthänigst schuldigen Ehren Auff zweyerley Art in Teutsche Reymen gebracht, und Schrifftmässig erklärt |
title | Symbolum Oder Glaubens- und Gedächtnus-Spruch Der Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürstin und Frauen, Fr. Sophiae Margarethae, Marggräfin zu Brandenburg ... Seiner gnädigsten Fürstin und Fraw, Ex Rom. Cap. 8. v. 28. ; Zu Unterthänigst schuldigen Ehren Auff zweyerley Art in Teutsche Reymen gebracht, und Schrifftmässig erklärt |
title_alt | Gedächtnis-Spruch Frau |
title_auth | Symbolum Oder Glaubens- und Gedächtnus-Spruch Der Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürstin und Frauen, Fr. Sophiae Margarethae, Marggräfin zu Brandenburg ... Seiner gnädigsten Fürstin und Fraw, Ex Rom. Cap. 8. v. 28. ; Zu Unterthänigst schuldigen Ehren Auff zweyerley Art in Teutsche Reymen gebracht, und Schrifftmässig erklärt |
title_exact_search | Symbolum Oder Glaubens- und Gedächtnus-Spruch Der Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürstin und Frauen, Fr. Sophiae Margarethae, Marggräfin zu Brandenburg ... Seiner gnädigsten Fürstin und Fraw, Ex Rom. Cap. 8. v. 28. ; Zu Unterthänigst schuldigen Ehren Auff zweyerley Art in Teutsche Reymen gebracht, und Schrifftmässig erklärt |
title_full | Symbolum Oder Glaubens- und Gedächtnus-Spruch Der Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürstin und Frauen, Fr. Sophiae Margarethae, Marggräfin zu Brandenburg ... Seiner gnädigsten Fürstin und Fraw, Ex Rom. Cap. 8. v. 28. ; Zu Unterthänigst schuldigen Ehren Auff zweyerley Art in Teutsche Reymen gebracht, und Schrifftmässig erklärt Von Erhard Brechten, deß Fürstlichen Gymnasii zu Heilsbronn Collega |
title_fullStr | Symbolum Oder Glaubens- und Gedächtnus-Spruch Der Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürstin und Frauen, Fr. Sophiae Margarethae, Marggräfin zu Brandenburg ... Seiner gnädigsten Fürstin und Fraw, Ex Rom. Cap. 8. v. 28. ; Zu Unterthänigst schuldigen Ehren Auff zweyerley Art in Teutsche Reymen gebracht, und Schrifftmässig erklärt Von Erhard Brechten, deß Fürstlichen Gymnasii zu Heilsbronn Collega |
title_full_unstemmed | Symbolum Oder Glaubens- und Gedächtnus-Spruch Der Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürstin und Frauen, Fr. Sophiae Margarethae, Marggräfin zu Brandenburg ... Seiner gnädigsten Fürstin und Fraw, Ex Rom. Cap. 8. v. 28. ; Zu Unterthänigst schuldigen Ehren Auff zweyerley Art in Teutsche Reymen gebracht, und Schrifftmässig erklärt Von Erhard Brechten, deß Fürstlichen Gymnasii zu Heilsbronn Collega |
title_short | Symbolum Oder Glaubens- und Gedächtnus-Spruch Der Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürstin und Frauen, Fr. Sophiae Margarethae, Marggräfin zu Brandenburg ... Seiner gnädigsten Fürstin und Fraw, Ex Rom. Cap. 8. v. 28. ; Zu Unterthänigst schuldigen Ehren Auff zweyerley Art in Teutsche Reymen gebracht, und Schrifftmässig erklärt |
title_sort | symbolum oder glaubens und gedachtnus spruch der durchleuchtigsten hochgebornen furstin und frauen fr sophiae margarethae marggrafin zu brandenburg seiner gnadigsten furstin und fraw ex rom cap 8 v 28 zu unterthanigst schuldigen ehren auff zweyerley art in teutsche reymen gebracht und schrifftmassig erklart |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=6373975&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT brechterhard symbolumoderglaubensundgedachtnusspruchderdurchleuchtigstenhochgebornenfurstinundfrauenfrsophiaemargarethaemarggrafinzubrandenburgseinergnadigstenfurstinundfrawexromcap8v28zuunterthanigstschuldigenehrenauffzweyerleyartinteutschereymengebrachtundschrifftma AT sophiemargarete symbolumoderglaubensundgedachtnusspruchderdurchleuchtigstenhochgebornenfurstinundfrauenfrsophiaemargarethaemarggrafinzubrandenburgseinergnadigstenfurstinundfrawexromcap8v28zuunterthanigstschuldigenehrenauffzweyerleyartinteutschereymengebrachtundschrifftma AT brechterhard gedachtnisspruchfrau AT sophiemargarete gedachtnisspruchfrau |