Was ist das, die Krise?: Wie gehen südeuropäische Städte mit der Krise um? "We-Traders", ein Projekt des Goethe-Instituts, erforscht diese Frage mit einer ungewöhnlichen Versuchsanordnung. Die Kuratorinnen Angelika Fitz und Rose Epple bringen 25 städtische Initiativen aus fünf Ländern an einen Tisch und lassen sie gemeinsam eine Ausstellung erarbeiten, ja sogar ein Manifest formulieren.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 0931-6590 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041438355 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 131122s2013 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041438355 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M487 | ||
100 | 1 | |a Kleilein, Doris |d 19XX- |e Verfasser |0 (DE-588)13246117X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Was ist das, die Krise? |b Wie gehen südeuropäische Städte mit der Krise um? "We-Traders", ein Projekt des Goethe-Instituts, erforscht diese Frage mit einer ungewöhnlichen Versuchsanordnung. Die Kuratorinnen Angelika Fitz und Rose Epple bringen 25 städtische Initiativen aus fünf Ländern an einen Tisch und lassen sie gemeinsam eine Ausstellung erarbeiten, ja sogar ein Manifest formulieren. |c Text und Interviews: Doris Kleilein |
264 | 1 | |c 2013 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g volume:104 |g number:44 |g year:2013 |g pages:6-10 |
773 | 0 | 8 | |t Bauwelt |d Gütersloh |g 104(2013),44, S. 6-10 |w (DE-604)BV002596384 |x 0931-6590 |o (DE-600)240917-3 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026885168 | ||
941 | |b 104 |h 44 |j 2013 |s 6-10 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151555999399936 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002596384 |
author | Kleilein, Doris 19XX- |
author_GND | (DE-588)13246117X |
author_facet | Kleilein, Doris 19XX- |
author_role | aut |
author_sort | Kleilein, Doris 19XX- |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041438355 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV041438355 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01199naa a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041438355</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131122s2013 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041438355</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M487</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleilein, Doris</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13246117X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Was ist das, die Krise?</subfield><subfield code="b">Wie gehen südeuropäische Städte mit der Krise um? "We-Traders", ein Projekt des Goethe-Instituts, erforscht diese Frage mit einer ungewöhnlichen Versuchsanordnung. Die Kuratorinnen Angelika Fitz und Rose Epple bringen 25 städtische Initiativen aus fünf Ländern an einen Tisch und lassen sie gemeinsam eine Ausstellung erarbeiten, ja sogar ein Manifest formulieren.</subfield><subfield code="c">Text und Interviews: Doris Kleilein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:104</subfield><subfield code="g">number:44</subfield><subfield code="g">year:2013</subfield><subfield code="g">pages:6-10</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Bauwelt</subfield><subfield code="d">Gütersloh</subfield><subfield code="g">104(2013),44, S. 6-10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002596384</subfield><subfield code="x">0931-6590</subfield><subfield code="o">(DE-600)240917-3</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026885168</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">104</subfield><subfield code="h">44</subfield><subfield code="j">2013</subfield><subfield code="s">6-10</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041438355 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:56:41Z |
institution | BVB |
issn | 0931-6590 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026885168 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M487 |
owner_facet | DE-M487 |
physical | Ill. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
record_format | marc |
spelling | Kleilein, Doris 19XX- Verfasser (DE-588)13246117X aut Was ist das, die Krise? Wie gehen südeuropäische Städte mit der Krise um? "We-Traders", ein Projekt des Goethe-Instituts, erforscht diese Frage mit einer ungewöhnlichen Versuchsanordnung. Die Kuratorinnen Angelika Fitz und Rose Epple bringen 25 städtische Initiativen aus fünf Ländern an einen Tisch und lassen sie gemeinsam eine Ausstellung erarbeiten, ja sogar ein Manifest formulieren. Text und Interviews: Doris Kleilein 2013 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier volume:104 number:44 year:2013 pages:6-10 Bauwelt Gütersloh 104(2013),44, S. 6-10 (DE-604)BV002596384 0931-6590 (DE-600)240917-3 |
spellingShingle | Kleilein, Doris 19XX- Was ist das, die Krise? Wie gehen südeuropäische Städte mit der Krise um? "We-Traders", ein Projekt des Goethe-Instituts, erforscht diese Frage mit einer ungewöhnlichen Versuchsanordnung. Die Kuratorinnen Angelika Fitz und Rose Epple bringen 25 städtische Initiativen aus fünf Ländern an einen Tisch und lassen sie gemeinsam eine Ausstellung erarbeiten, ja sogar ein Manifest formulieren. |
title | Was ist das, die Krise? Wie gehen südeuropäische Städte mit der Krise um? "We-Traders", ein Projekt des Goethe-Instituts, erforscht diese Frage mit einer ungewöhnlichen Versuchsanordnung. Die Kuratorinnen Angelika Fitz und Rose Epple bringen 25 städtische Initiativen aus fünf Ländern an einen Tisch und lassen sie gemeinsam eine Ausstellung erarbeiten, ja sogar ein Manifest formulieren. |
title_auth | Was ist das, die Krise? Wie gehen südeuropäische Städte mit der Krise um? "We-Traders", ein Projekt des Goethe-Instituts, erforscht diese Frage mit einer ungewöhnlichen Versuchsanordnung. Die Kuratorinnen Angelika Fitz und Rose Epple bringen 25 städtische Initiativen aus fünf Ländern an einen Tisch und lassen sie gemeinsam eine Ausstellung erarbeiten, ja sogar ein Manifest formulieren. |
title_exact_search | Was ist das, die Krise? Wie gehen südeuropäische Städte mit der Krise um? "We-Traders", ein Projekt des Goethe-Instituts, erforscht diese Frage mit einer ungewöhnlichen Versuchsanordnung. Die Kuratorinnen Angelika Fitz und Rose Epple bringen 25 städtische Initiativen aus fünf Ländern an einen Tisch und lassen sie gemeinsam eine Ausstellung erarbeiten, ja sogar ein Manifest formulieren. |
title_full | Was ist das, die Krise? Wie gehen südeuropäische Städte mit der Krise um? "We-Traders", ein Projekt des Goethe-Instituts, erforscht diese Frage mit einer ungewöhnlichen Versuchsanordnung. Die Kuratorinnen Angelika Fitz und Rose Epple bringen 25 städtische Initiativen aus fünf Ländern an einen Tisch und lassen sie gemeinsam eine Ausstellung erarbeiten, ja sogar ein Manifest formulieren. Text und Interviews: Doris Kleilein |
title_fullStr | Was ist das, die Krise? Wie gehen südeuropäische Städte mit der Krise um? "We-Traders", ein Projekt des Goethe-Instituts, erforscht diese Frage mit einer ungewöhnlichen Versuchsanordnung. Die Kuratorinnen Angelika Fitz und Rose Epple bringen 25 städtische Initiativen aus fünf Ländern an einen Tisch und lassen sie gemeinsam eine Ausstellung erarbeiten, ja sogar ein Manifest formulieren. Text und Interviews: Doris Kleilein |
title_full_unstemmed | Was ist das, die Krise? Wie gehen südeuropäische Städte mit der Krise um? "We-Traders", ein Projekt des Goethe-Instituts, erforscht diese Frage mit einer ungewöhnlichen Versuchsanordnung. Die Kuratorinnen Angelika Fitz und Rose Epple bringen 25 städtische Initiativen aus fünf Ländern an einen Tisch und lassen sie gemeinsam eine Ausstellung erarbeiten, ja sogar ein Manifest formulieren. Text und Interviews: Doris Kleilein |
title_short | Was ist das, die Krise? |
title_sort | was ist das die krise wie gehen sudeuropaische stadte mit der krise um we traders ein projekt des goethe instituts erforscht diese frage mit einer ungewohnlichen versuchsanordnung die kuratorinnen angelika fitz und rose epple bringen 25 stadtische initiativen aus funf landern an einen tisch und lassen sie gemeinsam eine ausstellung erarbeiten ja sogar ein manifest formulieren |
title_sub | Wie gehen südeuropäische Städte mit der Krise um? "We-Traders", ein Projekt des Goethe-Instituts, erforscht diese Frage mit einer ungewöhnlichen Versuchsanordnung. Die Kuratorinnen Angelika Fitz und Rose Epple bringen 25 städtische Initiativen aus fünf Ländern an einen Tisch und lassen sie gemeinsam eine Ausstellung erarbeiten, ja sogar ein Manifest formulieren. |
work_keys_str_mv | AT kleileindoris wasistdasdiekrisewiegehensudeuropaischestadtemitderkriseumwetraderseinprojektdesgoetheinstitutserforschtdiesefragemiteinerungewohnlichenversuchsanordnungdiekuratorinnenangelikafitzundroseepplebringen25stadtischeinitiativenausfunflandernaneinentischundlass |