Politik nachhaltig gestalten: Wie man nachhaltige Politik macht, kommuniziert und durchsetzt
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Guetersloh Verlag Bertelsmann Stiftung 2012
Schlagworte:
Beschreibung:Description based upon print version of record
CONTENTS; Vorwort; Nachhaltigkeit in der Politik: ein kompliziertes Mikado-Spiel; Das erste K: Kompetenz für sachgerechte Lösungen; Teilhabegerechtigkeit für gegenwärtige und künftigeGenerationen - Nachhaltigkeit im Kontext derBertelsmann Stiftung; Globale Herausforderungen für das Prinzip derNachhaltigkeit; Ökonomie anders denken: Perspektiven nachhaltigerEntwicklung; Nachhaltigkeit im Recht; Nachhaltigkeit als politisches Steuerungskonzept - Chancen und Herausforderungen aus politikwissenschaftlicher Perspektive; Das zweite K: glaubhafte Kommunikation
Nachhaltig kommunizieren - NachhaltigkeitkommunizierenKommunikation und Partizipation für nachhaltigeEntwicklung; Das dritte K: Kraft zur Durchsetzung; Macht und Ohnmacht beim nachhaltigen Regieren; Die Nachhaltigkeitsprüfung in der Praxis; Das doppelte Nachhaltigkeitsdilemma der Finanz-und Wirtschaftskrise und ihrer Folgen; Die Autoren
HauptbeschreibungWie kann Politik nachhaltiger werden? Das ist die zentrale Frage, um die es in diesem Buch geht. Nachhaltige Politik muss gemacht, kommuniziert und durchgesetzt werden. Dazu braucht es drei ""K"": Kompetenz für sachgerechte Lösungen, glaubhafte Kommunikation nach innen und nach außen sowie Kraft zur Durchsetzung. Wie können wir - die Gesellschaft, die Bürgerinnen und Bürger, die Politik - den Weg hin zu einer nachhaltigeren Politik gehen? Über die Grenzen ihrer verschiedenen akademischen Disziplinen hinweg leisten die Autoren einen fundierten Beitrag zu dies
Beschreibung:1 Online-Ressource (318 p.)
ISBN:9783867934138

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!