Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule: eine verfassungsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der UN Behindertenrechtskonvention
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Univ.-Verl. Göttingen
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Beschreibung für Marketing Inhaltstext kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 429 S. |
ISBN: | 9783863951191 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041360965 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150311 | ||
007 | t | ||
008 | 131015s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1041346670 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783863951191 |c Pb. : EUR 32.00 (DE) |9 978-3-86395-119-1 | ||
024 | 3 | |a 9783863951191 | |
035 | |a (OCoLC)863653169 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1041346670 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 371.9144 |2 22/ger | |
084 | |a DT 2100 |0 (DE-625)20006:761 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Marwege, Gabriele |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule |b eine verfassungsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der UN Behindertenrechtskonvention |c Gabriele Marwege |
264 | 1 | |a Göttingen |b Univ.-Verl. Göttingen |c 2013 | |
300 | |a XV, 429 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2012 | ||
630 | 0 | 7 | |a Convention on the Rights of Persons with Disabilities |f 2006 Dezember 13 |0 (DE-588)7642956-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Chancengleichheit |0 (DE-588)4009736-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Legasthenie |0 (DE-588)4074087-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schüler |0 (DE-588)4053369-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechenschwäche |0 (DE-588)4177169-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schüler |0 (DE-588)4053369-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Legasthenie |0 (DE-588)4074087-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechenschwäche |0 (DE-588)4177169-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Chancengleichheit |0 (DE-588)4009736-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Convention on the Rights of Persons with Disabilities |f 2006 Dezember 13 |0 (DE-588)7642956-8 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.univerlag.uni-goettingen.de/content/list.php?notback=1&details=isbn-978-3-86395-119-1 |3 Beschreibung für Marketing |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4435385&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 1 | |u http://webdoc.sub.gwdg.de/univerlag/2013/Marwege_Diss.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026809313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026809313 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809768907490197504 |
---|---|
adam_text |
UEBERSICHT
1. TEIL: TATSAECHLICHER PROBLEMAUFRISS 5
1. KAPITEL: WAS SIND LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE? 5
2. KAPITEL: LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE IN DER SCHULE 29
3. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 53
2. TEIL: RECHTLICHER PROBLEMAUFRISS 55
1. KAPITEL: DAS SONDERSTATUSVERHAELTNIS SCHULE 55
2. KAPITEL: GLEICHHEIT UND UNGLEICHHEIT VON SCHUELERN UND SCHUELERINNEN
IN PRUEFUNGEN 61
3. TEIL: ANSPRUCH AUS ART.
3 III 2 GG 67
1. KAPITEL: VERHAELTNIS VON ART. 3 III 2 GG UND ART. 3 I GG 67
2. KAPITEL: SCHUTZBEREICH 68
3. KAPITEL: BENACHTEILIGUNG 106
4. KAPITEL: DISKRIMINIERUNGSFORMEN 133
5. KAPITEL: RECHTFERTIGUNG 145
6. KAPITEL: ERGEBNIS 176
4. TEIL: ANSPRUCH AUS DEM
GRUNDSATZ DER CHANCENGLEICHHEIT AUS
ART. 3 I GG I.V.M. ART. 2 I UND 12 I GG 177
1. KAPITEL: KONKRETISIERUNG DES GRUNDSATZES DER CHANCENGLEICHHEIT 177
2. KAPITEL: GRENZEN DES GRUNDSATZES DER CHANCENGLEICHHEIT 178
3. KAPITEL: ERGEBNIS 183
5. TEIL: NACHTEILSAUSGLEICH UND FOERDERUNG 185
1. KAPITEL: UMFANG DES NACHTEILSAUSGLEICHS 185
2. KAPITEL: VERHAELTNIS NACHTEILSAUSGLEICH UND FOERDERUNG 199
6. TEIL: WEITERE BETROFFENE GRUNDRECHTE 211
1. KAPITEL: ANSPRUCH AUS ART. 2 I GG UND 12 I GG 211
2. KAPITEL: ANSPRUCH AUS ART. 2 I UND 6 II GG
- SCHULPFLICHT 222
7. TEIL: ANSPRUCH AUS VOELKER- UND EUROPARECHT 227
1. KAPITEL: ANSPRUCH AUS ART. 24 BRK
- RECHT AUF BILDUNG 227
HTTP://D-NB.INFO/1041346670
II
2. KAPITEL: WEITERE VOELKER- UND EUROPARECHTLICHE REGELUNGEN 241
8. TEIL: ABWEHRRECHT, LEISTUNGSRECHT, TEILHABERECHT 245
9. TEIL: VERFAHRENSFRAGEN 251
1. KAPITEL: GRUNDENTSCHEIDUNG: ANERKENNUNG VON LEGASTHENIE UND
DYSKALKULIE IN DER SCHULE 252
2. KAPITEL: AUSGESTALTUNG DES NACHTEILSAUSGLEICHS 287
3. KAPITEL: VERZICHT DER BETROFFENEN AUF BERUECKSICHTIGUNG VON
LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE 295
4. KAPITEL: ANSPRUCH AUF FOERDERUNG 302
10. TEIL: DATENSCHUTZ UND ZEUGNISBEMERKUNG 309
1. KAPITEL: DATENSCHUTZ 309
2. KAPITEL: ZEUGNISBEMERKUNG 318
11. TEIL: AMTSHAFTUNG AUS
§ 839 BGB I.V.M.
ART. 34 GG 333
1. KAPITEL: AMTSPFLICHTEN 333
2. KAPITEL: WEITERE VORAUSSETZUNGEN DER AMTSHAFTUNG 338
12. TEIL: RECHTSSCHUTZ 341
1. KAPITEL: RECHTSSCHUTZ IM VERFAHREN DER ANERKENNUNG DER
BEHINDERUNG UND BEI SCHULISCHEN PRUEFUNGEN 341
2. KAPITEL: RUEGEPFLICHTEN DER ELTERN/DES SCHUELERS BEI NICHT-BEACHTUNG
DER BEHINDERUNG 343
3. KAPITEL: RECHTSFOLGEN RECHTSWIDRIGER PRUEFUNGEN 353
13. TEIL: NOTWENDIGKEIT GESETZLICHER REGELUNGEN 359
1. KAPITEL: VORBEHALT DES GESETZES 359
2. KAPITEL: MINDESTUMFANG GESETZLICHER REGELUNGEN 362
3. KAPITEL: RECHTSVERORDNUNG ODER VERWALTUNGSVORSCHRIFT? 364
4. KAPITEL: ANSPRUECHE BIS ZUM ERLASS GESETZLICHER REGELUNGEN 365
14. TEIL: UMGANG MIT LEGASTHENIE/DYSKALKULIE IN DER EU 369
1. KAPITEL: OESTERREICH 369
2. KAPITEL: SCHWEIZ 371
3. KAPITEL: GROSSBRITANNIEN 371
4. KAPITEL: NIEDERLANDE 372
5. KAPITEL: EU 374
15. TEIL: ZUSAMMENFASSUNG 375
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT XIII
EINLEITUNG 1
1. TEIL: TATSAECHLICHER PROBLEMAUFRISS 5
1. KAPITEL: WAS SIND LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE? 5
1. BEGRIFFSENTFALTUNG 5
2. LEGASTHENIE 6
3. DYSKALKULIE 10
4. KOMBINATION DER STOERUNGEN 11
5. MEDIZINISCHE DIAGNOSTIK 12
5.1. GRUNDLAGEN 12
5.2. MEDIZINISCHE DIAGNOSTIK NACH ICD 10 UND MULTIAXIALEM
KLASSIFIKATIONSSCHEMA (MAS) 16
6. PAEDAGOGISCHE DIAGNOSTIK 19
7. LEGASTHENIE VERSUS LESE-RECHTSCHREIB-SCHWAECHE; DYSKALKULIE
VERSUS RECHENSCHWAECHE 20
8. WELCHE FOLGEN HABEN LEGASTHENIE UND/ODER DYSKALKULIE IN
SCHULE UND BERUF? 24
9. WELCHE PSYCHISCHEN AUSWIRKUNGEN HABEN LEGASTHENIE UND/ODER
DYSKALKULIE? 26
2. KAPITEL: LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE IN DER SCHULE 29
1. BESCHULUNG VON BETROFFENEN SCHUELERN UND SCHUELERINNEN 29
2. BEWERTUNGS-UND BENOTUNGSVORSCHRIFTEN 30
2.1. GRUNDSCHULE UND BILDUNGSEMPFEHLUNG 30
2.2. SEKUNDARSTUFE! 32
2.3. SEKUNDARBEREICH II - OBERSTUFE 33
2.4. ABITUR 35
3. DIE SCHULRECHTLICHE REGELUNG ZUR BERUECKSICHTIGUNG VON
LEGASTHENIE IN BAYERN 37
IV
4. GRUNDZUEGE DER BESCHLUESSE DER KMK UND DER LANDESVORSCHRIFTEN
ZUR BERUECKSICHTIGUNG VON LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE - MIT
AUSNAHME VON BAYERN 37
5. BERUECKSICHTIGUNG DER DYSKALKULIE IN DER SCHULE 39
6. FOERDERSCHULE STATT REGELSCHULE? 40
7. FOERDERMOEGLICHKEITEN 42
7.1. SCHULISCHE FOERDERMOEGLICHKEITEN 42
7.2. AUSSERSCHULISCHEN THERAPIE UND IHRE FINANZIERUNG 45
7.2.1. FINANZIERUNG DURCH DIE KRANKENKASSEN NACH § 27 SGB V .46
7.2.2. FINANZIERUNG DURCH DIE JUGENDAEMTER NACH § 35 A SGB VIII.48
7.2.3. FINANZIERUNG DURCH DIE ELTERN 49
8. FORMEN DER BERUECKSICHTIGUNG IN DER SCHULE 51
3. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 53
2. TEIL: RECHTLICHER PROBLEMAUFRISS 55
1. KAPITEL: DAS SONDERSTATUSVERHAELTNIS SCHULE 55
1. UNTERRICHT 58
2. PRUEFUNGEN 60
2. KAPITEL: GLEICHHEIT UND UNGLEICHHEIT VON SCHUELERN UND SCHUELERINNEN
IN PRUEFUNGEN 61
1. PERSONENBEZOGENES KRITERIUM: BEHINDERUNG 63
2. PERSONENBEZOGENES KRITERIUM: SCHUELER UND SCHUELERINNEN MIT
SCHWIERIGKEITEN 63
3. ERGEBNIS 66
3. TEIL: ANSPRUCH AUS ART. 3 III
2 GG 67
1. KAPITEL: VERHAELTNIS VON ART. 3 III 2 GG UND ART. 3 I
GG 67
2. KAPITEL: SCHUTZBEREICH 68
1. DER VERFASSUNGSRECHTLICHE BEGRIFF BEHINDERUNG 68
1.1. VORRANG DER VERFASSUNG 69
1.2. WANDELBARKEIT DES VERFASSUNGSRECHTLICHEN BEGRIFFS
*BEHINDERUNG" 71
1.3. VOELKERRECHTSFREUNDLICHE AUSLEGUNG DES BEGRIFFS
BEHINDERUNG 73
1.4. GRAMMATISCHE AUSLEGUNG 76
1.5. HISTORISCHE AUSLEGUNG 81
1.6. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 82
INHALTSVERZEICHNIS
V
1.7. TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 83
1.8. RECHTSVERGLEICHENDE AUSLEGUNG 84
1.9. DISKUSSION 84
1.10. ERGEBNIS 89
2. QUALIFIKATION VON LEGASTHENIE/DYSKALKULIE ALS BEHINDERUNG
DURCH: 90
2.1. RECHTSPRECHUNG 90
2.2. SCHULADMINISTRATIVE REGELUNGEN 93
2.3. LITERATUR 94
3. DER BEHINDERUNGSBEGRIFF IM EINZELNEN UND SEINE ANWENDUNG
AUF LEGASTHENIE/DYSKALKULIE 95
3.1. FUNKTIONSSTOERUNG 95
3.1.1. MEDIZINISCHE DIAGNOSTIK ALS GRUNDLAGE 96
3.1.2. JEDE ART DER FUNKTIONSSTOERUNG? 97
3.1.3. KENNTNIS DER URSACHEN 99
3.1.4. DEFIZIT DER MEDIZINISCHEN DIAGNOSTIK-
DAS DISKREPANZKRITERIUM 100
3.2. HINDERUNG DERTEILHABE 102
4. ERGEBNIS 104
5. *INFLATION" DER BEHINDERUNGEN 104
3. KAPITEL: BENACHTEILIGUNG 106
1. VOELKERRECHTSFREUNDLICHE AUSLEGUNG DES BEGRIFFS BENACHTEILIGUNG 107
2. OBJEKTIVE ODER SUBJEKTIVE BESTIMMUNG DES EINGRIFFS 108
3. BENACHTEILIGUNG DURCH GLEICHBEHANDLUNG? 114
3.1. BENACHTEILIGUNG DURCH GLEICHBEHANDLUNG BEZUEGLICH
AEUSSERER PRUEFUNGSBEDINGUNGEN 117
3.2. BENACHTEILIGUNG DURCH GLEICHBEHANDLUNG BEZUEGLICH
INHALTLICHER PRUEFUNGSANFORDERUNGEN 119
3.2.1. BENACHTEILIGUNG DURCH NOTEN 119
3.2.2. BENACHTEILIGUNG DURCH LEISTUNGSSTANDARDS 122
3.3. MITTELBARE FOLGEN ALS GRUNDRECHTSRELEVANTER NACHTEIL 123
3.4. AUSSCHLUSS VON ENTFALTUNGSMOEGLICHKEITEN 124
4. ABGRENZUNG DER BENACHTEILIGUNG VON DER BEVORZUGUNG NACH
ART. 3 1112 GG 127
5. ERGEBNIS 133
VI
4. KAPITEL: DISKRIMINIERUNGSFORMEN 133
1. UNMITTELBARE DISKRIMINIERUNG 133
2. MITTELBARE DISKRIMINIERUNG 134
3. DISKRIMINIERUNG NUR BEI UEBERWIEGENDER BETROFFENHEIT? 138
4. VERSAGUNG ANGEMESSENER VORKEHRUNGEN 140
5. KAUSALITAET UND/ODER KONNEXITAET 143
6. ERGEBNIS 144
5. KAPITEL: RECHTFERTIGUNG 145
1. RECHTFERTIGUNGSMASSSTAB 145
2. GLEICHBEHANDLUNG BEZUEGLICH DER AEUSSEREN PRUEFUNGSBEDINGUNGEN. 148
2.1. LEGASTHENIE 148
2.2. DYSKALKULIE 149
3. GLEICHBEHANDLUNG BEZUEGLICH DER INHALTLICHEN
PRUEFUNGSANFORDERUNGEN 151
3.1. ZWINGENDE GRUENDE AUS DER BEHINDERUNG SELBST 152
3.2. ZWINGENDER GRUND: PERSOENLICHKEITSBEDINGTE EIGENSCHAFTEN,
DIE DIE LEISTUNGSFAEHIGKEIT PRAEGEN 152
3.3. ART. 7 I GG: SICHERUNG
VON BILDUNGSSTANDARDS UND
VERGLEICHBARKEIT DER SCHULABSCHLUESSE 158
3.3.1. ZULAESSIGKEIT VON STANDARDS UND STANDARDISIERTEN
ABSCHLUESSEN 158
3.3.2. ABWAEGUNG ZWISCHEN ART. 7 I GG UND ART. 3 III 2 GG 160
3.3.3. VORRANG VON ART. 7 I GG BEI FEHLEN ZWINGEND
ERFORDERLICHER FAEHIGKEITEN 163
3.3.4. VORRANG VON ART. 7 I GG WEGEN FEHLEN ODER SCHWAECHEN
IN DEN KERNKOMPETENZEN 168
3.3.4.1. BEWERTUNG VON DIKTATEN 169
3.3.4.2. BEWERTUNG DES FACHES MATHEMATIK 169
3.4. GRUNDRECHTE ANDERER SCHUELER 171
3.4.1. NICHT-BEWERTUNG DER RECHTSCHREIBUNG UND/ODER
DES RECHNENS 171
3.4.2. AUSSCHLUSS UNQUALIFIZIERTER SCHUELER UND SCHUELERINNEN
AUS EINER SCHULART 174
3.5. PAEDAGOGISCHE ASPEKTE SPEZIELL BEI LEGASTHENIE/DYSKALKULIE.,174
6. KAPITEL: ERGEBNIS 176
INHALTSVERZEICHNIS VII
4. TEIL: ANSPRUCH AUS DEM
GRUNDSATZ DER CHANCENGLEICHHEIT AUS
ART. 3 I GG I.V.M. ART. 2 I UND 12 I GG 177
1. KAPITEL: KONKRETISIERUNG DES GRUNDSATZES DER CHANCENGLEICHHEIT 177
2. KAPITEL: GRENZEN DES GRUNDSATZES DER CHANCENGLEICHHEIT 178
3. KAPITEL: ERGEBNIS 183
5. TEIL: NACHTEILSAUSGLEICH UND FOERDERUNG 185
1. KAPITEL: UMFANG DES NACHTEILSAUSGLEICHS 185
1. VERAENDERUNGEN DER AEUSSERER BEDINGUNGEN 186
2. VERAENDERUNGEN DER INHALTLICHEN ANFORDERUNGEN 187
3. MASS UND GRENZE DES NACHTEILSAUSGLEICHS 187
3.1. AUSGLEICH NUR BEI SCHWERER BETROFFENHEIT? 188
3.2. AUSGLEICH NUR BEI WESENTLICHEN AUSWIRKUNGEN? 188
3.3. AUSGLEICH NUR SCHULFORMBEZOGEN UND FUER BEGRENZTE DAUER? 189
3.4. BERUECKSICHTIGUNG BEI DURCHSCHNITTLICHEN NOTEN? 190
3.5. AUSGLEICH BEI ERFOLGREICHEM SCHULBESUCH? 191
3.6. LEGASTHENIE: ZURUECKHALTENDE BEWERTUNG DER
RECHTSCHREIBUNG? 192
3.7. LEGASTHENIE: BEGRENZUNG DES AUSGLEICHS AUF BESTIMMTE
FAECHER? 194
3.8. DYSKALKULIE: VERZICHT AUF DIE ZULASSUNGSNOTE MATHEMATIK. 197
3.9. VERHAELTNISMAESSIGKEIT DES NACHTEILSAUSGLEICHS 198
2. KAPITEL: VERHAELTNIS NACHTEILSAUSGLEICH UND FOERDERUNG 199
1. VORRANG DES NACHTEILSAUSGLEICHS VOR NICHT-BEWERTUNG VON
PRUEFUNGSINHALTEN? 199
2. BINDUNG VON NACHTEILSAUSGLEICH AN DIE TEILNAHME AN
FOERDERMASSNAHMEN? 201
2.1. PFLICHT ZUR TEILNAHME AN FOERDERUNG 202
2.2. ENTZUG DES NACHTEILSAUSGLEICHS WEGEN FEHLENDER
FOERDERUNG 208
6. TEIL: WEITERE BETROFFENE GRUNDRECHTE 211
1. KAPITEL: ANSPRUCH AUS ART. 2 I GG UND 12 I GG 211
1. SCHUTZBEREICH 211
2. EINGRIFF 212
3. RECHTFERTIGUNG 213
3.1. VERHAELTNISMAESSIGKEIT VON PRUEFUNGEN 214
VIII
3.1.1. LEGITIMER ZWECK 214
3.1.2. GEEIGNETHEIT, ERFORDERLICHKEIT, ANGEMESSENHEIT 215
3.2. VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER NICHT-BERUECKSICHTIGUNG VON
LEGASTHENIE/DYSKALKULIE 219
3.2.1. LEGITIMER ZWECK 220
3.2.2. GEEIGNETHEIT 220
3.2.3. ERFORDERLICHKEIT 221
4. ERGEBNIS 221
2. KAPITEL: ANSPRUCH AUS ART. 2 I UND 6 II GG-SCHULPFLICHT 222
7. TEIL: ANSPRUCH AUS VOELKER- UND EUROPARECHT 227
1. KAPITEL: ANSPRUCH AUS ART. 24 BRK-RECHT AUF BILDUNG 227
1. INNERSTAATLICHE GELTUNG DER BRK 227
2. UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT DER BRK 229
2.1. ART. 241 BRK 231
2.2. ART. 24 II BRK 232
3. VOELKERRECHTLICHE AUSLEGUNG DER SCHULGESETZE 233
4. VORGABEN DES ART. 24 I.V.M. 5 BRK 233
5. DISKRIMINIERUNG 236
6. RECHTFERTIGUNG, SCHRANKEN, VERHAELTNISMAESSIGKEIT 237
6.1. DIE RECHTE DER MITSCHUELER 237
6.2. KINDESWOHL DES KINDES MIT BEHINDERUNG 238
6.3. VORBEHALT DER UNVERHAELTNISMAESSIGEN ODER UNBILLIGEN
BELASTUNG 239
7. DER ANSPRUCH IM EINZELNEN 240
2. KAPITEL: WEITERE VOELKER- UND EUROPARECHTLICHE REGELUNGEN 241
1. ART. 28 KINDERRECHTSKONVENTION 241
2. RECHT AUF BILDUNG AUS DER EMRK 242
3. RECHTE AUS DER EUROPAEISCHEN GRUNDRECHTECHARTA 243
4. ART. 45 AEUV 243
8. TEIL: ABWEHRRECHT, LEISTUNGSRECHT, TEILHABERECHT 245
9. TEIL: VERFAHRENSFRAGEN 251
1. KAPITEL: GRUNDENTSCHEIDUNG: ANERKENNUNG VON LEGASTHENIE UND
DYSKALKULIE IN DER SCHULE 252
1. VERWALTUNGSAKT: ANERKENNUNG EINER BEHINDERUNG 253
INHALTSVERZEICHNIS IX
2. RECHTSGRUNDLAGE 253
3. FORMELLE RECHTMAESSIGKEIT 254
3.1. ZUSTAENDIGKEIT 254
3.2. BERUECKSICHTIGUNG AUF ANTRAG ODER VON AMTS WEGEN? 255
3.3. DIAGNOSTIK DER LEGASTHENIE/DYSKALKULIE 256
3.3.1. RELATIVIERUNG DER DIAGNOSTIK DURCH PAEDAGOGISCHE
EINSCHAETZUNGEN? 263
3.3.2. INHALTLICHE UEBERPRUEFUNG DER DIAGNOSE DURCH DIE SCHULE? 265
3.3.3. VERHINDERUNG VON GEFAELLIGKEITSGUTACHTEN? 267
3.3.4. UEBERPRUEFUNG DER DIAGNOSEN DURCH DIE SCHULEN? 269
3.3.5. GLEICHBEHANDLUNG ALLER BEHINDERUNGEN 271
3.3.6. GEEIGNETE FACHKRAEFTE FUER DIE DIAGNOSTIK? 271
3.3.7. FESTSTELLUNG NUR DURCH EINE VON DER SCHULE
VORGEGEBENE FACHKRAFT? 274
3.4. NACHWEIS DER LEGASTHENIE/DYSKALKULIE 275
3.5. MITTEILUNG DER DIAGNOSE 276
3.6. MITWIRKUNGSPFLICHT § 26 II VWVFG 277
3.7. AKTENEINSICHT 277
3.8. WEITERE VERFAHRENSRECHTE 279
4. MATERIELLE RECHTMAESSIGKEIT 280
4.1. GRUNDENTSCHEIDUNG: GEBUNDENER VA ODER
ERMESSENSENTSCHEIDUNG? 280
4.2. NEBENBESTIMMUNGEN ZUM VA 282
4.3. BEFRISTUNG DER ANERKENNUNG 282
4.4. AUFLOESENDE BEDINGUNG 286
4.5. AUFLAGEN 286
2. KAPITEL: AUSGESTALTUNG DES NACHTEILSAUSGLEICHS 287
1. VERWALTUNGSAKT 287
2. GEBUNDENE ENTSCHEIDUNG ODER ERMESSENSENTSCHEIDUNG 287
3. ERMESSEN, ERMESSENSGRENZEN, ERMESSENSFEHLER 289
4. ZEITPUNKT DER ERMESSENSENTSCHEIDUNG 292
5. ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE FESTLEGUNG 292
6. INFORMATIONSPFLICHT GEGENUEBER DEN ELTERN 295
3. KAPITEL: VERZICHT DER BETROFFENEN AUF BERUECKSICHTIGUNG VON
LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE 295
1. VERZICHT AUF BERUECKSICHTIGUNG DER BEHINDERUNG UM DIE
ZEUGNISBEMERKUNG ZU VERMEIDEN 299
X
2. VERZICHT AUF BERUECKSICHTIGUNG DER BEHINDERUNG DURCH NICHT
GELTENDMACHUNG? 301
4. KAPITEL: ANSPRUCH AUF FOERDERUNG 302
1. ANSPRUCH AUF INDIVIDUELLE, LEGASTHENIE-/DYSKALKULIESPEZIFISCHE
FOERDERUNG 302
2. ANSPRUCH AUF SPEZIFISCHE FOERDERUNG AUFGRUND DER SCHULPFLICHT .303
3. ZUSTAENDIGKEIT DER SCHULE ODER ANDERER INSTITUTIONEN? 305
10. TEIL: DATENSCHUTZ UND ZEUGNISBEMERKUNG 309
1. KAPITEL: DATENSCHUTZ 309
1. DATENSCHUTZ IM VERFAHREN DER GRUNDENTSCHEIDUNG UND DER
FESTLEGUNG DES NACHTEILSAUSGLEICHS 310
1.1. BEKANNTGABE DER ERGEBNISSE DER EINZELNEN ACHSEN,
INSBESONDERE DER ACHSEN 2 UND 3 DES MULTIAXIALEN
KLASSIFIKATIONSSCHEMA (MAS) 312
1.2. SCHUTZ DER DATEN DER ELTERN 314
1.3. SCHUTZ DER DATEN DER GESCHWISTER 315
2. DATENSCHUTZ IM SCHULISCHEN ALLTAG 315
2.1. GEHEIMHALTUNG NACH § 30 VWVFG 315
2.2. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 315
2.3. ENTBINDUNG VON DER SCHWEIGEPFLICHT 316
2.4. UMGANG MIT DEN BEFUNDBERICHTEN 316
2.5. OFFENBARUNG DER BEHINDERUNG 316
2. KAPITEL: ZEUGNISBEMERKUNG 318
1. UNZULAESSIGKEIT BEI NACHTEILSAUSGLEICH 319
2. ZULAESSIGKEIT ZUR DOKUMENTATION DER ABWEICHUNG VON
LEISTUNGSSTANDA
RDS 320
2.1. EINGRIFF IN ART. 3 III 2 GG 320
2.2. EINGRIFF IN ART. 12 I GG 325
2.3. EINGRIFF IN ART. 2 I GG DURCH BENENNUNG DER LEGASTHENIE 326
2.4. VERSTOSS GEGEN ART. 41 BRK 327
2.5. VERSTOSS GEGEN ART. 7 II BRK, ART.
3 KRK, ART. 24 II
GRUNDRECHTECHARTA 328
3. UNZULAESSIGKEIT AUCH BEI DYSKALKULIE 328
4. BESONDERE AUSWIRKUNGEN IM BEWERBUNGSVERFAHREN 329
INHALTSVERZEICHNIS XI
11. TEIL: AMTSHAFTUNG AUS
§ 839 BGB I.V.M. ART.
34 GG 333
1. KAPITEL: AMTSPFLICHTEN 333
1. AMTSPFLICHT ZUR FESTSTELLUNG DER LEGASTHENIE/DYSKALKULIE 334
2. AMTSPFLICHT ZUR LEGASTHENIE-/DYSKALKULIESPEZIFISCHEN FOERDERUNG. 336
3. AMTSPFLICHT ZUR BERUECKSICHTIGUNG DER LEGASTHENIE/DYSKALKULIE. 336
4. PAEDAGOGISCHE FREIHEIT DER LEHRKRAEFTE ALS GRENZE? 337
5. AMTSPFLICHT DER SCHULBEHOERDEN AUF ORDNUNGSGEMAESSE
ORGANISATION 337
2. KAPITEL: WEITERE VORAUSSETZUNGEN DER AMTSHAFTUNG 338
12. TEIL: RECHTSSCHUTZ 341
1. KAPITEL: RECHTSSCHUTZ IM VERFAHREN DER ANERKENNUNG DER
BEHINDERUNG UND BEI SCHULISCHEN PRUEFUNGEN 341
2. KAPITEL: RUEGEPFLICHTEN DER ELTERN/DES SCHUELERS BEI NICHT-BEACHTUNG
DER BEHINDERUNG 343
3. KAPITEL: RECHTSFOLGEN RECHTSWIDRIGER PRUEFUNGEN 353
13. TEIL: NOTWENDIGKEIT GESETZLICHER REGELUNGEN 359
1. KAPITEL: VORBEHALT DES GESETZES 359
2. KAPITEL: MINDESTUMFANG GESETZLICHER REGELUNGEN 362
3. KAPITEL: RECHTSVERORDNUNG ODER VERWALTUNGSVORSCHRIFT? 364
4. KAPITEL: ANSPRUECHE BIS ZUM ERLASS GESETZLICHER REGELUNGEN 365
14. TEIL: UMGANG MIT LEGASTHENIE/DYSKALKULIE IN DER EU 369
1. KAPITEL: OESTERREICH 369
2. KAPITEL: SCHWEIZ 371
3. KAPITEL: GROSSBRITANNIEN 371
4. KAPITEL: NIEDERLANDE 372
5. KAPITEL: EU 374
15. TEIL: ZUSAMMENFASSUNG 375 |
any_adam_object | 1 |
author | Marwege, Gabriele |
author_facet | Marwege, Gabriele |
author_role | aut |
author_sort | Marwege, Gabriele |
author_variant | g m gm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041360965 |
classification_rvk | DT 2100 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)863653169 (DE-599)DNB1041346670 |
dewey-full | 371.9144 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.9144 |
dewey-search | 371.9144 |
dewey-sort | 3371.9144 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041360965</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150311</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131015s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1041346670</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863951191</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 32.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-86395-119-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783863951191</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863653169</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1041346670</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.9144</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)20006:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marwege, Gabriele</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule</subfield><subfield code="b">eine verfassungsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der UN Behindertenrechtskonvention</subfield><subfield code="c">Gabriele Marwege</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Univ.-Verl. Göttingen</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 429 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Convention on the Rights of Persons with Disabilities</subfield><subfield code="f">2006 Dezember 13</subfield><subfield code="0">(DE-588)7642956-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chancengleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009736-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Legasthenie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074087-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechenschwäche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177169-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Legasthenie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074087-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechenschwäche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177169-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Chancengleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009736-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Convention on the Rights of Persons with Disabilities</subfield><subfield code="f">2006 Dezember 13</subfield><subfield code="0">(DE-588)7642956-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.univerlag.uni-goettingen.de/content/list.php?notback=1&details=isbn-978-3-86395-119-1</subfield><subfield code="3">Beschreibung für Marketing</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4435385&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://webdoc.sub.gwdg.de/univerlag/2013/Marwege_Diss.pdf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026809313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026809313</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041360965 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:02:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783863951191 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026809313 |
oclc_num | 863653169 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XV, 429 S. |
psigel | ebook |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Univ.-Verl. Göttingen |
record_format | marc |
spelling | Marwege, Gabriele Verfasser aut Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule eine verfassungsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der UN Behindertenrechtskonvention Gabriele Marwege Göttingen Univ.-Verl. Göttingen 2013 XV, 429 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2012 Convention on the Rights of Persons with Disabilities 2006 Dezember 13 (DE-588)7642956-8 gnd rswk-swf Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Legasthenie (DE-588)4074087-0 gnd rswk-swf Schüler (DE-588)4053369-4 gnd rswk-swf Rechenschwäche (DE-588)4177169-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schüler (DE-588)4053369-4 s Legasthenie (DE-588)4074087-0 s Rechenschwäche (DE-588)4177169-2 s Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s Convention on the Rights of Persons with Disabilities 2006 Dezember 13 (DE-588)7642956-8 u DE-604 X:MVB text/html http://www.univerlag.uni-goettingen.de/content/list.php?notback=1&details=isbn-978-3-86395-119-1 Beschreibung für Marketing X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4435385&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://webdoc.sub.gwdg.de/univerlag/2013/Marwege_Diss.pdf Verlag kostenfrei Volltext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026809313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Marwege, Gabriele Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule eine verfassungsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der UN Behindertenrechtskonvention Convention on the Rights of Persons with Disabilities 2006 Dezember 13 (DE-588)7642956-8 gnd Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Legasthenie (DE-588)4074087-0 gnd Schüler (DE-588)4053369-4 gnd Rechenschwäche (DE-588)4177169-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)7642956-8 (DE-588)4009736-5 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4074087-0 (DE-588)4053369-4 (DE-588)4177169-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule eine verfassungsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der UN Behindertenrechtskonvention |
title_auth | Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule eine verfassungsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der UN Behindertenrechtskonvention |
title_exact_search | Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule eine verfassungsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der UN Behindertenrechtskonvention |
title_full | Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule eine verfassungsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der UN Behindertenrechtskonvention Gabriele Marwege |
title_fullStr | Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule eine verfassungsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der UN Behindertenrechtskonvention Gabriele Marwege |
title_full_unstemmed | Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule eine verfassungsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der UN Behindertenrechtskonvention Gabriele Marwege |
title_short | Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule |
title_sort | legasthenie und dyskalkulie in der schule eine verfassungsrechtliche untersuchung unter besonderer berucksichtigung der un behindertenrechtskonvention |
title_sub | eine verfassungsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der UN Behindertenrechtskonvention |
topic | Convention on the Rights of Persons with Disabilities 2006 Dezember 13 (DE-588)7642956-8 gnd Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Legasthenie (DE-588)4074087-0 gnd Schüler (DE-588)4053369-4 gnd Rechenschwäche (DE-588)4177169-2 gnd |
topic_facet | Convention on the Rights of Persons with Disabilities 2006 Dezember 13 Chancengleichheit Verfassungsrecht Legasthenie Schüler Rechenschwäche Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.univerlag.uni-goettingen.de/content/list.php?notback=1&details=isbn-978-3-86395-119-1 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4435385&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://webdoc.sub.gwdg.de/univerlag/2013/Marwege_Diss.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026809313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT marwegegabriele legasthenieunddyskalkulieinderschuleeineverfassungsrechtlicheuntersuchungunterbesondererberucksichtigungderunbehindertenrechtskonvention |