Informationsfunktion der Rechnungslegung und buchhalterischen Entflechtung gemäß § 6b Energiewirtschaftsgesetz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Lang
2013
|
Schriftenreihe: | Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis
24 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 198 S. |
ISBN: | 9783631647813 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041363562 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 131016s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1038616603 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631647813 |c Gb. : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-64781-3 | ||
035 | |a (OCoLC)862825511 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1038616603 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 343.43092 |2 22/ger | |
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Poullie, Michael |e Verfasser |0 (DE-588)126671559 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Informationsfunktion der Rechnungslegung und buchhalterischen Entflechtung gemäß § 6b Energiewirtschaftsgesetz |c Michael Poullie |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Lang |c 2013 | |
300 | |a XXIII, 198 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis |v 24 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, HSU HH,, Diss., 2013 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Energiewirtschaftsgesetz |0 (DE-588)4152242-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationswert |0 (DE-588)4123429-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Netzzugang |0 (DE-588)4792975-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entflechtung |0 (DE-588)4140591-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nutzungsentgelt |0 (DE-588)4716580-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energieversorgungsnetz |0 (DE-588)4631982-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energiemarkt |0 (DE-588)4014712-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Energiewirtschaftsgesetz |0 (DE-588)4152242-4 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Energiemarkt |0 (DE-588)4014712-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Energieversorgungsnetz |0 (DE-588)4631982-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Netzzugang |0 (DE-588)4792975-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Nutzungsentgelt |0 (DE-588)4716580-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Entflechtung |0 (DE-588)4140591-2 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Informationswert |0 (DE-588)4123429-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis |v 24 |w (DE-604)BV012206197 |9 24 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4426052&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811859 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806326112199901184 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
1 EINLEITUNG 1
1.1 PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1
1.2 GANG DER UNTERSUCHUNG 3
2 ORIGINAERE INFORMATIONSFUNKTION DER RECHNUNGSLEGUNG UND
BUCHHALTERISCHEN ENTFLECHTUNG GEMAESS ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZ 7 2.1
RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DER ORIGINAEREN INFORMATIONSFUNKTION IM
ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZ 7
2.1.1 ZIELSETZUNG DER ENERGIEBINNENMARKTRICHTLINIEN UEBER GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN FUER DEN ELEKTRIZITAETS- UND GASBINNENMARKT 7
2.1.2 UMSETZUNG DER ENERGIEBINNENMARKTRICHTLINIEN IN NATIONALES RECHT 8
2.1.3 UMSETZUNG DER ENERGIEBINNENMARKTRICHTLINIEN IN DEN ANDEREN
MITGLIEDSSTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION 10
2.2 INSTRUMENTE ZUR SICHERUNG DER ORIGINAEREN INFORMATIONSFUNKTION IN DER
RECHNUNGSLEGUNG UND BUCHHALTERISCHEN ENTFLECHTUNG IM
ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZ 11
2.2.1 VERPFLICHTUNG ZUR RECHNUNGSLEGUNG, PRUEFUNG UND OFFENLEGUNG DES
JAHRESABSCHLUSSES 16
2.2.2 ERGAENZENDE ANHANGANGABEN ZU GESCHAEFTEN GROESSEREN UMFANGS . 18
2.2.3 VERPFLICHTUNG ZUR FUEHRUNG GETRENNTER KONTEN UND ZUR AUFSTELLUNG
VON TAETIGKEITSABSCHLUESSEN 18
2.2.3.1 GRUNDLAGEN 21
2.2.3.2 ABGRENZUNGSPROBLEME BEI DEN ZUR BUCHHALTERISCHEN ENTFLECHTUNG
VERPFLICHTETEN UNTERNEHMEN 21
2.2.3.3 ABGRENZUNGSPROBLEME BEI DEN ZUR BUCHHALTERISCHEN ENTFLECHTUNG
VERPFLICHTETEN TAETIGKEITEN 22
2.2.3.4 FIKTIVE RECHTLICHE ENTFLECHTUNG ALS VORAUSSETZUNG FUER
TAETIGKEITSABSCHLUESSE 25
I X
HTTP://D-NB.INFO/1038616603
IMAGE 2
2.2.3.5 ZUORDNUNGSMETHODEN ALS VERFAHRENSTECHNISCHE
EINFLUSSGROESSEN AUF DIE TAETIGKEITSABSCHLUESSE 27
2.2.3.5.1 DIREKTE UND INDIREKTE ZUORDNUNG 29
2.2.3.5.2 LEISTUNGSVERRECHNUNG 31
2.2.3.5.3 AUSWIRKUNG DER ZUORDNUNGSMETHODEN AUF DIE TAETIGKEITSABSCHLUESSE
33
2.2.3.6 GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER BUCHFUEHRUNG FTLR TAETIGKEITSABSCHLUSSE
34
2.2.3.7 PROBLEM DER ZUORDNUNG DER BILANZPOSTEN MIT
FINANZIERUNGSCHARAKTER 35
2.2.3.7.1 MASSSTAEBE FUER DIE ZUORDNUNG DER BILANZPOSTEN MIT
FINANZIERUNGSCHARAKTER 40 2.2.3.7.1.1 FIKTION DES RECHTLICH
SELBSTSTAENDIGEN UNTERNEHMENS 40 2.2.3.7.1.2 GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER
BUCHFUEHRUNG 41
2.2.3.7.1.3 GENERALNORM DES § 264 ABS. 2 S. 1 HGB 43
2.2.3.8 PRUEFUNG DER ZUORDNUNG DER BILANZPOSTEN MIT
FINANZIERUNGSCHARAKTER 45
2.2.3.8.1 TRENNUNG ODER ZUSAMMENFASSUNG DES EIGENUND FREMDKAPITALS 45
2.2.3.8.2 ZUORDNUNG DES EIGEN- UND FREMDKAPITALS ZU DEN EINZELNEN
TAETIGKEITEN ODER ZU DEN TAETIGKEITEN AUSSERHALB DES ELEKTRIZITAETS- BZW.
GASSEKTORS 46
2.2.3.8.3 ZUORDNUNG DES EIGEN- ODER FREMDKAPITALS ALS RESIDUALGROESSE ODER
VERWENDUNG EINES AUSGLEICHSPOSTENS 48
2.2.3.8.3.1 BEISPIEL ZUR ENTSTEHUNG VON AUSGLEICHSPOSTEN 49
2.2.3.8.3.2 EMPIRISCHE ERFAHRUNGEN MIT AUSGLEICHSPOSTEN IN TAETIGKEITS
ABSCHLUESSEN GEMAESS ENWG 1998 . 54 2.2.3.8.3.3 LITERATURMEINUNGEN ZUR
BILANZIERUNG VON AUSGLEICHSPOSTEN 55
2.2.3.8.3.4 HANDELSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT VON AUSGLEICHSPOSTEN 57
X
IMAGE 3
2.2.3.8.3.S EMPIRISCHE ERFAHRUNGEN MIT
AUSGLEICHSPOSTEN IN TAETIGKEITSABSCHLUESSEN GEMAESS ENWG 2011 63
2.2.3.8.4 PROZENTUALE ODER BETRAGSMAESSIGE ZUORDNUNG DES EIGEN- ODER DES
FREMDKAPITALS 64
2.2.3.8.3 FORTSCHREIBUNG ODER FESTSCHREIBUNG DES EIGEN- ODER DES
FREMDKAPITALS 66
2.2.3.9 ZWISCHENERGEBNIS DER PRUEFUNG DER ZUORDNUNG DER BILANZPOSTEN MIT
FINANZIERUNGSCHARAKTER 67
2.2.4 VEROEFFENTLICHUNG DER TAETIGKEITSABSCHLUESSE 68
2.2.5 EINGEHEN AUF TAETIGKEITEN IM LAGEBERICHT 71
2.2.6 VEROEFFENTLICHUNG DER GESCHAEFTSBERICHTE AUF DEN INTERNETSEITEN .
73 2.3 BEDEUTUNG DER ABSCHLUSSPRUEFUNG FUER DIE SICHERUNG DER
INFORMATIONSFUNKTION DER RECHNUNGSLEGUNG UND DER BUCHHALTERISCHEN
ENTFLECHTUNG GEMAESS ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZ 74
2.4 BEDEUTUNG DER REGULIERUNGSBEHOERDEN FTLR DIE SICHERUNG DER
INFORMATIONSFUNKTION DER RECHNUNGSLEGUNG UND DER BUCHHALTERISCHEN
ENTFLECHTUNG GEMAESS ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZ 77
2.5 ZWISCHENERGEBNIS 78
3 NETZENTGELTREGULIERUNG DURCH DIE REGULIERUNGSBEHOERDEN 81
3.1 GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DER NETZENTGELTREGULIERUNG 81 3.1.1
GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN FUER REGULIERUNGSBEHOERDEN . 81 3.1.2
GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DER REGULIERUNGSMETHODEN . 83 3.1.2.1
KOSTENBASIERTE REGULIERUNG 84
3.1.2.2 VERGLEICHSVERFAHREN 85
3.1.2.3 ANREIZREGULIERUNG 85
3.1.2.4 VERGLEICHSWETTBEWERB 86
3.1.3 ANREIZREGULIERUNG UND REGULIERUNGSKONTO 86
3.2 INFORMATIONSMOEGLICHKEITEN DER REGULIERUNGSBEHOERDEN 91
3.2.1 INFORMATIONSTECHNISCHE BEDEUTUNG DER ABSCHLUSSPRUEFUNG 91 3.2.2
DATENBESCHAFFUNGSMOEGLICHKEITEN DER REGULIERUNGSBEHOERDEN . 93 3.2.2.1
GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 93
3.2.2.2 EIGENE DATENERHEBUNGEN DER REGULIERUNGSBEHOERDEN 95 3.2.2.2.1
DATENERHEBUNGEN DER BESCHLUSSKAMMER 9 (KOSTENPRUEFUNG GAS) 95
3.2.2.2.2 DATENERHEBUNGEN DER BESCHLUSSKAMMER 8 (KOSTENPRUEFUNG STROM) 97
X I
IMAGE 4
3.2.2.2.3 WERTUNG DER DATENERHEBUNGEN DER
REGULIERUNGSBEHOERDEN 98
3.2.2.3 INFORMATIONSMOEGLICHKEIT GEM. § 6B ABS. 3 S. 7 ENWG . 99 3.2.2.4
EINE GESCHEITERTE AENDERUNG DES ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZES 99
3.2.2.5 EINE SCHEINBAR GELUNGENE AENDERUNG DES ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZES
101
3.2.3 ZWISCHENERGEBNIS: ERKENNTNISWERT DER INFORMATIONEN 103 3.3
BEDEUTUNG DER TAETIGKEITSABSCHLUESSE FUER DIE KALKULATION DER NETZENTGELTE
104
3.4 ZWISCHENERGEBNIS 108
4 DERIVATIVE INFORMATIONSFUNKTION DER RECHNUNGSLEGUNG UND
BUCHHALTERISCHEN ENTFLECHTUNG GEMAESS ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZ 111 4.1
DURCHBRECHUNG DES STETIGKEITSGRUNDSATZES UND AENDERUNG ODER ERSETZUNG VON
ABSCHLUESSEN ZUR SICHERUNG DER DERIVATIVEN
INFORMATIONSFUNKTION 111
4.1.1 DURCHBRECHUNG DES STETIGKEITSGRUNDSATZES 112
4.1.1.1 DURCHBRECHUNG DES STETIGKEITSGRUNDSATZES IM JAHRESABSCHLUSS 112
4.1.1.2 DURCHBRECHUNG DES STETIGKEITSGRUNDSATZES IM TAETIGKEITSABSCHLUSS
113
4.1.2 AENDERUNG VON ABSCHLUESSEN 115
4.1.2.1 AENDERUNG DES JAHRESABSCHLUSSES 115
4.1.2.2 AENDERUNG DES TAETIGKEITSABSCHLUSSES 117
4.1.3 NICHTIGKEIT DES TAETIGKEITSABSCHLUSSES 119
4.1.4 ZWISCHENERGEBNIS 122
4.2 INFORMATIONEN ZUM REGULIERUNGSKONTO ZUR SICHERUNG DER DERIVATIVEN
INFORMATIONSFUNKTION 123
4.2.1 NEGATIVER REGULIERUNGSKONTOSALDO 125
4.2.2 POSITIVER REGULIERUNGSKONTOSALDO 126
4.2.2.1 AKTIVIERUNG DES POSITIVEN REGULIERUNGSKONTOSALDOS ALS FORDERUNG
128
4.2.2.1.1 AKTIVIERUNG DES POSITIVEN REGULIERUNGSKONTOSALDOS ALS
FORDERUNG MIT GEGENLEISTUNG 128
4.2.2.1.2 AKTIVIERUNG DES POSITIVEN REGULIERUNGSKONTOSALDOS ALS
FORDERUNG OHNE GEGENLEISTUNG 129
X I I
IMAGE 5
4.2.2.1.3 AKTIVIERUNG DES POSITIVEN
REGULIERUNGSKONTOSALDOS ALS ERST NACH DEM ABSCHLUSSSTICHTAG RECHTLICH
ENTSTEHENDE FORDERUNG 130
4.2.2.1.4 AUFFASSUNG DES IDW 131
4.2.2.2 AKTIVIERUNG DES POSITIVEN REGULIERUNGSKONTOSALDOS ALS
IMMATERIELLER VERMOEGENSGEGENSTAND DES ANLAGEVERMOEGENS 132
4.2.2.3 AKTIVIERUNG DES POSITIVEN REGULIERUNGSKONTOSALDOS ALS
IMMATERIELLER VERMOEGENSGEGENSTAND DES UMLAUFVERMOEGENS 135
4.2.2.3.1 AKTIVIERUNG DES POSITIVEN REGULIERUNGSKONTOSALDOS ALS
IMMATERIELLER VERMOEGENSGEGENSTAND DES UMLAUFVERMOEGENS DEM GRUNDE NACH
135
4.2.2.3.2 AKTIVIERUNG DES POSITIVEN REGULIERUNGSKONTOSALDOS ALS
IMMATERIELLER VERMOEGENSGEGENSTAND DES UMLAUFVERMOEGENS DER HOEHE NACH 142
4.2.2.3.3 ABSCHREIBUNG DES IMMATERIELLEN VERMOEGENSGEGENSTANDS DES
UMLAUFVERMOEGENS AUF DEN NIEDRIGEREN BEIZULEGENDEN WERT 146
4.3 ANHANGANGABEN GEM. § 264 ABS. 2 S. 2 HGB 148
4.4 DIE ROLLE DES GESETZGEBERS 149
4.5 ZWISCHENERGEBNIS 153
5 GESAMTERGEBNIS 155
5.1 THESENARTIGE BESTAETIGUNG DER HYPOTHESE DURCH DIE ZWISCHENERGEBNISSE
155
5.2 LOESUNGSVORSCHLAEGE 156
ANLAGEN 161
AI ENTWICKLUNG AUSGEWAEHLTER ENERGIEWIRTSCHAFTLICHER RECHTSVORSCHRIFTEN
. 161 A2 § 9 RECHNUNGSLEGUNG DER ELEKTRIZITAETSVERSORGUNGSUNTERNEHMEN
(ENWG 1998) 164
A3 § 9A RECHNUNGSLEGUNG DER GASVERSORGUNGSUNTERNEHMEN (ENWG 2003) 165
A4 § 10 RECHNUNGSLEGUNG UND INTERNE BUCHFUEHRUNG (ENWG 2005) 166 A5 § 6B
RECHNUNGSLEGUNG UND BUCHFUEHRUNG (ENWG 2011) 168
A6 § 10 ENWG 2005 UND § 6B ENWG 2011 ALS INTEGRIERTE SYNOPSE 170
X I I I
IMAGE 6
A7 § 6B ENWG 2011 UND § 6B ENWG 2012 ALS INTEGRIERTE SYNOPSE 173
A8 EMPIRISCHE ERFAHRUNGEN MIT TAETIGKEITSABSCHLUESSEN GEMAESS ENWG 2011 .
176
LITERATURVERZEICHNIS 187
X I V |
any_adam_object | 1 |
author | Poullie, Michael |
author_GND | (DE-588)126671559 |
author_facet | Poullie, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Poullie, Michael |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041363562 |
ctrlnum | (OCoLC)862825511 (DE-599)DNB1038616603 |
dewey-full | 343.43092 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43092 |
dewey-search | 343.43092 |
dewey-sort | 3343.43092 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041363562</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131016s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1038616603</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631647813</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-64781-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862825511</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1038616603</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Poullie, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)126671559</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informationsfunktion der Rechnungslegung und buchhalterischen Entflechtung gemäß § 6b Energiewirtschaftsgesetz</subfield><subfield code="c">Michael Poullie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 198 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">24</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, HSU HH,, Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Energiewirtschaftsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152242-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123429-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzzugang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4792975-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entflechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140591-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzungsentgelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4716580-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energieversorgungsnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4631982-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiemarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014712-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Energiewirtschaftsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152242-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Energiemarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014712-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Energieversorgungsnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4631982-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Netzzugang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4792975-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Nutzungsentgelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4716580-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entflechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140591-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Informationswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123429-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012206197</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4426052&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811859</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041363562 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:00:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631647813 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811859 |
oclc_num | 862825511 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-706 |
owner_facet | DE-12 DE-706 |
physical | XXIII, 198 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis |
series2 | Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis |
spelling | Poullie, Michael Verfasser (DE-588)126671559 aut Informationsfunktion der Rechnungslegung und buchhalterischen Entflechtung gemäß § 6b Energiewirtschaftsgesetz Michael Poullie Frankfurt am Main Lang 2013 XXIII, 198 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis 24 Zugl.: Hamburg, HSU HH,, Diss., 2013 Deutschland Energiewirtschaftsgesetz (DE-588)4152242-4 gnd rswk-swf Informationswert (DE-588)4123429-7 gnd rswk-swf Netzzugang (DE-588)4792975-3 gnd rswk-swf Entflechtung (DE-588)4140591-2 gnd rswk-swf Nutzungsentgelt (DE-588)4716580-7 gnd rswk-swf Energieversorgungsnetz (DE-588)4631982-7 gnd rswk-swf Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf Energiemarkt (DE-588)4014712-5 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Energiewirtschaftsgesetz (DE-588)4152242-4 u Energiemarkt (DE-588)4014712-5 s Energieversorgungsnetz (DE-588)4631982-7 s Netzzugang (DE-588)4792975-3 s Nutzungsentgelt (DE-588)4716580-7 s Regulierung (DE-588)4201190-5 s Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s Entflechtung (DE-588)4140591-2 s Informationswert (DE-588)4123429-7 s DE-604 Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis 24 (DE-604)BV012206197 24 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4426052&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Poullie, Michael Informationsfunktion der Rechnungslegung und buchhalterischen Entflechtung gemäß § 6b Energiewirtschaftsgesetz Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis Deutschland Energiewirtschaftsgesetz (DE-588)4152242-4 gnd Informationswert (DE-588)4123429-7 gnd Netzzugang (DE-588)4792975-3 gnd Entflechtung (DE-588)4140591-2 gnd Nutzungsentgelt (DE-588)4716580-7 gnd Energieversorgungsnetz (DE-588)4631982-7 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Energiemarkt (DE-588)4014712-5 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4152242-4 (DE-588)4123429-7 (DE-588)4792975-3 (DE-588)4140591-2 (DE-588)4716580-7 (DE-588)4631982-7 (DE-588)4201190-5 (DE-588)4014712-5 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Informationsfunktion der Rechnungslegung und buchhalterischen Entflechtung gemäß § 6b Energiewirtschaftsgesetz |
title_auth | Informationsfunktion der Rechnungslegung und buchhalterischen Entflechtung gemäß § 6b Energiewirtschaftsgesetz |
title_exact_search | Informationsfunktion der Rechnungslegung und buchhalterischen Entflechtung gemäß § 6b Energiewirtschaftsgesetz |
title_full | Informationsfunktion der Rechnungslegung und buchhalterischen Entflechtung gemäß § 6b Energiewirtschaftsgesetz Michael Poullie |
title_fullStr | Informationsfunktion der Rechnungslegung und buchhalterischen Entflechtung gemäß § 6b Energiewirtschaftsgesetz Michael Poullie |
title_full_unstemmed | Informationsfunktion der Rechnungslegung und buchhalterischen Entflechtung gemäß § 6b Energiewirtschaftsgesetz Michael Poullie |
title_short | Informationsfunktion der Rechnungslegung und buchhalterischen Entflechtung gemäß § 6b Energiewirtschaftsgesetz |
title_sort | informationsfunktion der rechnungslegung und buchhalterischen entflechtung gemaß 6b energiewirtschaftsgesetz |
topic | Deutschland Energiewirtschaftsgesetz (DE-588)4152242-4 gnd Informationswert (DE-588)4123429-7 gnd Netzzugang (DE-588)4792975-3 gnd Entflechtung (DE-588)4140591-2 gnd Nutzungsentgelt (DE-588)4716580-7 gnd Energieversorgungsnetz (DE-588)4631982-7 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Energiemarkt (DE-588)4014712-5 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Energiewirtschaftsgesetz Informationswert Netzzugang Entflechtung Nutzungsentgelt Energieversorgungsnetz Regulierung Energiemarkt Rechnungslegung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4426052&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012206197 |
work_keys_str_mv | AT poulliemichael informationsfunktionderrechnungslegungundbuchhalterischenentflechtunggemaß6benergiewirtschaftsgesetz |