Die einheitlichen Ansprechpartner aufgrund der EU-Dienstleistungsrichtlinie im föderalen System der BRD aus Sicht insbesondere inländischer KMU: eine theoretisch-empirische Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2013
|
Schriftenreihe: | Studien zum Verwaltungsrecht
59 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 183 S. |
ISBN: | 9783830073949 3830073941 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041363676 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131202 | ||
007 | t | ||
008 | 131016s2013 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1041683324 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830073949 |c Pb. : EUR 79.80 (DE), EUR 82.10 (AT), sfr 109.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7394-9 | ||
020 | |a 3830073941 |9 3-8300-7394-1 | ||
024 | 3 | |a 9783830073949 | |
035 | |a (OCoLC)862984102 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1041683324 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 343.43078 |2 22/ger | |
084 | |a PN 252 |0 (DE-625)137322: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3260 |0 (DE-625)139759: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Carra, Gunter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die einheitlichen Ansprechpartner aufgrund der EU-Dienstleistungsrichtlinie im föderalen System der BRD aus Sicht insbesondere inländischer KMU |b eine theoretisch-empirische Untersuchung |c Gunter Carra |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2013 | |
300 | |a XVII, 183 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Verwaltungsrecht |v 59 | |
502 | |a Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2013 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Dienstleistungsrichtlinie |0 (DE-588)7560012-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsverfahren |0 (DE-588)4063359-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ansprechpartner |0 (DE-588)7738941-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t Dienstleistungsrichtlinie |0 (DE-588)7560012-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Verwaltungsverfahren |0 (DE-588)4063359-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ansprechpartner |0 (DE-588)7738941-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |t Dienstleistungsrichtlinie |0 (DE-588)7560012-2 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Ansprechpartner |0 (DE-588)7738941-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Verwaltungsverfahren |0 (DE-588)4063359-7 |D s |
689 | 1 | |C DE-188 |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Verwaltungsrecht |v 59 |w (DE-604)BV017925948 |9 59 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7394-9.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811977 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151449361317888 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
1. KAPITEL: EINFUEHRUNG UND GRUNDLAGEN 1
A. EINFUEHRUNG 1
B. GRUNDLAGEN 2
I. DER EINHEITLICHE ANSPRECHPARTNER AUFGRUND DER
DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 2
1. BEDEUTUNG DES DIENSTLEISTUNGSSEKTORS, BESCHRAENKUNGEN DES
DIENSTLEISTUNGSMARKTES UND ZIELE DER DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 2
2. EINHEITLICHER ANSPRECHPARTNER UND AUFGABENPROFIL 4
3. ANWENDUNGSBEREICH DER DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 7
A) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 7
B) PERSONELLER ANWENDUNGSBEREICH 9
II. DAS VERFAHREN UEBER EINE EINHEITLICHE STELLE IM
VERWALTUNGSVERFAHRENS
GESETZ 10
1. DIE §§ 71A FF. VWVFG ALS ALLGEMEINES VERFAHRENSMODELL 11
2. DIE EINHEITLICHE STELLE ALS BEHOERDE OHNE AUFSICHTSBEFUGNISSE UND
EINGRIFFSKOMPETENZEN 12
3. FREIWILLIGKEIT DER INANSPRUCHNAHME UND VERPFLICHTUNG ZUR
FLAECHENDECKENDEN IMPLEMENTIERUNG DER EINHEITLICHEN STELLEN 13
4. VERFAHREN, INFORMATIONSPFLICHTEN, GEGENSEITIGE UNTERSTUETZUNG UND
ELEKTRONISCHES VERFAHREN 14
2. KAPITEL: DIE EINHEITLICHEN ANSPRECHPARTNER AUS SICHT INSBESONDERE
INLAENDISCHER KMU IN DER NATIONALEN UMSETZUNG 17
A. ZENTRALE REGELUNGEN UND AUSGESTALTUNGEN DER EINHEITLICHE-
ANSPRECHPARTNER-GESETZE 17
I. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 17
II. ANWENDUNGSBEREICH DER EA-GESETZE 20
IX
HTTP://D-NB.INFO/1041683324
1. PERSONELLER ANWENDUNGSBEREICH 20
A) RECHTLICHE VERPFLICHTUNG EINER ERWEITERTEN PERSONELLEN ANWENDUNG 21
AA) VEREINBARKEIT DER BAYERISCHEN REGELUNG MIT UNIONSRECHT 21
(1) DAS ERFORDERNIS DES GRENZUEBERSCHREITENDEN BEZUGS 21
(2) KEIN GENERELLER VERZICHT AUF DAS ERFORDERNIS DES
GRENZUEBERSCHREITENDEN BEZUGS 23
BB) VEREINBARKEIT MIT NATIONALEM VERFASSUNGSRECHT 24
(1) BUNDESGRUNDRECHTE ALS PRUEFUNGS- UND BEURTEILUNGSGRUNDLAGE 24
(2) VEREINBARKEIT MIT DER WETTBEWERBSFREIHEIT DES ART 12 ABS. 1 GG... 26
(3) VEREINBARKEIT MIT DER WETTBEWERBSGLEICHHEIT DES ART. 12 ABS. 1
I. V. M. ART. 3 ABS. 1 GG 32
B) RECHTS- UND WIRTSCHAFTSPOLITISCHE GEBOTENHEIT EINER ERWEITERTEN
PERSONELLEN ANWENDUNG 38
AA) INTENTION DER DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 39
BB) DEREGULIERUNG 40
CC) WETTBEWERB UND KOOPERATION IM FOEDERALEN SYSTEM 42
DD) AENDERUNG DES BAYERISCHEN EA-GESETZES 45
C) ERGEBNIS 47
2. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 47
A) BESCHRAENKTE SACHLICHE EINS-ZU-EINS-UMSETZUNG 47
B) UNBESCHRAENKTE SACHLICHE UMSETZUNG 48
C) ERWEITERTE SACHLICHE UMSETZUNG 49
D) ERGEBNIS 52
III. HAFTUNG 52
1. ANWENDUNG ALLGEMEINER HAFTUNGSGRUNDSAETZE 53
2. HAFTUNGSREGELUNGEN DER EA-GESETZE DER LAENDER 53
A) BAYERN 53
B) BADEN-WUERTTEMBERG 54
X
C) SCHLESWIG-HOLSTEIN 55
3. RELEVANTE HAFTUNGSINSTITUTE UND DIESBEZUEGLICHE PROBLEMFELDER SOWIE
FRAGESTELLUNGEN IM FUNKTIONSKREIS DER EINHEITLICHEN ANSPRECHPARTNER 56
A) AMTSHAFTUNG 56
AA) HAFTUNGSRELEVANTE AMTSHANDLUNGEN DER EINHEITLICHEN
ANSPRECHPARTNER 57
(1) ABWICKLUNG VON VERFAHREN UND FORMALITAETEN 57
(2) INFORMATIONS- BZW. AUSKUNFTSAUFGABEN 59
(3) DATENVERARBEITUNG 61
BB) AMTSHAFTUNG AUFGRUND ORGANISATIONSVERSCHULDENS 63
CC) DAS HAFTUNGSSUBJEKT 65
(1) VERANTWORTUNGSBEREICH 65
(A) KONSTELLATIONEN DER KLAREN VERANTWORTUNGSZURECHENBARKEIT 66
(B) KONSTELLATIONEN DER UNGEKLAERTEN VERANTWORTUNGSZURECHEN
BARKEIT 67
(AA) AUSGANGSLAGE 67
(BB) VERSCHULDENSZURECHNUNG UEBER DEN RECHTSGEDANKEN
DES §278 BGB 69
(CC) GESAMTSCHULDNERISCHE HAFTUNG NACH DEN GRUNDSAETZEN
DES ORGANISATIONSVERSCHULDENS 69
(DD) BEWEISLASTUMKEHR 70
(EE) VERFASSUNGSRECHTLICHE GEBOTENHEIT LEGISLATIVEN HANDELNS 71
(2) ANSPRUCHSGEGNER 72
(A) ANSIEDLUNG AUF LANDESEBENE 73
(B) ANSIEDLUNG AUF KOMMUNALER EBENE 73
(C) ANSIEDLUNG AUF KAMMEREBENE 74
(D) ANSTALT DES OEFFENTLICHEN RECHTS 75
DD) RUECKGRIFF AUF BELIEHENE EINHEITLICHE ANSPRECHPARTNER 75
B) ANSPRUCH AUS ENTEIGNUNGSGLEICHEM EINGRIFF 78
XI
AA) DER GEWERBEBETRIEB ALS SCHUTZGUT DER EIGENTUMSGARANTIE 79
BB) UNTERLASSEN UND VERZOEGERUNG ALS EINGRIFF 80
CC) ANSPRUCHSKONKURRENZEN 81
C) FOLGENBESEITIGUNGSANSPRUCH 82
AA) IM RAHMEN DER INFORMATIONS- UND AUSKUNFTSERTEILUNG 82
(1) VERLETZUNG EINES SUBJEKTIVEN RECHTS 82
(2) UNMITTELBARKEIT DER FOLGEN HOHEITLICHEN EINGREIFENS 84
BB) IM RAHMEN DER ABWICKLUNG VON VERFAHREN UND FORMALITAETEN 86
D) ERGEBNIS 86
IV. KOSTEN 87
1. GRUNDLAGEN 87
2. KEINE KOSTENREGELUNG 89
3. FAKULTATIVE KOSTENREGELUNGEN 90
4. OBLIGATORISCHE KOSTENREGELUNGEN 92
5. RECHTSSCHUTZ 94
6. KOSTENSICHERUNG 95
A) HESSEN 95
B) SACHSEN 96
C) RECHTSSCHUTZ 98
7. MEHRKOSTENAUSGLEICH 99
8. ERGEBNIS 100
B. VERBANDSKOMPETENZUEBERECHREITENDE SACHVERHALTE 101
I. VORGABEN DER DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 102
1. ABWICKLUNG VON VERFAHREN UND FORMALITAETEN 102
2. INFORMATIONSVERPFLICHTUNGEN 103
II. UMSETZUNG IM NATIONALEN RECHT 103
1. ABWICKLUNG VON VERFAHREN UND FORMALITAETEN 103
A) § 71D VWVFG 103
XII
EXKURS: § 71D VWVFG ALS AUFGABENSPEZIFISCHE AMTSHITFE 105
VERFAHREN UEBER EINHEITLICHE ANSPRECHPARTNER ALS GESAMTVERFAHREN 105
HILFE IM EINZELFALL 106
B) UMSETZUNG DURCH DIE LAENDER IN DEN EA- UND
VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZEN 108
AA) VEIWALTUNGSVERFAHRENSGESETZE 108
BB) EA-GESETZE 109
2. INFORMATIONSVERPFLICHTUNGEN 112
A) UNANWENDBARKEIT DES § 71D VWVFG 112
B) § 71C ABS. 1 VWVFG ALS LEGITIMATION ZUR ERTEILUNG
VERBANDSKOMPETENZUEBERSCHREITENDER INFORMATIONEN 113
C) UMSETZUNG DURCH DIE LAENDER IN DEN EA-GESETZEN 113
III. ERGEBNIS 115
C. ELEKTRONISCHE VERFAHRENSABWICKLUNG 115
I. VORGABEN DER DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 116
II. UMSETZUNG IM NATIONALEN RECHT 116
1. §71E VWVFG 116
2. EA-GESETZE 118
A) INFORMATIONSTECHNISCHE HERVORHEBUNGEN 118
B) PORTALE 120
C) FAZIT: UEBERANGEBOT AN E-GOVERNMENT 123
III. ERGEBNIS 124
3. KAPITEL: DIE EINHEITLICHEN ANSPRECHPARTNER IN DER PRAXIS
(EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG) 125
A. BEFRAGUNG INSBESONDERE MITTELS FRAGEBOGEN 125
I. UNTERSUCHUNGSMETHODE UND DURCHFUEHRUNG 125
II. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 128
XIII
III. UNTERSUCHUNGSZEITRAUM UND RUECKLAUF 129
IV. AUSWERTUNG DER RUECKMELDUNGEN 130
V. BEWERTUNG DER RUECKMELDUNGEN 135
B. FIKTIVER DIENSTLEISTER (QUASI-EXPERIMENT) 138
I. UNTERSUCHUNGSMETHODE UND DURCHFUEHRUNG 138
II. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 140
III. UNTERSUCHUNGSZEITRAUM UND RUECKLAUF 141
IV. AUSWERTUNG DER RUECKMELDUNGEN 141
V. BEWERTUNG DER RUECKMELDUNGEN 143
C. BEFRAGUNG UND VERGLEICHENDE GEGENUEBERSTELLUNG VON EMPIRISCHEM
DATENMATERIAL ZUR AENDERUNGSBEGRUENDUNG DES ART. 1 SATZ 2 BAYEAG SOWIE
ALLGEMEINE VERGLEICHBARKEIT DER ZAHLEN ZUR INANSPRUCHNAHME DER
EINHEITLICHEN ANSPRECHPARTNER
146
I. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND, UNTERSUCHUNGSMETHODE UND DURCHFUEHRUNG 146
II. AUSWERTUNG UND BEWERTUNG DES DATENMATERIALS 146
EXKURS: KLAGE VOR DEM VERWALTUNGSGERICHT DUESSELDORF GEGEN DAS LAND
NORDRHEIN-WESTFALEN 149
4. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
IN THESEN 155
LITERATURVERZEICHNIS 161
ANHANG 1 175
ANHANG II 182
ANHANG III 183
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Carra, Gunter |
author_facet | Carra, Gunter |
author_role | aut |
author_sort | Carra, Gunter |
author_variant | g c gc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041363676 |
classification_rvk | PN 252 PS 3260 |
ctrlnum | (OCoLC)862984102 (DE-599)DNB1041683324 |
dewey-full | 343.43078 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43078 |
dewey-search | 343.43078 |
dewey-sort | 3343.43078 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02963nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041363676</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131016s2013 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1041683324</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830073949</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 79.80 (DE), EUR 82.10 (AT), sfr 109.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7394-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830073941</subfield><subfield code="9">3-8300-7394-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830073949</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862984102</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1041683324</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 252</subfield><subfield code="0">(DE-625)137322:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3260</subfield><subfield code="0">(DE-625)139759:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Carra, Gunter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die einheitlichen Ansprechpartner aufgrund der EU-Dienstleistungsrichtlinie im föderalen System der BRD aus Sicht insbesondere inländischer KMU</subfield><subfield code="b">eine theoretisch-empirische Untersuchung</subfield><subfield code="c">Gunter Carra</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 183 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">59</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Dienstleistungsrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7560012-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063359-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ansprechpartner</subfield><subfield code="0">(DE-588)7738941-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Dienstleistungsrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7560012-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verwaltungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063359-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ansprechpartner</subfield><subfield code="0">(DE-588)7738941-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Dienstleistungsrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7560012-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ansprechpartner</subfield><subfield code="0">(DE-588)7738941-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Verwaltungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063359-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">DE-188</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017925948</subfield><subfield code="9">59</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7394-9.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811977</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041363676 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:55:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830073949 3830073941 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811977 |
oclc_num | 862984102 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVII, 183 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum Verwaltungsrecht |
series2 | Studien zum Verwaltungsrecht |
spelling | Carra, Gunter Verfasser aut Die einheitlichen Ansprechpartner aufgrund der EU-Dienstleistungsrichtlinie im föderalen System der BRD aus Sicht insbesondere inländischer KMU eine theoretisch-empirische Untersuchung Gunter Carra Hamburg Kovač 2013 XVII, 183 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Verwaltungsrecht 59 Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2013 Europäische Union Dienstleistungsrichtlinie (DE-588)7560012-2 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Transformation (DE-588)4451062-7 gnd rswk-swf Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd rswk-swf Ansprechpartner (DE-588)7738941-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union Dienstleistungsrichtlinie (DE-588)7560012-2 u Transformation (DE-588)4451062-7 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 s Ansprechpartner (DE-588)7738941-4 s Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s DE-604 DE-188 DE-604 Studien zum Verwaltungsrecht 59 (DE-604)BV017925948 59 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7394-9.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Carra, Gunter Die einheitlichen Ansprechpartner aufgrund der EU-Dienstleistungsrichtlinie im föderalen System der BRD aus Sicht insbesondere inländischer KMU eine theoretisch-empirische Untersuchung Studien zum Verwaltungsrecht Europäische Union Dienstleistungsrichtlinie (DE-588)7560012-2 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd Ansprechpartner (DE-588)7738941-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7560012-2 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4451062-7 (DE-588)4063359-7 (DE-588)7738941-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die einheitlichen Ansprechpartner aufgrund der EU-Dienstleistungsrichtlinie im föderalen System der BRD aus Sicht insbesondere inländischer KMU eine theoretisch-empirische Untersuchung |
title_auth | Die einheitlichen Ansprechpartner aufgrund der EU-Dienstleistungsrichtlinie im föderalen System der BRD aus Sicht insbesondere inländischer KMU eine theoretisch-empirische Untersuchung |
title_exact_search | Die einheitlichen Ansprechpartner aufgrund der EU-Dienstleistungsrichtlinie im föderalen System der BRD aus Sicht insbesondere inländischer KMU eine theoretisch-empirische Untersuchung |
title_full | Die einheitlichen Ansprechpartner aufgrund der EU-Dienstleistungsrichtlinie im föderalen System der BRD aus Sicht insbesondere inländischer KMU eine theoretisch-empirische Untersuchung Gunter Carra |
title_fullStr | Die einheitlichen Ansprechpartner aufgrund der EU-Dienstleistungsrichtlinie im föderalen System der BRD aus Sicht insbesondere inländischer KMU eine theoretisch-empirische Untersuchung Gunter Carra |
title_full_unstemmed | Die einheitlichen Ansprechpartner aufgrund der EU-Dienstleistungsrichtlinie im föderalen System der BRD aus Sicht insbesondere inländischer KMU eine theoretisch-empirische Untersuchung Gunter Carra |
title_short | Die einheitlichen Ansprechpartner aufgrund der EU-Dienstleistungsrichtlinie im föderalen System der BRD aus Sicht insbesondere inländischer KMU |
title_sort | die einheitlichen ansprechpartner aufgrund der eu dienstleistungsrichtlinie im foderalen system der brd aus sicht insbesondere inlandischer kmu eine theoretisch empirische untersuchung |
title_sub | eine theoretisch-empirische Untersuchung |
topic | Europäische Union Dienstleistungsrichtlinie (DE-588)7560012-2 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd Ansprechpartner (DE-588)7738941-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Dienstleistungsrichtlinie Klein- und Mittelbetrieb Transformation Verwaltungsverfahren Ansprechpartner Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7394-9.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017925948 |
work_keys_str_mv | AT carragunter dieeinheitlichenansprechpartneraufgrunddereudienstleistungsrichtlinieimfoderalensystemderbrdaussichtinsbesondereinlandischerkmueinetheoretischempirischeuntersuchung |