"Zufuhr neuen Blutes": Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns
In Thomas Manns literarischen Texten wird zwar kein Vampirismus im engeren Sinne ausagiert, allerdings finden sich darin typische Elemente dieses vielseitigen Motivs, das sich aus dem neuzeitlichen Aberglauben heraus durch die Abstraktion auf das Moment der Energieabsorption zu einer in unterschiedl...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Königshausen & Neumann
2013
|
Schriftenreihe: | Konnex
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | In Thomas Manns literarischen Texten wird zwar kein Vampirismus im engeren Sinne ausagiert, allerdings finden sich darin typische Elemente dieses vielseitigen Motivs, das sich aus dem neuzeitlichen Aberglauben heraus durch die Abstraktion auf das Moment der Energieabsorption zu einer in unterschiedlichen kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhängen virulenten Metapher für parasitäre Verhaltensweisen von Menschen oder Institutionen entwickelte und in der Literatur seit dem 18. Jahrhundert vor allem anderes kodiert oder diskursiviert, etwa im Zusammenhang mit Religion, Sexualität, Ethnizität, Geschlecht, Ökonomie oder Kunst. Ausgehend von Spuren in Manns Werk, die den Rückschluss auf eine Vertrautheit mit der Idee des Vampirismus erlauben, werden ausgewählte Erzählungen auf Blut oder Blutsubstitute, untote Existenzen, lebende Tote oder Wiedergänger, entropische Vorgänge der Chaotisierung u. a. m. untersucht. Dabei dient der Vampirismus als Analyse- und Interpretationsinstrumentarium, das anwendbar ist auf Figuren, Figurenkonstellationen sowie Prozesse der Absorption physischer, psychischer, emotionaler, finanzieller, moralischer oder semantischer Energien. So ergeben sich Zugänge zu bisher wenig behandelten Erzählungen und neue Perspektiven auf schon viel interpretierte. |
Beschreibung: | 217 S. 235 mm x 155 mm |
ISBN: | 9783826052583 3826052587 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041385485 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140307 | ||
007 | t | ||
008 | 131028s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1036233790 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783826052583 |c Pb. : ca. EUR 24.00 (DE), ca. EUR 24.70 (AT), ca. sfr 34.50 (freier Pr.) |9 978-3-8260-5258-3 | ||
020 | |a 3826052587 |9 3-8260-5258-7 | ||
024 | 3 | |a 9783826052583 | |
035 | |a (OCoLC)858005102 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1036233790 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-188 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 833.912 |2 22/ger | |
084 | |a GM 4782 |0 (DE-625)42182: |2 rvk | ||
084 | |a 759000 Mann, Thomas*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Dumschat-Rehfeldt, Denise |e Verfasser |0 (DE-588)1044360704 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Zufuhr neuen Blutes" |b Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns |c Denise Dumschat-Rehfeldt |
264 | 1 | |a Würzburg |b Königshausen & Neumann |c 2013 | |
300 | |a 217 S. |c 235 mm x 155 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konnex |v 5 | |
502 | |a Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2011 | ||
520 | 8 | |a In Thomas Manns literarischen Texten wird zwar kein Vampirismus im engeren Sinne ausagiert, allerdings finden sich darin typische Elemente dieses vielseitigen Motivs, das sich aus dem neuzeitlichen Aberglauben heraus durch die Abstraktion auf das Moment der Energieabsorption zu einer in unterschiedlichen kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhängen virulenten Metapher für parasitäre Verhaltensweisen von Menschen oder Institutionen entwickelte und in der Literatur seit dem 18. Jahrhundert vor allem anderes kodiert oder diskursiviert, etwa im Zusammenhang mit Religion, Sexualität, Ethnizität, Geschlecht, Ökonomie oder Kunst. Ausgehend von Spuren in Manns Werk, die den Rückschluss auf eine Vertrautheit mit der Idee des Vampirismus erlauben, werden ausgewählte Erzählungen auf Blut oder Blutsubstitute, untote Existenzen, lebende Tote oder Wiedergänger, entropische Vorgänge der Chaotisierung u. a. m. untersucht. Dabei dient der Vampirismus als Analyse- und Interpretationsinstrumentarium, das anwendbar ist auf Figuren, Figurenkonstellationen sowie Prozesse der Absorption physischer, psychischer, emotionaler, finanzieller, moralischer oder semantischer Energien. So ergeben sich Zugänge zu bisher wenig behandelten Erzählungen und neue Perspektiven auf schon viel interpretierte. | |
600 | 1 | 7 | |a Mann, Thomas |d 1875-1955 |0 (DE-588)118577166 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erzählung |0 (DE-588)4015464-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vampir |0 (DE-588)4187368-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mann, Thomas |d 1875-1955 |0 (DE-588)118577166 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Erzählung |0 (DE-588)4015464-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vampir |0 (DE-588)4187368-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Konnex |v 5 |w (DE-604)BV040543326 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4368597&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026833389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026833389 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806326211083763712 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
DANK 7
HINWEISE ZUR ZITATION 8
I GRUNDLEGUNG 9
1 VORSCHAU 9
1.1 SPUREN UND AUSLASSUNGEN 9
1.2 ERKENNTNISSCHICHTEN 28
2 VON VERWANDLUNG UND WIEDERKEHR 31
2.1 BLUTBEDARF 31
2.2 KONKRETION UND ABSTRAKTION 39
2.3 DIMENSIONEN DER INTERPRETATION 49
3 AGENDA 61
II AUSFUEHRUNG 63
1 BLUTOPFER FUER DIE KUNST 63
1.1 BLUTGESCHRIEBENES: VISION 63
1.2 IN DEN TEXT STERBEN: TRISTAN 73
2 RAUBTIERE AUF DER JAGD NACH DEM LEBEN 90
2.1 DER WOLF IM BUERGERGEWAND: BEIM PROPHETEN 90
2.2 DIE HUNGRIGE MEUTE: WAELSUNGENBLUT 99
3 VAMP IM ENGELSKOSTUEM: ANEKDOTE 113
4 UNTERWEGS IM VAMPORETTO: DER TOD IN VENEDIG 127
4.1 *SIE SAGEN HUM, HUM!
ABER ES IST SEHR ANSTAENDIG" 127
4.2 KUENSTLER OHNE BISS 132
4.3 LIEBE UND TOD ODER HERMES - DIONYSOS - VAMPIR 140
4.4 UNHEIMLICHES PERSONAL 157
4.5 VAMPIRISCHE KUNST 171
4.5.1 DER KUNST ALLE ENERGIEN OPFERN 171
4.5.2 KUENSTLERISCH ABTOETEN 175
4.5.3 DURCH DAS LETZTE KUNSTWERK STERBEN 176
4.6 DER TOD IN VENEDIG ALS VAMPIRTEXT 182
5
HTTP://D-NB.INFO/1036233790
III SCHLUESSE 185
1 BEOBACHTUNGEN AN WEITEREN TEXTEN 185
1.1 ZWISCHENEXISTENZEN: DER WILLE ZUM GLUECK, DER BAJAZZO
.185
1.2 STAERKENDER BLUTFLUSS: TOBIAS MINDERNICKEL 189
1.3 ,TOTE' KUENSTLER: DIE HUNGERNDEN, TONIO KROEGER 190
2 RUECKBLICK 197
LITERATURVERZEICHNIS 199
SIGLEN 199
PRIMAERLITERATUR 201
TEXTE THOMAS MANNS 201
PRIMAERTEXTE ANDERER AUTOREN, QUELLEN UND ANTHOLOGIEN 202
SEKUNDAERLITERATUR 206
6 |
any_adam_object | 1 |
author | Dumschat-Rehfeldt, Denise |
author_GND | (DE-588)1044360704 |
author_facet | Dumschat-Rehfeldt, Denise |
author_role | aut |
author_sort | Dumschat-Rehfeldt, Denise |
author_variant | d d r ddr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041385485 |
classification_rvk | GM 4782 |
ctrlnum | (OCoLC)858005102 (DE-599)DNB1036233790 |
dewey-full | 833.912 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 833 - German fiction |
dewey-raw | 833.912 |
dewey-search | 833.912 |
dewey-sort | 3833.912 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041385485</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140307</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131028s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1036233790</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783826052583</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 24.00 (DE), ca. EUR 24.70 (AT), ca. sfr 34.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8260-5258-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826052587</subfield><subfield code="9">3-8260-5258-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783826052583</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858005102</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1036233790</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">833.912</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 4782</subfield><subfield code="0">(DE-625)42182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">759000 Mann, Thomas*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dumschat-Rehfeldt, Denise</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044360704</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Zufuhr neuen Blutes"</subfield><subfield code="b">Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns</subfield><subfield code="c">Denise Dumschat-Rehfeldt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Königshausen & Neumann</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">217 S.</subfield><subfield code="c">235 mm x 155 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konnex</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In Thomas Manns literarischen Texten wird zwar kein Vampirismus im engeren Sinne ausagiert, allerdings finden sich darin typische Elemente dieses vielseitigen Motivs, das sich aus dem neuzeitlichen Aberglauben heraus durch die Abstraktion auf das Moment der Energieabsorption zu einer in unterschiedlichen kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhängen virulenten Metapher für parasitäre Verhaltensweisen von Menschen oder Institutionen entwickelte und in der Literatur seit dem 18. Jahrhundert vor allem anderes kodiert oder diskursiviert, etwa im Zusammenhang mit Religion, Sexualität, Ethnizität, Geschlecht, Ökonomie oder Kunst. Ausgehend von Spuren in Manns Werk, die den Rückschluss auf eine Vertrautheit mit der Idee des Vampirismus erlauben, werden ausgewählte Erzählungen auf Blut oder Blutsubstitute, untote Existenzen, lebende Tote oder Wiedergänger, entropische Vorgänge der Chaotisierung u. a. m. untersucht. Dabei dient der Vampirismus als Analyse- und Interpretationsinstrumentarium, das anwendbar ist auf Figuren, Figurenkonstellationen sowie Prozesse der Absorption physischer, psychischer, emotionaler, finanzieller, moralischer oder semantischer Energien. So ergeben sich Zugänge zu bisher wenig behandelten Erzählungen und neue Perspektiven auf schon viel interpretierte.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Mann, Thomas</subfield><subfield code="d">1875-1955</subfield><subfield code="0">(DE-588)118577166</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erzählung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015464-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vampir</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187368-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mann, Thomas</subfield><subfield code="d">1875-1955</subfield><subfield code="0">(DE-588)118577166</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erzählung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015464-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vampir</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187368-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konnex</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040543326</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4368597&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026833389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026833389</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041385485 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:01:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783826052583 3826052587 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026833389 |
oclc_num | 858005102 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 217 S. 235 mm x 155 mm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Königshausen & Neumann |
record_format | marc |
series | Konnex |
series2 | Konnex |
spelling | Dumschat-Rehfeldt, Denise Verfasser (DE-588)1044360704 aut "Zufuhr neuen Blutes" Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns Denise Dumschat-Rehfeldt Würzburg Königshausen & Neumann 2013 217 S. 235 mm x 155 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konnex 5 Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2011 In Thomas Manns literarischen Texten wird zwar kein Vampirismus im engeren Sinne ausagiert, allerdings finden sich darin typische Elemente dieses vielseitigen Motivs, das sich aus dem neuzeitlichen Aberglauben heraus durch die Abstraktion auf das Moment der Energieabsorption zu einer in unterschiedlichen kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhängen virulenten Metapher für parasitäre Verhaltensweisen von Menschen oder Institutionen entwickelte und in der Literatur seit dem 18. Jahrhundert vor allem anderes kodiert oder diskursiviert, etwa im Zusammenhang mit Religion, Sexualität, Ethnizität, Geschlecht, Ökonomie oder Kunst. Ausgehend von Spuren in Manns Werk, die den Rückschluss auf eine Vertrautheit mit der Idee des Vampirismus erlauben, werden ausgewählte Erzählungen auf Blut oder Blutsubstitute, untote Existenzen, lebende Tote oder Wiedergänger, entropische Vorgänge der Chaotisierung u. a. m. untersucht. Dabei dient der Vampirismus als Analyse- und Interpretationsinstrumentarium, das anwendbar ist auf Figuren, Figurenkonstellationen sowie Prozesse der Absorption physischer, psychischer, emotionaler, finanzieller, moralischer oder semantischer Energien. So ergeben sich Zugänge zu bisher wenig behandelten Erzählungen und neue Perspektiven auf schon viel interpretierte. Mann, Thomas 1875-1955 (DE-588)118577166 gnd rswk-swf Erzählung (DE-588)4015464-6 gnd rswk-swf Vampir (DE-588)4187368-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Mann, Thomas 1875-1955 (DE-588)118577166 p Erzählung (DE-588)4015464-6 s Vampir (DE-588)4187368-3 s DE-604 Konnex 5 (DE-604)BV040543326 5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4368597&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026833389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dumschat-Rehfeldt, Denise "Zufuhr neuen Blutes" Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns Konnex Mann, Thomas 1875-1955 (DE-588)118577166 gnd Erzählung (DE-588)4015464-6 gnd Vampir (DE-588)4187368-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)118577166 (DE-588)4015464-6 (DE-588)4187368-3 (DE-588)4113937-9 |
title | "Zufuhr neuen Blutes" Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns |
title_auth | "Zufuhr neuen Blutes" Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns |
title_exact_search | "Zufuhr neuen Blutes" Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns |
title_full | "Zufuhr neuen Blutes" Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns Denise Dumschat-Rehfeldt |
title_fullStr | "Zufuhr neuen Blutes" Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns Denise Dumschat-Rehfeldt |
title_full_unstemmed | "Zufuhr neuen Blutes" Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns Denise Dumschat-Rehfeldt |
title_short | "Zufuhr neuen Blutes" |
title_sort | zufuhr neuen blutes vampirismuslekturen von erzahlungen thomas manns |
title_sub | Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns |
topic | Mann, Thomas 1875-1955 (DE-588)118577166 gnd Erzählung (DE-588)4015464-6 gnd Vampir (DE-588)4187368-3 gnd |
topic_facet | Mann, Thomas 1875-1955 Erzählung Vampir Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4368597&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026833389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040543326 |
work_keys_str_mv | AT dumschatrehfeldtdenise zufuhrneuenblutesvampirismuslekturenvonerzahlungenthomasmanns |