Bildnerische Kreativität im Grundschulalter: plastische Schülerarbeiten empirisch betrachtet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Kopaed
2013
|
Schriftenreihe: | KREAplus
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 343 - 365 |
Beschreibung: | 430 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783867364317 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041413016 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180910 | ||
007 | t | ||
008 | 131113s2013 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1038124948 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867364317 |c Pb. : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.) |9 978-3-86736-431-7 | ||
035 | |a (OCoLC)864591618 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1038124948 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-20 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-B170 |a DE-N32 |a DE-473 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 372.5 |2 22/ger | |
084 | |a LH 61200 |0 (DE-625)94218: |2 rvk | ||
084 | |a LH 61290 |0 (DE-625)94223: |2 rvk | ||
084 | |a LH 61350 |0 (DE-625)94231: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 740 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Berner, Nicole Elisabeth |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1060843021 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bildnerische Kreativität im Grundschulalter |b plastische Schülerarbeiten empirisch betrachtet |c Nicole Elisabeth Berner |
264 | 1 | |a München |b Kopaed |c 2013 | |
300 | |a 430 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a KREAplus |v 1 | |
500 | |a Literaturverz. S. 343 - 365 | ||
502 | |a Teilw. zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kreativität |0 (DE-588)4032903-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunsterziehung |0 (DE-588)4033637-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kreativität |0 (DE-588)4032903-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kunsterziehung |0 (DE-588)4033637-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a KREAplus |v 1 |w (DE-604)BV041447864 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.kopaed.de/kopaedshop/index.php?pid=854 |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026860263&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026860263 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151525395660800 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort - 15
Danksagung - 19
1 Einleitung - 21
2 Theoretischer Hintergrund - 27
2.1 Annäherung an das Phänomen Kreativität - 27
2.1.1 Begriffsklärung: Kreativität - 27
2.1.2 Bildnerisches Gestalten als Handlungsbereich bildnerischer Kreativität - 29
2.2 Plastisches Gestalten im Grundschulalter - 30
2.2.1 Begriffsklärung: Plastisches Gestalten - 30
2.2.2 Vorherrschende Gestaltungsprinzipien im plastischen Gestalten
von Grundschulkindern - 32
2.2.3 Zusammenfassung und Schlussfolgerung — 37
2.3 Zum Kreativitätsverständnis innerhalb der Kunstpädagogik — 39
2.3.1 Schöpferische Eigentätigkeit und Schaffensfreude - 41
2.3.2 Kreativitätsforschung als Bezugswissenschaft der Kunstdidaktik - 42
2.3.3 Empirische Fundierung bildnerischer Kreativität - 50
2.3.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerung - 53
2.4 Grundlagen bildnerischer Kreativität - 56
2.4.1 Kreative Person - 56
2
АЛЛ
Interaktion personaler und kognitiver Komponenten - 56
2.4.1.2 Kreative Fähigkeiten - 58
2.4.1.3 Assoziative Kombination - 64
2.4.1.4 Fantasie-65
2.4.1.5 Komplexität - 69
2.4.1.6 Sach- und Erfahrungswissen - 70
2.4.1.7 Motivation - 72
2.4.2 Kreativer Prozess — 74
2.4.2.1 Präparationsphase - 74
2.4.2.2 Inkubationsphase — 75
2.4.2.3 Illuminationsphase — 76
2.4.2.4 Verifikationsphase - 76
5.4.2.
S
Nichtlineare Abfolge der Phasen — 77
2.4.3 Kreatives Produkt - 79
2.4.3.1 Kriterien kreativer Produkte - 80
2.4.4 Kreative Umwelt - 87
2.4.5 Entwicklungsspezifische Aspekte der Kreativität im Grundschulalter - 89
2.4.6 Zusammenfassung und Schlussfolgerung - 90
2.5 Beurteilung bildnerischer Kreativität anhand von Schülerarbeiten — 92
2.5.1 Beurteilung bildnerischer Schülerarbeiten - 92
2.5.1.1 Über die Problematik der Beurteilung bildnerischer Schülerarbeiten - 92
2.5.1.2 Methodische Zugänge der Beurteilung bildnerischer Arbeiten - 94
2.5.1.3 Empirische Studien zur Beurteilung bildnerischer Schülerarbeiten - 96
2.5.2 Diagnostische Verfahren zur Beurteilung kreativer Leistung - 97
2.5.2.1 Testverfahren zum kreativen Denken - 98
2.5.2.2 Produktorientierte Beurteilung kreativer Leistung- 101
2.5.3 Zusammenfassung und Schlussfolgerung - 111
2.6 Produktkriterien bildnerischer Kreativität im plastischen -113
2.6.1 Neuheit-113
2.6.1.1 Individuelle bildnerische Umsetzung - 113
2.6.1.2 Assoziative Kombination verschiedener Inhalte - 115
2.6.2 Produktivität-115
2.6.3 Gestalterische Ausarbeitung - 116
2.6.4 Angemessenheit - 116
2.6.4.1 Ausdruckskraft - 117
2.6.4.2 Bildnerische Kommunikation - 118
2.6.4.3 Statik-119
2.6.4.4 Problemlösung im Sinne der Aufgabenstellung - 119
2.6.5 Mehrschichtigkeit der bildnerischen Gestaltung - 121
2.6.6 Zusammenfassung und Schlussfolgerung -121
3 Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen und Ableitung
der Forschungsfragen - 123
3.1 Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen - 123
3.1.1 Notwendigkeit einer kunstpädagogischen Konzeptualisierung
des KreativitätsbegrifFs - 123
3.1.2 Plastische Schülerarbeiten als Hinweise auf bildnerische Kreativität - 124
3.1.3 Zusammenhang bildnerischer Kreativität und bildnerischerFähigkeiten - 125
3.1.4 Bildnerische Kreativität als Interaktion von Teilfähigkeiten - 126
3.2 Ableitung der Forschungsfragen für die empirische Studie - 127
3.2.1 Formale Merkmale der plastischen Schülerarbeiten - 127
3.2.2 Indikatoren bildnerischer Kreativität - 127
3.2.3 Dimensionalität bildnerischer Kreativität — 130
4 Allgemeines methodisches Vorgehen und Datengrundlage — 135
4.1 Allgemeines methodisches Vorgehen — 135
4.1.1 Forschungsmethodologie — 135
4.1.2 Überblick über die drei Teilstudien — 137
4.2 Datengrundlage — 137
4.2.1 Darstellung des Forschungsprojekts PERLE — 139
4.2.2 Beschreibung der PERLE-Videostudie im Fach Kunst — 140
4.2.2.1 Design der Videostudie Kunst - 140
4.2.2.2 Schülerinterview — 144
4.2.2.3 Dokumentation und Archivierung der Schülerplastiken — 147
4.2.2.4 Gesamtstichprobe - 147
5 Teilstudie 1: Formale Merkmale der Schülerplastiken - 149
5.1 Methodisches Vorgehen der Teilstudie 1 — 149
5.1.1 Kategoriensystem zur Erfassung der formalen Merkmale
der Schülerplastiken — 150
5.1.2 Analysen-152
5.1.2.1 Übereinstimmungsprüfung der Kodierer - 152
5.1.2.2 Darstellung der Merkmalsausprägungen — 154
5.1.3 Datenauswertung- 154
5.1.3.1 Auswertungsvorgehen zur Erfassung der formalen Merkmale — 154
5.1.3.2 Schulung der Kodierer- 154
5.1.4 Stichprobe - 156
5.2 Ergebnisse der Teilstudie 1: Formale Merkmale im
plastischen Gestalten - 157
5.2.1 Anzahl der Plastiken - 157
5.2.1.1 Objektivität der Daten - 158
5.2.1.2 Häufigkeiten- 158
5.2.1.3 Diskussion der Teilergebnisse - 159
5.2.2 Bearbeitungsformen des Drahts — 159
5.2.3 Bearbeitungsformen der Modelliermasse — 161
5.23.1 Objektivität der Daten - 161
5.2.3.2 Häufigkeiten - 162
5.2.3.3 Diskussion der Teilergebnisse — 166
5.2.4 Draht als Verbindungsträger - 167
5.2.4.1 Objektivität der Daten - 167
5.2.4.2 Häufigkeiten - 168
5.2.4.3 Diskussion der Teilergebnisse - 171
5.2.5 Verbindungsarten zwischen der Modelliermasse und dem Draht - 172
5.2.5.1 Objektivität der Daten - 172
5.2.5.2 Häufigkeiten - 173
5.2.5.3 Diskussion der Teilergebnisse - 175
5.2.6 Verwendung zusätzlicher Materialien - 176
5.2.6.1 Objektivität der Daten - 176
5.2.6.2 Häufigkeiten - 177
5.2.6.3 Diskussion der Teilergebnisse - 180
5.2.7 Verbindungsarten zwischen der Modelliermasse, dem Draht
und zusätzlichen Materialien - 181
5.2.7.1 Objektivität der Daten - 182
5.2.7.2 Häufigkeiten - 182
5.2.7.3 Diskussion der Teilergebnisse - 186
5.2.8 Formkategorien — 187
5.2.8.1 Objektivität der Daten - 187
5.2.8.2 Häufigkeiten - 187
5.2.8.3 Diskussion der Teilergebnisse - 190
5.2.9 Imaginäre Raumbegrenzung, kinetisches Objekt und Fakturplastik - 191
5.2.9.1 Objektivität der Daten - 191
5.2.9.2 Häufigkeiten - 192
5.2.9.3 Diskussion der Teilergebnisse - 193
5.3 Zusammenfassung und Diskussion der Teilstudie 1 - 193
5.3.1 Zusammenfassung der Ergebnisse — 193
5.3.2 Diskussion des methodischen Vorgehens bei der Erfassung
formaler Merkmale der Teilstudie 1 - 195
5.3.3 Diskussion der zentralen Befunde zur Erfassung
der formalen Merkmale der Teilstudie 1 - 198
5.3.4 Erste Teilzusammenfassung: Formale Gestaltungsmerkmale als Hinweise auf
bildnerische Kreativität - 203
6 Teilstudie 2: Indikatoren bildnerischer Kreativität - 205
6.1 Methodisches Vorgehen der Teilstudie 2 - 207
6.1.1 Instrument zur Beurteilung bildnerischer Kreativität - 207
6.1.1.1 Hoch
inferente
Erfassung bildnerischer Kreativität - 208
6.1.1.2 Niedrig
inferente
Erfassung bildnerischer Kreativität - 215
6.1.2 Datenauswertung - 216
6.1.2.1 Schulung der hoch
infèrent
erfassten Indikatoren
bildnerischer Kreativität - 216
6.1.2.2 Auswertungsvorgehen der hoch inferenten Indikatoren - 218
6.1.3 Analysen-219
6.1.3.1 Interraterreliabilität - 219
6.1.3.2 Deskriptiv-statistische Kennwerte - 222
6.1.3.3 Korrelation - 223
6.1.3.4 Berücksichtigung der hierarchischen Struktur der Daten - 224
6.1.4 Stichprobe - 225
6.1.4.1 Stichprobe zur Prüfung der Interraterreliabilität - 225
6.1.4.2 Stichprobe für die deskriptiven Analysen und die Berechnung der - 226
6.2 Ergebnisse der Teilstudie 2: Indikatoren bildnerischer Kreativität - 226
6.2.1 Prüfung der Interraterreliabilität - 227
6.2.1.1 Interraterreliabilität der hoch
infèrent
erfassten Indikatoren - 227
6.2.1.2 Interraterreliabilität der niedrig
infèrent
erfassten Indikatoren - 229
6.2.1.3 Diskussion der Teilergebnisse - 232
6.2.2 Ergebnisse zur Ausprägung der Indikatoren bildnerischer Kreativität - 232
6.2.2.1 Statistische Kennwerte der Verteilungen in den Indikatoren
bildnerischer Kreativität — 233
6.2.2.2 Ausdruckskraft - 234
6.2.2.3 Bildnerische Kommunikation — 235
6.2.2.4 Assoziative Kombination verschiedener Inhalte - 227
6.2.2.5 Mehrschichtigkeit der bildnerischen Gestaltung - 239
6.2.2.6 Gestalterische Ausarbeitung - 241
6.2.2.7 Statik - 243
6.2.2.8 Individuelle bildnerische Umsetzung - 245
6.2.2.9 Anzahl der Plastiken - 248
6.2.2.10 Unterschiedliche Verbindungen - 249
6.2.2.11 Diskussion der Teilergebnisse - 250
6.2.3 Ergebnisse zum Zusammenhang der Indikatoren
bildnerischer Kreativität -255
6.2.3-1 Darstellung und Beschreibung der Korrelationen - 255
6.2.3.2 Diskussion der Teilergebnisse — 256
6.2.4 Einfluss der Zugehörigkeit zu einer Schulklasse auf die Indikatoren
bildnerischer Kreativität - 257
6.2.4.1 Statistische Befunde - 257
6.2.4.2 Diskussion der Teilergebnisse - 258
6.3 Zusammenfassung und Diskussion der Teilstudie 2 - 260
6.3.1 Zusammenfassung - 260
6.3.2 Diskussion des methodischen Vorgehens - 262
6.3.3 Diskussion der zentralen Befunde zu den Indikatoren
bildnerischer Kreativität - 266
6.3.4 Zweite Teilzusammenfassung: Zusammenhangsstruktur
bildnerischer Kreativität - 268
7 Teilstudie 3:
Prüfung der
Dimensionaliteit
bildnerischer Kreativität - 271
7.1 Methodisches Vorgehen der Teilstudie 3 - 273
7.1
Л
Stichprobe - 273
7.1.2 Analysen - 274
7.1.2.1 Exploratorische Faktorenanalyse - 275
7.1.2.2 Konfirmatorische Faktorenanalyse — 279
7.1.2.3 Konsistenzanalyse — 282
7.1.3 Variablen - 283
7.2 Ergebnisse der Teilstudie 3: - 285
7.2.1 Exploratorische Faktorenanalysen - 285
7.2.1.1 Faktorenanalyse 1 - 285
7.2.1.2 Faktorenanalyse 2 - 290
7.2.1.3 Faktorenanalyse 3 - 293
7.2.2 Konfirmatorische Faktorenanalysen - 297
7.2.2.1 Bildnerische Kreativität als eindimensionales
Konstrukt
- 298
7.2.2.2 Bildnerische Kreativität als zweidimensionales
Konstrukt
- 299
7.2.2.3 Bildnerische Kreativität als Faktor 2. Ordnung - 303
7.2.3 Konsistenzanalysen — 305
7.2.4 Ausprägung der beiden Faktoren bildnerischer Kreativität - 308
7.2.4.1 Häufigkeitsverteilung - 308
7.2.4.2 Exemplarische Schülerplastiken - 309
7.3 Zusammenfassung und Diskussion der Teilstudie 3-315
7.3.1 Zusammenfassung - 315
7.3.2 Diskussion des methodischen Vorgehens - 316
7.3.3 Diskussion der zentralen Befunde aus Teilstudie 3 - 320
7.3.4 Dritte Teilzusammenfassung: Teilfähigkeiten bildnerischer Kreativität - 325
8 Zusammenfassung der drei Teilstudien und kunstpädagogische
Konsequenzen - 327
8.1 Zusammenfassung der Ergebnisse der drei Teilstudien - 327
8.2 Kunstpädagogische Konsequenzen der empirischen Studie — 328
8.2.1 Reichhaltiges Ausdrucksrepertoire im plastischen Gestalten fördern — 328
8.2.2 Teil Fähigkeiten bildnerischer Kreativität als Grundlage der Förderung von
Kreativität im Kunstunterricht — 328
8.2.2.1 Förderung der Darstellungsfähigkeit — 332
8.2.2.2 Förderung unkonventionellen Denkens im bildnerischen Gestalten — 333
8.2.3 Geringer Zusammenhang der Teilfähigkeiten bildnerischer Kreativität — 335
8.2.4 Anwendung der Indikatoren bildnerischer Kreativität zur Reflexion
über Gestaltungsprinzipien — 336
8.2.5 Allgemeine kunstdidaktische Konsequenzen zur Förderung der Kreativität
im Kunstunterricht — 338
8.3 Weiterführende Fragestellungen und Ausblick — 340
Literaturverzeichnis — 34-3
Abbildungsverzeicbiiis — 367
Xabellen. Verzeichnis — 3*71
Anhang — 3*75
A. 1 Das Schülerinterview der Videostudie Kunst — 376
A. 2 Manual zur Erfassung der formalen Merkmale — 377
А. З
Manual zur Einschätzung der Indikatoren bildnerischer Kreativität — 4O5
A. 4 Zusätzliche Ergebnistabellen — 427
|
any_adam_object | 1 |
author | Berner, Nicole Elisabeth 1981- |
author_GND | (DE-588)1060843021 |
author_facet | Berner, Nicole Elisabeth 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Berner, Nicole Elisabeth 1981- |
author_variant | n e b ne neb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041413016 |
classification_rvk | LH 61200 LH 61290 LH 61350 |
ctrlnum | (OCoLC)864591618 (DE-599)DNB1038124948 |
dewey-full | 372.5 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 372 - Primary education (Elementary education) |
dewey-raw | 372.5 |
dewey-search | 372.5 |
dewey-sort | 3372.5 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Kunstgeschichte Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02220nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041413016</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180910 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131113s2013 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1038124948</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867364317</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86736-431-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864591618</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1038124948</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">372.5</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 61200</subfield><subfield code="0">(DE-625)94218:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 61290</subfield><subfield code="0">(DE-625)94223:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 61350</subfield><subfield code="0">(DE-625)94231:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">740</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berner, Nicole Elisabeth</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1060843021</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildnerische Kreativität im Grundschulalter</subfield><subfield code="b">plastische Schülerarbeiten empirisch betrachtet</subfield><subfield code="c">Nicole Elisabeth Berner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Kopaed</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">430 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">KREAplus</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 343 - 365</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreativität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032903-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunsterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033637-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kreativität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032903-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kunsterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033637-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KREAplus</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041447864</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.kopaed.de/kopaedshop/index.php?pid=854</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026860263&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026860263</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041413016 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:56:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783867364317 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026860263 |
oclc_num | 864591618 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-384 DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-B170 DE-N32 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-20 DE-384 DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-B170 DE-N32 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 430 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Kopaed |
record_format | marc |
series | KREAplus |
series2 | KREAplus |
spelling | Berner, Nicole Elisabeth 1981- Verfasser (DE-588)1060843021 aut Bildnerische Kreativität im Grundschulalter plastische Schülerarbeiten empirisch betrachtet Nicole Elisabeth Berner München Kopaed 2013 430 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier KREAplus 1 Literaturverz. S. 343 - 365 Teilw. zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2012 Kreativität (DE-588)4032903-3 gnd rswk-swf Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd rswk-swf Kunsterziehung (DE-588)4033637-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kreativität (DE-588)4032903-3 s Kunsterziehung (DE-588)4033637-2 s Grundschule (DE-588)4022349-8 s DE-604 KREAplus 1 (DE-604)BV041447864 1 X:MVB text/html http://www.kopaed.de/kopaedshop/index.php?pid=854 Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026860263&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Berner, Nicole Elisabeth 1981- Bildnerische Kreativität im Grundschulalter plastische Schülerarbeiten empirisch betrachtet KREAplus Kreativität (DE-588)4032903-3 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Kunsterziehung (DE-588)4033637-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032903-3 (DE-588)4022349-8 (DE-588)4033637-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Bildnerische Kreativität im Grundschulalter plastische Schülerarbeiten empirisch betrachtet |
title_auth | Bildnerische Kreativität im Grundschulalter plastische Schülerarbeiten empirisch betrachtet |
title_exact_search | Bildnerische Kreativität im Grundschulalter plastische Schülerarbeiten empirisch betrachtet |
title_full | Bildnerische Kreativität im Grundschulalter plastische Schülerarbeiten empirisch betrachtet Nicole Elisabeth Berner |
title_fullStr | Bildnerische Kreativität im Grundschulalter plastische Schülerarbeiten empirisch betrachtet Nicole Elisabeth Berner |
title_full_unstemmed | Bildnerische Kreativität im Grundschulalter plastische Schülerarbeiten empirisch betrachtet Nicole Elisabeth Berner |
title_short | Bildnerische Kreativität im Grundschulalter |
title_sort | bildnerische kreativitat im grundschulalter plastische schulerarbeiten empirisch betrachtet |
title_sub | plastische Schülerarbeiten empirisch betrachtet |
topic | Kreativität (DE-588)4032903-3 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Kunsterziehung (DE-588)4033637-2 gnd |
topic_facet | Kreativität Grundschule Kunsterziehung Hochschulschrift |
url | http://www.kopaed.de/kopaedshop/index.php?pid=854 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026860263&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041447864 |
work_keys_str_mv | AT bernernicoleelisabeth bildnerischekreativitatimgrundschulalterplastischeschulerarbeitenempirischbetrachtet |