Der Strafbefreiungsgrund der Zustimmung im Falle von Beeinträchtigungen der Intimsphäre: die medienstrafrechtliche Bewertung von Zustimmungen zu Tathandlungen im Sinne des § 201 a StGB im Kontext der Einwilligungslehre
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2013
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis
280 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 230 S. |
ISBN: | 9783830073437 3830073437 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041362032 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140318 | ||
007 | t | ||
008 | 131016s2013 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1041683308 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830073437 |c Pb. : EUR 79.80 (DE), EUR 82.10 (AT), sfr 109.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7343-7 | ||
020 | |a 3830073437 |9 3-8300-7343-7 | ||
024 | 3 | |a 9783830073437 | |
035 | |a (OCoLC)862823850 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1041683308 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-739 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 345.430256 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3830 |0 (DE-625)136086: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Korte, Maya Maresa |e Verfasser |0 (DE-588)1048580733 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Strafbefreiungsgrund der Zustimmung im Falle von Beeinträchtigungen der Intimsphäre |b die medienstrafrechtliche Bewertung von Zustimmungen zu Tathandlungen im Sinne des § 201 a StGB im Kontext der Einwilligungslehre |c Maya Maresa Korte |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2013 | |
300 | |a XIII, 230 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v 280 | |
502 | |a Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Einwilligung |0 (DE-588)4113402-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straffreiheit |0 (DE-588)4121732-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatsphäre |0 (DE-588)4123980-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsverletzung |0 (DE-588)4177276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildnisschutz |0 (DE-588)4069462-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bildnisschutz |0 (DE-588)4069462-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Privatsphäre |0 (DE-588)4123980-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsverletzung |0 (DE-588)4177276-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Einwilligung |0 (DE-588)4113402-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Straffreiheit |0 (DE-588)4121732-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v 280 |w (DE-604)BV013412036 |9 280 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7343-7.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026810360&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026810360 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151446856269824 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
§ 1: EINLEITUNG 1
A. ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES § 201 A STGB 1
B. ANWENDUNGSBEISPIELE 3
C. UNTERSUCHUNGSGANG 6
D. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 6
§ 2: RECHTSPROBLEME DER OPFERZUSTIMMUNG IN § 201 A STGB 9
A. STRAFBARKEIT NACH § 201 A ABS. 1 STGB 9
I. ABGRENZUNG ZU ANDEREN STRAFBEFREIUNGSGRUENDEN 9
II. VORHERIGE ZUSTIMMUNG 10
1. EINORDNUNG DES § 201 A ABS. 1 STGB 10
2. TATSAECHLICHE EINWILLIGUNG 10
A) FORM DER EINWILLIGUNG 11
B) EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT 11
C) DISPOSITIONSFAEHIGKEIT 12
AA) VERFUEGUNGSBEFUGNIS 12
BB) DISPONIBILITAET 12
(1) DOGMATISCHER UEBERBAU 12
(2) PROJEKTION AUF DIE MERKMALE *WOHNUNG BZW. *RAUM 13
(3) PROJEKTION AUF DAS MERKMAL *HOECHSTPERSOENLICHER LEBENSBEREICH 13
D) FREIWILLIGKEIT 14
E) FEHLENDER WIDERRUF 15
3. MUTMASSLICHE EINWILLIGUNG 16
4. SUBJEKTIVES RECHTFERTIGUNGSELEMENT 16
III. NACHTRAEGLICHE ZUSTIMMUNG 16
B. STRAFBARKEIT NACH § 201 A ABS. 2
STGB 17
I. AUSWIRKUNGEN EINER ZUSTIMMUNG ZUR BILDHERSTELLUNG 18
II. AUSWIRKUNGEN EINER ZUSTIMMUNG ZUR BILDVERWENDUNG 18
C. STRAFBARKEIT NACH § 201 A ABS. 3
STGB 18
I. BEFUGT HERGESTELLTE BILDAUFNAHME 19
II. UNBEFUGTES ZUGAENGLICHMACHEN 19
1. EINORDNUNG DES § 201 A ABS. 3 STGB 19
2. ERFORDERLICHE VORAUSSETZUNGEN 20
§ 3: STRAFBARKEIT NACH § 201 A ABS. 1 STGB 21
A. BEZUGSPUNKT ETWAIGER STRAFBEFREIUNGSGRUENDE 21
I. TATHANDLUNG 21
II. TATERFOLG 22
1. ERFORDERNIS EINER VERLETZUNG DES HOECHSTPERSOENLICHEN LEBENSBEREICHS 22
2. ERFORDERNIS EINER INDIVIDUALISIERBAREN AUFNAHME 23
3. BEDEUTUNG DES RAEUMLICHEN RUECKZUGSBEREICHS 23
4. ZWISCHENERGEBNIS 24
B. ABGRENZUNG ZU ANDEREN STRAFBEFREIUNGSGRUENDEN 25
I. BESTEHEN EINER ZUSTIMMUNG 25
II. POSITIV GESETZLICH GEREGELTE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 26
1. NOTHILFE, § 32 STGB 26
A) BESTEHEN EINES PUNKTUELLEN ANGRIFFS 27
VII
HTTP://D-NB.INFO/1041683308
INHALTSVERZEICHNIS
AA) NOTHILFELAGE 27
BB) NOTHILFEHANDLUNG 28
(1) VERTEIDIGUNG 28
(2) ERFORDERLICHKEIT 29
(A) EIGNUNG 29
(AA) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN 30
(BB) PROJEKTION AUF § 201 A ABS. 1 STGB 31
(B) RELATIV MILDESTES MITTEL 32
CC) ZWISCHENERGEBNIS 34
B) BESONDERHEITEN BEI DAUERANGRIFFEN 34
AA) NOTHILFELAGE 34
BB) NOTHILFEHANDLUNG 35
C) ZWISCHENERGEBNIS 35
2. RECHTFERTIGENDER NOTSTAND, § 34 STGB 36
A) ANWENDBARKEIT 36
B) BESTEHEN EINER PUNKTUELLEN GEFAHR 37
AA) NOTSTANDSLAGE 37
BB) NOTSTANDSHANDLUNG 38
(1) VERHAELTNIS ZUM NOTWEHRRECHT 38
(2) KOMPATIBILITAET MIT DER GESAMTRECHTSORDNUNG 38
(A) UMGEHUNG DES STRAFVERFAHRENSRECHTS 39
(B) PROJEKTION AUF § 201 A ABS. 1 STGB 40
C) BESTEHEN EINER DAUERHAFTEN GEFAHR 42
D) ZWISCHENERGEBNIS 42
3. STRAFPROZESSUALE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 43
III. UNGESCHRIEBENE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 43
1. ZIVILRECHTLICHE ABLICHTUNGSVERTRAEGE 43
A) STAATLICHES GEWALTMONOPOL ALS GRENZE 44
B) HOECHSTPERSOENLICHER VERTRAGSGEGENSTAND ALS GRENZE 44
C) DOGMATISCHE BEGRUENDUNG 45
D) ZWISCHENERGEBNIS 46
2. WAHRNEHMUNG BERECHTIGTER INTERESSEN 46
3. ERZIEHUNGS- UND BETREUUNGSRECHT 48
A) ENTSTEHEN 48
B) GRENZEN 49
AA) UNERGIEBIGKEIT DES VERBOTS VON INSICHGESCHAEFTEN 49
BB) ERGIEBIGKEIT FAMILIENRECHTLICHER REGELUNGEN 50
(1) BETREUER 51
(2) ELTERN 52
C) PROJEKTION AUF § 201 A ABS. 1 STGB 53
AA) AUSLEGUNG DES § 1631 ABS. 2 S. 2 BGB 53
BB) UMGANG MIT ERZIEHUNGSBEZOGENEN FEMSEHFORMATEN 55
4. RECHTFERTIGUNG DURCH GRUNDRECHTE 56
A) BEZUG ZUM STRAFBEFREIUNGSGRUND ZUSTIMMUNG 56
B) EINSCHLAEGIGKEIT DER GRUNDRECHTE 56
AA) MEINUNGSFREIHEIT 56
BB) INFORMATIONSFREIHEIT 57
CC) FREIHEIT VON RUNDFUNK, FILM UND PRESSE 57
IV. ZWISCHENERGEBNIS 58
C. VORHERIGE ZUSTIMMUNG 58
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
I. EINORDNUNG DES § 20I AABS. 1 STGB 59
1. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN EINWILLIGUNG UND EINVERSTAENDNIS 59
A) KOLLISIONSMODELL 59
B) INTEGRATIONSMODELL 60
C) BASISMODELL 61
D) REKONSTRUKTION DES KOLLISIONSMODELLS 62
AA) BEGRUENDUNGSVERSUCH UEBER § 11 ABS. 1 NR. 5 STGB 62
BB) INTERNE INTERESSENKOLLISION ALS MASSGEBENDER BEGRUENDUNGSANSATZ 63
CC) STRUKTURELLE VERWANDTSCHAFT ZUR MUTMASSLICHEN EINWILLIGUNG 64
2. PROJEKTION AUF § 201 A ABS. 1 STGB 64
A) *UNBEFUGT ALS TATBESTANDSMERKMAL 65
B) *UNBEFUGT ALS VERWEIS AUF DIE RECHTFERTIGUNGSEBENE 65
C) DOPPELFUNKTION DES MERKMALS *UNBEFUGT 65
D) STELLUNGNAHME 66
E) ZWISCHENERGEBNIS 67
II. TATSAECHLICHE EINWILLIGUNG 67
1. BEZUGSPUNKT 67
2. VORAUSSETZUNGEN 68
A) FORM DER EINWILLIGUNG 68
AA) EINWILLIGUNGSAKT 69
BB) EINWILLIGUNGSBEWUSSTSEIN 70
CC) PROJEKTION AUF § 201 A ABS. 1 STGB 72
(1) GOOGLE STREET VIEW 72
(2) GENERALEINWILLIGUNGEN 73
(3) BEDINGTE EINWILLIGUNGEN 74
B) EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT 75
AA) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 76
(1) ANKNUEPFUNGSPUNKT 76
(2) FESTSTELLUNG DER NATUERLICHEN EINSICHTS- BZW. URTEILSFAEHIGKEIT 76
(A) ERWACHSENE 77
(B) MINDERJAEHRIGE 77
BB) PROJEKTION AUF § 201 A ABS. 1 STGB 79
(1) DAS TECHNISCHE WISSEN MINDERJAEHRIGER 79
(2) MEDIENERFAHRENE MINDERJAEHRIGE 81
C) DISPOSITIONSFAEHIGKEIT 82
AA) VERFUGUNGSBEFUGNIS 82
(1) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 82
(2) PROJEKTION AUF § 201 A ABS. 1 STGB 83
(A) AUFNAHME EINER TAETOWIERUNG 83
(B) AUFNAHME EINES NASCITURUS 84
(AA) VERGLEICH MIT AEHNLICHEN KONSTELLATIONEN 84
(BB) NASCITURUS ALS RECHTSGUTINHABER VOR DER GEBURT 85
(CC) ZWISCHENERGEBNIS 86
(C) MINDERJAEHRIGE UND BETREUTE PERSONEN 86
BB) DISPONIBILITAET 87
(1) GRENZEN DER §§ 216, 228 STGB 87
(2) MENSCHENWUERDE ALS GRENZE 88
(A) ANKNUEPFUNGSPUNKT 88
(B) DOGMATISCHE GRUNDLAGE 88
(AA) INDIVIDUELLER GRUNDRECHTSVERZICHT ALS GRUNDLAGE 89
IX
INHALTSVERZEICHNIS
(A) BETONUNG DER OBJEKTIVEN GRUNDRECHTSDIMENSION 89
(SS) BETONUNG DER INDIVIDUELLEN GRUNDRECHTSDIMENSION 90
(Y) VERMITTELNDE ANSICHT 90
(BB) GRENZEN DER VERZICHTBARKEIT 91
(A) WESENSGEHALTSAGARANTIE 92
(SS) MENSCHENWUERDEGEHALT 92
(AA) SUBJEKTIV-RECHTLICHE DIMENSION 92
(SSSS) OBJEKTIV-RECHTLICHE DIMENSION 93
(CC) VERGLEICH VON EINWILLIGUNG UND GRUNDRECHTSVERZICHT 94
(C) PROJEKTION AUF § 201 A ABS. 1 STGB 95
(AA) WOHNUNG UND BESONDERS GESCHUETZTE RAEUME 95
(A) SCHUTZUMFANG DES ART. 13 ABS. 1 GG 96
(SS) MENSCHENWUERDEGEHALT DES ART. 13 ABS. 1 GG 96
(AA) SICHTWEISE(N) DER LITERATUREN 96
(SSSS) SICHTWEISE DES BVERFG 97
(YY) ZWISCHENERGEBNIS 98
(BB) HOECHSTPERSOENLICHER LEBENSBEREICH 98
(A) GEWAEHRLEISTUNGSGEHALT DES ART. 2 ABS. 1, 1 ABS. 1 GG 98
(AA) SCHUTZUMFANG IM ALLGEMEINEN 99
(SSSS) BILDAUFHAHMEN IM BESONDEREN 100
(YY) ZWISCHENERGEBNIS 101
(SS) MENSCHENWUERDEGEHALT DES ART. 13 ABS. 1 GG 101
(AA) INHALTLICHE KONKRETISIERUNG DER INTIMSPHAERE 102
(SSSS) ABSCHICHTUNG DES UEBERSCHIESSENDEN WESENSGEHALTS.... 105
(Y) DER BILDLICHE SCHUTZ DES § 201 A ABS. 1 STGB 105
(AA) BISHERIGE DEFINITIONSVERSUCHE 106
(SSSS) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE ALS LOESUNGSANSATZ 108
((A)) FRAKTIONSENTWUERFE ALS AUSGANGSPUNKT 108
((SS)) § 146 ABS. 2 NR. 2 AE-STGB ALS VORBILD? 109
((Y)) GLEICHLAUF ZUR INTIMSPHAERE 110
((8)) ZWISCHENERGEBNIS 111
(8) INDISPONIBILITAETEN IN § 201 A ABS. 1 STGB 112
(AA) HERSTELLUNGSPROZESS 112
(SSSS) UEBERTRAGUNGSPROZESS 113
((A)) REALITY-TV IM INTERNET 113
((SS)) UEBERTRAGUNG SEXUELLER HANDLUNGEN 116
((Y)) VISUELLE UEBERWACHUNG VON STRAFGEFANGENEN 119
CC) ZWISCHENERGEBNIS 120
D) FREIWILLIGKEIT 121
AA) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 121
(1) UNERGIEBIGKEIT ZIVILRECHTLICHER REGELUNGEN 121
(2) NOTWENDIGKEIT EINER STRAFRECHTLICHEN BETRACHTUNG 122
(A) ZWEIPERSONENVERHAELTNISSE 122
(AA) UMGANG MIT WISSENSDEFIZITEN 122
(A) TAETERFREUNDLICHE SICHTWEISE 122
(SS) MODIFIZIERUNG DER TAETERFREUNDLICHEN SICHTWEISE 123
(Y) UNLAUTERKEIT ALS MASSGEBLICHES KRITERIUM 124
(8) TRENNUNG VON TAETER- UND OPFERINTERESSEN 124
(E) BEACHTLICHKEIT JEDES MOTIVIRRTUMS 125
X
INHALTSVERZEICHNIS
(BB) UMGANG MIT WILLENSDEFIZITEN 126
(B) DREIPERSONENVERHAELTNISSE 128
(AA) UMGANG MIT WILLENSDEFIZITEN 128
(BB) UMGANG MIT WISSENSDEFIZITEN 130
BB) PROJEKTION AUF § 201 A ABS. 1 STGB 130
E) FEHLENDER WIDERRUF 131
AA) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 131
(1) VERHAELTNIS VON WIDERRUF UND EINWILLIGUNG 132
(2) TATSAECHLICHER WIDERRUF 132
(A) WIDERRUFSAKT 132
(B) WIDERRUFSFAEHIGKEIT 134
(AA) PARALLELEN ZUR EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT? 135
(BB) MASSGEBLICHKEIT JEDER OPFERERKLAERUNG 136
(C) AUSWIRKUNGEN VERTRAGLICHER BINDUNGEN 137
(3) MUTMASSLICHERWIDERRUF 137
BB) PROJEKTION AUF § 201 A ABS. 1 STGB 139
III. MUTMASSLICHE EINWILLIGUNG 141
1. KONKURRENZ ZU ANDEREN RECHTFERTIGUNGSGRUENDEN 141
2. VORAUSSETZUNGEN DER MUTMASSLICHEN EINWILLIGUNG 142
A) MANGELNDES INTERESSE DES BETROFFENEN 142
B) EINGRIFF IM UEBERWIEGENDEN BETROFFENENINTERESSE 143
AA) SUBSIDIARITAET 143
BB) HYPOTHETISCHER OPFERWILLE 144
(1) ERMITTLUNG 144
(2) WISSENS- BZW. WILLENSDEFIZITE 145
3. PROJEKTION AUF § 201 A ABS. 1 STGB 146
A) SUBSIDIARITAETSPRINZIP 146
B) HYPOTHETISCHER OPFERWILLE 147
IV. SUBJEKTIVES RECHTFERTIGUNGSELEMENT 148
D. NACHTRAEGLICHE ZUSTIMMUNG 149
I. ENTFALLEN DER STRAJBARKEIT 149
II. ENTFALLEN DES STRAFANTRAGS 151
1. BEDEUTUNG DIESER STRAFBEFREIUNGSMOEGLICHKEIT 151
2. DEUTUNG DER GENEHMIGUNG ALS ANTRAGSVERZICHT 151
3. DEUTUNG DER GENEHMIGUNG ALS ANTRAGSVERWIRKUNG 153
4. DEUTUNG DER GENEHMIGUNG ALS ANTRAGSRUECKNAHME 154
5. NOCHMALIGER STRAFANTRAG NACH GENEHMIGUNG 155
III. NACHTRAEGLICHE GENEHMIGUNG ALS EINSTELLUNGSGRUND 156
1. VORSCHRIFTEN DES ERWACHSENENSTRAFRECHTS 156
A) EINSTELLUNG NACH § 153 STPO 156
AA) GERINGE SCHULD DES TAETERS 156
BB) FEHLENDES OEFFENTLICHES VERFOLGUNGSINTERESSE 158
CC) ERFORDERNIS DER ZUSTIMMUNG DES GERICHTS 159
DD) RECHTSFOLGE 159
B) EINSTELLUNG WEGEN AUFLAGEN- BZW. WEISUNGSERFLILLUNG, § 153 A STPO 160
AA) TATBESTAND 160
BB) RECHTSFOLGE 161
C) ABSEHEN VON DER KLAGEERHEBUNG, § 153 B STPO 161
2. VORSCHIFTEN DES JUGENDSTRAFRECHTS 162
A) EINSTELLUNG NACH DEN §§ 45,47 JGG 162
XI
INHALTSVERZEICHNIS
AA) EINSTELLUNG NACH § 45 ABS. 1 JGG 162
BB) EINSTELLUNG NACH § 45 ABS. 2 JGG 164
CC) EINSTELLUNG NACH § 45 ABS. 3 JGG 165
B) ZULAESSIGKEIT EINES RUECKGRIFFS AUF DIE §§ 153 FF. STPO? 166
§ 4: STRAFBARKEIT NACH § 201 A ABS. 2 STGB 169
A. BEZUGSPUNKT ETWAIGER STRAFBEFREIUNGSGRUENDE 169
I. TATHANDLUNG 169
II. TATERFOLG 170
B. ZUSTIMMUNGEN IM RAHMEN DES § 201
A ABS. 2 STGB 171
I. BEDEUTUNG DER EINWILLIGUNG
IN EINE TAT
NACH § 201 A ABS. 1 STGB 172
II. BEDEUTUNG DER GENEHMIGUNG
EINER TAT NACH § 201 A ABS. I STGB 173
III. BEDEUTUNG DER ZUSTIMMUNG ZUR TAT NACH § 201 A ABS. 2 STGB 175
1. ABGRENZUNG ZU ANDEREN STRAFBEFREIUNGSGRUENDEN 175
A) NOTHILFERECHT, § 32 ABS. 2 ALT. 2 STGB 175
B) RECHTFERTIGUNGSMOEGLICHKEITEN UEBER DIE §§ 22 FF. KUG 177
C) RECHTFERTIGUNGSMOEGLICHKEITEN UEBER DIE MEDIENGRUNDRECHTE 178
2. VORHERIGE ZUSTIMMUNG 180
A) EINORDNUNG DES § 201 A ABS. 2 STGB 180
B) TATSAECHLICHE EINWILLIGUNG 181
AA) BEZUGSPUNKT 181
BB) VORAUSSETZUNGEN 181
(1) FORM DER EINWILLIGUNG 181
(2) DISPOSITIONSFAEHIGKEIT 182
(A) VERFIIGUNGSBEFLJGNIS 182
(B) DISPONIBILITAET 182
(3) FREIWILLIGKEIT 183
(4) FEHLENDER WIDERRUF 183
(5) ZWISCHENERGEBNIS 184
C) MUTMASSLICHE EINWILLIGUNG 184
D) SUBJEKTIVES RECHTFERTIGUNGSELEMENT 184
3. NACHTRAEGLICHE ZUSTIMMUNG 185
§ 5: STRAFBARKEIT NACH § 201 A ABS. 3 STGB 187
A. BEZUGSPUNKT ETWAIGER STRAFBEFREIUNGSGRUENDE 187
I. TATHANDLUNG 187
II. TATERFOLG 187
B. ZUSTIMMUNGEN LM RAHMEN
DES § 201
A ABS. 3 STGB 188
I. BEDEUTUNG DER EINWILLIGUNG IN EINE TAT NACH § 201 A ABS. 1 STGB 189
II. BEDEUTUNG DER GENEHMIGUNG EINER TAT
NACH § 201
A ABS. 1 STGB 190
III. BEDEUTUNG DER ZUSTIMMUNG ZUR
TAT NACH § 201 AABS. 3 STGB 190
1. ABGRENZUNG ZU ANDEREN STRAFBEFREIUNGSGRUENDE 190
2. VORHERIGE ZUSTIMMUNG 191
A) EINORDNUNG DES § 201 A ABS. 3 STGB 191
B) TATBESTANDSAUSSCHLIESSENDES EINVERSTAENDNIS 192
AA) UEBERTRAGBARKEIT DER EINWILLIGUNGSVORAUSSETZUNGEN 192
BB) VORAUSSETZUNGEN DES EINVERSTAENDNISSES . .194
(1) OBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 194
(A) WILLENSKUNDGABE 194
(AA) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 194
XN
INHALTSVERZEICHNIS
(BB) PROJEKTION AUF § 201 A ABS. 3 STGB 195
(A)
ERST
VERWERTUNG
195
(SS) ZWEITVERWEMMG 196
(B) EINVERSTAENDNISFAEHIGKEIT 197
(C) DISPOSITIONSFAEHIGKEIT 198
(D) FREIWILLIGKEIT 199
(E) FEHLENDER WIDERRUF 200
(2) SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 201
(A) INHALT DES MERKMALS *WISSENTLICH UNBEFUGT 201
(B) FAMILIENFOTOS ALS ANWENDUNGSBEISPIEL 202
(C) REALITY-TV ALS ANWENDUNGSBEISPIEL 203
C) MUTMASSLICHE EINWILLIGUNG 203
3. NACHTRAEGLICHE ZUSTIMMUNG 204
§ 6: ZUSAMMENFASSUNG IN THESENFORM 205
A. STRAFBARKEIT NACH § 201 A ABS. 1 STGB 205
B. STRAFBARKEIT NACH § 201 A ABS. 2
STGB 210
C. STRAFBARKEIT NACH § 201 A ABS. 3
STGB 212
XIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Korte, Maya Maresa |
author_GND | (DE-588)1048580733 |
author_facet | Korte, Maya Maresa |
author_role | aut |
author_sort | Korte, Maya Maresa |
author_variant | m m k mm mmk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041362032 |
classification_rvk | PH 3830 |
ctrlnum | (OCoLC)862823850 (DE-599)DNB1041683308 |
dewey-full | 345.430256 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430256 |
dewey-search | 345.430256 |
dewey-sort | 3345.430256 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02612nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041362032</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140318 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131016s2013 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1041683308</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830073437</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 79.80 (DE), EUR 82.10 (AT), sfr 109.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7343-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830073437</subfield><subfield code="9">3-8300-7343-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830073437</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862823850</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1041683308</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430256</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3830</subfield><subfield code="0">(DE-625)136086:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Korte, Maya Maresa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1048580733</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Strafbefreiungsgrund der Zustimmung im Falle von Beeinträchtigungen der Intimsphäre</subfield><subfield code="b">die medienstrafrechtliche Bewertung von Zustimmungen zu Tathandlungen im Sinne des § 201 a StGB im Kontext der Einwilligungslehre</subfield><subfield code="c">Maya Maresa Korte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 230 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">280</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einwilligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113402-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straffreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121732-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatsphäre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123980-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildnisschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069462-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildnisschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069462-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatsphäre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123980-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Einwilligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113402-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Straffreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121732-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">280</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">280</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7343-7.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026810360&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026810360</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041362032 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:54:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830073437 3830073437 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026810360 |
oclc_num | 862823850 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-188 DE-739 DE-384 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-188 DE-739 DE-384 |
physical | XIII, 230 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Korte, Maya Maresa Verfasser (DE-588)1048580733 aut Der Strafbefreiungsgrund der Zustimmung im Falle von Beeinträchtigungen der Intimsphäre die medienstrafrechtliche Bewertung von Zustimmungen zu Tathandlungen im Sinne des § 201 a StGB im Kontext der Einwilligungslehre Maya Maresa Korte Hamburg Kovač 2013 XIII, 230 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis 280 Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2013 Einwilligung (DE-588)4113402-3 gnd rswk-swf Straffreiheit (DE-588)4121732-9 gnd rswk-swf Privatsphäre (DE-588)4123980-5 gnd rswk-swf Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd rswk-swf Bildnisschutz (DE-588)4069462-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bildnisschutz (DE-588)4069462-8 s Privatsphäre (DE-588)4123980-5 s Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 s Einwilligung (DE-588)4113402-3 s Straffreiheit (DE-588)4121732-9 s DE-604 Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis 280 (DE-604)BV013412036 280 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7343-7.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026810360&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Korte, Maya Maresa Der Strafbefreiungsgrund der Zustimmung im Falle von Beeinträchtigungen der Intimsphäre die medienstrafrechtliche Bewertung von Zustimmungen zu Tathandlungen im Sinne des § 201 a StGB im Kontext der Einwilligungslehre Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis Einwilligung (DE-588)4113402-3 gnd Straffreiheit (DE-588)4121732-9 gnd Privatsphäre (DE-588)4123980-5 gnd Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd Bildnisschutz (DE-588)4069462-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113402-3 (DE-588)4121732-9 (DE-588)4123980-5 (DE-588)4177276-3 (DE-588)4069462-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Strafbefreiungsgrund der Zustimmung im Falle von Beeinträchtigungen der Intimsphäre die medienstrafrechtliche Bewertung von Zustimmungen zu Tathandlungen im Sinne des § 201 a StGB im Kontext der Einwilligungslehre |
title_auth | Der Strafbefreiungsgrund der Zustimmung im Falle von Beeinträchtigungen der Intimsphäre die medienstrafrechtliche Bewertung von Zustimmungen zu Tathandlungen im Sinne des § 201 a StGB im Kontext der Einwilligungslehre |
title_exact_search | Der Strafbefreiungsgrund der Zustimmung im Falle von Beeinträchtigungen der Intimsphäre die medienstrafrechtliche Bewertung von Zustimmungen zu Tathandlungen im Sinne des § 201 a StGB im Kontext der Einwilligungslehre |
title_full | Der Strafbefreiungsgrund der Zustimmung im Falle von Beeinträchtigungen der Intimsphäre die medienstrafrechtliche Bewertung von Zustimmungen zu Tathandlungen im Sinne des § 201 a StGB im Kontext der Einwilligungslehre Maya Maresa Korte |
title_fullStr | Der Strafbefreiungsgrund der Zustimmung im Falle von Beeinträchtigungen der Intimsphäre die medienstrafrechtliche Bewertung von Zustimmungen zu Tathandlungen im Sinne des § 201 a StGB im Kontext der Einwilligungslehre Maya Maresa Korte |
title_full_unstemmed | Der Strafbefreiungsgrund der Zustimmung im Falle von Beeinträchtigungen der Intimsphäre die medienstrafrechtliche Bewertung von Zustimmungen zu Tathandlungen im Sinne des § 201 a StGB im Kontext der Einwilligungslehre Maya Maresa Korte |
title_short | Der Strafbefreiungsgrund der Zustimmung im Falle von Beeinträchtigungen der Intimsphäre |
title_sort | der strafbefreiungsgrund der zustimmung im falle von beeintrachtigungen der intimsphare die medienstrafrechtliche bewertung von zustimmungen zu tathandlungen im sinne des 201 a stgb im kontext der einwilligungslehre |
title_sub | die medienstrafrechtliche Bewertung von Zustimmungen zu Tathandlungen im Sinne des § 201 a StGB im Kontext der Einwilligungslehre |
topic | Einwilligung (DE-588)4113402-3 gnd Straffreiheit (DE-588)4121732-9 gnd Privatsphäre (DE-588)4123980-5 gnd Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd Bildnisschutz (DE-588)4069462-8 gnd |
topic_facet | Einwilligung Straffreiheit Privatsphäre Rechtsverletzung Bildnisschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7343-7.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026810360&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT kortemayamaresa derstrafbefreiungsgrundderzustimmungimfallevonbeeintrachtigungenderintimspharediemedienstrafrechtlichebewertungvonzustimmungenzutathandlungenimsinnedes201astgbimkontextdereinwilligungslehre |