Altersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2014
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
201 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 334 S. 210 mm x 148 mm, 448 g |
ISBN: | 9783830070627 3830070624 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041421176 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131212 | ||
007 | t | ||
008 | 131118s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1043637729 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830070627 |c Pb. : EUR 98.80 (DE), EUR 101.60 (AT), sfr 129.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7062-7 | ||
020 | |a 3830070624 |9 3-8300-7062-4 | ||
024 | 3 | |a 9783830070627 | |
035 | |a (OCoLC)864598935 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1043637729 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-19 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.4301398133 |2 22/ger | |
084 | |a PF 341 |0 (DE-625)135622: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kasprzyk, Izabela |e Verfasser |0 (DE-588)1045404497 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Altersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht |c Izabela Kasprzyk |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2014 | |
300 | |a XXI, 334 S. |c 210 mm x 148 mm, 448 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |v 201 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Älterer Arbeitnehmer |0 (DE-588)4000571-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Älterer Arbeitnehmer |0 (DE-588)4000571-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |v 201 |w (DE-604)BV012640916 |9 201 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7062-7.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026868263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026868263 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151538305728512 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
A EINLEITUNG 1
I. PROBLEMAUFRISS 1
II. VORGEHENSWEISE UND ZIELE DER ARBEIT 3
B EUROPARECHTLICHE GRUNDLAGEN 5
I. PRIMAERRECHT: UNGESCHRIEBENES VERBOT DER ALTERSDISKRIMINIERUNG 5
1. MANGOLD - ENTSCHEIDUNG DES EUGH 5
2. URTEILSAUSWERTUNG 6
A) DAS VERBOT DER ALTERSDISKRIMINIERUNG IM PRIMAERRECHT 6
B) WIRKUNG UNTER PRIVATEN 12
II. SEKUNDAERRECHT: VORGABEN DER RL 2000/78/EG 16
1. PERSONELLER GELTUNGSBEREICH 16
A) DER KREIS DER GESCHUETZTEN 17
(1) ARBEITNEHMER 17
(2) SELBSTAENDIGE, INSBESONDERE ORGANMITGLIEDER 19
(3) SONSTIGE PERSONEN 22
B) DER KREIS DER VERPFLICHTETEN 22
2. SACHLICHER GELTUNGSBEREICH, ART. 3 ABS. 1 DER RL 23
A) BEDINGUNGEN FUER DEN ZUGANG ZUR (UN-) SELBSTAENDIGER TAETIGKEIT... 23
B) ZUGANG ZUR BERUFSAUSBILDUNG 25
C) BESCHAEFTIGUNGS- UND ARBEITSBEDINGUNGEN, EINSCHLIESSLICH DER
ENTLASSUNGSBEDINGUNGEN UND DES ARBEITSENTGELTES 26
D) MITGLIEDSCHAFT UND MITWIRKUNG IN BERUFSORGANISATIONEN 29
3. ALTERSBEGRIFF. 30
4. DISKRIMINIERUNGSFORMEN 31
A) UNMITTELBARE DISKRIMINIERUNG, ART. 2 ABS. 2A DER RL 31
B) MITTELBARE DISKRIMINIERUNG, ART. 2 ABS. 2B DER RL 34
(1) EINLEITUNG 34
IX
HTTP://D-NB.INFO/1043637729
(2) BEWEISERLEICHTERUNG DURCH DEN VERZICHT AUF DEN STATISTISCHEN
NACHWEIS? 36
(A) FRAGESTELLUNG 36
(B) RECHTSPRECHUNG DES EUGH 36
(C) STELLUNGNAHME 37
(3) NACHWEIS MIT STATISTIK 41
(4) SACHLICHE RECHTFERTIGUNG 42
(A) EINLEITUNG 42
(B) RECHTMAESSIGES ZIEL 44
CO FRAGESTELLUNG 44
(II) MASSNAHMEN DES ARBEITGEBERS 45
(III) MASSNAHMEN DES GESETZGEBERS 46
(IV) MASSNAHMEN DER SOZIALPARTNER 49
(V) ANFORDERUNGEN AN DAS RECHTFERTIGUNGSVORBRINGEN 52
(C) ANGEMESSENES UND ERFORDERLICHES MITTEL 53
C) BELAESTIGUNG ALS DISKRIMINIERUNGSFORM 56
(1) ALLGEMEINES ZUR DEFINITION 56
(2) UNERWUENSCHTE VERHALTENSWEISEN 57
(3) WUERDEVERLETZUNG UND SCHAFFUNG EINES FEINDSELIGEN UMFELDS 58
(4) BEZWECKEN ODER BEWIRKEN 59
(5) VERGLEICH MIT ANDEREN ARBEITNEHMERN? 61
D) ANWEISUNG ZUR DISKRIMINIERUNG 61
5. RECHTFERTIGUNG DER DISKRIMINIERUNG 63
A) ALLGEMEIN: BERUFSERFORDERNISSE, ART. 4 ABS. 1 DER RL 63
(1) REGELUNGSINHALT DES ART. 4 ABS. 1 DER RL 63
(2) VERHAELTNIS ZU ART. 2 ABS. 2B I) DER RL 64
(3) WESENTLICHE UND ENTSCHEIDENDE ANFORDERUNG 66
(A) BEGRIFFSBESTIMMUNG 66
(B) ALTER ALS BERUFLICHE ANFORDERUNG 68
(I) AUTHENTIZITAETSFALLE 68
(II) OEFFENTLICHES INTERESSE 68
(III) KUNDENERWARTUNGEN 70
X
B) ALTERSSPEZIFISCH: LEGITIMES ZIEL, INSBESONDERE ZIELE AUS DEN
BEREICHEN
BESCHAEFTIGUNGSPOLITIK, ARBEITSMARKT, BERUFLICHE BILDUNG, ART. 6 ABS. 1
DERRL 72
(1) REGELUNGSINHALT DES ART. 6 ABS. 1 DER RL 72
(2) VERHAELTNIS ZU ART. 2 ABS. 2 DER RL 73
(3) DAS LEGITIME ZIEL 75
(A) DAS LEGITIME ZIEL 75
(B) UMSETZUNGSALTERNATIVEN 78
(4) ANGEMESSENHEIT UND ERFORDERLICHKEIT DES MITTELS ZUR
ZIELERREICHUNG... 80
6. POSITIVE MASSNAHMEN, ART. 7 ABS. 1 DER RL 83
7. ADRESSATEN DER ERMAECHTIGUNG/GESETZESVORBEHALT 85
III. VERFAHRENSRECHT 87
1. BEWEISLAST 87
A) PROBLEMSTELLUNG 87
B) GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 88
(1) VERTEILUNG DER BEWEISLAST 88
(2) BEGRIFF DER GELTENDMACHUNG 89
C) ANDERE LOESUNGSALTERNATIVEN? 91
(1) VOLLE BEWEISLASTUMKEHR AUF DEN BEKLAGTEN ARBEITGEBER 91
(2) GESETZLICHE T ATSACHENVERMUTUNG 92
(3) AUSKUNFTSANSPRUCH 92
2. SANKTIONEN 93
IV. ERGEBNISSE ZU B. 97
C GLEICHBEHANDLUNGSGEBOTE UND DISKRIMINIERUNGSVERBOTE NACH
DEUTSCHEM ARBEITSRECHT IM HINBLICK AUF DAS ALTER BIS ZUM ERLASS
DES AGG 103
I. ALLGEMEINER ARBEITSRECHTLICHER GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 103
II. BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHES DISKRIMINIERUNGSVERBOT WEGEN DES
ALTERS NACH § 75 BETRVG 107
III. ART. 3 ABS. 3 GG 110
D UMSETZUNG DES EUROPAEISCHEN DISKRIMINIERUNGSVERBOTS WEGEN ALTERS
IN DEUTSCHLAND UND DEREN VEREINBARUNG MIT DEN EUROPAEISCHEN
VORGABEN 111
XI
I. AUSLEGUNG DES NATIONALEN RECHTS IM LICHTE DES EG-RECHTS 111
1. WIRKUNG VON RICHTLINIEN 111
2. RICHTLINIENKONFORME AUSLEGUNG DES NATIONALEN RECHTS 113
II. DAS ALLGEMEINE GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ (AGG) 115
1. UEBERBLICK UEBER DEN REGELUNGSGEHALT DES AGG IM VERGLEICH ZU
RL 2000/78/EG 115
2. UNTERSCHIEDE IM SACHLICHEN ANWENDUNGSBEREICH 118
A) BERUFLICHER AUFSTIEG BEI ORGANMITGLIEDERN, § 2 ABS. 1 NR. 1 I.V.M. §
6
ABS. 3 AGG 118
B) INDIVIDUAL- UND KOLLEKTIVRECHTLICHE VEREINBARUNGEN UND MASSNAHMEN
BEI DER DURCHFUEHRUNG UND BEENDIGUNG EINES BESCHAEFTIGUNGS
VERHAELTNISSES
119
3. PERSONELLER ANWENDUNGSBEREICH 120
A) BESCHAEFTIGTE, § 6 ABS. 1 AGG 120
B) ARBEITGEBER, § 6 ABS. 2 AGG 122
C) ORGANMITGLIEDER, § 6 ABS. 3 AGG 122
4. BENACHTEILIGUNGSVERBOT, § 7 ABS. 1 AGG 125
5. RECHTFERTIGUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN BEHANDLUNG WEGEN DES ALTERS
..125
A) EINLEITUNG 125
B) RICHTLINIENWIDRIGE DELEGATION AN PRIVATE AKTEURE? 127
C) RECHTFERTIGUNG DURCH EIN LEGITIMES ZIEL 129
(1) DAS LEGITIME ZIEL 129
(2) ALTERSGRENZEN, § 10 SATZ 3 NR. 5 AGG 129
(A) INHALT 129
(B) ANWENDBARKEIT DER 2000/78/EG RL AUF DIE ALTERSGRENZREGELUNGEN... 130
(C) PALACIOS DE LA VILLA - ENTSCHEIDUNG DES EUGH 131
(3) SOZIALPLAN, § 10 SATZ 3 NR. 6 AGG 133
E AUSWIRKUNG DES AGG AUF DAS DEUTSCHE ARBEITSRECHT UND DESSEN
VEREINBARKEIT MIT EUROPARECHT 137
I. VORVERTRAGLICHE PHASE 137
1. STELLENAUSSCHREIBUNG, § 11 AGG 137
A) ALLGEMEINES 137
B) ALTERSNEUTRALE STELLENAUSSCHREIBUNG 138
C) VERSTOSS GEGEN DAS DISKRIMINIERUNGSVERBOT ODER EIN INDIZ? 140
XII
D) STELLENAUSSCHREIBUNG DURCH DRITTE 141
2. MINDESTALTERSGRENZEN 143
3. HOECHSTALTERSGRENZEN 146
A) RECHTFERTIGUNG DURCH SPEZIELLE AUSBILDUNGSANFORDERUNGEN? 147
B) RECHTFERTIGUNG WEGEN FEHLENDER ANGEMESSENER VERBLEIBENDER
RESTBESCHAEFTIGUNGSZEIT? 148
C) RECHTFERTIGUNG WEIL DAS ALTER EINE WESENTLICHE UND ENTSCHEIDENDE
BERUFLICHE ANFORDERUNG DARSTELLT? 150
4. FRAGERECHT DES ARBEITSGEBERS NACH DEM ALTER 152
A) PROBLEMAUFRISS 152
B) VORGEHENSWEISE 153
C) GRUNDSAETZE DES FRAGERECHTS 155
D) VORGABEN DES EUGH 155
E) RUECKSCHLUESSE FUER DIE FRAGE NACH DEM ALTER 157
(1) UNZULAESSIGKEIT DER FRAGE 157
(2) ANFECHTUNG WEGEN IRRTUMS GEMAESS § 119 ABS. 2 BGB 159
(3) FRAGE ALS VERSTOSS GEGEN DAS DISKRIMINIERUNGSVERBOT? 159
II. BEI VERTRAGSSCHLUSS: ALTERSBEFRISTUNG NACH § 14 ABS. 3 TZBFG 161
1. BISHERIGE RECHTSLAGE 161
2. MANGOLD - ENTSCHEIDUNG DES EUGH 163
3. NEUE RECHTSLAGE 166
A) EUROPARECHTSKONFORMITAET DES § 14 ABS. 3 TZBFG N.F 166
B) VERBESSERUNGSVORSCHLAG 171
III. IM BESTEHENDEN ARBEITSVERHAELTNIS 172
1. VERGUETUNG 172
A) VERGUETUNGSSTAFFELN NACH LEBENSALTER 172
B) VERGUETUNGSSTAFFELN NACH BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT 176
(1) MITTELBARE DISKRIMINIERUNG WEGEN DES ALTERS 176
(2) RECHTFERTIGUNG 176
(A) HONORIERUNG DER BERUFSERFAHRUNG 177
(B) HONORIERUNG DER BETRIEBSTREUE 180
C) VERDIENSTSICHERUNG FUER AELTERE BESCHAEFTIGTE 181
2. URLAUB 184
3. ARBEITSZEIT 187
XIII
A) ALTERSFREIZEITEN OHNE ENTGELTVERLUST 187
B) ALTERSTEILZEIT 188
(1) RECHTSLAGE 188
(2) ALTERSDISKRIMINIERUNG 189
4. WEITERBILDUNG 192
IV. BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 194
1. KEINE ANWENDBARKEIT DES AGG AUF KUENDIGUNGEN, § 2 ABS. 4 AGG? 194
2. ALTER ALS KUENDIGUNGSGRUND 196
A) WEGEN ERREICHENS DES RENTENALTERS 196
B) WEGEN ALTERSBEDINGTEN NACHLASSENS DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT 197
C) KUENDIGUNG WEGEN KRANKHEIT ALS MITTELBARE DISKRIMINIERUNG WEGEN DES
ALTERS 199
3. KUENDIGUNG STATT ANFECHTUNG BEI UNZULAESSIG GESTELLTER FRAGE NACH DEM
ALTER? 201
4. KUENDIGUNGSFRISTEN 202
A) GESETZLICHE KUENDIGUNGSFRISTEN NACH DAUER DER BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT,
§ 622 ABS. 2 SATZ 1 BGB 202
B) TARIFLICHE KUENDIGUNGSFRISTEN NACH LEBENSALTER UND
BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT 205
C) NICHTBERUECKSICHTIGUNG DER BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT BIS ZUM 25. LEBENS
JAHR IN § 622 ABS. 2 SATZ 2 BGB 207
5. KUENDIGUNGSSCHUTZ: SOZIALAUSWAHL 209
A) UNMITTELBARE UND MITTELBARE ALTERSDISKRIMINIERUNG 209
B) GEWICHTUNG DER SOZIALEN FAKTOREN IN PRAXIS 210
C) RECHTFERTIGUNG 212
(1) RECHTFERTIGUNGSMASSSTAB 212
(2) DAS MERKMAL DES LEBENSALTERS 213
(A) LEBENSALTER ALS EIN SOZIALER FAKTOR 213
(B) ZULAESSIGKEIT EINES PUNKTESCHEMAS 216
(I) GESTALTUNG VON PUNKTESCHEMATA 218
(AA) BERUECKSICHTIGUNG NUR DES *KRITISCHEN LEBENSALTERS 218
(BB) BILDUNG VON ALTERSGRUPPEN 219
(CC) LINEARE BERUECKSICHTIGUNG DES LEBENSALTERS 220
(II) NOTWENDIGKEIT EINER ABSCHLUSSPRUEFUNG? 223
XIV
(3) DAS MERKMAL DER BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT 224
(4) DAS MERKMAL DER SCHWERBEHINDERUNG 228
6. SICHERUNG EINER AUSGEWOGENEN PERSONALSTRUKTUR NACH § 1 ABS. 3
SATZ 2 KSCHG 229
A) REGELUNGSINHALT DES § 1 ABS. 3 SATZ 2 KSCHG 229
B) DISKRIMINIERUNG WEGEN DES ALTERS 230
7. ORDENTLICHE UNKUENDBARKEIT AELTERER ARBEITNEHMER 233
A) EINFUHRUNG 233
B) RECHTFERTIGUNG 235
C) RICHTLINIENKONFORME LOESUNGEN? 237
8. ABFINDUNGSREGELUNGEN, INSBESONDERE SOZIALPLAENE NACH §§ 111 FF.
BETRVG 241
A) DISKRIMINIERUNG WEGEN DES ALTERS 241
B) RECHTFERTIGUNG 242
(1) RECHTFERTIGUNG DER UNMITTELBAREN UND MITTELBAREN DISKRIMINIERUNG
JUENGERER ARBEITNEHMER 242
(2) RECHTFERTIGUNG DER UNMITTELBAREN DISKRIMINIERUNG AELTERER ARBEIT
NEHMER 245
9. ALTERSGRENZEN FUER DIE VERSETZUNG IN DEN RUHESTAND 249
A) ALLGEMEINE ALTERSGRENZEN 249
(1) INDIVIDUALVEREINBARUNG 249
(2) KOLLEKTIVVERTRAEGE 252
B) BESONDERE ALTERSGRENZEN 257
V. ERGEBNISSE ZU E 262
F RECHTSFOLGEN NACH AGG BEIM VERSTOSS GEGEN DAS
BENACHTEILIGUNGSVERBOT 267
I. UNWIRKSAMKEIT VON BESTIMMUNGEN IN VEREINBARUNGEN 267
1. REGELUNGSINHALT DES § 7 ABS. 2 AGG 267
2. FOLGEN DER UNWIRKSAMKEIT 268
A) INDIVIDUALVEREINBARUNG 268
B) KOLLEKTIVRECHTLICHE VEREINBARUNG 269
(1) ANGLEICHUNG NACH OBEN 269
(2) SCHADENSERSATZ GEGEN TARIFVERTRAGSPARTEIEN 274
II. LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHT 275
XV
III. SCHADENSERSATZ 275
1. DIE NEUE RECHTSLAGE 275
A) VORAUSSETZUNGEN 276
(1) VERSTOSS GEGEN DAS BENACHTEILIGUNGSVERBOT 276
(2) VERTRETENMUESSEN DES ARBEITGEBERS 276
(A) EIGENES VERSCHULDEN DES ARBEITGEBERS 277
(B) EINSTEHENMUESSEN FUER DAS HANDELN DRITTER 279
B) RECHTSFOLGEN 280
2. EUROPARECHTSKONFORMITAET 282
3. VERBESSERUNGSVORSCHLAG 284
IV. ENTSCHAEDIGUNG 285
1. DIE NEUE RECHTSLAGE 285
A) VORAUSSETZUNGEN 285
B) RECHTSFOLGEN 287
C) HAFTUNGSPRIVILEG 291
2. EUROPARECHTSKONFORMITAET 293
3. REGELUNGSVORSCHLAEGE 294
V. KEIN KONTRAHIERUNGSZWANG 295
VI. ERGEBNISSE ZUF 296
G AUSWIRKUNGEN AUF DAS VERFAHRENSRECHT 299
I. KLAGEFRISTEN 299
1. NACH DEM AGG 299
2. KUENDIGUNGSSCHUTZKLAGEFRIST NACH § 4 SATZ 1 KSCHG 299
II. BEWEISLAST 301
H WICHTIGSTE ERGEBNISSE 307
LITERATURVERZEICHNIS 317
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Kasprzyk, Izabela |
author_GND | (DE-588)1045404497 |
author_facet | Kasprzyk, Izabela |
author_role | aut |
author_sort | Kasprzyk, Izabela |
author_variant | i k ik |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041421176 |
classification_rvk | PF 341 |
ctrlnum | (OCoLC)864598935 (DE-599)DNB1043637729 |
dewey-full | 344.4301398133 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301398133 |
dewey-search | 344.4301398133 |
dewey-sort | 3344.4301398133 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02131nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041421176</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131212 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131118s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1043637729</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830070627</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 98.80 (DE), EUR 101.60 (AT), sfr 129.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7062-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830070624</subfield><subfield code="9">3-8300-7062-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830070627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864598935</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1043637729</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301398133</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 341</subfield><subfield code="0">(DE-625)135622:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kasprzyk, Izabela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1045404497</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Altersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht</subfield><subfield code="c">Izabela Kasprzyk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 334 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 448 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">201</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Älterer Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000571-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Älterer Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000571-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">201</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012640916</subfield><subfield code="9">201</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7062-7.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026868263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026868263</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041421176 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:56:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830070627 3830070624 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026868263 |
oclc_num | 864598935 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-29 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-29 DE-Ef29 |
physical | XXI, 334 S. 210 mm x 148 mm, 448 g |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |
series2 | Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |
spelling | Kasprzyk, Izabela Verfasser (DE-588)1045404497 aut Altersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht Izabela Kasprzyk Hamburg Kovač 2014 XXI, 334 S. 210 mm x 148 mm, 448 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse 201 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2012 Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd rswk-swf Älterer Arbeitnehmer (DE-588)4000571-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Älterer Arbeitnehmer (DE-588)4000571-9 s Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 s DE-604 Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse 201 (DE-604)BV012640916 201 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7062-7.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026868263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kasprzyk, Izabela Altersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd Älterer Arbeitnehmer (DE-588)4000571-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123073-5 (DE-588)4000571-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Altersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht |
title_auth | Altersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht |
title_exact_search | Altersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht |
title_full | Altersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht Izabela Kasprzyk |
title_fullStr | Altersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht Izabela Kasprzyk |
title_full_unstemmed | Altersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht Izabela Kasprzyk |
title_short | Altersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht |
title_sort | altersdiskriminierung im deutschen arbeitsrecht |
topic | Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd Älterer Arbeitnehmer (DE-588)4000571-9 gnd |
topic_facet | Diskriminierungsverbot Älterer Arbeitnehmer Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7062-7.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026868263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012640916 |
work_keys_str_mv | AT kasprzykizabela altersdiskriminierungimdeutschenarbeitsrecht |