Wahrnehmung der Qualität der Abschlussprüfung: eine theoretische und empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Gabler
2014
|
Schriftenreihe: | Auditing and accounting studies
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXI, 297 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783658039387 3658039388 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041418063 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140630 | ||
007 | t | ||
008 | 131115s2014 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1043638407 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658039387 |c Pb. : EUR 59.99 (DE), EUR 61.67 (AT), sfr 75.00 (freier Pr.) |9 978-3-658-03938-7 | ||
020 | |a 3658039388 |9 3-658-03938-8 | ||
024 | 3 | |a 9783658039387 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 86332529 |
035 | |a (OCoLC)864648519 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1043638407 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-2070s |a DE-12 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 657.450943 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 332.0415 |2 22/ger | |
084 | |a QP 823 |0 (DE-625)141946: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 533 |0 (DE-625)141980: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Qandil, Johanna Souad |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)1044174935 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wahrnehmung der Qualität der Abschlussprüfung |b eine theoretische und empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt |c Johanna Souad Qandil |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Gabler |c 2014 | |
300 | |a XXXI, 297 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Auditing and accounting studies | |
502 | |a Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kapitalmarkt |0 (DE-588)4029578-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prüfungsqualität |0 (DE-588)4247014-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prüfungsqualität |0 (DE-588)4247014-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kapitalmarkt |0 (DE-588)4029578-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4490071&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026865201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026865201 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809768945784193024 |
---|---|
adam_text |
IX
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT V
VORWORT VII
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XXI
TABELLENVERZEICHNIS XXIII
SYMBOLVERZEICHNIS XXV
1 EINLEITUNG 1
1.1 PROBLEMDARSTELLUNG UND ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 1
1.2 GANG DER UNTERSUCHUNG 4
2 ASPEKTE DER GESETZLICHEN ABSCHLUSSPRUEFUNG IN DEUTSCHLAND 7
2.1 AKTUELLER NORMENKONTEXT DER ABSCHLUSSPRUEFIING 7
2.2 SYSTEM DER UNTERNEHMENSLEITUNG UND -UEBERWACHUNG IN DEUTSCHLAND 10
2.2.1 INSTITUTIONEN DER UNTERNEHMENSLEITUNG UND -UEBERWACHUNG 10
T.
2.2.2 GESETZLICHER ABSCHLUSSPRUEFER 12
2.2.3 BESTELLUNG DES ABSCHLUSSPRUEFERS IM RAHMEN DER GESETZLICHEN
ABSCHLUSSPRUEFIING 12
2.3 PFLICHT ZUR ABSCHLUSSPRUEFUNG 15
2.4 GEGENSTAND DER ABSCHLUSSPRUEFUNG 16
2.5 UMFANG DER ABSCHLUSSPRUEFIING 18
2.6 BERICHTERSTATTUNG IM RAHMEN DER ABSCHLUSSPRUEFUNG 23
2.6.1 BESTAETIGUNGSVERMERK 24
2.6.2 PRUEFUNGSBERICHT 27
2.6.3 WEITERE BERICHTERSTATTUNGSELEMENTE 29
2.7 BERUFSPFLICHTEN DES ABSCHLUSSPRUEFERS 31
2.8 ZWISCHENFAZIT UND IMPLIKATIONEN 34
3 QUALITAET DER ABSCHLUSSPRUEFIING 36
3.1 FACHSPEZIFISCHE QUALITAETSKONZEPTE 36
3.2 WAHMEHMBARKEIT DER QUALITAET DER ABSCHLUSSPRUEFUNG 43
3.2.1 ABSCHLUSSPRUEFUNG ALS KONTRAKTGUT 43
3.2.2 ANFORDERUNGEN AN QUALITAETSATTRIBUTE HINSICHTLICH IHRER
WAHMEHMBARKEIT 46
HTTP://D-NB.INFO/1043638407
X
3.3 ZWISCHENFAZIT UND IMPLIKATIONEN FIIR DIE ARBEIT 48
4 BEDEUTUNG DER ABSCHLUSSPRUEFUENG FUER
DEN KAPITALMARKT SO
4.1 KAPITALMARKT UND SEINE TEILNEHMER 50
4.1.1 BEGRUENDUNG UND KENNZEICHNUNG VON FINANZIERUNGSBEZIEHUNGEN UND
FINANZMAEIKTEN 50
4.1.2 KENNZEICHNUNG DER KAPITALMARKTTEILNEHMER 53
4.2 EIGENKAPITALKOSTEN ALS MASS
DER RISIKOVERGUETUNG 56
4.2.1 DEFINITION UND BEDEUTUNG VON EIGENKAPITALKOSTEN 57
4.2.2 ENTSCHEIDUNGSSITUATION DES EIGENKAPITALGEBERS 60
4.2.3 INFORMATIONSRISIKO ALS FAKTOR DER RISIKOPRAEMIE 61
4.2.4 ENTSCHEIDUNGSNUETZLICHKEIT VON INFORMATIONEN 64
4.2.4.1 RELEVANZ 64
4.2.4.2 VERLAESSLICHKEIT 67
4.2.5 ABSCHLUSSPRUEFIING UND RECHNUNGSLEGUNG 68
4.3 ZWISCHENFAZIT UND IMPLIKATIONEN 70
5 QUALITAETSINDIKATOREN UND DIE DIMENSIONEN DER QUALITAET DER
ABSCHLUSSPRUEFUENG 73
5.1 VORBEMERKUNGEN 73
5.2 KONZEPTUALISIERUNG DER QUALITAET
DER ABSCHLUSSPRUEFUNG 76
5.2.1 ASPEKTE DER URTEILSFTEIHEIT 77
5.2.2 ASPEKTE DER URTEILSFAEHIGKEIT 81
-5.3 THEORETISCHE GRUNDLAGEN : 84
5.3.1 ABSCHLUSSPRUEFER ALS OEKONOMISCHER
AGENT 84
5.3.2 QUASIRENTENTHEORIE NACH DEANGELO (1981A) 88
5.3.3 EINFLUSSNAHME DES MANAGEMENTS 95
5.4 GESETZGEBERINDUZIERTE INDIKATOREN BASIEREND AUF
PRUEFERHONORARINFORMATIONEN 97
5.4.1 MOTIVATION DES
GESETZGEBERS 97
5.4.2 GESETZLICHE PUBLIZITAET DER PRUEFERHONORARE 97
5.4.3 BEURTEILUNG DER GESETZLICHEN HONORARPUBLIZITAET 104
5.4.4 WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DES MANDANTEN FUER DEN ABSCHLUSSPRUEFER
108
5.4.4.1 GRUNDSAETZLICHE ANMERKUNGEN 108
5.4.4.2 NORMATIVER KONTEXT 111
5.4.4.3 KONSEQUENZEN FUER DIE PRUEFIINGSQUALITAET 113
5.4.4.4 RELEVANTE FORSCHUNGSERGEBNISSE 117
XI
5.4.4.5 ABSCHLIESSENDE WUERDIGUNG UND OPERATIONALISIEIUNG 121
5.5 WEITERE INDIKATOREN 125
5.5.1 REPUTATION EINER PRIIFUNGSGESELLSCHAFT 125
5.5.1.1 NORMATIVER KONTEXT 126
5.5.1.2 KONSEQUENZEN FUER DIE PRUEFIINGSQUALITAET 126
5.5.1.3 RELEVANTE FORSCHUNGSERGEBNISSE 131
5.5.1.4 ABSCHLIESSENDE WUERDIGUNG UND OPERATIONALISIERUNG 133
5.5.2 DAUER DER VERTRAGSBEZIEHUNG
ZWISCHEN ABSCHLUSSPRUEFER UND MANDANT 135
5.5.2.1 NORMATIVER KONTEXT 136
5.5.2.2 KONSEQUENZEN FUER DIE PRUEFIINGSQUALITAET 136
5.5.2.3 RELEVANTE FORSCHUNGSERGEBNISSE 139
5.5.2.4 ABSCHLIESSENDE WUERDIGUNG UND OPERATIONALISIERUNG 141
5.5.3 KNOW-HOW DES ABSCHLUSSPRUEFERS 143
5.5.3.1 MOTIVE UND FORMEN FUER DIE
SPEZIALISIERUNG EINER PRUEFUNGSGESELLSCHAFT 143
5.5.3.2 NORMATIVER KONTEXT 145
5.5.3.3 KONSEQUENZEN FUER DIE PRUEFIINGSQUALITAET 145
5.5.3.4 RELEVANTE FORSCHUNGSERGEBNISSE 146
5.5.3.5 ABSCHLIESSENDE WUERDIGUNG UND OPERATIONALISIERUNG 147
5.5.4 EXISTENZ EINES PRUEFUNGSAUSSCHUSSES 156
5.5.4.1 NORMATIVER KONTEXT 157
5.5.4.2" KONSEQUENZEN FUER
DIE PRUEFIINGSQUALITAET 160
5.5.4.3 RELEVANTE FORSCHUNGSERGEBNISSE 164
5.5.4.4 ABSCHLIESSENDE WUERDIGUNG UND OPERATIONALISIERUNG 165
5.6 ZWISCHENFAZIT UND IMPLIKATIONEN 166
6 IMPLIZITE RISIKOPRAEMIE ALS MESSINSTRUMENT DER WAHRNEHMUNG
DES KAPITALMARKTES 169
6.1 EXTRAKTION DER RISIKOPRAEMIE AUS IMPLIZITEN EIGENKAPITALKOSTEN 169
6.2 RISIKOFAKTOREN JENSEITS DER DIMENSIONEN DER PRUEFUNGSQUALITAET 170
6.2.1 INFORMATIONSUMFELD UND LIQUIDITAET 170
6.2.2 SYSTEMATISCHES RISIKO 174
6.2.3 UNSYSTEMATISCHES RISIKO 177
6.2.4 VERSCHULDUNGSGRAD 178
6.2.5 BUCHWERT-MARKTWERT-VERTIAELTNIS 179
XII
6.2.6 UNSICHERHEIT UEBER ERTRAEGE 180
6.2.7 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER RISIKOFAKTOREN 181
6.3 SCHAETZUNG IMPLIZITER EIGENKAPITALKOSTEN 182
6.3.1 GRUNDLAGEN 182
6.3.2 MODELLUEBERBLICK 184
6.3.2.1 GRUNDMODELL 184
6.3.2.2 DIVIDENDENDISKONTIERUNGSMODELLE 185
6.3.2.2.1 GRUNDMODELL 186
6.3.2.2.2 MODELL NACH GORDON/SHAPIRO (1956) 186
6.3.2.2.3 MODELL NACH GORDON/GORDON (1997) 187
6.3.2.3 RESIDUALGEWINNMODELLE 189
6.3.2.3.1 GRUNDMODELL 189
6.3.2.3.2 MODELL NACH CLAUS/THOMAS (2001) 190
6.3.2.3.3 MODELL NACH GEBHARDT/LEE/SWAMINATHAN (2001) 193
6.3.2.4 GEWINNKAPITALISIERUNGSMODELLE 195
6.3.2.4.1 GRUNDMODELL 195
6.3.2.4.2 MODELL NACH GODE/MOHANRAM (2003) 196
6.3.2.4.3 MODELL NACH EASTON (2004) 198
6.3.3 KRITISCHE WUERDIGUNG DER BESTIMMUNG IMPLIZITER
EIGENKAPITALKOSTEN 200
6.4 ZWISCHENFAZIT UND IMPLIKATIONEN 202
7 EMPIRISCHE ANALYSE 204
7.1 METHODENWAHL UND SPEZIFIKATION 204
7.2 DATENHERKUNFT UND DATENSTRUKTUR 208
7.2.1 AUSWAHL DER STICHPROBE 208
7.2.2 ZEITPUNKT DER MESSUNG
DER KAPITALMARKTPARAMETER 212
7.2.3 DATENHERKUNFT 213
7.2.4 CHARAKTERISIERUNG DER
STICHPROBE 214
7.3 UEBERPRUEFUNG DER THEORETISCHEN WIRKUNGSBEZIEHUNGEN 216
7.3.1 VORBEMERKUNGEN 216
7.3.1.1 VERWENDUNG EINER KONSOLIDIERTEN GROESSE DER IMPLIZITEN
RISIKOPRAEMIE 216
7.3.1.2 PRUEFUNG DER GUETE
DER BESTIMMUNG DER IMPLIZITEN RISIKOPRAEMIE 217
7.3.2 DESKRIPTIVE ANALYSE DER MODELLPARAMETER 220
XIII
7.3.2.1 DESKRIPTIVE ANALYSE DER INDIKATOREN DER ENDOGENEN VARIABLEN 221
7.3.2.2 DESKRIPTIVE ANALYSE DER INDIKATOREN DER
EXOGENEN VARIABLEN 223
7.3.3 KOLLINEARITAETSDIAGNOSTIK 225
7.3.4 STRUKTURGLEICHUNGSANALYSE 228
7.3.4.1 MODELLFORMULIERUNG UND BESTIMMUNG DER MODELLPARAMETER 228
7.3.4.2 BEURTEILUNG DER
GUETE DER MODELLPARAMETER 231
7.3.4.2.1 BEURTEILUNG DER GUETE
FORMATIVER MESSMODELLE 231
7.3.4.2.1.1 DARSTELLUNG DER GUETEKRITERIEN FORMATIVER
MESSMODELLE 232
7.3.4.2.1.2 PRUEFUNG DER GUETEKRITERIEN DER
FORMATIVEN MESSMODELLE 234
7.3.4.2.2 BEURTEILUNG DER GUETE REFLEKTIVER
MESSMODELLE 236
7.3.4.2.2.1 DARSTELLUNG DER GUETEKRITERIEN REFLEKTIVER MESSMODELLE 237
7.3.4.2.2.2 PRUEFUNG DER GUETEKRITERIEN REFLEKTIVER MESSMODELLE 238
7.3.4.2.3 BEURTEILUNG DES STRUKTURMODELLS
UND UEBERPRUEFUNG DER
FORSCHUNGSHYPOTHESEN 242
7.3.4.2.3.1 DARSTELLUNG DER GUETEKRITERIEN
DES STRUKTURMODELLS 242
7.3.4.2.3.2 UEBERPRUEFUNG DER GUETEKRITERIEN DES STRUKTURMODELLS
SOWIE DER
HYPOTHESEN 244
7.3.4.2.4 BEURTEILUNG DES EINFLUSSES VON INDIKATOREN AUF DIE
ENDOGENE VARIABLE. 248
7.3.4.2.5 BEHANDLUNG VON AUSREISSERN 249
8 SCHLUSSBETRACHTUNG 250
8.1 ZUSAMMENFASSUNG DER VORGEHENSWEISE 250
8.2 WUERDIGUNG DER EMPIRISCHEN RESULTATE UND AUFZEIGEN VON
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 253
8.3 GRENZEN DER ARBEIT UND AUSBLICK 256
LITERATURVERZEICHNIS 259
VERZEICHNIS SONSTIGER QUELLEN 291
VERZEICHNIS DER
GESETZE UND SONSTIGEN NORMEN 293 |
any_adam_object | 1 |
author | Qandil, Johanna Souad 1983- |
author_GND | (DE-588)1044174935 |
author_facet | Qandil, Johanna Souad 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Qandil, Johanna Souad 1983- |
author_variant | j s q js jsq |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041418063 |
classification_rvk | QP 823 QQ 533 |
ctrlnum | (OCoLC)864648519 (DE-599)DNB1043638407 |
dewey-full | 657.450943 332.0415 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) 300 - Social sciences |
dewey-ones | 657 - Accounting 332 - Financial economics |
dewey-raw | 657.450943 332.0415 |
dewey-search | 657.450943 332.0415 |
dewey-sort | 3657.450943 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041418063</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140630</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131115s2014 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1043638407</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658039387</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.99 (DE), EUR 61.67 (AT), sfr 75.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-658-03938-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658039388</subfield><subfield code="9">3-658-03938-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658039387</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 86332529</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864648519</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1043638407</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.450943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.0415</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 823</subfield><subfield code="0">(DE-625)141946:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 533</subfield><subfield code="0">(DE-625)141980:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Qandil, Johanna Souad</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044174935</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahrnehmung der Qualität der Abschlussprüfung</subfield><subfield code="b">eine theoretische und empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt</subfield><subfield code="c">Johanna Souad Qandil</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXI, 297 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Auditing and accounting studies</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029578-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prüfungsqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247014-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prüfungsqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247014-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kapitalmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029578-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4490071&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026865201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026865201</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041418063 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:02:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783658039387 3658039388 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026865201 |
oclc_num | 864648519 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-2070s DE-12 DE-83 |
owner_facet | DE-188 DE-2070s DE-12 DE-83 |
physical | XXXI, 297 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
series2 | Auditing and accounting studies |
spelling | Qandil, Johanna Souad 1983- Verfasser (DE-588)1044174935 aut Wahrnehmung der Qualität der Abschlussprüfung eine theoretische und empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt Johanna Souad Qandil Wiesbaden Springer Gabler 2014 XXXI, 297 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auditing and accounting studies Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2013 Kapitalmarkt (DE-588)4029578-3 gnd rswk-swf Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd rswk-swf Prüfungsqualität (DE-588)4247014-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 s Prüfungsqualität (DE-588)4247014-6 s Kapitalmarkt (DE-588)4029578-3 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4490071&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026865201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Qandil, Johanna Souad 1983- Wahrnehmung der Qualität der Abschlussprüfung eine theoretische und empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt Kapitalmarkt (DE-588)4029578-3 gnd Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd Prüfungsqualität (DE-588)4247014-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4029578-3 (DE-588)4072986-2 (DE-588)4247014-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Wahrnehmung der Qualität der Abschlussprüfung eine theoretische und empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt |
title_auth | Wahrnehmung der Qualität der Abschlussprüfung eine theoretische und empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt |
title_exact_search | Wahrnehmung der Qualität der Abschlussprüfung eine theoretische und empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt |
title_full | Wahrnehmung der Qualität der Abschlussprüfung eine theoretische und empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt Johanna Souad Qandil |
title_fullStr | Wahrnehmung der Qualität der Abschlussprüfung eine theoretische und empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt Johanna Souad Qandil |
title_full_unstemmed | Wahrnehmung der Qualität der Abschlussprüfung eine theoretische und empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt Johanna Souad Qandil |
title_short | Wahrnehmung der Qualität der Abschlussprüfung |
title_sort | wahrnehmung der qualitat der abschlussprufung eine theoretische und empirische analyse fur den deutschen kapitalmarkt |
title_sub | eine theoretische und empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt |
topic | Kapitalmarkt (DE-588)4029578-3 gnd Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd Prüfungsqualität (DE-588)4247014-6 gnd |
topic_facet | Kapitalmarkt Jahresabschlussprüfung Prüfungsqualität Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4490071&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026865201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT qandiljohannasouad wahrnehmungderqualitatderabschlussprufungeinetheoretischeundempirischeanalysefurdendeutschenkapitalmarkt |