Madadayo: der filmische Abschied des großen Meisters

"Während des Zweiten Weltkrieges verkündet ein alter Professor in Tokio seinen Studenten, daß er sein Amt niederlegen und sich als Schriftsteller betätigen werde. Mit sich und der Welt zufrieden, führt er das Leben eines Bettlers, das durch die alljährlich wiederkehrenden Geburtstagsfeiern im K...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ikebe, Shin'ichirō 1943- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Kurosawa, Akira 1910-1998 (RegisseurIn), Uchida, Hyakken 1889-1971 (DrehbuchautorIn), Honda, Ishirō 1911-1993 (DrehbuchautorIn), Saitō, Takao 1929-2014 (Kameramann/frau), Ueda, Shôji 1938-2025 (Kameramann/frau), Kurosawa, Kazuko 1954- (KostümbildnerIn), Matsumura, Tatsuo (SchauspielerIn), Kagawa, Kyōko 1931- (SchauspielerIn), Igawa, Hisashi (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Japanese
Veröffentlicht: Ennetbaden Trigon-Film 2013
Schriftenreihe:Trigon-Film DVD-Edition 226
Zusammenfassung:"Während des Zweiten Weltkrieges verkündet ein alter Professor in Tokio seinen Studenten, daß er sein Amt niederlegen und sich als Schriftsteller betätigen werde. Mit sich und der Welt zufrieden, führt er das Leben eines Bettlers, das durch die alljährlich wiederkehrenden Geburtstagsfeiern im Kreise seiner ehemaligen Schüler unterbrochen wird. Die stets wiederkehrende Frage, ob er bereit sei, von der Welt abzutreten, beantwortet er mit "madadayo" - was "noch nicht", aber auch "vielleicht" heißen kann. Ein faszinierender, lebenskluger Film, durchdrungen von einer zutiefst humanen Ehrfurcht, der die traditionellen Werte Japans, Lebensart und Lebenslust feiert. [...]" [film-dienst.de]
Beschreibung:Bildformat 1.85:1 (16:9) LB, PAL
Orig.: Japan 1993
Beschreibung:1 DVD, PAL, Ländercode 0 (alle Regionen), 134 Min., farb., Dolby digital 2.0 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!