Die Theorie des Rechtserzeugerkreises: eine rechtstheoretische Untersuchung des Verhältnisses von Völkerrecht zu Staatsrecht am Beispiel der österreichischen Rechtsordnung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2013
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Rechtstheorie
267 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 294 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783428141777 9783428541775 9783428841776 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041396693 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131209 | ||
007 | t | ||
008 | 131105s2013 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783428141777 |9 978-3-428-14177-7 | ||
020 | |a 9783428541775 |c EBook |9 978-3-428-54177-5 | ||
020 | |a 9783428841776 |c Print & EBook |9 978-3-428-84177-6 | ||
035 | |a (OCoLC)862860294 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041396693 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-19 | ||
084 | |a PL 675 |0 (DE-625)137187: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2200 |0 (DE-625)139520: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kirchmair, Lando |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Theorie des Rechtserzeugerkreises |b eine rechtstheoretische Untersuchung des Verhältnisses von Völkerrecht zu Staatsrecht am Beispiel der österreichischen Rechtsordnung |c von Lando Kirchmair |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2013 | |
300 | |a 294 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Rechtstheorie |v 267 | |
502 | |a Teilw. zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2012 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
830 | 0 | |a Schriften zur Rechtstheorie |v 267 |w (DE-604)BV000003653 |9 267 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026844352&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026844352 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151499912118272 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 19
I. THEMA 19
II. MONISMUS VS. DUALISMUS 20
III. ZIEL UND GANG DER ARBEIT 30
A. THEORETISCHE GRUNDLAGEN DES VERHAELTNISSES 34
I. REZEPTIONSTECHNIKEN UND DEREN BEZEICHNUNG 34
1. REZEPTION 34
2. INKORPORATION 35
3. TRANSFORMATION 38
4. ADOPTION 40
5. DIE (UNMITTELBARE) ANWENDBARKEIT 41
A) SCHLICHTE ANWENDBARKEIT 42
B) UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT 43
C) INDIVIDUALISIERENDE NORM DES VOELKERRECHTS 45
II. DER RECHTSERZEUGERKREIS ALS AUSSCHLAGGEBENDER FAKTOR 46
1. ABHANDLUNG DES RECHTSVERSTAENDNISSES 46
A) EINLEITENDE BEMERKUNGEN 46
B) PROLEGOMENA ZUR DEFINITION DES RECHTSBEGRIFFS 48
C) DEFINITION DES RECHTSBEGRIFFS 58
D) RECHT UND ZWANG 61
E) RECHT UND WIRKSAMKEIT 65
F) RECHT, MORAL UND SOZIALE REGELN 66
G) RECHTSQUELLE UND HIERARCHIE DES RECHTS 68
2. DER RECHTSERZEUGERKREIS 72
A) WAS IST EIN RECHTSERZEUGERKREIS? 72
B) KONFLIKTE ZWISCHEN UNTERSCHIEDLICHEN RECHTSERZEUGERKREISEN .... 74
C) DIE THEORIE DES GROESSEREN RECHTSERZEUGERKREISES 78
AA) GRUNDLAGEN DER THEORIE DES GROESSEREN RECHTSERZEUGERKREISES 78
BB) RECHTSFOLGE BEI BRUCH DER WILLENSUEBEREINKUNFT DES GROESSEREN
RECHTSERZEUGERKREISES 83
CC) VERBINDUNG ZWISCHEN DEN RECHTSERZEUGERKREISEN BEI UEBER
EINSTIMMENDEN MITGLIEDERN 84
D) DER BEGRIFF DER RECHTSORDNUNG UND DER RECHTSERZEUGERKREIS .... 86
E) DER STAAT ALS BESONDERE FORM DES RECHTSERZEUGERKREISES 89
F) DER STUFENBAU DER RECHTSORDNUNG UND DER RECHTSERZEUGERKREIS.. 92
HTTP://D-NB.INFO/1043125426
8
INHALTSVERZEICHNIS
AA) DIE LEHRE VOM STUFENBAU DER RECHTSORDNUNG 92
BB) DIE LEHRE VOM STUFENBAU UND DIE NATIONALE RECHTSORDNUNG . 95
CC) DIE LEHRE VOM STUFENBAU UND DIE EU RECHTSORDNUNG 96
DD) DIE LEHRE VOM STUFENBAU UND DIE VOELKERRECHTLICHE RECHTS
ORDNUNG 98
EE) FAZIT 99
G) DIE EUROPAEISCHE UNION UND DER RECHTSERZEUGERKREIS 99
H) DAS VOELKERRECHT UND DER RECHTSERZEUGERKREIS 101
I) DER RECHTSERZEUGERKREIS VS. DUALISMUS UND MONISMUS 105
3. RELATIVITAET DER GROESSE DES RECHTSERZEUGERKREISES 108
A) PSYCHOLOGISCHE RELATIVITAET 108
B) MATERIELLE RELATIVITAET 109
III. DIE ANWENDBARKEIT DES VOELKERRECHTS IM NATIONALEN RECHT 111
1. ALLGEMEINES 111
2. DIE UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT ALS ABSOLUTE KONSTANTE 114
A) DIE UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT KRAFT KONSENS 114
B) IDENTIFIKATION DER UNMITTELBAREN ANWENDBARKEIT 119
AA) ALLGEMEINES 119
BB) INTERPRETATION DES VOELKERRECHTLICHEN VERTRAGES 120
CC) VERTRAGSAENDERUNG DURCH SPAETERE (SPRUCH-)PRAXIS 125
DD) FAZIT 127
C) DIE UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT IM LICHTE NICHT VERTRAGLICHER
VOELKERRECHTSQUELLEN 128
3. DIE *AUFLOESUNG DER RECHTSANWENDERPERSPEKTIVE ODER DIE INDIVI
DUALISIERUNG IM INTERNATIONALEN RECHT 130
B. PRAKTISCHE ANWENDUNG AM BEISPIEL DER OESTERREICHISCHEN RECHTSORD
NUNG 133
I. EINLEITENDE BEMERKUNGEN 133
II. DER RECHTSERZEUGERKREIS VS. STUFENBAU DER OESTERREICHISCHEN
RECHTSORD
NUNG 135
III. RECHTSQUELLEN DES VOELKERRECHTS UND DIE OESTERREICHISCHE
RECHTSORDNUNG .. 141
1. LUS COGENS 141
A) VOELKERRECHTLICHE GRUNDLAGEN 141
AA) ALLGEMEINES 141
BB) ENTSTEHUNG VON IUS COGENS 145
CC) WIRKUNG VON IUS COGENS 146
B) IUS COGENS UND DIE OESTERREICHISCHE RECHTSORDNUNG 152
2. DER VOELKERRECHTLICHE VERTRAG 155
A) VOELKERRECHTLICHE GRUNDLAGEN 155
AA) ALLGEMEINES 155
BB) ABSCHLUSS DES VOELKERRECHTLICHEN VERTRAGES 157
CC) WIRKUNG DES VOELKERRECHTLICHEN VERTRAGES 159
INHALTSVERZEICHNIS 9
B) DER VOELKERRECHTLICHE VERTRAG UND DIE OESTERREICHISCHE RECHTSORD
NUNG 160
AA) ALLGEMEINES 160
BB) ZUSTAENDIGKEIT NACH DEM B-VG 161
CC) KRITIK AN DER LEHRE DER FIKTIVEN *IDENTITAET DER VOELKERRECHT
LICHEN UND DER INNERSTAATLICHEN RECHTSSATZFORM DES STAATS
VERTRAGES IN DER OESTERREICHISCHEN RECHTSORDNUNG 163
DD) DIE INNERSTAATLICHEN ERMAECHTIGUNGSNORMEN ZUM ABSCHLUSS
VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE 167
EE) DAS OESTERREICHISCHE SPEZIFIKUM DES ERFUELLUNGSVORBEHALTES .. 173
FF) DIE KONTROLLE DES VFGH VON POTENTIELL VERFASSUNGSWIDRIGEN
VOELKERRECHTLICHEN VERTRAEGEN GEM. ART. 140A B-VG 178
3. VOELKERGEWOHNHEITSRECHT 180
A) VOELKERRECHTLICHE GRUNDLAGEN 180
AA) ALLGEMEINES 180
BB) ENTSTEHUNG DES VOELKERGEWOHNHEITSRECHTS 184
CC) WIRKUNG DES VOELKERGEWOHNHEITSRECHTS 197
B) VOELKERGEWOHNHEITSRECHT UND DIE OESTERREICHISCHE RECHTSORDNUNG.. 197
AA) ALLGEMEINES 197
BB) ZUSTAENDIGKEIT NACH DEM B-VG 201
CC) KRITIK AN DER LEHRE DER REZEPTION VON VOELKERGEWOHNHEITS
RECHT IN DEN STUFENBAU DER OESTERREICHISCHEN RECHTSORDNUNG.. 202
DD) ART. 9 ABS. 1 B-VG ALS INNERSTAATLICHE ERMAECHTIGUNGSNOR
MEN ZUR BEGRUENDUNG VON VOELKERGEWOHNHEITSRECHT 206
4. ALLGEMEINE RECHTSGRUNDSAETZE 216
A) VOELKERRECHTLICHE GRUNDLAGEN 216
AA) ALLGEMEINES 216
BB) ENTSTEHUNG DER ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSAETZE 219
CC) WIRKUNG DER ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSAETZE 226
B) ALLGEMEINE RECHTSGRUNDSAETZE UND DIE OESTERREICHISCHE RECHTSORD
NUNG 228
AA) ALLGEMEINES 228
BB) ZUSTAENDIGKEIT NACH DEM B-VG 229
CC) ART. 9 ABS. 1 B-VG ALS ERMAECHTIGUNGSNORM ZUR BEGRUEN
DUNG VON ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSAETZEN? 231
5. EINSEITIGE RECHTSGESCHAEFTE 232
A) VOELKERRECHTLICHE GRUNDLAGEN 232
AA) ALLGEMEINES 232
BB) ENTSTEHUNG EINSEITIGER RECHTSGESCHAEFTE 236
CC) WIRKUNG EINSEITIGER RECHTSGESCHAEFTE 238
B) EINSEITIGE RECHTSGESCHAEFTE UND DIE OESTERREICHISCHE RECHTSORD
NUNG 239
AA) ALLGEMEINES 239
10 INHALTSVERZEICHNIS
BB) ZUSTAENDIGKEIT NACH DEM B-VG 240
CC) KRITIK AN DER LEHRE DER EINSEITIGEN RECHTSGESCHAEFTE ALS SELB
STAENDIGE RECHTSSATZFORM DES OESTERREICHISCHEN RECHTS 242
DD) ART. 9 ABS. 1 B-VG ALS ERMAECHTIGUNGSNORM ZUR BEGRUEN
DUNG EINSEITIGER RECHTSGESCHAEFTE IM VOELKERRECHT 244
6. RECHTSAKTE INTERNATIONALER ORGANISATIONEN 245
A) VOELKERRECHTLICHE GRUNDLAGEN 245
AA) ALLGEMEINES 245
BB) ENTSTEHUNG DER RECHTSAKTE VON INTERNATIONALEN ORGANISATIO
NEN 250
CC) WIRKUNG DER RECHTSAKTE VON INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN . 252
B) RECHTSAKTE INTERNATIONALER ORGANISATIONEN UND DIE OESTERREICHISCHE
RECHTSORDNUNG 253
AA) ALLGEMEINES 253
BB) ZUSTAENDIGKEIT NACH DEM B-VG 255
CC) KRITIK AN DER LEHRE DER REZEPTION VON RECHTSAKTEN INTERNA
TIONALER ORGANISATIONEN IN DEN STUFENBAU DER OESTERREI
CHISCHEN RECHTSORDNUNG 256
DD) ART. 9 ABS. 2 B-VG ALS ERMAECHTIGUNGSNORM ZUR UEBERTRA
GUNG VON HOHEITSRECHTEN AUF INTERNATIONALE ORGANISATIONEN
MIT RECHTSSETZUNGSFAEHIGKEIT 257
EE) AENDERUNGEN DER VERTRAGLICHEN GRUNDLAGEN DER EU GEM.
ART. 50 ABS. 1 Z. 2 B-VG 259
C. ZUSAMMENFASSENDE SCHLUSSBEMERKUNGEN 261
LITERATURVERZEICHNIS 267
SACHWORTVERZEICHNIS 291
|
any_adam_object | 1 |
author | Kirchmair, Lando |
author_facet | Kirchmair, Lando |
author_role | aut |
author_sort | Kirchmair, Lando |
author_variant | l k lk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041396693 |
classification_rvk | PL 675 PR 2200 |
ctrlnum | (OCoLC)862860294 (DE-599)BVBBV041396693 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01591nam a2200361 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041396693</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131105s2013 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428141777</subfield><subfield code="9">978-3-428-14177-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428541775</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-54177-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428841776</subfield><subfield code="c">Print & EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-84177-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862860294</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041396693</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 675</subfield><subfield code="0">(DE-625)137187:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)139520:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirchmair, Lando</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Theorie des Rechtserzeugerkreises</subfield><subfield code="b">eine rechtstheoretische Untersuchung des Verhältnisses von Völkerrecht zu Staatsrecht am Beispiel der österreichischen Rechtsordnung</subfield><subfield code="c">von Lando Kirchmair</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">294 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Rechtstheorie</subfield><subfield code="v">267</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Rechtstheorie</subfield><subfield code="v">267</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003653</subfield><subfield code="9">267</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026844352&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026844352</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041396693 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:55:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428141777 9783428541775 9783428841776 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026844352 |
oclc_num | 862860294 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 294 S. graph. Darst. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zur Rechtstheorie |
series2 | Schriften zur Rechtstheorie |
spelling | Kirchmair, Lando Verfasser aut Die Theorie des Rechtserzeugerkreises eine rechtstheoretische Untersuchung des Verhältnisses von Völkerrecht zu Staatsrecht am Beispiel der österreichischen Rechtsordnung von Lando Kirchmair Berlin Duncker & Humblot 2013 294 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Rechtstheorie 267 Teilw. zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2012 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schriften zur Rechtstheorie 267 (DE-604)BV000003653 267 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026844352&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kirchmair, Lando Die Theorie des Rechtserzeugerkreises eine rechtstheoretische Untersuchung des Verhältnisses von Völkerrecht zu Staatsrecht am Beispiel der österreichischen Rechtsordnung Schriften zur Rechtstheorie |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Theorie des Rechtserzeugerkreises eine rechtstheoretische Untersuchung des Verhältnisses von Völkerrecht zu Staatsrecht am Beispiel der österreichischen Rechtsordnung |
title_auth | Die Theorie des Rechtserzeugerkreises eine rechtstheoretische Untersuchung des Verhältnisses von Völkerrecht zu Staatsrecht am Beispiel der österreichischen Rechtsordnung |
title_exact_search | Die Theorie des Rechtserzeugerkreises eine rechtstheoretische Untersuchung des Verhältnisses von Völkerrecht zu Staatsrecht am Beispiel der österreichischen Rechtsordnung |
title_full | Die Theorie des Rechtserzeugerkreises eine rechtstheoretische Untersuchung des Verhältnisses von Völkerrecht zu Staatsrecht am Beispiel der österreichischen Rechtsordnung von Lando Kirchmair |
title_fullStr | Die Theorie des Rechtserzeugerkreises eine rechtstheoretische Untersuchung des Verhältnisses von Völkerrecht zu Staatsrecht am Beispiel der österreichischen Rechtsordnung von Lando Kirchmair |
title_full_unstemmed | Die Theorie des Rechtserzeugerkreises eine rechtstheoretische Untersuchung des Verhältnisses von Völkerrecht zu Staatsrecht am Beispiel der österreichischen Rechtsordnung von Lando Kirchmair |
title_short | Die Theorie des Rechtserzeugerkreises |
title_sort | die theorie des rechtserzeugerkreises eine rechtstheoretische untersuchung des verhaltnisses von volkerrecht zu staatsrecht am beispiel der osterreichischen rechtsordnung |
title_sub | eine rechtstheoretische Untersuchung des Verhältnisses von Völkerrecht zu Staatsrecht am Beispiel der österreichischen Rechtsordnung |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026844352&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003653 |
work_keys_str_mv | AT kirchmairlando dietheoriedesrechtserzeugerkreiseseinerechtstheoretischeuntersuchungdesverhaltnissesvonvolkerrechtzustaatsrechtambeispielderosterreichischenrechtsordnung |