Berufsziel Rechtsanwalt, Fachanwalt: Studium, Referendariat, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sternenfels
Verl. Wissenschaft & Praxis
2014
|
Ausgabe: | 2., überarb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 237 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783896736567 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041436017 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151111 | ||
007 | t | ||
008 | 131121s2014 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783896736567 |c Pb. : EUR 20.00 |9 978-3-89673-656-7 | ||
035 | |a (OCoLC)873399708 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041436017 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-1047 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-1102 |a DE-739 | ||
084 | |a PC 5700 |0 (DE-625)135100: |2 rvk | ||
084 | |a PC 6030 |0 (DE-625)135109: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Berufsziel Rechtsanwalt, Fachanwalt |b Studium, Referendariat, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven |c Michael Salamon ... (Hrsg.) |
250 | |a 2., überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Sternenfels |b Verl. Wissenschaft & Praxis |c 2014 | |
300 | |a 237 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fachanwalt |0 (DE-588)4204368-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fachanwalt |0 (DE-588)4204368-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Salamon, Michael |0 (DE-588)1044907657 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026882881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026882881 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151552215089152 |
---|---|
adam_text | 11
INHALT
SEITE
I. GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN 17
1. DIE ROLLE DER ELTERN - HILFE BEI DER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 17
2. KENNTNISSE/UEBERFACHLICHE FERTIGKEITEN DES RECHTSANWALTS 23
3. TAETIGKEITSBEZEICHNUNGEN 25
4. DIE 20 FACHANWALTSCHAFTEN 25
5. DER WEG ZUM FACHANWALT 26
6. RECHTLICHE REGELUNGEN ZUR JURISTISCHEN AUSBILDUNG
IM UEBERBLICK 32
7. BACHELOR OF LAWS (LL.B.)/MASTER OF LAWS (LL.M.) 32
II. BUNDESWEITE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE
ZULASSUNG ZUR RECHTSANWALTSCHAFT 37
1. DIE ZULASSUNG ZUR RECHTSANWALTSCHAFT 37
2. BEFAEHIGUNG ZUM RICHTERAMT 37
3. STUDIUM 37
4. DER VORBEREITUNGSDIENST (REFERENDARIAT) 38
5. PRUEFUNGEN 39
III. VOM ABITUR ZUM RECHTSANWALT (GGF. FACHANWALT) 41
IV. JURISTENAUSBILDUNG IN DEN 16 BUNDESLAENDERN 43
V. JURISTENAUSBILDUNG AM BEISPIEL NORDRHEIN-WESTFALEN 45
1. ZWECK DER PRUEFUNG AM ENDE DES STUDIUMS 45
2. JUSTIZPRUEFUNGSAEMTER 46
3. DIE ZULASSUNG ZUR STAATLICHEN PFLICHTFACHPRUEFUNG 46
4. PRAKTISCHE STUDIENZEIT 47
5. MELDUNG ZUR STAATLICHEN PFLICHTFACHPRUEFUNG 47
6. PRUEFUNGSABSCHNITTE 48
7. GEGENSTAENDE DER PRUEFUNG 49
8. ANFERTIGUNG DER AUFSICHTSARBEITEN 49
9. BEWERTUNG DER AUFSICHTSARBEITEN 50
12 INHALT
10. MUENDLICHE PRUEFUNG 50
11. PRUEFUNGSNOTEN 50
12. SCHLUSSENTSCHEIDUNG NACH MUENDLICHER PRUEFUNG 51
13. SCHLUSSENTSCHEIDUNG OHNE MUENDLICHE PRUEFUNG 51
14. WIEDERHOLUNG DER PRUEFUNG 52
15. FREIVERSUCH 52
16. WIEDERHOLUNG ZUR VERBESSERUNG 54
17. UNIVERSITAERE PRUEFUNGEN 54
18. GESAMTNOTE DER ERSTEN PRUEFUNG/ZEUGNISSE 54
19. AUFNAHME IN DEN VORBEREITUNGSDIENST/DIENSTBEZEICHNUNG 55
20. BEENDIGUNG DES VORBEREITUNGSDIENSTES/ENTLASSUNG 56
21. LEITUNG DER GESAMTEN AUSBILDUNG 56
22. DAUER UND EINTEILUNG DES VORBEREITUNGSDIENSTES 57
23. AUSBILDUNGSZIEL 57
24. AUSBILDUNG IN DER PRAXIS 58
25. ARBEITSGEMEINSCHAFTEN 58
26. LEITUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFTEN 59
27. GESTALTUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT 59
28. ZEUGNISSE 59
29. ZWECK DER PRUEFUNG 60
30. LANDESJUSTIZPRUEFUNGSAMT 60
31. MELDUNG UND ZULASSUNG ZUR PRUEFUNG 60
32. PRUEFUNGSABSCHNITTE 60
33. GEGENSTAENDE DER PRUEFUNG 61
34. ANFERTIGUNG DER AUFSICHTSARBEITEN 61
35. MUENDLICHE PRUEFUNG 62
36. BEZEICHNUNG ASSESSORIN ODER ASSESSOR 64
37. ART UND GEWICHTUNG DER IN DER STAATLICHEN PFLICHTFACHPRUEFUNG ZU
ERBRINGENDEN LEISTUNGEN (NACH NEUEM RECHT) 64
38. ART UND GEWICHTUNG DER IN DER ZWEITEN JURISTISCHEN PRUEFUNG ZU
ERBRINGENDEN LEISTUNGEN 66
INHALT 13
VI. MUSTER 69
1. ZULASSUNG 69
A. ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR RECHTSANWALTSCHAFT 69
B. FREISTELLUNGSERKLAERUNG DES ARBEITGEBERS BEI ZULASSUNG ALS
SYNDIKUSANWALT 72
C. MERKBLATT FUER RECHTSANWALTSBEWERBER, DIE EINE NICHTANWALTLICHE
TAETIGKEIT AUSUEBEN 73
2. AUFNAHME AUS EINEM ANDEREN KAMMERBEZIRK 74
A. ANTRAG AUF AUFNAHME AUS EINEM ANDEREN KAMMERBEZIRK
(§ 27 ABS. 3 BRAO) 74
B. FREISTELLUNGSERKLAERUNG DES ARBEITGEBERS BEI ZULASSUNG ALS
SYNDIKUSANWALT 77
C. MERKBLATT FUER RECHTSANWAELTE, DIE EINE
NICHTANWALTLICHE TAETIGKEIT AUSUEBEN 78
3. RECHTSANWALTS-GMBH 79
A. ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT 79
B. HINWEISE ZUM ANTRAG AUF ZULASSUNG
EINER RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT 87
4. AUSLAENDISCHE RECHTSANWAELTE 88
A. ZULASSUNGSHINWEISE NACH EURAG 88
B. HINWEISE FUER DEN ANTRAG AUF AUFNAHME IN
DIE RECHTSANWALTSKAMMER GEMAESS § 206 BRAO 94
VII. BEITRAEGE VON PRAKTIKERN 99
DER WEG IN DIE GROSSKANZLEI 101
INTERVIEW MIT DR. DANIEL GRAEWE, RECHTSANWALT BEI WHITE & CASE,
HAMBURG
DER RECHTSANWALT IN DER MITTELSTAENDISCHEN MULTIDISZIPLINAEREN SOZIETAET
AM BEISPIEL DER EBNER STOLZ MOENNING BACHERN PARTNERSCHAFT VON
WIRTSCHAFTSPRUEFERN, STEUERBERATERN UND RECHTSANWAELTEN 107
VON RA/STB DR. DIRK JANSSEN UND RA/STB TORSTEN OTTERMANN,
PARTNER UND MITARBEITER BEI EBNER STOLZ MOENNING BACHERN, KOELN
14 INHALT
DER STEUERANWALT IN EINER MITTELSTAENDISCHEN STEUERBERATUNGSSOZIETAET -
AUSBILDUNG UND ANFORDERUNGEN 115
VON RA/STB DR. SVEN CHRISTIAN GLAESER, EBNER STOLZ MOENNING BACHERN,
STUTTGART
DIE EIGENE KANZLEI -
VORAUSSETZUNGEN FUER EINEN GUTEN KANZLEI-START AUS EDV-SICHT 121
VON RA DR. PETER BECKER UND RAIN ANDREA BRANDENBURG,
RA-MICRO, BERLIN
NEUE WEGE: (SOZIALE) INTERNETMEDIEN ZUR VERMARKTUNG
JURISTISCHER DIENSTLEISTUNGEN 137
VON RA DR. CARSTEN ULBRICHT M.C.L, DIEM & PARTNER RECHTSANWAELTE,
STUTTGART
ZUM BERUFSSTART DIE RICHTIGE ANWALTSHAFTPFLICHT -
TOP-KONDITIONEN FUER JUNGE RECHTSANWAELTE 149
VON NICOLE GUSTINE, BETRIEBSWIRTIN (VWA), HDI VERSICHERUNG AG,
PRODUKTMARKETING SACH, HANNOVER
PRAKTISCHE HINWEISE ZUR GRUENDUNG EINER ANWALTSKANZLEI 153
VON RAIN SABINE M. ECKER, DATEVEG, NUERNBERG
DER BEGEISTERTE MANDANT 159
VON KARIN ZECHA, GEPR. RECHTSFACHWIRTIN UND INHABERIN
VON RUND-UM-ANWALT.DE, KREFELD
ES GIBT KEINE ZWEITE CHANCE FUER DEN ERSTEN EINDRUCK! 175
VON MANNA BUSMANN, BUSMANN TRAINING, HAMBURG
PERSOENLICHKEIT & STIL - DAS ERFOLGSKONZEPT SIND SIE! 187
VON ESTHER ZORN, COACHING PROFESSIONAL, VAIHINGEN/ENZ
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Salamon, Michael |
author2_role | edt |
author2_variant | m s ms |
author_GND | (DE-588)1044907657 |
author_facet | Salamon, Michael |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041436017 |
classification_rvk | PC 5700 PC 6030 |
ctrlnum | (OCoLC)873399708 (DE-599)BVBBV041436017 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01634nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041436017</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131121s2014 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896736567</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 20.00</subfield><subfield code="9">978-3-89673-656-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)873399708</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041436017</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5700</subfield><subfield code="0">(DE-625)135100:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 6030</subfield><subfield code="0">(DE-625)135109:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufsziel Rechtsanwalt, Fachanwalt</subfield><subfield code="b">Studium, Referendariat, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven</subfield><subfield code="c">Michael Salamon ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sternenfels</subfield><subfield code="b">Verl. Wissenschaft & Praxis</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">237 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fachanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204368-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fachanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204368-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salamon, Michael</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044907657</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026882881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026882881</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041436017 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:56:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896736567 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026882881 |
oclc_num | 873399708 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-1047 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-1102 DE-739 |
owner_facet | DE-188 DE-1047 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-1102 DE-739 |
physical | 237 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Verl. Wissenschaft & Praxis |
record_format | marc |
spelling | Berufsziel Rechtsanwalt, Fachanwalt Studium, Referendariat, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven Michael Salamon ... (Hrsg.) 2., überarb. und erw. Aufl. Sternenfels Verl. Wissenschaft & Praxis 2014 237 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd rswk-swf Fachanwalt (DE-588)4204368-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Fachanwalt (DE-588)4204368-2 s Berufsbild (DE-588)4069340-5 s DE-604 Salamon, Michael (DE-588)1044907657 edt SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026882881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Berufsziel Rechtsanwalt, Fachanwalt Studium, Referendariat, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd Fachanwalt (DE-588)4204368-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069340-5 (DE-588)4204368-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Berufsziel Rechtsanwalt, Fachanwalt Studium, Referendariat, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven |
title_auth | Berufsziel Rechtsanwalt, Fachanwalt Studium, Referendariat, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven |
title_exact_search | Berufsziel Rechtsanwalt, Fachanwalt Studium, Referendariat, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven |
title_full | Berufsziel Rechtsanwalt, Fachanwalt Studium, Referendariat, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven Michael Salamon ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Berufsziel Rechtsanwalt, Fachanwalt Studium, Referendariat, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven Michael Salamon ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Berufsziel Rechtsanwalt, Fachanwalt Studium, Referendariat, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven Michael Salamon ... (Hrsg.) |
title_short | Berufsziel Rechtsanwalt, Fachanwalt |
title_sort | berufsziel rechtsanwalt fachanwalt studium referendariat tatigkeitsbereiche perspektiven |
title_sub | Studium, Referendariat, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven |
topic | Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd Fachanwalt (DE-588)4204368-2 gnd |
topic_facet | Berufsbild Fachanwalt Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026882881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT salamonmichael berufszielrechtsanwaltfachanwaltstudiumreferendariattatigkeitsbereicheperspektiven |