Der digitale Werkgenuss im Urheberrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2014
|
Schriftenreihe: | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
89 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 251 S. |
ISBN: | 9783161529610 3161529618 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041363454 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160803 | ||
007 | t | ||
008 | 131016s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1042726795 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161529610 |c Geh. : ca. EUR 60.00 (DE), ca. EUR 61.70 (AT), ca. sfr 79.00 (freier Pr.) |9 978-3-16-152961-0 | ||
020 | |a 3161529618 |9 3-16-152961-8 | ||
024 | 3 | |a 9783161529610 | |
035 | |a (OCoLC)882409956 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1042726795 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 346.430482 |2 22/ger | |
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sucker, Reinhard |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)1048588831 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der digitale Werkgenuss im Urheberrecht |c Reinhard Sucker |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2014 | |
300 | |a XIII, 251 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |v 89 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Nutzungsrecht |0 (DE-588)4129060-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Streaming |g Kommunikationstechnik |0 (DE-588)4614855-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Streaming |g Kommunikationstechnik |0 (DE-588)4614855-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nutzungsrecht |0 (DE-588)4129060-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |v 89 |w (DE-604)BV019876540 |9 89 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4470091&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811754&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811754 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806326112193609728 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG 1
1. TEIL: DAS URHEBERRECHT
IM WANDEL 7
1. KAPITEL: DAS URHEBERRECHT IM INFORMATIONSZEITALTER: TECHNISCHER
WANDEL ALS RECHTLICHE HERAUSFORDERUNG
8
2.
KAPITEL: ERKENNTNISGEWINN EINER OEKONOMISCHEN BETRACHTUNG
DES URHEBERRECHTS 14
2. TEIL: DER WERKGENUSS ALS BEGRIFF UND SEINE URHEBER
RECHTLICHE RELEVANZ IM ANALOGEN NUTZUNGSUMFELD 29
3. KAPITEL: DER BEGRIFF DES WERKGENUSSES 30
4. KAPITEL: DER WERKGENUSS IM ANALOGEN NUTZUNGSUMFELD 44
3. TEIL: DER WERKGENUSS IM DIGITALEN NUTZUNGSUMFELD 69
5. KAPITEL: VERWERTUNGSRECHTLICHE RELEVANZ DES DIGITALEN
WERKGENUSSES 71
6. KAPITEL: DIE ERLAUBNISFREIHEIT DES DIGITALEN WERKGENUSSES:
REICHWEITE URHEBERRECHTLICHEN SCHUTZES 101
7. KAPITEL: DIE REGELUNGSSTRUKTUR DER FREIHEIT DES DIGITALEN
WERKGENUSSES 177
8. KAPITEL: WERKGENUSSKONTROLLE DURCH EINSATZ TECHNISCHER SCHUTZMASS
NAHMEN UND RECHTEWAHRNEHMUNGSINFORMATIONEN 194
HTTP://D-NB.INFO/1042726795
VIII
INHALTSUEBERSICHT
9. KAPITEL: VERGUETUNGEN FUER DEN DIGITALEN WERKGENUSS 212
SCHLUSSBETRACHTUNG 221
LITERATURVERZEICHNIS 233
SACHREGISTER 249
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
1. TEIL: DAS URHEBERRECHT IM WANDEL 7
1. KAPITEL: DAS URHEBERRECHT IM INFORMATIONSZEITALTER: TECHNISCHER
WANDEL ALS RECHTLICHE HERAUSFORDERUNG 8
2.
KAPITEL: ERKENNTNISGEWINN EINER OEKONOMISCHEN BETRACHTUNG
DES URHEBERRECHTS
14
I. LEGITIMATIONSMODELLE FUER DAS URHEBERRECHT 14
II. OEKONOMIETHEORETISCHE BETRACHTUNG DES URHEBERRECHTS 15
III. BEDEUTUNGSWANDEL DES URHEBERRECHTS 17
1. GELTUNGSVERLUST DES URHEBERZENTRIERTEN LEITBILDS
DES SCHUTZRECHTS 17
2. VORTEIL UND ERKENNTNISGEWINN EINER OEKONOMISCHEN
BETRACHTUNG DES URHEBERRECHTS 21
IV. IM UEBERBLICK: WIRKUNG UND RECHTFERTIGUNG DES URHEBERRECHTS
ALS STAATLICHE KORREKTURMASSNAHME 24
2. TEIL: DER WERKGENUSS ALS BEGRIFF UND SEINE URHEBERRECHT
LICHE RELEVANZ IM ANALOGEN NUTZUNGSUMFELD 29
3. KAPITEL: DER BEGRIFF DES WERKGENUSSES 30
I. DAS WERK ALS AESTHETISCHE GEISTESSCHOEPFUNG 31
1. ZWECKFREIHEIT DES WERKS 33
2. ZWISCHENFAZIT: DIE WESENSGEMAESSE ZWECKBESTIMMUNG
DES WERKS .' 38
II. DAS WERK ALS MITTEL ZUR BEDUERFNISBEFRIEDIGUNG 39
III. ABSCHLIESSENDE BEGRIFFSBESTIMMUNG 41
X
INHALTSVERZEICHNIS
4. KAPITEL: DER WERKGENUSS IM ANALOGEN NUTZUNGSUMFELD 44
I. BETROFFENE VERWERTUNGSRECHTE 47
II. DIE MITTELBARE ERFASSUNG DES ANALOGEN WERKGENUSSES 50
III. GRUENDE FUER DIE FREIHEIT DES ANALOGEN WERKGENUSSES 53
1. PRIVATSPHAERENSCHUTZ DES NUTZERS 54
2. PRAKTIKABILITAETSGRUENDE 59
3. OEKONOMISCHE RECHTFERTIGUNG DER FREIHEIT DES ANALOGEN
WERKGENUSSES 61
IV. VERGUETUNGEN FUER DEN ANALOGEN WERKGENUSS 64
V. ZUSAMMENFASSUNG 67
3. TEIL: DER WERKGENUSS IM DIGITALEN NUTZUNGSUMFELD 69
5. KAPITEL: VERWERTUNGSRECHTLICHE RELEVANZ DES DIGITALEN
WERKGENUSSES 71
I. DAS RECHT DER OEFFENTLICHEN ZUGAENGLICHMACHUNG 71
II. DAS VERVIELFAELTIGUNGSRECHT 73
1. DEUTSCHER RECHTSRAHMEN 74
A. FIXIERUNGEN IM ARBEITSSPEICHER 75
B. AUSFUEHRUNG 80
2. INTERNATIONALE KONVENTIONEN UND EUROPAEISCHES .
GEMEINSCHAFTSRECHT 82
III. PARADIGMENWECHSEL IM URHEBERRECHT: DIE UNMITTELBARE
VERWERTUNGSRECHTLICHE ERFASSUNG DES DIGITALEN WERKGENUSSES 86
1. DIE ERFASSUNG DURCH DAS VERVIELFAELTIGUNGSRECHT 88
2. DIE ERFASSUNG ALS REAKTION AUF NEUE TECHNOLOGISCHE
MOEGLICHKEITEN 91
3. KONSEQUENZEN DER ERFASSUNG 93
4. FORMEN DER GESTATTUNG DES DIGITALEN WERKGENUSSES DURCH
DEN RECHTSINHABER 95
6. KAPITEL: DIE ERLAUBNISFREIHEIT DES DIGITALEN WERKGENUSSES:
REICHWEITE URHEBERRECHTLICHEN SCHUTZES 101
I. OEKONOMISCHE FUNKTION UND RECHTFERTIGUNG VON
SCHRANKENREGELUNGEN 103
II. DIE BERECHTIGUNG DES NUTZERS ALS PRIVILEGIERUNGSERFORDERNIS 108
1. DIE BESTIMMUNGSGEMAESSE BENUTZUNG EINES
COMPUTERPROGRAMMS, § 69D ABS. 1 URHG 109
A. PRIVILEGIERTER PERSONENKREIS 109
INHALTSVERZEICHNIS
XI
B. DIE BESTIMMUNGSGEMAESSE BENUTZUNG
DES COMPUTERPROGRAMMS 113
C. DER VORBEHALT VERTRAGLICHER BESTIMMUNGEN 115
2. DIE UEBLICHE BENUTZUNG EINES DATENBANKWERKS, § SSA URHG. 120
A. PRIVILEGIERTER PERSONENKREIS 122
B. DIE UEBLICHE BENUTZUNG DES DATENBANKWERKS 123
C. WIRKSAMKEIT VERTRAGLICHER VEREINBARUNGEN,
§ 55A S. 3 URHG 124
D. EXKURS: VERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN UEBER DIE BENUTZUNG
EINER DATENBANK, § 87E URHG 125
3. DIE FREISTELLUNG VORUEBERGEHENDER VERVIELFAELTIGUNGEN
NACH § 44A NR. 2 URHG 128
A. ZWECK DER VERVIELFAELTIGUNG 129
AA. VOM RECHTSINHABER ZUGELASSENE NUTZUNG 130
BB. NICHT DURCH GESETZ BESCHRAENKTE NUTZUNG 131
B. KEINE EIGENSTAENDIGE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG 136
C. ZWINGENDE MINDESTBEFUGNISSE DES NUTZERS 137
4. ZUSAMMENFASSUNG 141
III. SONSTIGE PRIVILEGIERUNGSTATBESTAENDE 145
1. VERVIELFAELTIGUNGEN ZUM PRIVATEN GEBRAUCH,
§ 53 ABS. 1 S. 1 URHG 146
A. EINZELNE VERVIELFAELTIGUNGEN AUF BELIEBIGEN TRAEGERN ZUM
PRIVATEN GEBRAUCH 147
B. PRIVILEGIERUNG TROTZ RECHTSWIDRIGKEIT 149
C. ABGRENZUNG VON § 53 ABS. 1 S. 1 URHG ZUR SCHLICHTEN
EINWILLIGUNG 151
2. PRIVILEGIERUNG DES DIGITALEN WERKGENUSSES DURCH
DEN ERSCHOEPFUNGSGRUNDSATZ 153
A. DER DIGITALE WERKGENUSS UND DER ERSCHOEPFUNGSGRUNDSATZ:
AUSWEITUNG DER ERSCHOEPFUNGSWIRKUNG AUF DAS
VERVIELFAELTIGUNGSRECHT? 156
AA. DIE RECHTSPRECHUNG DES BGH, INSBESONDERE DIE
PARFUEMFLAKON- UND HALF-LIFE 2-ENTSCHEIDUNG 158
BB. DIE ERSCHOEPFUNG UND DER GEBRAUCH IM PATENTRECHT
UND IM SCHWEIZERISCHEN URHEBERRECHT 163
B. DIE ABSICHERUNG DER ERSCHOEPFUNGSWIRKUNG IM URHG 165
C. DIE RECHTFERTIGUNG DER ABSICHERUNG
DER ERSCHOEPFUNGSWIRKUNG 166
AA. RECHTFERTIGUNG DER ERSCHOEPFUNG 167
BB. OEKONOMISCHE LEGITIMATION DER ERSCHOEPFUNG 171
CC. BEDEUTUNG EINER ABSICHERUNG
DER ERSCHOEPFUNGSWIRKUNG 173
XII
INHALTSVERZEICHNIS
IV. ZUSAMMENFASSUNG 175
7. KAPITEL: DIE REGELUNGSSTRUKTUR DER FREIHEIT DES DIGITALEN
WERKGENUSSES 177
I. GRUNDSATZ: PRIVILEGIERUNG DES DIGITALEN WERKGENUSSES
NUR BEI BERECHTIGUNG DES NUTZERS 177
II. AUSNAHME: PRIVILEGIERUNG DES DIGITALEN WERKGENUSSES DURCH
§ 53 ABS. 1 S. 1 URHG AUCH BEI FEHLENDER BERECHTIGUNG
DES NUTZERS 178
III. DIE BEDEUTUNG DES ERFORDERNISSES EINER BERECHTIGUNG
DES NUTZERS 179
IV. NOTWENDIGKEIT DER FREISTELLUNG DES DIGITALEN WERKGENUSSES
AUCH BEI FEHLENDER ZUSTIMMUNG 184
1. § 53 ABS. 1 S. 1 URHG ALS REAKTION AUF EIN MARKTVERSAGEN. 184
2. § 53 ABS. 1 S. 1 URHG ALS VERTRAUENSSCHUTZNORM ZUGUNSTEN
DES NUTZERS 186
3. UEBERLEGUNGEN ZUR REICHWEITE UND GESETZLICHEN VERORTUNG
EINER NICHT-ZUSTIMMUNGSGEBUNDENEN PRIVILEGIERUNG 189
V. ZUSAMMENFASSUNG 191
8. KAPITEL: WERKGENUSSKONTROLLE DURCH EINSATZ TECHNISCHER SCHUTZMASS
NAHMEN UND RECHTEWAHRNEHMUNGSINFORMATIONEN 194
I. INHALT UND BEGRENZUNG DES RECHTLICHEN SCHUTZES TECHNISCHER
SCHUTZMASSNAHMEN SOWIE GEGENANSPRUECHE DES NUTZERS 195
II. KONTROLLMOEGLICHKEITEN DES DIGITALEN WERKGENUSSES MITTELS
TECHNISCHER SCHUTZMASSNAHMEN 198
III. BEDEUTUNG UND AUSWIRKUNGEN TECHNISCHER SCHUTZMASSNAHMEN .201
1. NOTWENDIGKEIT EINER BESCHRAENKUNG DES SCHUTZES 203
2. SENKUNG DER TRANSAKTIONSKOSTEN 205
3. PREISDISKRIMINIERUNGSSTRATEGIEN ?*: 207
9. KAPITEL: VERGUETUNGEN FUER DEN DIGITALEN WERKGENUSS 212
I. BEGRENZUNG DES VERGUETUNGSINTERESSES: VERMEIDUNG VON
DOPPELVERGUETUNGEN 213
II. ABLOESUNG DER PAUSCHAL- DURCH INDIVIDUALVERGUETUNG?
- UEBERLEGUNGEN ZUR SUBSIDIARITAET VON LIABILITY RULES 216
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
SCHLUSSBETRACHTUNG 221
I. DER DIGITALE WERKGENUSS IM URHEBERRECHT: BESTIMMENDER
SCHUTZMASSSTAB UND GESAMTBEWERTUNG 222
II. ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 226
III. AUSBLICK 230
LITERATURVERZEICHNIS 233
SACHREGISTER 249 |
any_adam_object | 1 |
author | Sucker, Reinhard 1983- |
author_GND | (DE-588)1048588831 |
author_facet | Sucker, Reinhard 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Sucker, Reinhard 1983- |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041363454 |
classification_rvk | PE 745 |
ctrlnum | (OCoLC)882409956 (DE-599)DNB1042726795 |
dewey-full | 346.430482 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430482 |
dewey-search | 346.430482 |
dewey-sort | 3346.430482 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041363454</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160803</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131016s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1042726795</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161529610</subfield><subfield code="c">Geh. : ca. EUR 60.00 (DE), ca. EUR 61.70 (AT), ca. sfr 79.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-16-152961-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161529618</subfield><subfield code="9">3-16-152961-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161529610</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)882409956</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1042726795</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430482</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sucker, Reinhard</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1048588831</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der digitale Werkgenuss im Urheberrecht</subfield><subfield code="c">Reinhard Sucker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 251 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">89</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129060-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Streaming</subfield><subfield code="g">Kommunikationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4614855-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Streaming</subfield><subfield code="g">Kommunikationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4614855-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nutzungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129060-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">89</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019876540</subfield><subfield code="9">89</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4470091&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811754&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811754</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041363454 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:00:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161529610 3161529618 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811754 |
oclc_num | 882409956 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M382 DE-20 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-12 DE-29 DE-703 DE-739 |
owner_facet | DE-384 DE-M382 DE-20 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-12 DE-29 DE-703 DE-739 |
physical | XIII, 251 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |
series2 | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |
spelling | Sucker, Reinhard 1983- Verfasser (DE-588)1048588831 aut Der digitale Werkgenuss im Urheberrecht Reinhard Sucker Tübingen Mohr Siebeck 2014 XIII, 251 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 89 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2013 Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 gnd rswk-swf Streaming Kommunikationstechnik (DE-588)4614855-3 gnd rswk-swf Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Streaming Kommunikationstechnik (DE-588)4614855-3 s Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 s Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s DE-604 Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 89 (DE-604)BV019876540 89 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4470091&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811754&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sucker, Reinhard 1983- Der digitale Werkgenuss im Urheberrecht Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 gnd Streaming Kommunikationstechnik (DE-588)4614855-3 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129060-4 (DE-588)4614855-3 (DE-588)4062127-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der digitale Werkgenuss im Urheberrecht |
title_auth | Der digitale Werkgenuss im Urheberrecht |
title_exact_search | Der digitale Werkgenuss im Urheberrecht |
title_full | Der digitale Werkgenuss im Urheberrecht Reinhard Sucker |
title_fullStr | Der digitale Werkgenuss im Urheberrecht Reinhard Sucker |
title_full_unstemmed | Der digitale Werkgenuss im Urheberrecht Reinhard Sucker |
title_short | Der digitale Werkgenuss im Urheberrecht |
title_sort | der digitale werkgenuss im urheberrecht |
topic | Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 gnd Streaming Kommunikationstechnik (DE-588)4614855-3 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
topic_facet | Nutzungsrecht Streaming Kommunikationstechnik Urheberrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4470091&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811754&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019876540 |
work_keys_str_mv | AT suckerreinhard derdigitalewerkgenussimurheberrecht |