Regulierung der Anlageberatung und behavioral finance: Anlegerleitbild: homo oeconomicus vs. Realität
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Kölner Wiss.-Verl.
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 194 S. 210 mm x 145 mm |
ISBN: | 9783942720441 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041384275 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140930 | ||
007 | t | ||
008 | 131028s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1042467897 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783942720441 |c Pb. : EUR 29.00 (DE), EUR 29.90 (AT), sfr 39.90 (freier Pr.) |9 978-3-942720-44-1 | ||
024 | 3 | |a 9783942720441 | |
035 | |a (OCoLC)864565460 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1042467897 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 332.632 |2 22/ger | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a QK 820 |0 (DE-625)141683: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eberius, Robert |e Verfasser |0 (DE-588)1044968311 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Regulierung der Anlageberatung und behavioral finance |b Anlegerleitbild: homo oeconomicus vs. Realität |c Robert Eberius |
264 | 1 | |a Köln |b Kölner Wiss.-Verl. |c 2013 | |
300 | |a XIV, 194 S. |c 210 mm x 145 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Jena, Friedrich-Schiller-Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Anlageverhalten |0 (DE-588)4214003-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anlegerschutz |0 (DE-588)4002106-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anlageberatung |0 (DE-588)4002094-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Anlageverhalten |0 (DE-588)4214003-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Anlageberatung |0 (DE-588)4002094-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Anlegerschutz |0 (DE-588)4002106-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026832204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026832204 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151480701157376 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1
GEGENSTAND DER ARBEIT 1
A. PROBLEMAUFRISS 1
B. AUFBAU DER ARBEIT 3
KAPITEL 2
ANLAGEBERATUNG 5
A. EINFUEHRUNG UND BEGRIFF DER ANLAGEBERATUNG 5
B. AUFSICHTSRECHTLICHE GRUNDLAGEN UND INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN 7
I. WPHG 7
1. EINFUEHRUNG 7
2. FUER ALLE WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGEN GUELTIGE WOHLVERHALTENS
PFLICHTEN, §§31 ABS. 1 - 3A WPHG 8
3. SPEZIELLE WOHLVERHALTENSPFLICHTEN IM RAHMEN DER ANLAGE
BERATUNG, § 31 ABS. 4 WPHG 11
4. KUNDENKLASSEN UND EINFLUSS AUF DEN UMFANG DER WOHLVERHALTENS
PFLICHTEN 12
II. WPDVEROV 14
C. ZIVILRECHTLICHE GRUNDLAGEN UND INHALTLICHE ANFORDERUNGEN. 15
I. RECHTSGRUNDLAGEN 15
II. ZIVILRECHTLICHE PFLICHTEN DES ANLAGEBERATERS 16
1. EINFUEHRUNG 16
2. ANLEGERGERECHTE BERATUNG 17
3. OBJEKTGERECHTE BERATUNG 18
III. ABSENKUNG DES ZIVILRECHTLICHEN SCHUTZNIVEAUS WEGEN EINER
VOLLHARMONISIERENDEN WIRKUNG DER MIFID? 22
D. INTERESSEN DER BETEILIGTEN PARTEIEN 23
I. EINFUEHRUNG 23
II. ANLAGEINTERESSENT 24
VII
HTTP://D-NB.INFO/1042467897
III. ANLAGEBERATER 24
E. PHASEN DER ANLAGEBERATUNG 25
KAPITEL 3
BEDEUTUNG EINES GESETZGEBERISCHEN ANLEGERLEITBILDES IM
RAHMEN DER ZIVILRECHTLICHEN ANSPRUECHE BEI DER
ANLAGEBERATUNG 28
A. EINFUEHRUNG 28
B. ANLEGERLEITBILD 28
I. DEFINITION 28
II. RELEVANZ EINES GESETZGEBERISCHEN LEITBILDES FUER ZIVILRECHTLICHE
ANSPRUECHE IM ALLGEMEINEN 30
III. BEDEUTUNG DES AUFSICHTSRECHTLICHEN ANLEGERLEITBILDES FUER
VERTRAGLICHE ANSPRUECHE BEI DER ANLAGEBERATUNG 32
1. EINFALLSTOR: KONKLUDENTE BERATUNGSVERTRAEGE 32
2. AUSSTRAHLUNGS- BZW. KONKRETISIERENDE WIRKUNG DER AUFSICHTS
RECHTLICHEN WOHLVERHALTENSPFLICHTEN 33
C. ZUSAMMENFASSUNG 35
KAPITEL 4
IST DER HOMO OECONOMICUS GRUNDLAGE DES
ANLEGERLEITBILDES? 36
A. THESE VOM HOMO OECONOMICUS BASIERTEN ANLEGERLEITBILD
UND ZWECK DES BEWEISES 36
B. DAS HOMO OECONOMICUS-MODELL 36
I. OEKONOMIK UND RECHTSWISSENSCHAFT 36
II. GRUNDANNAHMEN DES HOMO OECONOMICUS-MODELLS 38
C. SUCHE NACH DEM ANLEGERLEITBILD IM ANLEGERSCHUTZKONZEPT
DES GESETZGEBERS 41
I. RELEVANZ DES VERWIRKLICHTEN ANLEGERSCHUTZMODELLS 41
II. GRUNDLEGENDES ZUM ANLEGERSCHUTZ: GESETZGEBERISCHE
GRUENDE, ANLEGERRISIKEN & SCHUTZMODELLE 42
VIII
1. GRUENDE FUER ANLEGERSCHUTZ 42
2. RISIKEN BEI DER ANLAGEBERATUNG 44
A) EINFUEHRUNG 44
B) TRADITIONELLE KAPITALMARKTRISIKEN: INFORMATIONSRISIKO 44
C) VERHALTENSRISIKO (BEHAVIORAL RISK) 45
3. ANLEGERSCHUTZMODELLE 46
A) EINFUEHRUNG 46
B) WETTBEWERBSMODELL 46
C) (PATERNALISTISCHES) SCHUTZ- BZW. SOZIALMODELL 47
D) INFORMATIONSMODELL 47
E) RELEVANTE ANLEGERSCHUETZENDE NORMEN 48
D. ANLEGERSCHUTZKONZEPTE UND ANLEGERLEITBILD(ER)
ANLEGERSCHUETZENDER NORMEN 49
I. WPHG: DIE WOHLVERHALTENSPFLICHTEN 49
1. DIE WOHLVERHALTENSPFLICHTEN DES WPHG 1994 49
2. DIE INFORMATIONSPFLICHTEN NACH UMSETZUNG DER MIFID 51
3. DIE KONKRETISIERUNG DER INFORMATIONSPFLICHTEN DURCH DIE
WPDVEROV 52
4. INFORMIERUNGSPFLICHT, GEEIGNETHEIT UND VERSTAENDNISPRUEFUNG 55
5. ZWISCHENERGEBNIS ZUM ANLEGERLEITBILD IM RAHMEN DER
WOHLVERHALTENSPFLICHTEN 59
II. WPHG: DER *VERSTAENDIGE ANLEGER DES § 13 WPHG 60
III. TRANSPARENZRICHTLINIEN-UMSETZUNGSGESETZ (TUG) 64
IV. §§ 112, 113 INVG 66
V. §§ 50-70 BOERSENGESETZ (BOERSG) A.F 68
VI. WPHG: DIE DOKUMENTATIONSPFLICHT NACH § 34 WPHG 71
VII. DIE INFORMATIONSBLAETTER NACH § 31 ABS. 3A WPHG,
§ 42 INVG UND § 13 VERMANLG 73
E. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS DER GESETZESANALYSE 77
I. KEIN EINHEITLICHES ANLEGERLEITBILD, STATTDESSEN ANKNUEPFUNG
AN ANLAGEFORM 77
II. TENDENZ ZUM INFORMATIONSMODELL = TENDENZ ZUR PRAEMISSE
DES HOMO OECONOMICUS 78
IX
KAPITEL 5
BEHAVIORAL FINANCE-ERKENNTAISSE FUER DIE ANLAGEBERATUNG 80
A. BEGRIFF UND GRUNDLAGEN 80
I. EINFUEHRUNG 80
II. GRUNDANNAHMEN DER BEHAVIORAL FINANCE 82
1. BOUNDED RATIONALITY 82
2. PROSPECT THEORY 84
3. KONTROLLBEDUERFNIS (LOCUS OF CONTROL) 87
4. STREBEN NACH DISSONANZFREIHEIT 90
5. SELBSTUEBERSCHAETZUNG (OVERCONFIDENCE) 92
B. ANLAGEBERATUNGSRELEVANTE ERKENNTNISSE 93
I. EINFUEHRUNG 93
II. INFORMATIONSPHASE 94
1. ABWEICHUNGEN BEI DER INFORMATIONSAUFNAHME- UND
INFORMATIONSVERARBEITUNG 94
A) EINFUEHRUNG 94
B) VERFUEGBARKEITSHEURISTIK (AVAILABILITY BIAS) 95
C) SELEKTIVE WAHRNEHMUNG 96
2. URTEILSVERZERRUNGEN 97
A) VERANKERUNGSHEURISTIK (ANCHORING) 97
B) REPRAESENTATIVITAETSHEURISTIK 99
3. PRAKTISCHE KONSEQUENZEN 101
A) INFORMATIONSFUELLE UND HEURISTIKEN: INFORMATION OVERLOAD 101
B) KONTROLLBEDUERFNIS UND STREBEN NACH DISSONANZFREIHEIT:
*ALS OB -VERHALTEN 104
C) PRIMING, ANCHORING UND CO.: BEEINFLUSSUNG DURCH DIE
ART UND WEISE DER DARSTELLUNG 105
III. ENTSCHEIDUNGSPHASE 106
1. EINFUEHRUNG 106
2. SELEKTIVES ENTSCHEIDEN 106
3. DISPOSITIONSEFFEKT 107
IV. EXKURS: ABWEICHUNG DES GESETZGEBERS VOM HOMO
OECONOMICUS 107
X
C. AUSGLEICH ODER ABSCHWAECHUNG DER BEOBACHTETEN EFFEKTE
BEIM ANLEGER 109
I. EINFUEHRUNG 109
II. ARBITRAGE 110
III. LERNENDE ANLEGER 113
D. ZWISCHENERGEBNIS: DER SCHWACHPUNKT DES VORHERRSCHENDEN
INFORMATIONSMODELLS 115
I. NICHTBEACHTUNG DES VERHALTENSRISIKOS 115
II. FESTHALTEN AM UND AUSWEITEN DES INFORMATIONSMODELL
VERSCHLECHTERT DEN ANLEGERSCHUTZ 117
KAPITEL 6
BEHAVIORAL FINANCE UND DAS ANLEGERLEITBILD DES
INFORMATIONSMODELLS 119
A. EINFUEHRUNG 119
B. BEDUERFNIS NACH EINEM KONSISTENTEN, REALITAETSNAHEN
ANLEGERLEITBILD 120
I. GRUNDSAETZLICHE PROBLEME BEI DER MODELLBILDUNG 120
II. KONSISTENTES ANLEGERLEITBILD 122
III. REALITAETSNAHES ANLEGERLEITBILD 124
IV. ERKENNTNISGEWINN AUS DEM VERBRAUCHERLEITBILD MOEGLICH? 127
1. KLEINANLEGER SIND MEIST AUCH VERBRAUCHER 127
2. KONSISTENTES, REALITAETSNAHES VERBRAUCHERLEITBILD? 129
3. ERGEBNIS 130
C. BILDUNG/ANPASSUNG DES ANLEGERLEITBILDES UNTER VERWEND
UNG DER BEHAVIORAL FINANCE-ERKENNTNISSE 131
I. VERHALTENSMODELL 131
II. NORMATIVE AUFFUELLUNG DES VERHALTENSMODELLS 133
1. GRUNDSAETZLICHE ERWAEGUNGEN ZUM BEHAVIORAL FINANCE-BASIERTEN
LEITBILD 133
A) EINFUEHRUNG 133
B) MASSGEBLICHKEIT DES DURCHSCHNITTLICHEN ANLAGEINTERESSENTEN 134
XI
C) BEDEUTUNG DER VERMOEGENSANLAGE 134
D) RELEVANZ DER ANLAGEBERATUNG FUER DIE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 135
E) UNTERSTELLUNG GRUNDLEGENDER INTELLEKTUELLER FAEHIGKEITEN 136
2. KONKRETISIERUNG DER BEHAVIORAL FINANCE-KOMPONENTEN DES
VERHALTENSMODELLS 136
KAPITEL 7
BERUECKSICHTIGUNG DER BEHAVIORAL FINANCE-ERKENNTNISSE
DE LEGE LATA 138
A. EINFUEHRUNG 138
B. AUFSICHTSRECHTLICHE ANKNUEPFUNGSPUNKTE 138
I. VERSTAENDLICHKEIT DER INFORMATIONEN GEMAESS §§31 ABS. 2 UND
ABS. 3 WPHG 138
II. PRODUKTINFORMATIONSBLATT (*BEIPACKZETTEL ) GEMAESS
§ 31 ABS. 3A WPHG, § 5A WPDVEROV 140
III. AUFKLAERUNG UEBER VERHALTENSRISIKEN BEI DER ANLAGEBERATUNG
GEMAESS § 31 ABS. 3 WPHG 142
IV. VERSTAENDNISPRUEFUNG IM RAHMEN DES GEEIGNETHEITSTESTS NACH
§ 31 ABS. 4, 4A WPHG 143
C. ZIVILRECHTLICHE ANKNUEPFUNGSPUNKTE 145
I. EINFUEHRUNG 145
II. VERTRAGLICHE ANLAGEBERATUNGSPFLICHTEN 145
1. VERSTAENDLICHKEIT DER ANLAGEBERATUNG 145
2. AUFNAHME EINES § 31 ABS. 4 WPHG ENTSPRECHENDEN GEEIGNET
HEITSTESTS IN DEN (KONKLUDENTEN) VERTRAG 147
III. KAUSALITAET UND SCHADEN 149
1. KAUSALITAET: DIE VERMUTUNG AUFKLAERUNGSRICHTIGEN VERHALTENS 149
2. MITVERSCHULDEN 150
IV. VERJAEHRUNG: INSBESONDERE DER VERJAEHRUNGSBEGINN 152
D. ZUSAMMENFASSUNG 154
XII
KAPITEL 8
KONSEQUENZEN FUER DIE REGULIERUNG DER ANLAGEBERATUNG UND
DER ANLAGEBERATUNGSHAFTUNG DE LEGE FERENDA 155
A. EINFUEHRUNG 155
B. KONSEQUENZEN FUER EINE ZUKUENFTIGE REGULIERUNGS
PHILOSOPHIE 156
I. AUSGANGSLAGE: BEIBEHALTUNG DES INFORMATIONSMODELLS 156
II. ERGAENZUNG: LIBERALER PATERNALISMUS 157
1. PHILOSOPHIE 157
2. CHOICE ARCHITECTURE 161
C. REDUKTION VON INFORMATIONS- UND VERHALTENSRISIKO 163
I. EINFUEHRUNG 163
II. ANPASSUNG DER INFORMATIONS- UND BERATUNGSPFLICHTEN 164
1. AUFKLAERUNG UEBER DAS VERHALTENSRISIKO 164
2. ABGLEICH VON ERKLAERTEM UND VERSTANDENEM DURCH VERSTAENDNIS
PRUEFUNG 165
3. AUFKLAERUNG UEBER DEN ANLAGEBERATER 166
4. NACH EINER ANLAGEENTSCHEIDUNG: UPDATE VERHALTENSRISIKO 168
III. STANDARD-OPTIONEN, STRUKTURVORGABEN UND ANDERE MASS
NAHMEN ZUR VERBESSERUNG DER ENTSCHEIDUNGSQUALITAET 169
1. ERGAENZUNG DER DOKUMENTATIONSPFLICHT NACH § 34 WPHG 169
2. VORGESCHRIEBENES FORMAT UND INHALT DES
PRODUKTINFORMATIONSBLATTES 170
3. STOP-LOSS-MARKEN 171
IV. ERWERBSVERBOT FUER UNGEEIGNETE FINANZPRODUKTE 172
D. WEITERE FOLGERUNGEN AUS DEN ERKENNTNISSEN DER
BEHAVIORAL FINANCE FUER DIE REGULIERUNG DER ANLAGEBERATUNG 173
I. STAERKUNG DER HONORARBERATUNG 173
II. FINANZBILDUNG FOERDERN 175
III. WECHSEL VON DER OBJEKTORIENTIERTEN ZUR ZIELORIENTIERTEN
BERATUNG 176
XIII
IV. REGULIERUNG DER ANLAGEBERATER: ZULASSUNG, SACHKUNDENACH
WEIS, FORTBILDUNGSVERPFLICHTUNGEN, HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 176
THESEN 178
LITERATURVERZEICHNIS 181
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Eberius, Robert |
author_GND | (DE-588)1044968311 |
author_facet | Eberius, Robert |
author_role | aut |
author_sort | Eberius, Robert |
author_variant | r e re |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041384275 |
classification_rvk | PE 620 QK 820 |
ctrlnum | (OCoLC)864565460 (DE-599)DNB1042467897 |
dewey-full | 332.632 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.632 |
dewey-search | 332.632 |
dewey-sort | 3332.632 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02018nam a22004938c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041384275</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140930 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131028s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1042467897</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783942720441</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 29.00 (DE), EUR 29.90 (AT), sfr 39.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-942720-44-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783942720441</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864565460</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1042467897</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.632</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eberius, Robert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044968311</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regulierung der Anlageberatung und behavioral finance</subfield><subfield code="b">Anlegerleitbild: homo oeconomicus vs. Realität</subfield><subfield code="c">Robert Eberius</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Kölner Wiss.-Verl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 194 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 145 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Jena, Friedrich-Schiller-Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlageverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214003-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002106-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlageberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002094-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Anlageverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214003-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anlageberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002094-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002106-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026832204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026832204</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041384275 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:55:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783942720441 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026832204 |
oclc_num | 864565460 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XIV, 194 S. 210 mm x 145 mm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Kölner Wiss.-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Eberius, Robert Verfasser (DE-588)1044968311 aut Regulierung der Anlageberatung und behavioral finance Anlegerleitbild: homo oeconomicus vs. Realität Robert Eberius Köln Kölner Wiss.-Verl. 2013 XIV, 194 S. 210 mm x 145 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Jena, Friedrich-Schiller-Univ., Diss., 2013 Anlageverhalten (DE-588)4214003-1 gnd rswk-swf Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd rswk-swf Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd rswk-swf Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Anlageverhalten (DE-588)4214003-1 s Anlageberatung (DE-588)4002094-0 s Regulierung (DE-588)4201190-5 s Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026832204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eberius, Robert Regulierung der Anlageberatung und behavioral finance Anlegerleitbild: homo oeconomicus vs. Realität Anlageverhalten (DE-588)4214003-1 gnd Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4214003-1 (DE-588)4002106-3 (DE-588)4002094-0 (DE-588)4201190-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Regulierung der Anlageberatung und behavioral finance Anlegerleitbild: homo oeconomicus vs. Realität |
title_auth | Regulierung der Anlageberatung und behavioral finance Anlegerleitbild: homo oeconomicus vs. Realität |
title_exact_search | Regulierung der Anlageberatung und behavioral finance Anlegerleitbild: homo oeconomicus vs. Realität |
title_full | Regulierung der Anlageberatung und behavioral finance Anlegerleitbild: homo oeconomicus vs. Realität Robert Eberius |
title_fullStr | Regulierung der Anlageberatung und behavioral finance Anlegerleitbild: homo oeconomicus vs. Realität Robert Eberius |
title_full_unstemmed | Regulierung der Anlageberatung und behavioral finance Anlegerleitbild: homo oeconomicus vs. Realität Robert Eberius |
title_short | Regulierung der Anlageberatung und behavioral finance |
title_sort | regulierung der anlageberatung und behavioral finance anlegerleitbild homo oeconomicus vs realitat |
title_sub | Anlegerleitbild: homo oeconomicus vs. Realität |
topic | Anlageverhalten (DE-588)4214003-1 gnd Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd |
topic_facet | Anlageverhalten Anlegerschutz Anlageberatung Regulierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026832204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eberiusrobert regulierungderanlageberatungundbehavioralfinanceanlegerleitbildhomooeconomicusvsrealitat |