Juli 1914: wie man einen Weltkrieg beginnt und die Saat für einen zweiten legt ; ein Lesebuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Scheel
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Einführung/Vorwort Inhaltsverzeichnis Erstes Kapitel Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 323 S. |
ISBN: | 9783980419864 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041374085 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200408 | ||
007 | t | ||
008 | 131022s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1038492068 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783980419864 |c Hgewebe : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.) |9 978-3-9804198-6-4 | ||
035 | |a (OCoLC)861518003 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1038492068 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-706 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-128 |a DE-11 |a DE-155 |a DE-37 |a DE-83 |a DE-B496 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 940.421 |2 22/ger | |
084 | |a NP 4440 |0 (DE-625)127828: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Pöppelmann, Christa |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)130676470 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Juli 1914 |b wie man einen Weltkrieg beginnt und die Saat für einen zweiten legt ; ein Lesebuch |c Christa Pöppelmann |
264 | 1 | |a Berlin |b Scheel |c 2013 | |
300 | |a 323 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1914 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1914 |A z |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.juli1914.de/pdf/julikrise_vorwort.pdf |3 Einführung/Vorwort |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.juli1914.de/pdf/julikrise_inhaltsverzeichnis.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.juli1914.de/pdf/julikrise_leseprobe1.pdf |3 Erstes Kapitel |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4424572&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026822187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_RVK_NP_DEU | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0023 | |
940 | 1 | |q BSBWK1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026822187 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806326167312007168 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
TAGE & THEMEN
SONNTAG, DER 28. JUNI 1914 * DAS ATTENTAT IN SARAJEWO * DIE
BALKAN-VORGESCHICHTE *
MONTAG, DER 29. JUNI 1914
* DAS OPFER * DIE DRAHTZIEHER * * DIE REAKTIONEN * BALKANKRISE UND
KRIEGSRAT 1912 - DIENSTAG, DER 30. JUNI 1914 * WENIG AUFREGUNG IN BERLIN
* DIE ZABERN-KRISE 1913 * * DIE POLITISCHEN LAGER IN DEUTSCHLAND *
MITTWOCH, DER 1. JULI 1914
* KRIEGSENTSCHLUSS IN WIEN *
* WILHELM II. UND SEINE AUSSENPOLITIK *
* BISMARCKSCHE ALTLASTEN * DER ALLDEUTSCHE VERBAND * * DIE DEUTSCHE
WIRTSCHAFT *
DONNERSTAG, DER 2. JULI 1914
* KURSSUCHE IN OESTERREICH * PRESSEKRIEG MIT SERBIEN * * CHAUVINISMUS UND
NATIONALISMUS *
FREITAG, DER 3. JULI 1914
* DIE TRAUERFEIERLICHKEITEN IN WIEN * * DIE AKTIVITAETEN DES GEORG VON
WALDERSEE *
SAMSTAG, DER 4. JULI 1914
* DIE BEISETZUNG DER OPFER * DIE ROLLE DES HEINRICH VON
TSCHIRSCHKY * DIE "OFFIZIOESE" PRESSE *
SONNTAG, DER 5. JULI 1914
* DIE HOYOS-MISSION * DER DEUTSCHE "BLANKO-SCHECK" *
MONTAG, DER 6. JULI 1914
* DER URLAUBSANTRITT DES KAISERS * * DIE FISCHER-KONTROVERSE * NEUER
FORSCHUNGSSTAND * * THEOBALD VON BETHMANN HOLLWEG * * DER DEUTSCHE
GENERALSTAB * "PRAEVENTIVKRIEGS"-DENKEN * * BEUNRUHIGUNG IN LONDON *
11
30
44
50
68
76
78
81
85
HTTP://D-NB.INFO/1038492068
IMAGE 2
DIENSTAG, DER 7. JULI 1914
* UNEINIGKEIT IM K.U.K.-MINISTERRAT * RUSSISCHE REAKTIONEN
MITTWOCH, DER 8. JULI 1914
* DEUTSCHES DRAENGEN * PRESSE-SPEKULATIONEN UEBER EINEN "SCHRITT" * DIE
DEUTSCHE MILITAERPOLITIK *
DONNERSTAG, DER 9. JULI 1914
* ENTSCHEIDUNG FUER EIN ULTIMATUM * GOTTLIEB VON
JAGOW * DIE INFORMATIONSQUELLEN DER PRESSE *
FREITAG, DER 10. JULI 1914
* DEUTSCHE KRIEGSVORBEREITUNGEN *
* DER TOD DES RUSSISCHEN BOTSCHAFTERS HARTWIG *
SAMSTAG, DER 11. JULI 1914
* EINIGUNG IN WIEN *
SONNTAG, DER 12. JULI 1914
* DIE BEEINFLUSSUNG DER PRESSE *
MONTAG, DER 13. JULI 1914
* DIE UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE VON SARAJEWO * * PANIK IN BELGRAD *
DIENSTAG, DER 14. JULI 1914
* DIE BESTAETIGUNG DES "BLANKO-SCHECKS" *
MITTWOCH, DER 15. JULI 1914
* DIE VERSCHIEBUNG DES ULTIMATUMS * PROBLEME MIT ITALIEN
DONNERSTAG, DER 16. JULI 1914
* EINE RUSSISCHE WARNUNG *
FREITAG, DER 17. JULI 1914
* SPEKULATIONEN UEBER DAS ULTIMATUM *
SAMSTAG, DER 18. JULI 1914
* WEITERE DEUTSCHE KRIEGSVORBEREITUNGEN * * IRRITATIONEN MIT WIEN * *
BRIEFWECHSEL JAGOW - LICHNOWSKY *
IMAGE 3
SONNTAG, DER 19. JULI 1914
* STRATEGIE-DISKUSSIONEN IN OESTERREICH * * DER PREUSSISCHE MILITARISMUS *
129
MONTAG, DER 20. JULI 1914
* DIE VORBEREITUNG DES ULTIMATUMS * THEODOR WOLFF
* DER KRONPRINZ * DIE AFFAERE CAILLAUX *
DIENSTAG, DER 21. JULI 1914
* EINE WARNUNG AUS ENGLAND *
* DER FRANZOESISCHE STAATSBESUCH IN RUSSLAND *
134
138
MITTWOCH, DER 22. JULI 1914
* OESTERREICHISCHE UND SERBISCHE PRESSE
141
DONNERSTAG, DER 23. JULI 1914
* DAS ULTIMATUM AN SERBIEN*
143
FREITAG, DER 24. JULI 1914 147
* DIE OESTERREICHISCHE RECHTFERTIGUNG *
* PRESSEREAKTIONEN UND PRESSELENKUNG * POLITISCHE REAKTIONEN * * DAS
DEUTSCHE "SCHULD-UND SUEHNE-DENKEN" *
* DIPLOMATISCHE AKTIONEN *
* DER ERSTE ENGLISCHE VERMITTLUNGSVORSCHLAG * * DEUTSCHES BLOCKIEREN *
DIE ENGLISCHE BUENDNISPOLITIK * * EUROPAEISCHE PRESSESTIMMEN * DER AUFRUF
DES VORWAERTS *
* DIE SERBISCHE ANTWORT * DIE ERSTEN KUNDGEBUNGEN *
SONNTAG, DER 26. JULI 1914 169
* VERMITTLUNGSBEMUEHUNGEN * ERSTE RUESTUNGSMASSNAHMEN * * DAS VERSPRECHEN
DES ENGLISCHEN KOENIGS * * KUNDGEBUNGEN IN BERLIN UND MUENCHEN *
MONTAG, DER 27. JULI 1914 180
* DIE RUECKKEHR VON WILHELM II. *
* DAS VERHAELTNIS VON KAISER UND ZAR * * DER UMGANG MIT DER SERBISCHEN
ANTWORT * * REAKTIONEN IN BADEN UND DEM ELSASS *
SAMSTAG, DER 25. JULI 1914 158
IMAGE 4
DIENSTAG, DER 28. JULI 1914 189
* DIE OESTERREICHISCHE KRIEGSERKLAERUNG AN SERBIEN * * DER SABOTIERTE
VERMITTLUNGSVORSCHLAG WILHELMS II. * * OESTERREICHISCH-DEUTSCHE
SPANNUNGEN * DIE "RUSSLAND-ISTSCHULD"-POLITIK * DAS DEUTSCH-TUERKISCHE
ABKOMMEN *
* UNRUHE AN DEN BOERSEN * ANTI-KRIEGS-KUNDGEBUNGEN *
* DIE SOZIALPOLITIK WILHELMS II. * * DIE SPD ZWISCHEN BERNSTEIN, BEBEL
UND LUXEMBURG *
MITTWOCH, DER 29. JULI 1914 202
* DIE RUSSISCHE TEILMOBILMACHUNG *
* DER SCHLIEFFEN-PLAN * HELMUTH VON MOLTKE * * DAS RUSSISCHE RINGEN UM
DIE GENERALMOBILMACHUNG *
* BESPRECHUNGEN IN POTSDAM * DAS SCHIEDSGERICHT IN DEN HAAG * DER
ENGLISCHE FAUSTPFANDPLAN *
DONNERSTAG, DER 30. JULI 1914 215
* DIE DEUTSCHE KEHRTWENDE * KOMMUNIKATIONSPROBLEME MIT WIEN *
KAISERLICHE WUTANFALLE * UNTERSCHIEDLICHE MASSSTAEBE *
* DIE SITUATION IN FRANKREICH * DAS DRAENGEN DER MILITAERS *
* WARTEN AUF DIE ANTWORT AUS WIEN * DIE KAISERLICHE FAMILIE *
* STIMMUNGSWANDEL AUF DEN STRASSEN * * EINE KAISERLICHE
FRIEDENSINITIATIVE *
FREITAG, DER 31. JULI 1914 238
* DIE RUSSISCHE GENERALMOBILMACHUNG * * DIE DEUTSCHE MARINE * NEUE
VORSCHLAEGE AUS ENGLAND *
* DEUTSCHLAND IM ZUSTAND DROHENDER KRIEGSGEFAHR * * DIE ABLEHNUNG DES
FAUSTPFANDPLANS * DEUTSCHLAND AUF KRIEGSKURS * DIE NEUTRALITAET BELGIENS
* DIE ULTIMATEN AN RUSSLAND UND FRANKREICH * KRIEGSHOCHZEITEN *
* VOR DEM BERLINER SCHLOSS * DER MORD AN JEAN JAURES *
SAMSTAG, DER 1. AUGUST 1914 250
* HAMSTERKAEUFE * DER DEUTSCHE MOBILMACHUNGSBESCHLUSS * * DIE
KRIEGSERKLAERUNG AN RUSSLAND * * VERWIRRUNG UM DIE LICHNOWSKY-TELEGRAMME
* * KRIEGSRAT IN BERLIN *
IMAGE 5
SONNTAG, DER 2. AUGUST 1914 261
* ERSTE KRIEGSHANDLUNGEN * * DIE DEUTSCHE LUEGE VOM KRIEGSBEGINN DURCH
RUSSLAND * * "BOMBER UEBER NUERNBERG" UND ANDERE "TATARENMELDUNGEN" * *
DER DEUTSCHE EINMARSCH IN LUXEMBURG *
* DAS ULTIMATUM AN BELGIEN * MOBILMACHUNG IN BERLIN * * DAS
"AUGUST-ERLEBNIS" ^
MONTAG, DER 3. AUGUST 1914 274
* BELGIENS WEIGERUNG * DIE KRIEGSERKLAERUNG AN FRANKREICH *
DIENSTAG, DER 4. AUGUST 1914 277
* DER EINMARSCH IN BELGIEN *
* "BURGFRIEDEN" UND BEWILLIGUNG DER KRIEGSKREDITE IM REICHSTAG * DAS
ENGLISCHE ULTIMATUM AN DEUTSCHLAND * * LICHNOWSKYS ABSCHIED *
DER KRIEG UND SEINE SCHMUTZIGEN FOLGEN 281
* 1914 - 1918 * WAFFENSTILLSTAND *
* DOLCHSTOSS-LEGENDE * HITLERS AUFSTIEG * * DIE SCHULDFRAGE 1918 - 1933 *
UEBERHEBEN, VERKENNEN, ANGST: DIE SCHWIERIGE SUCHE NACH DEN KRIEGSGRUENDEN
294
* DROHGEBAERDEN & KRIEGSSZENARIEN *
* WELTMACHT-STREBEN * DIE DEUTSCHE ANGST * * WIDERSPRUECHLICHE POLITIK *
GEZIELTE STIMMUNGSMACHE * * DER ALLDEUTSCHE GEIST * MYTHEN & KLISCHEES *
* VERBLENDUNG * VERFLOCHTENE URSACHEN *
BIOGRAPHISCHE ABSCHLUESSE 315
* DIE POLITIKER * DER KAISER * DER JOURNALIST *
DIE QUELLEN 319 |
any_adam_object | 1 |
author | Pöppelmann, Christa 1967- |
author_GND | (DE-588)130676470 |
author_facet | Pöppelmann, Christa 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Pöppelmann, Christa 1967- |
author_variant | c p cp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041374085 |
classification_rvk | NP 4440 |
ctrlnum | (OCoLC)861518003 (DE-599)DNB1038492068 |
dewey-full | 940.421 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 940 - History of Europe |
dewey-raw | 940.421 |
dewey-search | 940.421 |
dewey-sort | 3940.421 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1914 gnd |
era_facet | Geschichte 1914 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041374085</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200408</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131022s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1038492068</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783980419864</subfield><subfield code="c">Hgewebe : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-9804198-6-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)861518003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1038492068</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">940.421</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 4440</subfield><subfield code="0">(DE-625)127828:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pöppelmann, Christa</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130676470</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Juli 1914</subfield><subfield code="b">wie man einen Weltkrieg beginnt und die Saat für einen zweiten legt ; ein Lesebuch</subfield><subfield code="c">Christa Pöppelmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Scheel</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">323 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1914</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1914</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.juli1914.de/pdf/julikrise_vorwort.pdf</subfield><subfield code="3">Einführung/Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.juli1914.de/pdf/julikrise_inhaltsverzeichnis.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.juli1914.de/pdf/julikrise_leseprobe1.pdf</subfield><subfield code="3">Erstes Kapitel</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4424572&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026822187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_RVK_NP_DEU</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0023</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBWK1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026822187</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041374085 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:01:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783980419864 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026822187 |
oclc_num | 861518003 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-128 DE-11 DE-155 DE-BY-UBR DE-37 DE-83 DE-B496 DE-188 |
owner_facet | DE-706 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-128 DE-11 DE-155 DE-BY-UBR DE-37 DE-83 DE-B496 DE-188 |
physical | 323 S. |
psigel | DHB_RVK_NP_DEU DHB_BSB_BVID_0023 BSBWK1 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Scheel |
record_format | marc |
spelling | Pöppelmann, Christa 1967- Verfasser (DE-588)130676470 aut Juli 1914 wie man einen Weltkrieg beginnt und die Saat für einen zweiten legt ; ein Lesebuch Christa Pöppelmann Berlin Scheel 2013 323 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1914 gnd rswk-swf Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd rswk-swf Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 s Geschichte 1914 z DE-188 X:MVB application/pdf http://www.juli1914.de/pdf/julikrise_vorwort.pdf Einführung/Vorwort X:MVB application/pdf http://www.juli1914.de/pdf/julikrise_inhaltsverzeichnis.pdf Inhaltsverzeichnis X:MVB application/pdf http://www.juli1914.de/pdf/julikrise_leseprobe1.pdf Erstes Kapitel X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4424572&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026822187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pöppelmann, Christa 1967- Juli 1914 wie man einen Weltkrieg beginnt und die Saat für einen zweiten legt ; ein Lesebuch Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4079163-4 |
title | Juli 1914 wie man einen Weltkrieg beginnt und die Saat für einen zweiten legt ; ein Lesebuch |
title_auth | Juli 1914 wie man einen Weltkrieg beginnt und die Saat für einen zweiten legt ; ein Lesebuch |
title_exact_search | Juli 1914 wie man einen Weltkrieg beginnt und die Saat für einen zweiten legt ; ein Lesebuch |
title_full | Juli 1914 wie man einen Weltkrieg beginnt und die Saat für einen zweiten legt ; ein Lesebuch Christa Pöppelmann |
title_fullStr | Juli 1914 wie man einen Weltkrieg beginnt und die Saat für einen zweiten legt ; ein Lesebuch Christa Pöppelmann |
title_full_unstemmed | Juli 1914 wie man einen Weltkrieg beginnt und die Saat für einen zweiten legt ; ein Lesebuch Christa Pöppelmann |
title_short | Juli 1914 |
title_sort | juli 1914 wie man einen weltkrieg beginnt und die saat fur einen zweiten legt ein lesebuch |
title_sub | wie man einen Weltkrieg beginnt und die Saat für einen zweiten legt ; ein Lesebuch |
topic | Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd |
topic_facet | Erster Weltkrieg |
url | http://www.juli1914.de/pdf/julikrise_vorwort.pdf http://www.juli1914.de/pdf/julikrise_inhaltsverzeichnis.pdf http://www.juli1914.de/pdf/julikrise_leseprobe1.pdf http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4424572&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026822187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT poppelmannchrista juli1914wiemaneinenweltkriegbeginntunddiesaatfureinenzweitenlegteinlesebuch |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung