Ayo:

Die Volksgruppe der Garifuna entstammt der Vermischung entflohener afrikanischer Sklaven mit den Inselbewohnern von St. Vincent in der Karibik. Lange Zeit konnten die Garifuna ihre eigene Kultur und Sprache pflegen und vor kolonialistischen Einflüssen bewahren. Nach der Inbesitznahme durch Großbrita...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: The Garifuna Collective (VerfasserIn)
Format: CD Audio
Sprache:Arawak
Veröffentlicht: [s.l.] Stonetree Records 2013
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die Volksgruppe der Garifuna entstammt der Vermischung entflohener afrikanischer Sklaven mit den Inselbewohnern von St. Vincent in der Karibik. Lange Zeit konnten die Garifuna ihre eigene Kultur und Sprache pflegen und vor kolonialistischen Einflüssen bewahren. Nach der Inbesitznahme durch Großbritannien Ende des 18. Jahrhunderts und Gefangenschaft flohen viele nach Belize, dem kulturelle Zentrum. Sprache, Tänze und Musik der Garifuna wurden 2001 in die UNESCO-Liste 'Meisterwerke des immateriellen Kulturerbes' aufgenommen. 2007 brachte Andy Palacio & The Garifuna Collective die vergessene Geschichte und Musik mit einer hoch ausgezeichneten CD wieder an die Oberfläche.
Beschreibung:Texte im Beih. abgedr.
Ayó. Galuma. Kame báwara. Ubóu. Mongulu. Pomona. Beíba nuwari. Gudemei. Dungua. Aganba. Alagan. Seremei Buguya.
Beschreibung:1 CD 12 cm in Behältnis 1 Beih. [12 Bl.]

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!