Lob-Rede Dem Heiligen Henrico Gebohrenen Hertzogen aus Bayren, Nachmals Römischen Kaysern, zu Ehren eingerichtet; Als eine Löbliche, allhier in Wienn versammlete Bayrische Lands-Genossenschafft: Nach dem Exempel und Bespiel Sowohl deren in denen kayseröichen Erb-Landen, als auch verschieden anderer auswärtigen Nationen Jährlich gepflogenen National-Festen Das erstemahl In der allhiesigen Hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan Dessen Ehren-Fest Mit besonderer Solennität Den 12.ten Julij Als an dem VIII. Sonntag nach Pfingsten Hoch-feyerlich begangen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wienn in Oesterreich
gedruckt bey J. J. Heyinger, Universitäts-Buchdruckern
An. 1739.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3434 t Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Hom. 442,VII,8 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 649 |
Beschreibung: | Die Illustration ist ein Frontispiz |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 24 Seiten 1 Illustration 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041404018 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220510 | ||
007 | t | ||
008 | 131108s1739 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |z Ungültig: VD18 90297849-002 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 14532964 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)864568405 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041404018 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Peikhart, Franciscus |d 1684-1752 |e Verfasser |0 (DE-588)130539619 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lob-Rede Dem Heiligen Henrico Gebohrenen Hertzogen aus Bayren, Nachmals Römischen Kaysern, zu Ehren eingerichtet; Als eine Löbliche, allhier in Wienn versammlete Bayrische Lands-Genossenschafft |b Nach dem Exempel und Bespiel Sowohl deren in denen kayseröichen Erb-Landen, als auch verschieden anderer auswärtigen Nationen Jährlich gepflogenen National-Festen Das erstemahl In der allhiesigen Hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan Dessen Ehren-Fest Mit besonderer Solennität Den 12.ten Julij Als an dem VIII. Sonntag nach Pfingsten Hoch-feyerlich begangen |c Verfasset, und vorgetragen Von P. Francisco Peikhart, Aus der Gesellschafft Jesu, besagter Hohen Metropolitan-Kirchen gewöhnlichen Dom-Prediger |
246 | 1 | 0 | |a Herzogen Bayern Kaisern Wien bayerische Landsgenossenschaft |
264 | 1 | |a Wienn in Oesterreich |b gedruckt bey J. J. Heyinger, Universitäts-Buchdruckern |c An. 1739. | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt Tafel, 24 Seiten |b 1 Illustration |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Illustration ist ein Frontispiz | ||
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Gedenken |2 local | |
700 | 0 | |a Heinrich |b II. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 973-1024 |e Sonstige |0 (DE-588)118548255 |4 oth | |
700 | 1 | |a Heyinger, Johann Ignaz |d -1755 |0 (DE-588)1037499638 |4 pbl | |
751 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11173574-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10317001-9 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10868482-0 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11173574-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3434 t |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10868482-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Hom. 442,VII,8 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10317001-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 649 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026851462 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151511025975296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Peikhart, Franciscus 1684-1752 |
author_GND | (DE-588)130539619 (DE-588)118548255 (DE-588)1037499638 |
author_facet | Peikhart, Franciscus 1684-1752 |
author_role | aut |
author_sort | Peikhart, Franciscus 1684-1752 |
author_variant | f p fp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041404018 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)864568405 (DE-599)BVBBV041404018 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02985nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041404018</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220510 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131108s1739 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="z">Ungültig: VD18 90297849-002</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14532964</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864568405</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041404018</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peikhart, Franciscus</subfield><subfield code="d">1684-1752</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130539619</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lob-Rede Dem Heiligen Henrico Gebohrenen Hertzogen aus Bayren, Nachmals Römischen Kaysern, zu Ehren eingerichtet; Als eine Löbliche, allhier in Wienn versammlete Bayrische Lands-Genossenschafft</subfield><subfield code="b">Nach dem Exempel und Bespiel Sowohl deren in denen kayseröichen Erb-Landen, als auch verschieden anderer auswärtigen Nationen Jährlich gepflogenen National-Festen Das erstemahl In der allhiesigen Hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan Dessen Ehren-Fest Mit besonderer Solennität Den 12.ten Julij Als an dem VIII. Sonntag nach Pfingsten Hoch-feyerlich begangen</subfield><subfield code="c">Verfasset, und vorgetragen Von P. Francisco Peikhart, Aus der Gesellschafft Jesu, besagter Hohen Metropolitan-Kirchen gewöhnlichen Dom-Prediger</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herzogen Bayern Kaisern Wien bayerische Landsgenossenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wienn in Oesterreich</subfield><subfield code="b">gedruckt bey J. J. Heyinger, Universitäts-Buchdruckern</subfield><subfield code="c">An. 1739.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt Tafel, 24 Seiten</subfield><subfield code="b">1 Illustration</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustration ist ein Frontispiz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Gedenken</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Heinrich</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">973-1024</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118548255</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heyinger, Johann Ignaz</subfield><subfield code="d">-1755</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037499638</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11173574-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10317001-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10868482-0</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11173574-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3434 t</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10868482-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Hom. 442,VII,8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10317001-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 649</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026851462</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gelegenheitsschrift: Gedenken local |
genre_facet | Gelegenheitsschrift: Gedenken |
id | DE-604.BV041404018 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:55:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026851462 |
oclc_num | 864568405 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 24 Seiten 1 Illustration 2° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1739 |
publishDateSearch | 1739 |
publishDateSort | 1739 |
publisher | gedruckt bey J. J. Heyinger, Universitäts-Buchdruckern |
record_format | marc |
spelling | Peikhart, Franciscus 1684-1752 Verfasser (DE-588)130539619 aut Lob-Rede Dem Heiligen Henrico Gebohrenen Hertzogen aus Bayren, Nachmals Römischen Kaysern, zu Ehren eingerichtet; Als eine Löbliche, allhier in Wienn versammlete Bayrische Lands-Genossenschafft Nach dem Exempel und Bespiel Sowohl deren in denen kayseröichen Erb-Landen, als auch verschieden anderer auswärtigen Nationen Jährlich gepflogenen National-Festen Das erstemahl In der allhiesigen Hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan Dessen Ehren-Fest Mit besonderer Solennität Den 12.ten Julij Als an dem VIII. Sonntag nach Pfingsten Hoch-feyerlich begangen Verfasset, und vorgetragen Von P. Francisco Peikhart, Aus der Gesellschafft Jesu, besagter Hohen Metropolitan-Kirchen gewöhnlichen Dom-Prediger Herzogen Bayern Kaisern Wien bayerische Landsgenossenschaft Wienn in Oesterreich gedruckt bey J. J. Heyinger, Universitäts-Buchdruckern An. 1739. 1 ungezähltes Blatt Tafel, 24 Seiten 1 Illustration 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Illustration ist ein Frontispiz Gelegenheitsschrift: Gedenken local Heinrich II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 973-1024 Sonstige (DE-588)118548255 oth Heyinger, Johann Ignaz -1755 (DE-588)1037499638 pbl Wien (DE-588)4066009-6 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11173574-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10317001-9 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10868482-0 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11173574-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3434 t http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10868482-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Hom. 442,VII,8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10317001-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 649 |
spellingShingle | Peikhart, Franciscus 1684-1752 Lob-Rede Dem Heiligen Henrico Gebohrenen Hertzogen aus Bayren, Nachmals Römischen Kaysern, zu Ehren eingerichtet; Als eine Löbliche, allhier in Wienn versammlete Bayrische Lands-Genossenschafft Nach dem Exempel und Bespiel Sowohl deren in denen kayseröichen Erb-Landen, als auch verschieden anderer auswärtigen Nationen Jährlich gepflogenen National-Festen Das erstemahl In der allhiesigen Hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan Dessen Ehren-Fest Mit besonderer Solennität Den 12.ten Julij Als an dem VIII. Sonntag nach Pfingsten Hoch-feyerlich begangen |
title | Lob-Rede Dem Heiligen Henrico Gebohrenen Hertzogen aus Bayren, Nachmals Römischen Kaysern, zu Ehren eingerichtet; Als eine Löbliche, allhier in Wienn versammlete Bayrische Lands-Genossenschafft Nach dem Exempel und Bespiel Sowohl deren in denen kayseröichen Erb-Landen, als auch verschieden anderer auswärtigen Nationen Jährlich gepflogenen National-Festen Das erstemahl In der allhiesigen Hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan Dessen Ehren-Fest Mit besonderer Solennität Den 12.ten Julij Als an dem VIII. Sonntag nach Pfingsten Hoch-feyerlich begangen |
title_alt | Herzogen Bayern Kaisern Wien bayerische Landsgenossenschaft |
title_auth | Lob-Rede Dem Heiligen Henrico Gebohrenen Hertzogen aus Bayren, Nachmals Römischen Kaysern, zu Ehren eingerichtet; Als eine Löbliche, allhier in Wienn versammlete Bayrische Lands-Genossenschafft Nach dem Exempel und Bespiel Sowohl deren in denen kayseröichen Erb-Landen, als auch verschieden anderer auswärtigen Nationen Jährlich gepflogenen National-Festen Das erstemahl In der allhiesigen Hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan Dessen Ehren-Fest Mit besonderer Solennität Den 12.ten Julij Als an dem VIII. Sonntag nach Pfingsten Hoch-feyerlich begangen |
title_exact_search | Lob-Rede Dem Heiligen Henrico Gebohrenen Hertzogen aus Bayren, Nachmals Römischen Kaysern, zu Ehren eingerichtet; Als eine Löbliche, allhier in Wienn versammlete Bayrische Lands-Genossenschafft Nach dem Exempel und Bespiel Sowohl deren in denen kayseröichen Erb-Landen, als auch verschieden anderer auswärtigen Nationen Jährlich gepflogenen National-Festen Das erstemahl In der allhiesigen Hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan Dessen Ehren-Fest Mit besonderer Solennität Den 12.ten Julij Als an dem VIII. Sonntag nach Pfingsten Hoch-feyerlich begangen |
title_full | Lob-Rede Dem Heiligen Henrico Gebohrenen Hertzogen aus Bayren, Nachmals Römischen Kaysern, zu Ehren eingerichtet; Als eine Löbliche, allhier in Wienn versammlete Bayrische Lands-Genossenschafft Nach dem Exempel und Bespiel Sowohl deren in denen kayseröichen Erb-Landen, als auch verschieden anderer auswärtigen Nationen Jährlich gepflogenen National-Festen Das erstemahl In der allhiesigen Hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan Dessen Ehren-Fest Mit besonderer Solennität Den 12.ten Julij Als an dem VIII. Sonntag nach Pfingsten Hoch-feyerlich begangen Verfasset, und vorgetragen Von P. Francisco Peikhart, Aus der Gesellschafft Jesu, besagter Hohen Metropolitan-Kirchen gewöhnlichen Dom-Prediger |
title_fullStr | Lob-Rede Dem Heiligen Henrico Gebohrenen Hertzogen aus Bayren, Nachmals Römischen Kaysern, zu Ehren eingerichtet; Als eine Löbliche, allhier in Wienn versammlete Bayrische Lands-Genossenschafft Nach dem Exempel und Bespiel Sowohl deren in denen kayseröichen Erb-Landen, als auch verschieden anderer auswärtigen Nationen Jährlich gepflogenen National-Festen Das erstemahl In der allhiesigen Hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan Dessen Ehren-Fest Mit besonderer Solennität Den 12.ten Julij Als an dem VIII. Sonntag nach Pfingsten Hoch-feyerlich begangen Verfasset, und vorgetragen Von P. Francisco Peikhart, Aus der Gesellschafft Jesu, besagter Hohen Metropolitan-Kirchen gewöhnlichen Dom-Prediger |
title_full_unstemmed | Lob-Rede Dem Heiligen Henrico Gebohrenen Hertzogen aus Bayren, Nachmals Römischen Kaysern, zu Ehren eingerichtet; Als eine Löbliche, allhier in Wienn versammlete Bayrische Lands-Genossenschafft Nach dem Exempel und Bespiel Sowohl deren in denen kayseröichen Erb-Landen, als auch verschieden anderer auswärtigen Nationen Jährlich gepflogenen National-Festen Das erstemahl In der allhiesigen Hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan Dessen Ehren-Fest Mit besonderer Solennität Den 12.ten Julij Als an dem VIII. Sonntag nach Pfingsten Hoch-feyerlich begangen Verfasset, und vorgetragen Von P. Francisco Peikhart, Aus der Gesellschafft Jesu, besagter Hohen Metropolitan-Kirchen gewöhnlichen Dom-Prediger |
title_short | Lob-Rede Dem Heiligen Henrico Gebohrenen Hertzogen aus Bayren, Nachmals Römischen Kaysern, zu Ehren eingerichtet; Als eine Löbliche, allhier in Wienn versammlete Bayrische Lands-Genossenschafft |
title_sort | lob rede dem heiligen henrico gebohrenen hertzogen aus bayren nachmals romischen kaysern zu ehren eingerichtet als eine lobliche allhier in wienn versammlete bayrische lands genossenschafft nach dem exempel und bespiel sowohl deren in denen kayseroichen erb landen als auch verschieden anderer auswartigen nationen jahrlich gepflogenen national festen das erstemahl in der allhiesigen hohen metropolitan kirchen zu st stephan dessen ehren fest mit besonderer solennitat den 12 ten julij als an dem viii sonntag nach pfingsten hoch feyerlich begangen |
title_sub | Nach dem Exempel und Bespiel Sowohl deren in denen kayseröichen Erb-Landen, als auch verschieden anderer auswärtigen Nationen Jährlich gepflogenen National-Festen Das erstemahl In der allhiesigen Hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan Dessen Ehren-Fest Mit besonderer Solennität Den 12.ten Julij Als an dem VIII. Sonntag nach Pfingsten Hoch-feyerlich begangen |
topic_facet | Gelegenheitsschrift: Gedenken |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11173574-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10868482-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10317001-9 |
work_keys_str_mv | AT peikhartfranciscus lobrededemheiligenhenricogebohrenenhertzogenausbayrennachmalsromischenkaysernzuehreneingerichtetalseineloblicheallhierinwiennversammletebayrischelandsgenossenschafftnachdemexempelundbespielsowohlderenindenenkayseroichenerblandenalsauchverschiedenandererau AT heinrichii lobrededemheiligenhenricogebohrenenhertzogenausbayrennachmalsromischenkaysernzuehreneingerichtetalseineloblicheallhierinwiennversammletebayrischelandsgenossenschafftnachdemexempelundbespielsowohlderenindenenkayseroichenerblandenalsauchverschiedenandererau AT heyingerjohannignaz lobrededemheiligenhenricogebohrenenhertzogenausbayrennachmalsromischenkaysernzuehreneingerichtetalseineloblicheallhierinwiennversammletebayrischelandsgenossenschafftnachdemexempelundbespielsowohlderenindenenkayseroichenerblandenalsauchverschiedenandererau AT peikhartfranciscus herzogenbayernkaisernwienbayerischelandsgenossenschaft AT heinrichii herzogenbayernkaisernwienbayerischelandsgenossenschaft AT heyingerjohannignaz herzogenbayernkaisernwienbayerischelandsgenossenschaft |