Verwaltungszivilprozessrecht: effektive Durchsetzung subjektiv-öffentlicher Rechte gegenüber der staatlichen Verwaltung im Zivilrechtsweg ; betrifft Verwaltungsprivatrecht einschließlich europäischen Beihilfenrechts und unterschwellenwertigen Vergaberechts, Staatshaftungsrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft
Neue Folge, 26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 377 S. |
ISBN: | 9783848706761 3848706768 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041363486 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210506 | ||
007 | t | ||
008 | 131016s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1042672954 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848706761 |c Pb. : EUR 94.00 (DE), EUR 96.70 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.) |9 978-3-8487-0676-1 | ||
020 | |a 3848706768 |9 3-8487-0676-8 | ||
024 | 3 | |a 9783848706761 | |
035 | |a (OCoLC)864561742 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1042672954 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 342.430660269 |2 22/ger | |
084 | |a PN 236 |0 (DE-625)137310: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Scholz, Daniel |e Verfasser |0 (DE-588)1046196316 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verwaltungszivilprozessrecht |b effektive Durchsetzung subjektiv-öffentlicher Rechte gegenüber der staatlichen Verwaltung im Zivilrechtsweg ; betrifft Verwaltungsprivatrecht einschließlich europäischen Beihilfenrechts und unterschwellenwertigen Vergaberechts, Staatshaftungsrecht |c Daniel Scholz |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2013 | |
300 | |a 377 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |v Neue Folge, 26 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozess |0 (DE-588)4067911-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subjektives öffentliches Recht |0 (DE-588)4058319-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Subjektives öffentliches Recht |0 (DE-588)4058319-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zivilprozess |0 (DE-588)4067911-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |v Neue Folge, 26 |w (DE-604)BV000016085 |9 10026 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811784&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811784 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151449059328000 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 19
A. PROBLEMAUFRISS 19
B. ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS 21
C. GANG DER UNTERSUCHUNG 22
TEIL 1: GRUNDLAGEN DER GELTENDMACHUNG SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER
RECHTE GEGENUEBER DER STAATLICHEN VERWALTUNG IM
ZIVILRECHTSWEG 24
KAPITEL 1: SUBJEKTIV-OEFFENTLICHE RECHTE GEGENUEBER DER VERWALTUNG
UND MATERIELLE ANSPRUECHE ZU IHRER DURCHSETZUNG 24
A. SUBJEKTIV-OEFFENTLICHE RECHTE GEGENUEBER DER VERWALTUNG 24
I. DEFINITION UND ERMITTLUNG VON SUBJEKTIV-OEFFENTLICHEN
RECHTEN 24
1. OEFFENTLICH-RECHTLICHER CHARAKTER 25
A) ZUORDNUNG VON RECHTSSAETZEN ZUM OEFFENTLICHEN
RECHT 25
B) MOEGLICHKEIT DER ANWENDUNG AUF UNIONSRECHT 30
C) ZWISCHENERGEBNIS 32
2. SUBJEKTIV-RECHTLICHER CHARAKTER 32
A) BEGRIFF DES SUBJEKTIVEN RECHTS 33
AA) RECHTSMACHT 33
BB) RECHTLICH GESCHUETZTES (INDIVIDUAL-)INTERESSE 35
CC) ERGEBNIS 37
B) DIE ERMITTLUNG SUBJEKTIVER RECHTE 37
AA) GRUNDRECHTE 38
BB) EINFACHES RECHT 39
C) BERECHTIGUNGEN DES EINZELNEN AUS UNIONSRECHT 41
3. ZWISCHENERGEBNIS 44
II. ANWENDUNGSBEREICH UND WIRKUNGSWEISE SUBJEKTIV
OEFFENTLICHER RECHTE GEGENUEBER DER VERWALTUNG 45
1. OEFFENTLICH-RECHTLICHES VERWALTUNGSHANDELN 45
7
HTTP://D-NB.INFO/1042672954
INHALTSVERZEICHNIS
2. PRIVATRECHTLICHES VERWALTUNGSHANDELN
A) ZUORDNUNG VON VERWALTUNGSMASSNAHMEN ZUM
PRIVATRECHT
B) OEFFENTLICH-RECHTLICHE BINDUNGEN BEI
ZIVILRECHTLICHEM VERWALTUNGSHANDELN
AA)
VERWALTUNGSPRIVATRECHT
(1) AUSMASS UND REICHWEITE DER UEBERLAGERUNG
PRIVATRECHTLICHEN VERWALTUNGSHANDELNS
DURCH OEFFENTLICH-RECHTLICHE BINDUNGEN
(A)
BINDUNG AN GRUNDRECHTE
(AA) HERLEITUNG
(A) PRIVATRECHTLICHES HANDELN DER
OEFFENTLICH-RECHTLICH VERFASSTEN
VERWALTUNG
(SS) STAATLICH BEHERRSCHTE
PRIVATRECHTSSUBJEKTE
(BB) AUSWIRKUNGEN IN
BEISPIELKONSTELLATIONEN
(A) VERGABE OEFFENTLICHER AUFTRAEGE
UNTERHALB DER SCHWELLENWERTE
(SS) RUECKFORDERUNG EINER PRIVATRECHTLICH
GEWAEHRTEN SUBVENTION DER VERWALTUNG
(Y) PRIVATRECHTLICHES HAUSVERBOT DER
VERWALTUNG
(B) PASSIVLEGITIMATION FUER SONSTIGE
SUBJEKTIV-OEFFENTLICHE RECHTE
(AA) DEUTSCHES EINFACHGESETZLICHES RECHT
(A) SUBJEKTIVE ABWEHRRECHTE DES
KOMMUNALWIRTSCHAFTSRECHTS
(SS) KOMMUNALRECHTLICHER
BENUTZUNGSANSPRUCH FUER OEFFENTLICHE
EINRICHTUNGEN
(BB) UNIONSRECHT
(A) BEIHILFENRECHTLICHES
DURCHFUHRUNGSVERBOT
(SS) VERGABERECHTLICHES TRANSPARENZGEBOT
(C) ZWISCHENERGEBNIS
45
45
50
50
51
52
52
52
55
56
56
58
59
59
59
60
60
62
62
67
68
8
INHALTSVERZEICHNIS
(2) VERHAELTNIS ZWISCHEN PRIVATRECHT UND
UEBERLAGERNDEN OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
BINDUNGEN 69
(3) ABGRENZUNG ZUR MITTELBAREN DRITTWIRKUNG
DER GRUNDRECHTE 71
(4) ZWISCHENERGEBNIS 72
BB) ZWEI-STUFEN-THEORIE 73
(1) STELLUNGNAHME 74
(2) AUSWIRKUNGEN IN BEISPIELSKONSTELLATIONEN 78
(A) VERGABE OEFFENTLICHER AUFTRAEGE 78
(B) BEIHILFENGEWAEHRUNG 78
(C) ZUGANG ZU OEFFENTLICHER EINRICHTUNG 80
(D) ABWEHR KOMMUNALWIRTSCHAFTLICHER
BETAETIGUNG 81
(3) ZWISCHENERGEBNIS 82
3. ZWISCHENERGEBNIS 82
B. MATERIELLE ANSPRUECHE ZUR DURCHSETZUNG SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER
RECHTE GEGENUEBER DER VERWALTUNG 83
I. PRIMAERANSPRUECHE 84
1. OEFFENTLICH-RECHTLICHE UNTERLASSUNGS- UND
FOLGENBESEITIGUNGSANSPRUECHE 86
A) HERLEITUNG 86
AA) LITERATUR 86
BB) RECHTSPRECHUNG 87
CC) STELLUNGNAHME 88
B) VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN 89
2. QUASI-NEGATORISCHER ANSPRUCH DES ZIVILRECHTS 90
A) HERLEITUNG 91
B)_
TATBESTANDSERFULLUNG BEI VERLETZUNG SUBJEKTIV-
OEFFENTLICHER RECHTE 92
AA) VERLETZUNG DURCH ZIVILRECHTLICHES HANDELN 92
BB) VERLETZUNG EINER GESCHUETZTEN RECHTSPOSITION 93
CC) WEITERE VORAUSSETZUNGEN 95
C) RECHTSFOLGEN 95
3. ZWISCHENERGEBNIS UND ANWENDUNG AUF
BEISPIELSKONSTELLATIONEN 95
9
INHALTSVERZEICHNIS
II. SEKUNDAERANSPRUECHE 98
1. SEKUNDAERANSPRUECHE BEI VERLETZUNG EINES SUBJEKTIV
OEFFENTLICHEN RECHTS DURCH OEFFENTLICH-RECHTLICHES
VERWALTUNGSHANDELN (STAATSHAFHINGSANSPRUECHE)
98
A) AMTSHAFTUNGSANSPRUCH 99
B) UNIONSRECHTLICHER HAFTUNGSANSPRUCH 101
2. SEKUNDAERANSPRUECHE BEI VERLETZUNG EINES SUBJEKTIV
OEFFENTLICHEN RECHTS DURCH ZIVILRECHTLICHES
VERWALTUNGSHANDELN
103
A) §823 ABS. 2 BGB 104
B) UNIONSRECHTLICHER HAFTUNGSANSPRUCH 105
3. ZWISCHENERGEBNIS 106
C. ERGEBNIS DES KAPITELS 106
KAPITEL 2: GEWAEHRLEISTUNG EFFEKTIVEN RECHTSSCHUTZES FUER SUBJEKTIV
OEFFENTLICHE RECHTE GEGENUEBER DER VERWALTUNG DURCH
VERFASSUNGS-UND EUROPARECHT 108
A. VORGABEN DES GRUNDGESETZES 109
I. ART. 19 ABS. 4 S. 1 GG 109
1. EINFUHRUNG 109
A) GESCHICHTE DES RECHTSSCHUTZES GEGENUEBER DER
STAATLICHEN VERWALTUNG 109
B) TELOS, CHARAKTER, BEDEUTUNG DES ART. 19 ABS. 4 S. 1
GG 113
2. ANWENDBARKEIT DES ART. 19 ABS. 4 S. 1 GG BEI
VERLETZUNG SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE PRIVATER DURCH
DIE VERWALTUNG 116
A) GESCHUETZTER PERSONENKREIS 117
B) VERLETZUNG IN EIGENEN RECHTEN DURCH DIE OEFFENTLICHE
GEWALT 118
AA) OEFFENTLICHE GEWALT 119
(1) PRIVATRECHTLICHES HANDELN OEFFENTLICH
RECHTLICHER VERWALTUNGSTRAEGER 120
(A) RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 120
(B) STELLUNGNAHME 121
(2) STAATLICH BEHERRSCHTE PRIVATRECHTSSUBJEKTE 126
(3) ZWISCHENERGEBNIS 126
10
INHALTSVERZEICHNIS
BB) EIGENE RECHTE 127
(1) GRUNDRECHTE UND EINFACHGESETZLICHE RECHTE 127
(2) KEINE SCHLICHTEN PRIVATRECHTE 128
(3) KEINE INHALTLICHE BESCHRAENKUNG DER
ERFASSTEN SUBJEKTIV-OEFFENTLICHEN RECHTE 130
(4) RECHTE AUS UNIONSRECHT 131
C) ZWISCHENERGEBNIS 133
3. RECHTSFOLGEN 133
A) RECHTSWEG 133
AA) RECHTSSCHUTZ DURCH GERICHTE 133
BB) RECHTSSCHUTZ DURCH ZIVILGERICHTE 135
(1) HISTORISCHER KONTEXT 135
(2) SYSTEMATISCHER KONTEXT 137
(3) SCHLUSSFOLGERUNG 140
B) OFFENSTEHEN DES RECHTSWEGS 141
4. VERHAELTNIS ZU ANDEREN VERFASSUNGSGEBOTEN 143
A) ALLGEMEINER JUSTIZGEWAEHRUNGSANSPRUCH 143
B) GEBOT DER WAFFENGLEICHHEIT 145
C) GEBOT EINES FAIREN VERFAHRENS 146
II. ART. 14 ABS. 3 S. 4 GG UND ART. 34 S. 3 GG 147
III. ERGEBNIS 147
B. VORGABEN DER EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION 148
I. EINSCHLAEGIGE BESTIMMUNGEN 148
II. RECHTSFOLGEN 149
C. UNIONSRECHTLICHE VORGABEN 150
I. RECHTSSCHUTZGEBOT 151
II. GRUNDSATZ DER GLEICHWERTIGKEIT UND EFFEKTIVITAET 153
D. ERGEBNIS DES KAPITELS 154
KAPITEL 3: EROEFFNUNG DES ZIVILRECHTSWEGS FUER DIE GELTENDMACHUNG
SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE GEGENUEBER DER VERWALTUNG 155
A. SONDERZUWEISUNGEN AN DIE ZIVILGERICHTE 155
I. FUER DEN SEKUNDAERRECHTSSCHUTZ 157
1. AMTSHAFTUNGSANSPRUCH 158
2. UNIONSRECHTLICHER HAFTUNGSANSPRUCH 159
3. ZWISCHENERGEBNIS 159
11
INHALTSVERZEICHNIS
II. FUER DEN PRIMAERRECHTSSCHUTZ 160
1. WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSSACHEN 160
A) KARTELLVERWALTUNGSSACHEN 160
B) VERGABESACHEN 161
C) WERTPAPIERERWERBS- UND UEBERNAHMESACHEN 162
D) ENERGIEWIRTSCHAFTSSACHEN 163
2. BAULANDSACHEN 163
3. VERWALTUNGSRECHTLICHE (PATENT-)ANWALTS- UND
NOTARSACHEN 164
4. ZWISCHENERGEBNIS 165
III. ZWISCHENERGEBNIS 165
B. EROEFFNUNG DES ZIVILRECHTSWEGS NACH DER GENERALKLAUSEL DES § 13
GVG 166
I. DIE VORAUSSETZUNGEN DER GENERALKLAUSEL ZUR EROEFFNUNG DES
ZIVILRECHTSWEGS 166
1. RECHTSSTREITIGKEIT 166
2. BUERGERLICH-RECHTLICHE NATUR 167
A) MEINUNGSSTAND 170
B) STELLUNGNAHME 173
II. AUSGEWAEHLTE FALLKONSTELLATIONEN DER GELTENDMACHUNG
SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE IM ZIVILRECHTSWEG NACH § 13
GVG
175
1. BEIHILFENRECHTLICHE KONKURRENTENKLAGE 175
2. VERGABERECHTSSCHUTZ UNTERHALB DER SCHWELLENWERTE 177
3. ABWEHR DER PRIVATRECHTLICHEN RUECKFORDERUNG EINER
SUBVENTION 178
4. ABWEHR EINES PRIVATRECHTLICHEN HAUSVERBOTS DER
VERWALTUNG 179
5. ZUGANG ZU EINER PRIVATRECHTLICH BETRIEBENEN OEFFENTLICHEN
EINRICHTUNG 179
6. ABWEHR DER UNTERNEHMERISCHEN BETAETIGUNG EINER
KOMMUNE 180
C. ERGEBNIS DES KAPITELS 181
12
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL 2: PROZESSUALE FOLGEN DER GELTENDMACHUNG SUBJEKTIV
OEFFENTLICHER RECHTE GEGENUEBER DER VERWALTUNG IM
ZIVILRECHTSWEG 183
KAPITEL 4: SACHVERHALTSAUFKLAERUNG IM VERWALTUNGSZIVILPROZESS 184
A. GRUNDLAGEN 184
I. UNTERSUCHUNGS-UND VERHANDLUNGSGRUNDSATZ IM UEBERBLICK 184
II. UNAUFGEKLAERTER SACHVERHALT 185
III. VORGANG DER SACHVERHALTSAUFKLAERUNG 190
1. NACH DEM VERHANDLUNGSGRUNDSATZ 190
A) GRUNDSAETZE 190
AA) TATSACHENBEHAUPTUNGEN 191
BB) BEWEISERHEBUNG 193
B) KONKRETE AUSPRAEGUNG IN DER ZPO 194
AA) TATSACHENBEHAUPTUNGEN 195
BB) BEWEISERHEBUNG 198
CC) ZWISCHENERGEBNIS 199
DD) ERGAENZUNG DURCH PROZESSFOERDERUNGSPFLICHT DER
PARTEIEN UND MATERIELLE PROZESSLEITUNGSBEFUGNIS
DES GERICHTS 199
2. NACH DEM UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 199
A) GRUNDSAETZE 199
B) KONKRETE AUSPRAEGUNG IN DER VWGO 200
AA) BEGRENZUNG DER GERICHTLICHEN
AMTSERMITTLUNGSPFLICHT 200
BB) VORLAGE- UND AUSKUNFTSPFLICHT DER BEHOERDEN 201
IV. ERGEBNIS 201
B. MASSGEBLICHE PROZESSMAXIME FUER DIE SACHVERHALTSAUFKLAERUNG VOR
ZIVILGERICHTEN BEI GELTENDMACHUNG SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE
GEGENUEBER DER VERWALTUNG 202
I. PRIMAERRECHTSSCHUTZ 202
1. EINFACHGESETZLICHE RECHTSLAGE 202
A) LITERATURAUFFASSUNGEN ZUR GELTUNG DES
UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZES 202
B) MOEGLICHKEIT EINER GESAMTRECHTSANALOGIE ZU
SPEZIELLEN RECHTSSCHUTZREGIMEN 205
C) ERGEBNIS 209
13
INHALTSVERZEICHNIS
2. VEREINBARKEIT MIT DEM GRUNDGESETZ 209
A) OEFFENTLICHES INTERESSE 211
AA) OEFFENTLICHES INTERESSE IM PROZESS 212
BB) OEFFENTLICHES INTERESSE AM PROZESS 215
B) EFFEKTIVER RECHTSSCHUTZ 217
C) PROZESSUALE WAHRHEIT 218
D) GESTAENDNIS UND MATERIELLE VERFIIGUNGSBEFUGNIS 220
E) UNABHAENGIGKEIT, UNPARTEILICHKEIT UND NEUTRALITAET
DES RICHTERS 221
F) GEBOT DER WAFFENGLEICHHEIT 223
G) ERGEBNIS 224
II. SEKUNDAERRECHTSSCHUTZ 225
1. GEGENUEBER DER PRIVATRECHTLICH HANDELNDEN VERWALTUNG 225
2. GEGENUEBER DER OEFFENTLICH-RECHTLICH HANDELNDEN
VERWALTUNG 225
III. NEUTRALITAET DER EMRK UND DES UNIONSRECHTS ZUR
PROZESSMAXIME DER SACHVERHALTSAUFKLAERUNG 228
1. EMRK 228
2. UNIONSRECHT 228
IV. ERGEBNIS 230
C. VERTEILUNG DER SUBJEKTIVEN DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST IM
ZIVILPROZESS UM SUBJEKTIV-OEFFENTLICHE RECHTE 231
I. MASSGEBLICHE REGELN ZUR VERTEILUNG DER ABSTRAKTEN
SUBJEKTIVEN DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 231
1. ALLGEMEINES ZIVILRECHT 231
2. GELTENDMACHUNG SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE 234
A) AUSSAGEN DES MATERIELLEN OEFFENTLICHEN RECHTS ZUR
BEWEISLASTVERTEILUNG 235
B) MOEGLICHER EINFLUSS DES GEBOTS ZUR GEWAEHRUNG
EFFEKTIVEN RECHTSSCHUTZES UND EINES FAIREN
VERFAHRENS AUF DIE BEWEISLASTVERTEILUNG
239
II. BEWEISLASTVERTEILUNG IN BEISPIELKONSTELLATIONEN DER
GELTENDMACHUNG SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE GEGENUEBER
DER PRIVATRECHTLICH HANDELNDEN VERWALTUNG 243
1. BEIHILFENRECHTLICHE KONKURRENTENKLAGE 244
2. VERGABERECHTSSCHUTZ UNTERHALB DER SCHWELLENWERTE 245
3. ABWEHR DER PRIVATRECHTLICHEN RUECKFORDERUNG EINER
SUBVENTION 247
14
INHALTSVERZEICHNIS
4. ABWEHR EINES PRIVATRECHTLICHEN HAUSVERBOTS DER
VERWALTUNG 247
5. ZUGANG ZU PRIVATRECHTLICH BETRIEBENER OEFFENTLICHER
EINRICHTUNG 248
6. ABWEHR DER UNTERNEHMERISCHEN BETAETIGUNG EINER
KOMMUNE 249
III. ERGEBNIS 249
D. UEBERWINDUNG MOEGLICHER SCHWIERIGKEITEN BEI DER BEWAELTIGUNG DER
DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST DES RECHTSSCHUTZSUCHENDEN IM
VERWALTUNGSZIVILPROZESS
251
I. FALLKONSTELLATIONEN EINES RELEVANTEN INFORMATIONSDEFIZITS
DES RECHTSSCHUTZSUCHENDEN GEGENUEBER DER VERWALTUNG 253
1. PRIMAERRECHTSSCHUTZ 253
2. SEKUNDAERRECHTSSCHUTZ 254
II. BEWAELTIGUNG DES INFORMATIONSDEFIZITS DES
RECHTSSCHUTZSUCHENDEN GEGENUEBER DER VERWALTUNG 255
1. SEKUNDAERRECHTSSCHUTZ 256
A) AUSKUNFTSVERLANGEN NACH
INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ 256
AA) GRUNDTATBESTAND 257
BB) VORRANGIGE ANSPRUECHE 260
CC) AUSSCHLUSSGRUENDE 261
DD) RECHTSFOLGE 266
EE) AUSKUNFTSVERFAHREN UND GERICHTLICHE
DURCHSETZUNG 267
FF) ZWISCHENERGEBNIS 269
B) WEITERE MASSNAHMEN DER INFORMATIONSBESCHAFFUNG
ZUR PROZESSVORBEREITUNG 270
AA) VORBEREITUNG EINES ZIVILGERICHTLICHEN
STAATSHAFTUNGSPROZESSES IN BEZUG AUF
OEFFENTLICH
RECHTLICHES VERWALTUNGSHANDELN 270
(1) VORANGEGANGENER VERWALTUNGSPROZESS 271
(2) MATERIELLE AUSKUNFTSANSPRTTCHE:
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN, AUSSCHLUSSGRUENDE,
RECHTSWEG 272
15
INHALTSVERZEICHNIS
BB) VORBEREITUNG VON ZIVILGERICHTLICHEM
SEKUNDAERRECHTSSCHUTZ GEGENUEBER
PRIVATRECHTLICHEM VERWALTUNGSHANDELN 276
(1) ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 277
(A) §810 BGB 277
(B) § 242 BGB 280
(C) ZWISCHENERGEBNIS 283
(2) AUSSCHLUSSGRUENDE 283
(3) RECHTSWEG 284
CC) PROZESSUALE DURCHSETZUNG DER HILFSANSPRUECHE
AUF INFORMATION 284
C) ZWISCHENERGEBNIS 285
2. PRIMAERRECHTSSCHUTZ 286
A) AUF DARLEGUNGSEBENE 287
AA) PROZESSUALE INFORMATIONSPFLICHTEN 287
(1) § 273 ABS. 2 NR. 2 ZPO 290
(2) § 142 ZPO 293
(3) § 143 ZPO 295
(4) ZWISCHENERGEBNIS 296
BB) SEKUNDAERE DARLEGUNGSLAST 296
(1) BESTEHEN EINER SEKUNDAEREN DARLEGUNGSLAST
DER VERWALTUNG 296
(2) AUSLOESUNG DER SEKUNDAEREN DARLEGUNGSLAST
IM PROZESS 300
B) AUF BEWEISEBENE 306
AA) § 432 ZPO 307
BB) §§ 421 FF. ZPO 307
CC) § 142 ZPO 308
C) GRENZEN AUFGRUND LEGITIMER GEHEIMHALTUNGSGRUENDE
DER VERWALTUNG 311
D) VERHINDERTE SACHVERHALTSAUFKLAERUNG AUFGRUND
MANGELNDER AKTENFUEHRUNG DER VERWALTUNG 315
E. ERGEBNIS DES KAPITELS 316
KAPITEL 5: ANWENDUNG DER DISPOSITIONSMAXIME IM
VERWALTUNGSZIVILPROZESS 319
A. KLAGEANTRAG 320
I. BINDUNG AN DEN ANTRAG 320
16
INHALTSVERZEICHNIS
II. BESTIMMTHEIT DES ANTRAGS 321
B. PROZESSBEENDIGUNG 324
C. ERGEBNIS DES KAPITELS 326
KAPITEL 6: PROZESSBETEILIGUNG DRITTER IM VERWALTUNGSZIVILPROZESS 327
A. SEKUNDAERRECHTSSCHUTZ 328
B. PRIMAERRECHTSSCHUTZ 329
I. INTERESSE BETROFFENER DRITTER AN EIGENER PROZESSBETEILIGUNG 330
II. INTERESSE DES RECHTSSCHUTZSUCHENDEN AN PROZESSBETEILIGUNG
DRITTER 331
C. ERGEBNIS DES KAPITELS 333
KAPITEL 7: EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ IM VERWALTUNGSZIVILPROZESS 334
A. SACHVERHALTSAUFKLAERUNG 336
B. BEDUERFNIS UND MOEGLICHKEIT ZUM ERLASS EINER ZWISCHENVERFUEGUNG 338
C. BETEILIGUNG DRITTER 340
D. SCHADENSERSATZ NACH § 945 ZPO 340
E. ERGEBNIS DES KAPITELS 341
KAPITEL 8: FAZIT UND AUSBLICK 342
TEIL 3: ZUSAMMENFASSUNG ALLER ERGEBNISSE 344
A. DIE GELTENDMACHUNG SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE GEGENUEBER DER
PRIVATRECHTLICH HANDELNDEN VERWALTUNG IM ZIVILRECHTSWEG 344
I. PRIMAERRECHTSSCHUTZ 344
II. SEKUNDAERRECHTSSCHUTZ 351
B. DIE GELTENDMACHUNG SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE GEGENUEBER DER
OEFFENTLICH-RECHTLICH HANDELNDEN VERWALTUNG IM ZIVILRECHTSWEG 353
I. PRIMAERRECHTSSCHUTZ 353
II. SEKUNDAERRECHTSSCHUTZ 353
LITERATURVERZEICHNIS 357
17
|
any_adam_object | 1 |
author | Scholz, Daniel |
author_GND | (DE-588)1046196316 |
author_facet | Scholz, Daniel |
author_role | aut |
author_sort | Scholz, Daniel |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041363486 |
classification_rvk | PN 236 |
ctrlnum | (OCoLC)864561742 (DE-599)DNB1042672954 |
dewey-full | 342.430660269 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.430660269 |
dewey-search | 342.430660269 |
dewey-sort | 3342.430660269 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02432nam a22005298cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041363486</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210506 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131016s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1042672954</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848706761</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 94.00 (DE), EUR 96.70 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-0676-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848706768</subfield><subfield code="9">3-8487-0676-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848706761</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864561742</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1042672954</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430660269</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 236</subfield><subfield code="0">(DE-625)137310:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scholz, Daniel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046196316</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungszivilprozessrecht</subfield><subfield code="b">effektive Durchsetzung subjektiv-öffentlicher Rechte gegenüber der staatlichen Verwaltung im Zivilrechtsweg ; betrifft Verwaltungsprivatrecht einschließlich europäischen Beihilfenrechts und unterschwellenwertigen Vergaberechts, Staatshaftungsrecht</subfield><subfield code="c">Daniel Scholz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">377 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Neue Folge, 26</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067911-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subjektives öffentliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058319-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Subjektives öffentliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058319-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zivilprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067911-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Neue Folge, 26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016085</subfield><subfield code="9">10026</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811784&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811784</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041363486 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:54:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848706761 3848706768 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811784 |
oclc_num | 864561742 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-188 DE-12 DE-11 DE-20 DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-188 DE-12 DE-11 DE-20 DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 377 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |
series2 | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |
spelling | Scholz, Daniel Verfasser (DE-588)1046196316 aut Verwaltungszivilprozessrecht effektive Durchsetzung subjektiv-öffentlicher Rechte gegenüber der staatlichen Verwaltung im Zivilrechtsweg ; betrifft Verwaltungsprivatrecht einschließlich europäischen Beihilfenrechts und unterschwellenwertigen Vergaberechts, Staatshaftungsrecht Daniel Scholz 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2013 377 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Neue Folge, 26 Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2013 Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd rswk-swf Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd rswk-swf Subjektives öffentliches Recht (DE-588)4058319-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Subjektives öffentliches Recht (DE-588)4058319-3 s Verwaltung (DE-588)4063317-2 s Zivilprozess (DE-588)4067911-1 s DE-604 Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Neue Folge, 26 (DE-604)BV000016085 10026 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811784&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Scholz, Daniel Verwaltungszivilprozessrecht effektive Durchsetzung subjektiv-öffentlicher Rechte gegenüber der staatlichen Verwaltung im Zivilrechtsweg ; betrifft Verwaltungsprivatrecht einschließlich europäischen Beihilfenrechts und unterschwellenwertigen Vergaberechts, Staatshaftungsrecht Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd Subjektives öffentliches Recht (DE-588)4058319-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063317-2 (DE-588)4067911-1 (DE-588)4058319-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verwaltungszivilprozessrecht effektive Durchsetzung subjektiv-öffentlicher Rechte gegenüber der staatlichen Verwaltung im Zivilrechtsweg ; betrifft Verwaltungsprivatrecht einschließlich europäischen Beihilfenrechts und unterschwellenwertigen Vergaberechts, Staatshaftungsrecht |
title_auth | Verwaltungszivilprozessrecht effektive Durchsetzung subjektiv-öffentlicher Rechte gegenüber der staatlichen Verwaltung im Zivilrechtsweg ; betrifft Verwaltungsprivatrecht einschließlich europäischen Beihilfenrechts und unterschwellenwertigen Vergaberechts, Staatshaftungsrecht |
title_exact_search | Verwaltungszivilprozessrecht effektive Durchsetzung subjektiv-öffentlicher Rechte gegenüber der staatlichen Verwaltung im Zivilrechtsweg ; betrifft Verwaltungsprivatrecht einschließlich europäischen Beihilfenrechts und unterschwellenwertigen Vergaberechts, Staatshaftungsrecht |
title_full | Verwaltungszivilprozessrecht effektive Durchsetzung subjektiv-öffentlicher Rechte gegenüber der staatlichen Verwaltung im Zivilrechtsweg ; betrifft Verwaltungsprivatrecht einschließlich europäischen Beihilfenrechts und unterschwellenwertigen Vergaberechts, Staatshaftungsrecht Daniel Scholz |
title_fullStr | Verwaltungszivilprozessrecht effektive Durchsetzung subjektiv-öffentlicher Rechte gegenüber der staatlichen Verwaltung im Zivilrechtsweg ; betrifft Verwaltungsprivatrecht einschließlich europäischen Beihilfenrechts und unterschwellenwertigen Vergaberechts, Staatshaftungsrecht Daniel Scholz |
title_full_unstemmed | Verwaltungszivilprozessrecht effektive Durchsetzung subjektiv-öffentlicher Rechte gegenüber der staatlichen Verwaltung im Zivilrechtsweg ; betrifft Verwaltungsprivatrecht einschließlich europäischen Beihilfenrechts und unterschwellenwertigen Vergaberechts, Staatshaftungsrecht Daniel Scholz |
title_short | Verwaltungszivilprozessrecht |
title_sort | verwaltungszivilprozessrecht effektive durchsetzung subjektiv offentlicher rechte gegenuber der staatlichen verwaltung im zivilrechtsweg betrifft verwaltungsprivatrecht einschließlich europaischen beihilfenrechts und unterschwellenwertigen vergaberechts staatshaftungsrecht |
title_sub | effektive Durchsetzung subjektiv-öffentlicher Rechte gegenüber der staatlichen Verwaltung im Zivilrechtsweg ; betrifft Verwaltungsprivatrecht einschließlich europäischen Beihilfenrechts und unterschwellenwertigen Vergaberechts, Staatshaftungsrecht |
topic | Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd Subjektives öffentliches Recht (DE-588)4058319-3 gnd |
topic_facet | Verwaltung Zivilprozess Subjektives öffentliches Recht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811784&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016085 |
work_keys_str_mv | AT scholzdaniel verwaltungszivilprozessrechteffektivedurchsetzungsubjektivoffentlicherrechtegegenuberderstaatlichenverwaltungimzivilrechtswegbetrifftverwaltungsprivatrechteinschließlicheuropaischenbeihilfenrechtsundunterschwellenwertigenvergaberechtsstaatshaftungsrecht |