Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung: Kommentar
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2014
|
Ausgabe: | 14., neu bearbeitete Auflage des von Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Dietz zum BetrVG 1952 begründeten und von Prof. Dr. Reinhard Richardi ab der 5. Auflage 1973 fortgeführten Kommentars |
Schriftenreihe: | Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht
Band 5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: BetrVG |
Beschreibung: | XXIII, 2444 Seiten |
ISBN: | 9783406652400 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041397931 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240123 | ||
007 | t| | ||
008 | 131105s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1042204039 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406652400 |c EUR 169.00 |9 978-3-406-65240-0 | ||
035 | |a (OCoLC)867144256 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1042204039 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.430188 |2 22/ger | |
084 | |a PF 651 |0 (DE-625)135713: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung |b Kommentar |c herausgegeben von Dr. Reinhard Richardi (em. Professor an der Universität Regensburg), bearbeitet von Dr. Gregor Thüsing, LL.M. (Professor an der Universität Bonn), Dr. Georg Annuß, LL.M. (Rechtsanwalt, München, Professor an der Universität Regensburg) |
246 | 1 | 3 | |a BetrVG |
250 | |a 14., neu bearbeitete Auflage des von Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Dietz zum BetrVG 1952 begründeten und von Prof. Dr. Reinhard Richardi ab der 5. Auflage 1973 fortgeführten Kommentars | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2014 | |
300 | |a XXIII, 2444 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht |v Band 5 | |
500 | |a Nebentitel: BetrVG | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Betriebsverfassungsgesetz |0 (DE-588)4112739-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Betriebsverfassungsgesetz |0 (DE-588)4112739-0 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Betriebsverfassungsgesetz |0 (DE-588)4112739-0 |D u |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Richardi, Reinhard |d 1937- |e Sonstige |0 (DE-588)120895846 |4 oth | |
700 | 1 | |a Thüsing, Gregor |d 1971- |e Sonstige |0 (DE-588)114828555 |4 oth | |
700 | 1 | |a Annuß, Georg |d 1968- |e Sonstige |0 (DE-588)118073907 |4 oth | |
700 | 1 | |a Dietz, Rolf |d 1902-1971 |e Sonstige |0 (DE-588)118678434 |4 oth | |
830 | 0 | |a Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht |v Band 5 |w (DE-604)BV000011396 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026845551&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |n cgwrk-korr | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026845551 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827563589290950656 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN UND DER ABGEKUERZT ZITIERTEN LITERATUR XIII
TEXT DES BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZES 1
EINLEITUNG 53
A. DAS BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ ALS GESETZ DER BETRIEBLICHEN
MITBESTIMMUNG 55
B. GESCHICHTE DER BETRIEBSVERFASSUNG 56
C. BETRIEBSVERFASSUNG UND GRUNDGESETZ 66
D. GELTUNGSBEREICH DES BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZES 70
E. BETRIEBSVERFASSUNG, BETRIEBSRATSAMT UND BELEGSCHAFT 75
F. ABSCHLIESSENDE GESTALTUNG DER BETRIEBSVERFASSUNG 87
KOMMENTAR ZUM BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ
ERSTER TEIL. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
VORBEMERKUNG 93
§ 1 ERRICHTUNG VON BETRIEBSRAETEN 93
§ 2 STELLUNG DER GEWERKSCHAFTEN UND VEREINIGUNGEN DER ARBEITGEBER 124
§3 ABWEICHENDE REGELUNGEN 164
§4 BETRIEBSTEILE, KLEINSTBETRIEBE 187
§5 ARBEITNEHMER 199
§ 6 (WEGGEFALLEN) 267
ZWEITER TEIL. BETRIEBSRAT, BETRIEBSVERSAMMLUNG, GESAMT- UND
KONZERNBETRIEBSRAT
ERSTER ABSCHNITT. ZUSAMMENSETZUNG UND WAHL DES BETRIEBSRATS 269
VORBEMERKUNG 269
§ 7 WAHLBERECHTIGUNG 269
§ 8 WAEHLBARKEIT 285
§ 9 ZAHL DER BETRIEBSRATSMITGLIEDER 296
§ 10 (WEGGEFALLEN) . 304
§11 ERMAESSIGTE ZAHL DER BETRIEBSRATSMITGLIEDER 304
§ 12 (WEGGEFALLEN) 306
§ 13 ZEITPUNKT DER BETRIEBSRATSWAHLEN 307
§ 14 WAHLVORSCHRIFTEN 318
§ 14A VEREINFACHTES WAHLVERFAHREN FUER KLEINBETRIEBE 338
§ 15 ZUSAMMENSETZUNG NACH BESCHAEFTIGUNGSARTEN UND GESCHLECHTER 349
§16 BESTELLUNG DES WAHLVORSTANDS 355
§ 17 BESTELLUNG DES WAHLVORSTANDS IN BETRIEBEN OHNE BETRIEBSRAT 368
§ 17A BESTELLUNG DES WAHLVORSTANDS IM VEREINFACHTEN WAHLVERFAHREN 376
§ 18 VORBEREITUNG UND DURCHFUEHRUNG DER WAHL 377
§ 18A ZUORDNUNG DER LEITENDEN ANGESTELLTEN BEI WAHLEN 386
§19 WAHLANFECHTUNG 396
§20 WAHLSCHUTZ UND WAHLKOSTEN 417
ZWEITER ABSCHNITT. AMTSZEIT DES BETRIEBSRATS 430
VORBEMERKUNG 430
§ 21 AMTSZEIT 430
§ 21A UEBERGANGSMANDAT 437
VII
HTTP://D-NB.INFO/1042204039
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
§ 21B RESTMANDAT 450
§ 22 WEITERFUEHRUNG DER GESCHAEFTE DES BETRIEBSRATS 457
§ 23 VERLETZUNG GESETZLICHER PFLICHTEN 460
§ 24 ERLOESCHEN DER MITGLIEDSCHAFT 489
§ 25 ERSATZMITGLIEDER 497
DRITTER ABSCHNITT. GESCHAEFTSFUEHRUNG DES BETRIEBSRATS 507
VORBEMERKUNG 507
§ 26 VORSITZENDER 510
§ 27 BETRIEBSAUSSCHUSS 524
§ 28 UEBERTRAGUNG VON AUFGABEN AUF AUSSCHUESSE 540
§ 28A UEBERTRAGUNG VON AUFGABEN AUF ARBEITSGRUPPEN 548
§ 29 EINBERUFUNG DER SITZUNGEN 560
§ 30 BETRIEBSRATSSITZUNGEN 572
§ 31 TEILNAHME DER GEWERKSCHAFTEN 576
§32 TEILNAHME DER SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG 582
§33 BESCHLUESSE DES BETRIEBSRATS 588
§ 34 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 598
§ 35 AUSSETZUNG VON BESCHLUESSEN 605
§ 36 GESCHAEFTSORDNUNG 611
§37 EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT, ARBEITSVERSAEUMNIS 614
§ 38 FREISTELLUNGEN 672
§ 39 SPRECHSTUNDEN 689
§ 40 KOSTEN UND SACHAUFWAND DES BETRIEBSRATS 696
§ 41 UMLAGEVERBOT 727
VIERTER ABSCHNITT. BETRIEBSVERSAMMLUNG 729
VORBEMERKUNG 729
§ 42 ZUSAMMENSETZUNG, TEILVERSAMMLUNG, ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 732
§ 43 REGELMAESSIGE BETRIEBS- UND ABTEILUNGSVERSAMMLUNGEN 749
§ 44 ZEITPUNKT UND VERDIENSTAUSFALL 762
§ 45 THEMEN DER BETRIEBS- UND ABTEILUNGSVERSAMMLUNGEN 775
§ 46 BEAUFTRAGTE DER VERBAENDE 784
FUENFTER ABSCHNITT. GESAMTBETRIEBSRAT 791
VORBEMERKUNG 791
§ 47 VORAUSSETZUNGEN DER ERRICHTUNG, MITGLIEDERZAHL, STIMMENGEWICHT 792
§48 AUSSCHLUSS VON GESAMTBETRIEBSRATSMITGLIEDERN 811
§49 ERLOESCHEN DER MITGLIEDSCHAFT 813
§ 50 ZUSTAENDIGKEIT . 815
§51 GESCHAEFTSFUEHRUNG.- 835
§ 52 TEILNAHME DER GESAMTSCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG 846
§ 53 BETRIEBSRAETEVERSAMMLUNG 848
SECHSTER ABSCHNITT. KONZERNBETRIEBSRAT 856
VORBEMERKUNG 856
§ 54 ERRICHTUNG DES KONZERNBETRIEBSRATS 857
§ 55 ZUSAMMENSETZUNG DES KONZERNBETRIEBSRATS, STIMMENGEWICHT 872
§56 AUSSCHLUSS VON KONZERNBETRIEBSRATSMITGLIEDERN 879
§ 57 ERLOESCHEN DER MITGLIEDSCHAFT 880
§ 58 ZUSTAENDIGKEIT 882
§ 59 GESCHAEFTSFUEHRUNG 891
§ 59A TEILNAHME DER KONZERNSCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG 897
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
DRITTER TEIL. JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
VORBEMERKUNG 901
ERSTER ABSCHNITT. BETRIEBLICHE JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG 904
§ 60 ERRICHTUNG UND AUFGABE 904
§ 61 WAHLBERECHTIGUNG UND WAEHLBARKEIT 908
§ 62 ZAHL DER JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETER, ZUSAMMENSETZUNG DER
JUGEND UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG 911
§ 63 WAHLVORSCHRIFTEN 913
§64 ZEITPUNKT DER WAHLEN UND AMTSZEIT 918
§ 65 GESCHAEFTSFUEHRUNG 924
§ 66 AUSSETZUNG VON BESCHLUESSEN DES BETRIEBSRATS 934
§ 67 TEILNAHME AN BETRIEBSRATSSITZUNGEN 935
§ 68 TEILNAHME AN GEMEINSAMEN BESPRECHUNGEN 945
§ 69 SPRECHSTUNDEN 947
§ 70 ALLGEMEINE AUFGABEN 950
§ 71 JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERSAMMLUNG 958
ZWEITER ABSCHNITT. GESAMT-JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG 964
§ 72 VORAUSSETZUNGEN DER ERRICHTUNG, MITGLIEDERZAHL, STIMMENGEWICHT 964
§ 73 GESCHAEFTSFUEHRUNG UND GELTUNG SONSTIGER VORSCHRIFTEN 970
DRITTER ABSCHNITT. KONZERN-JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG 978
| 73A VORAUSSETZUNG DER ERRICHTUNG, MITGLIEDERZAHL, STIMMENGEWICHT 978
§ 73B GESCHAEFTSFUEHRUNG UND GELTUNG SONSTIGER VORSCHRIFTEN 984
VIERTER TEIL. MITWIRKUNG UND MITBESTIMMUNG DER ARBEITNEHMER
VORBEMERKUNG 991
ERSTER ABSCHNITT. ALLGEMEINES 999
VORBEMERKUNG .999
§ 74 GRUNDSAETZE FUER DIE ZUSAMMENARBEIT 999
§75 GRUNDSAETZE FUER DIE BEHANDLUNG DER BETRIEBSANGEHOERIGEN 1021
§ 76 EINIGUNGSSTELLE 1034
§ 76A KOSTEN DER EINIGUNGSSTELLE 1064
§77 DURCHFUEHRUNG GEMEINSAMER BESCHLUESSE, BETRIEBSVEREINBARUNGEN 1069
§ 78 SCHUTZBESTIMMUENGEN 1146
§ 78A SCHUTZ AUSZUBILDENDER IN BESONDEREN FAELLEN 1159
§79 GEHEIMHALTUNGSPFLICHT 1175
§80 ALLGEMEINE AUFGABEN 1184
ZWEITER ABSCHNITT. MITWIRKUNGS- UND BESCHWERDERECHT DES ARBEITNEHMERS
1213
VORBEMERKUNG 1213
§81 UNTERRICHTUNGS-UND EROERTERUNGSPFLICHT DES ARBEITGEBERS 1214
§82 ANHOERUNGS-UND EROERTERUNGSRECHT DES ARBEITNEHMERS 1221
§ 83 EINSICHT IN DIE PERSONALAKTEN 1227
§ 84 BESCHWERDERECHT 1235
§85 BEHANDLUNG VON BESCHWERDEN DURCH DEN BETRIEBSRAT 1242
§86 ERGAENZENDE VEREINBARUNGEN 1252
§ 86A VORSCHLAGSRECHT DER ARBEITNEHMER 1255
DRITTER ABSCHNITT. SOZIALE ANGELEGENHEITEN 1258
VORBEMERKUNG 1258
§ 87 MITBESTIMMUNGSRECHTE 1260
§88 FREIWILLIGE BETRIEBSVEREINBARUNGEN 1496
§ 89 ARBEITS- UND BETRIEBLICHER UMWELTSCHUTZ 1504
IX
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
VIERTER ABSCHNITT. GESTALTUNG VON ARBEITSPLATZ, ARBEITSABLAUF UND
ARBEITSUMGEBUNG 1515
VORBEMERKUNG 1 I 15
§90 UNTERRICHTUNGS-UND BERATUNGSRECHTE 1516
§ 91 MITBESTIMMUNGSRECHT 1526
FUENFTER ABSCHNITT. PERSONELLE ANGELEGENHEITEN 1536
VORBEMERKUNG 1536
ERSTER UNTERABSCHNITT. ALLGEMEINE PERSONELLE ANGELEGENHEITEN 1538
§ 92 PERSONALPLANUNG 1538
§ 92A BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG 1550
§ 93 AUSSCHREIBUNG VON ARBEITSPLAETZEN 1555
§ 94 PERSONALFRAGEBOGEN, BEURTEILUNGSGRUNDSAETZE 1563
§ 95 AUSWAHLRICHTLINIEN 1584
ZWEITER UNTERABSCHNITT. BERUFSBILDUNG 1602
§96 FOERDERUNG DER BERUFSBILDUNG 1602
§ 97 EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN DER BERUFSBILDUNG 1609
§98 DURCHFUEHRUNG BETRIEBLICHER BILDUNGSMASSNAHMEN 1615
DRITTER UNTERABSCHNITT. PERSONELLE EINZELMASSNAHMEN 1630
§ 99 MITBESTIMMUNG BEI PERSONELLEN EINZELMASSNAHMEN 1630
§100 VORLAEUFIGE PERSONELLE MASSNAHMEN 1713
§ 101 ZWANGSGELD 1726
§102 MITBESTIMMUNG BEI KUENDIGUNGEN 1734
§103 AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG UND VERSETZUNG IN BESONDEREN FAELLEN 1813
ANHANG ZU § 103: 1836
KUENDIGUNGSSCHUTZ IM RAHMEN DER BETRIEBSVERFASSUNG UND PERSONALVERTRETUNG
. 1836
§ 15 KSCHG UNZULAESSIGKEIT DER KUENDIGUNG 1836
§ 16 KSCHG NEUES ARBEITSVERHAELTNIS; AUFLOESUNG DES ALTEN
ARBEITSVERHAELTNISSES . . 1837
§104 ENTFERNUNG BETRIEBSSTOERENDER ARBEITNEHMER 1847
§ 105 LEITENDE ANGESTELLTE 1854
SECHSTER ABSCHNITT. WIRTSCHAFTLICHE ANGELEGENHEITEN 1858
VORBEMERKUNG 1858
ERSTER UNTERABSCHNITT. UNTERRICHTUNG IN WIRTSCHAFTLICHEN ANGELEGENHEITEN
1861
§ 106 WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS 1861
§ 107 BESTELLUNG UND ZUSAMMENSETZUNG DES WIRTSCHAFTSAUSSCHUSSES 1878
§ 108 SITZUNGEN 1889
§109 BEILEGUNG VON MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN 1901
§ 109A UNTERNEHMENSUEBERNAHME 1906
§110 UNTERRICHTUNG DER ARBEITNEHMER 1906
ZWEITER UNTERABSCHNITT. BETRIEBSAENDERUNGEN 1910
§ 111 BETRIEBSAENDERUNGEN 1910
§112 INTERESSENAUSGLEICH UEBER DIE BETRIEBSAENDERUNG, SOZIALPLAN 1954
§ 112A ERZWINGBARER SOZIALPLAN BEI PERSONALABBAU, NEUGRUENDUNGEN 2015
§ 113 NACHTEILSAUSGLEICH 2020
ANHANG ZU § 113: 2036
DIE BETRIEBSAENDERUNG IN DER INSOLVENZ 2036
A. GESETZESREGELUNGEN (§§ 120-128 INSO) 2036
B. KOMMENTIERUNG 2039
FUENFTER TEIL. BESONDERE VORSCHRIFTEN FUER EINZELNE BETRIEBSARTEN
ERSTER ABSCHNITT. SEESCHIFFFAHRT 2048
§114 GRUNDSAETZE 2048
§ 115 BORDVERTRETUNG 2062
§116 SEEBETRIEBSRAT 2088
X
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
ZWEITER ABSCHNITT. LUFTFAHRT 2107
§117 GELTUNG FUER DIE LUFTFAHRT 2107
DRITTER ABSCHNITT. TENDENZBETRIEBE UND RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 2112
§118 GELTUNG FUER TENDENZBETRIEBE UND RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 2112
SECHSTER TEIL. STRAF- UND BUSSGELDVORSCHRIFTEN
VORBEMERKUNG 2181
§119 STRAFTATEN GEGEN BETRIEBSVERFASSUNGSORGANE UND IHRE MITGLIEDER 2181
§120 VERLETZUNG VON GEHEIMNISSEN 2188
§ 121 BUSSGELDVORSCHRIFTEN 2194
SIEBENTER TEIL. AENDERUNG VON GESETZEN
§122 AENDERUNG DES BUERGERLICHEN GESETZBUCHES 2199
§123 AENDERUNG DES KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZES 2199
§124 AENDERUNG DES ARBEITSGERICHTSGESETZES 2199
ACHTER TEIL. UEBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§125 ERSTMALIGE WAHLEN NACH DIESEM GESETZ 2200
§ 126 ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS VON WAHLORDNUNGEN 2202
§ 127 VERWEISUNGEN 2203
§128 BESTEHENDE ABWEICHENDE TARIFVERTRAEGE 2203
§ 129 AUSSERKRAFTTRETEN VON VORSCHRIFTEN 2204
§ 130 OEFFENTLICHER DIENST 2204
§ 131 BERLIN-KLAUSEL 2207
§ 132 INKRAFTTRETEN 2207
ANHANG
1. ERSTE VERORDNUNG ZUR DURCHFUEHRUNG DES BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZES
(WAHLORDNUNG-WO2001) 2209
2. VERORDNUNG ZUR DURCHFUEHRUNG DER BETRIEBSRATSWAHLEN BEI DEN
POSTUNTERNEHMEN
(WAHLORDNUNG POST - WOP) 2294
3. ZWEITE VERORDNUNG ZUR DURCHFUEHRUNG DES BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZES
(WAHLORDNUNG SEESCHIFFFAHRT - WOS) 2302
SACHVERZEICHNIS 2321
XI |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120895846 (DE-588)114828555 (DE-588)118073907 (DE-588)118678434 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041397931 |
classification_rvk | PF 651 |
ctrlnum | (OCoLC)867144256 (DE-599)DNB1042204039 |
dewey-full | 344.430188 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.430188 |
dewey-search | 344.430188 |
dewey-sort | 3344.430188 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 14., neu bearbeitete Auflage des von Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Dietz zum BetrVG 1952 begründeten und von Prof. Dr. Reinhard Richardi ab der 5. Auflage 1973 fortgeführten Kommentars |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041397931</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240123</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">131105s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1042204039</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406652400</subfield><subfield code="c">EUR 169.00</subfield><subfield code="9">978-3-406-65240-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867144256</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1042204039</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430188</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 651</subfield><subfield code="0">(DE-625)135713:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung</subfield><subfield code="b">Kommentar</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Dr. Reinhard Richardi (em. Professor an der Universität Regensburg), bearbeitet von Dr. Gregor Thüsing, LL.M. (Professor an der Universität Bonn), Dr. Georg Annuß, LL.M. (Rechtsanwalt, München, Professor an der Universität Regensburg)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">BetrVG</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14., neu bearbeitete Auflage des von Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Dietz zum BetrVG 1952 begründeten und von Prof. Dr. Reinhard Richardi ab der 5. Auflage 1973 fortgeführten Kommentars</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 2444 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: BetrVG</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebsverfassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebsverfassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112739-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebsverfassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112739-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richardi, Reinhard</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120895846</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thüsing, Gregor</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)114828555</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Annuß, Georg</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118073907</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietz, Rolf</subfield><subfield code="d">1902-1971</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118678434</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000011396</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026845551&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">cgwrk-korr</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026845551</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV041397931 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-25T11:00:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406652400 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026845551 |
oclc_num | 867144256 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-188 DE-20 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-11 DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-188 DE-20 DE-Ef29 |
physical | XXIII, 2444 Seiten |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht |
series2 | Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht |
spelling | Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung Kommentar herausgegeben von Dr. Reinhard Richardi (em. Professor an der Universität Regensburg), bearbeitet von Dr. Gregor Thüsing, LL.M. (Professor an der Universität Bonn), Dr. Georg Annuß, LL.M. (Rechtsanwalt, München, Professor an der Universität Regensburg) BetrVG 14., neu bearbeitete Auflage des von Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Dietz zum BetrVG 1952 begründeten und von Prof. Dr. Reinhard Richardi ab der 5. Auflage 1973 fortgeführten Kommentars München Beck 2014 XXIII, 2444 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht Band 5 Nebentitel: BetrVG Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 u DE-604 1\p DE-604 Richardi, Reinhard 1937- Sonstige (DE-588)120895846 oth Thüsing, Gregor 1971- Sonstige (DE-588)114828555 oth Annuß, Georg 1968- Sonstige (DE-588)118073907 oth Dietz, Rolf 1902-1971 Sonstige (DE-588)118678434 oth Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht Band 5 (DE-604)BV000011396 5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026845551&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung Kommentar Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112739-0 (DE-588)4136710-8 |
title | Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung Kommentar |
title_alt | BetrVG |
title_auth | Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung Kommentar |
title_exact_search | Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung Kommentar |
title_full | Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung Kommentar herausgegeben von Dr. Reinhard Richardi (em. Professor an der Universität Regensburg), bearbeitet von Dr. Gregor Thüsing, LL.M. (Professor an der Universität Bonn), Dr. Georg Annuß, LL.M. (Rechtsanwalt, München, Professor an der Universität Regensburg) |
title_fullStr | Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung Kommentar herausgegeben von Dr. Reinhard Richardi (em. Professor an der Universität Regensburg), bearbeitet von Dr. Gregor Thüsing, LL.M. (Professor an der Universität Bonn), Dr. Georg Annuß, LL.M. (Rechtsanwalt, München, Professor an der Universität Regensburg) |
title_full_unstemmed | Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung Kommentar herausgegeben von Dr. Reinhard Richardi (em. Professor an der Universität Regensburg), bearbeitet von Dr. Gregor Thüsing, LL.M. (Professor an der Universität Bonn), Dr. Georg Annuß, LL.M. (Rechtsanwalt, München, Professor an der Universität Regensburg) |
title_short | Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung |
title_sort | betriebsverfassungsgesetz mit wahlordnung kommentar |
title_sub | Kommentar |
topic | Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Betriebsverfassungsgesetz Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026845551&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000011396 |
work_keys_str_mv | AT richardireinhard betriebsverfassungsgesetzmitwahlordnungkommentar AT thusinggregor betriebsverfassungsgesetzmitwahlordnungkommentar AT annußgeorg betriebsverfassungsgesetzmitwahlordnungkommentar AT dietzrolf betriebsverfassungsgesetzmitwahlordnungkommentar AT richardireinhard betrvg AT thusinggregor betrvg AT annußgeorg betrvg AT dietzrolf betrvg |