La photographie de l'intime: = Intimität in der Photographie
"[...] Die Dokumentation stellt berühmte Fotografen vor, die sich dieser Innenschau verschrieben haben... Die Fotografie scheint vom Wesen her zunächst extrovertiert zu sein, denn sie bildet die äußere Realität und Welt ab. Doch in den 60er Jahren wollten die Fotografen dieser "Objektivitä...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Straßburg]
Arte France [u.a.]
2012
|
Schriftenreihe: | Photo
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "[...] Die Dokumentation stellt berühmte Fotografen vor, die sich dieser Innenschau verschrieben haben... Die Fotografie scheint vom Wesen her zunächst extrovertiert zu sein, denn sie bildet die äußere Realität und Welt ab. Doch in den 60er Jahren wollten die Fotografen dieser "Objektivität" entkommen. Wie ihr Vorgänger Jacques Henri Lartigue setzen viele Fotografen von da an die Kamera als Instrument der Innenschau ein, unter anderem Nobuyoshi Araki, Nan Goldin, Antoine d'Agata, Hervé Guibert, Raymond Depardon und Lee Friedlander. Wie die Gesellschaft insgesamt dehnte diese Generation die Grenzen, die sie überschritt, immer weiter aus. Dabei richten die Fotografen ihre Linsen auf den Alltag, auf ihre Familien, ihre Freunde oder auf sich selbst und machen diese Porträts, also ihr eigenes Leben zum Kunstwerk. Einige gingen noch weiter und suchten extreme Erfahrungen und bewusste Grenzüberschreitungen, um zu zeigen, was normalerweise im Verborgenen liegt. Doch kann man Intimität überhaupt fotografieren? Die Dokumentation zeigt exemplarisch die unterschiedlichen Stile und Techniken auf, mit denen die Fotografen jene Innerlichkeit in der Fantasie des Betrachters entstehen ließen." [arte.tv/de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: Arte 03.11.2013 |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (26 Min.), farb., stereo 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041392807 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140324 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 131031s2012 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)915284173 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041392807 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a La photographie de l'intime |b = Intimität in der Photographie |c un film de Alain Nahum |
246 | 1 | 1 | |a Intimität in der Photographie |
264 | 1 | |a [Straßburg] |b Arte France [u.a.] |c 2012 | |
300 | |a 1 DVD-R, (26 Min.), farb., stereo |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Photo | |
500 | |a Fernsehmitschnitt: Arte 03.11.2013 | ||
520 | 3 | |a "[...] Die Dokumentation stellt berühmte Fotografen vor, die sich dieser Innenschau verschrieben haben... Die Fotografie scheint vom Wesen her zunächst extrovertiert zu sein, denn sie bildet die äußere Realität und Welt ab. Doch in den 60er Jahren wollten die Fotografen dieser "Objektivität" entkommen. Wie ihr Vorgänger Jacques Henri Lartigue setzen viele Fotografen von da an die Kamera als Instrument der Innenschau ein, unter anderem Nobuyoshi Araki, Nan Goldin, Antoine d'Agata, Hervé Guibert, Raymond Depardon und Lee Friedlander. Wie die Gesellschaft insgesamt dehnte diese Generation die Grenzen, die sie überschritt, immer weiter aus. Dabei richten die Fotografen ihre Linsen auf den Alltag, auf ihre Familien, ihre Freunde oder auf sich selbst und machen diese Porträts, also ihr eigenes Leben zum Kunstwerk. Einige gingen noch weiter und suchten extreme Erfahrungen und bewusste Grenzüberschreitungen, um zu zeigen, was normalerweise im Verborgenen liegt. Doch kann man Intimität überhaupt fotografieren? Die Dokumentation zeigt exemplarisch die unterschiedlichen Stile und Techniken auf, mit denen die Fotografen jene Innerlichkeit in der Fantasie des Betrachters entstehen ließen." [arte.tv/de] | |
546 | |a Dt. | ||
650 | 0 | 7 | |a Intimsphäre |g Motiv |0 (DE-588)4531759-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Intimsphäre |g Motiv |0 (DE-588)4531759-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nahum, Alain |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)1029842906 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026840552 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151493884903424 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)1029842906 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041392807 |
ctrlnum | (OCoLC)915284173 (DE-599)BVBBV041392807 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02540ngm a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041392807</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140324 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">131031s2012 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915284173</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041392807</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">La photographie de l'intime</subfield><subfield code="b">= Intimität in der Photographie</subfield><subfield code="c">un film de Alain Nahum</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Intimität in der Photographie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Straßburg]</subfield><subfield code="b">Arte France [u.a.]</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (26 Min.), farb., stereo</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Photo</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: Arte 03.11.2013</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"[...] Die Dokumentation stellt berühmte Fotografen vor, die sich dieser Innenschau verschrieben haben... Die Fotografie scheint vom Wesen her zunächst extrovertiert zu sein, denn sie bildet die äußere Realität und Welt ab. Doch in den 60er Jahren wollten die Fotografen dieser "Objektivität" entkommen. Wie ihr Vorgänger Jacques Henri Lartigue setzen viele Fotografen von da an die Kamera als Instrument der Innenschau ein, unter anderem Nobuyoshi Araki, Nan Goldin, Antoine d'Agata, Hervé Guibert, Raymond Depardon und Lee Friedlander. Wie die Gesellschaft insgesamt dehnte diese Generation die Grenzen, die sie überschritt, immer weiter aus. Dabei richten die Fotografen ihre Linsen auf den Alltag, auf ihre Familien, ihre Freunde oder auf sich selbst und machen diese Porträts, also ihr eigenes Leben zum Kunstwerk. Einige gingen noch weiter und suchten extreme Erfahrungen und bewusste Grenzüberschreitungen, um zu zeigen, was normalerweise im Verborgenen liegt. Doch kann man Intimität überhaupt fotografieren? Die Dokumentation zeigt exemplarisch die unterschiedlichen Stile und Techniken auf, mit denen die Fotografen jene Innerlichkeit in der Fantasie des Betrachters entstehen ließen." [arte.tv/de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intimsphäre</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4531759-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Intimsphäre</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4531759-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nahum, Alain</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029842906</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026840552</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV041392807 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:55:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026840552 |
oclc_num | 915284173 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-R, (26 Min.), farb., stereo 12 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Arte France [u.a.] |
record_format | marc |
series2 | Photo |
spelling | La photographie de l'intime = Intimität in der Photographie un film de Alain Nahum Intimität in der Photographie [Straßburg] Arte France [u.a.] 2012 1 DVD-R, (26 Min.), farb., stereo 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Photo Fernsehmitschnitt: Arte 03.11.2013 "[...] Die Dokumentation stellt berühmte Fotografen vor, die sich dieser Innenschau verschrieben haben... Die Fotografie scheint vom Wesen her zunächst extrovertiert zu sein, denn sie bildet die äußere Realität und Welt ab. Doch in den 60er Jahren wollten die Fotografen dieser "Objektivität" entkommen. Wie ihr Vorgänger Jacques Henri Lartigue setzen viele Fotografen von da an die Kamera als Instrument der Innenschau ein, unter anderem Nobuyoshi Araki, Nan Goldin, Antoine d'Agata, Hervé Guibert, Raymond Depardon und Lee Friedlander. Wie die Gesellschaft insgesamt dehnte diese Generation die Grenzen, die sie überschritt, immer weiter aus. Dabei richten die Fotografen ihre Linsen auf den Alltag, auf ihre Familien, ihre Freunde oder auf sich selbst und machen diese Porträts, also ihr eigenes Leben zum Kunstwerk. Einige gingen noch weiter und suchten extreme Erfahrungen und bewusste Grenzüberschreitungen, um zu zeigen, was normalerweise im Verborgenen liegt. Doch kann man Intimität überhaupt fotografieren? Die Dokumentation zeigt exemplarisch die unterschiedlichen Stile und Techniken auf, mit denen die Fotografen jene Innerlichkeit in der Fantasie des Betrachters entstehen ließen." [arte.tv/de] Dt. Intimsphäre Motiv (DE-588)4531759-8 gnd rswk-swf Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd rswk-swf (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Intimsphäre Motiv (DE-588)4531759-8 s Fotografie (DE-588)4045895-7 s DE-604 Nahum, Alain 1948- Sonstige (DE-588)1029842906 oth |
spellingShingle | La photographie de l'intime = Intimität in der Photographie Intimsphäre Motiv (DE-588)4531759-8 gnd Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4531759-8 (DE-588)4045895-7 (DE-588)4585125-6 |
title | La photographie de l'intime = Intimität in der Photographie |
title_alt | Intimität in der Photographie |
title_auth | La photographie de l'intime = Intimität in der Photographie |
title_exact_search | La photographie de l'intime = Intimität in der Photographie |
title_full | La photographie de l'intime = Intimität in der Photographie un film de Alain Nahum |
title_fullStr | La photographie de l'intime = Intimität in der Photographie un film de Alain Nahum |
title_full_unstemmed | La photographie de l'intime = Intimität in der Photographie un film de Alain Nahum |
title_short | La photographie de l'intime |
title_sort | la photographie de l intime intimitat in der photographie |
title_sub | = Intimität in der Photographie |
topic | Intimsphäre Motiv (DE-588)4531759-8 gnd Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd |
topic_facet | Intimsphäre Motiv Fotografie DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT nahumalain laphotographiedelintimeintimitatinderphotographie AT nahumalain intimitatinderphotographie |