Erneuerbare Energie: Konzepte für die Energiewende ; [um neue Technikbereiche erweitert, komplett aktualisiert! ; mit Informationen zu aktuellen Förderprogrammen]
Seit Erscheinen der erfolgreichen ersten zwei Auflagen hat sich viel getan, weshalb das Buch von 15 auf 24 Kapitel angewachsen ist. Neu sind: Gezeitenströmungs- und Osmosekraftwerke, Anschluss riesiger Nordsee-Windparks ans Stromnetz, solare Klimatechnik, energieeffizient klimatisierte Großbauten, E...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley-VCH-Verl.
2012
|
Ausgabe: | 3., aktualisierte und erw. Aufl., 1. Nachdr. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Seit Erscheinen der erfolgreichen ersten zwei Auflagen hat sich viel getan, weshalb das Buch von 15 auf 24 Kapitel angewachsen ist. Neu sind: Gezeitenströmungs- und Osmosekraftwerke, Anschluss riesiger Nordsee-Windparks ans Stromnetz, solare Klimatechnik, energieeffizient klimatisierte Großbauten, Elektroautos, der Weg zu echt 'grünem' Biokraftstoff. Unverändert bleibt das bewährte Konzept: Führende Wissenschaftler erklären detailliert und unterstützt durch viele Grafiken und Infokästen, wie alle wichtigen Techniken funktionieren. |
Beschreibung: | Description based upon print version of record |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783527646937 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041363575 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 131016s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783527646937 |c Online |9 978-3-527-64693-7 | ||
035 | |a (OCoLC)855872942 | ||
035 | |a (DE-599)GBV723634505 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a TJ809.95 .B889 2012 | |
082 | 0 | |a 500 | |
084 | |a AR 26000 |0 (DE-625)8596: |2 rvk | ||
084 | |a AR 26200 |0 (DE-625)8598: |2 rvk | ||
084 | |a AR 26300 |0 (DE-625)8599: |2 rvk | ||
084 | |a QR 536 |0 (DE-625)142055: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10696 |0 (DE-625)142220:12826 |2 rvk | ||
084 | |a ZP 3700 |0 (DE-625)157967: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Erneuerbare Energie |b Konzepte für die Energiewende ; [um neue Technikbereiche erweitert, komplett aktualisiert! ; mit Informationen zu aktuellen Förderprogrammen] |c hrsg. von Thomas Bührke ... |
250 | |a 3., aktualisierte und erw. Aufl., 1. Nachdr. | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley-VCH-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based upon print version of record | ||
520 | 8 | |a Seit Erscheinen der erfolgreichen ersten zwei Auflagen hat sich viel getan, weshalb das Buch von 15 auf 24 Kapitel angewachsen ist. Neu sind: Gezeitenströmungs- und Osmosekraftwerke, Anschluss riesiger Nordsee-Windparks ans Stromnetz, solare Klimatechnik, energieeffizient klimatisierte Großbauten, Elektroautos, der Weg zu echt 'grünem' Biokraftstoff. Unverändert bleibt das bewährte Konzept: Führende Wissenschaftler erklären detailliert und unterstützt durch viele Grafiken und Infokästen, wie alle wichtigen Techniken funktionieren. | |
650 | 0 | 7 | |a Energietechnik |0 (DE-588)4014725-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erneuerbare Energien |0 (DE-588)4068598-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erneuerbare Energien |0 (DE-588)4068598-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Energietechnik |0 (DE-588)4014725-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bührke, Thomas |d 1956- |e Sonstige |0 (DE-588)120235315 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-527-41108-5 |
856 | 4 | 0 | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&db=nlebk&AN=448051 |x Aggregator |3 Volltext |
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811874 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151449216614400 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)120235315 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041363575 |
callnumber-first | T - Technology |
callnumber-label | TJ809 |
callnumber-raw | TJ809.95 .B889 2012 |
callnumber-search | TJ809.95 .B889 2012 |
callnumber-sort | TJ 3809.95 B889 42012 |
callnumber-subject | TJ - Mechanical Engineering and Machinery |
classification_rvk | AR 26000 AR 26200 AR 26300 QR 536 RB 10696 ZP 3700 |
collection | ZDB-4-NLEBK |
ctrlnum | (OCoLC)855872942 (DE-599)GBV723634505 |
dewey-full | 500 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-raw | 500 |
dewey-search | 500 |
dewey-sort | 3500 |
dewey-tens | 500 - Natural sciences and mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Allgemeines Energietechnik Wirtschaftswissenschaften Geographie |
edition | 3., aktualisierte und erw. Aufl., 1. Nachdr. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02670nmm a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041363575</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">131016s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527646937</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-527-64693-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)855872942</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV723634505</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">TJ809.95 .B889 2012</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">500</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 26000</subfield><subfield code="0">(DE-625)8596:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 26200</subfield><subfield code="0">(DE-625)8598:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 26300</subfield><subfield code="0">(DE-625)8599:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 536</subfield><subfield code="0">(DE-625)142055:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10696</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12826</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZP 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)157967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erneuerbare Energie</subfield><subfield code="b">Konzepte für die Energiewende ; [um neue Technikbereiche erweitert, komplett aktualisiert! ; mit Informationen zu aktuellen Förderprogrammen]</subfield><subfield code="c">hrsg. von Thomas Bührke ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., aktualisierte und erw. Aufl., 1. Nachdr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based upon print version of record</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Seit Erscheinen der erfolgreichen ersten zwei Auflagen hat sich viel getan, weshalb das Buch von 15 auf 24 Kapitel angewachsen ist. Neu sind: Gezeitenströmungs- und Osmosekraftwerke, Anschluss riesiger Nordsee-Windparks ans Stromnetz, solare Klimatechnik, energieeffizient klimatisierte Großbauten, Elektroautos, der Weg zu echt 'grünem' Biokraftstoff. Unverändert bleibt das bewährte Konzept: Führende Wissenschaftler erklären detailliert und unterstützt durch viele Grafiken und Infokästen, wie alle wichtigen Techniken funktionieren.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energietechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014725-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erneuerbare Energien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068598-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erneuerbare Energien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068598-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Energietechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014725-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bührke, Thomas</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120235315</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-527-41108-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&db=nlebk&AN=448051</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811874</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV041363575 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:54:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783527646937 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811874 |
oclc_num | 855872942 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-4-NLEBK |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Wiley-VCH-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Erneuerbare Energie Konzepte für die Energiewende ; [um neue Technikbereiche erweitert, komplett aktualisiert! ; mit Informationen zu aktuellen Förderprogrammen] hrsg. von Thomas Bührke ... 3., aktualisierte und erw. Aufl., 1. Nachdr. Weinheim Wiley-VCH-Verl. 2012 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based upon print version of record Seit Erscheinen der erfolgreichen ersten zwei Auflagen hat sich viel getan, weshalb das Buch von 15 auf 24 Kapitel angewachsen ist. Neu sind: Gezeitenströmungs- und Osmosekraftwerke, Anschluss riesiger Nordsee-Windparks ans Stromnetz, solare Klimatechnik, energieeffizient klimatisierte Großbauten, Elektroautos, der Weg zu echt 'grünem' Biokraftstoff. Unverändert bleibt das bewährte Konzept: Führende Wissenschaftler erklären detailliert und unterstützt durch viele Grafiken und Infokästen, wie alle wichtigen Techniken funktionieren. Energietechnik (DE-588)4014725-3 gnd rswk-swf Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd rswk-swf Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 s Energietechnik (DE-588)4014725-3 s Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 s DE-604 Bührke, Thomas 1956- Sonstige (DE-588)120235315 oth Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-527-41108-5 http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&db=nlebk&AN=448051 Aggregator Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Erneuerbare Energie Konzepte für die Energiewende ; [um neue Technikbereiche erweitert, komplett aktualisiert! ; mit Informationen zu aktuellen Förderprogrammen] Energietechnik (DE-588)4014725-3 gnd Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014725-3 (DE-588)4061655-1 (DE-588)4068598-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Erneuerbare Energie Konzepte für die Energiewende ; [um neue Technikbereiche erweitert, komplett aktualisiert! ; mit Informationen zu aktuellen Förderprogrammen] |
title_auth | Erneuerbare Energie Konzepte für die Energiewende ; [um neue Technikbereiche erweitert, komplett aktualisiert! ; mit Informationen zu aktuellen Förderprogrammen] |
title_exact_search | Erneuerbare Energie Konzepte für die Energiewende ; [um neue Technikbereiche erweitert, komplett aktualisiert! ; mit Informationen zu aktuellen Förderprogrammen] |
title_full | Erneuerbare Energie Konzepte für die Energiewende ; [um neue Technikbereiche erweitert, komplett aktualisiert! ; mit Informationen zu aktuellen Förderprogrammen] hrsg. von Thomas Bührke ... |
title_fullStr | Erneuerbare Energie Konzepte für die Energiewende ; [um neue Technikbereiche erweitert, komplett aktualisiert! ; mit Informationen zu aktuellen Förderprogrammen] hrsg. von Thomas Bührke ... |
title_full_unstemmed | Erneuerbare Energie Konzepte für die Energiewende ; [um neue Technikbereiche erweitert, komplett aktualisiert! ; mit Informationen zu aktuellen Förderprogrammen] hrsg. von Thomas Bührke ... |
title_short | Erneuerbare Energie |
title_sort | erneuerbare energie konzepte fur die energiewende um neue technikbereiche erweitert komplett aktualisiert mit informationen zu aktuellen forderprogrammen |
title_sub | Konzepte für die Energiewende ; [um neue Technikbereiche erweitert, komplett aktualisiert! ; mit Informationen zu aktuellen Förderprogrammen] |
topic | Energietechnik (DE-588)4014725-3 gnd Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd |
topic_facet | Energietechnik Umweltverträglichkeit Erneuerbare Energien Aufsatzsammlung |
url | http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&db=nlebk&AN=448051 |
work_keys_str_mv | AT buhrkethomas erneuerbareenergiekonzeptefurdieenergiewendeumneuetechnikbereicheerweitertkomplettaktualisiertmitinformationenzuaktuellenforderprogrammen |