Der Letzte der hohen Zöllner auf den Gräbern zu Friedrichshain:

Schildert ein nächtliches Gespräch zwischen Friedrich Wilhelm IV. und dem Geist eines Märzgefallenen in schöner Balladentradition. Der Schluss ist angesichts der späteren Geisteskrankheit Friedrich Wilhelms geradezu bedrückend prophetisch: "... Und sieh, auf den Gräbern von Friedrichshain - / R...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Brandes, .. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:Schildert ein nächtliches Gespräch zwischen Friedrich Wilhelm IV. und dem Geist eines Märzgefallenen in schöner Balladentradition. Der Schluss ist angesichts der späteren Geisteskrankheit Friedrich Wilhelms geradezu bedrückend prophetisch: "... Und sieh, auf den Gräbern von Friedrichshain - / Rings um ihn das Leben volltönig / Da spielte mit Blumen und Feldgestein / Im Wahnsinn der letzte König!"
Beschreibung:Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin. Druck und Verlag der Vereins-Buchdruckerei, Neue Kirchgasse Nr. 2
Beschreibung:1 Online-Ressource (1 Bl.) Druckspiegel: 38,5 x 24 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen