Soziale Persönlichkeitseigenschaften: Aktivierung der Konsumentenpersönlichkeit durch wertebasierte Werbung am Beispiel umweltfreundlicher und innovativer Produkte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2013
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Merkur
84 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 280 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 388 g |
ISBN: | 9783830074359 3830074352 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041357500 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140828 | ||
007 | t | ||
008 | 131014s2013 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N35 |2 dnb | ||
015 | |a 13,A40 |2 dnb | ||
015 | |a 13,H10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1038493633 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830074359 |c kart. : EUR 89.80 (DE), EUR 92.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7435-9 | ||
020 | |a 3830074352 |9 3-8300-7435-2 | ||
024 | 3 | |a 9783830074359 | |
035 | |a (OCoLC)858274705 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1038493633 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 658.8342 |2 22/ger | |
084 | |a QW 300 |0 (DE-625)142175: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kulikov, Alexander |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)1042009015 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Soziale Persönlichkeitseigenschaften |b Aktivierung der Konsumentenpersönlichkeit durch wertebasierte Werbung am Beispiel umweltfreundlicher und innovativer Produkte |c Alexander Kulikov |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2013 | |
300 | |a XXV, 280 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm, 388 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Merkur |v 84 | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeit |0 (DE-588)4045242-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werbung |0 (DE-588)4065541-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertordnung |0 (DE-588)4135971-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kaufverhalten |0 (DE-588)4073331-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltverträgliches Produkt |0 (DE-588)4061629-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kaufverhalten |0 (DE-588)4073331-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Persönlichkeit |0 (DE-588)4045242-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wertordnung |0 (DE-588)4135971-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Werbung |0 (DE-588)4065541-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Umweltverträgliches Produkt |0 (DE-588)4061629-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Merkur |v 84 |w (DE-604)BV013031929 |9 84 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7435-9.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026805923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026805923 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151440021651458 |
---|---|
adam_text | IX
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XVII
TABELLENVERZEICHNIS XIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
SYMBOLVERZEICHNIS XXV
A PROBLEMSTELLUNG, ZIELE UND AUFBAU DER ARBEIT 1
1. AKTUELLER FORSCHUNGSSTAND ZUR KONSUMENTENPERSOENLICHKEIT 1
2. RELEVANZ DER PROSOZIALEN MOTIVE UND DES UMWELTSCHUTZES
SOWIE ZUNEHMENDE APPELLE AN WERTE DER KONSUMENTEN IN DER
WERBUNG FUER UMWELTFREUNDLICHE UND INNOVATIVE PRODUKTE
1
3. FORSCHUNGSFRAGEN, METHODISCHER ANSATZ UND STRUKTUR DER ARBEIT... 5
B THEORETISCHER TEIL - PERSOENLICHKEIT, WERTE UND NORMEN 9
I. EINFLUSS DER BEZUGSGRUPPEN, DER SOZIALEN UND PERSOENLICHEN
NORMEN AUF DAS VERHALTEN 9
1. ARTEN DES BEZUGSGRUPPENEINFLUSSES 9
2. SOZIALE AUFFAELLIGKEIT UND OEFFENTLICHER KONSUM ALS SITUATIVE
BEDINGUNGEN DES BEZUGSGRUPPENEINFLUSSES 10
3. VERGLEICH DES EINFLUSSES VERSCHIEDENER BEZUGSGRUPPEN 12
4. FOCUS THEORY OF NORMATIVE CONDUCT VON CIALDINI ET AL 13
4.1. GRUNDLAGEN DER THEORIE 13
4.2. EXPERIMENTE VON CIALDINI ET AL. UND ERKENNMISSE FUER
UMWELTFREUNDLICHE PRODUKTE 15
4.3. MESSUNG DER INJUNKTIVEN UND DESKRIPTIVEN NORMEN NACH
FISHBEIN UND AJZEN 19
5. PERSOENLICHE NORMEN VON SCHWARTZ 19
II. BIG FIVE MODELL DER PERSOENLICHKEIT, ALTERNATIVE MODELLE UND
ZUSAMMENHAENGE MIT ANDEREN KONSTRUKTEN 23
1. PSYCHOLOGISCHE TYPEN VON C.G. JUNG UND DEREN
OPERATIONALISIERUNG 23
1.1. ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN UND
PSYCHOLOGISCHE FUNKTIONEN 23
1.2. MYERS-BRIGGS TYPE INDICATOR 27
1.3. RELIABILITAET UND VALIDITAET DES MBTI 28
HTTP://D-NB.INFO/1038493633
X
INHALTSVERZEICHNIS
2. BIG FIVE MODELL DER PERSOENLICHKEIT 30
2.1. GESCHICHTE DER ENTWICKLUNG DES BIG FIVE MODELLS 30
2.1.1. 16 PERSOENLICHKEITSEIGENSCHAFTEN VON CATTELL 30
2.1.2. REANALYSE DER SKALEN VON CATTELL SOWIE ALLPORT
UND ODBERT UND *ENTDECKUNG DER FUENF FAKTOREN... 32
2.2. NEO PERSONALITY INVENTORY VON COSTA UND MCCRAE 35
2.2.1. ENTWICKLUNG DES NEO-PI-R 35
2.2.2. RELIABILITAET UND VALIDITAET DES NEO-PI-R 37
2.3. BFI VON JOHN ET AL 39
2.4. KRITIK DES BIG FIVE MODELLS 41
2.5. DEFINITION DER PERSOENLICHKEIT UND BIG FIVE THEORIE DER
PERSOENLICHKEIT 45
2.6. ZUSAMMENHANG ZWISCHEN PERSOENLICHKEIT, WERTEN UND
EINSTELLUNGEN 46
2.6.1. KONZEPT DER PERSOENLICHEN WERTE UND
WERTESYSTEM VON SCHWARTZ 47
2.6.2. ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEN BIG FIVE
UND DEN WERTEN NACH SCHWARTZ 50
2.6.3. ZUSAMMENHANG ZWISCHEN WERTEN,
PERSOENLICHKEIT UND MOTIVEN UND EINFLUSS AUF
EINSTELLUNGEN UND VERHALTEN 54
2.7. ZEITLICHE STABILITAET DER PERSOENLICHKEIT 57
2.8. ERBLICHKEIT DER PERSOENLICHKEIT UND DER WERTE 61
2.8.1. ERBLICHKEIT DER PERSOENLICHKEIT 61
2.8.2. ERBLICHKEIT DER WERTE 67
NI.EXTRAVERSIONSTHEORIE VON EYSENCK UND DEREN ANWENDUNG AUF
WERBUNG 69
1. KURZFASSUNG DER EXTRAVERSIONSTHEORIE VON EYSENCK 69
2. MESSINSTRUMENTE VON EYSENCK 71
3. EXPERIMENTE ZUR INTERAKTON ZWISCHEN AKTIVIERUNG UND
EXTRAVERSION 72
3.1. INVOLUNTARY REST PAUSES UND LEISTUNG BEI
VERSCHIEDENEN AUFGABEN 72
3.2. EXTRAVERSION UND LERNEN 74
3.3. PRAEFERENZ AKTIVIERENDER STIMULI UND UMGEBUNGEN 76
3.4. PHYSIOLOGISCHE STUDIEN 78
4. EXTRAVERSION UND AKTIVIERENDE STIMULI IN DER WERBUNG 81
IV.
OFFENHEIT, EINZIGARTIGKEIT, INDIVIDUALITAET UND INNOVATIVES
KAUFVERHALTEN 83
1. UNIQUENESS THEORY VON FROMKIN UND SNYDER 83
INHALTSVERZEICHNIS XI
1.1. GRUNDLAGEN DER THEORIE UND BEZUG ZU INNOVATIVEN
PRODUKTEN 83
1.2. NEED FOR UNIQUENESS UND OFFENHEIT FUER ERFAHRUNGEN 86
1.3. EINZIGARTIGKEIT UND STIMMUNG 88
2. INDIVIDUATION THEORY VON MASLACH 89
2.1. GRUNDLAGEN DER THEORIE 89
2.2. INDIVIDUATION SCALE UND OFFENHEIT FUER ERFAHRUNGEN 90
3. EINZIGARTIGKEIT IM SOZIALEN KONTEXT UND EINFLUSS
DER SOZIALEN BEWERTUNG 92
3.1. SOZIALE BEWERTUNG UND EINZIGARTIGES VERHALTEN
IN GRUPPEN 92
3.2. SOZIALE BEWERTUNG UND WAHL EINZIGARTIGER PRODUKTE 95
3.3. EINZIGARTIGKEIT UND INDIVIDUALITAET IN UND DURCH
BEZUGSGRUPPEN 99
3.4. EINZIGARTIGKEIT UND IDENTITAETSRELEVANZ DER PRODUKTE 102
4. PERSOENLICHKEIT, SOZIALE NORMEN UND INNOVATIVES
KONSUMENTENVERHALTEN 103
4.1. OPTIMUM STIMULATION LEVEL UND INNOVATIVES
KONSUMENTENVERHALTEN 103
4.2. VERSCHIEDENE *CONSUMER INNOVATIVENESS -SKALEN 106
4.3. ADAPTION-INNOVATION INVENTORY VON KIRTON 107
4.4. CONSUMER NEED FOR UNIQUENESS 110
4.5. EINFLUSS DER SOZIALEN NORMEN AUF DEN KAUF
INNOVATIVER PRODUKTE 113
4.6. EINFLUSS DER WAHRGENOMMENEN POSITIVEN UND NEGATIVEN
SOZIALEN KONSEQUENZEN AUF INNOVATIONSENTSCHEIDUNGEN.... 115
V. VERTRAEGLICHKEIT, EMPATHIE UND UMWELTBEWUSSTES
KAUFVERHALTEN 117
1. EMPATHIE-ALTRUISMUS-THEORIE VON COKE, BATSON ET AL 117
1.1. GESCHICHTE DER KONSTRUKTE EMPATHIE UND ALTRUISMUS 117
1.2. EXPERIMENTE VON STOTLAND 117
1.3. EXPERIMENT VON KREBS 118
1.4. GRUNDLAGEN DER THEORIE VON COKE, BATSON ET AL 119
1.5. OPERATIONALISIERUNG DER EMPATHIE ALS EMOTION
UND ALS PERSOENLICHKEITSVARIABLE UND ZUSAMMENHANG
MIT BIG FIVE 121
1.6. EXPERIMENTE ZUM EINFLUSS DER EMPATHISCHEN
EMOTIONEN AUF ALTRUISTISCHES VERHALTEN 124
1.7. KRITIK DER THEORIE: VERSUCHE, DEN EGOISMUS ZU *RETTEN ... 126
1.7.1. EMPATHIE, ALTRUISMUS UND STIMMUNG 126
1.7.2. EMPATHIE, ALTRUISMUS UND GEFUEHL DER EINHEIT
MIT DEM OPFER 129
XN
INHALTSVERZEICHNIS
1.8. ALTRUISMUS ALS WERT UND GENAUERE ABGRENZUNG DER
EMPATHISCHEN EMOTIONEN 131
1.9. SOZIALE BEWERTUNG UND EMPATHIE-ALTRUISMUS-
VERBINDUNG 133
2. WIRKUNG DER PROSOZIALEN PERSOENLICHKEIT AUF ALTRUISTISCHES
VERHALTEN 135
2.1. EINFLUSS DER ALTRUISTISCHEN PERSOENLICHKEIT AUF HELFEN IN
ABHAENGIGKEIT VOM GRAD DER VERWANDSCHAFT UND
GRUPPENZUGEHOERIGKEIT
135
2.2. SOZIALE BEWERTUNG UND EINFLUSS DER ALTRUISTISCHEN
PERSOENLICHKEIT AUF HILFEVERHALTEN 136
2.3. EINFLUSS DER ALTRUISTISCHEN PERSOENLICHKEIT AUF HELFEN BEI
MOEGLICHEM FLIEHEN UND BEI UNTERSCHIEDLICH HOHEN
KOSTEN DES HELFENS 139
2.4. EINFLUSS DER ALTRUISTISCHEN PERSOENLICHKEIT AUF HELFEN
IN REALEN LEBENSSITUATIONEN 143
2.5. VERTRAEGLICHKEIT UND BEWERTUNG DES
ANTISOZIALEN VERHALTENS 144
3. EINFLUSS DER PERSOENLICHKEIT, DER WERTE UND DER SOZIALEN
NORMEN AUF UMWELTBEWUSSTES KONSUMENTENVERHALTEN 146
3.1. ENVIRONMENTAL CONCERN, RELEVANZ DES ALTRUISMUS
FUER UMWELTBEWUSSTES VERHALTEN UND EINFLUSS DER
PERSOENLICHKEIT AUF *OEKOLOGISCHE WERTE
146
3.2. EINFLUSS DER BIG FIVE AUF UMWELTBEWUSSTES
KONSUMENTENVERHALTEN 148
3.3. EINFLUSS DER SOZIALEN NORMEN AUF UMWELTBEWUSSTES
KONSUMENTENVERHALTEN 151
VI.
ZUSAMMENFASSUNG DER THEORETISCHEN ERKENNTNISSE UND
FORMULIERUNG DER HYPOTHESEN 153
1. FORMULIERUNG DER HYPOTHESEN ZUR OFFENHEIT FUER ERFAHRUNGEN 153
2. FORMULIERUNG DER HYPOTHESEN ZUR VERTRAEGLICHKEIT 154
3. FORMULIERUNG DER HYPOTHESEN ZUR EXTRAVERSION 158
C EMPIRISCHER TEIL - ANSPRACHE DER WERTE IN DER
WERBUNG 159
I. RELEVANZ DER ZIELWERTE FUER AUSGEWAEHLTE PRODUKTE 159
1. STUDIEN ZUR UEBERPRUEFUNG DER RELEVANZ DER MOTIVE FUER
UMWELTFREUNDLICHE TASCHENTUECHER UND INNOVATIVE
MOBILTELEFONE 159
1.1. LADDERING FUER MOBILTELEFONE 159
1.1.1. AUFBAU UND ABLAUF DER STUDIE 160
INHALTSVERZEICHNIS XIH
1.1.2. ERGEBNISSE 161
1.2. LADDERING FUER PAPIERTASCHENTUECHER 163
1.2.1. AUFBAU UND ABLAUF DER STUDIE 163
1.2.2. ERGEBNISSE 163
2. STUDIEN ZUR UEBERPRUEFUNG DES EINFLUSSES DER PERSOENLICHKEIT
AUF DIE RELEVANZ DER MOTIVE FUER UMWELTFREUNDLICHE
TASCHENTUECHER UND INNOVATIVE MOBILTELEFONE 164
2.1. ASSOCIATION PATTERN TECHNIQUE FUER MOBILTELEFONE 164
2.1.1. STICHPROBE, AUFBAU UND ABLAUF DER STUDIE 165
2.1.2. OPERATIONALISIERUNG DER VARIABLEN UND
AUFBAU DES FRAGEBOGENS 165
2.1.3. ERGEBNISSE 166
2.2. ASSOCIATION PATTERN TECHNIQUE FUER PAPIERTASCHENTUECHER.... 168
2.2.1. STICHPROBE, AUFBAU UND ABLAUF DER STUDIE 168
2.2.2. ERGEBNISSE 169
II. STUDIEN ZUR UEBERPRUEFUNG DES EINFLUSSES DES
EINZIGARTIGKEITSMOTIVS UND DES MODERIERENDEN EINFLUSSES DER
OFFENHEIT FUER ERFAHRUNGEN AUF DIE KAUFABSICHT GEGENUEBER
INNOVATIVEN MOBILTELEFONEN 170
1. EXPERIMENT 1: KEINE KOMMUNIKATION DES
EINZIGARTIGKEITSMOTIVS IN DER WERBUNG FUER INNOVATIVE
MOBILTELEFONE
170
1.1. VORSTUDIE 170
1.1.1. AUSWAHL DER SLOGANS, DER BILDER UND DER
PRODUKTINFORMATIONEN 170
1.1.2. AUFBAU DES FRAGEBOGENS UND
OPERATIONALISIERUNG DER VARIABLEN 171
1.1.3. STICHPROBE UND DURCHFUEHRUNG DER BEFRAGUNG 172
1.1.4. ERGEBNISSE 172
1.2. ENTWICKLUNG DER STIMULI 174
1.3. OPERATIONALISIERUNG DER VARIABLEN UND AUFBAU DES
FRAGEBOGENS 174
1.4. STICHPROBE UND DURCHFUEHRUNG DER BEFRAGUNG 177
1.5. MANIPULATION CHECKS UND RELIABILITAET DER
VERWENDETEN SKALEN 178
1.6. VORGEHEN BEI STRUKTURGLEICHUNGSMODELLIERUNG 180
1.7. ERGEBNISSE 183
2. EXPERIMENT 2: KOMMUNIKATION DES EINZIGARTIGKEITSMOTIVS
IN DER WERBUNG FUER INNOVATIVE MOBILTELEFONE 185
2.1. VORSTUDIE 186
2.1.1. AUSWAHL DER SLOGANS UND DER BILDER 186
XIV INHALTSVERZEICHNIS
2.1.2. AUFBAU DES FRAGEBOGENS UND
OPERATIONALISIERUNG DER VARIABLEN 186
2.1.3. STICHPROBE UND DURCHFUEHRUNG DER BEFRAGUNG 187
2.1.4. ERGEBNISSE 187
2.2. ENTWICKLUNG DER STIMULI 188
2.3. OPERATIONALISIERUNG DER VARIABLEN UND AUFBAU
DES FRAGEBOGENS 189
2.4. STICHPROBE UND DURCHFUEHRUNG DER BEFRAGUNG 190
2.5. MANIPULATION CHECKS UND RELIABILITAET DER
VERWENDETEN SKALEN 190
2.6. VORGEHEN BEI STRUKTURGLEICHUNGSMODELLIERUNG 191
2.7. ERGEBNISSE 192
2.8. UEBERPRUEFUNG DES EINFLUSSES MOEGLICHER
CONFOUNDER-VARIABLEN 194
3. EXPERIMENT 3: REPLIKATION DES EXPERIMENTS 1 MIT DEM
GLEICHEN BILD UND VERBESSERTER MESSUNG DER KONSTRUKTE 196
3.1. STICHPROBE UND DURCHFUEHRUNG DER BEFRAGUNG 197
3.2. RELIABILITAET DER SKALEN UND MANIPULATION CHECKS 198
3.3. ERGEBNISSE DER STRUKTURGLEICHUNGSMODELLIERUNG 199
4. STUDIE 4: SOZIALE MOTIVE DER BESITZER VON APPLE IPHONE
FUER DEN WIEDERKAUF DES MOBILTELEFONS DIESER MARKE 199
4.1. OPERATIONALISIERUNG DER VARIABLEN UND AUFBAU DES
FRAGEBOGENS 200
4.2. STICHPROBE UND DURCHFUEHRUNG DER BEFRAGUNG 200
4.3. RELIABILITAET DER SKALEN 200
4.4. STRUKTURGLEICHUNGSMODELLIERUNG UND ERGEBNISSE 201
5. FAZIT DER STUDIENREIHE ZU INNOVATIVEN MOBILTELEFONEN 203
III.
STUDIEN ZUR UEBERPRUEFUNG DES EINFLUSSES DES
MENSCHENSCHUTZMOTIVS UND DES UMWELTSCHUTZSMOTIVS UND
DES MODERIERENDEN EINFLUSSES DER VERTRAEGLICHKEIT AUF DIE
KAUFABSICHT GEGENUEBER UMWELTFREUNDLICHEN TASCHENTUECHERN....... 204
1. EXPERIMENT 1: KOMMUNIKATION DES MENSCHENSCHUTZMOTIVS
UND EINES ALTERNATIVEN POSITIVEN MOTIVS 204
1.1. VORSTUDIE 205
1.1.1. AUSWAHL DER SLOGANS, DER BILDER UND DER
PRODUKTINFORMATIONEN 205
1.1.2. AUFBAU DES FRAGEBOGENS UND
OPERATIONALISIERUNG DER VARIABLEN 205
1.1.3. STICHPROBE UND DURCHFUEHRUNG DER BEFRAGUNG 206
1.1.4. ERGEBNISSE 206
1.2. ENTWICKLUNG DER STIMULI 208
INHALTSVERZEICHNIS XV
1.3. OPERATIONALISIERUNG DER VARIABLEN UND AUFBAU DES
FRAGEBOGENS 208
1.4. STICHPROBE UND DURCHFUEHRUNG DER BEFRAGUNG 210
1.5. MANIPULATION CHECKS UND RELIABILITAET DER
VERWENDETEN SKALEN 210
1.6. VORGEHEN BEI STRUKTURGLEICHUNGSMODELLIERUNG 213
1.7. ERGEBNISSE 214
1.8. LOGISTISCHE REGRESSION ZUR KAUFSIMULATION 216
1.9. ANALYSE DER ZAHLUNGSBEREITSCHAFT 218
2. EXPERIMENT 2: KOMMUNIKATION DES UMWELT- UND
MENSCHENSCHUTZMOTIVS 218
2.1. VORSTUDIE 219
2.1.1. AUSWAHL DER SLOGANS, DER BILDER UND DER
PRODUKTINFORMATIONEN 219
2.1.2. AUFBAU DES FRAGEBOGENS UND
OPERATIONALISIERUNG DER VARIABLEN 219
2.1.3. STICHPROBE UND DURCHFUEHRUNG DER BEFRAGUNG 220
2.1.4. ERGEBNISSE 220
2.2. ENTWICKLUNG DER STIMULI 220
2.3. OPERATIONALISIERUNG DER VARIABLEN UND AUFBAU DES
FRAGEBOGENS 221
2.4. STICHPROBE UND DURCHFUEHRUNG DER BEFRAGUNG 222
2.5. MANIPULATION CHECKS UND RELIABILITAET DER
VERWENDETEN SKALEN 222
2.6. VORGEHEN BEI STRUKTURGLEICHUNGSMODELLIERUNG UND
ERGEBNISSE 223
2.7. LOGISTISCHE REGRESSION ZUR KAUFSIMULATION 226
2.8. ANALYSE DER ZAHLUNGSBEREITSCHAFT 230
2.9. ANALYSE DER EFFEKTE DER EXTRAVERSION 231
3. FAZIT DER EXPERIMENTE ZU TASCHENTUECHERN 232
D ZUSAMMENFASSUNG, IMPLIKATIONEN FUER FORSCHUNG UND
PRAXIS UND LIMITATIONEN DER ERGEBNISSE 235
1. ZUSAMMENFASSUNG DER ERKENNTNISSE
AUS DER VORLIEGENDEN ARBEIT 235
2. IMPLIKATIONEN FUER FORSCHUNG UND PRAXIS 236
3. LIMITATIONEN 239
LITERATURVERZEICHNIS 243
ANHAENGE.
UNTERWWW.VERLAGDRKOVAC.DE/3-8300-7435-2
|
any_adam_object | 1 |
author | Kulikov, Alexander 1979- |
author_GND | (DE-588)1042009015 |
author_facet | Kulikov, Alexander 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Kulikov, Alexander 1979- |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041357500 |
classification_rvk | QW 300 |
ctrlnum | (OCoLC)858274705 (DE-599)DNB1038493633 |
dewey-full | 658.8342 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.8342 |
dewey-search | 658.8342 |
dewey-sort | 3658.8342 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02486nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041357500</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140828 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131014s2013 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,A40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,H10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1038493633</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830074359</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 89.80 (DE), EUR 92.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7435-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830074352</subfield><subfield code="9">3-8300-7435-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830074359</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858274705</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1038493633</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.8342</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QW 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)142175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kulikov, Alexander</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1042009015</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Persönlichkeitseigenschaften</subfield><subfield code="b">Aktivierung der Konsumentenpersönlichkeit durch wertebasierte Werbung am Beispiel umweltfreundlicher und innovativer Produkte</subfield><subfield code="c">Alexander Kulikov</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 280 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 388 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Merkur</subfield><subfield code="v">84</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045242-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065541-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135971-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073331-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltverträgliches Produkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061629-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kaufverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073331-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Persönlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045242-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wertordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135971-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Umweltverträgliches Produkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061629-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Merkur</subfield><subfield code="v">84</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013031929</subfield><subfield code="9">84</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7435-9.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026805923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026805923</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041357500 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:54:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830074359 3830074352 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026805923 |
oclc_num | 858274705 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-11 |
physical | XXV, 280 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 388 g |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Merkur |
series2 | Schriftenreihe Merkur |
spelling | Kulikov, Alexander 1979- Verfasser (DE-588)1042009015 aut Soziale Persönlichkeitseigenschaften Aktivierung der Konsumentenpersönlichkeit durch wertebasierte Werbung am Beispiel umweltfreundlicher und innovativer Produkte Alexander Kulikov Hamburg Kovač 2013 XXV, 280 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 388 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Merkur 84 Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2013 Persönlichkeit (DE-588)4045242-6 gnd rswk-swf Werbung (DE-588)4065541-6 gnd rswk-swf Wertordnung (DE-588)4135971-9 gnd rswk-swf Kaufverhalten (DE-588)4073331-2 gnd rswk-swf Umweltverträgliches Produkt (DE-588)4061629-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kaufverhalten (DE-588)4073331-2 s Persönlichkeit (DE-588)4045242-6 s Wertordnung (DE-588)4135971-9 s Werbung (DE-588)4065541-6 s Umweltverträgliches Produkt (DE-588)4061629-0 s DE-604 Schriftenreihe Merkur 84 (DE-604)BV013031929 84 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7435-9.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026805923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kulikov, Alexander 1979- Soziale Persönlichkeitseigenschaften Aktivierung der Konsumentenpersönlichkeit durch wertebasierte Werbung am Beispiel umweltfreundlicher und innovativer Produkte Schriftenreihe Merkur Persönlichkeit (DE-588)4045242-6 gnd Werbung (DE-588)4065541-6 gnd Wertordnung (DE-588)4135971-9 gnd Kaufverhalten (DE-588)4073331-2 gnd Umweltverträgliches Produkt (DE-588)4061629-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045242-6 (DE-588)4065541-6 (DE-588)4135971-9 (DE-588)4073331-2 (DE-588)4061629-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Soziale Persönlichkeitseigenschaften Aktivierung der Konsumentenpersönlichkeit durch wertebasierte Werbung am Beispiel umweltfreundlicher und innovativer Produkte |
title_auth | Soziale Persönlichkeitseigenschaften Aktivierung der Konsumentenpersönlichkeit durch wertebasierte Werbung am Beispiel umweltfreundlicher und innovativer Produkte |
title_exact_search | Soziale Persönlichkeitseigenschaften Aktivierung der Konsumentenpersönlichkeit durch wertebasierte Werbung am Beispiel umweltfreundlicher und innovativer Produkte |
title_full | Soziale Persönlichkeitseigenschaften Aktivierung der Konsumentenpersönlichkeit durch wertebasierte Werbung am Beispiel umweltfreundlicher und innovativer Produkte Alexander Kulikov |
title_fullStr | Soziale Persönlichkeitseigenschaften Aktivierung der Konsumentenpersönlichkeit durch wertebasierte Werbung am Beispiel umweltfreundlicher und innovativer Produkte Alexander Kulikov |
title_full_unstemmed | Soziale Persönlichkeitseigenschaften Aktivierung der Konsumentenpersönlichkeit durch wertebasierte Werbung am Beispiel umweltfreundlicher und innovativer Produkte Alexander Kulikov |
title_short | Soziale Persönlichkeitseigenschaften |
title_sort | soziale personlichkeitseigenschaften aktivierung der konsumentenpersonlichkeit durch wertebasierte werbung am beispiel umweltfreundlicher und innovativer produkte |
title_sub | Aktivierung der Konsumentenpersönlichkeit durch wertebasierte Werbung am Beispiel umweltfreundlicher und innovativer Produkte |
topic | Persönlichkeit (DE-588)4045242-6 gnd Werbung (DE-588)4065541-6 gnd Wertordnung (DE-588)4135971-9 gnd Kaufverhalten (DE-588)4073331-2 gnd Umweltverträgliches Produkt (DE-588)4061629-0 gnd |
topic_facet | Persönlichkeit Werbung Wertordnung Kaufverhalten Umweltverträgliches Produkt Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7435-9.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026805923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013031929 |
work_keys_str_mv | AT kulikovalexander sozialepersonlichkeitseigenschaftenaktivierungderkonsumentenpersonlichkeitdurchwertebasiertewerbungambeispielumweltfreundlicherundinnovativerprodukte |