"Krieg, Seuchen und kein Stück Brot": Kriegsgefangenenlager und Zivilbevölkerung am Beispiel Oberösterreichs im 1. Weltkrieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit 1914 - 1921
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 359 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041426437 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200408 | ||
007 | t | ||
008 | 131120s2012 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 77017471X |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)864385154 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT017799848 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 940.472094362 |2 22//ger | |
084 | |a NP 4425 |0 (DE-625)127823: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gusenbauer, Ernst |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)129277363 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Krieg, Seuchen und kein Stück Brot" |b Kriegsgefangenenlager und Zivilbevölkerung am Beispiel Oberösterreichs im 1. Weltkrieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit 1914 - 1921 |c Ernst Gusenbauer |
264 | 1 | |c 2012 | |
300 | |a 359 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Hagen, Univ., Diss., 2012 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1914-1921 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Zivilbevölkerung |0 (DE-588)4190984-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriegsgefangenenlager |0 (DE-588)4033130-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Oberösterreich |0 (DE-588)4075560-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Oberösterreich |0 (DE-588)4075560-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kriegsgefangenenlager |0 (DE-588)4033130-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zivilbevölkerung |0 (DE-588)4190984-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1914-1921 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026873391&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_RVK_NP_DEU | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0023 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026873391 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151546393395200 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 6
1.1 LEITENDES ERKENNTNISINTERESSE ZUR THEMENWAHL UND THEMENEINGRENZUNG
6
1.2 FORSCHUNGSANSATZ UND DARSTELLUNG
DER VERFAHRENSWEISEN 7
1.3 DAS FORSCHUNGSZIEL 11
1.4 ERLAEUTERUNGEN UND KOMMENTIERUNG
BISHERIGER FORSCHUNGSANSAETZE 12
1.5 POLITISCHE UND
KRIEGSWIRTSCHAFTLICHE VORAUSSETZUNGEN IN
OBEROESTERREICH
.. 24
1.5.1 DIE NEUGESTALTUNG DER POLITISCHEN VERWALTUNG
IN OBEROESTERREICH 25
1.5.2 DAS KRIEGSLEISTUNGSGESETZ VON 1912 28
1.5.3 MILITAEROPERAT UND KRIEGSUEBERWACHUNGSAMT 37
1.5.4 INTENTION UND RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
AUSNAHMEGESETZGEBUNG 41
1.5.5 DIE AUSWIRKUNGEN DER AUSNAHMEGESETZGEBUNG
IN OBEROESTERREICH 46
1.5.6 DAS SYSTEM DER KRIEGSWIRTSCHAFT 51
1.5.7 DAS ERSCHEINUNGSBILD DER KRIEGSWIRTSCHAFT IN OBEROESTERREICH 59
1.6 OEU UND DIE HAAGER LANDKRIEGSORDNUNG;
VOM GRUNDSATZ DER
REZIPROZITAET 67
1.7 DAS KRIEGSGEFANGENENWESEN IN OEU: ZUSTAENDIGKEITEN UND INSTANZEN
- ERLAESSE
UND WEISUNGEN 75
1.7.1 DAS GRUENE DIENSTBUCH J-35 78
2 DIE KRIEGSGEFANGENENLAGER IN OBEROESTERREICH 83
2.1 GRUENDE FUER DIE STANDORTWAHL 84
2.2 STANDORTWAHL: FALLBEISPIELE MAUTHAUSEN, MARCHTRENK UND
BRAUNAU 85
2.3 GRUNDSTUECKSERWERBUNGEN IN KONTEXT MIT DEM KRIEGSLEISTUNGSGESETZ
86
2.4 DIE AKTIVIERUNG DER LAGER DURCH
DIE HEERESVERWALTUNG: ANSPRUCH UND
WIRKLICHKEIT 90
2.4.1 DIE OBEROESTERREICHISCHEN KRIEGSGEFANGENENLAGER ALS
WIRTSCHAFTSFAKTOR
101
2.4.2 DER FALL HORSKY 105
2.4.3 DAS KRIEGSGEFANGENENLAGER IN FREISTADT AUS DER
SICHT DES LAGERARZTES
DR. ROBERT POLLATSCHEK 108
2.5 MIT DEM SCHWEDISCHEN
ROTEN KREUZ IN OBEROESTERREICHS LAGERN -
DER BERICHT
DES MAJORS A.D. THORSTEN WENNERSTROEM 109
2.6 BRIEFE AN DIE HEIMAT -
ITALIENISCHE SOLDATEN IN
OBEROESTERREICHISCHEN LAGERN 110
2.7 INTERNATIONALE VERWICKLUNGEN 115
3 ZIVILBEVOELKERUNG UND KRIEGSGEFANGENENLAGER 117
3.1 ANKUNFT DER KRIEGSGEFANGENEN
UND IHRE WAHRNEHMUNG DURCH
DIE BEVOELKERUNG
118
3.1.1 GRUNDEIGENTUEMER VERSUS HEERESVERWALTUNG -
ZUR PROBLEMATIK DER
GRUNDSTUECKSABLOESEN UND RUECKGABEN 120
3.1.2 DER FALL WERTHEIMER 121
3.2 ERRICHTUNG UND AUFBAU DER LAGER
IM SPIEGEL PERSOENLICHER
AUFZEICHNUNGEN,
ZEITGENOESSISCHER CHRONIKEN UND IM FOKUS DER MEDIEN 124
3.2.1 DIE AUFZEICHNUNGEN DES ADOLF BRAUN 124
3.2.2 DIE *SCHWARZE STADT 126
HTTP://D-NB.INFO/1044590386
4
3.2.3 *DIE HOELZERNE BARACKENSTADT -
AUS DER PFARRCHRONIK DES KOOPERATORS ALOIS
GRUBER 128
3.2.4 VON TANZENDEN RUSSEN, RENITENTEN
SERBEN UND MUTIGEN SOLDATEN
... DIE
KRIEGSGEFANGENENLAGER IM FOKUS DER MEDIEN 131
3.3 DIE GROBE SEUCHE (1914/15) UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE BEVOELKERUNG
DER
LAGERSTANDORTE AM BEISPIEL MAUTHAUSEN 137
3.3.1 FLECKFIEBER ALS VOLKS- UND KRIEGSKRANKHEIT 138
3.3.2 DAS OESTERREICHISCHE EPIDEMIEGESETZ VON
1913 144
3.3.3 DER KAMPF GEGEN DIE
LAUS UND ANDERE SCHUTZMABNAHMEN 150
3.3.4 DIE ERKRANKUNG DES BISCHOFS VON LRNZ
ALS MEDIALES EREIGNIS 167
3.3.5 DIE UNMITTELBAREN AUSWIRKUNGEN DER SEUCHE AUF
DIE BEVOELKERUNG 172
3.4 DIE OEKONOMISCHE DIMENSION -
KRIEGSWIRTSCHAFT UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF
DIE ZIVILBEVOELKERUNG AN DEN
LAGERSTANDORTEN 185
3.4.1 DIE OBEROESTERREICHISCHE WIRTSCHAFT BEI KRIEGSBEGINN 185
3.4.2 DAS LANDESWIRTSCHAFTSAMT (LAWA) 189
3.4.3 DIE TAETIGKEIT DES ERNAEHRUNGSINSPEKTORS FUER OBEROESTERREICH
IM JAHRE 1918 206
3.5 SCHLEICHHANDEL UND PREISWUCHER IM
UMFELD DER KRIEGSGEFANGENENLAGER
209
3.5.1 MILITAERPERSONAL 210
3.5.2 ZIVILBEVOELKERUNG 220
3.5.3 KRIEGSGEFANGENE 228
3.6 KULTURAUSTAUSCH ALS BEGRIFFSDEFINITION 236
3.6.1 KRIEGSGEFANGENE IM ARBEITSEINSATZ 238
3.6.2 DIE BEDINGUNGEN FUER DIE
ABGABE VON KRIEGSGEFANGENEN 245
3.6.3 DIE BEWACHUNG DER GEFANGENEN
ALS PROBLEM 253
3.6.4 FLUCHTVERSUCHE VON KRIEGSGEFANGENEN UND ANDERE DELIKTE 258
3.6.5 DIE LEBENS- UND ARBEITSBEDINGUNGEN
DER KRIEGSGEFANGENEN VOR ORT 267
3.7 VERBOTENER VERKEHR ZWISCHEN
KRIEGSGEFANGENEN UND
ZIVILBEVOELKERUNG 284
3.7.1 EXEMPLARISCHE BEISPIELE FUER ... AUS VERSCHIEDENEN LAGERSTANDORTEN
289
4 NACHWIRKUNGEN DER LAGER -
DIE SACHDEMOBILISIERUNG 300
4.1 UMSTURZ UND ZUSAMMENBRUCH DER
ALTEN ORDNUNG -
DIE VERAENDERTE
AUSGANGSLAGE FUER OBEROESTERREICHS
KRIEGSGEFANGENENLAGER 300
4.2 DIE OBEROESTERREICHISCHEN SACHDEMOBILISIERUNGSKOMMISSION ALS
LIQUIDATOR DER
KRIEGSGEFANGENENLAGER 306
4.2.1 BEISPIEL 1: TREUHANDVERWALTUNG WELS FUER DAS KRIEGSGEFANGENENLAGER
MARCHTRENK 309
4.2.2 DER FALL WARSCH 310
4.2.3 BEISPIEL 2: TREUHANDVERWALTUNG FREISTADT FUER DAS
KRIEGSGEFANGENENLAGER
FREISTADT 319
4.3 DIE INSTANDHALTUNG DER LAGERFRIEDHOEFE ALS
GESTE DER
VERSOEHNUNG UND
MAHNMAL GEGEN DIE SCHRECKEN DES KRIEGES 324
4.4 EINE MORDSERIE ERSCHUETTERT OBEROESTERREICH 326
5 RESUEMEE 330
5.1 ZUSAMMENFASSUNG DER FORSCHUNGSERGEBNISSE 330
5.1.1 DAS LOS DER KRIEGSGEFANGENSCHAFT
- DIE BEDEUTUNG DER KRIEGSGEFANGENENLAGER
FUER DIE BETROFFENE
BEVOELKERUNG 332
5. L .2 EINE DUNKLE SEITE DES KRIEGES -
KRIEGSSEUCHEN UND IHRE
AUSWIRKUNGEN 334
5
5.1.3 DER SCHWIERIGE UMGANG MIT OFFIZIELLEN STATISTIKEN UND
ZAHLEN 337
5. L .4 HUNGER UND DER
KAMPF GEGEN SCHLEICHHANDEL UND PREISWUCHER 340
5.1.5 DIE KRIEGSGEFANGENEN ALS ZIVILARBEITER 343
5.1.6 KULTURAUSTAUSCH -
DER VERBOTENE VERKEHR MIT DER
ZIVILBEVOELKERUNG 345
5.1.7 DREI NACHWIRKUNGEN DER LAGER 346
6 LITERATURVERZEICHNIS 348
|
any_adam_object | 1 |
author | Gusenbauer, Ernst 1953- |
author_GND | (DE-588)129277363 |
author_facet | Gusenbauer, Ernst 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Gusenbauer, Ernst 1953- |
author_variant | e g eg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041426437 |
classification_rvk | NP 4425 |
ctrlnum | (OCoLC)864385154 (DE-599)HBZHT017799848 |
dewey-full | 940.472094362 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 940 - History of Europe |
dewey-raw | 940.472094362 |
dewey-search | 940.472094362 |
dewey-sort | 3940.472094362 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1914-1921 gnd |
era_facet | Geschichte 1914-1921 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01869nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041426437</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200408 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131120s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">77017471X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864385154</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT017799848</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">940.472094362</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 4425</subfield><subfield code="0">(DE-625)127823:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gusenbauer, Ernst</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129277363</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Krieg, Seuchen und kein Stück Brot"</subfield><subfield code="b">Kriegsgefangenenlager und Zivilbevölkerung am Beispiel Oberösterreichs im 1. Weltkrieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit 1914 - 1921</subfield><subfield code="c">Ernst Gusenbauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">359 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hagen, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1914-1921</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilbevölkerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190984-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriegsgefangenenlager</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033130-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Oberösterreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075560-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Oberösterreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075560-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kriegsgefangenenlager</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033130-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zivilbevölkerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190984-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1914-1921</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026873391&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_RVK_NP_DEU</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0023</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026873391</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Oberösterreich (DE-588)4075560-5 gnd |
geographic_facet | Oberösterreich |
id | DE-604.BV041426437 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:56:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026873391 |
oclc_num | 864385154 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-188 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-384 DE-188 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 359 S. |
psigel | DHB_RVK_NP_DEU DHB_BSB_BVID_0023 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
record_format | marc |
spelling | Gusenbauer, Ernst 1953- Verfasser (DE-588)129277363 aut "Krieg, Seuchen und kein Stück Brot" Kriegsgefangenenlager und Zivilbevölkerung am Beispiel Oberösterreichs im 1. Weltkrieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit 1914 - 1921 Ernst Gusenbauer 2012 359 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hagen, Univ., Diss., 2012 Geschichte 1914-1921 gnd rswk-swf Zivilbevölkerung (DE-588)4190984-7 gnd rswk-swf Kriegsgefangenenlager (DE-588)4033130-1 gnd rswk-swf Oberösterreich (DE-588)4075560-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Oberösterreich (DE-588)4075560-5 g Kriegsgefangenenlager (DE-588)4033130-1 s Zivilbevölkerung (DE-588)4190984-7 s Geschichte 1914-1921 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026873391&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gusenbauer, Ernst 1953- "Krieg, Seuchen und kein Stück Brot" Kriegsgefangenenlager und Zivilbevölkerung am Beispiel Oberösterreichs im 1. Weltkrieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit 1914 - 1921 Zivilbevölkerung (DE-588)4190984-7 gnd Kriegsgefangenenlager (DE-588)4033130-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4190984-7 (DE-588)4033130-1 (DE-588)4075560-5 (DE-588)4113937-9 |
title | "Krieg, Seuchen und kein Stück Brot" Kriegsgefangenenlager und Zivilbevölkerung am Beispiel Oberösterreichs im 1. Weltkrieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit 1914 - 1921 |
title_auth | "Krieg, Seuchen und kein Stück Brot" Kriegsgefangenenlager und Zivilbevölkerung am Beispiel Oberösterreichs im 1. Weltkrieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit 1914 - 1921 |
title_exact_search | "Krieg, Seuchen und kein Stück Brot" Kriegsgefangenenlager und Zivilbevölkerung am Beispiel Oberösterreichs im 1. Weltkrieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit 1914 - 1921 |
title_full | "Krieg, Seuchen und kein Stück Brot" Kriegsgefangenenlager und Zivilbevölkerung am Beispiel Oberösterreichs im 1. Weltkrieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit 1914 - 1921 Ernst Gusenbauer |
title_fullStr | "Krieg, Seuchen und kein Stück Brot" Kriegsgefangenenlager und Zivilbevölkerung am Beispiel Oberösterreichs im 1. Weltkrieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit 1914 - 1921 Ernst Gusenbauer |
title_full_unstemmed | "Krieg, Seuchen und kein Stück Brot" Kriegsgefangenenlager und Zivilbevölkerung am Beispiel Oberösterreichs im 1. Weltkrieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit 1914 - 1921 Ernst Gusenbauer |
title_short | "Krieg, Seuchen und kein Stück Brot" |
title_sort | krieg seuchen und kein stuck brot kriegsgefangenenlager und zivilbevolkerung am beispiel oberosterreichs im 1 weltkrieg und der unmittelbaren nachkriegszeit 1914 1921 |
title_sub | Kriegsgefangenenlager und Zivilbevölkerung am Beispiel Oberösterreichs im 1. Weltkrieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit 1914 - 1921 |
topic | Zivilbevölkerung (DE-588)4190984-7 gnd Kriegsgefangenenlager (DE-588)4033130-1 gnd |
topic_facet | Zivilbevölkerung Kriegsgefangenenlager Oberösterreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026873391&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gusenbauerernst kriegseuchenundkeinstuckbrotkriegsgefangenenlagerundzivilbevolkerungambeispieloberosterreichsim1weltkriegundderunmittelbarennachkriegszeit19141921 |