Lebensgeschichte des Markgrafen Johannes von Brandenburg, Landesfürsten in der Neumark zu Kürstrin: Gelegenheitsschrift bei der 3. Secularfeier der Kirchenreformation der Stadt Züllichau ; nebst dem Bilde des Markgrafen und einem sich darauf beziehenden geneaologischen Weiheblatte auf die Vermählung des Prinzen Carl von Preussen, Königliche Hoheit, mit der Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar, Königliche Hoheit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Haude und Spener
1827
|
Beschreibung: | In Fraktur |
Beschreibung: | X, 36 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041438682 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 131122s1827 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)915300498 | ||
035 | |a (DE-599)GBV248055127 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-B496 | ||
100 | 1 | |a Wegener, Wilhelm Gabriel |d 1767-1837 |e Verfasser |0 (DE-588)117218421 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lebensgeschichte des Markgrafen Johannes von Brandenburg, Landesfürsten in der Neumark zu Kürstrin |b Gelegenheitsschrift bei der 3. Secularfeier der Kirchenreformation der Stadt Züllichau ; nebst dem Bilde des Markgrafen und einem sich darauf beziehenden geneaologischen Weiheblatte auf die Vermählung des Prinzen Carl von Preussen, Königliche Hoheit, mit der Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar, Königliche Hoheit |c von Wilhelm Gabriel Wegener |
264 | 1 | |a Berlin |b Haude und Spener |c 1827 | |
300 | |a X, 36 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur | ||
940 | 1 | |q HUB-TE133201311 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026885490 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151556520542208 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wegener, Wilhelm Gabriel 1767-1837 |
author_GND | (DE-588)117218421 |
author_facet | Wegener, Wilhelm Gabriel 1767-1837 |
author_role | aut |
author_sort | Wegener, Wilhelm Gabriel 1767-1837 |
author_variant | w g w wg wgw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041438682 |
ctrlnum | (OCoLC)915300498 (DE-599)GBV248055127 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01147nam a22002652c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041438682</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131122s1827 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915300498</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV248055127</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wegener, Wilhelm Gabriel</subfield><subfield code="d">1767-1837</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117218421</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensgeschichte des Markgrafen Johannes von Brandenburg, Landesfürsten in der Neumark zu Kürstrin</subfield><subfield code="b">Gelegenheitsschrift bei der 3. Secularfeier der Kirchenreformation der Stadt Züllichau ; nebst dem Bilde des Markgrafen und einem sich darauf beziehenden geneaologischen Weiheblatte auf die Vermählung des Prinzen Carl von Preussen, Königliche Hoheit, mit der Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar, Königliche Hoheit</subfield><subfield code="c">von Wilhelm Gabriel Wegener</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Haude und Spener</subfield><subfield code="c">1827</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 36 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-TE133201311</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026885490</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041438682 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:56:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026885490 |
oclc_num | 915300498 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-B496 |
owner_facet | DE-11 DE-B496 |
physical | X, 36 S. Ill. |
psigel | HUB-TE133201311 |
publishDate | 1827 |
publishDateSearch | 1827 |
publishDateSort | 1827 |
publisher | Haude und Spener |
record_format | marc |
spelling | Wegener, Wilhelm Gabriel 1767-1837 Verfasser (DE-588)117218421 aut Lebensgeschichte des Markgrafen Johannes von Brandenburg, Landesfürsten in der Neumark zu Kürstrin Gelegenheitsschrift bei der 3. Secularfeier der Kirchenreformation der Stadt Züllichau ; nebst dem Bilde des Markgrafen und einem sich darauf beziehenden geneaologischen Weiheblatte auf die Vermählung des Prinzen Carl von Preussen, Königliche Hoheit, mit der Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar, Königliche Hoheit von Wilhelm Gabriel Wegener Berlin Haude und Spener 1827 X, 36 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur |
spellingShingle | Wegener, Wilhelm Gabriel 1767-1837 Lebensgeschichte des Markgrafen Johannes von Brandenburg, Landesfürsten in der Neumark zu Kürstrin Gelegenheitsschrift bei der 3. Secularfeier der Kirchenreformation der Stadt Züllichau ; nebst dem Bilde des Markgrafen und einem sich darauf beziehenden geneaologischen Weiheblatte auf die Vermählung des Prinzen Carl von Preussen, Königliche Hoheit, mit der Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar, Königliche Hoheit |
title | Lebensgeschichte des Markgrafen Johannes von Brandenburg, Landesfürsten in der Neumark zu Kürstrin Gelegenheitsschrift bei der 3. Secularfeier der Kirchenreformation der Stadt Züllichau ; nebst dem Bilde des Markgrafen und einem sich darauf beziehenden geneaologischen Weiheblatte auf die Vermählung des Prinzen Carl von Preussen, Königliche Hoheit, mit der Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar, Königliche Hoheit |
title_auth | Lebensgeschichte des Markgrafen Johannes von Brandenburg, Landesfürsten in der Neumark zu Kürstrin Gelegenheitsschrift bei der 3. Secularfeier der Kirchenreformation der Stadt Züllichau ; nebst dem Bilde des Markgrafen und einem sich darauf beziehenden geneaologischen Weiheblatte auf die Vermählung des Prinzen Carl von Preussen, Königliche Hoheit, mit der Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar, Königliche Hoheit |
title_exact_search | Lebensgeschichte des Markgrafen Johannes von Brandenburg, Landesfürsten in der Neumark zu Kürstrin Gelegenheitsschrift bei der 3. Secularfeier der Kirchenreformation der Stadt Züllichau ; nebst dem Bilde des Markgrafen und einem sich darauf beziehenden geneaologischen Weiheblatte auf die Vermählung des Prinzen Carl von Preussen, Königliche Hoheit, mit der Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar, Königliche Hoheit |
title_full | Lebensgeschichte des Markgrafen Johannes von Brandenburg, Landesfürsten in der Neumark zu Kürstrin Gelegenheitsschrift bei der 3. Secularfeier der Kirchenreformation der Stadt Züllichau ; nebst dem Bilde des Markgrafen und einem sich darauf beziehenden geneaologischen Weiheblatte auf die Vermählung des Prinzen Carl von Preussen, Königliche Hoheit, mit der Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar, Königliche Hoheit von Wilhelm Gabriel Wegener |
title_fullStr | Lebensgeschichte des Markgrafen Johannes von Brandenburg, Landesfürsten in der Neumark zu Kürstrin Gelegenheitsschrift bei der 3. Secularfeier der Kirchenreformation der Stadt Züllichau ; nebst dem Bilde des Markgrafen und einem sich darauf beziehenden geneaologischen Weiheblatte auf die Vermählung des Prinzen Carl von Preussen, Königliche Hoheit, mit der Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar, Königliche Hoheit von Wilhelm Gabriel Wegener |
title_full_unstemmed | Lebensgeschichte des Markgrafen Johannes von Brandenburg, Landesfürsten in der Neumark zu Kürstrin Gelegenheitsschrift bei der 3. Secularfeier der Kirchenreformation der Stadt Züllichau ; nebst dem Bilde des Markgrafen und einem sich darauf beziehenden geneaologischen Weiheblatte auf die Vermählung des Prinzen Carl von Preussen, Königliche Hoheit, mit der Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar, Königliche Hoheit von Wilhelm Gabriel Wegener |
title_short | Lebensgeschichte des Markgrafen Johannes von Brandenburg, Landesfürsten in der Neumark zu Kürstrin |
title_sort | lebensgeschichte des markgrafen johannes von brandenburg landesfursten in der neumark zu kurstrin gelegenheitsschrift bei der 3 secularfeier der kirchenreformation der stadt zullichau nebst dem bilde des markgrafen und einem sich darauf beziehenden geneaologischen weiheblatte auf die vermahlung des prinzen carl von preussen konigliche hoheit mit der prinzessin marie von sachsen weimar konigliche hoheit |
title_sub | Gelegenheitsschrift bei der 3. Secularfeier der Kirchenreformation der Stadt Züllichau ; nebst dem Bilde des Markgrafen und einem sich darauf beziehenden geneaologischen Weiheblatte auf die Vermählung des Prinzen Carl von Preussen, Königliche Hoheit, mit der Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar, Königliche Hoheit |
work_keys_str_mv | AT wegenerwilhelmgabriel lebensgeschichtedesmarkgrafenjohannesvonbrandenburglandesfursteninderneumarkzukurstringelegenheitsschriftbeider3secularfeierderkirchenreformationderstadtzullichaunebstdembildedesmarkgrafenundeinemsichdaraufbeziehendengeneaologischenweiheblatteaufdievermah |