Der Verwaltungsbeirat im WEG: 333 Fragen - 333 Antworten ; eine Arbeitshilfe für Verwaltungsbeiräte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Hammonia
2010
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 382 S. 21 cm |
ISBN: | 9783872923318 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041369385 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 131021s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N39,0270 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 996542574 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783872923318 |c kart. : EUR 39.80 |9 978-3-87292-331-8 | ||
024 | 3 | |a 9783872923318 | |
035 | |a (OCoLC)697832430 | ||
035 | |a (DE-599)DNB996542574 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 346.430433 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wolicki, Michael |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)131347306 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Verwaltungsbeirat im WEG |b 333 Fragen - 333 Antworten ; eine Arbeitshilfe für Verwaltungsbeiräte |c Michael Wolicki |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Hammonia |c 2010 | |
300 | |a 382 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsbeirat |0 (DE-588)4188121-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsbeirat |0 (DE-588)4188121-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026817561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026817561 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151458568863744 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS SEITE
VORWORT 2. AUFLAGE 27
VORWORT 1. AUFLAGE 28
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 30
LITERATURVERZEICHNIS 32
EINLEITUNG 1. AUFLAGE 35
A: ALLGEMEINE FRAGEN ZUM VERWALTUNGSBEIRAT 37
1. WAS VERSTEHT MAN UNTER EINEM VERWALTUNGSBEIRAT? 37
2. WAS IST UNTER *ORGANSTELLUNG DES VERWALTUNGSBEIRATES ZU VERSTEHEN?
37
3. WELCHES RECHTSVERHAELTNIS BESTEHT ZWISCHEN DEM VERWALTUNGSBEIRAT UND
DER EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT? 39 4. MUSS ES IN EINER
EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT EINEN VERWALTUNGSBEIRAT GEBEN? 40
5. KANN DIE BESTELLUNG EINES VERWALTUNGSBEIRATES AUSGESCHLOSSEN WERDEN?
40
6. KANN DIE WAHL EINES BEIRATES VERLANGT WERDEN, OBWOHL SIE IN DER
TEILUNGSERKLAERUNG AUSGESCHLOSSEN WORDEN IST? 41 7. BEZIEHT SICH DIE
KONTROLL- UND UEBERWACHUNGSTAETIGKEIT DES VERWALTUNGSBEIRATES AUCH AUF
SONDEREIGENTUM? 42 8. KANN IN DER TEILUNGSERKLAERUNG EINE ZUSTAENDIGKEIT
DES
VERWALTUNGSBEIRATES FUER SONDEREIGENTUM VEREINBART WERDEN? 43 9. KANN
NEBEN DEM VERWALTUNGSBEIRAT EIN KASSEN- ODER RECHNUNGSPRUEFER GEWAEHLT
WERDEN? 44
10. WAS VERSTEHT MAN UNTER EINEM VERTRAUENSMANN? 47
11. KANN EIN VERTRAUENSMANN ZUSAETZLICH ZU EINEM VERWALTUNGSBEIRAT
GEWAEHLT WERDEN? 47
12. MUSS SICH EINE EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT SONDERWISSEN ODER UNKENNTNIS
IHRES VERWALTUNGSBEIRATES ZURECHNEN LASSEN? . .. 48
B. DIE ZUSAMMENSETZUNG DES VERWALTUNGSBEIRATES 49 13. WER KANN ZUM
VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHLT WERDEN? 49 14. KOENNEN AUCH EIGENTUEMER VON
GEWERBEEINHEITEN ODER GARAGEN ZUM VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHLT WERDEN? 49
15. AUS WIE VIELEN PERSONEN BESTEHT EIN VERWALTUNGSBEIRAT? . . .. 49 16.
IST BEI DER BEIRATSWAHL AUF EIN GLEICHGEWICHT ZWISCHEN
WEIBLICHEN UND MAENNLICHEN MITGLIEDERN ZU ACHTEN (QUOTENREGELUNG)? 49
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/996542574
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
17. KOENNEN AUCH MEHR ODER WENIGER ALS DREI MITEIGENTUEMER
ZU VERWALTUNGSBEIRAETEN GEWAEHLT WERDEN? 50
18. WELCHE FOLGEN HAT ES, WENN MEHR ALS DREI KANDIDATEN GEWAEHLT WORDEN
SIND? 53
19. KANN EINE EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT MIT MEHRHEITSBESCHLUSS FESTLEGEN,
DASS BEI ZUKUENFTIGEN BEIRATSWAHLEN VON DER GEMAESS § 29 ABS. 1 SATZ 2 WEG
VORGEGEBENEN MITGLIEDERZAHL ABGEWICHEN WERDEN DARF? 53
20. KANN AUCH DER VERWALTER MITGLIED DES VERWALTUNGSBEIRATES SEIN? 54
21. KOENNEN AUCH NICHTEIGENTUEMER ZUM VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHLT WERDEN? 54
22. WELCHE FOLGEN HAT ES, WENN UNZULAESSIGER WEISE EIN NICHTEIGENTUEMER
GEWAEHLT WIRD? 55
23. DARF EIN BESTANDSKRAEFTIG ZUM VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHLTER
NICHTEIGENTUEMER AN EIGENTUEMERVERSAMMLUNGEN TEILNEHMEN? 55
24. KOENNEN NUR NATUERLICHE ODER AUCH JURISTISCHE PERSONEN ZUM
VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHLT WERDEN? 58
25. KOENNEN ORGANE JURISTISCHER PERSONEN ZU MITGLIEDERN DES
VERWALTUNGSBEIRATES GEWAEHLT WERDEN? 60
26. KOENNEN MITGLIEDER EINER PERSONENGESELLSCHAFT ZUM BEIRAT GEWAEHLT
WERDEN? 61
27. KOENNEN MITGLIEDER EINES NICHTRECHTSFAEHIGEN VEREINES ZU
BEIRATSMITGLIEDERN GEWAEHLT WERDEN? 62
28. KOENNEN TREUHAENDER MITGLIEDER EINES VERWALTUNGSBEIRATES SEIN? 62
29. KANN EIN NIESSBRAUCHSBERECHTIGTER ODER EIN DAUERWOHNBERECHTIGTER ZUM
VERWALTUNGSBEIRATES GEWAEHLT WERDEN? 63
30. KOENNEN TESTAMENTSVOLLSTRECKER, INSOLVENZ-, ZWANGS- ODER
VERGLEICHSVERWALTER IN DEN VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHLT WERDEN? 63
C. PERSOENLICHE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE WAHL ZUM VERWALTUNGSBEIRAT 64
31. BENOETIGT MAN FUER DIE VERWALTUNGSBEIRATSTAETIGKEIT IRGENDWELCHE
VORKENNTNISSE? 64
IMAGE 3
32. WANN LIEGT EIN WICHTIGER GRUND GEGEN DIE BESTELLUNG
EINES WOHNUNGSEIGENTUEMERS ZUM VERWALTUNGSBEIRAT VOR? 64
33. KANN EIN MITEIGENTUEMER ZUM VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHLT WERDEN, DER
VORBESTRAFT IST? 65
34. DARF VOR DER WAHL AUF BEDENKEN HINGEWIESEN WERDEN, DIE GEGEN DIE
BESTELLUNG EINES BEIRATSMITGLIEDES SPRECHEN? .. 66 35. MUSS EIN KANDIDAT
PERSOENLICHE FRAGEN ZU SEINER PERSON BEANTWORTEN, DIE VOR DER WAHL IN DER
EIGENTUEMER-
VERSAMMLUNG AN IHN GESTELLT WERDEN? 68
36. KANN EIN MITEIGENTUEMER ZUM VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHLT WERDEN, DER DIE
EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG ABGEGEBEN HAT? 69
37. KANN EIN WOHNUNGSEIGENTUEMER ZUM VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHLT WERDEN,
DER MIT ERHEBLICHEN WOHNGELDERN IN RUECKSTAND IST? 70
38. IST EIN WOHNUNGSEIGENTUEMER FUER DIE WAHL EINES BEIRATES GEEIGNET, IN
DESSEN PERSON DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ENTZIEHUNG DES
WOHNUNGSEIGENTUMS GEMAESS §§ 18,19 WEG VERWIRKLICHT SIND? 71
39. KANN EIN MITEIGENTUEMER GEWAEHLT WERDEN, DER EIN GERICHTS- VERFAHREN
GEGEN DIE EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT ODER EINEN MITEIGENTUEMER FUEHRT? 71
40. KANN EIN MITEIGENTUEMER GEWAEHLT WERDEN, DER MIT DER
EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT ZERSTRITTEN IST? 72
41. IST EIN MITEIGENTUEMER FUER DAS AMT FUER DES VERWALTUNGSBEIRATS
GEEIGNET, WENN ER EIGENE INTERESSEN ODER DIE INTERESSEN EINER
MEHRHEITSEIGENTUEMERGRUPPE VERFOLGT? .. 72
42. KANN EIN MITEIGENTUEMER, DER ALS RECHTSANWALT DIE GEMEINSCHAFT ODER
EINZELNE EIGENTUEMER IN GERICHTS- VERFAHREN VERTRITT, ZUM
VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHLT WERDEN? 72
43. ENTSPRICHT ES ORDNUNGSGEMAESSER VERWALTUNG, EINEN BEREITS ALS
VERWALTUNGSBEIRAT TAETIG GEWESENEN MITEIGENTUEMER ERNEUT ZU WAEHLEN, OBWOHL
IHM FEHLERHAFTE BEIRATSTAETIGKEIT VORGEWORFEN WERDEN KANN? 73
44. KANN EIN MITEIGENTUEMER ZUM VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHLT WERDEN, DER DER
DEUTSCHEN SPRACHE NICHT MAECHTIG IST? 73
IMAGE 4
D. DIE WAHL DES VERWALTUNGSBEIRATES 75
45. WIRD EIN BEIRAT *GEWAEHLT ODER *BESTELLT ? 75
46. KANN JEDES MITGLIED DER EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT ZUM VERWALTUNGSBEIRAT
GEWAEHLT WERDEN? 75
47. AB WELCHEM ZEITPUNKT IST ES FUER EINE EIGENTUEMERGEMEIN- SCHAFT
MOEGLICH, EINEN VERWALTUNGSBEIRAT ZU WAEHLEN? 76 48. AB WELCHEM ZEITPUNKT
KANN MAN ZUM VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHLT WERDEN? 77
49. WELCHE RECHTSFOLGEN HAT ES, WENN EIN ERWERBER GEWAEHLT WIRD, DER ZWAR
BEREITS EINEN KAUFVERTRAG ABGESCHLOSSEN UND DEN BESITZ AN DER WOHNUNG
ERHALTEN HAT, JEDOCH NOCH NICHT ALS EIGENTUEMER IM GRUNDBUCH EINGETRAGEN
WURDE? . .. 11 50. KANN EIN VERWALTUNGSBEIRAT AUSNAHMSWEISE AUCH SCHON
VOR ENTSTEHEN EINER EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT GEWAEHLT WERDEN? 78
51. FUER WELCHE ZEITDAUER WIRD EIN VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHLT? 79
52. WIE FINDET DIE VERWALTUNGSBEIRATSWAHL STATT? 80
53. KANN EINE VERWALTUNGSBEIRATSWAHL AUCH OHNE EIGENTUEMERVERSAMMLUNG
ERFOLGEN? 80
54. IST EIN ALS KANDIDAT AUFGESTELLTER MITEIGENTUEMER BEI DER BEIRATSWAHL
VOM STIMMRECHT AUSGESCHLOSSEN? 81 55. KANN SICH EIN KANDIDAT AUCH SELBST
WAEHLEN? 81
56. WIE WIRD BEI DER BEIRATSWAHL ABGESTIMMT? 81
57. MUSS DIE VERWALTUNGSBEIRATSWAHL GEHEIM SEIN? 82
58. WER ENTSCHEIDET, IN WELCHER FORM ABGESTIMMT WIRD? 83 59. WIE IST ZU
VERFAHREN, WENN IN EINER GEMEINSCHAFT STREIT UEBER DIE FRAGE BESTEHT, OB
GEHEIM GEWAEHLT WERDEN SOLL ODER NICHT? 83
60. KANN EIN BESCHLUSS ZUR GESCHAEFTSORDNUNG, DER DIE ART UND WEISE DES
WAHLVERFAHRENS REGELT, ANGEFOCHTEN WERDEN? 84 61. MUSS DIE IN EINER
EIGENTUEMERVERSAMMLUNG STATTFINDENDE VERWALTUNGSBEIRATSWAHL SCHRIFTLICH
ERFOLGEN? 84
62. DARF DER VERWALTER BEI DER BEIRATSWAHL MITSTIMMEN? 84 63. ENTFALLEN
AUF EINEN MITEIGENTUEMER, DER EIGENTUEMER MEHRERER EINHEITEN IST, AUCH
MEHRERE STIMMRECHTE? 85
64. WIE SIND BEI DER VERWALTUNGSBEIRATSWAHL VOLLMACHTSSTIMMEN ZU
BEHANDELN? 85
IMAGE 5
65. MUSS JEDER KANDIDAT EINZELN GEWAEHLT WERDEN ODER IST AUCH
EINE GEMEINSAME WAHL ALLER DREI BEIRATSMITGLIEDER IM RAHMEN EINER
SOGENANNTEN *BLOCKWAHL ZULAESSIG? 86 66. WANN DARF NICHT IN FORM EINER
BLOCKWAHL ABGESTIMMT WERDEN? 86
67. KANN AUCH NACH MITEIGENTUMSANTEILEN ABGESTIMMT WERDEN? 87
68. WIE IST ZU VERFAHREN, WENN SICH MEHRERE AN EINEM SONDER- EIGENTUM
BERECHTIGTE MITEIGENTUEMER NICHT AUF EINE GEMEINSAME STIMMABGABE EINIGEN
KOENNEN UND UNTERSCHIEDLICH ABSTIMMEN? 88
69. WIE VIELE STIMMEN ENTFALLEN AUF EHELEUTE? 70. WIE VIELE STIMMRECHTE
HABEN EHELEUTE, WENN SIE GEMEINSCHAFTLICH EIGENTUEMER EINER EINHEIT SIND
UND EIN EHEPARTNER ZUSAETZLICH ALLEINE EIGENTUEMER EINER WEITEREN
EINHEIT IST? 89
71. WER IST WAHLBERECHTIGT, WENN UEBER EIN SONDEREIGENTUM DIE
ZWANGSVERWALTUNG ANGEORDNET WORDEN IST? 90
72. WER DARF ABSTIMMEN, WENN BEI MEHRFACHEM SONDEREIGENTUM NUR EINZELNE
EINHEITEN DER ZWANGSVERWALTUNG UNTERLIEGEN? . 90 73. WIE IST ZU
VERFAHREN, WENN EIN UND DERSELBE ZWANGSVERWALTER FUER UNTERSCHIEDLICHE
MITEIGENTUEMER EINGESETZT IST? 90 74. WIE ERFOLGT DIE ABSTIMMUNG, WENN
MEHR ALS DREI
MITEIGENTUEMER ALS KANDIDATEN ZUR WAHL STEHEN? 91
75. WANN IST EIN KANDIDAT MEHRHEITLICH GEWAEHLT WORDEN? 91 76. WIE IST ZU
VERFAHREN, WENN SICH KEINE DREI KANDIDATEN ZUR VERWALTUNGSBEIRATSWAHL
BEREIT FINDEN? 92
11. KANN EIN MITEIGENTUEMER NOCH ZUM VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHLT WERDEN,
OBWOHL ER DEN VERKAUF SEINES SONDEREIGENTUMS BEREITS BEABSICHTIGT? 93
78. KANN EIN MITEIGENTUEMER, DER SEINE WOHNUNG BEREITS VERKAUFT, DIE
EIGENTUMSUMSCHREIBUNG IM GRUNDBUCH ABER NOCH NICHT STATTGEFUNDEN HAT,
NOCH ZUM VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHLT WERDEN? 94
79. IST ES ERFORDERLICH, DASS VOM GEWAEHLTEN KANDIDATEN DIE ANNAHME DER
WAHL ERKLAERT WIRD? 94
80. KANN EIN MITEIGENTUEMER AUCH IN ABWESENHEIT ZUM VERWALTUNGSBEIRAT
GEWAEHLT WERDEN? 96
IMAGE 6
81. KANN EIN GEWAEHLTER MITEIGENTUEMER DIE ANNAHME DER WAHL
AUCH ABLEHNEN? 91
82. KANN EIN KANDIDAT DIE UEBERNAHME DES VERWALTUNGS- BEIRATSAMTES (GGF.
BEREITS VOR DER WAHL) DAVON ABHAENGIG MACHEN, IN WELCHER ZUSAMMENSETZUNG
DER BEIRAT GEWAEHLT WIRD? 98
83. WER BESTIMMT DEN VERWALTUNGSBEIRATSVORSITZENDEN BZW. DESSEN
STELLVERTRETER? 99
84. MUSS UEBERHAUPT EIN BEIRATSVORSITZENDER BESTIMMT WERDEN?.. 100 85.
MUSS NUR EIN VORSITZENDER ODER AUCH DESSEN STELLVERTRETER BESTIMMT
WERDEN? 100
86. HAT DER VORSITZENDE DES VERWALTUNGSBEIRATES BESONDERE RECHTE? 101
87. VERTRITT DER VERWALTUNGSBEIRATSVORSITZENDE DEN VERWALTUNGSBEIRAT?
102
88. WIE IST ZU VERFAHREN, WENN ES KEINEN VORSITZENDEN BZW.
STELLVERTRETER GIBT UND EINE AUFGABE WAHRGENOMMEN WERDEN SOLL, DEREN
AUSUEBUNG DEM VORSITZENDEN ODER SEINEM STELLVERTRETER GESETZLICH
ZUGEWIESEN IST? 102
89. KANN DER VERWALTUNGSBEIRATSVORSITZ WAEHREND DER LAUFENDEN AMTSDAUER
AN EIN ANDERES BEIRATSMITGLIED ABGEGEBEN WERDEN? 103
E. AUFGABEN UND BEFUGNISSE DES VERWALTUNGSBEIRATES 104 90. WELCHE
AUFGABEN HAT DER VERWALTUNGSBEIRAT GRUNDSAETZLICH? 104
91. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT DIE EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT
RECHTSGESCHAEFTLICH VERTRETEN? 104
92. KANN DER VERWALTUNGSBEIRATSVORSITZENDE AUFGABEN, DIE DEM BEIRAT
UEBERTRAGEN WORDEN SIND, ALLEINE WAHRNEHMEN?.. 105 93. KOENNEN DEM
VERWALTUNGSBEIRAT DURCH VEREINBARUNG (Z. B. IN DER TEILUNGSERKLAERUNG)
VOM GESETZ ABWEICHENDE
RECHTE UND PFLICHTEN UEBERTRAGEN WERDEN? 106
94. WELCHE AUFGABEN UND BEFUGNISSE KOENNEN DEM VERWALTUNGSBEIRAT AUCH
DURCH VEREINBARUNG NICHT UEBERTRAGEN WERDEN? 107
95. IST DER VERWALTUNGSBEIRAT ZUR AUSUEBUNG DER IHM OBLIEGENDEN AUFGABEN
VERPFLICHTET? 108
10
IMAGE 7
96. KANN DIE VERPFLICHTUNG DES VERWALTUNGSBEIRATES
ZUR PRUEFUNG VON WIRTSCHAFTSPLAN UND JAHRESABRECHNUNG SOWIE ZUR ABGABE
SEINER STELLUNGNAHME DAZU EINGEKLAGT WERDEN? 109
97. IST DER VERWALTUNGSBEIRAT VERPFLICHTET, BEI STREITIGKEITEN INNERHALB
DER EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT ODER ZWISCHEN VERWALTER UND
EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT ALS SCHLICHTER AUFZUTRETEN? 109
98. DARF DER VERWALTUNGSBEIRAT BEI DER VERWALTUNG MITWIRKEN?.. 111 99.
WAS IST UNTER DEN IN § 29 ABS. 3 WEG GENANNTEN *KOSTENANSCHLAEGEN ZU
VERSTEHEN, DIE DER VERWALTUNGSBEIRAT PRUEFEN SOLL? 112
100. HAT EIN VERWALTUNGSBEIRAT DIE PFLICHT, DIE TAETIGKEIT DES VERWALTERS
ZU UEBERWACHEN? 113
101. IST DER VERWALTUNGSBEIRAT VERPFLICHTET, VERFUEGUNGEN DES VERWALTERS
UEBER DIE INSTANDHALTUNGSRUECKLAGE GEGEN ZU ZEICHNEN? 113
102. IST DER VERWALTUNGSBEIRAT VERPFLICHTET, DEN VOM VERWALTER
VORGELEGTEN WIRTSCHAFTSPLAN BZW. DIE JAHRESWIRTSCHAFTS- ABRECHNUNG ZU
UEBERPRUEFEN? 115
103. WORIN BESTEHT DIE UEBERPRUEFUNG EINER JAHRESWIRTSCHAFTS- ABRECHNUNG?
115
104. WAS IST UNTER DER *STELLUNGNAHME ZU VERSTEHEN, DIE DER
VERWALTUNGSBEIRAT GEMAESS § 29 ABS. 3 WEG UEBER SEINE RECHNUNGSPRUEFUNG
ABGEBEN SOLL? 117
105. WANN IST DIE STELLUNGNAHME DES VERWALTUNGSBEIRATES VORZULEGEN? 117
106. MIT WELCHEN KONSEQUENZEN FUER DEN VERWALTUNGSBEIRAT KANN ES
VERBUNDEN SEIN, WENN ER SEINEN AUFGABEN NICHT ORDNUNGSGEMAESS NACHKOMMT?
118
107. KANN MANGELHAFTE VERWALTUNGSBEIRATSTAETIGKEIT AUCH KONSEQUENZEN FUER
DIE EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT HABEN? . . .. 119 108. MUSS DER
VERWALTUNGSBEIRAT UNTERJAEHRIG BELEGPRUEFUNGEN DURCHFUEHREN? 119
109. MUSS DER VERWALTER TERMINWUENSCHE DES VERWALTUNGS- BEIRATES ZUR
BELEGEINSICHT AKZEPTIEREN? 120
110. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT ZUR BELEGPRUEFUNG DIE AUSHAENDIGUNG DER
ORIGINALUNTERLAGEN VERLANGEN? 121
11
IMAGE 8
111. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT DIE AUSHAENDIGUNG VON
BELEGKOPIEN VERLANGEN, UM DIE BELEGPRUEFUNG DURCHZUFUEHREN? UND WER TRAEGT
HIERFUER DIE KOSTEN? 122
112. WO HAT DIE BELEGPRUEFUNG STATTZUFINDEN? 122
113. WIE OFT KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT VOM VERWALTER BELEGEINSICHT
VERLANGEN? 123
114. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT EINES SEINER MITGLIEDER MIT DER
BELEGPRUEFUNG BEAUFTRAGEN? 123
115. WIE IST ZU VERFAHREN, WENN EIN BEIRATSMITGLIED VORUEBERGEHEND AN DER
AUSUEBUNG SEINER TAETIGKEIT GEHINDERT IST? 124
116. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT EINEN SONDERFACHMANN (Z. B.
STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRUEFER USW.) MIT DER BELEGPRUEFUNG BEAUFTRAGEN?
125
117. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT EINEN ANDEREN NICHT ZUM BEIRAT GEWAEHLTEN
MITEIGENTUEMER MIT DER BELEGPRUEFUNG BEAUFTRAGEN? 126 118. KANN DER
VERWALTUNGSBEIRAT EINEN MITEIGENTUEMER AN DER BELEGPRUEFUNG TEILNEHMEN
LASSEN? 126
119. MUSS DER VERWALTER EINEM MITEIGENTUEMER ZUR BELEGPRUEFUNG ZUSAMMEN
MIT DEM VERWALTUNGSBEIRAT ZUTRITT ZU SEINEN GESCHAEFTSRAEUMEN GEWAEHREN?
127
120. MUSS DER VERWALTER IN SEINEN GESCHAEFTSRAEUMEN DIE TEILNAHME EINES
NICHT ZUR EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT GEHOERENDEN SONDERFACHMANNES AN DER
BELEGPRUEFUNG GESTATTEN? 127
121. WER TRAEGT DIE VERANTWORTUNG FUER DIE KORREKTHEIT EINER BELEGPRUEFUNG
DURCH EIN EINZELNES BEIRATSMITGLIED? . . .. 128 122. WIE LANGE MUSS DER
VERWALTER AUF DIE BELEGPRUEFUNG DURCH DEN VERWALTUNGSBEIRAT WARTEN? 128
123. IST DIE DURCHFUEHRUNG EINER BELEGPRUEFUNG WIRKSAMKEITS- VORAUSSETZUNG
FUER DEN BESCHLUSS EINER JAHRESWIRTSCHAFTS- ABRECHNUNG? 129
124. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT ZUR AUSUEBUNG DER IHM UEBERTRAGENEN
AUFGABEN EINEN VERTRETER BEAUFTRAGEN? 129 125. KANN DER
VERWALTUNGSBEIRAT EINE JAHRESWIRTSCHAFTS- ABRECHNUNG ERSTELLEN ODER
EINEN WIRTSCHAFTSPLAN AUFSTELLEN? 130 126. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT
ALLEINE EINE JAHRESABRECHNUNG
VERABSCHIEDEN ODER EINEN WIRTSCHAFTPLAN BESCHLIESSEN? 130
12
IMAGE 9
127. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT DIE GENEHMIGUNG DER
JAHRESABRECHNUNG VERWEIGERN? 132
128. IST EINE JAHRESWIRTSCHAFTSABRECHNUNG FALSCH, WENN SIE EINE
SACHWIDRIGE AUSGABE ENTHAELT? 133
129. HAT DER VERWALTUNGSBEIRAT DAS RECHT, DIE AUFNAHME VON
TAGESORDNUNGSPUNKTEN FUER EINE VOM VERWALTER EINZUBERUFENDE
EIGENTUEMERVERSAMMLUNG ZU VERLANGEN? . .. 134 130. KANN DER
VERWALTUNGSBEIRAT VOM VERWALTER EINE BESTIMMTE
FORM DER VERSAMMLUNGSLEITUNG (Z. B. REDEZEITBESCHRAENKUNG) VERLANGEN? 135
131. HAT DER VERWALTUNGSBEIRAT AUF EIGENTUEMERVERSAMMLUNGEN EIN
BESONDERES REDERECHT? 136
132. DARF DER VERWALTUNGSBEIRAT AUF EINER EIGENTUEMER- VERSAMMLUNG
MITEIGENTUEMER NAMENTLICH BENENNEN, DIE MIT WOHNGELDERN IN RUECKSTAND
SIND? 137
133. HAT DER VERWALTUNGSBEIRAT DAS RECHT, DIE VOM VERWALTER
FESTGESTELLTE BESCHLUSSFAEHIGKEIT EINER EIGENTUEMER- VERSAMMLUNG ZU
UEBERPRUEFEN? 137
134. MUSS DER VERWALTUNGSBEIRAT DAS PROTOKOLL EINER
EIGENTUEMERVERSAMMLUNG UNTERSCHREIBEN? 139
135. MUSS DER VERWALTUNGSBEIRATSVORSITZENDE DAS VERSAMMLUNGSPROTOKOLL
ZWEIMAL UNTERSCHREIBEN, WENN ER SELBST VERSAMMLUNGSLEITER WAR? 139
136. MUSS DER VERWALTUNGSBEIRATSVORSITZENDE DAS VERSAMMLUNGS- PROTOKOLL
ZWEIMAL UNTERSCHREIBEN, WENN ER WAEHREND DER EIGENTUEMERVERSAMMLUNG DEN
VORSITZ VON EINEM ANDEREN VERSAMMLUNGSLEITER UEBERNOMMEN ODER AN DIESEN
ABGEGEBEN HAT? 140
137. KANN DER STELLVERTRETENDE VERWALTUNGSBEIRATSVORSITZENDE DAS
VERSAMMLUNGSPROTOKOLL UNTERSCHREIBEN, WENN DER VORSITZENDE
VERSAMMLUNGSLEITER WAR? 141
138. KANN DER VERWALTUNGSBEIRATSVORSITZENDE BZW. DESSEN STELLVERTRETER
DIE UNTERZEICHNUNG DES VERSAMMLUNGS- PROTOKOLLS VERWEIGERN? 142
139. WELCHE RECHTSFOLGEN HAT ES, WENN DAS VERSAMMLUNGS- PROTOKOLL VOM
VERWALTUNGSBEIRATSVORSITZENDEN BZW. IM FALLE DESSEN VERHINDERUNG VON
SEINEM STELLVERTRETER NICHT UNTERSCHRIEBEN WIRD? 142
13
IMAGE 10
140. DARF DER VERWALTUNGSBEIRATSVORSITZENDE BZW. SEIN STELLVERTRETER
DAS PROTOKOLL UNTERSCHREIBEN, WENN SIE AN DER EIGENTUEMER- VERSAMMLUNG
NICHT TEILGENOMMEN HABEN? 143
141. WER UNTERSCHREIBT FUER DEN VERWALTUNGSBEIRAT, WENN SOWOHL DER
VORSITZENDE ALS AUCH SEIN STELLVERTRETER AN DER EIGENTUEMERVERSAMMLUNG
NICHT TEILGENOMMEN HABEN? 143 142. KANN DIE DRITTE, FUER EIN
VERSAMMLUNGSPROTOKOLL
ERFORDERLICHE UNTERSCHRIFT EINES WEITEREN MITEIGENTUEMERS AUCH VON EINEM
BEIRATSMITGLIED GELEISTET WERDEN? 144 143. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT
DIE AUFNAHME EINER EIGENEN STELLUNGNAHME IN DAS ETV-PROTOKOLL VERLANGEN?
144
144. IST DER VERWALTUNGSBEIRAT ZUR ERSTELLUNG DES VERSAMMLUNGSPROTOKOLLS
BERECHTIGT? 144
145. IST DER VERWALTUNGSBEIRAT BERECHTIGT, VOM VERWALTER AENDERUNGEN DES
VERSAMMLUNGSPROTOKOLLS ZU VERLANGEN? . .. 145 146. IST DER VERWALTER
VERPFLICHTET, SCHRIFTLICHE STELLUNGNAHMEN DES VERWALTUNGSBEIRATES AN DIE
UEBRIGEN MITEIGENTUEMER
ZU VERTEILEN? 146
147. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT DURCH MEHRHEITSBESCHLUSS MIT DER
VERWALTERWAHL BEAUFTRAGT WERDEN? 147
148. KANN DEM VERWALTUNGSBEIRAT DIE ERMAECHTIGUNG ZUR VERWALTERWAHL IN
DER TEILUNGSERKLAERUNG UEBERTRAGEN WERDEN?. 148 149. KANN DER
VERWALTUNGSBEIRAT BEAUFTRAGT WERDEN, VOR EINER VERWALTERWAHL EINE
VORAUSLESE UNTER DEN BEWERBERN
VORZUNEHMEN? 148
150. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT BEAUFTRAGT WERDEN, DEN VERWALTERVERTRAG
INHALTLICH AUSHANDELN? 149 151. WELCHE FOLGEN HAT ES, WENN DER
VERWALTUNGSBEIRAT BEIM AUSHANDELN DES VERWALTERVERTRAGES SEINE
KOMPETENZEN
UEBERSCHREITET? 151
152. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT DEN VERWALTERVERTRAG UNTERSCHREIBEN? 152
153. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT DEN VERWALTER ABBERUFEN? 153 154. KANN
DER VERWALTUNGSBEIRAT DEN VERWALTERVERTRAG KUENDIGEN? 153
155. KANN DEM VERWALTUNGSBEIRAT DURCH VEREINBARUNG DAS RECHT UEBERTRAGEN
WERDEN, UEBER DIE KUENDIGUNG DES VERWALTERVERTRAGES SELBST ZU ENTSCHEIDEN?
154
14
IMAGE 11
156. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT ENTSCHEIDEN, OB GEGEN SAEUMIGE
WOHNGELDSCHULDNER GERICHTLICH VORGEGANGEN WIRD? 154 157. KANN DIE
EINLEITUNG EINES WOHNGELDBEITREIBUNGSVERFAHRENS DURCH DEN VERWALTER VON
DER ZUSTIMMUNG DES VERWALTUNGS- BEIRATS ABHAENGIG GEMACHT WERDEN? 155
158. REICHT DIE ZUSTIMMUNG DES VERWALTUNGSBEIRATS- VORSITZENDEN, WENN
DIE DURCHFUEHRUNG EINER VERWALTUNGS- MASSNAHME VON DER ZUSTIMMUNG DES
VERWALTUNGSBEIRATS ABHAENGIG IST? 156
159. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT IM NAMEN DER EIGENTUEMER- GEMEINSCHAFT
AUFTRAEGE AN HANDWERKER ERTEILEN? 157 160. DARF DER VERWALTUNGSBEIRAT
EINEM VOM VERWALTER BEAUFTRAGTEN HANDWERKER WEISUNGEN ERTEILEN? 158
161. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT MAENGEL DER ARBEITSAUSFUEHRUNG GEGENUEBER
HANDWERKERN RUEGEN? 158
162. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT HANDWERKERLEISTUNGEN ABNEHMEN? 159
163. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT VOM VERWALTER VERLANGEN,
HANDWERKERRECHNUNGEN WEGEN SCHLECHTLEISTUNG ZU MINDERN? 159
164. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT GEWAEHRLEISTUNGSANSPRUECHE GEGENUEBER
HANDWERKERN BEZUEGLICH DES GEMEINSCHAFTS- EIGENTUMS GELTEND MACHEN? 160
165. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT BEAUFTRAGT WERDEN, DAS
GEMEINSCHAFTSEIGENTUM VOM BAUTRAEGER ABZUNEHMEN? 160 166. HAT DER
VERWALTUNGSBEIRAT BESONDERE BEFUGNISSE BEI AUSUEBUNG DES HAUSRECHTS? 161
167. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT EINE HAUSORDNUNG AUFSTELLEN?.. 162 168.
IST DER VERWALTUNGSBEIRAT FUER DIE DURCHSETZUNG DER HAUSORDNUNG
VERANTWORTLICH? 162
169. DARF DER VERWALTUNGSBEIRAT IM RAHMEN VON AUSHAENGEN MITEIGENTUEMER
KRITISIEREN ODER ABMAHNEN? 163
170. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT IM FALLE EINES GEGEN DIE
EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT GERICHTETEN PROZESSES EINEN RECHTSANWALT ZUR
VERTRETUNG DER EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT BESTELLEN? 164
171. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT DEM VERWALTER WEISUNGEN ERTEILEN? 164
15
IMAGE 12
172. IST DER VERWALTUNGSBEIRAT DEM HAUSMEISTER GEGENUEBER
WEISUNGSBEFUGT? 166
173. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT ANDEREN MITEIGENTUEMERN ANWEISUNGEN
ERTEILEN? 166
174. MUSS DER VERWALTUNGSBEIRAT VOM VERWALTER ERTEILTE WEISUNGEN
BEACHTEN? 166
175. KANN DIE EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT DEM VERWALTUNGSBEIRAT WEISUNGEN
ERTEILEN? 167
176. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT EIGENTUEMERBESCHLUESSE, DIE DIE
BEIRATSTAETIGKEIT BETREFFEN, ABAENDERN? 168
177. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT PERSONAL DER EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT DIE
KUENDIGUNG AUSSPRECHEN? 168 178. KANN DER VERWALTER DEN VERWALTUNGSBEIRAT
IM EINZELFALL ZUR RECHTSGESCHAEFTLICHEN VERTRETUNG DER
EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT
BEVOLLMAECHTIGEN? 168
179. HAT DER VERWALTUNGSBEIRAT ANSPRUCH AUF EINEN GENERAL- SCHLUESSEL FUER
ALLE GEMEINSCHAFTSEINRICHTUNGEN? 170
180. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT EINE EIGENTUEMERVERSAMMLUNG EINBERUFEN?
170
181. KANN EIN VERWALTUNGSBEIRATSMITGLIED, DAS NICHT BEIRATSVORSITZENDER
ODER DESSEN STELLVERTRETER IST, EINE EIGENTUEMERVERSAMMLUNG EINBERUFEN,
WENN EIN VERWALTER FEHLT ODER DIESER EINE EINBERUFUNG PFLICHTWIDRIG
VERWEIGERT? 170
182. WER KANN BEI VERHINDERUNG DES VERWALTERS EINE EIGENTUEMER-
VERSAMMLUNG EINBERUFEN, WENN DER VERWALTUNGSBEIRAT KEINES SEINER
MITGLIEDER ZUM VORSITZENDEN BZW. DES STELLVERTRETER BESTIMMT HAT? 171
183. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT VON EINEM MITEIGENTUEMER ZUR EINBERUFUNG
EINER EIGENTUEMERVERSAMMLUNG GEZWUNGEN WERDEN? 172
184. WELCHE FRIST IST BEI DER EINLADUNG ZU EINER EIGENTUEMERVERSAMMLUNG
EINZUHALTEN? 174
185. WER IST ZUR EIGENTUEMERVERSAMMLUNG EINZULADEN? 174 186. KANN DER
VERWALTUNGSBEIRATSVORSITZENDE FUER EINE VON IHM EINZUBERUFENDE
EIGENTUEMERVERSAMMLUNG DIE TAGESORDNUNG AUFSTELLEN? 175
16
IMAGE 13
187. WELCHE BESCHLUSSPUNKTE SIND VOM VERWALTUNGSBEIRATS-
VORSITZENDEN AUF DIE TAGESORDNUNG EINER VON IHM EINZUBERUFENDEN
EIGENTUEMERVERSAMMLUNG ZU SETZEN? 175 188. VON WEM IST EINE VOM
VERWALTUNGSBEIRAT EINBERUFENE EIGENTUEMERVERSAMMLUNG ZU EROEFFNEN UND DIE
BESCHLUSS-
FAEHIGKEIT FESTZUSTELLEN? 176
189. WEM OBLIEGT DIE VERSAMMLUNGSLEITUNG? 176
190. WER HAT DAS VERSAMMLUNGSPROTOKOLL ZU ERSTELLEN? 177 191. VON WEM
IST DAS PROTOKOLL EINER VOM VERWALTUNGSBEIRAT EINBERUFENEN
EIGENTUEMERVERSAMMLUNG ZU UNTERZEICHNEN?.. 177 192. IST DER
VERWALTUNGSBEIRAT VERPFLICHTET, UEBER SEINE TAETIGKEIT
AUSKUNFT ZU ERTEILEN? 178
F. DURCHFUEHRUNG DER BEIRATSTAETIGKEIT 179
193. WIE FINDET DIE PRAKTISCHE ARBEIT EINES VERWALTUNGSBEIRATES STATT?
179
194. WELCHEN INHALT HAT EINE, DIE VERWALTUNGSBEIRATSTAETIGKEIT REGELNDE
GESCHAEFTSORDNUNG? 180
195. KANN SICH EIN VERWALTUNGSBEIRAT SELBST EINE GESCHAEFTSORDNUNG GEBEN?
180
196. KANN DER VERALTUNGSBEIRAT EINE VON DER EIGENTUEMER- GEMEINSCHAFT
BESCHLOSSENE GESCHAEFTSORDNUNG SELBSTSTAENDIG ABAENDERN? 181
197. IST DER VERWALTUNGSBEIRAT ZUR ABHALTUNG VON BEIRATSSITZUNGEN
VERPFLICHTET? 182
198. WER BERUFT DIE BEIRATSSITZUNGEN EIN? 182
199. MUSS FUER DIE EINLADUNG ZU EINER BEIRATSSITZUNG EINE BESTIMMTE FORM
ODER FRIST EINGEHALTEN WERDEN? 183 200. WIE OFT MUESSEN
VERWALTUNGSBEIRATSSITZUNGEN STATTFINDEN?... 184 201. ZU WELCHEM
ZEITPUNKT SOLLEN BEIRATSSITZUNGEN STATFINDEN? .. 185
202. KOENNEN VERWALTUNGSBEIRATSSITZUNGEN AN JEDEM BELIEBIGEN ORT
DURCHGEFUEHRT WERDEN? 185
203. WAS IST ZU TUN, WENN SICH DIE MITGLIEDER DES VERWALTUNGS- BEIRATES
NICHT UEBER ZEIT UND ORT EINER SITZUNG EINIGEN KOENNEN? 186
204. KANN AUF DIE DURCHFUEHRUNG EINER BEIRATSSITZUNG ZU GUNSTEN EINER
SCHRIFTLICHEN ABSTIMMUNG UNTER DEN BEIRATSMITGLIEDERN VERZICHTET WERDEN?
187
17
IMAGE 14
205. KOENNEN BEIRATSBESCHLUESSE AUCH IM RAHMEN EINER
TELEFONKONFERENZ GEFASST WERDEN? 187
206. KANN EINE ZUFAELLIGE BEGEGNUNG ALLER BEIRATSMITGLIEDER ALS SITZUNG
DES VERWALTUNGSBEIRATS DEKLARIERT WERDEN? 188 207. KANN IN
BEIRATSSITZUNGEN NUR UEBER SOLCHE THEMEN BESCHLOSSEN WERDEN, DIE IN DER
EINLADUNG VORHER
AUSDRUECKLICH BENANNT WORDEN SIND? 188
208. HABEN MITEIGENTUEMER DAS RECHT, AN VERWALTUNGSBEIRATSSITZUNGEN
TEILZUNEHMEN? 190
209. HAT DER VERWALTER DAS RECHT, AN BEIRATSSITZUNGEN TEILZUNEHMEN? 190
210. HABEN MITGLIEDER ANDERER GEWAEHLTER GREMIEN DAS RECHT, AN
VERWALTUNGSBEIRATSSITZUNGEN TEILZUNEHMEN? 190
211. KOENNEN DER VERWALTER ODER DIE EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT VOM
VERWALTUNGSBEIRAT DIE DURCHFUEHRUNG VON BEIRATSSITZUNGEN VERLANGEN? 190
212. KANN DIE EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT DEN VERWALTUNGSBEIRAT ZUR
DURCHFUEHRUNG EINER BESTIMMTEN ANZAHL VON BEIRATSSITZUNGEN VERPFLICHTEN?
191
213. WIE IST ZU VERFAHREN, WENN NICHT ALLE BEIRATSMITGLIEDER ZUR SITZUNG
ERSCHEINEN? 191
214. KOMMT DER STIMME DES VERWALTUNGSBEIRATSVORSITZENDEN BEI
BEIRATSBESCHLUESSEN EIN BESONDERES GEWICHT ZU? 192 215. WIE IST ZU
VERFAHREN, WENN SICH VERWALTUNGSBEIRAETE BEI ABSTIMMUNGEN NICHT AUF EIN
GEMEINSAMES ERGEBNIS
EINIGEN KOENNEN? 192
216. KANN EIN UEBERSTIMMTES BEIRATSMITGLIED EIN SOGENANNTES
*MINDERHEITENVOTUM ABGEBEN? 192
217. GIBT ES FAELLE, IN DENEN EIN BEIRATSMITGLIED BEI INTERNEN
ABSTIMMUNGEN VOM STIMMRECHT AUSGESCHLOSSEN IST? 193 218. WELCHE
RECHTSWIRKUNGEN HABEN VOM VERWALTUNGSBEIRAT GEFASSTE BESCHLUESSE? 193
219. MUSS DER VERWALTER VERWALTUNGSBEIRATSBESCHLUESSE BEACHTEN?. 194 220.
WIE WIRD DER VERLAUF EINER VERWALTUNGSBEIRATSSITZUNG DOKUMENTIERT? 194
221. WER MUSS DIE SITZUNGSNIEDERSCHRIFTEN ERSTELLEN? 195
222. MUSS DAS PROTOKOLL EINER VERWALTUNGSBEIRATSSITZUNG UNTERSCHRIEBEN
WERDEN? 195
18
IMAGE 15
223. WAS GESCHIEHT MIT DEN ORIGINALNIEDERSCHRIFTEN
BEIM AUSSCHEIDEN DES VERWALTUNGSBEIRATSVORSITZENDEN BZW. BEI AUFLOESUNG
DES VERWALTUNGSBEIRATES? 196
G. VERGUETUNG UND AUFWENDUNGSERSATZ DES VERWALTUNGSBEIRATES 197
224. HAT DER VERWALTUNGSBEIRAT ANSPRUCH AUF EINE VERGUETUNG FUER SEINE
TAETIGKEIT? 197
225. WIE HOCH DARF EINE *BEIRATSVERGUETUNG SEIN? 198
226. KANN DER VERWALTER DEM VERWALTUNGSBEIRAT ZU LASTEN DER
EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT EIN HONORAR ZAHLEN? 201 227. HAT EIN
VERWALTUNGSBEIRAT ANSPRUCH AUF ERSATZ VON VERDIENSTAUSFALL? 201
228. HAT DER VERWALTUNGSBEIRAT ANSPRUCH AUF AUFWENDUNGSERSATZ? 202
229. SOLLTE NUR DEM VERWALTUNGSBEIRATSVORSITZENDEN EIN ERSATZ SEINER
AUSLAGEN GEZAHLT WERDEN? 203
230. DARF DER VERWALTUNGSBEIRAT FUER BEIRATSVERSAMMLUNGEN EINEN
SITZUNGSRAUM ANMIETEN? 204
231. HAT DER VERWALTUNGSBEIRAT ANSPRUCH AUF ERSTATTUNG VON
BEWIRTUNGSKOSTEN? 204
232. MUESSEN ANREISEKOSTEN ZUR SITZUNG DES VERALTUNGSBEIRATES ERSTATTET
WERDEN? 205
233. IN WELCHER HOEHE DUERFEN REISEKOSTEN VERURSACHT WERDEN? . .. 206 234.
BESTEHT IM ZUSAMMENHANG MIT BEIRATSSITZUNGEN EIN ANSPRUCH AUF ERSTATTUNG
VON UEBERNACHTUNGSKOSTEN?.... 207 235. HAT DER VERWALTUNGSBEIRAT ANSPRUCH
AUF ERSTATTUNG
VON UEBERNACHTUNGSKOSTEN, DIE ANLAESSLICH DER TEILNAHME AN EINER
EIGENTUEMERVERSAMMLUNG ENTSTEHEN? 208
236. HAT DER VERWALTUNGSBEIRAT ANSPRUCH AUF ERSTATTUNG VON
PORTOAUSLAGEN, SOWIE FOTOKOPIER- UND TELEFONKOSTEN? 208 237. IN WELCHER
HOEHE SIND KOPIER-, PORTO- UND TELEFONKOSTEN ZU ERSTATTEN? 208
238. KOENNEN DIESE AUFWENDUNGEN AUCH PAUSCHALIERT ERSTATTET WERDEN? 209
239. WIE HOCH DARF DER PAUSCHALIERTE AUFWENDUNGSERSATZ SEIN? .. 209 240.
DARF DER VERWALTUNGSBEIRAT FACHLITERATUR AUF KOSTEN DER
EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT ANSCHAFFEN? 211
19
IMAGE 16
241. HAT DER VERWALTUNGSBEIRAT ANSPRUCH AUF TEILNAHME
AN SCHULUNGEN, SEMINAREN ODER WEITERBILDUNGS- VERANSTALTUNGEN AUF KOSTEN
DER EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT? .. 212 242. WER TRAEGT DIE KOSTEN FUER
RUNDSCHREIBEN ODER AUSHAENGE DES VERWALTUNGSBEIRATES? 213
243. BEDARF ES FUER DIE ERSTATTUNG DER VERWALTUNGSBEIRATSAUSLAGEN EINES
EIGENTUEMERBESCHLUSSES? 214
244. HAT DER VERWALTUNGSBEIRAT ANSPRUCH AUF ERSATZ VON PROZESSKOSTEN,
DIE IN EINEM VERFAHREN ENTSTANDEN SIND, AN DENEN DER BEIRAT ALS PARTEI
BETEILIGT WAR? 214
245. MUSS EIN VERWALTUNGSBEIRAT DEN IHM VON DER EIGENTUEMER- GEMEINSCHAFT
AUF EINZELNACHWEIS GEZAHLTEN AUFWENDUNGS- ERSATZ VERSTEUERN? 216
246. IST EIN ALS PAUSCHALE VON DER EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT GEZAHLTER
AUFWENDUNGSERSATZ ZU VERSTEUERN? 216
247. IST EINE UEBER DEN BLOSSEN AUFWENDUNGSERSATZ HINAUSGEHENDE VERGUETUNG
ZU VERSTEUERN? 217
H. DIE BEENDIGUNG DER VERWALTUNGSBEIRATSTAETIGKEIT 217 248. WANN ENDET
DIE AMTSZEIT EINES VERWALTUNGSBEIRATES? 217 249. WANN UND UNTER WELCHEN
VORAUSSETZUNGEN KANN EIN VERWALTUNGSBEIRAT ABBERUFEN WERDEN? 217
250. WANN BEDARF ES FUER DIE ABBERUFUNG EINES WICHTIGEN GRUNDES? 218
251. SIND DIE MITGLIEDER DES VERWALTUNGSBEIRATES STIMMBERECHTIGT, WENN
UEBER IHRE ABBERUFUNG ABGESTIMMT WIRD? 221
252. WANN ENDET DIE AMTSZEIT EINES VERWALTUNGSBEIRATSMITGLIEDES, WENN
DER BESCHLUSS UEBER DIE ABBERUFUNG GERICHTLICH ANGEFOCHTEN WIRD? 221
253. WELCHE RECHTSFOLGEN HAT ES, WENN DER BESCHLUSS UEBER DIE ABBERUFUNG
EINES VERWALTUNGSBEIRATSMITGLIEDES DURCH EIN GERICHT RECHTSKRAEFTIG FUER
UNWIRKSAM ERKLAERT WIRD? 222
254. MUSS DIE ABBERUFUNG DEM VERWALTUNGSBEIRAT GEGENUEBER ERKLAERT WERDEN?
222
255. MUESSEN VOR DER WAHL ANDERER MITEIGENTUEMER ZUM VERWALTUNGSBEIRAT DIE
MITGLIEDER DES BISHERIGEN BEIRATES ABBERUFEN WERDEN? 222
256. KANN EIN VERWALTUNGSBEIRAT SEIN AMT NIEDERLEGEN? 223
20
IMAGE 17
257. WAS BEDEUTET *NIEDERLEGUNG DES VERWALTUNGSBEIRATSAMTES
ZUR UNZEIT ? 223
258. BEDARF DIE NIEDERLEGUNG DES AMTES EINER BEGRUENDUNG? 225 259. WEM
GEGENUEBER IST DIE ERKLAERUNG UEBER DIE AMTSNIEDERLEGUNG ABZUGEBEN? 226
260. WELCHE AUSWIRKUNG HAT DER VERKAUF DES WOHNUNGSEIGENTUMS AUF DIE
STELLUNG ALS MITGLIED DES VERWALTUNGSBEIRATES? 227 261. WELCHE FOLGEN
ERGEBEN SICH, WENN EIN VERWALTUNGSBEIRAT EIGENTUEMER MEHRERER EINHEITEN
IST UND DAVON EINE EINHEIT
ODER MEHRERE EINHEITEN VERKAUFT? 228
262. WELCHE RECHTSFOLGEN FUER DIE STELLUNG ALS MITGLIED DES
VERWALTUNGSBEIRATES SIND MIT DEM VERSTERBEN EINES VERWALTUNGSBEIRATES
VERBUNDEN? 228
263. TRITT EIN ERBE DES VERSTORBENEN BEIRATSMITGLIEDES AN DESSEN STELLE?
228
264. HAT DAS AUSSCHEIDEN EINES ODER MEHRERER BEIRATSMITGLIEDER
AUSWIRKUNGEN AUF DEN BESTAND DES VERWALTUNGSBEIRATES INSGESAMT? 229
265. KOENNEN NEBEN DEM VERWALTUNGSBEIRAT AUCH ERSATZMITGLIEDER GEWAEHLT
WERDEN, DIE IM FALLE DES AUSSCHEIDENS EINES ODER MEHRERER
BEIRATSMITGLIEDER AUTOMATISCH NACHRUECKEN? 229
266. KOENNEN ERSATZMITGLIEDER NUR GEWAEHLT WERDEN, WENN DIESE MOEGLICHKEIT
IN DER GEMEINSCHAFTSORDNUNG VORGESEHEN IST?.. 230 267. KANN EIN
ERSATZMITGLIED BEREITS BEI VORUEBERGEHENDER VERHINDERUNG EINES
VERWALTUNGSBEIRATES TAETIG WERDEN? 231 268. WIRD EIN WOHNUNGSEIGENTUEMER,
DER DURCH VERKAUF SEINES
SONDEREIGENTUMS AUS DEM VERWALTUNGSBEIRAT AUSSCHIEDEN IST, AUTOMATISCH
WIEDER VERWALTUNGSBEIRATSMITGLIED, WENN ER ZU EINEM SPAETEREN ZEITPUNKT
WIEDER MITGLIED DER WOHNUNGSEIGENTUEMERGEMEINSCHAFT WIRD? 232
269. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT EINES SEINER MITGLIEDER AUS DEM BEIRAT
AUSSCHLIESSEN? 233
270. WELCHE RECHTSFOLGEN HAT ES, WENN EIN ALS VERWALTUNGSBEIRAT TAETIGER
MITEIGENTUEMER ZUM VERWALTER BESTELLT WIRD? 233
I. DIE HAFTUNG DES VERWALTUNGSBEIRATES 235
271. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT FUER FEHLER BEI AUSUEBUNG SEINER TAETIGKEIT
IN REGRESS GENOMMEN WERDEN? 235
21
IMAGE 18
272. WANN LIEGT EINE SCHULDHAFTE PFLICHTVERLETZUNG
EINES VERWALTUNGSBEIRATES VOR? 236
273. WIE HOCH SIND DIE ANFORDERUNGEN AN DIE SORGFALTSPFLICHT EINES
EHRENAMTLICH TAETIGEN VERWALTUNGSBEIRATSMITGLIEDES? .. 237 274. IST DER
HAFTUNGSMASSSTAB DAVON ABHAENGIG, OB DIE VERWALTUNGSBEIRATSTAETIGKEIT
ENTGELTLICH ODER UNENTGELTLICH
ERFOLGT? 239
275. KOENNEN VERWALTUNGSBEIRATSMITGLIEDER IM VORAUS VON EINER HAFTUNG FUER
VORSAETZLICHES VERHALTEN FREIGESTELLT WERDEN? . . .. 240 276. KANN DIE
HAFTUNG FUER FAHRLAESSIGKEIT IM VORAUS AUSGESCHLOSSEN WERDEN? 240
277. KANN EINE EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT NACH EINTRITT EINES SCHADENSFALLES
AUF DIE GELTENDMACHUNG VON REGRESSANSPRUECHEN GEGENUEBER DEM
VERWALTUNGSBEIRAT VERZICHTEN? 241
278. KANN EIN MEHRHEITSBESCHLUSS, MIT DEM AUF DIE GELTEND- MACHUNG VON
SCHADENSERSATZANSPRUECHEN GEGENUEBER EINEM VERWALTUNGSBEIRATSMITGLIED
VERZICHTET WIRD, ERFOLGREICH ANGEFOCHTEN WERDEN? 243
279. HAFTET EIN BEIRATSMITGLIED AUCH FUER DAS VERSCHULDEN DER ANDEREN
VERWALTUNGSBEIRAETE? 244
280. HAFTET DER VERWALTUNGSBEIRAT AUCH FUER UNTAETIGKEIT? 245 281. IST
SCHON EINMAL EIN VERWALTUNGSBEIRAT WEGEN EINER PFLICHTVERLETZUNG ZUR
ZAHLUNG VON SCHADENSERSATZ AN DIE EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT VERURTEILT
WORDEN? 246
282. WURDE EIN VERWALTUNGSBEIRAT SCHON EINMAL ZUM AUSGLEICH EINES
DRITTSCHADENS VERURTEILT? 246
283. KANN EIN EINZELNER EIGENTUEMER GEGEN DIE MITGLIEDER DES
VERWALTUNGSBEIRATES SCHADENSERSATZANSPRUECHE DER GEMEINSCHAFT OHNE
VORHERGEHENDEN ERMAECHTIGENDEN BESCHLUSS DER EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT
GELTEND MACHEN? . .. 248 284. WANN VERJAEHREN GEGEN DEN VERWALTUNGSBEIRAT
GERICHTETE
HAFTUNGSANSPRUECHE? 248
285. WELCHE RECHTLICHEN AUSWIRKUNGEN HAT EIN BESCHLUSS UEBER DIE
ENTLASTUNG DES VERWALTUNGSBEIRATES? 249
286. AUF WELCHEN ZEITRAUM BEZIEHT SICH EIN ENTLASTUNGS- BESCHLUSS? 250
22
IMAGE 19
287. KANN EIN VERWALTUNGSBEIRAT, DEM ENTLASTUNG ERTEILT WORDEN
IST, NOCH FUER SCHADENSTRAECHTIGE FOLGEN SEINER TAETIGKEIT IN REGRESS
GENOMMEN WERDEN? 251
288. KANN EIN VERWALTUNGSBEIRATSMITGLIED BEI DER ABSTIMMUNG UEBER SEINE
EIGENE ENTLASTUNG MITSTIMMEN? 251
289. KANN EIN VERWALTUNGSBEIRATSMITGLIED MITSTIMMEN, WENN GETRENNT UEBER
DIE ENTLASTUNG DER ANDEREN BEIRATSMITGLIEDER ABGESTIMMT WIRD? 252
290. KANN EIN VERWALTUNGSBEIRATSMITGLIED BEI DER ABSTIMMUNG UEBER DIE
ENTLASTUNG DES VERWALTUNGSBEIRATES VON IHM ERTEILTEN VOLLMACHTEN
GEBRAUCH MACHEN? 253
291. ENTSPRICHT EIN BESCHLUSS DER EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT UEBER DIE
ENTLASTUNG DES VERWALTUNGSBEIRATES ORDNUNGS- GEMAESSER VERWALTUNG? 254
292. HAT DER VERWALTUNGSBEIRAT ANSPRUCH AUF ENTLASTUNG? 256 293. IN
WELCHER WECHSELWIRKUNG ZUEINANDER STEHEN ENTLASTUNG UND VERJAEHRUNG BEI
DER VERFOLGUNG VON SCHADENSERSATZ- ANSPRUECHEN GEGEN DEN
VERWALTUNGSBEIRAT? 257
294. IST DEM VERWALTUNGSBEIRAT DIE ENTLASTUNG ZU VERSAGEN, WENN AUCH DEM
VERWALTER WEGEN EINER MOEGLICHEN PFLICHTVERLETZUNG DIE ENTLASTUNG
VERWEIGERT WURDE? 258 295. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT GEGEN DAS MIT
SEINER
TAETIGKEIT VERBUNDENE MOEGLICHE HAFTUNGSRISIKO ABGESICHERT WERDEN? 259
296. ENTSPRICHT ES ORDNUNGSGEMAESSER VERWALTUNG, FUER DEN VERWALTUNGSBEIRAT
AUF KOSTEN DER GEMEINSCHAFT DEN ABSCHLUSS EINER
VERMOEGENSSCHADENSHAFTPFLICHT- VERSICHERUNG ZU BESCHLIESSEN? 260
297. WER SCHLIESST EINE VERMOEGENSSCHADENSHAFTPFLICHT- VERSICHERUNG FUER
DEN VERWALTUNGSBEIRAT AB? 261
298. WIE TEUER IST EINE SOLCHE VERMOEGENSSCHADENSHAFTPFLICHT-
VERSICHERUNG FUER VERWALTUNGSBEIRAETE? 262
299. WIRD DIE VERMOEGENSSCHADENSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG BILLIGER ODER
TEURER, WENN DEM VERWALTUNGSBEIRAT MEHR ODER WENIGER ALS DREI MITGLIEDER
ANGEHOEREN? 263
300. DARF DIE VERSICHERUNGSPRAEMIE AUS DER INSTANDHALTUNGS- RUECKLAGE
GEZAHLT WERDEN? 263
23
IMAGE 20
301. BESTEHT BEI VERMOEGENSSCHADENSHAFTPFLICHTVERSICHERUNGEN,
DIE FUER VERWALTUNGSBEIRAETE ABGESCHLOSSEN WERDEN, EIN SELBSTBEHALT? 263
302. WELCHES FEHLERHAFTE HANDELN DES VERWALTUNGSBEIRATES WIRD
BEISPIELSWEISE VON DER VERMOEGENSSCHADENSHAFTPFLICHT- VERSICHERUNG
ABGEDECKT? 264
J. DER VERWALTUNGSBEIRAT UND GERICHTSVERFAHREN 265
303. KANN DIE WAHL EINES VERWALTUNGSBEIRATES GERICHTLICH ERZWUNGEN
WERDEN? 265
304. KANN DIE WAHL EINES VERWALTUNGSBEIRATES GERICHTLICH ANGEFOCHTEN
WERDEN? 266
305. STELLT DIE WAHL EINES NICHTEIGENTUEMERS ZUM VERWALTUNGSBEIRAT EINEN
ANFECHTUNGSGRUND DAR? 267 306. KOENNEN BESCHLUESSE ERFOLGREICH ANGEFOCHTEN
WERDEN, MIT DENEN EIN VERWALTUNGSBEIRAT MIT MEHR ODER WENIGER
ALS DREI MITGLIEDERN GEWAEHLT WORDEN IST? 268
307. WIE WIRD EIN EIGENTUEMERBESCHLUSS ANGEFOCHTEN? 269 308. MUESSEN BEI
DER ERHEBUNG EINER ANFECHTUNGSKLAGE FRISTEN BEACHTET WERDEN? 2770
309. KOMMT ES FUER DIE BERECHNUNG DER ANFECHTUNGSFRIST AUF DEN ZUGANG DES
PROTOKOLLS DER EIGENTUEMERVERSAMMLUNG AN? 270
310. KANN EINE ANFECHTUNG AUCH GEGENUEBER DEM VERWALTER ERKLAERT WERDEN?
271
311. WER IST BEI ANFECHTUNG EINER VERWALTUNGSBEIRATSWAHL BEKLAGTER? 271
312. KOENNEN VERWALTUNGSBEIRATSMITGLIEDER AUF WAHRNEHMUNG IHRER
BEIRATSAUFGABEN VERKLAGT WERDEN? 271
313. KOENNEN BESCHLUESSE DES VERWALTUNGSBEIRATES ANGEFOCHTEN WERDEN? 273
314. KANN EIN EIGENTUEMERBESCHLUSS ANGEFOCHTEN WERDEN, MIT DEM DER
VERWALTUNGSBEIRAT FUER SEINE TAETIGKEIT ENTLASTET WIRD? 278
315. KANN EINE JAHRESABRECHNUNG, DIE VOM VERWALTUNGSBEIRAT NICHT GEPRUEFT
WORDEN IST, DESWEGEN AUF ANFECHTUNG FUER UNGUELTIG ERKLAERT WERDEN? 279
24
IMAGE 21
316. KANN DER BESCHLUSS UEBER DIE ABBERUFUNG DES
VERWALTUNGSBEIRATES INSGESAMT ODER EINES SEINER MITGLIEDER ANGEFOCHTEN
WERDEN? 280
317. KANN EIN VERWALTUNGSBEIRATSMITGLIED SELBST DEN BESCHLUSS DER
EIGENTUEMERVERSAMMLUNG UEBER SEINE EIGENE ABBERUFUNG ANFECHTEN? 281
318. KANN EIN VERWALTUNGSBEIRATSMITGLIED IM FALLE EINER ANFECHTUNG DES
ABBERUFUNGSBESCHLUSSES SEIN AMT VORLAEUFIG BIS ZU EINER ENTSCHEIDUNG DES
GERICHTS WEITER AUSUEBEN? . . .. 281
319. WELCHE FOLGEN HAT DIE GERICHTLICHE UNGUELTIGKEITSERKLAERUNG EINES
ABBERUFUNGSBESCHLUSSES AUF DIE EHEMALIGE AMTSINHABERSCHAFT DES
BEIRATSMITGLIEDES? 282
320. KANN EIN GEWAEHLTER VERWALTUNGSBEIRAT DURCH DAS GERICHT ABBERUFEN
WERDEN? 284
321. KANN DER VERWALTUNGSBEIRAT VON DER EIGENTUEMER- GEMEINSCHAFT AUF DIE
KOSTEN EINES VERLORENEN KLAGE- VERFAHRENS IN REGRESS GENOMMEN WERDEN?
285
322. IST EINE FUER SEIN SONDEREIGENTUM VON EINEM MITEIGENTUEMER
ABGESCHLOSSENE RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG FUER BEIRATSSTREITIGKEITEN
EINTRITTSPFLICHTIG? 287
K. VERWALTUNGSBEIRAT UND ERSATZZUSTELLUNGSBEVOLLMAECHTIGUNG 288 323. IST
DER VERWALTUNGSBEIRAT BERECHTIGT, BEI VERHINDERUNG DES VERWALTERS WEGEN
INTERESSENKOLLISION GERICHTLICHE ZUSTELLUNGEN ENTGEGENZUNEHMEN, DIE AN
DIE EINZELNEN
MITEIGENTUEMER GERICHTET SIND? 288
324. WER KANN ANSTELLE DES VERWALTERS FUER BEKLAGTE EIGENTUEMER
ZUSTELLUNGEN ENTGEGENNEHMEN? 289
325. KANN NUR EIN MITEIGENTUEMER ZUM ERSATZZUSTELLUNGS- BEVOLLMAECHTIGTEN
GEWAEHLT WERDEN? 290
326. KANN EIN ERSATZZUSTELLUNGSVERTRETER SEIN AMT OHNE WEITERES AUSUEBEN
ODER BEDARF ES DAZU NOCH EINER GERICHTLICHEN BEAUFTRAGUNG? 291
327. WIE IST ZU VERFAHREN, WENN EINE EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT KEINEN
ERSATZZUSTELLUNGS-BEVOLLMAECHTIGTEN GEWAEHLT H A T ? . . .. 291 328. KANN
VON EINER EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT EIN ANDERER ERSATZZUSTELLUNGSVERTRETER
GEWAEHLT WERDEN, OBWOHL EIN
SOLCHER BEREITS VOM GERICHT BESTELLT WORDEN IST? 293
25
IMAGE 22
329. WELCHE AUFGABEN HAT EIN ERSATZZUSTELLUNGSVERTRETER
AUSZUFUEHREN? 293
330. WEN HAT DER ERSATZZUSTELLUNGSBEVOLLMAECHTIGTE ZU INFORMIEREN? 294
331. WELCHE INFORMATIONEN SIND IN WELCHER FORM AN DIE EIGENTUEMER
WEITERZUGEBEN? 295
332. WELCHE FINANZIELLEN ANSPRUECHE KANN EIN ERSATZ- ZUSTELLUNGSVERTRETER
FUER SEINE TAETIGKEIT GELTEND MACHEN? . .. 296 333. MUSS DER
ANFECHTUNGSKLAEGER IM FALLE EINES PROZESSVERLUSTES DIE KOSTEN DES
ERSATZZUSTELLUNGSVERTRETERS ERSETZEN? 298
ANHANG A: VERWALTUNGSBEIRATSORDNUNG 300
ANHANG B: GESETZ UEBER DAS WOHNUNGSEIGENTUM UND DAS DAUERWOHNRECHT
(WOHNUNGSEIGENTUMSGESETZ) 305
ANHANG C: SYNOPSE (VERGLEICH ZWISCHEN ALTER UND NEUER FASSUNG DES WEG)
325
STICHWORTVERZEICHNIS 372
26
|
any_adam_object | 1 |
author | Wolicki, Michael 1951- |
author_GND | (DE-588)131347306 |
author_facet | Wolicki, Michael 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Wolicki, Michael 1951- |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041369385 |
ctrlnum | (OCoLC)697832430 (DE-599)DNB996542574 |
dewey-full | 346.430433 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430433 |
dewey-search | 346.430433 |
dewey-sort | 3346.430433 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01589nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041369385</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131021s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N39,0270</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">996542574</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783872923318</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.80</subfield><subfield code="9">978-3-87292-331-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783872923318</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)697832430</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB996542574</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430433</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolicki, Michael</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131347306</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Verwaltungsbeirat im WEG</subfield><subfield code="b">333 Fragen - 333 Antworten ; eine Arbeitshilfe für Verwaltungsbeiräte</subfield><subfield code="c">Michael Wolicki</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Hammonia</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsbeirat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188121-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsbeirat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188121-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026817561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026817561</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041369385 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:55:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783872923318 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026817561 |
oclc_num | 697832430 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 382 S. 21 cm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Hammonia |
record_format | marc |
spelling | Wolicki, Michael 1951- Verfasser (DE-588)131347306 aut Der Verwaltungsbeirat im WEG 333 Fragen - 333 Antworten ; eine Arbeitshilfe für Verwaltungsbeiräte Michael Wolicki 2. Aufl. Hamburg Hammonia 2010 382 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Verwaltungsbeirat (DE-588)4188121-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsbeirat (DE-588)4188121-7 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026817561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wolicki, Michael 1951- Der Verwaltungsbeirat im WEG 333 Fragen - 333 Antworten ; eine Arbeitshilfe für Verwaltungsbeiräte Verwaltungsbeirat (DE-588)4188121-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4188121-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Der Verwaltungsbeirat im WEG 333 Fragen - 333 Antworten ; eine Arbeitshilfe für Verwaltungsbeiräte |
title_auth | Der Verwaltungsbeirat im WEG 333 Fragen - 333 Antworten ; eine Arbeitshilfe für Verwaltungsbeiräte |
title_exact_search | Der Verwaltungsbeirat im WEG 333 Fragen - 333 Antworten ; eine Arbeitshilfe für Verwaltungsbeiräte |
title_full | Der Verwaltungsbeirat im WEG 333 Fragen - 333 Antworten ; eine Arbeitshilfe für Verwaltungsbeiräte Michael Wolicki |
title_fullStr | Der Verwaltungsbeirat im WEG 333 Fragen - 333 Antworten ; eine Arbeitshilfe für Verwaltungsbeiräte Michael Wolicki |
title_full_unstemmed | Der Verwaltungsbeirat im WEG 333 Fragen - 333 Antworten ; eine Arbeitshilfe für Verwaltungsbeiräte Michael Wolicki |
title_short | Der Verwaltungsbeirat im WEG |
title_sort | der verwaltungsbeirat im weg 333 fragen 333 antworten eine arbeitshilfe fur verwaltungsbeirate |
title_sub | 333 Fragen - 333 Antworten ; eine Arbeitshilfe für Verwaltungsbeiräte |
topic | Verwaltungsbeirat (DE-588)4188121-7 gnd |
topic_facet | Verwaltungsbeirat Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026817561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wolickimichael derverwaltungsbeiratimweg333fragen333antworteneinearbeitshilfefurverwaltungsbeirate |